checkAd

    FORIS - Sensation: D.A.S. ahmt FORIS nach! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.03.00 09:30:31 von
    neuester Beitrag 22.03.00 22:41:02 von
    Beiträge: 98
    ID: 94.792
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.109
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005775803 · WKN: 577580 · Symbol: FRS
    2,0000
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 09:30:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      Auf der homepage "www.das-profi.de" verkündet die DAS den Einstieg in das Prozessfinanzierungsgeschäft.

      Damit dürfte die Prozeßfinanzierung endgültig den Ritterschlag empfangen haben. Die Markterschließung im In- und Ausland erfährt einen Quantensprung.

      Spätestens jetzt sollte wirklich ernsthaft an die Umstellung auf Namensaktien gedacht werden, wenn es nicht schon zu spät ist und ein anderer Großer bereits weite Teile von FORIS billig aufgekauft hat, wie hier am Board schön seit längerem gemutmaßt worden ist.

      FORIS dürfte jetzt vermutlich noch interessanter für andere der Versicherungsbranche werden.

      Welchen Weg sollte FORIS gehen?
      Erster und größter unabhängiger Prozeßfinanzierer oder strategische Allianzen z.B. mit Gerling (genießt in der Wirtschaft und bei Anwälten sehr guten Ruf), HDI oder anderen, oder völlige Unabhängigkeit?

      FORIS ist damit indirekt und endgültig aufgenommen in die Branche der Geld-, Finanz- und Versicherungsdienstleister.

      Der Schritt der D.A.S. bringt strategische Kursphantasie in die FORIS Aktie.

      Gruß IM
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 09:34:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo,

      ich glaube, Deine Frage mit wem Foris kooperieren sollte ist ueberfluessig. Die Antwort ist einfach: mit niemandem.

      Denn es war und ist immer erklaertes Ziel gewesen, unabhaengig von anderen zu bleiben. Als absoluter Marktfuehrer sehe ich daruberhinaus auch keinen Sinn in einer Kooperation.

      mfg
      Herr Schmidt
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 09:36:07
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo IM,
      schoen Dich mal wieder im Board zu hoeren, und das direkt mit einer derartigen Meldung. Die Umstellung auf Namensaktien muss kommen.
      Gruss R:)pi
      (der Dinge harrend, die da kommen)
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 10:40:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wieso denn Namensaktien ? Wenn ich mir die FORIS-Publikationen
      so durchschaue, wissen die doch ganz genau, wer & wieviele Rechtsanwälte
      Aktionäre sind. So zwischen "einigen hundert und einigen tausend"
      bzw. "ein Drittel" bis "zwei Drittel".

      Darüber kann man vortrefflich Witze machen - Tatsache ist:
      Es gab (gibt ?) kein Frage-und-Antwort-Katalog, in dem verbindlich
      die wichtigsten Fakten zum Unternehmen stehen. Nur so kann
      deckungsgleich ("EINE AUSSAGE MIT EINER STIMME")
      kommuniziert werden.

      Aber der FORIS-Vorstand kann ja alles - und das auch noch besser.
      Leider IM-Millionär glaube ich nicht an Kooperationsphantasie
      bei DIESEM Vorstand. Der kooperiert nur mit sich und seinen Freunden,
      nicht aber mit anderen Unternehmen. Wieviele andere NM-Unternehmen sind euch eigentlich
      bekannt, die trotz Taschen voller Geld ein 3/4-Jahr keine einzige Übernahme,
      Beteiligung oder Kooperation (kurstreibend) verkündet haben ?
      Ich kenne keine.
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 11:20:44
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo Warren,

      das Thema strategische Allianzen kann doch auch aus einer ganz anderen Richtung kommen: Extern erzwungene Allianz.

      HOESCH, Mannesmann, Dresdner Bank haben auch gute Vorstände und es hat Ihnen nichts genutzt ...
      Im Fall von FORIS dürfte die Situation noch extremer sein. Volle Bücher, dicke Überschüsse zu erwarten und börsliche Unterbewertung. Der Markteintritt von D.A.S. könnte FORIS noch stärker als Übernahmekandidaten ins Visier einiger anderer rücken.

      Gruß IM

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 11:44:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Auch D.A.S. will 50% Beteiligung vom Ergebnis.
      Mit einem Vorsprung von zwei Jahren hat FORIS zunächst einmal die besseren Karten.

      :) :)
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 11:58:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo FoF,
      ich denke spätestens jetzt muss FORIS auch Werbung machen.
      Raus aus dem Dornröschenschlaf in der Öffentlichkeit.
      Der Name FORIS muss für Prozessfinanzierung ein Begriff auch in der Öffentlichkeit werden.
      Sonst nützt der Vorsprung von 2 Jahren überhaupt nichts.
      Jetzt gilt es den Vorsprung zu nutzen !!!!
      DSCKlaus
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 12:53:44
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich glaube, diesbezüglich musst Du Dir keine Sorgen machen.

      Mit der breiten Palette an Dienstleistungen für Anwälte (Anwaltszeitung, Gesestze auf CD-ROM etc.) hat FORIS einen hohen Bekanntheitsgrad bei Anwälten.

      Die Bekanntheit in der Öffentlichkeit ist m. E. nicht so wichtig, weil im Zweifelsfall die Anwälte Ansprechpartner sind, und, vorausgesetzt, sie sind halbwegs fähig und an einem Prozeß interessiert, werden sie auf FORIS hinweisen.

      FORIS steht als hauptsächlich-Prozeßfinanzierer mit Marktvorsprung besser da als z. B. die D.A.S; ein Ausbau der Dienstleistungen für Anwälte sichert ein gutes Standing im Markt und macht den Namen bekannt.

      Trotzdem bleibt FORIS - und wenn nur als Markenname - ein interessanter Übernahmekandidat.

      Nemaxxer
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 13:12:59
      Beitrag Nr. 9 ()
      Eben und genau deshalb!!
      Und der Name D.A.S. ist ja nunmal kein Unbekannter.
      Hinweis auf der Foris Homepage beachten :
      16.03.00 auf N24 13.00 - 14.00 Uhr Sendung "Chefsache" mit Dr.Rollmann.
      Vielleicht wissen "Wir ja morgen mehr.
      Und ausserdem könnte es wirklich nicht schädlich sein aus dem Namen "FORIS" einen Begriff in der Prozessfinanzierung zu machen.
      Und ich glaube auch, das die "DAS" in der Anwaltsszene kein Unbekannter ist.
      DSCKlaus :):):)
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 13:18:27
      Beitrag Nr. 10 ()
      Zu dem kann ja Dr. Rollmann bald Stellung nehmen.
      Siehe FORIS-Homepage.
      Am Donnerstag Chefsache bei N24.

      D.A.S. wird sich noch wundern.

      Das Prozessfinanzierungsgeschäft ist nicht so einfach wie angedacht.

      Und FORIS ist Markführer. Auch noch in fünf Jahren.

      Welche un-informierten verkaufen denn noch? Doch trotz Umsatzrückgang beim Aktienhandel springt der Kurs noch nicht an!

      Übrigens in dieser Woche habe ich von einer Neuen Markt Firma gelesen, die weniger Umsätze als FORIS machte, aber wo der Kurs trotzdem nach oben "gepflegt" wurde.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 14:50:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      Dammed....und da hies es doch bis heute, Versicherungen koennten ueberhaupt nicht in das geschaeft einsteigen..da interessenkonflikt etc. und jetzt faengt D.A.S damit an...ich persoehnlich bin nicht sehr begeistert, denn vor einer uebernahme schuetzt uns nur eine hohe marktkapitalisierung durch einen hoeheren kurs....und d a herr roller mit kursen um die 50 euro schon sehr zufrieden ist...sehe ich schwarz...und wenn zb. D.A.S forisaktionären 100 Euro pro aktie bietet, ist die sache gelaufen....ich wollte mit foris aber in rente gehen..;) und das nicht bei 100 euro pro aktie...;)Jetzt wird sich unter umstaenden die totale vernachlaessigung des kurses raechen...Bullshit...3 tasse kaffee im leib, die neue AC/DC CD haemmert mir ins ohr und dann soetwas...na ja, bei 45 euro kaufe ich wieder nach..;)
      Ein nachdenklicher mischa
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 18:46:52
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi IM-Millionär!
      Danke für den warmen Schauer, der meinen Rücken herab rieselte,
      als ich den herrlichen Namen "HOESCH" hier lesen durfte.
      Das war gut damals - und ich hatte den OS dazu.

      Grüße,
      Hasenfrosch - il investore -
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 19:19:34
      Beitrag Nr. 13 ()
      Dann soll doch eine kleinere Versicherung wie die D.A.S. versuchen in den Markt einzusteigen.

      M.E. passt dieses Geschäft nicht gut zu einer Versicherung. Auch wenn sie Standardpolicen an Kleinkunden vertreibt über Kooperationspartner und Außendienst. Bringt denen für Prozessfinanzierung gar nichts. Da könnte auch Daimler oder die Dt. Bank sich in dem Markt versuchen.

      Eins aber bestätigt sich, nämlich der Vergleich mit MLP. Die Allianz hat übrigens ihre Konkurrenzveranstaltung zu MLP vor einiger Zeit leise begraben müssen. Und wie sich die Banken beim Service bzw. vergleichbarem Dinstleistungskomplettangebot schwer tun, das wird wohl jeder wissen. Die verlieren ununterbrochen Marktanteile - in ihrem eigenen Geschäft.

      Und jetzt kommt eine Versicherung wie D.A.S. und meint mitmischen zu können. Vielleicht als Nr.3 nach Juragent. Es fehlt aber der Ansprechpartner und das Vertrauen.

      Ich hoffe, FORIS fühlt sich positiv angespornt und macht zukünftig mehr aus der NM Notiz.

      Der Kurs will nicht unter € 50. Das sieht doch nicht schlecht aus.

      CU, goldmine
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 20:00:51
      Beitrag Nr. 14 ()
      wem gehört die D.A.S. eigentlich?

      als anwalt dürfte man Fälle ab einer gewissen größenordnung doch dann gar nicht zu einem prozeßfinanzierer hintragen, wenn irgendwelche kapital- oder sonstigen interessenverflechtungen zur wirschaft oder zum staat bestehen!! chinese walls gibt es nicht in der wirklichkeit.

      ich erhoffe mir jedenfalls eine ordentliche werbekampagne der D.A.S., damit die das prozessfinanzierungsgeschäft landauf, landab im in- und ausland für FORIS noch bekannter machen. das kann nur nutzen. auch dürfte damit der letzte bedenkenträger gegen diesen geschäftszweig seiner sorgen und bedenken beraubt werden. nach dem motto: wenn die große alte tante D.A.S. über 72 Jahre ihrer existenz das konzept geprüft hat und erst einen Marktführer FORIS benötigt, um dies nun auch mal selbst zu probieren, dann muss die sache ausgereift sein und an der Idee gewaltig was dran sein. dann liegt die FORIS ja goldrichtig. so ein paar FORIS Stücke im depot sind ja gar nicht so verkehrt. wenn ich daran denke wo die Allianz Aktie etwa so in den fünfziger Jahren lag und wo sie heute so steht! cleverer geht`s dann wohl ja nicht.

      gruß
      IM
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 20:43:24
      Beitrag Nr. 15 ()
      D.A.S. gehört zu Ergo ,
      einen Interessenkonflikt im allgemeinen Rechtsschutz kann man also schon länger konstruieren, wenn man will...

      :)
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 21:19:16
      Beitrag Nr. 16 ()
      Also wenn uns "Rolli" morgen überzeugend Rede und Antwort steht, ist es deutlich besser als wenn er Aktien in irgendwelchen europäischen
      Innenstädten anbietet. Und wer ihn schon Live erlebt hat, weiss das er
      im Fernsehen sicher überzeugen kann!!!
      Trotzdem sollte nicht nur die DAS Werbung machen, sondern Foris muss seinen Bekanntheitsgrad deutlich steigern.
      Nicht nur bei den Anwälten, sondern auch bei potentiellen Klägern und Anlegern.
      Denn Daymler-Benz wirbt ja auch nicht nur in den Autohäusern und Werkstätten, sondern auch bei den Verbrauchern.
      In guter Hoffnung auf eine rosige Zukunft,
      DSCKlaus :):):)
      ....lt FORIS-Homepage : Foris begrüsst den Markteintritt von DAS....
      also tun Wir das auch!!
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 21:27:47
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo Mitstreiter,

      ich habe mich mal nach dem Hinweis vom Klaus sowohl auf die Homepage von Foris als auch von N24 begeben.

      Foris kündigt an: Herr Dr. Rollmann in "Chefsache" am 16.03. von 13-14.00 Uhr

      Und was sagt das Programm von N24 dazu? Seht selbst:

      ...Am Mittwoch zu Gast in „Chefsache": Vorstandsvorsitzender Datty Ruth und Finanzvorstand Matthias Roth von der VCL Film + Medien AG. Sie erläutern die Marktpositionierung des Video- und DVD-Programmanbieters und die bisherige Unternehmensstrategie, außerdem geben sie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

      "Chefsache" ist eine einstündige Talkrunde auf N24, die jeden Mittag zwischen 13 Uhr und 14 Uhr die Chefs deutscher Unternehmen, Verbände und großer Wirtschafts- und Finanzorganisationen auf den Prüfstand stellt. Thematisiert werden die Marktpositionierung und die bisherige Unternehmensstrategie, außerdem wird ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung gegeben.

      Hier geht es um Hintergründe, Unternehmenszahlen, Fusionen, Joint Ventures und wirtschaftspolitische Probleme. Doch es sind nicht immer nur die Zahlen und Fakten, die bei "Chefsache" im Vordergrund stehen, sondern auch die menschlichen Seiten der deutschen Wirtschaftskapitäne, ihre Karrieren, ihre Ziele und ihre Meinungen zu wirtschafts- und finanzpolitischen Themen. Das Hauptaugenmerk gilt jedoch eindeutig der Aktualität, den Zukunftsperspektiven der Unternehmen, den aktuellen Quartalszahlen und den Strategien, die das Schicksal der jeweiligen Unternehmen, Verbände und Finanzinstitute bestimmen werden.

      "Chefsache" ist ein Format, dass es in dieser Art in Deutschland so noch nicht gibt. Es bringt die Top-Leute der deutschen Wirtschaft vor die Kamera, wo diese Farbe bekennen müssen, ohne dass die menschliche Seite der Wirtschaft vergessen wird.

      Vorschau:

      Donnerstag, 16.03.:Thema: ASCLEPION-MEDITEC AG Gast: Dr. Bernhard Seitz (Vorstandsvorsitz)

      Freitag, 17.03.:Thema: Microsoft GmbH - Windows 2000, Ausblick Gast: Richard Roy (Vorsitzender der Geschäftsführung)
      15.03.2000 11:43:50...


      Soso ... Dr. Rollmann jetzt bei Asclepion. Was läuft denn nun schon wieder schief? Bitte um Aufklärung ... :(

      mfG Fabrizio
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 23:50:04
      Beitrag Nr. 18 ()
      Leute ihr enttäuscht mich

      kein Wort über den Artikel im Nebenwertejournal. Hier ist endlich
      mal ein Artikel der die Perspektiven der Foris würdigt.

      Fazit: "Die Übertreibungen nach oben wie nach unten sind beendet. Wir
      empfehlen die Aktie bei Schwäche nachzukaufen und auf Sicht von zwei
      Jahren liegen zu lassen"

      Gruß Comedy:)
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 01:13:27
      Beitrag Nr. 19 ()
      Enttäuschung ist nur das Ende der (Selbst-) Täuschung.
      Comedy - ich hatte dich vorgewarnt, mit dem Nebenwertejournal-
      Artikel nicht zu viele Erwartungen zu verbinden. Nach meiner ca. 1 Jahre alten
      Mediadatenübersicht hat die Zeitschrift unter 10.000 Auflage - also
      ca. 1/34 (!) von BÖRSE ONLINE. Und diese 15- 20.000 Leser sind sicherlich
      unterdurchschnittlich in NM-Werten investiert.

      Brutal gesagt: BO, n-tv, 3Sat-Telebörse, n-tv, Handelsblatt, Neuer-Markt intern,
      Financial Times, Welt, Faz, DM, Der Aktionär, Wirtschaftswoche, Finanzen, Capital etc pp -
      sind 1000 mal wichtiger für eine gute Kursentwicklung, als ein Nebenwertejournal-Artikel
      (obwohl ich die Zeitschrift persönlich sehr seriös und gut finde).
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 02:59:00
      Beitrag Nr. 20 ()
      da will man doch nur noch ficken :-))=),
      aber bitte nicht mehr diesen müll hier lesen:-(...

      Moorhuhnblocker
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 08:05:33
      Beitrag Nr. 21 ()
      no comments
      Sperrung beantragt.
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 11:01:38
      Beitrag Nr. 22 ()
      Eigentlich wollte ich ja garnicht meckern :
      Aber die Meldung zur Sendung auf N24 ist leider falsch, Ausstrahlung findet lt. telefonischer Auskunft von Foris erst am 27.03.00 statt.
      Hat wohl irgendjemand vorschnell die Homepage mit falschen Daten gefüttert.
      Bin mal gespannt wie schnell dies korrigiert wird.
      Schade, denke Heute wäre ein sehr gutes Timing gewesen.
      DSCKlaus
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 14:08:02
      Beitrag Nr. 23 ()
      Oje, Sendung fand doch statt.
      Telefonische Fehlauskunft durch Foris.
      Tschuldigung an alle die mir geglaubt haben, aber ich bin unschuldig.
      Habe erst nach Rücksprache mit Foris die Infos ins Board gestellt.
      Die Dame wollte noch dafür sorgen das die Homepage blitzschnell korrigiert wird.
      Tut mir wirklich leid, aber ist nicht mehr zu ändern.
      DSCKlaus
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 14:23:21
      Beitrag Nr. 24 ()
      Und wie wars?????Verdammt, habe es verpasst...der kurs geht auf jeden fall nach unten ;)
      Berichtet!!!!
      gruss mischa
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 16:42:58
      Beitrag Nr. 25 ()
      NEBENWERTE-ARTIKEL:

      Was ist die Steigerung von Seriös ?
      Seriöser.

      Was ist die Steigerung von "seriöser" ?
      NEBENWERTEJOURNAL.

      Den Artikel könnt ihr euch sparen: Er gibt zu 99 % unkommentiert die 99-Zahlen von Foris wider.
      Lediglich im kurzen Fazit traut sich NEBENWERTEJOURNAL den Kommentar:
      "ES BESTEHEN GUTE CHANCEN, AB 2001 NACHHALTIG DIE GEWINNZONE ZU ERREICHEN."
      Das ist ja eine unglaublich mutige und zukunftsweisende Aussage, die
      ich unbedingt bei meiner Investitionsentscheidung als Schlüsseinformation berücksichtigen muß !!!

      Scherz beiseite: Artikel ist überflüssig, der Autor (und gleichzeitig Herausgeber) hat lediglich
      die Zahlen wider gegeben, ohne eine Einschätzung oder Bewertung abzugeben - ohne die FORIS aber
      und seine unglaublich positiven Perspektiven für externe nicht zu verstehen sind.
      Durch diesen Artikel investiert kein Mensch in FORIS.
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 17:27:51
      Beitrag Nr. 26 ()
      Im Finanzen 4/April 2000 (Seite 208) steht folgender Leserbrief

      Prozessfinanzierung: Außer Spesen nichts gewesen

      Ihren Beitrag zur Prozessfinanzierung (01/2000) stelle ich nicht in Frage. Meine Erfahrungen mit Foris, einem Anbieter von Prozesskostenverträgen, zeigen jedoch, dass Hilfesuchende vorerst immense Kosten haben. Schritt eins: Mein Anwalt musste einen Fragebogen von Foris ausfüllen und den Anspruch schildern. Kosten 1200 DM. Als zweiten Schritt hätte mein Anwalt eine Klageschrift erstellen sollen, die mich weitere 8000,- DM gekostet hätte. Erst dann wollte sich Foris entscheiden, ob er meine Prozesskosten finanziert. Fazit: Außer Spesen nichts gewesen.
      Name und Anschrift der Redaktion nicht bekannt

      Skywalker_
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 23:02:01
      Beitrag Nr. 27 ()
      hallo,

      wie feststelle hat die Sendung mit Hr. Roller niemand von Euch gesehen.
      Ich habe mir gestern den Videorec. progr. und gerade hab ich mir das Schauspiel angesehen.

      Die Sendung hat 40 Min. gedauert davon nur 8 min. Werbung.

      Eins moechte ich vorausschicken, ich habe seit der letzten HV. nicht mehr mit Hr. Roller gesprochen,
      aber ich war sofort wieder fasziniert von Ihm.
      Und auf der naechsten HV (in bin leider zu der Zt. in Urlaub) garantiere ich daß es keinen
      Aktioaersaufstand geben wird, denn Rolli wird Euch hoechstwahrscheinlich um den Finger wickeln.
      Die Geschaefte laufen sehr gut, es werden tgl. ca. 2 Vorratsgesellsch.
      AG o. GMBH verkauft und es sind weitere, neue Dienstleistungen zu erwarten.

      z. B. Uebersetztungsdienste innerhalb 24 Stunden.

      Es wurde auch die Expansion ins Ausland (zunaechst Schweiz, Oesterreich)
      Europa, Amerika, Welt? angesprochen.

      Kurz, er hat sich und FORIS sehr gut verkauft.
      Vielen Dank noch fuer den Hinweis auf diese Sendung.


      gruss Eusebi:)
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 23:19:24
      Beitrag Nr. 28 ()
      Da kann ich nur voll zustimmen. Rollmann ist mit viel Schwung bei der Sache, ich glaube man kann noch einiges erwarten von Foris. Ausserdem soll Foris das Internet-Portal mit Dienstleistungen für Anwälte und Notare werden. Die Sendung wird heute nacht nochmal wiederholt, also Videorecorder programmieren! Nachdem ich seit einiger Zeit nur noch auf Push-Hilfe aus Kulmbach wartete, hat mir die Sendung heute wieder Mut gemacht.
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 23:40:13
      Beitrag Nr. 29 ()
      hallo Leute,

      also ich habe extra auf Fussball verzichtet, um dieses Interview zu sehen.

      Ich war und bin enttäuscht!!!!!!

      Nicht von Foris, nicht von dem Moderator, der dem Dr. Rollmann ja die Antworten schon in den Mund gelegt hat.

      Dem Dr. Rollmann war es wohl wichtiger immer wieder die Anwaltschaft zu loben, als tatsächlich diese Sendung zu nutzen, um den Namen "Foris AG" bekannt zu Machen.

      Hätte der Moderator nicht gelegentlich den Firmennamen ins Spiel gebracht, hätte ich auch glauben können es handelt sich um "Juragent".

      Also, ich habe lange gezögert, aber eines muß ich allen Kritikern der PR sagen. Ihr habt Recht. Es muss endlich ein Profi her, der den Verkauf des hervorragenden Produktes "Prozessfinanzierung" bei Foris AG
      an die Öffentlichkeit bringt. Dann könnte Dr. Rollmann weiter "Gericht spielen", sich darüber freuen, daß er großen Anwaltspraxen die "tollen" Juristen abjagt, daß nur einige Juristen sofort das Potential seiner Firma erkannt hätten.
      Auf die Frage, wie hoch er die Zukunftschancen (Erfolgsaussichten)der Prozessfinanzierung sieht. "Leider weiß ich das auch nicht....." bei uns im Hause gibt es noch keine Erfahrungswerte. Oh je, oh je.
      Der statisische Wert des Erfolges liege allerdings bei 60%. Junge, belege bitte einen Kurs, wie verkaufe ich mich, meine Firma, meinen Aktienkurs und wie stelle ich meine Ideen "positiv" dar. Es brennt und ist sehr eilig.

      Der Vorstand der Foris AG arbeitet mit meinem Geld.

      Und ich will Erfolg!!!

      SparMaxe
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 23:53:19
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo Eusebia

      mit Hr. Roller hast du sicher Hr. Dr. Rollmann gemeint. Falls die
      Sendung wirklich heute war sollte N24 doch mal seine Seite erneuern.

      Ansonsten weiß ich nicht was ihr gesehen habt. Nochmal an Warren. Im
      Gegensatz zu dir finde ich den Forisartikel im Nebenwertejournal
      sehr gut. Das Nebenwertejournal steht nun mal halt für Seriosität.

      Nur mal zur Erinnerung der letzten Empfehlungen

      "Positive" Empfehlungen
      Transtec
      Valora
      Sparta
      Schnigge

      "Negative" Empfehlungen
      OAB
      Steucon

      Die entsprechenden Kursentwicklungen könnt ihr euch ja anschauen. Die
      Aussichten für Foris sind mehr als gut, da sich jetzt viele auf das
      Segment der Prozessfinanzierung stürzen.

      Also weg mit den Foris-Threads und hin zu einem "Prozessfinanzierungs-
      thread".


      Gruß Comedy
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 23:57:56
      Beitrag Nr. 31 ()
      Heute geht es mal wieder schön rund. Leider hat mich W:O heute mittag zweimal rausgeschmissen, sonst hätte ich auch einige Fragen gestellt. Die haben wohl auch arge Probleme mit den Kapazitäten.

      Heute wurde die erste Heroinspritze bei mir im Hausflur gefunden, die reale Welt hat einen wieder.

      Den Eintritt von D.A.S. in das Geschäft der Prozessfinanzierung finde ich toll. Endlich hat sich eine Versicherungsgesellschaft, Teil eines großen Konzerns, nach durchrechnen, bereitgefunden auch viel Geld zu verdienen.
      Allerdings wie steht es in der FORIS-Zeitung 1/1999, wir fangen da an, wo andere aufhören, da wo es Geld kostet. Auch die D.A.S. kann nicht so einfach loslegen. Firma, fertig, los.
      Und das ist auch meine Meinung. Konkurrenz gibt es nur durch Abwerbung bei FORIS. Also Optionen bei der nächsten Hauptversammlung beschließen. Der Vorstand wird dies jedoch besser einschätzen können.
      Die 30% Gewinnbeteiligung für den Vorstand sind dann natürlich weg. Als Anteilseigner haben sie auch schon genug am Börsenwert verdient aber wohl noch nicht realisiert. Und da die ersten Gründungsgesellschafter zusammen an die 30% halten, ist eine Übernahme gegen sie schwer möglich.

      Also, Analysten, Zeitungsschreiber die Prozessfinanzierung ist seriös geworden, D.A.S./Ergo hat herausgefunden, es ist viel Geld zu verdienen.

      Wie war denn die heutige Sendung auf N24? Fast Niemand sah sie? Nur Bayerns Kabel und die Satellitenschüsselempfänger.
      Also kleine Brötchen backen bis zum Quartalsabschluß. Die Verkäufe von Vorratsgesellschaften sind zwar nett, aber die bringen nicht das große Geld.

      Und dass Dr. Rollmann alle anwesenden fast um den Finger wickeln kann, denke ich auch. Die Hauptversammlung im vergangenen Jahr war danach. Allerdings wurden in der Vorbereitungszeit nur einige Verträge abgeschlossen! Deshalb weniger Vorbereitung und mehr Verträge!

      Bon nuit
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 00:31:43
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hmmmm, woher weht jetzt der wind????Strecke meinen finger aus und werde trotzdem nicht schlau...;)Tatsache ist, dass trotz N24 Spot, trotz USA Promotion Tour, trotz " laufender pressemitteilungen " der kurs sich um 10 % nach unten bewegt hat, naemlich von 55 auf 50 euro...und diese tatsache ist nicht gerade sehr ermutigend...

      Daher LIEBE VORSTAENDE; macht endlich dem OttoNormalinvestor und vor allem analysten die unglaubliche phantasie , welche hinter foris steckt, klar.....ES WIRD ZEIT. Und bitte mit einfachen worten....nix statistik und co....gebt einen ausblick auf das jahr 2000 per ad hoc raus...stabelt von mir aus tief....aber gebt was raus...IN JEDER BOERSENZEITSCHRIFT; UEBERALL IM INTERNET lese ich etwas von KGV 100 fuer 2001, von 0.06 Mio Euro umsatz....DIES BRINGT KEINEN POTENTIELLEN INVESTOR zum investieren, liebe vorstaende. Weniger auf die rechtsanwaelte schielen, die sind potentielle kunden aber keine INVESTOREN....wannn begreift ihr das endlich????
      gruss mischa

      PS: An eusebia: Hast dir ja ein dickes ei ins nest gelegt...;) Bei der letzten HV hatten die meisten aktionäre auch gewinne von bis zu 700 % zu befeiern....diesmal sieht es anders aus..!!!
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 01:06:06
      Beitrag Nr. 33 ()
      an mischa,

      der 10%ige Kursabschlag konnte ja durch die Sendung auf N24 nicht gebremst werden.

      Inhaltlich kam ja wirklich etwas rüber, aber wie schon geschrieben.

      Er ist, und bleibt ein Rechtsanwalt! Basta.

      Ein Kaufmann will verkaufen und Gewinne erzielen. - ein Aktionär ist ein Kaufmann-
      Ein Rechtsanwalt will eine Dienstleistung erbringen -Also- er will dienen.

      Deshalb ist dein Ansinnen, lieber mischa völlig richtig, der Herr Rollmann soll es aufgeben die hgesamten Rechtsanwälte zu umgarenen.

      Nicht der Rechtsanwalt bringt FORIS etwas Gutes, sondern genau umgekehrt wird ein Schuh daraus.
      Durch Foris kann der Rechtsanwalt richtig das grosse Geld (Honorar) verdienen. Und das weis jeder Rechtsanwalt schon lange.

      Ich bin der Meinung zunächst muß Herr Dr. Rollmann seinen Rechtsanwalt Mantel ablegen.

      Die festgeschriebene Gewinnbeteiligung (30%) muß umgewandelt werden, sie muß an das Wachstum des Kurses angepasst werden.

      SparMaxe
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 09:16:13
      Beitrag Nr. 34 ()
      Neuer Markt Inside vom 16.03.00 hat bekanntgegeben,
      daß sich Foris letzte Woche in New York den US-Analysten
      vorgestellt hat.
      Bernd Förtsch vom "DER AKTIONÄR" war auch dabei.
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 10:24:04
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hallo Leidensgenossen,

      heute wird die Foris in der deutschen Financial Times sehr positiv erwähnt.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 10:30:38
      Beitrag Nr. 36 ()
      An Comedy,
      pardon, ich meinte nat. Dr. Rollmann.

      an Mischa,
      das mit dem dicken Ei stimmt auch, ich habe nat. mehrmals nachgekauft.

      Wenn ich sehe was meine Kollegen mit anderen Werten in dieser Zeit geschafft
      haben...

      Ich hab mir die Sendung uebrigens nochmal unter dem Aspekt "Aktioaersfreundl"
      angesehen.
      In dieser Richtung sah das Interv. tatsaechlich sehr schlecht aus.
      An Spar Maxe,
      Der Foris Aktienkurs wurde nur am Rande erwaehnt, auch die Schlussfrage des
      Moderators wie Rollmann denn die Entwicklung von Foris in 1, 3, 5 Jahren
      sieht war eigentlich nur auf die Firma bezogen.

      Auch diesem Falle kein Wort zu Aktienkurs...
      Eigentlich kanns nur noch besser werden, aber ich bin trotzdem optimistisch.

      gruss Eusebi:)
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 12:47:54
      Beitrag Nr. 37 ()
      Liebe FORIS-Gläubige:
      Analystenmeetings, Konferenz in New-York, eine Vielzahl von (belanglosen)
      Pressemitteilungen, Auftritt im Fernsehen -

      und der Kurs und Umsatz entwickelt sich super flau bis beschissen,
      kein Analyst äußert sich zu der Aktie und
      keine relevante Börsenzeitschrift oder -zeitung schreibt etwas über
      FORIS.

      Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluß vergiftet ....
      werdet auch ihr einsehen, daß man den FORIS-Vorstand wegen ihrer IR/PR superheftig
      in den Hintern treten muß.
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 13:07:42
      Beitrag Nr. 38 ()
      Ich möche nur eine kleine Anmerkung zur DAS geben und kann mich leider
      nicht zu Foris äußern, da ich die Firma zu wenig kenne.
      Die DAS ist der größte Rechtsschutzversicherer in Europa. Dies bedeutet natürlich auch einen guten Kontakt zu den Rechtsanwälten. Weiterhin gehört zum Ergokonzern neben der HM und der DKV die Victoria, die zu den führenden Vermögensschadenhaftpflichtversicherern
      auf dem Deutschen Markt gehört und einen sehr guten Ruf unter den
      Rechtsanwälten hat.
      Nicht zu unterschätzen ist die Vertriebsmannschaft von mehreren
      tausend Mitarbeitern, die den direkten Kontakt zu den potentiellen
      Kunden hat.
      MFG Tama
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 14:51:20
      Beitrag Nr. 39 ()
      im-millionär:
      gab es am anfang weder masse (investor und public relations-aktivitäten), noch klasse,
      so gibt es seit zwei monaten zumindest masse (pressemitteilungen, analystenkonfenzen...) ,
      bei der klasse mangelt es jedoch noch gewaltig.
      nach anschauen der gestrigen sendung und unter berücksichtigung der katastrophalen heutigen kursentwicklung
      (memax aktuell + 5,5 %, foris +-0) kann ich nur feststellen:
      dr. rollmann hat aus investor relations-sicht komplett versagt.
      und dabei hatte dr.rollmann gestern ausführlichst die gelegenheit,
      die aktie als stark unterbewertet und mit einer güldenen zukunft zu präsentieren.
      wenn man sich das ausbleibenden selbst kleinster positiver effekte der analystenkonferenz
      mitte januar und der t&b new market presentation in new york anfang
      dieser woche berücksichtigt, muß man auch als grundsätzlicher positiv gestimmter aktionär schlußfolgern, daß dies wohl kein einmaliges versagen ist.

      im-millionär: so kann es nicht weitergehen. ist rollmann einsichtig ? wichtiger jedoch: ist er auch lernfähig ?
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 16:57:11
      Beitrag Nr. 40 ()
      hallo Comedy,

      wenn Du Interesse an der Kassette von N24 hast, sende
      mir Deine Adresse an Eusebia@gmx.de

      gruss Eusebi:)
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 17:04:41
      Beitrag Nr. 41 ()
      melde mich zurück

      also üblicherweise sind auf einer cd doch maximal 20 titel. foris hat eine mit 200 rausgebracht, unglaublich!
      hat schon mal jemand reinhören können?

      ich wüßte da auch noch eine weitere geschäftsidee: verkauf von rollmann videos....

      ...an entnervte foris-aktionäre sollten die allerdings umsonst verteilt werden


      ;););)

      HOKE
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 17:53:14
      Beitrag Nr. 42 ()
      hallo hoke,

      schön dass es Dich noch gibt. Sehen wir uns auf der ahag-hv ?

      Übrigens bin ich auch der Meinung, daß man Rolli mal darauf hinweisen müßte, das es unser Geld ist, mit welchem er arbeitet. Und - bitteschön - dafür erwarte ich etwas mehr als nur Lippenbekenntnisse. Ich schlage vor, jemand sollte auf der hv am 26.5. das zur Sprache bringen, und zwar ohne Umschweife. Leider kann ich selbst nicht kommen - heirate den nächsten tag, aber irgendeiner hier wird ja wohl die passenden Worte finden.

      zz
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 19:05:29
      Beitrag Nr. 43 ()
      hallo ihr beiden,
      bin bereit, meine stimmen (über 13.000 = 0,45 %) für stimmrechtsbündelung
      einzubringen. schlage comedy und/oder hoke als koordinator vor für hv-vorschläge vor.
      wenn ich das richtig im kopf habe, werden 5 % für hv-vorschläge benötigt.
      kann auch 2 rechtsanwälte beisteuern (und bezahlen), die sich auf hv-recht spezialisiert haben.
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 19:16:24
      Beitrag Nr. 44 ()
      Jetzt mal was positives :
      Auf der FORIS-Homepage kann man sich die Sendung auf N24 anschauen.
      Das ist Dienstleistung am Aktionär.
      Danke FORIS un N24
      DSCklaus
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 22:23:40
      Beitrag Nr. 45 ()
      Der Beitrag in N24 war Spitze !
      Alleine die Verfügbarkeit der Sendung nach < 24 h im Internet zeigt die neue PR-Arbeit.
      Man sollte doch in Foris.com umbenennen.

      Gegen das Engagement einer FORIS kommen Mitarbeiter eines Großkonzerns (DAS ERGO)) nicht an.
      Cash im Hintergrung alleine reicht nicht.

      Weiter so !!

      :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 22:56:04
      Beitrag Nr. 46 ()
      Für Anträge nach § 126 AktG in Verbindung mit § 125 AktG genügt eine Aktie bei der Gesellschaft oder einer Bank hinterlegt.

      (Das hat Bolko Hoffmann vom Effektenspiegel schon mal zur Weißglut gebracht. Ein Aktionär mit einer Aktie hatte im letzten Jahr so einiges blockiert.) Bitte keine Blockade bei FORIS, aber gute Anträge, nur zu.


      grüsse ansonsten seh ich mir jetzt mal N24 an.
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 23:04:41
      Beitrag Nr. 47 ()
      Über die Kurswirkung des Rollmann-Auftritts möchte ich nicht streiten, sondern Zahlen sprechen lassen:
      Gestern nach Ausstrahlung überproportionaler Verlust von FORIS vs. NEMAX,
      heute erneut:
      Nemax: + 6 %, FORIS: + 2 %.

      Kann es sein, daß die Börsenhandelnden FORIS und deren Investor Relations-Tätigkeiten
      sehr deutlich negativer wahrnehmen, als ein halbes dutzend postende Altaktionäre ?
      Die Zahlen belegen glasklar: JA.


      Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluß vergiftet ....
      werdet auch ihr einsehen, daß man den FORIS-Vorstand wegen ihrer IR/PR superheftig
      in den Hintern treten muß.
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 23:16:16
      Beitrag Nr. 48 ()
      kann es sein, daß die altaktionäre FORIS und deren i-r-tätigkeiten sehr deutlich positiver wahrnehmen als die restlichen (zig-millionen) börsenhandelnden?

      ja, leider_________________ :O

      hoke
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 01:25:29
      Beitrag Nr. 49 ()
      Also ich bin altaktionär und sehe die pr politik seit boersengang als be...scheiden an...ist noch milde ausgedrückt...;(Es ist auch verwunderlich bzw fast schon lustig wie rollmann sich bei jeder gelegenheit vor aussagekraeftigen zahlen drueckt...Da kann man noch so beharrlich nach den aussichten der naechsten jahre fragen...das ergebnis ist...NICHTS...schwarze zahlen dieses jahr ist das einzige was muehsam zwischen den zaehnen herausgepresst wird...lieber herr rollmann, sschwarze zahlen bedeuten von 0.01 euro bis 100 euro pro aktie....dieses aussage ist eher kursschaedigend..Die foris vorsteande und ihr pr mensch haben IMMER noch nicht begriffen, dass ungewissheit an der boerse GIFT ist....langsam wirds zeit, dass den guten herren im vorstand wind entgegenblaest...besser noch ein orkan...auch bin bereit meine paar stimmen comedy oder hoke zur verfuegung zu stellen..was ist mit euch anderen????zu feige eure aktienbestaende einem von uns offenzulegen????
      Ich bin ueberzeugt , dass wir auf 5-8 % des kapitals kommen....
      die webseite ist uebrigens wie immer spitze...grosses lob an den gestalter...
      gruss mischa
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 10:08:20
      Beitrag Nr. 50 ()
      Biete auch meine an,
      Stueckzahl aber nur ueber das Mailsystem.

      Gruss R:)pi

      P.S. Wer ist Ansprechpartner fuer Stimmbuendelung ?
      Lasst es uns anpacken
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 12:58:23
      Beitrag Nr. 51 ()
      Lieber pbeier,
      liebe fof,

      ir/pr genügt mir nicht. soweit wir die hervorragenden gewinnerwartungen für ein fortschreiben der story als nicht ausreichend empfinden, kann eine offensivere ir/pr mit dem ziel-schwerpunkt anleger für das "produkt" aktie nicht ausreichen. dann sind vielmehr zündende und phantasie-fördernde strategie-überlegungen angesagt.

      kurze "selbst-kritik":
      - wen kann man mit seit längerem angekündigten übersetzungsservice hinter dem ofen hervorholen?
      - kann man damit neue markt mäßig geld verdienen? ich vermute eher nein.
      - was bringt die seit längerem anhaltende auslands-diskussion? m.E. nichts. das ist doch eigentlich eine selbstverständlichkeit.
      - gmbH-Mäntel überhaupt noch anzubieten halte ich bereits für anrüchig. die dann auch noch zu bewerben läuft auf aktive beihilfe zur falschberatung hinaus. in über 80% der fälle in der praxis dürfte es nur noch AGs geben. gmbhs dürften allenfalls schamhaft unter dem tisch gehandelt werden. lauthals gmbh mäntel zu bewerben halte ich eher für peinlich. das spricht nicht für einen modernen dienstleister. der würde in erster linie AGs und alles was dazu gehört anbieten.
      - das einzige lukrative und gewinn versprechende geschäft ist und bleibt die prozessfinanzierung; alles andere, was bislang sichtbar wurde, erscheint nicht richtig lukrativ, als dass man damit börsenansprüche erfüllen kann.

      kurze strategie-überlegungen:
      - gefragt wären m.E. maßnahmen, die aus dem klein-klein herausführen und echtes größen- bzw. umsatz- und gewinnwachstum erwarten lassen
      - hierzu fehlen mir allerdings auch hinreichend beiträge und diskussionen am board
      - m.e. sollte foris dringend und ernsthaft auch einmal versuchen professionalen externen pr/ir rat einzuholen, sowohl um bei der breiten anleger-öffentlichkeit endlich bekannt und erfolgreich zu werden (danach kaufen erst die anwälte die aktie ...!!!) und zum anderen um dort echte geschäfts-strategische überlegungen anzustellen
      - warum wird prozeß-finanzierung nur auf streitigkeiten beschränkt? wäre es nicht viel fruchtbarer und erfolgreicher prozessfinanzierung auch dann, bzw. in erster linie zu gewähren, wenn es um wirtschaftliche aufbau-prozesse geht? viele anwälte, steuerberater oder wps haben start-up kandidaten als mandanten und stehen diesen hifllos gegenüber. Mandant gut, idee gut, aber geld und verbindungen fehlen ... foris könnte helfen ... nicht nur mit AG-mantel ... die dort möglichen gewinn-chancen übersteigen m.E. noch die prozess-finanzierung ...
      - FORIS sollte auf nächster HV ein Aktien-Rückkaufprogramm oder aber die ausgabe eigener aktien beschließen. die gesellschaft sollte damit eine akquisitionswährung schaffen, um dann mit strategischen partnern einen aktientausch zu vereinbaren (wie wärs mit AOL/Compuserve, Telekom, consors, lycos o.ä.)
      - anstatt mit übersetzungsservice zeit zu verschenken und sich in der einsamkeit für schön und allein zu halten, ist wachstum notwendig; der perfekte dienstleistungsanspruch ist ein unbezahlbarer luxus; erfolg haben nicht die guten dienstleister, sondern die großen und schnell expandierenden (comdirekt, consors, t-online, telekom, sap ....); bitte nicht in dienstleistungsschönheit und verliebten hehren ansprüchen sterben; der anspruch auf perfektion droht sich hier als verstoß gegen die lehre vom begrenzten ertragszuwachs zu lasten des erfolgs der firma zu rächen

      Zu TAMA:
      DAS, Ergo etc. wären für einen anwalt keine guten partner. bei 150 oder selbst 300 bis 400 Fällen im Jahr kennt der Vorstand jeden Fall. Der Vorstand kennt aber auch die anderen Vorstände im Konzernverbund. Interessenkollisionen sind vorprogrammiert. der rechtsschutzsuchende und der anwalt laufen gefahr, nicht fair behandelt zu werden. wenn die D.A.S. im rahmen der rechtsschutzversicherung oder vermögensschadensversicherung einspringen muss, kann sie nicht so leicht ausbüchsen. dort gibt es einen kern von zwingenden einstandsvoraussetzungen. wenn die D.A.S. aber gleichzeitig auf der anderen seite den prozess gegen den bei ihr rechts- oder vermögensschutzversicherten anwalt oder das unternehmen finanzieren soll, kann sie entweder sachfremd ablehnen oder inoffiziell infos austauschen, ohne dass der andere anwalt oder sein mandant etwas ahnt. schon die tatsache einer anfrage per se kann interesse schädlich sein. persönliche kontakte im konzernverbund bestehen immer. da wird nur eben mal schnell vertraulich zum tlefon gegriffen ... - D.A.S. gilt durchaus als seriös. eine zuverlässige seriöse prozessfinanzierung im konzernverbund halte ich jedoch für ausgeschlossen. da dürfte wohl nur FORIS glaubwürdig sein.


      Zu den HV-Plänen:
      von den stimmbündelungsplänen halte ich nichts. auf der hv kann der aktionär nur fragen stellen, sich informieren und abstimmen und dann wieder nach hause gehen. - wenn das board hier tatsächlich aktiv werden will, würde ich euch raten, den vorstand um einen diskussionsnachmittag zu bitten, speziell für die wallstreet:boardler. da könnte u.u. sogar brain-storming betrieben werden. da könnte kritik und diskussion tatsächlich unbefangen und konstrunktiv abgewickelt werden. auf der hv kann man ein bißchen stunk machen. aber das bringt doch nichts und schadet eher eurem anliegen.

      gruß IM
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 13:25:13
      Beitrag Nr. 52 ()
      kleiner nachtrag noch zur lehre vom begrenzten ertragszuwachs: das gleiche gilt über die erfolgsquote: die diskussionen darüber, ob 40, 50 oder 70% erreicht werden, halte ich für unsinnig. lieber 100 verfahren mehr und die umlaufmasse und die umlaufgeschwindigkeit erhöhen. da kommt unterm strich mehr bei raus.

      lieber bei 40% erfolgsquote in einem jahr 10 millionen gewinn, als bei 60% erfolg in 2 jahren 15 millionen gewinn.

      prozentdiskussionen haben gmbh-niveau. an der börse gehts um kapitalisierung, grösse, wachstum und effektive zahlen.

      wie sagte dr. rollmann treffend in N24 über das wort des jahres für FORIS: "blitzschnell"


      Die Denk- und Maßnahmenrichtung der Vorstände könnte wie folgt zusammengefaßt werden:


      Denk schneller

      Die Idee, die Du heute hast, ist in fünf Jahren veraltet.

      Du hast die ganze Welt als Konkurrenten.

      Was Du kaufen kannst, mußt Du nicht erfinden.

      Finde raus, wo das Problem liegt.

      Suche nicht das, was Du für perfekt hältst.
      Fang an zu machen.
      Lieber nur 98, 5% als 1, 5 Jahre zu spät - oder zu teuer.

      Perfektion ist Zeitlupe,
      Phantasie ist Lichtgeschwindigkeit.

      Wie schnell warst Du heute?


      gruß

      im
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 15:18:05
      Beitrag Nr. 53 ()
      IM muß schnellstens in den Vorstand oder den Vorsitz des Aufsichtsrates
      übernehmen;)

      Doc
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 17:19:29
      Beitrag Nr. 54 ()
      Wie so oft, stimme Dir zu Doc.
      Klaus
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 17:33:13
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hallo Forisianer,
      schaut mal unter "www.goingpublic-online.de"
      Ein Bericht über FORIS ist dort vom 18.03. zu finden.
      In meinen Augen ist der gar nicht so schlecht.
      Gruß Boehser Wolf

      P.S.: In 2 Jahren lachen wir über die heutigen Kurse
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 18:15:45
      Beitrag Nr. 56 ()
      Hallo, FoF.

      Könnt ihr euch noch an den letzten Chat erinnern.

      Da hatte ich Hr. Rollmann gefragt, wie es denn mit einer FORIS-Werbung in der Werbepause bei Barbara Salech wäre.

      Die Antwort war, daß es die Arbeit von FORIS stark behindern würde, wenn alle Klienten sich auf Sie stürzen und deshalb der Kontakt und die Werbung nur bei den RA stattfinden soll, denn die !!! und nicht der Klient sind vorrangig die Kontaktperson.

      Ist es denn wirklich so ratsam, wenn jeder kleine Klient gleich bei FORIS anruft ? Dann ´müßten erst einmal 10.000 Leute für ein Mega-Call-Center eingestellt werden, die immer nur sagen "Wenden Sie sich an Ihren Anwalt !!!".

      FORIS möchte schließlich Anwaltlich vorgeprüfte Fälle haben, sonnst ist der Aufwand zu hoch und unrntabel.

      Mfg Hajoseb.
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 18:20:31
      Beitrag Nr. 57 ()
      Hallo Forisianer,

      wollen uns in diesem Sinne BoehserWolf anschließen.

      Going-Public hat in der letzten Woche ein paar Mal über Foris nachgedacht.

      Zuerst aus charttechnischer Sicht!

      Dann wurden die Gewinnschätzungen für 2001 auf 2,30 Euro erhöht.

      Und zum Schluß heute mit einer Kaufempfehlung für Foris in der April Ausgabe des Magazins.

      Wir haben alle Links zu den entsprechenden Seiten auf unserer Homepage www.foris-aktionaersclub.de unter "News" zusammengefaßt.

      Gruß

      Euer 1.Foris-Aktionärsclub
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 22:37:20
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hallo im-millionör: Na ob das so ernst war..;) deine aussagen triefen nur so von versteckter ironie...aber es ist schoen, wenn sich auch mal wieder das andere "lager" aus seiner deckung wagt....gelle hajosep, dsc klaus etc.....;)Nun aber ein paar ernste fragen an euch: was ist so falsch an einer aussage zur vermutlichen gewinnentwicklung bzw. umsatz fuer die dieses und naechstes jahr??????Ist da irgendwas veruchtes dran???Staatsgeheimnis????Sind die russen schon mit ihren spionen auf lauerposten ??;) Rollmann sagt, das jeden tag 2 gmbhs verkauft werden...700 dieses jahr...macht einen vorrausichtlichen umsatz von 35 Mio DM...alleine aus den gmbhs verkauefen.....und was lese ich in seriosen wie unseriosen Boersenmedien...???0.06 Mio Euro umsatz.....!!!!!Was ist so falsch daran, diese falschaussagen ENDLICH zurechtzuruecken?????Bitte um erklaerung...Desweiteren zu der stimmrechtsbuendelung....warum drueckt ihr euch davor???Natuerlich kann man mit 8 % im ruecken einiges bewirken....nur so kann man die 30 % gewinnbeteiligung kippen.....und in ein optionsprogramm umschreiben... ach so, ihr findet die 30 % gewinnbeteiligung gut...da der vostand ja so viel fuer seine aktionäre getan hat...tschuldigung, hatte ich ganz vergessen...!!!
      gruss mischa

      PS: an robi: bis jetzt sind wir drei...;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 14:12:32
      Beitrag Nr. 59 ()
      1) Der Foris-Kurs benötigt IR-Werbung, keine Publikumswerbung in irgendwelchen
      Nachmittags-Unterhaltungssendungen.
      2) Der GOING-PUBLIC-Artikel geht mit keiner Silbe auf die deutlich über
      den Prognosen liegenden Streitwertanzahl und -höhen ein. Wieder einmal wird
      deutlich, daß es FORIS nicht gelungen ist, dies entsprechend zu vermitteln.
      Auch ist das FAZIT keine reinrassige Kaufempfehlung: (Zitat) "Risikobereitsn Anlegern ist die Aktie
      daher zu empfehlen. Wie sich Wettbewerb und Gewinnmargen in diesem sich erst bildendenen Markt entwickeln,
      ist jedoch noch völlig unklar. Eine einigermaßen abgesicherte Bewertung der Aktie ist somit auch noch nicht
      möglich. Daher sollte der Umfang des Engagements jetzt noch begrenzt bleiben".

      In der gleichen Ausgabe von GOING PUBLIC sind über ein dutzend positiverer
      Unternehmensbewertungen, so daß auch hier leider wieder einmal gilt:
      Aufgrund dieses Artikels wird kaum jm neuer Aktionär von FORIS.
      Sollte ich falsch liegen (was ich hoffe), wird sich der FORIS-Kurs
      am Montag/Dienstag deutlich besser als der NEMAX entwickeln.
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 15:38:14
      Beitrag Nr. 60 ()
      Wenn die Rechtsschutzversicherer wie D.A.S ernst machen und die Geschäftsidee kopieren, ist das der Anfang vom Ende der Foris AG !
      Regelmäßig fragen doch die Anwälte erst bei der Rechtsschutzversicherung des Mandanten an, ob für den beabsichtigten Rechtsstreit Deckungszusage erteilt wird. Ist das Risiko durch den Versicherungsvertrag nicht abgedeckt, wird nach bisheriger Praxis die Kostenübernahme abgelehnt. Steigen die Versicherer jetzt in den neuen Tätigkeitsbereich ein, haben sie einen immensen Vorsprung: Sie brauchen die Ablehnung der Kostenübernahme im Rechtsschutzversicherungsbereich nur noch mit dem Angebot des neuen Geschäftsbereiches verbinden.
      Zudem ist durch die neuen Anbieter zu erwarten, daß ein erheblicher Wettbewerbsdruck entsteht.

      Die Aktie eignet sich angesichts der Marktenge nicht für Fonds; hier sind m.E. nur Kleinanleger investiert. Mein eindeutiges Urteil: Verkaufen !!
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 16:27:38
      Beitrag Nr. 61 ()
      im millionär,
      unabhängig von Deiner sonstigen Sachkenntnis über Foris, die ich nicht anzweifeln möchte,
      zeigt Dein Beitrag exemplarisch, daß viele derjenigen, die sich in den Foris-Threads
      zu Wort melden, die besonderen Gegebenheiten der juristischen Dienstleistung,
      wie sie Foris anbietet, nicht kennen.

      Zitat:
      "- gmbH-Mäntel überhaupt noch anzubieten halte ich bereits für
      anrüchig. die dann auch noch zu bewerben läuft auf aktive beihilfe
      zur falschberatung hinaus. in über 80% der fälle in der praxis dürfte
      es nur noch AGs geben. gmbhs dürften allenfalls schamhaft unter
      dem tisch gehandelt werden. lauthals gmbh mäntel zu bewerben
      halte ich eher für peinlich. das spricht nicht für einen modernen
      dienstleister. der würde in erster linie AGs und alles was dazu gehört
      anbieten."

      Diese Aussage halte ich für grob falsch.

      Ich habe gerade keine genauen Zahlen der in Deutschland bestehenden Gesellschaften vorliegen,
      ungefähr liegen die Verhältnisse jedoch folgendermaßen:

      Die meisten Gesellschaften werden als Personengesellschaften (OHG oder KG)
      gegründet. Ihre Zahl mag etwa ein bis zwei Millionen ausmachen.
      Danach kommen die GmbHs, von denen es, wenn ich mich richtig entsinne,
      einige Hundertausend gibt.
      Erst mit weitem Abstand folgen die AGs, die bis Mitte der 90iger
      vielleicht einen Bestand von fünf- bis maximal zehntausend hatten.

      Zwar ist der Gang an die Börse momentan "in" und der Neue Markt ist in
      aller Leute Munde. Jedoch fällt es nicht schwer, wenn man sich die
      Anzahl der am neuen Markt notierten Unternehmen anschaut, zu sehen, daß
      die AG im Vergleich zur GmbH auch weiterhin eine untergeordnete Rolle
      spielt.
      Wer sagt, daß 80% der neugegründeten Gesellschaften die Rechtsform der AG
      wählten, möge mir das doch bitte belegen.

      Im übrigen heißt es Äpfel mit Birnen zu vergleichen, wenn man die AG
      als die vorzugswürdigere (weil "modernere"?) Gesellschaftsform der GmbH gegenüber stellt.
      Zwar gehören beide zur Gruppe der Kapitalgesellschaften, sind ansonsten
      jedoch völlig unterschiedlich strukturiert und werden damit ganz
      verschiedenen Interessen der Gründer gerecht.

      Von Falschberatung könnte man nur sprechen, wenn plötzlich allen Gründern
      die AG als passende Gesellschaftsform empfohlen würde.

      Das GmbH-Geschäft ist und bleibt gegenüber dem Handel mit AG-Mänteln das
      Massengeschäft, mit den sich daraus ergebenen Vorteilen. Werbung macht also
      gerade für diese Dienstleistung Sinn.


      Im Übrigen nimmt das Geschrei nach einer besseren IR-Politik langsam
      hysterische Züge an.

      Die Prozeßfinanzierung ist meiner Meinung nach nicht geeignet, bei vielen
      Anlegern die Fantasie zu beflügeln. An den Kurs der Foris-Aktie so aufgeblasene
      Bewertungsmaßstäbe wie bei einigen Internetwerten anzulegen, besteht überhaupt kein Grund.

      Ich jedoch überzeugt, daß es noch genug Anleger gibt, die ihre Investments nach Zahlen tätigen.
      Wenn Foris erst einmal gezeigt hat, daß das Unternehmen gute Geschäftsergebnisse hervorbringt,
      wird auch der Kurs anziehen.

      stockseeker - long in Foris
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 17:42:00
      Beitrag Nr. 62 ()
      scheinbar missverständnis zwischen stockseeker und IM?
      was heißt "dürfte";)?

      übrigens tippe ich bei der am nm notierten ex vorratsgesellschaft auf phenomedia!
      spricht für sich, aber auch unabhängig davon:
      strong buy;)

      schöne woche

      hoke
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 17:49:58
      Beitrag Nr. 63 ()
      Hallo BFBR

      du hast, man muß es so hart sagen, überhaupt keine Ahnung vom
      Geschäft der Prozessfinanzierung. Sollte das Ganze über eine
      Rechtsschutzversicherung abgedeckt sein, ist dies kein Fall
      für Foris. Mehr möchte ich hierzu nicht mehr sagen.

      AG´s haben den Vorteil, daß diese im Trend liegen, sprich
      verstärkt gegründet werden, um sich das Geld von den Anlegern
      und nicht zu wahnwitzigen Konditionen von den Banken zu holen.

      Und nochwas zur Marktenge. Es gibt einen Free float von 75,4%. Damit
      über 2 Mio freie Aktien. Also ein Anlagevolumen von über 100 Mio. Das
      soll nicht für einige Fonds reichen?

      Ich finde es traurig wenn Kritik an Werten geübt wird ohne das sich die
      Autoren damit beschäftigt haben. Der Erfolgreiche kauft vor dem Trend
      oder anders gesagt antizyklisch handeln.

      Fassen wir doch mal zusammen:

      Kleinere Berichte auf der Homepage vom

      02. / 08. / 15. und 16.03.2000

      Roadshow in den USA mit Unternehmen wie BB Biotech, Morphosys, D. Logistics etc.

      Und jetzt auch noch die Anhebung der Gewinnprognosen und vorsichtige
      Empfehlungen. Leute bei aller Kritik vergeßt den Einstieg nicht.



      Gruß Comedy:)
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 21:09:18
      Beitrag Nr. 64 ()
      ich habe gestern abend den ersten Werbe-Spot zur "Prozesskostenfinanzierung"
      von der D.A.S.im Fersehen gesehen.
      Dabei wird hingewiesen, daß ein Prozeß den Kläger oftmals in finanzielle
      Schwierigkeiten bringen kann.
      Um dies zu verhindern, soll sich der Kläger bei der
      Finanzierung seines Prozessesim im Vorfeld " beraten " lassen.
      Das dabei im Erfolgsfall der Gewinn in irgendeiner Weise geteilt werden soll,
      geht dabei nicht hervor.

      Was schließen wir daraus: es geht in die Richtung
      "Prozesskostenfinanzierung ", aber so richtig läßt man die Katze nicht aus dem Sack.
      Dafür ist aber die PR um Längen besser als bei FORIS!!

      Und sollte die D.A.S. tatsächlich in dieses Geschäftsfeld eintreten
      ( bei dem Verbund an beteiligten Versicherungen für FORIS meiner
      Meinung nach sehr gefährlich ), dann fragt keiner mehr danach,ob FORIS der Wegbereiter / Pionier oder sonstwie der erste Anbieter auf
      diesem Geschäftsfeld war.

      Darüberhinaus besteht natürlich die Gefahr, daß die Konkurrenz der D.A.S.
      der D.A.S. die FORIS AG ( feindlich ) übernimmt.
      Aber, ob das gut für die FORIS-Aktionäre ist?

      Da ich das Problem schon in einem der letzten Threads angesprochen habe,
      kann ich nur immer wieder wiederholen, daß bei einer AG wie der FORIS AG
      mit ihrem ganz speziellen Geschäftsfeld die Einführung von Namensaktien unumgänglich werden wird, zum Schutz
      der übrigen Aktionäre und damit zum Schutz der FORIS AG insbesondere.

      Gruß

      Fificus
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 22:03:39
      Beitrag Nr. 65 ()
      Hallo Fificus,
      was hast Du gegen eine Übernahme, wenn der Preis stimmt...

      :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 22:10:32
      Beitrag Nr. 66 ()
      hi stockseeker,

      zur Aufklärung:

      es gibt in deutschland etwa 3 mio umsatzsteuerpflichtige Unternehmen. davon sind ca. 800.000 gmbhs und ca. 9000 AGs.

      Die Gesetzgeber haben seit 1994 das Aktienrecht wiederholt und nachhaltig reformiert. Weitere im wesentlichen positive Reformen sind zu erwarten (z.B. Wegfall der leidigen Nachgründungsprobleme gem. § 52 AktG).

      Die Zahl der Aktiengesellschaften ist seit 1994 bis zum heutigen Tage Jahr für Jahr von ca. 3.400 bis zu ca. 9.000 in 1999 gestiegen. Der Trend hält an und wird sich verstärken. Ein Festhalten an der Rechtsform der GmbH oder gar eine Neuberatung zur Wahl der Rechtsform der GmbH ist in einer Vielzahl von Fällen zunehmend als beratungsfehlerhaft anzusehen. Die Vorteile der AG überwiegen vielfach auch dann, wenn ein Börsengang auf Dauer nicht in Betracht kommt.

      Schlaglichtartig sind folgende Gesichtspunkte zu nennen:

      - Stärkung Eigenkapitalbasis
      - Bessere Überlebensfähigkeit in der Krise
      - Erleichterte Kapitalbeschaffung für Expansionspläne
      - Erleichterung der Erbfolge und des Generationenwechsels
      - Frühzeitige und solide Alterssicherung
      - Risikominimierung im Fall von Familien- oder Erbproblemen
      - Schaffung von Arbeitsplätzen
      - Erleichterte Gewinnung ausländischer Investoren
      - Schluss mit der Fehlallokation des Kapitals auf dem grauen Kapitalmarkt
      - Schluss mit Rechtsform- und Steuerbasteleien
      - Schluss mit der Subventionsmentalität
      - Aufsaugen des immensen anlagesuchenden Kapitals:
      Institutionelle Anleger, Klein- und Großanleger,
      national, international und in der Euro-Zone
      - Stärkung des Standorts Deutschland im internationalen Vergleich
      - Mitarbeiterbeteiligung am Kapital
      - Image- und Marketingvorteile auch für den Produktabsatz
      - Flexibilisierung der Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Unternehmen
      - Sicherung des Vorrangs des Unternehmensinteresses gegenüber partiellen Gesellschafterinteressen
      - Leichtere Rekrutierung eines qualifizierten Managements
      - "Einkauf" preisgünstigen Sachverstands im Aufsichtsrat
      - Herstellung der Kapitalfungibilität
      - Erleichterung der Anteilsübertragungen (kein Notar erforderlich)
      - Höhere Rechtssicherheit wegen hoher Regelungsdichte des Gesetzes
      - Einfache und knappe Satzung möglich

      Dagegen sind es nur noch wenige und in Teilen denkwürdige Kriterien, die u.U. zugunsten einer GmbH sprechen, etwa wenn

      - die durch den Aufsichtsrat verursachten Kosten nicht durch – rechnerischen oder sonst wie bewertbaren - Vorteil kompensiert werden
      - das Unternehmen nach seiner Struktur dauerhaft eine one-man-show bleiben soll, d.h. ein Alleinaktionär, der zugleich Vorstand ist
      - die aktiven Gesellschafter nicht an der durch die AG vorgegebenen Publizität, Transparenz und Formstrenge interessiert oder dazu fähig sind
      - die Rechtsformbastelei beibehalten oder betrieben werden soll
      - die Altaktionäre wesentliche Betriebsgrundlagen unbedingt im Privatvermögen halten wollen
      - mehrjährige Anfangsverluste gemacht werden, die mit anderen Einkünften verrechnet werden können.

      Das in der Vergangenheit bemühte Argument der angeblichen „flexibleren“ GmbH zieht längst nicht mehr, sondern führt häufig direkt in die Pathologie.

      Von den 800.000 vorhandenen gmbhs wären ca. 2/3 zu aller nutzen in AGs umzuwandeln. wie wärs z.B., wenn FORIS die kosten der umwandlung übernähme gegen gewährung von Anteilen? die anwälte, wps und steuerberater könnten schaarenweise ihre mandanten sachgerecht beraten und aufklären, foris würde bezahlen und hätte chancen zur investmentbank NR. 1 in Deutschland zu avancieren. nichts gegen personalvermittlung oder gesetzes CDs oder übersetzungsdienste etc.. aber als echter partner der anwaltschaft und der berater kann man denen mit einer generierung von mehreren hundertausend neu-mandanten für lukrative honorare im zuge von unternehmensumwandlungen natürlich ganz andere akzente setzen und verdient am ende überproportional noch mit.

      gruß im
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 22:19:49
      Beitrag Nr. 67 ()
      und dann noch mal zur D.A.S:

      erst versagt die dort den rechtsschutz und erteilt keine deckungszusage. und dann schwatzt man stattdessen eine prozessfinanzierung auf ....
      alles klar? - ein rechtsschutzversicherer muss da höllisch aufpassen, um nicht in verruf zu geraten.

      im übrigen zum verhältnis von rechtsschutzversicherer und anwaltschaft im allgemeinen: nach meiner erfahrung sind rechtsschutzversicherer alles andere als anwalts liebling. die machen in der regel nur mehr arbeit ohne auch nur einen pfennig mehr gebühren einzubringen. viele rechtsschutzversicherte erwecken beim anwalt häufig auch den eindruck des notorischen streithammels mit beratungsresitstenten anwandlungen bei gleichzeitigem anspruchsdenken eines privatversicherten, der auf chefarztbehandlung besteht.

      die D.A.S. wird es nicht leicht haben. wenn sie es gut anpackt, werden am ende jedoch alle etwas davon haben. die torte ist bislang ja noch gar nicht richtig angeschnitten worden.

      gruß IM
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 09:30:49
      Beitrag Nr. 68 ()
      Das N-24 Chefsache Video bzw. Audiofile gibts jetzt auf der Foris-Seite.

      Grüße

      Speculatius
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 09:36:19
      Beitrag Nr. 69 ()
      Moin zusammen,

      hier wieder ein kleiner Abriss aus der Presse:

      http://www.welt.de/daten/2000/03/20/0320b02157814.htx

      ...
      Findige Unternehmer entdeckten in diesem bürokratischen Aufwand die Quelle ihrer Geschäftsidee. Die Berliner Foris AG gründete zum Beispiel zahlreiche Gesellschaften "auf Vorrat", die ins Handelsregister eingetragen sind und deren Grundkapital in voller Höhe eingezahlt wurde. So können Gründer eine fertige Kapitalgesellschaft - GmbH oder Aktiengesellschaft - kaufen, und die Firma ist sofort handlungsfähig. So hat es auch Florian Schultz, Geschäftsführer der E-commerce-Firma allmax.de, gemacht. "Es ging alles ziemlich schnell," sagt er. Er verkürzte die bürokratischen Prozeduren, indem er einen GmbH-Mantel erwarb. Das sparte ein Vierteljahr.
      ...

      Wenn auch der Hinweis auf die Prozessfinanzierung fehlt so ist doch wieder was fuer den "Brand-name" getan.

      Gruss

      R:)pi
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 11:00:52
      Beitrag Nr. 70 ()
      An alle (Alt-) Aktionäre, die mit diesem oder jenen Artikelchen oder Beitrag über FORIS viele Erwartungen verbinden
      Aktuell: In der am Freitag erschienenen GOING-PUBLIC stand ein Artikel über FORIS, der mit keiner Silbe auf die deutlich über den Prognosen liegenden Streitwertanzahl und -höhen (und Gewinnerwartungen) eingeht.
      Wieder einmal wird deutlich, daß es FORIS nicht gelungen ist, dies entsprechend zu vermitteln.
      Über die Kurswirkung des Artikels möchte ich nicht streiten, sondern Zahlen sprechen lassen:
      Nemax: + 4 %, FORIS: -1 %.

      Vergangene Woche gab es damit eine Analystenpräsentation (in USA), zwei Artikel in Börsenzeitschriften und einen langen Fernsehbeitrag - und der FORIS-Kurs performte DEUTLICH SCHLECHTER ALS DER NEMAX !

      Kann es sein, daß die Börsenhandelnden FORIS, deren Zahlen und Investor Relations-Tätigkeiten sehr deutlich negativer wahrnehmen, als ein halbes dutzend postende Altaktionäre ?
      Die Zahlen belegen glasklar: JA.

      Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluß vergiftet .... werdet auch ihr Altaktionäre einsehen, daß man den FORIS-Vorstand wegen ihrer IR/PR superheftig in den Hintern treten muß.
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 11:12:19
      Beitrag Nr. 71 ()
      Ist euch eigentlich noch nicht aufgefallen, daß in den letzten hundert Tagen
      kaum mehr Artikel über FORIS erschienen sind ? Schaut mal in der Presseübersicht bei FORIS nach.
      In den letzten 100 Tagen waren die wenigen Beiträge nur negativ, wie z.B. die Ressonanz auf
      die 99-Zahlen (Handelsblatt: "Foris schrieb 1999 deutlich rote Zahlen")
      Von den vielen belanglosen Pressemitteilungen ("FORIS präsentierte sich in Wien"; "Foris begrüsst Mitbewerber ...") habe ich hingegen keinen einzigen Abdruck gefunden.
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 11:24:19
      Beitrag Nr. 72 ()
      Hy Telesfan,
      war wohl (leider) nichts mir Deinen Infos...

      Warren Buffet:
      Bekommen wir jetzt jeden Tag einen Vergleich Nemax / Foris ?
      (Gegen Dich sieht ja selbst Mischa blass aus :) )

      zu meinem Artikel aus der Welt:
      Der sollte nur einen Ueberblick verschaffen, was so geschrieben wird. Weiter nichts.

      Ropi
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 13:07:55
      Beitrag Nr. 73 ()
      Ich hab mir eben mal in Ruhe das Interview angehoert.
      folgende Punkte waren doch interessant:
      - Es werden Kooperationsgespraeche gefuehrt
      - Es werden Prozesse Banken vs. Banken gefuehrt (die angeblich genug Geld fuer sowas haben)
      - Ausbau der Internet Platform (lassen wir uns mal ueberraschen, aber momentan scheint mir die Richtung zu stimmen)
      - konsequente Ausrichtung als Dienstleister fuer die Anwaltschaft
      - pro Tag der Verkauf von 2-3 Firmenmaenteln (das bringt Umsatz)
      - Verkauf von Firmenmaenteln an die USA
      - Kein Tag vergeht ohne Personalgespraeche

      Das sind doch Dinge die auch mal der Erwaehnung wert sind oder ?

      So Warren... Dein Zeuge :)


      Gruss R:)pi
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 13:42:54
      Beitrag Nr. 74 ()
      Meine permanenten Gegenüberstellung (Nemax vs. FORIS) sollen verdeutlichen, daß
      trotz reichlich mehr Aktivitäten der Kurs sich auch weiterhin hundsmiserabel entwickelt -
      eben weil die Aktivitäten alles andere als überzeugend sind. Da muß eine Potenz
      mehr Qualität rein. Wenn ich die jedoch Hälfte der Postings (und ca. 3/4 aller Postings in der Vergangenheit)
      lese, ist der Tenor "alles super, cool, professionell".
      Offensichtlich gibt es eine extreme Differenz der Wahrnehmung der Altaktionäre mit der Wahrnehmung
      der Finanzwelt, die man objektiv nur am Börsenkurs festmachen kann.

      Von einem Ausbau der Internet Plattform habe ich erstmals vor 10 Monatne gelesen.
      Auch sind Kooperationsgespraeche - 8 Monate nach Börsengang - wirklich
      nichts neues. Auf den Rechtsanwaltsinfoveranstaltungen wurden mehrere
      mögliche Varianten und Angebote erwähnt - nur sind die Veranstaltungen mittlerweile
      über ein halbes Jahr her.

      Fakt also: Im Vergleich zu 95 % der anderen NM-Unternehmen verläuft die Unternehmensentwicklung
      bei FORIS sehr langsam. Offensichtlich für die Finanzwelt viel zu langsam.
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 13:46:29
      Beitrag Nr. 75 ()
      Um das lästige "habe wieder einmal von einer Vorratsgesellschaft-Veräußerung gehört/gelesen"-Geschreibe
      zu relativieren: Wie hoch ist ca. die Bruttoertrag bei dem Verkauf einer GmbH/AG ?
      Ich schätze, weniger als 1-2000 DM. Also: Peanuts.
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 16:05:52
      Beitrag Nr. 76 ()
      Hallo, im-millionär,

      vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

      Daß Du Dir so viele Gedanken bei dem vom mir kritisierten Posting
      gemacht hast, konnte ich daraus nicht entnehmen. Ich will das Thema nicht
      breittreten, da es sich ja nicht um das Hauptgeschäftsfeld von Foris
      handelt.
      Dennoch stimme ich weiterhin nicht mit Dir überein. Allein die von Dir
      präzisierten Zahlen von 800.000 GmbHs zu 9000 AGs sprechen doch für sich.
      In der Lebenswirklichkeit sind AGs momentan noch nicht besonders häufig
      vertreten. Und auch die Steigerung um knapp 6000 Gesellschaften von 1994
      bis heute ist nicht besonders beeindruckend (dann haben wir 2005 eben 16.000
      AGs, wenn sich die Entwicklung so fortsetzt).

      Die von Dir aufgeführten angeblichen Vorteile der AG mögen im Einzelfall
      zutreffen, sind jedoch insgsamt diskussionswürdig. Insbesondere gewinne ich
      den Eindruck, daß sie einseitig aus der Sicht eines gesamtwirtschaftlichen
      Betrachters formuliert wurden. Dessen Interessen (wie beispielsweise
      Schaffung von Arbeitsplätzen, Stärkung des Standorts Deutschland, Schluß
      mit der Subventionsmentalität) sind für den Unternehmensgründer doch irrelevant.

      Im übrigen halte ich es für falsch, zu glauben, daß die AG allein wegen
      der umfangreicheren Regelungen im AktG mehr Rechtssicherheit bietet. Gegenüber
      der Satzungsstrenge der AG kann gerade der flexibel ausgestaltete Gesellschafts-
      vertrag der GmbH individuelle Interessen besser berücksichtigen und
      diesen Rechtssicherheit geben.

      Aber wie ich schon sagte: GmbH und AG sind grundverschieden. Die AG ermöglicht es
      eben, viele Kapitalgeber am Unternehmen zu beteiligen und die Beteiligungen
      problemlos auszutauschen. Nur ist es so, daß diese Konstellation auch in Zukunft
      zahlenmäßig von eher untergeordneter Bedeutung bleiben wird.

      Grüße,
      stockseeker
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 21:24:35
      Beitrag Nr. 77 ()
      Hallo Warren du warst etwas zu früh.

      Foris + 3,8% Nemax All Shares + 2,7%


      Going public hat die Schätzungen für 2001 auf 2,3!!! Euro gesetzt. Im
      übrigen war das Interview auf N24 sehr brauchbar oder hättet ihr es besser
      gefunden wenn der Vorstand über den Kurs gejammert hätte.

      Durch den Verkauf von 2-3 Gesellschaften am Tag kommen zwischen 5-10000 DM am Tag rein.
      Dies entspricht ca. 1- 2 Mio im Jahr. Hierdurch wird ein Umsatz von bis zu 40 Mio generiert
      ohne die Umsätze und Gewinne aus der Prozesskostenfinanzierung.


      Aufwachen Leute,

      viel Zeit zum nachkaufen bei diesen günstigen Kursen bleibt nicht mehr. Noch was zur IR. Die
      Kritik ist angekommen. Bis sich dies jedoch voll auswirkt dürften noch einige Wochen ins
      Land gehen. Ich denke die Wahrheit dürfte am 26.05 ans Licht kommen. Bis dahin wird es Zahlen
      und weitere Pressemeldungen geben. Und im übrigen "Wer ist DAS".
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 21:28:11
      Beitrag Nr. 78 ()
      hallo stockseeker,

      wollen wir die anderen nicht zu sehr mit unserer grundsatzdiskussion "AG contra GmbH" langweilen, auch wenn ich da noch einiges zu sagen hätte. bislang hab ich eigentlich noch fast jeden überzeugt (notfalls auch übergeredet). scheint fast, als wärst du ne richtige herausforderung ...

      aber mal was anderes:
      im nebenwerte journal und auch im going public haben die jeweils sinngemäß geschrieben, FORIS sei ein papier für risikobewusste anleger. klingt eigentlich gar nicht so dumm, denn an der börse impliziert hohes risiko hohe chance ...

      bei bald über 200 verfahren unter vertrag und damit gewinnaussichten von ca 50 mio DM und zunehmender markterschließung und respektabler hilfe durch D.A.S. scheint sich das mit der hohen chance ja zu verfestigen. ein problem sehe ich allerdings mit dem risiko? wo liegt das jetzt eigentlich noch? droht es nicht ein wenig langweilig zu werden? droht die FORIS gar ein witwen und waisen papier zu werden? ist ja schön wenn NW-Journal und Going Public das risiko betonen, aber trotzdem, wo liegen eigentlich noch die risiken?

      was meint ihr?

      gruß IM

      P.S.: dass man in ein zwei jahren nicht weiß wohin mit dem geld? dass heute schon eine versicherung oder bank die FORIS schon zu 48,5 % aufgekauft hat?
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 09:20:09
      Beitrag Nr. 79 ()
      hallo im-millionör. Das risiko liegt in der saumiserabelem PR Politik....ganz einfach....und um die geschichte mit dem aufkauf nochmal aufzuwaermen...ab 5 % aufkauf des gesamtkapitals muss dies im Bundesblatt veroeffentlicht werden...hat jemand im letzten jaht so eine veroeffentlichung gesehen????
      gruss mischa
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 10:16:55
      Beitrag Nr. 80 ()
      tja lieber mischa,

      das ist der unterschied zwischen theorie und praxis:
      laut strassenverkehrsordnung darf man auch nicht freihändig fahren, und trotzdem tun es viele. das aktienrecht ist da sogar noch lascher: wenn man es entgegen §§ 20 AktG nicht anzeigt, ist das noch nicht mal eine ordnungswidrigkeit. solange ruhen lediglich die rechte aus der aktie. jede feindliche übernahme funtioniert nun mal so, dass man die mehrheiten erst dann anzeigt, wenn alles zu spät ist ...
      wait and see

      gruss im
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 10:24:58
      Beitrag Nr. 81 ()
      hallo im-millionör: und was ist deine meinung dazu???in meinen augen waere eine uebernahme eine katastrophe...aus mit kursen um die 200 euro...auch ende mit dem traum von rollmann und co von unabhaengigkeit...wer haette denn interesse an foris????Etwa D.A.S???Oder MLP??? Oder wer???
      gruss mischa
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 10:26:35
      Beitrag Nr. 82 ()
      mal etwas positives zum Kurs

      F 56 E Umsatz ca. 3600 St
      X 54,94 E Umsatz ca. 450 St.

      Ich verschenke keine Forisaktie

      Skywalker_
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 11:06:50
      Beitrag Nr. 83 ()
      Das FORIS inzwischen einiges an PR (vier belanglose Pressemitteilungen - ohne irgendwelche Abdrucke - in vier Wochen ===>> das haben die sonst nur in einem halben Jahr geschafft !)
      und Investor Relations (Analystenkonferenz, Präsentation in New York) gemacht habe, habe ich selbstverständlich positiv registriert.
      Mit der Qualität jedoch gibt´s noch gigantische Defizite:
      Ergebnisse der Analystenkonferenz im Januar: NULL Analystenkommentare danach.
      Machen wir uns bewußt: Über FORIS wurde in der vergangenen Woche erstmals seit einem halben
      Jahr 2 x in einer Woche geschrieben PLUS halbstündiger Fernsehbeitrag PLUS NewYork-Konferenz.
      Vor diesem Hintergrund müßte der Kurs explodiert sein. War aber nicht: Gerade mal komplett analog zum NEMAX hat sich der Kurs entwickelt.
      Ende des Jahres haben wir nicht mehr "nur" 200, sondern über 300 Unternehmen am Neuen Markt.
      Zeit/Aufmerksamkeit gibt es jedoch nur 100 % - sie verteilt sich also auf 50 % mehr Unternehmen.
      Immer noch ist FORIS nicht in der Lage (wie die laue Kursentwicklung nach den vielen PR/IR-Aktivitäten zeigen), die Finanzwelt von ihren aktuell tollen Zahlen und ihren
      hervorragenden Perspektiven zu überzeugen. Und es drängen hundert Unternehmen an die Börse nach,
      die dieses besser können.

      Also: Nicht nur die Anzahl, sondern vor allen Dingen die Qualität muß sich schnellstmöglich radikal ändern.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 11:09:55
      Beitrag Nr. 84 ()
      Ihr solltet weiter über eine mögliche Übernahme von FORIS spekulieren.

      Das ist nämlich der einzige Hebel, den Vorstand zu einer Politik zu bewegen, den Kurs nach oben zu bringen. Wo er mindestens liegen müßte - da sind wir uns ja einig (xxx).

      Die Flausen des Vorstands, wenn eine Versicherung FORIS übernimmt, dann geht er und macht eine neue Firma auf - dann irgentwann wieder NM-gelistet - sind doch einfach süss.

      Da FORIS nun offensichtlich die Organisation aufgebaut hat, die nötig ist, um die Sache zu einem Selbstläufer zu machen, wird dementsprechend die Abhängigkeit von diesen beiden Vorstandsmitgliedern wesentlich abnehmen.

      Aufgrund des am NM ungewöhnlich hohen free floats von ca. 80 % ist eine Übernahme machbar.

      Ein denkbarer Kurs könnte aktuell unter € 100 liegen. Ein Bewertungsgutachten würde sicher nicht viel mehr als die aktuellen Kurse ergeben (die Zukunft ist leider soooooooooooo unsicher). Zuzüglich eines 50% Aufschlags, dann sind wir bei € 80.

      Das hätte noch einen Nebeneffekt. Da der Vorstand im Falle einer Übernahme freiwillig aus dem Amt scheiden will, spart man sich auch noch die Gewinnbeteiligung von 30 %. Den Aufsichtsrat, der das genehmigt hat, kann man gleich mit in die Wüste schicken. Was der zur Weiterentwicklung beiträgt, außer 5 % der Aktien zu verkaufen, ist mir unklar.

      Aber wir sind nicht pessimistisch gestimmt - nichts ist am NM unmöglich. Bei Kursen über € 150 wird das mit der Übernahme nicht mehr so interessant.

      CU, goldmine
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 11:25:45
      Beitrag Nr. 85 ()
      dr. wetekam hat (offenbar aus steuerlichen erwägungen) eine familieninterne übertragung seiner f-aktien vorgenommen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 13:08:58
      Beitrag Nr. 86 ()
      Eine Übernahme scheint ein wenig schwierig zu werden, wenn die Alt- Altaktionäre nicht verkaufen. Sie halten lt. Geschäftsbericht fast 30% der Aktien.

      Zusätzlich noch Familienangehörige.

      Auch ich werden, wie viele, nicht verschenken!

      Das ist doch nur Spekulation. Wahrscheinlich werden einige Anwälte, die neben konservativ sein auch rechnen können, einige Aktien kaufen.
      Möglicherweise Insider.

      Nach einiger Zeit wurde wieder ein AG verkauft. Heute im Tagesspiegel
      "siwrnau Neunzehnte Vermögensverwaltungs AG HRB 72693
      Neuer Name: Tradera Germany AG.

      Und zwei neue Firmengründungen "gwrando Vierzehnte Ver. ... GmbH"
      und "gweld Neunzehnte Vermögensverwaltungs GmbH.

      Für mich sind diese Verkäufe nur Service für Anwälte und Notare und Werbung um FORIS in`s Gespräch zu bringen. Und es schafft Arbeitsplätz, neben Berlin auch in Bonn?

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 13:30:44
      Beitrag Nr. 87 ()
      Hallo FoF,
      3 Seiten - Artikel über Prozessfinanzierer in Finanztest Nr.4 April.
      Alles mögliche über Marktführer Foris, 1Mannbetrieb "Juragent" aber auch Proxx,Gloria Juri KG Acivo und DAS etc.
      Aber auch ein Interview mit Peter Ströbel, Präsident der Rechtsanwaltskammer Stuttgart :
      Zitat : Die Wahl ist doch häufig schon klar:
      - Rund 2500 Anwälte scheinen Aktien des Prozessfinanzierers FORIS AG erworben zu haben.
      Ströbel : " HIER SOLLTEN MANDANTEN HELLHÖRIG WERDEN. Wer einen Prozessfinanzierer empfohlen bekommt, sollte den Anwalt fragen, ob er
      Aktien des Unternehmens hält. Es ist nicht auszuschliessen, dass der Anwalt "seinem" Finanzierer aussichtsreiche Fälle zuspielen will, die vielleicht auch anders als mit einem Rechtsstreit vernünftig gelöst werden können.
      DSCKlaus
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 14:02:17
      Beitrag Nr. 88 ()
      Ach was, alter hut...von den 2500 Anwaelten, mit denen rollmann immer so gerne prahlt..sind hoechstens noch 500 uebriggeblieben...der rest hat seine 55 er packete doch laengst schon verscherbelt...ist doch allgemein bekannt...
      gruss mischa
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 14:03:26
      Beitrag Nr. 89 ()
      hi mischa,

      ich tippe auf finanzdienstleister (bank, versicherung, investmenthaus etc.). die gehen damit kein risiko ein. entweder es passt gut in den leistungs-verbund, oder aber, wenn es aus irgendwelchen gründen nicht passt, dann hat man durch die sehr wahrscheinlichen erheblichen kurszuwächse (hier im board reden manche unaufhaltsam von 150 bis 200 € zu ultimo d.J.) auch seinen schnitt gemacht. rechnet man mal die umsaätze von Oktober bis heute, könnten gut und gerne über 50% der aktien schon mal umgedreht worden sein.

      die vorstände aufhören und weglaufen bei neuem inhaber? - geht nicht, das wäre rechtsbruch und könnte sehr teure regressansprüche auslösen.

      hallo klaus:
      der RA ströbel in stuttgart scheint die totale blintpiepe zu sein. seine beiträge in den mitteilungen der bundes-rechtsanwaltskammer waren fachlich sehr unqualifiziert und sind längst widerlegt. der mann kann nicht einmal darlehen von versicherung oder gbr-vertrag auseinanderhalten. in der ausbildung hätte der für seine darlegungen einen überseekoffer (sechs minus) bekommen, da seine ansichten nicht mal zum streit taugen, sondern schlicht falsch sind. - seinen äußerungen kann man entnehmen, dass der offenbar noch nie einen vertrag von FORIS gelesen hat, dass der noch nie auf einer info veranstaltung von FORIS war und auch sonst sich mit dem thema gar nicht befasst hat. der weiß nicht, wie das geschäft in der praxis funktioniert und von einem mandantenorientierten anwalt zu betreuen ist. - offenbar hat die zeitschrift finanztest hier einen blinden über die farben interviewt. - peinlich für die anwälte in stuttgart, dass die so einen auch noch zu ihrem präsidenten wählen. aber das ist häufig so. die guten anwälte haben weder zeit noch lust, grußnase zu spielen. die haben spannenderes vor.

      so long

      im
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 14:29:21
      Beitrag Nr. 90 ()
      Hallo FoF,
      die Kurse ziehen deutlich an
      FSE 57,90
      Xetra 58,-- €
      DSCKlaus :):):)
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 14:30:45
      Beitrag Nr. 91 ()
      hihihih, mit 5 er kauforder wird der kurs ueber 58 euro getrieben...;)Wer kauft 5 forisaktien?????meiner ansicht waren die meisten stop loss orders auf 55 er euro konzentriert, diese sind abgerauemt..luftleerer raum bis zur naechsten huerde bei 60 euro...;)Zu Im-Millionör: Hmmm, glaube ich nicht....schaetzungsweise 40 % liegen sowieso in festen haenden..altaktionäre, vorstand, aufsichtsrat....und bei 25 % ist es fuer die betreffende aufkauefer schon riskant, dies nicht bekannt zu machen..vor allem ueber einen laengeren zeitraum hin...schaedigt den ruf in der finanzwelt...
      gruss mischa
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 14:31:54
      Beitrag Nr. 92 ()
      Nemax All Share Top 5: Heute ist mal Foris dabei (vgl. Startseite wallstreet online). Ist das nix?

      grüsse,

      fryburger
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 14:37:22
      Beitrag Nr. 93 ()
      Mein Gott, der FORIS-Kurs entwickelt sich deutlich unterproportional zum Vergleichsindex,
      es werden proportional weniger Aktien als bei fast allen anderen Unternehmen gehandelt - und
      ihr träumt von einem möglichen - kurstreibenden - Aufkäufer. Das könnt ihr vergessen.
      Für einen höheren Kurs ist schon der Vorstand selber verantwortlich.
      Also: Deutlich übererfüllte Prognosen und glänzenden Perspektiven betonen und ansonsten reichlich mehr
      Tempo bei den vielen seit so langer Zeit ankündigten Zusatzdiensten, Rechtsanwalts-Internetportal,
      Kooperationen, Beteiligungen, Übernahmen und eine VC-Gesellschaft für innovative Rechtsanwaltsdienstleistungen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 14:41:43
      Beitrag Nr. 94 ()
      Macht FINANZTEST auch andere Berufsgruppen an, z.B.
      - Ärzte, weil diese möglicherweise Pharmaaktien und
      - Apotheker, weil diese möglicherweise Pharma- oder/und Pharmalieferantenaktien (STADA, GEHE) halten ?

      Und bei diesen Berufsgruppen geht es "um das höchste Gut des Menschen" (nein - nicht Geld !).
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 14:42:42
      Beitrag Nr. 95 ()
      Danke Warren,

      Du hast mich nicht enttauscht :)
      Aber wie kommt es, dass der unbekannte Wert FORIS ploetzlich der TOP Performer (wenn auch nur heute) am NM ist ?

      Erklaerungen ?
      Aber ist auch egal. Ist ja sowieso nur Kaffesatzleserei.

      Ich freu mich trotzdem!

      Gruss

      R:)pi
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 15:40:11
      Beitrag Nr. 96 ()
      ja, warren ist ein wuerdiger und vor allem ausdauernder nachfolger...;)Deine kritik am umsatz kann ich aber so nicht gelten lassen, foris hat viele tage mit gutem umsatz...ich habe den fantastic anstieg genau verfolgt...der umsatz war oft minimal..aber gerade deswegen ist der kurs gestiegen....man bzw foris muss nur nachfrage generieren..;)
      gruss mischa
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 17:09:20
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 22.03.00 22:41:02
      Beitrag Nr. 98 ()
      D.A.S. !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      -1,55
      -0,50
      +0,09
      +3,85
      -2,04
      0,00
      0,00
      -1,75
      -0,98

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      FORIS - Sensation: D.A.S. ahmt FORIS nach!