checkAd

    Thema: Sina+Sohu.com WER WIRD DIE NR.1 in CHINA TEIL 7 !!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 14)

    eröffnet am 06.02.05 21:58:53 von
    neuester Beitrag 11.11.14 15:45:09 von
    Beiträge: 11.687
    ID: 951.350
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 301.578
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 24

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 23:08:01
      Beitrag Nr. 6.501 ()
      [posting]19.881.648 von kep am 25.01.06 22:56:11[/posting]naja ich schau mehr auf die fundamentals.... orascom war schon bei 10 € total überkauft... tournigan war auch bei 0,35 überkauft :rolleyes: ...anstieg auf 18... ne weile seitwärts auf 16 und alles ist wieder ok bei mgpi... wobei ich auch weiß, daß der einstieg heute kurzfristig etwas risiko birgt, aber was macht´s wollte mal nen ethanol-wert haben
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 23:11:22
      Beitrag Nr. 6.502 ()
      @434


      :)


      MfG, Die Nachteule (Ein stiller Geniesser)
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 23:31:09
      Beitrag Nr. 6.503 ()
      hey,hey kep

      make up your mind -ener-

      solarzellen-veraltete Technik
      und die Nickel-Batterien kannste auch bald vergessen,
      sie werden durch besseres ersetzt.

      Also wie der ami sagt, diese company is not
      the leading edge, eher ein hinterherhinker, in einer
      Zeit, wo man halt alles nimmt, da das gute rar im Moment ist.

      Gruß Dosto
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 00:16:32
      Beitrag Nr. 6.504 ()
      Solar

      wenn man jetzt noch kaufen will sollte man genau hinschauen... der markt wird nicht ewig in dieser kaufwut verharren. es wird kommen wie immer...
      viele pleiten :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 01:40:50
      Beitrag Nr. 6.505 ()
      [posting]19.882.419 von Boersenkrieger am 26.01.06 00:16:32[/posting]ja, gerade beim Solar Hype könnte ich mir gut vorstellen, dass
      es bei einigen Firmen schlechter Qualität ziemliche Übertreibungen gegeben hat.

      Aber ich hatte diesen Sektor bislang nicht im Auge, weil ich mich für dt. Nebenwerte einfach nicht interessiere.

      ENER: kann ich nix zu sagen, bislang nie beobachtet.


      bei ORA mochte ich hingegen die Bilanz nicht, hab sie deshalb gemieden. Tja, die haben wohl selber den Finanzierungsbedarf gesehen, das Shelf-Registration Statement verwundert insofern nicht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 01:43:39
      Beitrag Nr. 6.506 ()
      [posting]19.881.491 von Boersenkrieger am 25.01.06 22:39:13[/posting]Boersenkrieger

      Brainforce wird kommen, ist nur die Frage wann. Man kann auch mal eine Aktie ein paar Jahre liegen lassen, wenn sie unterbewertet ist?!

      Das Management saugt sich voll mit zusätzlicher Unterbewertung, indem immer wieder Zukäufe getätigt werden. Offenbar ist man nicht an kurzfristigen Kurssteigerungen interessiert. Gefällt.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 11:48:33
      Beitrag Nr. 6.507 ()
      EONC
      :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 12:47:42
      Beitrag Nr. 6.508 ()
      @Mr.Perfect


      Da ist mir noch einer eingefallen:


      Hey, Mr.Duncan, your English is quite drunken! ;)


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 13:41:22
      Beitrag Nr. 6.509 ()
      HANDELSBLATT, Donnerstag, 26. Januar 2006, 07:00 Uhr
      Bulle & Bär

      Silber-Enthusiasten reiben sich die Hände

      Von Ingo Narat

      Rekorde über Rekorde: Am Mittwoch kletterten viele Metallpreise auf neue Höchststände. Das galt für Kupfer, Zink und Platin. Bei den Edelmetallen blicken die Insider jetzt gespannt auf Silber, das immer im Schatten des großen Bruders Gold steht.

      FRANKFURT. Spannung erzeugte weniger das neue 18-Jahreshoch mit einem Preis von über 9,40 Dollar je Unze (etwa 31 Gramm). Für Aufmerksamkeit sorgten vielmehr Meldungen aus den USA. Danach verdichten sich Spekulationen, die dortige Börsenaufsicht SEC bereite die Zulassung von börsengehandelten Indexfonds auf Silber vor. Barclays Global Investors hatte vor einem halben Jahr um Genehmigung für ein solches Produkt gebeten. Jetzt fragte die Aufsicht beim weltgrößten Anbieter von börsengehandelten Indexfonds um nähere Informationen nach.

      Barclays zettelte mit seinen Plänen einen Meinungsstreit an. Es applaudierten diejenigen, die die Schaffung eines einfachen Anlageproduktes für Silber-Fans begrüßen. Bisher ist der Kauf von physischem Silber kaum möglich, erst recht nicht für Großinvestoren, denn schon ein Investment von einer Million Dollar wäre über drei Tonnen schwer – damit schlicht unhandlich. Mit einem komfortablen Silber-Fonds, bequem handelbar wie eine Aktie, könnten Anleger ihre Investments neu positionieren.

      Die Gegner der Barclays-Pläne sind die Silber verbrauchenden und verarbeitenden Unternehmen. Der Verband dieser Firmen protestierte vehement. Er befürchtete massive Preissteigerungen wegen der Enge des Silbermarktes. Das würde die eigene Branche belasten. Dieses Argument stützt sich auf die Erfahrungen mit den neuen börsengehandelten Indexfonds für Gold, von denen weltweit bereits einige existieren. Sie haben in kurzer Zeit mehrere Milliarden Dollar eingesammelt – was in Branchenkreisen als großer Erfolg gewertet wird.

      Die Fachleute erwarten bei Silber-Indexfonds eine ähnlich spektakuläre Entwicklung. Der Silbermarkt ist allerdings wesentlich enger als der Goldmarkt und könnte theoretisch für deutlichere Preiseffekte sorgen. Der Grund liegt darin, dass der Anbieter von Metallfonds zur Deckung der erworbenen Anteile die entsprechende Menge an physischem Material hinterlegen muss. Das würde den Markt verknappen, und das um so stärker, je größer die Nachfrage nach dem Fonds ausfallen sollte.

      Die Silber-Enthusiasten reiben sich schon einmal die Hände. Sie sehen sich bestätigt. Unter diesen Voraussetzungen erscheinen die optimistischsten Preisprognosen nicht mehr unbedingt unrealistisch, sondern nur noch ambitioniert. Auf der Liste dieser Hoffnungsfrohen steht der in Übersee sehr angesehene, aber hier zu Lande kaum bekannte Analyst Douglas Casey. Er nimmt die Hürde von zehn Dollar gar nicht mehr in seine Überlegungen auf. Seine Preiserwartung für das laufende Jahr: 20 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 14:19:46
      Beitrag Nr. 6.510 ()
      [posting]19.882.652 von prof19 am 26.01.06 01:43:39[/posting]war auch ein grund sie gekauft zu haben von mir... nur denke ich daß bis die ke durch ist nicht viel gehen wird... vielleicht greif ich später mal wieder zu. finde GFT interessanter, die hab ich auch noch... und sie kommen gerade wieder... auch wenn man hier eher langfristig denken sollte
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 14:26:44
      Beitrag Nr. 6.511 ()
      ETF auf Silber

      Die natürliche Verknappung von Silber durch den Nachfrageüberhang der silberverarbeitenden Industrie sollte reichen, um den Silberpreis moderat aber stetig ansteigen zu lassen. BUFFETT hat stets darauf hingewiesen, dass er keinen künstlichen Kaufdruck erzeugen möchte, und dass er nicht vor hat, den Silbercorner zu wiederholen.

      Der geplante ETF würde allerdings den Spekulanten Vorschub leisten, mit unabsehbaren Folgen. So wenig wie die augenblicklichen Steigerungen der Rohölpreise zu begrüßen sind, so wenig sollte man den spekulativen Anstieg der Edelmetallpreise hinnehmen. Insofern halte ich es für richtig, dass die Börsenaufsicht solche Anträge genau prüft und das Für und Wider abwägt. Der Silbermarkt ist nun mal ausgesprochen eng. Hier müssen die einzelnen Staaten bzw deren Aufsichtsorgane die zukünftige Versorgung der Volkswirtschaften mit den lebensnotwendigen Resourcen zu tragbaren Preisen gewährleisten.

      Was ist zu tun? Ich sehe keine einfache Lösung des Problems. Ich glaube nicht, dass irgend jemand hier seinen eigenen Vorteil über den des Gemeinwohls stellen möchte. Insofern sollte man konstruktiv über mögliche Lösungen nachdenken. Vielleicht wäre es sinnvoll, dass ein Staat oder die Gemeinschaft der Staaten eine solche Lösung erarbeitet.

      Zum Beispiel könnte ich mir vorstellen, dass die UN große Vorratsläger errichtet für die einzelnen Rohstoffe, und diese gezielt beschickt aber auch zur Verfügung stellt zu gebundenen Preisen. Ähnliche Aktionen gab es in der Vergangenheit zB bei Zucker. Bereits um die Jahrhundertwende 1900 in USA, und auch unlängst in der EU.

      Dies nur mal Denkanstoß.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 14:49:02
      Beitrag Nr. 6.512 ()
      MEDEC

      kommt langsam in die Kaufzone runter

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 14:50:22
      Beitrag Nr. 6.513 ()
      [posting]19.891.791 von prof19 am 26.01.06 14:49:02[/posting]gratuliere zu sify. ich lag daneben. du hast recht gehabt.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 14:52:21
      Beitrag Nr. 6.514 ()
      DIGITAL ECO




      AURORA GOLD

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 14:54:21
      Beitrag Nr. 6.515 ()
      [posting]19.891.824 von ADERA am 26.01.06 14:50:22[/posting]hab eben auch Glück gehabt, ausserdem ist noch gar nicht März.

      Wer weiß ob die Märkte bis dahin abschiffen, zumindest USA benimmt nicht sich nicht grade toll. Schau dir mal die INTEL an.

      Trotzdem danke für deine Bemerkung. Ist okay! :)
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 14:56:56
      Beitrag Nr. 6.516 ()
      Korrektur
      USA benimmt sich nicht grade toll ...

      (ich meinte die US-Märkte, insbesondere Bluechips)
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 15:02:38
      Beitrag Nr. 6.517 ()
      INTEL





      Das fallende KGV bei INTEL ist eine Folge des eher negativen Ausblicks.

      Ferner möchte ich auf die schwache Kursentwicklung bei CISCO und ORACLE verweisen.

      All diese Firmen werden ihre Hochstände aus dem Jahr 2000 so schnell nicht wiedersehen.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 15:55:07
      Beitrag Nr. 6.518 ()
      ComtechGroup ( COGO )

      Neues ATH
      Das lag bei ich glaub 8,75$
      Am 1.Februar kommen Quartalszahlen
      und der Ausblick für Jahr 2006

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 15:57:45
      Beitrag Nr. 6.519 ()
      Kongzhong dreht wieder nach oben
      Ist das Zwischtief beendet?
      In ein paar Wochen kommen die Quartalszahlen
      Schafft Kongzhong das (ich glaub) 13 oder 14 Quartal
      in Folge mit Wachstum?

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 15:59:38
      Beitrag Nr. 6.520 ()
      Linktone kämpft mit der 200-Tageslinie!
      Eine gute Einstiegsgelegenheit??

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 16:03:18
      Beitrag Nr. 6.521 ()
      Linktone kämpft mit der 200-Tageslinie
      Eine gute Einstiegsgelegenheit??

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 16:05:04
      Beitrag Nr. 6.522 ()
      Der scheinbar günstige Wirelesplayer
      dümpelt im Niemandsland!
      Kommt bald der Ausbruch??

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 16:39:42
      Beitrag Nr. 6.523 ()
      ...Hatte vor einiger Zeit immer mal wieder auf ein kleines aber feines kanadisches Biotechunternehmen hingewiesen.

      Nach diesen tollen News scheint die Zukunft des Unternehmens gesichert zu sein (Koorp. Biomira + deutsches Merck KGaA Lungenkrebsimpfstoff!!!)


      (quelle w:o)

      Der Pharmakonzern Merck KGaA (ISIN DE0006599905/ WKN 659990) hat von der kanadischen Biomira Inc. (ISIN CA09161R1064/ WKN 881836) die weltweiten Entwicklungs- und Vermarktungsrechte für das derzeit in der Entwicklung befindliche Liposom-Vakzin BLP25 (L-BLP25) zur Therapie des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) erworben.

      Wie der im MDAX notierte Konzern am Donnerstag erklärte, wurde ein bestehendes Lizenzabkommen mit Biomira diesbezüglich geändert. Das Abkommen bezieht sich jedoch nicht auf Kanada. Hier werden beide Unternehmen die Vermarktungsrechte für das Krebsvakzin teilen. Bisher hatten sich Merck und Biomira die Rechte in den USA und Kanada geteilt, während Merck die exklusiven Rechte in allen übrigen Ländern besaß.

      Merck übernimmt dabei die administrative und finanzielle Gesamtverantwortung für die Entwicklung und Vermarktung von L-BLP25. Dies beinhaltet auch die geplante Phase-III-Studie bei NSCLC, deren Beginn Mitte 2006 erwartet wird. Daneben erwägt Merck auch Studien zum Einsatz von L-BLP25 bei anderen Krebsarten.

      Im Gegenzug wird das bisherige Co-Vermarktungsrecht von Biomira in den USA in genau festgelegte Lizenzzahlungen umgewandelt. Lizenzzahlungen und andere Vereinbarungen bezüglich der Vermarktung in der übrigen Welt bleiben hiervon unberührt.

      Finanzielle Einzelheiten der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.

      ... die Meldung war immerhin + 30 % wert...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 17:20:37
      Beitrag Nr. 6.524 ()
      Die Verschnaufpause bei Sunwin dauerte wohl
      nur 1 Tag!?
      Sieht ganz nach einer Neubewertung aus!
      Der Aktionär gab als Kursziel 0,60€ (ca. 0,74$) aus
      und selbst dann wäre die Aktie noch nicht teuer

      Heute gehts jedenfalls mal wieder kräftig nach oben

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:02:26
      Beitrag Nr. 6.525 ()
      CSHEF im Rückblick ...

      Die Spekulation ging auf, von 0.95 USD vor einigen Tagen auf nunmehr 1.40 USD sind fast +50%

      Das Spielchen ging allerdings nur unter mäßigen Umsätzen - noch

      Der Chart ist nun erst mal wieder im Lot

      Wie vor einigen Jahren ;) ging mal wieder ein Kauf bei 0.4 - 0.5 USD, was immerhin Faktor 3 gebracht hat. Das Doppeltief war ein gutes Kaufsignal.

      Ich habe keine aktuellen Zahlen parat, in 2003 war das KUV lediglich 0.03, d.h. die Börse bewertete den Umsatz mit nur 3%. Der Umsatz ging damals in die Milliarde Renminbi (Chinesengeld). Man stelle sich statt eines gewaltigen Sche*ßhaufens einen gewaltigen Haufen konventioneller chinesischer Fahrradreifen vor, dann weiss man um was es geht. Das Reisebüro dran haben sie vielleicht von TUI abgeguckt? Ich hatte damals wunderschöne Hochglanzprospekte in Farbe und Silber, und schon gebunden, chinesisch und englisch zweisprachig. Also durchaus seriös ?! Ob man aktuell noch investieren sollte, wage ich eher zu bezweifeln. Sollten sie nochmals in die Gegend 0.5 - 0.7 USD fallen, so hat man einen guten Deal, vor allem wenn man unter 0.5 auch noch welche kriegt. Denn die Fahrräder werden den Chinesen so schnell nicht ausgehen, und Reifen brauchen sie auch immer wieder, und das nicht zu knapp. Dürften etliche Hundert Mio Fahrräder sein in China, aktuelle Zahlen soll ein anderer heraussuchen.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Prof19 :look:

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:09:52
      Beitrag Nr. 6.526 ()
      CSHEF -- unser Chart

      Was im Mai 2003 passiert ist, sieht man nun nicht mehr so genau, wenn man es nicht weiss. Aber eins sei verraten: es waren wir. Einige davon werden heute noch im Thread sein bzw als stille Leser. Dieser Thread hat es geschafft, eine Aktie wieder zu entdecken und anzuwerfen. Was damals nicht leicht war, aber auf jeden Fall richtig, da nach KUV unterbewertet.





      So sieht die Auferweckung eines schlafenden Dornröschens aus. Der dritte Volumenpeak hatte es in sich ...

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:25:40
      Beitrag Nr. 6.527 ()
      hi, Börsenkrieger

      habe gerade die Ami-Solarzellen vor der Pupille.
      sieht nicht schlecht aus, muß ich schon sagen.

      Vielleicht solltest du morgen früh in Frankfurt ein paar
      ESLR dir einverleiben.
      denn wahrscheinlich werden sie anschließend in New York
      auf ein neues high gehen.
      In Framkfurt hast du Vorkaufsrecht, die Yankees schlafen noch.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:27:24
      Beitrag Nr. 6.528 ()
      Der Aktionär gab als Kursziel 0,60€ (ca. 0,74$) aus
      und selbst dann wäre die Aktie noch nicht teuer

      stimmt 60 cent ist nicht viel, billiger als Haribo.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:37:25
      Beitrag Nr. 6.529 ()
      Billiger als Haribo?

      Euro ist Teuro

      Das weiß ich auch was dazu:
      Vor ein paar Jahren kosteten CommerceOne Aktien 500$
      Jetzt kriegst du sie für ein paar Cent

      Wo ist da Euro Teuro :D
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:57:49
      Beitrag Nr. 6.530 ()
      yep

      ich hab noch 100 nicht gecoverte c-One shorts,
      soll ich bis zur Pleite warten.
      500 dollars warens nicht, aber 120.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:58:22
      Beitrag Nr. 6.531 ()
      [posting]19.899.005 von ostod am 26.01.06 21:25:40[/posting]ESLR hatte ich mir mal vor ein paar monaten überlegt...
      interessanter wert, da ich wieder etwas cash rumliegen hab überleg ich mir das mal :)

      UPDA schon wieder 11% plus... wäre ein cooler zock gewesen vorgestern wo mein limit um 0,015 cents verpaßt wurde :mad:

      schon unglaublich was da abgeht mit den rohstoff-pennies. kurzfristig gesehen sind solche aktien eigentlich sicher. man kann nur gewinnen frage ist nur ob 15% oder 200%... vorausgesetzt man drückt rechtzeitig den abzug denn den letzten beißen die hunde
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:59:06
      Beitrag Nr. 6.532 ()
      [posting]19.899.234 von MaxAG am 26.01.06 21:37:25[/posting]:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 22:04:34
      Beitrag Nr. 6.533 ()
      @ostod

      Die Haribos sind aber heute ganz schön teuer geworden.
      Zum Schluss kosteten sie soviel wie noch lange nicht
      Last: 0,617$ = TH

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 22:07:14
      Beitrag Nr. 6.534 ()
      upda

      ist ja ganz lustig, aber Kurse von 0,015 sind nicht mein Stil- 1,50 sind mir lieber.

      Begründung bei 0,015 muß ich ja 1.000 000 Shares kaufen,
      damit sich das lohnt.
      Wenns dann so hart abgeht wie du schreibst und ich raus muß,
      dann kann folgendes passieren.
      Verkauf 1.000 000
      tatsächlicher abgang
      15 Stück- nach 2 Minuten 125 Stück wieder 2 Minuten 1.200 Stück, nach 15 minuten 4 Stück, nach ner Stunde 2.000 Stück.
      Ich überlaß das jetzt deinen Rechenkünsten an welchem Sanktnimmerleinstag ich glatt bin.

      thank you very much
      das überlaß ich den special teams.
      Versuchs mal mit ner 911722
      ist auch billiger als Haribo
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 22:20:37
      Beitrag Nr. 6.535 ()
      Max
      jetzt beruhig dich mal,
      ich hab nix gegen dein e Kräuterfirma, pflanze selber
      ganze Berghänge mit dem Zeug zu.
      Der Vergleich mit dem Preis von Haribo ist nicht
      verletztend gemeint, sondern lediglich ne rechnerische
      Feststellung.
      ok. alles klar
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 22:27:24
      Beitrag Nr. 6.536 ()
      [posting]19.899.941 von ostod am 26.01.06 22:07:14[/posting]UPDA
      naja umsätze sind hoch genug derzeit... aber klar, sowas ist nur für ein paar tage geeigent. passiert aber derzeit ziemlich oft mit ansage. ich bin ja im grunde immer langfristig eignestellt und kaufe dementsprechend auch die aktien dafür also normalerweise keine mit ner 0 vor dem komma...
      wenn man in so werten lange bleibt dann kann es einem so erghen wie du geschrieben hast, wobei lange schon 3 wochen sein können. wenn ich reingekommen wäre, dann wäre ich in diesem fall sicher bei ersten anzeichen einer trendwende wieder draußen.

      zu deinem verkaufsscenario: bei ner us-order kann ich "all or none" auswählen... dann muss man halt mit abschlägen raus damit ein makler das durchzieht.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 22:30:03
      Beitrag Nr. 6.537 ()
      [posting]19.899.941 von ostod am 26.01.06 22:07:14[/posting]911722 hab ich schon im depot seit ein paar monaten und zwar genau mit dem heutigen kurs von 0,52 :laugh: nachdem ich eigentlich nur im minus war bislang
      sind leider noch nicht so gut gelaufen... aber die kommen noch :D
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 22:32:13
      Beitrag Nr. 6.538 ()
      @ostod

      was macht dich eigentlich von Evergreen solar so überzeugt ? ich fand sie schon immer etwas teuer.. und mit der technologie in dem bereich kenn ich mich irgendwie so gar nicht aus. ich traue es mir da nicht so richtig zu die werte nach ihrer technologie auf einem gewissen niveau her zu unterscheiden
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 22:42:11
      Beitrag Nr. 6.539 ()
      [posting]19.900.595 von Boersenkrieger am 26.01.06 22:32:13[/posting]Evergreen Solar (ESLR) manufactures solar power products based on its proprietary, low-cost String Ribbon wafer technology. Its String Ribbon technology cuts silicon in its cells by 35% compared to most other cells, and the next improvement takes it to 50%.

      The company`s Q2 sales came in above consensus at $10.7 million, up 123.7% year-over-year.

      But it`s Germany`s Q-Cells that will light up this stock.

      Their new 120-watt solar panel (EC-120) is the latest in Evergreen Solar`s Cedar Line of photovoltaic panels. With the same physical dimensions as the company`s current 110-watt and 115-watt panels, the new product delivers increased power from the same area.

      In solar power, cost counts. And ESLR has tied up another big installer with long-term contracts.

      Late last year ESLR and PowerLight entered into a definitive agreement for a guaranteed contract that calls for ESLR to ship a minimum of $70 million of photovoltaic modules to PowerLight during the next four years.

      There are defined options that could increase the value of the shipments in the contract to approximately $170 million, which at this point is a foregone conclusion. The shipments to PowerLight should begin in the first half
      of the year.

      The partnership with Q-Cells AG -- the ninth-fastest growing business in Europe in 2005 -- is creating the biggest European 30-MW solar wafer, cell and module manufacturing plant in Thalheim, Germany. The plant is being constructed by EverQ, a strategic partnership between ESLR and Q-Cells A.G.

      To give you an idea of the demand for these cells, EverQ announced that they have contracts for the anticipated silicon needs for both Evergreen and EverQ for the next 18 months.

      Renewable Energy is joining EverQ to deliver the long-term supply of solar-grade silicon to ESLR and EverQ. Under terms of the
      seven-year agreement, Renewable Energy will initially supply Evergreen Solar with 60 metric tons and EverQ with 190 metric tons of solar-grade silicon annually. Additionally, Renewable Energy will license to EverQ certain parts of its proprietary manufacturing technology. In exchange, Renewable Energy will acquire a 15% ownership position in EverQ on a cost-of-capital basis.

      Due to global silicon supply constraints and ensuing high prices, Renewable Energy said it was pleased to see the development of a long-term supply agreement. A second long-term supply agreement could increase Renewable Energy`s ownership interest in EverQ to as much as 33%.

      Remember, Germany consumed more than 40% of PV in 2005 and will keep the honor as world`s largest generator of solar energy for some time. Germany`s Clean Energy target is for renewable sources to make up at least 20% of the country`s overall energy requirement by 2020.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 22:51:54
      Beitrag Nr. 6.540 ()
      [posting]19.900.818 von kep am 26.01.06 22:42:11[/posting]die letzten 4 quartale waren ziemlich gleichbleibend mit leichtn steigerungen:
      11,186
      10,679
      10,522
      9,700

      Marktkap. fast 900 Mio USD
      deswegen tu ich mich etwas schwer auch wenn ich sie vor monaten fast mal gekauft hätte
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 22:54:31
      Beitrag Nr. 6.541 ()
      MEMC ELECTRONIC MATERIALS (WFR) nach guten Zahlen nachbörslich +6.3 %.

      MEMC Electronic Materials (WFR) is the fourth-largest producer of silicon wafers.

      But unlike its rivals, MEMC produces most of its own silicon feedstock and sells extra to competitors, making it especially attractive. The company benefits from the doubling of polysilcon wafer prices WITHOUT the associated rise in raw material prices.

      Trading at 12-times an 2006 earnings estimate of $1.75 per share, MEMC has a $2.50 per share 2007 earning projection based on ONE key change in their business -- direct sales to solar panel makers.

      Right now it sells through distributors, but this is just dumb, dumb, dumb -- and MEMC now knows it. EETimes reported recently that prices for polycrystalline materials have jumped by approximately 25% in recent days amid ongoing and severe shortages in the marketplace.

      Going direct to the key players adds 15% additional margin to its bottom line, and this move takes the stock to
      $45-$50.

      And we are seeing pricing power in semiconductor wafers. Financial firm UBS says their industry research suggests that MEMC`s largest competitor (Shin-Etsu in Japan) began to increase semiconductor wafer prices to Samsung by 5% in Q3 2005. The firm now estimates that MEMC`s blended average selling prices will increase 4% in 2006 versus to 1% previously, and believes that 35%-40% of the company`s annual contracts were up for renewal in late November
      and early December.

      With polysilicon spot prices nearing $80/kg and contract prices about $60/kg (vs. $30/kg at the end of 2004), channel checks suggest that MEMC declined several requests in Q3 2005 to renegotiate contracts early.

      In the case of Intel, MEMC is benefiting as it ramps 90nm
      dual-core microprocessors into high-volume manufacturing faster than expected (a consequence of officially launching its dual-core desktop product a quarter ahead of its original plans), and pulls in the schedule for 65nm production (starts) late this year.

      MEMC even has the courts on its side these days. The European Patent Office has upheld the grant to MEMC of a European patent on defect-free silicon for wafers of 200mm or greater.

      All in all, MEMC is in the right place at the right time, with the right costs and the right margins (i.e., rising).



      10 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 23:03:34
      Beitrag Nr. 6.542 ()
      GIGM macht sich sehr gut. Nach dem gestrigen Anstieg ist er heute Gott sei Dank etwas zurückgekommen.


      Avatar
      schrieb am 26.01.06 23:04:22
      Beitrag Nr. 6.543 ()
      ja, Börsenkrieger

      bis vor 1-2 Monaten fand ich das genauso teuer.
      Jedoch bei den heutigen Market Cäps der Deutschen Solaris,
      dagegen ist evergreen ein greenhorn, will meinen, wenn
      man Äpfel mit Äpfel vergleicht, ists diesmal, man staune,
      umgekehrt, die Amiaktie ist nicht der Frontrunner sondern
      der Hinterherhinker. Gib evergreen 1,2 Mia Market Cäp
      (kein Problem für die Deutschen Solaraktien)
      und rechne das in den Kurs um (60 Mille ausstehend).
      Ansonsten kann ich nur sagen, die Firma hat alles das was man braucht und ist voll handlungsfähig und produktionsfähig, was einige Solarbuden mangels Rohstoffbeschaffung oder anderer Engpässe nicht behaupten können.
      Also die kurze Geschichte der Solaraktien zwingt uns zum schnellen denken, der Trend ist einfach da, der Trend schafft Fakten, solange sich der Umkreis , also Ölpreis,
      nicht dramtisch nach unten verändert, solange bleibt die
      Story einfach stehen, die zukünftige Energieversorgung muß
      auf mehrere Beine verteilt werden, da führt kein Weg vorbei,
      die Zeit der Schluderei in dem Bereich ist vorbei.
      Die Autoindustrie ist noch nicht in der Lage hinreichende
      Alternativen zu bieten, also werden die Autos weiterhin
      das Öl fressen, soviel ich weiß braucht die Chemieindustrie
      auch welches.
      Solarzellen entlasten zwar wiederum nur den Energiemarkt,
      aber da gibt es halt Überlappungen, und die könnte kurzerhand und ohne großen Aufwand elemenieren. Und im Prinzip gehts heute tatsächlich schon um jedes Jota,
      das du aus dem Öl und Gassektor abzwacken kannst.
      Der Markt ist da, die Produkte werden durch die zukünftige Massenproduktion erschwinglich sein. Wahrscheinlich bleibt uns gar nichts anderes übrig, wenn du als Häuslebesitzer
      deine Energiekosten unter Kontrolle haben willst.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 23:05:44
      Beitrag Nr. 6.544 ()
      @dosto

      ENER kommt schon wieder.

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 23:12:13
      Beitrag Nr. 6.545 ()
      yep

      trotzdem kep,

      ich hab da mein Ohr am Markt,
      und die negativen Stimmen mehren sich.

      wo und wann kommt die Profitabilität,
      wann wird diese Firma transparenter (es sind ja viele
      kleine Sektoren- Minifirmen dort verschachtelt).
      Was läuft dort wirklich ab.
      Können wir dem spröden Management trauen?
      Alles Dinge, die uns doch wieder sofort an Zeiten erinnern
      lassen, als man so gutmütig war- siehe - auch die erwähnte
      Commerce One, auch da wurde die Marktgröße im voraus
      so hochgejubelt, daß am Ende die Firma versagen mußte.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 23:14:06
      Beitrag Nr. 6.546 ()
      Beim Rohöl blieben weiter die internationalen Spannungen im Blickpunkt. Als besonders bedrohlich werden dabei nach wie vor das iranische Nuklearforschungsprogramm und die Rebellenangriffe auf Ölplattformen in Nigeria eingeschätzt. Nigerias Präsident Olusegun Obasanjo hat heute zwar angekündigt, im Niger-Delta wieder Ruhe und Ordnung herzustellen. Allerdings erscheint fraglich, ob der Präsident in der Lage ist, diesen Ankündigen Taten folgen zu lassen.

      Indessen kam es im Irak wegen schlechter Wetterverhältnisse gestern zur Schließung zweier Offshore-Teminals. Wie ein Regierungssprecher mitteilte, exportiert das Land seitdem nur noch 44 Prozent der durchschnittlichen Ölmenge. Wann wieder mit einem Einsetzen der regulären Liefertätigkeit zu rechnen ist, erscheint bislang noch unklar.


      Zum Iran fällt mir der Uran-Sektor ein:

      USU Usec

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 23:16:54
      Beitrag Nr. 6.547 ()
      ja, das ist doch logisch,

      memc
      ergibt sich doch automatisch aus dem Solarzellenboom.
      ohne Wafewr-keine Zelle.
      Und Solarworld braucht jedes Stück, Lagerhaltung unbekannt.
      oder Stundensache. Just in time, Zwangsweise.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 23:24:18
      Beitrag Nr. 6.548 ()
      [posting]19.901.308 von ostod am 26.01.06 23:12:13[/posting]Was deine Bedenken in punkto ENER angeht, stimme ich Dir zum Teil zu. Dank dem "Clean Energy"-Boom, ist der Wert zum neuen Leben erwacht.
      Diese Welle will ich weiter reiten. Deshalb habe ich außerdem DESC und ESLR gekauft. WFR habe ich zu spät gesehen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 23:35:58
      Beitrag Nr. 6.549 ()
      ja, da sind wir ja gut beinander

      ener-hab ich nicht

      desc und eslr mach ich schon ein weilchen,
      alle beide gut gesetzt, nachgekauft, bei jedem Bollinger-
      ausbruch, -Desc- jedoch schon mal auch teil- verkauft,
      nixdestotrotz vor kurzem wieder wie sichs gehört unter
      dem Verkaufskurs zugekauft.
      Und so, genauso, will ichs weitermachen.

      surf the waves - hold the trend - stay pretty
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 23:54:58
      Beitrag Nr. 6.550 ()
      Mir fällt heute nix intelligentes ein ;)

      Da muss ich das Niveau dann anders runterziehen.


      Avatar
      schrieb am 27.01.06 00:01:49
      Beitrag Nr. 6.551 ()
      kep

      WFR

      wollte vor 5 Jahren kein Mensch haben und jetzt werden sie auf 40 gehen und 50 liegen durchaus drin.
      Das ist halt ein Butter und Brot Produkt- total zyklisch-
      aber im Moment stimmt der Zyklus.
      Der Verkäufer dieser Firma verhandelt im Moment nicht
      über Rabatte, sondern fragt, darf es ein paar Cent mehr sein. Die Rohstoffe werden erst in einem halben Jahr
      durchschlagen und wenn die Jungs Glück haben können sie den Preis weiterreichen,
      bis wieder Überkapazitäten auftauchen, da muß man auf die
      Chinesen schielen, aber noch bauen die erst.
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 00:17:32
      Beitrag Nr. 6.552 ()
      IAUS kommt auch so langsam wieder... nicht vergessen sie behaupten 1 kwh-solarstrom soll mit ihrer technologie nur 3-5 cents kosten, außerdem haben sie eine geniale turbine die überflüssige wärme nutzt oder so ähnlich... umaätze sind natürlich noch keine da und die marktkap liegt knapp über 10 mio USD
      --> und sie haben die wohl schlechteste homepage :laugh: und noch viele andere geschäftsbereiche die noch nie etwas eingebracht haben
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 00:22:19
      Beitrag Nr. 6.553 ()
      [posting]19.901.889 von Boersenkrieger am 27.01.06 00:17:32[/posting]und sie haben die wohl schlechteste homepage und noch viele andere geschäftsbereiche die noch nie etwas eingebracht haben

      vielleicht sollte ich mich dann bei denen bewerben... :rolleyes:

      Würde wohl ideal zu denen passen...
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 00:30:05
      Beitrag Nr. 6.554 ()
      [posting]19.901.934 von Global_Strategy am 27.01.06 00:22:19[/posting]naja du könntest ja mal ein paar ihrer aktien einsammeln bevor das teil zum solarweltmarktführer wird :eek:
      produktionsbeginn sollte im 1. quartal 2006 sein von ihrer solar power plant :D
      wenn das teil mal steht gibt´s eh kein halten mehr... obwohl die anderen geschäftsbereiche nie funktioniert haben... obwohl es ende der 90er schwierigkeiten mit der sec gab weil sie ihr geniales highspeed-modem (dagegen wäre dsl ne lahme maus, hab aber keine daten mehr im kopf :D ) zwar scheinbar hatten aber nie rausrückten -> begründung patentprobleme also wech damit.... tja und obwohl sie noch nie nen umsatz gesehen haben mit irgendwas... eines sag ich euch dieses solarzeugs... sie haben 5 jahre geforscht an dem ganzen... das wird der bringer und keiner rechnet damit nur ich... so werde ich zum börsenguru :laugh: ...und werde meinen enkeln noch von meinem geniestreich und meiner weitsicht erzählen können :kiss:

      --> ja ok... es ging mal wieder mit mir durch... sorry :mad:

      habe übrigens noch aktien von denen zu 0,67 leider, dabei wäre 0,3 schon ein mehrfach genialer boden gewesen

      Avatar
      schrieb am 27.01.06 01:21:30
      Beitrag Nr. 6.555 ()
      Eine Ministudie zum Einsatz des MACD-F zum Phasenübergang bei OTC-Werten; von Heyco und Prof19

      Der Beobachtung folgend, dass OTC-Werte lange Phasen von Hausse und Baisse befolgen, die man nur richtig erkennen muss, um meistens auf der richtigen Seite zu liegen, hat mir vor allem die graphische Interpretation von Heyco auf der Basis des Weekly MACD-Forest gut gefallen. Wir haben diese Graphik auf 3 OTC-Werte angewandt, die momentan besonderes Interesse finden, und konnten eindeutige Phasen festmachen. Einige wenige Fehlsignale im Bereich des Übergangs von BULLISCH nach BÄRISCH oder umgekehrt sind zu verschmerzen, wichtiger ist, dass man die Langfristigkeit einer bestimmten Ausrichtung erkennt und akzeptiert. Daneben sollte man sich klare und realistische Kursziele vornehmen, um nicht ins Träumen zu kommen. Denn Träumen führt zu Verlusten, wachen Auges zu reagieren führt zu Gewinnen. Das Drüberlegen eines groben, mehrmonatigen Rasters führt zum Stillhalten in den Phasen.

      Also wenn es fällt, sollte man sich vor Fehlversuchen hüten und warten, bis der MACD-F wieder auf Neutral gedreht hat. Man muss ja eine Aktie nicht kaufen, um ihr die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Es genügt, sie auf der Watchlist zu haben.

      Und wenn es steigt, dann vermeidet der MACD-F, dass man sich zu früh von der ganzen Position trennt. Traden von Teilpositionen wems liegt, es kann Zusatzprozente bringen oder auch die Sicherheit erhöhen. Es kann aber auch zur Konfusion führen bei ungeübten Anlegern.

      Alles in allem finde ich die Studie recht gelungen und danke Heyco für seine tatkräftige Mitarbeit. Leider ist es nicht möglich, zu zweit zu posten, was hier wirklich angemessen wäre.

      Grüße, Prof19 :look:



      MACD-F:

      Als Basis des MACD-F dient der MACD selbst, der in diesem Falle die Aufgabe des kurzen Durchschnittes übernimmt und seine Signallinie die als langer Durchschnitt mitwirkt. Das Ergebnis ist nichts anderes als der MACD des MACD. Aus Gründen der Übersichtlichkeit, besonders da einige Programme beide Indikatoren in einem Fenster darstellen, und aus der Tradition heraus, dass Differenzen von 2 gleitenden Durchschnitten als Histogramm dargestellt werden, wird dieser Wert nicht als Linie, sondern eben als Histogramm gezeichnet. In den Tradesignal Produkten heißt diese Darstellung „Forest“.
      Das MACD - Histogramm zeigt also die Trendstärke und Trendrichtung des MACD Indikators an. Es ist sozusagen der Versuch eines Blicks in die Zukunft. Bewegungsänderungen im MACD Indikator kündigen sich im Histogramm zuerst an. Das Histogramm verstärkt damit die Signale des MACD und macht die subtilen Veränderungen des Momentums in der zu Grunde liegenden Bewegung des Basiswertes noch eher sichtbar. Das Histogramm ist sozusagen ein Frühwarnsystem oder Feuermelder.

      Besonderheiten:
      Das MACD - Histogramm ist eine Art Verstärker für Divergenzen, die zwischen MACD - Indikator und Basiswert auftreten. Diese Divergenzen setzen sich fort und sind ebenfalls als Divergenzen zwischen MACD - Indikator und Histogramm erkennbar. Das Histogramm funktioniert also tatsächlich wie eine Art Verstärker. Subtile Veränderungen im Momentum der Kursbewegung des Basiswertes treten im Histogramm wesentlich deutlicher zu Tage.

      Kritische Würdigung:
      Das Histogramm unterliegt denselben Problemen wie der MACD - Indikator auch. Auf Grund der mehrfachen Durchnittsberechnung wird eine zeitliche Verzögerung zwischen Indikatorverlauf und Basiswert eingeschleust. Wobei jedoch die Berechnung des Histogramms einen Teil der Zeitverzögerung, die der MACD - Indikator erfährt, eliminiert werden kann.

      Der Text ist von Rene Rose (TradeSignal).

      http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wsn/artikel.asp&id=…



      MIVT
      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1391825[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1391825[/URL]

      MOBL
      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1391829[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1391829[/URL]

      BIPH
      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1391835[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1391835[/URL]
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 04:23:04
      Beitrag Nr. 6.556 ()
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 07:08:16
      Beitrag Nr. 6.557 ()
      [posting]19.901.711 von ostod am 27.01.06 00:01:49[/posting]@dosto

      50 wäre auch mein Ziel für WDR.
      ESLR auf 30?
      Vielleicht stocke ich ESLR auf und ENER ab.
      Bei DESC ist die 20 nicht außer Reichweite.


      DESC auf 20?




      ESLR auf 30?



      WDR going for 50?




      ENER Mein persönliches Ziel war 50. Ich erhöhe auf 55-60, steige aber bei erneuter Schwäche postwendend aus.
      Warum eigentlich nicht gleich in ESLR umschichten?

      Avatar
      schrieb am 27.01.06 07:10:41
      Beitrag Nr. 6.558 ()
      [posting]19.902.161 von prof19 am 27.01.06 01:21:30[/posting]@Heyco und prof19

      danke für die Arbeit. Muss mich erst damit befassen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 09:12:17
      Beitrag Nr. 6.559 ()
      Silber (USD/Unze): Läuft und läuft und läuft...
      Datum 27.01.2006 10:06 | Thema: Diverse



      Seit Jahresanfang hatte Silber im Bereich des hartnäckigen Widerstands bei 9,30 USD immer wieder mit einem verstärkten Angebot zu kämpfen. Mit dem nun erfolgten Überwinden dieser Marke dürfte der Startschuss für eine neue Aufwärtsbewegung gefallen sein. Die quantitativen Indikatoren untermauern diese Einschätzung. So haben RSI und Stochastik mit ihren jüngsten Anstiegen mögliche bearishe Divergenzen negiert. Zudem hat der MACD zuletzt seine Signallinie von unten nach oben durchstoßen. Gegen ein schnelles Ende des laufenden Aufwärtsimpulses und für zumindest noch einen neuen Kursschub spricht auch die Tatsache, dass eine Edelmetallhausse typischerweise "abrissartig" endet. Das seit Jahresanfang gesehene Verharren knapp unterhalb des o. g. Widerstandes passt also nicht zu diesem Phänomen. Auf dem Weg zu zweistelligen Kursen werden weitere Zugewinne noch durch das Hoch von April 1987 bei 9,80 USD und durch die Parallele zu dem im August 2005 begonnenen Aufwärtstrendkanal (akt. bei 9,95 USD) gebremst, die aber täglich um etwa 2,4 US-Cent ansteigt.





      Zweistellige Kurse wahrscheinlich

      Unter chart- und markttechnischen Gesichtspunkten spricht derzeit nichts für ein Ende der Aufwärtstendenz des Silberpreises, so dass wir zweistellige Kurse in den nächsten Wochen für wahrscheinlich erachten. Bestehende Positionen sollten aber mit einem Stopp knapp unterhalb des Januartiefs bei 8,76 USD abgesichert werden.


      © Jörg Scherer
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 10:53:56
      Beitrag Nr. 6.560 ()
      @Prof - kleines Biotechunternehmen, aber Top - Aussichten!!!

      BIOMIRA...hier hier wächst etwas Großes heran

      Nachrichten: Merck erwirbt exklusive Rechte zur Vermarktung des Krebsimpfstoffs L-BLP25 in den USA

      Die Merck KGaA hat heute bekanntgegeben, dass sie eine verbindliche Absichtserklärung mit Biomira Inc. (Nasdaq: BIOM) (TSX: BRA) unterzeichnet hat, das Lizenzabkommen über das derzeit in der Entwicklung befindliche Liposom-Vakzin BLP25 (L-BLP25) zur Therapie des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) abzuändern. Mit dieser Änderung erwirbt Merck die globalen Entwicklungs- und Vermarktungsrechte an diesem Krebsimpfstoff mit Ausnahme von Kanada. Hier werden sich beide Unternehmen die Vermarktungsrechte für das Krebsvakzin teilen. Bisher hatten sich Merck und Biomira die Recht in den USA und Kanada geteilt, während Merck die exklusiven Rechte in allen übrigen Ländern besaß.



      Mit dieser Absichtserklärung übernimmt Merck die administrative und finanzielle Gesamtverantwortung für die Entwicklung und Vermarktung von L-BLP25. Dies beinhaltet auch die geplante Phase-III-Studie bei NSCLC, deren Beginn Mitte 2006 erwartet wird. Daneben erwägt Merck auch Studien zum Einsatz von L-BLP25 bei anderen Krebsarten. Im Gegenzug wird das bisherige Co-Vermarktungsrecht von Biomira in den USA in genau festgelegte Lizenzzahlungen umgewandelt. Lizenzzahlungen und andere Vereinbarungen bezüglich der Vermarktung in der übrigen Welt bleiben hiervon unberührt. Ebenso werden sich bei den Meilenstein-Zahlungen, die im Rahmen der Kooperation von Merck zu entrichten sind, im Wesentlichen keine Änderungen ergeben. Biomira wird weiterhin für die Herstellung von L-BLP25 für klinische Studien und die Marktversorgung nach erfolgter Zulassung zuständig sein.



      " Merck freut sich über die Möglichkeit, diesen offenbar sehr viel versprechenden Impfstoff zur Behandlung des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms weiterzuentwickeln. Diese Krankheit zählt zu den am weitesten verbreiteten Krebserkrankungen und hat eine der höchsten Sterblichkeitsraten" , so Elmar Schnee, das für den Unternehmensbereich Pharma zuständige stellvertretende Mitglied der Geschäftsleitung von Merck. " Wir sind überzeugt, dass die neue Vereinbarung nicht nur unseren beiden Unternehmen, sondern auch den Patienten zugute kommt." :eek:

      Solche Aussagen jetzt schon zu treffen bedeutet, das BLP25 viel weiter sein muss,als viele bis jetzt vermutet haben.


      Dr. Alex McPherson, President und CEO von Biomira Inc., kommentierte diesen Schritt mit den Worten: " Mit dieser Vereinbarung wird die Aufnahme von Phase-III-Studien in der Indikation NSCLC zum frühest möglichen Zeitpunkt sichergestellt, ebenso wie die Untersuchung des Potentials von L-BLP25 bei anderen Krebsarten. Wir sind beeindruckt von Mercks großem und anhaltendem Engagement für dieses innovative und viel versprechende Produkt. Durch die Entscheidung von Merck, die Gesamtkosten der klinischen Studien zu übernehmen, wird Biomira in die Lage versetzt, alle Anstrengungen und Ressourcen auf unser Anschlussprodukt, das Krebsvakzin BGLP40, und den Ausbau unserer Pipeline durch den Erwerb neuer Produkte zu konzentrieren."

      Avatar
      schrieb am 27.01.06 10:56:05
      Beitrag Nr. 6.561 ()
      Bezüglich Solar

      Die Chinesische Solaraktie ist auch nicht mehr ganz billig!
      Suntech Power Holding ( STP)
      MarketCap: 5,57 Milliarden$
      TrailingKGV: 130
      KGV2006(e): 50

      Die Umsatz- und Gewinnreihe ist jedoch gigantisch,
      sobald die Prognose auch eintreten:

      Umsatz:
      2003: 13 Mio$
      2004: 85 Mio$
      2005(e): 213 Mio$
      2006(e): 468 Mio$

      Gewinn:
      2003: 1 Mio$
      2004: 20 Mio$
      2005: 48 Mio$
      2006: 110 Mio$

      Avatar
      schrieb am 27.01.06 11:44:51
      Beitrag Nr. 6.562 ()
      @Alle

      Es wäre mal interessant, eine Liste von "Alternative/Renewable/Solar-Energy" Aktien zusammenzustellen, die an US-Börsen gehandelt werden. D.h.
      Nasdaq/Nyse/Amex;

      OTC BB in Ausnahmefällen, falls dort aktiv Aktien im Anlegerinteresse sind (wie beisp. Barnabus Energy)


      Was gibt es sonst noch ausser den folgenden Aktien?

      BBSE.OB BLDP DESC ENER ESLR FCEL PLUG STP


      Hat jemand eine Liste der an dt. Börsen gehandelten dt. Solaraktien?
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 11:46:56
      Beitrag Nr. 6.563 ()
      Update:

      AFCO BBSE.OB BLDP DESC ENER ESLR FCEL PLUG STP
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 12:02:14
      Beitrag Nr. 6.564 ()
      Update
      AFCO BBSE.OB BLDP DESC ENER ESLR FCEL ORA PLUG STP
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 12:09:42
      Beitrag Nr. 6.565 ()
      AFCO BBSE.OB BLDP CGY.F DESC ENER ES6.F ESLR FCEL ORA PLUG PS4.DE QCE.F SAG.F SFX.DE SLX.F SOO1.F STP SWV.F SWW.F
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 12:15:15
      Beitrag Nr. 6.566 ()
      AFCO APPLIED FILMS CORP NasdaqNM
      BBSE.OB BARNABUS ENERGY INC OTC BB
      BLDP BALLARD POWER SYS NasdaqNM
      CGY.F CONERGY Frankfurt
      DESC DISTRIBUTED ENERGY NasdaqNM
      ENER ENERGY CONV DEVICE NasdaqNM
      ES6.F ERSOL Frankfu
      ESLR EVERGREEN SOLAR IN NasdaqNM
      FCEL FUELCELL ENERGY IN NasdaqNM
      ORA ORMAT TECHNOLOGIES NYSE
      PLUG PLUG POWER INC NasdaqNM
      PS4.F PHOENIX SONNENSTROM Frankfurt
      QCE.F Q-CELLS Frankfurt
      SAG.F S.A.G. SOLARSTROM Frankfurt
      SFX.F SOLAR-FABRIK Frankfurt
      SLX.F SOLARPARC Frankfurt
      SOO1.F SOLON Frankfurt
      STP SUNTECH POWER HLDGS NYSE
      SWV.F SOLARWORLD Frankfurt
      SWW.F SUNWAYS
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 13:34:12
      Beitrag Nr. 6.567 ()
      Zu Solar

      Xsunx (OTCCB)
      (XSNX)
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 13:44:37
      Beitrag Nr. 6.568 ()
      SUPVA



      SUPVA:NASDAQ is the cheapest PROFITABLE stock in Alternate energy sector, it manufactures LED`s (Light emitting Diodes) which reduce energy costs 90% over regular lighting.
      What makes SUPVA such a compelling alternate energy play is: Profitable with a 2.3 MM float and a tiny $9 MM market cap, a fraction of the market cap of high flying unprofitable alternate energy stocks!!
      -SUPVA has profitable energy conservation productS with A huge market RIGHT NOW- LED lighting which save 90% energy (not product far off in future).
      SUPVA Earned $.04 last quarter with a commercial lighting backlog that continues to grow, great second half expected. Also insiders bought shares last week.
      The following demonstrates SUPVA is the best bargain by a mile in the alternative energy space.. ALL these alternative energy stocks are losing money EXCEPT SUPVA, which earned $.04 last quarter and is projecting improved results going forward due to international expansion and growing order backlogs:

      ESLR: 570 MM
      PLUG: 500 MM
      DESC: 300 MM
      CPST: 300 MM
      HOKU: 173 MM
      BCON: 142 MM
      DSTI: 74 MM
      SPIR: 73 MM
      SUPVA: 10 MM
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 13:55:17
      Beitrag Nr. 6.569 ()
      [posting]19.910.128 von scopus am 27.01.06 13:44:37[/posting]hab mal die Werte von Scopus ergänzt + Windenergie.

      kleine OTC BB klammer ich jedoch bewusst aus. Einzige Ausnahme: das Anlegerinteresse ist bereits sehr gross bzw. die Werte sind bekannt.


      AFCO APPLIED FILMS CORP NasdaqNM
      BBSE.OB BARNABUS ENERGY INC OTC BB
      BCON BEACON POWER CORP NasdaqSC
      BLDP BALLARD POWER SYS NasdaqNM
      CGY.F CONERGY Frankfurt
      CPST CAPSTONE TURBINE C NasdaqNM
      DESC DISTRIBUTED ENERGY NasdaqNM
      DSTI DAYSTAR TECHNOLOGIES NasdaqSC
      ENER ENERGY CONV DEVICE NasdaqNM
      ES6.F ERSOL Frankfurt
      ESLR EVERGREEN SOLAR IN NasdaqNM
      FCEL FUELCELL ENERGY IN NasdaqNM
      GAM.MC GAMESA Madrid(M.C.)
      HOKU HOKU SCIENTIFIC, INC NasdaqNM
      ORA ORMAT TECHNOLOGIES NYSE
      PLUG PLUG POWER INC NasdaqNM
      PS4.F PHOENIX SONNENSTROM Frankfur
      QCE.F Q-CELLS Frankfurt
      SAG.F S.A.G. SOLARSTROM Frankfur
      SFX.F SOLAR-FABRIK Frankfurt
      SLX.F SOLARPARC Frankfurt
      SOO1.F SOLON Frankfurt
      SPIR SPIRE CORP NasdaqNM
      STP SUNTECH POWER HLDGS NYSE
      SWV.F SOLARWORLD Frankfurt
      SWW.F SUNWAYS Frankfurt
      VWS.CO VESTAS WIND SYSTEMS
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 14:03:11
      Beitrag Nr. 6.570 ()
      [posting]19.910.368 von Global_Strategy am 27.01.06 13:55:17[/posting]Das sind schon einige.:eek:

      Stellt sich die Frage welche ist am besten aufgestellt bzw. hat das beste Konzept?

      .........Obwohl das beste Konzept bringt nicht immer den wirtschaftlichsten Erfolg........
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 14:09:11
      Beitrag Nr. 6.571 ()
      Repower Systems AG RPW.DE
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 14:19:27
      Beitrag Nr. 6.572 ()
      [posting]19.910.530 von MBGMR am 27.01.06 14:03:11[/posting]keine Ahnung:

      im Bereich der Windenergie sind viele offenbar private Unternehmen bzw. Töchter von Grosskonzernen (z.B. GE)

      Large Wind Generator Manufacturers

      USA
      Northern Power Systems Direct drive generator technology

      The Wind Turbine Company Downwind rotor orientation technology.

      GE Wind Energy GE Wind Energy technology features unique variable speed control technology to maximize energy capture from the wind and minimize turbine drivetrain loads. Unique Wind Volt-Amp-Reactive (“WindVAR”) Technology
      GE Wind Energy’s unique dynamic power conversion system with optional WindVAR control provides support and control to local grid voltage, improving transmission efficiencies and providing the utility grid with reactive power (VARs), increasing grid stability.


      Europe

      Enercon
      Germany Boasting its own production facilities in India and Brazil, ENERCON now has available the largest production area in the world for wind energy converters. Distribution offices from Austria to Australia will ensure that the current export quota of more than 20 percent will rise further.

      Vestas
      Denmark Worldwide leader in large wind turbine generators.

      NEG - Micon
      Denmark One of the leading suppliers of large wind turbines with about 20% of the world marketshare.

      Fuhrländer
      Germany Manufacturer of large wind turbines.

      Lagerwey
      The Netherlands Lagerwey`s products now range from 80 kW to 2 MW, each with their own specific characteristics. Features shared by both two and three-bladed turbines are variable rotor speed control by full span blade pitching, and the use of advanced power electronics.

      Gamesa
      Spain World leading manufacturer.

      Nordex
      Denmark Development, manufacturing, installation, operation and maintenance of efficient wind turbines of high quality.

      Bonus Energy
      Denmark Leading manufacturer

      Made
      Spain Manufacturer of large wind turbines, owned by Spanish electricity company Endesa which has been criticized heavily for not respecting environmental priorities.

      Australia, New Zealand

      Windflow
      New Zealand
      Windflow Technology`s innovative design significantly improves the cost-effectiveness of wind power by combining two technologies that reduce fatigue loads and therefore machine weight.
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 14:38:11
      Beitrag Nr. 6.573 ()
      SUNPOWER CORPORATION (SPWR)
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 15:07:53
      Beitrag Nr. 6.574 ()
      [posting]19.902.441 von kep am 27.01.06 07:08:16[/posting]Ich habe versehentlich WDR geschrieben.
      Ich meinte WFR (vorbörslich +7 %)
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 15:14:06
      Beitrag Nr. 6.575 ()
      CHNR CHINA NATURAL RESOURCES

      seit 3 tagen ein anstieg von 4 usd auf 10 usd. gestern über 80%. vorbörslich 11,40 usd + 14% .
      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 15:54:05
      Beitrag Nr. 6.576 ()
      CHNR

      z.z. 13,60 usd + 36%

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 18:24:38
      Beitrag Nr. 6.577 ()
      [posting]19.904.135 von 434 am 27.01.06 09:12:17[/posting]:)
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 18:25:05
      Beitrag Nr. 6.578 ()
      [posting]19.902.453 von kep am 27.01.06 07:10:41[/posting]:)

      hatte eigentlich dich gemeint, aber OKAY ...
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 18:27:15
      Beitrag Nr. 6.579 ()
      [posting]19.906.026 von MaxAG am 27.01.06 10:56:05[/posting]STP

      wenn ich es richtig interpretiere:

      KGV-2006 = 50

      aber was wird die Zukunft bringen ?
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 18:31:51
      Beitrag Nr. 6.580 ()
      [posting]19.912.102 von lofty am 27.01.06 15:14:06[/posting]hallo Lofty

      scheint gehts dir wieder gut ?!

      auf jeden Fall hast du mal wieder ein heißes Teil !

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 18:49:21
      Beitrag Nr. 6.581 ()
      Silberminen

      GENCO


      FIRST MAJESTICS


      SILVER STANDARD RES.


      MINES MANAGEMENT


      COEUR D`ALÈNE



      Grüße, Prof19 :look: :look:



      P.S. der eine oder andere mag sich an meine wiederholte Erwähnung von CDE erinnern im Juli - August 2003 bei 1.5 - 1.8 USD. Ferner Abbildungen mit Silberbarren auf Schubkarren, Beutel mit Silbermünzen, etc etc -- damals auf Anstoß von Nix Wasa, der mit Kupfer und Nickel daherkam, insbesondere Kanadische Minenwerte.

      Inzwischen ist das Silber fester Bestandteil dieses Threads geworden. Ist es nicht schön, dass man heute diesen Break in Richtung der 10 USD pro Unze feiern kann ...
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 21:33:03
      Beitrag Nr. 6.582 ()
      [posting]19.916.496 von prof19 am 27.01.06 18:49:21[/posting]hatte versucht bei first maje reinzukommen aber ich denke das laß ich jetzt mal für´s erste, keine lust mein limit deutlich nach oben zu setzen... silber ist schon früher oft extrem eingebrochen, nachdem alles rosig aussah. da traue ich dem braten nicht mehr so recht.
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 21:40:29
      Beitrag Nr. 6.583 ()
      [posting]19.919.529 von Boersenkrieger am 27.01.06 21:33:03[/posting]man muss nicht zu den Kursspitzen einsteigen, sondern zu den tieferen Kursen. Langfristiger Trend ist allerdings bullisch.
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 21:42:37
      Beitrag Nr. 6.584 ()
      [posting]19.919.652 von prof19 am 27.01.06 21:40:29[/posting]stimmt... werde immer bereit sein bei kleinen schwächen ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 21:44:02
      Beitrag Nr. 6.585 ()
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 22:02:13
      Beitrag Nr. 6.586 ()
      Eckert&Ziegler ...fängt sich wieder :)

      Avatar
      schrieb am 27.01.06 22:17:41
      Beitrag Nr. 6.587 ()
      BIOPHAN -- technische Analyse

      die technische Lage verbessert sich nur langsam

      --------------------------------------------------------------------------------
      Composite Indicator
      Trend Spotter TM Buy

      Short Term Indicators
      7 Day Average Directional Indicator Buy
      10 - 8 Day Moving Average Hilo Channel Hold
      20 Day Moving Average vs Price Sell
      20 - 50 Day MACD Oscillator Sell
      20 Day Bollinger Bands Hold

      Short Term Indicators Average: 20% - Sell
      20-Day Average Volume - 262845

      Medium Term Indicators
      40 Day Commodity Channel Index Hold
      50 Day Moving Average vs Price Sell
      20 - 100 Day MACD Oscillator Sell
      50 Day Parabolic Time/Price Sell

      Medium Term Indicators Average: 75% - Sell
      50-Day Average Volume - 229386

      Long Term Indicators
      60 Day Commodity Channel Index Hold
      100 Day Moving Average vs Price Sell
      50 - 100 Day MACD Oscillator Sell

      Long Term Indicators Average: 67% - Sell
      100-Day Average Volume - 278379

      Overall Average: 40% - Sell

      Price Support Pivot Point Resistance

      1.6500 1.5833 1.6533 1.7233
      --------------------------------------------------------------------------------

      Chart

      es zeichnet sich ein langsamer Rebound ab. Volume by Price
      signalisiert Rückkehr in die Normalzone bei 1.8 - 1.9 USD

      der Slow Stochastic hat nun ein Kaufsignal geliefert wie gestern angedeutet



      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 22:19:43
      Beitrag Nr. 6.588 ()
      yep. Kep

      Ener kriegt jetzt eine vor den Latz,
      es sieht so aus, daß man den Schleier lüftet,
      dahinter steckt wenig.


      Leute,Leute

      was soll das, ein Librarium der Alternativen, dann ists ok.
      Und wenn ihr nur das alternative spekuliert, dann ist auch ok.
      Aber in den Listen, die ihr da anbringt, sind 5 verschiedene
      Sektoren und diese arbeiten auch nicht an denselben Dingen.
      Schon die Solarzellenfritzen sind nicht homogen.
      Und ich bin mir so ziemlich sicher, daß hier die allerwenigsten nicht die geringste Ahnung haben was so ne Firma.
      Es ist wohl geil dabei zu sein. Und jetzt haut man alles
      in den Topf damits ein Gulasch wird.
      wie -DESC- wirklich macht
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 22:27:02
      Beitrag Nr. 6.589 ()
      MOBL -- technische Analyse

      die technische Lage hat sich mittelfristig verbessert

      --------------------------------------------------------------------------------
      Composite Indicator
      Trend Spotter TM Buy

      Short Term Indicators
      7 Day Average Directional Indicator Buy
      10 - 8 Day Moving Average Hilo Channel Buy
      20 Day Moving Average vs Price Buy
      20 - 50 Day MACD Oscillator Buy
      20 Day Bollinger Bands Hold

      Short Term Indicators Average: 80% - Buy
      20-Day Average Volume - 3436385

      Medium Term Indicators
      40 Day Commodity Channel Index Buy
      50 Day Moving Average vs Price Buy
      20 - 100 Day MACD Oscillator Sell
      50 Day Parabolic Time/Price Buy

      Medium Term Indicators Average: 50% - Buy
      50-Day Average Volume - 3365386

      Long Term Indicators
      60 Day Commodity Channel Index Buy
      100 Day Moving Average vs Price Buy
      50 - 100 Day MACD Oscillator Sell

      Long Term Indicators Average: 33% - Buy
      100-Day Average Volume - 2835176

      Overall Average: 64% - Buy

      Price Support Pivot Point Resistance

      0.2500 0.2333 0.2483 0.2633
      --------------------------------------------------------------------------------

      Chart

      es ist eine Rally im Gange, wobei erst mal wieder Konsolidierung angesagt ist.
      Nach Volume by Price sollte es nicht weiter als ca 0.20 - 0.21 USD fallen --
      wenn alles so läuft mit der Firma wie vermutet wird.

      OBV und Stochastic zeigen Konsolidierung an, der MACD ist nachlaufend



      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 22:41:56
      Beitrag Nr. 6.590 ()
      GlobeTel Communications Corp. Responds to Article by Motley Fool`s Seth Jayson

      FORT LAUDERDALE, Fla.--(BUSINESS WIRE)--Jan. 27, 2006--In accordance with the obligations placed on all Amex-listed companies under Rule 401(c) of the Rules of the American Stock Exchange, GlobeTel Communications Corp. (AMEX:GTE) would like to state in the strongest terms that the statements and implications made by Mr. Seth Jayson in his Motley Fool article dated January 23rd, 2006, are entirely without substance and are misleading. The Company rejects his attempts at guilt by association regarding persons and actions that predate any GlobeTel involvement with Advantage Telecom. GlobeTel believes his misleading statements result in damaging implications that have the potential to seriously damage both shareholder value and the ability of GTE management to effectively conduct the Company`s business.

      About GlobeTel Communications Corp.:

      GlobeTel Communications Corp. is a diversified Telecommunications and Financial Services company. GlobeTel operates business units in the following areas: (i) stored value debit cards as a certified financial transactions processor (ii) carrier-grade VoIP long distance sales to major long-distance re-sellers (iii) VoIP technology (iv) wireless digital technology and development and (v) high-altitude airship research, development and deployment. These self-contained business units have been specifically developed to operate independently of each other. Their symbiotic relationships, however, provide value to each of the other business units. This strategy offers GlobeTel both financial diversity and risk mitigation while creating a platform for achieving its unique commercial and social objectives.

      Operating on a global basis, GlobeTel has historically focused its business development efforts on markets outside of the United States. Current operations and high level business relationships exist in Asia, Europe, South America, Mexico and the Caribbean.


      CONTACT: GlobeTel Communications Corp., Fort Lauderdale
      Sibylle Faye Yakan, 954-241-0590
      investors@globetel.net

      SOURCE: GlobeTel Communications Corp.



      Copyright © 2005 GlobeTel Communications Corp. Privacy PolicyTerms & Conditions
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 22:49:53
      Beitrag Nr. 6.591 ()
      GTE -- technische Analyse

      die technische Lage hat sich langfristig verbessert,
      kurzfristig ist die Aktie gedrückt durch Shortseller

      --------------------------------------------------------------------------------
      Composite Indicator
      Trend Spotter TM Hold

      Short Term Indicators
      7 Day Average Directional Indicator Sell
      10 - 8 Day Moving Average Hilo Channel Sell
      20 Day Moving Average vs Price Sell
      20 - 50 Day MACD Oscillator Buy
      20 Day Bollinger Bands Hold

      Short Term Indicators Average: 40% - Sell
      20-Day Average Volume - 4036945

      Medium Term Indicators
      40 Day Commodity Channel Index Hold
      50 Day Moving Average vs Price Buy
      20 - 100 Day MACD Oscillator Buy
      50 Day Parabolic Time/Price Sell

      Medium Term Indicators Average: 25% - Buy
      50-Day Average Volume - 3069386

      Long Term Indicators
      60 Day Commodity Channel Index Hold
      100 Day Moving Average vs Price Buy
      50 - 100 Day MACD Oscillator Buy

      Long Term Indicators Average: 67% - Buy
      100-Day Average Volume - 2035457

      Overall Average: 8% - Buy

      Price Support Pivot Point Resistance

      3.24 2.71 3.13 3.55
      --------------------------------------------------------------------------------

      Chart

      in der erratischen, dichotomisch gespaltenen Seitwärtsrange sollte es
      laut Volume by Price zurückkehren in die obere Normalzone 3.7 - 3.9 USD

      OBV und MACD zeigen Konsolidierung an, der Stochastik einen Kauf



      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 23:00:10
      Beitrag Nr. 6.592 ()
      Kaufhaus GUM

      Wer hats mitgenommen? Der Chart war tückisch, aber der innere Wert vorhanden ;)

      Avatar
      schrieb am 27.01.06 23:27:02
      Beitrag Nr. 6.593 ()
      [posting]19.920.453 von ostod am 27.01.06 22:19:43[/posting]@dosto
      Natürlich machen die Firmen nicht das Gleiche. Gerade die Mischung dieser "clean energy" plays macht`s.

      Nochmals zur Verdeutlichung:


      DISTRIBUTED ENERGY SYSTEMS (DESC)

      With all this demand for off-grid or "distributed energy," there is a fortune to be made if you know how to install and maintain renewable energy systems for the businesses that need to have control of their energy systems.

      And that`s just what Distributed Energy Systems does -- create and install distributed power systems.

      Distributed Energy`s key subsidiary, Northern Power Systems (NPS),
      designs and integrates distributed energy projects with an array of technologies, including renewables, combustion and batteries.
      It also develops, manufactures and installs utility-grade wind turbines. Its products include engineering, procurement and construction services, integrated power systems, on-site power systems and on-site renewably powered systems.

      One key area of growth is offshore drilling platforms -- nice irony.

      According to company releases, Northern has installed more than 850 systems in 45 countries on all seven continents in a wide range of industries and applications, including:

      * Commercial/institutional facilities (office buildings,
      hotels, hospitals)
      * Distributed generation (electric utilities, power parks,
      environmental engineering)
      * Manufacturing (food and beverage, pharmaceutical,
      plastics, semiconductor)
      * Industrial infrastructure (transportation, pipeline,
      telecommunications)
      * Remote installations (military, geophysical, isolated
      community)

      They deliver a REAL economic alternative to traditional,
      utility-delivered power.

      With $800 million in no-interest bonds for investment in wind, solar and other "clean" distributed generation projects from the Energy Policy Act of 2005, DESC`s Northern Power business is currently experiencing revenues up almost 100% year-over-year.

      The wild card at DESC is Proton Energy Systems, which manufactures proton exchange membrane industrial hydrogen generators (electrolyzers) and fuel cell-related products.

      The company holds 35 U.S. patents and three European patents, and had 121 patent filings as of June 3, 2005. Proton`s HOGEN hydrogen generators produce hydrogen from electricity and water, efficiently and without harmful by-products. The company`s UNIGEN regenerative fuel cell systems combine its hydrogen generation technology with a fuel cell power generator for uniquely pollution-free energy storage.

      DESC is growing like a weed. Revenues from the most recent
      earnings report were a record $12.3 million for the third quarter ended Sept. 30, 2005, compared with $4.8 million for the year-ago period. The company sharply reduced its third-quarter net loss to $3.5 million, or 10 cents per share, from $5.78 million, or 16 cents per share, during the same period in 2004.

      Third-quarter results primarily reflect strong performance at Northern Power Systems, where revenue growth derived largely from power installations for building and industrial applications.

      DESC reported revenues of $33.9 million and a net loss of $12.8 million, or 36 cents per share, during the first nine months of 2005.

      DESC is one of the only systems integrator plays in the public markets. I fully expect regional consolidation in this space, and DESC is well positioned to take advantage.


      EVERGREEN SOLAR (ESLR)

      Evergreen Solar (ESLR) manufactures solar power products based on its proprietary, low-cost String Ribbon wafer technology. Its String Ribbon technology cuts silicon in its cells by 35% compared to most other cells, and the next improvement takes it to 50%.

      The company`s Q2 sales came in above consensus at $10.7 million, up 123.7% year-over-year.

      But it`s Germany`s Q-Cells that will light up this stock.

      Their new 120-watt solar panel (EC-120) is the latest in Evergreen Solar`s Cedar Line of photovoltaic panels. With the same physical dimensions as the company`s current 110-watt and 115-watt panels, the new product delivers increased power from the same area.

      In solar power, cost counts. And ESLR has tied up another big installer with long-term contracts.

      Late last year ESLR and PowerLight entered into a definitive agreement for a guaranteed contract that calls for ESLR to ship a minimum of $70 million of photovoltaic modules to PowerLight during the next four years.

      There are defined options that could increase the value of the shipments in the contract to approximately $170 million, which at this point is a foregone conclusion. The shipments to PowerLight hould begin in the first half of the year.

      The partnership with Q-Cells AG -- the ninth-fastest growing business in Europe in 2005 -- is creating the biggest European 30-MW solar wafer, cell and module manufacturing plant in Thalheim, Germany. The plant is being constructed by EverQ, a strategic partnership between ESLR and Q-Cells A.G.

      To give you an idea of the demand for these cells, EverQ announced that they have contracts for the anticipated silicon needs for both Evergreen and EverQ for the next 18 months.

      Renewable Energy is joining EverQ to deliver the long-term supply of solar-grade silicon to ESLR and EverQ. Under terms of the seven-year agreement, Renewable Energy will initially supply Evergreen Solar with 60 metric tons and EverQ with 190 metric tons of solar-grade silicon annually. Additionally, Renewable Energy will license to EverQ certain parts of its proprietary manufacturing technology. In exchange, Renewable Energy will acquire a 15% ownership position in EverQ on a cost-of-capital basis.

      Due to global silicon supply constraints and ensuing high prices, Renewable Energy said it was pleased to see the development of a long-term supply agreement. A second long-term supply agreement could increase Renewable Energy`s ownership interest in EverQ to as much as 33%.

      Remember, Germany consumed more than 40% of PV in 2005 and will keep the honor as world`s largest generator of solar energy for some time. Germany`s Clean Energy target is for renewable sources to make up at least 20% of the country`s overall energy requirement by 2020.

      Zu MEMC ELECTRONIC MATERIALS (WFR) habe ich gestern was reingestellt.

      Ich finde, es ist eine gelungene Mischung.
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 23:27:27
      Beitrag Nr. 6.594 ()
      [posting]19.920.453 von ostod am 27.01.06 22:19:43[/posting]Aber in den Listen, die ihr da anbringt, sind 5 verschiedene
      Sektoren und diese arbeiten auch nicht an denselben Dingen.


      ja, dat ist schon völlig klar, dass da einige völlig verschiedene Dinge tun. Und ich hab diese Liste auch nicht aufgestellt, um damit selber zu spekulieren oder damit zu traden, sondern solche Auftstellungen können auch zu anderen Zwecken gut sein.

      Ich hab z.B. gewusst, als Nachteule nach dem Google-Einbruch im Thread "Crash droht" geschrieben hat, dass das kurzfristig noch nicht der Fall sein wird. Denn es gibt mir aktuell viel zu viel risikofreudige Spekulationsmentalität, auch beim Silber. Natürlich kann sich das mit der Crashgefahr ganz plötzlich mal ändern.

      Auch Nix Wasa lag interessanterweise mit seiner Kalt-Mütze nie richtig. Wir haben seit März 2003 unverändert einen Bullenmarkt, Korrekturen waren bislang nur temporär.
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 23:32:20
      Beitrag Nr. 6.595 ()
      VPHM wieder im Kommen

      Avatar
      schrieb am 27.01.06 23:39:48
      Beitrag Nr. 6.596 ()
      ATI Allegheny Technologies



      TIE Titanium Metals

      Avatar
      schrieb am 27.01.06 23:41:38
      Beitrag Nr. 6.597 ()
      CRDN Ceradyne und kein Ende

      Avatar
      schrieb am 27.01.06 23:44:39
      Beitrag Nr. 6.598 ()
      FMCN Focus Media


      Avatar
      schrieb am 27.01.06 23:45:05
      Beitrag Nr. 6.599 ()
      Universal Ppty Dev&Acquis.CorpRegistered :laugh:

      mein 0,31 € limit hat genau gepaßt. in 2 stunden fast 20% :kiss:
      so langsam kriegt man ein feeling für börsenspielchen dieser art... frage mich nur wie die nummer am montag weitergeht evtl. gleich wieder raus oder geht´s wieder ins grüne... aber ich hab ja noch 2 tage zum nachdenken

      Avatar
      schrieb am 27.01.06 23:48:37
      Beitrag Nr. 6.600 ()
      kep,

      bei dir seh ich kein Problem,
      ich denke du kannst mit den Dingen umgehen, und auch
      das komplexe Material (DESC) verdauen und verinnerlichen.
      Andere lesen da nur drüber, und wissen letztendlich doch nicht, um was es eigentlich geht.
      Deine Mischung ist auch meine Mischung, alle 3 Firmen
      werden von mir Investment mäßig gepflegt.
      Kopfmenschen -DESC- Arbeitsmenschen -ELSR- und Zulieferer
      -MEMC- ist ne feine Mischung.
      Ich meins gut, also paß auf -ener- auf, ich weiß nicht
      wie der Kampf ausgeht, es haben sich ja auch ein paar
      ganz stark für die Firma gemacht, jetzt kommt Gegenwind.
      Wenns Wimps waren, wird der Kurs gnadenlos zerhackt.
      Haben wirs mit Kämpfer zu tun, dann wird das Schlachtfeld
      entscheiden. Ich bin Pazifist und halt mich da raus.
      Es wird jetzt auf dem Feld genug geballert, verbal gehts
      gegen -ener- schon ganz zackig zu, und es ist nicht die
      2. Liga, die gegen -ener- feuert. Das sind schon Gewichte.
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 23:55:02
      Beitrag Nr. 6.601 ()
      6590
      ich glaube der Nachteule, droht noch die wenigste Gefahr,
      bei aller liebe muß ich auch mal zum Ausdruck bringen,
      daß seine Silberminen gegen das gro der Nickel-Zink
      und
      Kupferminen blaß aussehen, Einbrüche in dem Sektor
      gehen dann wirklich kraß an den Säckel.
      Wie bekannt verzichte ich auf Silber, habe aber genug vom anderen.
      Trotzdem werden die magische Zahlen wahrscheinlich erst kommen
      Gold 600
      Silber 10
      Kupfer 5.000
      Zink 2.500
      Nickel: wieder 15.000
      Palladium 300
      Platin 1.200 -1.500 je nachdem
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 23:59:09
      Beitrag Nr. 6.602 ()
      [posting]19.921.248 von ostod am 27.01.06 23:48:37[/posting]@dosto

      verbal gehts
      gegen -ener- schon ganz zackig zu, und es ist nicht die
      2. Liga, die gegen -ener- feuert. Das sind schon Gewichte.


      ich weiß, ich weiß. Ich habe den Wert zum 2. Mal auf die
      SMA 20 kommen. Wenn er am Montag nicht wieder nach oben geht, räume ich sofort das Feld. OK, ist ist immer ärgerlich, wenn ein Wert 7% abgibt, aber das ist noch nicht mal a drop in the bucket.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 00:16:27
      Beitrag Nr. 6.603 ()
      Kep,

      und noch was, weil ich schon am meckern bin.

      Bei -ESLR- sollten wir ein bißchen auf die -INSIDER-
      Bande achten. Die bedienen sich ein bißchen zu gut und
      ein bißchen zu schnell.
      Aber das sollerst mal ein Stichwort sein.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 00:42:33
      Beitrag Nr. 6.604 ()
      Adidas breakt!

      passender Optionsschein: CZ6503

      Avatar
      schrieb am 28.01.06 00:47:45
      Beitrag Nr. 6.605 ()
      [posting]19.921.141 von Global_Strategy am 27.01.06 23:27:27[/posting]nach dem Google-Einbruch im Thread " Crash droht" geschrieben hat

      was willst du denn, der Crash war da und er war äußerst heftig.

      Die GOOGLE ging ja noch, da sich erholt hat, runter von 480 um mehr als 20%, danach leichte Erholung

      YAHOO hats völlig zerschmettert

      INTEL fiel wie ein Stein

      Was muss denn noch kommen, damit es ein Crash ist? Wir reden ja nicht vom Jahrhundert-Crash

      Der Crash ist nun vorbei, schön wars. Gut wer zB 1-2 Tage GOOGLE Put hatte, ich habe ihn hier rechtzeitig eingestellt.

      Die Welt ändert sich immer schneller. Japan meldete gute Zahlen, plötzlich sind alle optimistisch. DAX mehrere Hundert Punkte nach oben in kurzer Zeit. Öl kurz mal runter, Bin Laden verschwindet in der Versenkung.

      Der Crash war inszeniert: Öl hoch, Bin Laden aus der Schublade geholt. Direkt von Goldman & Sachs und wie sie alle heißen, direkt zu Al Jasira.

      Es lebe der Liebling der Shortseller, der schöne Spross aus Saudischen Landen. Es lebe seine schöne Nichte und ihr Lotterleib. Es lebe das Leben, auf und nieder, finde den Takt und freu dich dran.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 00:49:31
      Beitrag Nr. 6.606 ()
      da prof heute nichts für´s auge postet... übernehme ich das mal :)

      Avatar
      schrieb am 28.01.06 00:50:26
      Beitrag Nr. 6.607 ()
      [posting]19.921.267 von ostod am 27.01.06 23:55:02[/posting]Trotzdem werden die magischen Zahlen wahrscheinlich erst kommen

      Gold 600
      Silber 10
      Kupfer 5.000
      Zink 2.500
      Nickel: wieder 15.000
      Palladium 300
      Platin 1.200 -1.500 je nachdem


      sollte man sich übers Bett hängen :lick:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 00:51:43
      Beitrag Nr. 6.608 ()
      [posting]19.921.493 von Boersenkrieger am 28.01.06 00:49:31[/posting]igittigit
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 00:54:51
      Beitrag Nr. 6.609 ()
      [posting]19.921.496 von prof19 am 28.01.06 00:51:43[/posting]auch ein Nager ...

      unsere süße Maus NATALIE


      endlich mal kein Silikon

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:00:10
      Beitrag Nr. 6.610 ()
      [posting]19.921.487 von prof19 am 28.01.06 00:47:45[/posting]was willst du denn, der Crash war da und er war äußerst heftig.

      ich bezog mich darauf:

      nach dem temporären Einbruch bei GOOG erfolgte kein Crash mehr, sondern es ging bei vielen Aktien mit guter Marktbreite recht heftig nach oben. Nasdaq Comp. schloss heute höher als vor dem GOOG-Einbruch. Situationen bei Einzelaktien wie Intel sind kein marktbreiter Crash.

      Aber es grassiert ziemliche Spekulationfreude im Markt. Irgendwann wird man sich wohl tatsächlich wieder mal im breiten Markt anschallen müssen.



      6316 von dieNachteule 00:09:48 Beitrag Nr.: 19.812.085
      #6316 von dieNachteule
      @Börsenkrieger


      Zeit zum Anschnallen...


      Mfg, Die Nachteule




      #6317 von Boersenkrieger Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 21.01.06 00:12:31 Beitrag Nr.: 19.812.098
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben SOHU.COM INC.
      KaufenVerkaufen einen Beitrag nach oben
      einen Beitrag nach unten

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 19.812.085 von dieNachteule am 21.01.06 00:09:48hmmm warum ?

      naja mir auch egal... solange sich meine aktien trotzdem gut halten auch wenn´s nur hightecs sind was soll´s
      die indizes können mich mal
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:08:32
      Beitrag Nr. 6.611 ()
      [posting]19.921.526 von Global_Strategy am 28.01.06 01:00:10[/posting]naja da fehlt aber noch die übertreibung. die meisten werte sind eigentlich ganz solide bewertet... da gibt´s keine kgv´s von 100... sehe derzeit nur bei einigen solarwerten ne gewisse gefahr
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:18:22
      Beitrag Nr. 6.612 ()
      Eckert & Ziegler
      Nachtrag: grund für den anstieg war ein großauftrag von venezuela. kgv bei 15... solider wert im wachstumsmarkt medizintechnik.
      da gibt´s nicht viel zu konsolieren und die mehrzahl meiner langfristwerte sehen dann auch so aus.. secunet, nexus, lpkf sind andere beispiele, insofern schlaf ich ruhig. ob es sinn macht solche werte über einige jahre zu halten (spekufrist bei allen längst vorbei) weiß ich nicht genau. jedenfalls stehen sie alle deutlich im plus seit kauf. habe manchmal das gefühl man sollte sich mehr auf zockereien einlassen... UPDA war wieder ein gutes beispiel dafür... die psychologie in kurzen phasen ist leichter auszuspielen und man kann eigentlich sehr oft solche momente bei verschiedenen werten nutzen um schnelle 20-100% einzukassieren. auch amitelo war so ein beispiel... sie wurde hochgekocht und war einen tag nach meinem kauf gleich bei +37% ...alle 2-3 wochen gibt es vergleichbare werte die alle den selben kursverlauf nehmen kurzfristig gesehen.
      so geshen kann ich mir gar nicht vorstellen, daß wie es immer heißt die meisten daytrader eher verlieren :rolleyes:

      Eckert&Ziegler langfristig und zum schlafen legen..

      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:24:16
      Beitrag Nr. 6.613 ()
      [posting]19.921.553 von Boersenkrieger am 28.01.06 01:08:32[/posting]ich finde, man sollte auf jeden Fall mögliche Anzeichen genau beobachten, die auf eine Änderung der Lage hindeuten.

      Insofern begrüsse ich Postings wie das von Nachteule.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:26:25
      Beitrag Nr. 6.614 ()
      [posting]19.921.617 von Global_Strategy am 28.01.06 01:24:16[/posting]die spinnen die amis: die börsen feiern sowas!!!:rolleyes:

      7.01.2006 - 14:43
      US-BIP deutlich unter den Erwartungen



      Laut dem US-Handelsministerium ist in den USA im vierten Quartal 2005 das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um annualisiert 1,1 Prozent gestiegen. Dies stellt den geringsten Zuwachs seit drei Jahren dar. Die Verlangsamung ist auf schwache Autoabsätze, geringere Unternehmensinvestitionen, einen Importanstieg sowie auf die Rückläufigkeit im Bereich der Bundesausgaben zurückzuführen. Volkswirte rechneten mit einem weit stärkeren Wachstum von 2,8 Prozent. Im zweiten Quartal wurde ein Wachstum von 4,1 Prozent generiert. Der Index zur Kernpreisrate im Konsumbereich stieg um 2,2 Prozent. Der BIP-Deflator erhöhte sich um 3 Prozent, was über den Erwartungen eines Zuwachses von 2,7 Prozent liegt. Die Sparrate der Privaten fiel in der abgelaufenen Periode zum ersten Mal seit 1933 in den negativen Bereich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:33:46
      Beitrag Nr. 6.615 ()
      Die Sparrate der Privaten fiel in der abgelaufenen Periode zum ersten Mal seit 1933 in den negativen Bereich.

      :mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:38:53
      Beitrag Nr. 6.616 ()
      insgesamt sehe ich keine große gefahr kurzfristig... 2000 war eine einzigartige bubble

      Eckert&Ziegler hatte im top z.B. ein kgv von ein paar hundert und heute von 15 das ist eben der entscheidende unterschied...
      dennoch ist klar, wenn es ne baisse geben sollte dann verliert man schon nen netten brocken im depot, deswegen muss man natürlich alles genau beobachten... muss ja nicht sein daß man aktien die 100 oder 200% im plus sind dann wieder beim kaufkurs sehen darf... andererseits sollte man einen trend auch nicht unterschätzen... orascom und rofin sinar hatte ich zu früh verkauft (mal davon abgesehen daß die neuen werte dann auch gut liefen)
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:44:27
      Beitrag Nr. 6.617 ()
      [posting]19.921.736 von Boersenkrieger am 28.01.06 01:38:53[/posting]Bedenklich...................:eek:

      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:50:40
      Beitrag Nr. 6.618 ()
      [posting]19.921.783 von ADERA am 28.01.06 01:44:27[/posting]vermutlich waren die hohen energiepreise schuld... und die mehr und mehr aufkommende massenarmut. frage mich nur wie das bei den meisten aktionären aussieht.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:53:57
      Beitrag Nr. 6.619 ()
      [posting]19.921.829 von Boersenkrieger am 28.01.06 01:50:40[/posting]so schwach war das BIP schon lange nicht mehr:

      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:55:59
      Beitrag Nr. 6.620 ()
      @prof

      Aber der ist putzig, oder ?

      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:56:47
      Beitrag Nr. 6.621 ()
      [posting]19.921.836 von ADERA am 28.01.06 01:53:57[/posting]seltsam, daß es der markt so freundlich aufnahm :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:58:23
      Beitrag Nr. 6.622 ()
      [posting]19.921.843 von Boersenkrieger am 28.01.06 01:56:47[/posting]die amis denken,dass dadurch die zinsen nicht mehr oft erhöht werden. ok,dass is gut für die börsen................was nutzt das aber,wenn die firmen weniger gewinne machen???????????????????:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 02:00:32
      Beitrag Nr. 6.623 ()
      [posting]19.921.843 von Boersenkrieger am 28.01.06 01:56:47[/posting]schau dir diesen mist an :eek: da wird mir schlecht

      Avatar
      schrieb am 28.01.06 02:16:15
      Beitrag Nr. 6.624 ()
      [posting]19.921.851 von ADERA am 28.01.06 02:00:32[/posting]aber die letzten beiden quartale wurde es ein bischen besser :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 02:18:40
      Beitrag Nr. 6.625 ()
      [posting]19.921.847 von ADERA am 28.01.06 01:58:23[/posting]nutzt natürlich gar nichts... das geht dann so lange gut bis verkündet wird "keine zinserhöhungen mehr" ... bringt dann nen guten börsentag und danach schaut man wieder auf´s wirtschaftswachstum... bis dahin wird wohl alles noch einigermaßen laufen... da muss man schon genau aufpassen was für wirtschaftsdaten aus usa auf uns zukommen... 1,1 statt 2,8 ist schon mehr als knapp verfehlt. die frage wird sein wie nachhaltig das ist
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 02:29:09
      Beitrag Nr. 6.626 ()
      [posting]19.921.851 von ADERA am 28.01.06 02:00:32[/posting]das ist die oberhärte! aktienkäufe auf kredit (rote Linie) übersteigt bei einem nasdaq von 2000 Punkten die Boomphase in 2000 wo der der Nasdaq bei 5000 Punkten stand...........HORROR!!! USA=Schuldenstaat!!!

      - keine Ersparnisse
      - alles auf schulden aufgebaut
      - durch die niedrigen zinsen (bei 1%) wurde viel zu viel geld in den markt gegeben, um die wirtschaft anzukurbeln
      - da viele amis kaum ersparnisse haben,müssen sie mit krediten auf aktien setzen um geld zu "verdienen"
      - immobilienmarkt völlig überhitzt. eine bude hat sich in 5 jahren vom preis verfünffacht!!! und zu diesen preisen wurden kredite aufgenommen. wenn jetzt die immobilienpreise drastisch einbrechen, dann hat sich da jemand 400.000$ für ne bude aufgenommen, die dann nur noch einen wert von 100-150.000$ hat. die bude deckt dann noch nicht mal den kredit ab.
      - jedes jahr kommen 15% mehr US-Dollar in den markt (Geld drucken)

      ich will kein horrorszenario an die wand malen, aber wie lange geht so etwas noch gut?:rolleyes: die massiven schulden werden gewaltige inflation auslösen wie Ende der 70er.............
      damals 14% Inflation!

      die amis könnten so enden wie die japaner............15 jahre rezession! irgendwann sollte man von geldwerten in sachwerte gehen. zum beispiel in Gold oder Silber, die stiegen bei der damaligen Inflation massiv an. aber das thema wurde hier ja schon desöfteren erläutert! Man muß sich nur mal überlegen,warum eine Währung wie der US-Dollar so heftig abwertet, obwohl so "tolle" Wachstumsraten erzielt werrden? In einer Volkswirtschaft die mit 3-4% wächst, müßte die Währung stark bzw. geld anlocken. Tja,warum ist das nicht so? Das liegt an den oben genannten Gründen. Ich habe dabei aber noch nicht mal die Hälfte der Gründe aufgzählt.

      VIELE BEFASSEN SICH MIT DIESEM PROBLEM ERST DANN,WENN DAS PROBLEM BEKANNT IST BZW. WENN ES NICHT MEHR ANDERS GEHT UND SICH DER MARKT DAMIT BEFASSEN MUSS!!!

      JEDER SOLLTE SICH MAL DARÜBER GEDANKEN MACHEN!



      Avatar
      schrieb am 28.01.06 02:47:46
      Beitrag Nr. 6.627 ()
      BLOGS VERSUS DU BIST DEUTSCHLAND

      The Toilet Walls Strike Back

      By Michael Scott Moore

      It was supposed to eradicate grumpiness from Germany. Instead, the "Du Bist Deutschland" ad campaign flopped -- and the campaign`s leaders became the global blogosphere`s favorite whipping boy.

      Du Bist Deutschland was the top Technorati search in the world last week.
      Zoom
      Du Bist Deutschland was the top Technorati search in the world last week.
      The idea seemed like a good one: an ad campaign to buck up the German spirit and remind the depressive citizens of Europe`s largest (but struggling) economy that things really aren`t all that bad. Ad agencies, newspapers and a number of celebrities donated some €30 million-worth of advertising space to the nonprofit Du Bist Deutschland campaign launched last September. Ads appeared on billboards and television, in German magazines and movie theaters, and they featured pictures of the German great and good. Beethoven and Einstein made appearances as did the boxer Max Schmeling and figure skater Katarina Witt -- not to mention a luminous photo of a delicate human fetus developing in the womb.

      "Du bist Deutschland" was the motto on every picture. "You are Germany." You are talented, beautiful, intelligent, strong.

      The aim of the campaign? "To fight grumpiness," wrote Jean-Remy von Matt in an internal e-mail to his employees last October. Von Matt, 53, is the Belgian head of Jung von Matt, the prominent German ad firm that spearheaded the campaign. The e-mail was written after the "Du Bist Deutschland" campaign debuted to nationwide disdain. "The thanks: grumpiness" von Matt continued in the cyber-missive. Fortunately, he continued, the ill humor "came only from the groups you wouldn`t expect anything else from."

      While von Matt whined briefly about the bile his campaign generated among "intellectual journalists," he reserved his vitriol for bloggers. Weblogs, he wrote in the internal memo, are "the toilet walls of the Internet.... What on earth gives every computer owner the right to exude his opinion, unasked-for?... And most bloggers really just exude. This new, lowest level of opinion-forming becomes evident when you search for `Du bist Deutschland` on www.technorati.com."

      "I am a toilet wall"
      NEWSLETTER>
      Sign up for Spiegel Online`s daily newsletter and get the best of Der Spiegel`s and Spiegel Online`s international coverage in your In-Box everyday.


      Indeed. And when you did that over the weekend, after von Matt`s internal e-mail leaked onto the Web, "Du bist Deutschland" was Technorati`s most searched-for item -- in the world -- two slots above "bin Laden." Technorati indexes over 25 million blogs the world over. Also among the top five search terms were "toilet wall" and "Jung von Matt."

      "Oh, now I get it," read one blog comment. "I thought `Jean Remy von Matt` was either some kind of pompous `nom de plume,` or just some low-level moron at an ad agency somewhere. Now I see he`s really, truly the creative `genius` behind `Du bist Deutschland` itself."

      "Herr Jean-Remy von Matt," read another scribble, which dared tell the man how to do his job, "if the `largest nonprofit ad campaign in history` (sic!) hasn`t come off the way you wanted, the fault doesn`t lie with your target audience."

      "I am a toilet wall," read another sarcastic doodle. "And proud of it."

      Catching a whiff of bad publicity Jean-Remy quickly moved to apologize. On Monday, he sent an earnest e-mail to a number of top German bloggers to say he was sorry.

      "My mother taught me something," he wrote. "If you make a mistake, apologize." He admitted he was wrong to question the basic right if democratic self-expression by insulting bloggers. But, he wrote, "I was agitated, and I wrote an e-mail to my colleagues, who had worked hard for months on the campaign and deserved some encouragement against the criticism, justified or unjustified. Maybe I sounded a little envious to you, since the form of self-expression I`ve engaged in for over 30 years as an ad copywriter must seem anything but free: Every word has to be weighed, negotiated with clients, and then tested later for effectiveness.

      "However! Even if most of the criticism of my e-mail was serious and constructive, I still see it as a breach of respect that an internal memo of mine could be sent scampering like a sow through Little Bloggerville.... Doesn`t the blogosphere," he wrote, "have a sense of privacy?"

      No improvement to the German mood

      Had the man even read a blog before?

      "What strikes me," wrote Jens Scholz, a Web designer who published the first von Matt e-mail on his blog last week and published the apology Monday, "is that either he`s quite brave, or still in the dark about the effects of his words, and about what blogs really are.... His attitude hasn`t changed; he`s still giving advice to people he doesn`t understand."

      The motto, unfortunately, may have been used before.
      Zoom
      Stadtarchiv Ludwigshafen
      The motto, unfortunately, may have been used before.
      And the Du Bist Deutschland campaign? The ads have spawned so much criticism and satire that a Google search doesn`t even bring up the campaign`s Web site on its first page. People complain in English, German and Dutch -- one rabbi in the United States criticizes the inclusion of Einstein. "Portraying Einstein as a paragon of German national culture should offend all people," wrote Rabbi Brad Hirschfeld in the Jewish magazine Forward. "Were it not for the safe haven that Einstein found in the United States, he, like most of Europe`s Jews, would likely have been murdered in the German-led Holocaust."

      It also didn`t help the campaign that a photo from a Nazi convention in 1935 surfaced last November with a poster of Hitler`s face and the slogan "Denn Du Bist Deutschland" -- which, if it`s real, would damn the current sentimental-kitsch campaign. Historians, though, have said the slogan wasn`t part of the Nazis` usual propaganda repertoire, and would have been easy to overlook. And -- if it`s any consolation for the beleaugered team at Jung von Matt -- neo-Nazis loathe the campaign`s multiculturalism. "Seeing that made me want to vomit," reads one comment on a white supremacist site.

      The beginning of a German blogosphere?

      Still, nothing`s better for the spirits of a blogging community than an out-of-touch media personality to kick around, and the von Matt affair may prove to be a watershed for German blogs. Less than a year ago, a statistic made the rounds that Iran had more blogs (65,000) than Germany (42,000) -- closely followed by an English top-ten list of the possible reasons why. Now, though, with a globally disdained whipping boy to pound on, German blogs might just be on the way up.

      "Our campaign, for a few days, reached not just Germany but the entire world," blogger Iris Bleyer wrote in an entry intended for von Matt. "If you want to achieve that kind of coverage with your ads someday, then pay close attention to what the toilet walls of the Internet have done."

      "You ain`t seen nothing yet," chimed in Jens Scholz. "This is just the beginning."

      Michael Scott Moore is an American writer who blogs from Berlin.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 03:22:00
      Beitrag Nr. 6.628 ()
      [posting]19.921.886 von ADERA am 28.01.06 02:29:09[/posting] VIELE BEFASSEN SICH MIT DIESEM PROBLEM ERST DANN,WENN DAS PROBLEM BEKANNT IST BZW. WENN ES NICHT MEHR ANDERS GEHT UND SICH DER MARKT DAMIT BEFASSEN MUSS!!!

      Warum sollte man sich eigentlich vorher damit befassen :D

      Grüsse
      Lanze
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 03:36:35
      Beitrag Nr. 6.629 ()
      [posting]19.921.886 von ADERA am 28.01.06 02:29:09[/posting]erstaunlich allerdings an dieser grafik... der blitzschnelle schuldenabbau von mitte 2003 bis ende 2004

      nasdaq 2000 war maßlosigkeit... heute reden wir über aktien mit 25% wachstum und kgv´s von 25 oder 15... ich zumindest weil was anderes fasse ich sowieso langfristig nicht an, weshalb auch evergreen für mich nicht in frage kommen wird... höchstens mal zum zocken
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 03:43:12
      Beitrag Nr. 6.630 ()
      die schulden wurden mitte 2003 bis ende 2003/anfang 2004 mehr als halbiert und der nasdaq stand höher. auch das sollte man sehen und für alle möglichen szenarien offen sein. sich auf ein bestimmtes szenario einzuschießen halte ich für falsch. die gelder fließen schneller als in den 70ern, da der finanzmarkt felxibler geworden ist. man darf gespannt darauf sein wie es weitergeht. silber ist in seiner geschichte schon sehr oft in sich zusammengebrochen.
      grundsätzlich sehe ich silber zwar auch eher positiv aber auch als extrem riskant.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 05:21:48
      Beitrag Nr. 6.631 ()
      [posting]19.921.526 von Global_Strategy am 28.01.06 01:00:10[/posting]okay okay ... es war auch viel Rhetorik bei mir ... :)

      An einen lang anhaltenden und marktbreiten Crash habe ich sowieso nicht geglaubt. Wollte nur darauf abheben, wenn die Leitaktien wie INTEL derart nachgeben, dann wäre das früher ein Crash gewesen, heute lässt sich der Markt fast durch nichts mehr beeindrucken. Siehe auch den Anschlag in London im Sommer 2005 und die Reaktion der Märkte. Danach ging es erst so richtig nach oben.

      Schau dir den MDAX an und du weisst, was dem DAX noch blüht. 8000 ohne Probleme?! Man wird sehen ... Auch hier habe ich die 6000 schon letzten Spätsommer angesagt.

      Der NASDAQ ist nun zum zweiten Mal diesen Januar über 2300, ich habe letzten Frühherbst gepostet, NASDAQ würde im Januar 2006 auf 2300 - 2400 gehen. Hätte sogar 2400 für möglich gehalten. Die verhaltenen Ausblicke von INTEL und YAHOO habens verhindert. Konnt ich ja nicht wissen ... eigentlich zwei sehr gute Firmen, aber der Markt will fast schon das Unvollstellbare, dabei ist er ja kaum gestiegen in USA. So ist es, wenn ein Markt teuer ist -- die Enttäuschung liegt nicht fern.

      Also schaun wir mal wie es weiter hochzockt, und freuen uns dran oder auch nicht. In den 90er Jahren gab es auch permanent Crashpropheten, die Shorties sind reihenweise verbrannt, und erst als die wirklich Großen in 2000 umgepolt haben, ist der Markt in die Knie gegangen. Bis das wieder so weit kommt, werden nach meiner Schätzung noch einige Jahre ins Land gehen. Einzelne Abtaucher werden trotzdem die Würze geben zur Hausse, sonst wirds fade.

      Ist nun zu spät in der Nacht, all dieses noch zu ordnen und zu kürzen, darum -- ab geht die Post!

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 05:41:14
      Beitrag Nr. 6.632 ()
      [posting]19.921.886 von ADERA am 28.01.06 02:29:09[/posting]Interessante Graphik. Was mir auffällt: Boomphasen des Marktes, also direkt die starken Aufwärtsbewegungen, werden zunächst über Marginkäufe angestossen und sollten sich dann wieder füllen mit dem hereinströmenden Kapital.

      Anders rum: Smart Money zieht es hoch, die Fonds und Großinvestoren müssen sich einkaufen, um nicht abzuhängen, und lösen das Smart Money ab.

      So lange die Zinsen nicht weiter steigen, kann der Markt damit umgehen. Die hohen Inflationsraten müssen nicht zwangsläufig kommen, denn wenn die Assetbubble platzt, dann fallen die Preise zB von Immobilien.

      Heutzutage sind die Ausgaben für Grundnahrungsmittel etc anteilig gering in den Industrieländern, Lieferanten sind oft Agrarfabriken mit Dumpingpreisen. Auch die Preise für Industriegüter fallen wegen permanenter Verbesserung und zunehmender Automatisierung, immer niedrigeren Lohnstückkosten. Die Preise für Importware liegen niedrig wegen des großen Handelsvolumens mit China. Es gibt also nicht nur inflatorische, sondern auch deflatorische Triebkräfte. In Japan hat das Platzen der Immobilienpreise eine deflatorische, anhaltende Krise hervorgerufen, in dem kein Wachstum mehr stattfand.

      Börsianer sind Wachstumsfetischisten, und somit die natürlichen Feinde der Ökologen. Eine Welt mit geringem Wirtschaftswachstum gilt dem Börsianer als Schreckgespenst, dem Ökologen als Zielvorstellung.

      Jede Medaille hat zwei Seiten. Der Karren läuft so lange er läuft, und momentan nicht mal schlecht.

      Grüße, Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 08:02:40
      Beitrag Nr. 6.633 ()
      @dosto



      ENERGY CONVERSION DEVICES (ENER)


      A hit-piece was recently put out on Energy Conversion Devices (ENER).

      The essence of this story is that ENER`s strategy of partnering with larger entities in search of capital is deeply flawed, and has not resulted in any real earnings. Well, if you are a technology company that`s way ahead of its time, part of your survival strategy is to team up with larger companies.

      That means you`ve got to kiss a lot of frogs until you find the prince. Not all corporate partnerships work out. I mean, 50% of all marriages in U.S. end in divorce, so why should we expect 100% of corporate marriages to work out? This technology sector frog-kissing is just a reality that the writer doesn`t seem to understand.

      The article also took issue with some of the company`s financials. Here again, the writer doesn`t take into account the nature of a technology company whose innovations are sometimes two decades ahead of its time.

      When nearly all of a company`s business takes place in joint ventures, they will always be subject to joint-venture accounting, which is almost always going to result in the worst of it for the smaller entity.

      The point here is that you just can`t hold Energy Conversion Devices guilty for practicing a survival strategy when its innovations are just so far ahead of its markets. And while the writer is technically correct in many of his criticisms, he misses the big picture when it comes to the company`s strategic moves.

      The fact is that with Energy Conversion Devices you are betting on future valuations, which by nature is a non-linear process. To try to apply an academic, linear valuation model to the company just misses the point.


      Wieder mal was zum Meckern, was?! ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 08:05:50
      Beitrag Nr. 6.634 ()
      [posting]19.921.267 von ostod am 27.01.06 23:55:02[/posting]@dosto

      zu den hier erwähnten Sektoren füge ich eins hinzu: Stahl.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 08:11:49
      Beitrag Nr. 6.635 ()
      MEMC ELECTRONIC MATERIALS (WFR) Zielbereich 40 USD?

      MEMC Electronic Materials reported fourth-quarter net sales
      totaling $317.3 million, an increase of 18.2% from a year ago. Fourth-quarter gross margin was $127.7 million, or 40.2% of sales, and operating income totaled $95.8 million, or 30.2% of sales, compared to $69.6 million, or 25.9% of sales, a year ago.

      For the year ended Dec. 31, 2005, net sales increased by 9.4% to $1.12 billion, compared to $1 billion in 2004. Net income for the year was $338.2 million, or $1.49 per share, compared to net income of $226.2 million, or $1.02 per diluted share, in 2004.


      Needham & Co. upgraded MEMC to Strong Buy from Buy and raised their target to $39 from $26. The firm said it believes that MEMC is an attractive investment for the following reasons:

      1) Solid financial position that will enable them to be profitable and grow their business, unlike several competitors.
      2) Favorable market conditions in the semiconductor and solar cell industry that include strong demand from both markets, increasing capacity utilization favoring ASPs, a shortage of polysilicon favoring ASPs, and consolidation in the industry favoring suppliers that are qualified for 300 mm diameter substrates (MEMC being one).
      3) New management strategy focusing on profitability, market-share and technology.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 13:22:24
      Beitrag Nr. 6.636 ()
      [posting]19.921.904 von Boersenkrieger am 28.01.06 03:36:35[/posting]das war kein schuldenabbau. Mit fallenden kursen MÜSSEN anleger liquidieren......................das hat ja auch den nasdaq so abstürzen lassen...............
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 13:23:34
      Beitrag Nr. 6.637 ()
      [posting]19.921.907 von Boersenkrieger am 28.01.06 03:43:12[/posting]silber ist extrem riskant? :laugh: sorry,aber dann hast du dich mit silber bisher nicht befasst.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 13:24:55
      Beitrag Nr. 6.638 ()
      [posting]19.925.605 von ADERA am 28.01.06 13:22:24[/posting]nicht zwischen 2003 und 2004, da stieg der nasdaq und die schulden wurden halbiert... diesmal haben wir eine imoblase und keine aktienblase, von google und yahoo vielleicht mal abgesehen
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 13:25:19
      Beitrag Nr. 6.639 ()
      [posting]19.921.936 von prof19 am 28.01.06 05:41:14[/posting]ich sage auch nicht,dass es jetzt crasht. das wird noch dauern,sicherlich. aber man sollte nicht überrascht sein,wenn es passiert, bei den daten..............es ist nur eine frage der zeit
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 13:27:55
      Beitrag Nr. 6.640 ()
      [posting]19.925.624 von Boersenkrieger am 28.01.06 13:24:55[/posting]die immoblase wird aber auswirkungen auf den aktienmarkt haben. so oder so. denn dadurch fallen konsumenten weg und die schulden werden sich weiter erhöhen und dieses sorgt wiederum für höhere inflation. auch das ist ein belastungsfaktor. ich mahne nur zur vorsicht. diese extreme schieflage in den usa wird sich extrem bemerkbar machen. wann das kann keiner sagen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 13:30:13
      Beitrag Nr. 6.641 ()
      [posting]19.925.624 von Boersenkrieger am 28.01.06 13:24:55[/posting]da haben anleger wahrscheinlich von selbst liquidiert,weil sie dem markt nicht mehr zugetraut haben. als es dann weiter hoch ging,haben sie das spiel fortgeführt.dort waren genug abnehmer von dem kreditkapital. wenn aber alle raus wollen und die kredite dazu kommen..................oh we
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 13:33:26
      Beitrag Nr. 6.642 ()
      Silber vs Nasdaq Compos.



      als der nasdaq crashte ging silber mit bergab, fand allerdings etwas früher sein tief.. da silber eben für die produktion nicht unwichtig ist, ist eine gewisse abhängigkeit da.
      wenn man sich vor einem derben crash schützen will, welcher rohstoff ist dann die richtige lösung ? öl sicherlich noch weniger...
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 13:33:38
      Beitrag Nr. 6.643 ()
      [posting]19.925.624 von Boersenkrieger am 28.01.06 13:24:55[/posting]warum steigt gold in einer scheinbar "tollen" wirtschaft so an??? WARUM??? Inflation ist das Wort! das ganze Gold das jemals gefördert wurde ist zu 98% noch auf der welt. der verbrauch ist es also nicht! alles so sachen, die kaum jemand sieht........man sich natürlich auch alles schön bzw schlecht reden. das sind LEIDER aber nun mal klare fakten. ich hoffe auch,dass der ganze kram noch lange läuft,damit ich weiter geld scheffeln kann. ich sehe aber auch die risiken, die kaum jemand sehen WILL!
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 13:36:53
      Beitrag Nr. 6.644 ()
      [posting]19.925.679 von Boersenkrieger am 28.01.06 13:33:26[/posting]gold und silber sind die richtigen! wenn es crashen geht,dann aufgrund erhöhter inflation. und diese wird gold und vor allem durch die decke jagen lassen. ich beschäftige mich seit 3 jahren mit gold und silber. ich kenne leute,die silber seit 25 jahren handeln. die wissen genau was abgeht. kaum einer weiß darüber genau bescheid. silber ist gerade am ende der 1 Phase des bullenmarktes. gold ebenso.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 13:38:34
      Beitrag Nr. 6.645 ()
      [posting]19.925.679 von Boersenkrieger am 28.01.06 13:33:26[/posting]silber wurde 20 jahre nach unten manipuliert! mehr als 1 mrd. Unzen sind noch immer short! daher der preisverfall. wie gesagt,um das alles zu verstehen mußte dich damit beschäftigen,ansonsten kommst du nicht dahinter warum wieso weshalb.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 13:39:00
      Beitrag Nr. 6.646 ()
      [posting]19.925.681 von ADERA am 28.01.06 13:33:38[/posting]naja es sah oft schon sehr schlecht aus... ich glaube in den 80ern hatten die usa auch mal ein riesendefizit und bekamen die sache dann überraschend locker in den griff. die immoblase ist sicher ein problem, aber auch eine neue chance für den aktienmarkt, wenn immos nicht mehr so attraktiv sind... und dieses mal ist der ganze schuldenaufbau den immobilien zuzuschreiben und nicht der börse.

      ich sehe die märkte nicht mehr so volatil wie damals. der nasdaq wird wohl irgendwo zwischen 2.000 und 2.500 hängenbleiben, vielleicht sogar über jahre. damit hat man noch genug chancen mit ausgewählten titeln geld zu verdienen
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 13:42:09
      Beitrag Nr. 6.647 ()
      [posting]19.925.714 von Boersenkrieger am 28.01.06 13:39:00[/posting]wenn der immomarkt crasht wird das auswirkungen auf den aktienmarkt haben!!! wie gesagt,man kann sich das auch alles schön reden, so wie das die masse (noch) tut.....................jedem das seine was er drauß macht.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 13:53:26
      Beitrag Nr. 6.648 ()
      was soll man zu so einem mist noch sagen???:rolleyes: GRAUSAM










      Ende der 90er hatten wir eine Boomphase und trotzdem haben sich die Kredite ausgeweitet!!!




      ich kann noch weiter machen, müßte aber reichen..........kann mir gut vorstellen,dass nicht einmal 2/3 der menschen diese daten interpretieren können um die folgen daraus zu ersehen...............
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 13:58:27
      Beitrag Nr. 6.649 ()
      [posting]19.925.728 von ADERA am 28.01.06 13:42:09[/posting]wenn der immomarkt crasht dann wird der aktienmarkt als alternative wieder entdeckt... also positive auswirkungen ;)
      mal im ernst: ich sehe positives wie negatives... entscheidend wird sein wie die unternehmensgewinen ausfallen. Celgene, IBM waren ok, AMD sehr gut, Intel, Yahoo, Google nicht so dolle... also eher durchwachsen. man darf aber auch nicht nur nach den großen gehen.

      problem beim aktienmarkt ist eben, daß er immer noch sein jahr-2000-schaden hat, deswegen steigen die indizes auch nicht besonders an in USA. hat aber den vorteil daß ein crash sehr geschmeidig ausfallen wurde und maximal im bereich von 15% liegen dürfte.
      die immoblase wird so oder so irgendwann zusammenbrechen, das betrifft dann aber nur ausgewählte papiere und immobilienfonds-inhaber... lieber aktien wie Actuate im depot als einen immo-fonds, auch wenn jeder banker sagen würde, daß das riskanter ist ;) ...aber die hatten noch nie nen plan die jungs, hauptsache die krawatte sitzt richtig
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 14:01:43
      Beitrag Nr. 6.650 ()
      [posting]19.925.626 von ADERA am 28.01.06 13:25:19[/posting]volle Zustimmung :)
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 14:01:57
      Beitrag Nr. 6.651 ()
      UPDA

      könnte so laufen wie Tournigan...
      der push wurde recht gut inszeniert wie damals bei Tournigan... der kursverlauf ist bislang sehr ähnlich

      Tournigan kursverlauf heute:



      und damals kurz nach dem pushfeuerwerk und der ersten konsolidierung (1.11.2004 bis 17.6.2005): ...muss man oben schon mit der lupe suchen



      UPDA heute :D --> die party steigt evtl. erst noch richtig

      Avatar
      schrieb am 28.01.06 14:06:24
      Beitrag Nr. 6.652 ()
      [posting]19.925.783 von ADERA am 28.01.06 13:53:26[/posting]1987 hätte man auch gesagt grausam... und 4 jahre später war alles wieder im lot :rolleyes:
      es wird sicher einen crash geben die frage ist nur wann... morgen ? oder bei einer nasdaq von 4.000 punkten. und wer sagt daß der silberkurs nicht nur noch von wilden spekulaten angefeuert wird ?
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 14:11:25
      Beitrag Nr. 6.653 ()
      [posting]19.925.679 von Boersenkrieger am 28.01.06 13:33:26[/posting]als der nasdaq crashte ging silber mit bergab, fand allerdings etwas früher sein tief.. da silber eben für die produktion nicht unwichtig ist, ist eine gewisse abhängigkeit da.

      Sorry, meist liegst du nicht schlecht, aber das hier ist Unfug. Silber hat seinen eigenen Rhythmus, wie auch andere Edelmetalle. Viele Rohstoffe sind inflationsbereinigt mehr als 20 Jahre lang gefallen, aus diversen Gründen.

      Der Tiefpunkt des Aktienmarktes lag überwiegend im März 2003, und zwar wegen des Irak-Krieges. Dieser hatte wiederum mit dem Silberpreis nicht viel zu tun, jedenfalls nicht nach unten. Der ideologische Umkehrpunkt beim Silber, den man in spekulativen Silberminen sieht, war nach dem 11.09.2001, da sind viele in Gold gegangen und Silberminen wurden am Aktienmarkt wiederentdeckt.

      Wenn in den letzten Jahren einige Metalle stark gestiegen sind, dann hat das vor allem mit China zu tun. Dafür sind die Aktien in China in den letzten Jahren eher gefallen, die Blase aus der Vervielfachung gewisser Indizes musste erst mal wieder abgebaut werden. Dies war eine chinesische Sonderbewegung. Dagegen sind im angelsächsischen Bereich (inkl USA und Kanada) die Immobilienpreise auch dann gestiegen, als die Aktien gefallen sind, aber auch dann weitergestiegen, als die Aktien wieder gestiegen sind. Sie haben eben wiederum einen anderen Zyklus.

      Deswegen ist es ja so wichtig, dass man in verschiedene Bereiche diversifiziert, die nicht miteinander korreliert sind. Die Aktienverluste werden dann zB durch die Immobiliengewinne oder Anleihengewinne aufgewogen.

      Silber gegen NASDAQ, das ist zwar lustig, aber gibt nichts her.

      Grüße, Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 14:17:56
      Beitrag Nr. 6.654 ()
      [posting]19.925.806 von Boersenkrieger am 28.01.06 13:58:27[/posting]es ist nicht so einfach, dass die US-Indizes nicht steigen würden wegen des Crash 2000, vielmehr hat der DJIA gar nicht gecrasht. Ganz im Gegensatz zum DAX. Der DJIA hängt immer noch an der Decke, er hat sich ja in den letzten Jahrzehnten circa verhundertfacht. Da oben klebt er nun und rührt sich nicht vom Fleck, weil man ihn da oben braucht, sonst geht alles den Bach runter. Man kann nur hoffen, dass die Firmengewinne in USA langsam in die Kurse hineinwachsen.

      Ganz anders bei uns, DAX-Gewinne haben sich verdoppelt, der DAX hat gemessen am MDAX die Chance, in wenigen Jahren die 10000 zu erreichen. Auch die Aktienmärkte koppeln sich immer mehr voneinander ab, insbesondere in den Emerging Markets. Spannende Zeiten ...

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 14:19:51
      Beitrag Nr. 6.655 ()
      [posting]19.925.855 von Boersenkrieger am 28.01.06 14:06:24[/posting]so ischs noh ao widder ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 14:20:04
      Beitrag Nr. 6.656 ()
      [posting]19.925.893 von prof19 am 28.01.06 14:11:25[/posting]Silber gegen NASDAQ, das ist zwar lustig, aber gibt nichts her.

      ok, akzeptiert ;)

      bei öl würde ich sagen gibt es aber eine gewisse abhängigkeit... öl stieg in der vergangeheit meistens nur soweit bis es die wirtschaft nicht mehr verkraftet hat und dann kam auch öl wieder zurück... andereseits auch hier CHINA und die regeln sind angebot/nachfrage wie überall... nachfrage sinkt wenn die wirtschaft schlechter läuft, aber sie kann auch nur bis zu einem bestimmten bereich sinken, denn gehizt, gefahren und gefolgen muss immer noch in aller regelmäßigkeit werden

      wie siehst du die abhängigkeit bei kupfer und zink ?
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 14:23:06
      Beitrag Nr. 6.657 ()
      ein silberwert kommt mir sowieso mal ins depot... ich suche nur noch den richtigen zeitpunkt nachdem aus first maje erstmal nichts wurde. werde aber trotzdem in der mehrzahl high-tecs im depot belassen, aber eben nur solche in der art wie eckert&ziegler... wie vernünftigen fundamentals, weil sonst ist mir dann doch auch etwas angst und bange mit den ganzen problemen in usa und euroland, die irgendwie nicht so richtig in den griff gekriegt werden :mad:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 14:38:10
      Beitrag Nr. 6.658 ()
      [posting]19.925.927 von prof19 am 28.01.06 14:17:56[/posting]stimmt... der dow verharrt jetzt glaub ich schon über 10 jahre auf seinen 10.000 +-x punkten... den dax sehe ich auch positiv -> fundamental alles ok keine blasenbildung.
      emerging markets: heutzutage hat man eben genug auswahl, die richtige branche, das richtige land und den richtigen wert, irgendwo geht bei irgendwas immer die post ab ;)... den ultimativen 2000 crash wird es in der form wohl erst in 100 jahren wieder geben... ist halt ein problem gewesen wenn kaum jemand aktien besitzt und kurze zeit später jede hausfrau zwischen staubsaugen und bügeln noch ein bischen tradet ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 15:47:49
      Beitrag Nr. 6.659 ()
      [posting]19.925.942 von Boersenkrieger am 28.01.06 14:20:04[/posting]China und Indien: die Verbraucher werden nicht gehenkt, das lässt sich nicht umkehren

      Öl und andere Rohstoffe werden nicht mehr zurückkommen wie früher
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 15:49:46
      Beitrag Nr. 6.660 ()
      [posting]19.925.954 von Boersenkrieger am 28.01.06 14:23:06[/posting]SILBER

      Das hast du verpennt, und man kommt eben nicht irgendwann billiger rein, okay, bei 8 USD / oz vielleicht schon noch, aber nicht mehr bei 5 oder 6.

      Wer in den 70ern und 80ern den DJIA nicht bei ein paar Hundert Punkten erwischt hat, der konnte in 2003 bei 7500 rein, aber das wars dann auch
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 15:51:48
      Beitrag Nr. 6.661 ()
      [posting]19.926.497 von prof19 am 28.01.06 15:47:49[/posting]zurückkommen schon, frage ist nur von wo nach wo... öl mal wieder bei 50 mag sein, bei 30 nicht mehr :eek:

      bin am überlegen noch ölausrüster ins depot zu legen, aber die sind natürlich alle schon sehr gut gelaufen, andererseits aber auch nochmal für 30-50% in nem jahr gut.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 15:53:19
      Beitrag Nr. 6.662 ()
      [posting]19.926.023 von Boersenkrieger am 28.01.06 14:38:10[/posting]den ultimativen 2000 crash wird es in der form wohl erst in 100 jahren wieder geben...

      ... in 67 Jahren, wenn man von einem Rhythmus von 70 Jahren ausgeht :laugh:

      Naja, so genau kann man es nicht sagen, aber mehr als 50 dürften es schon werden.

      Dann gibt es auch noch die Theorie von der Echo-Bubble, lass die Märkte auf 20000 gehen in DJIA und DAX, Nikkei auf 40000 und NASDAQ auf 10000, dann kann es vielleicht schon 2010 crashen. Sollte sich alles weiterhin beschleunigen, dann ist auch das möglich.

      Grüße, Prof19 :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 15:54:17
      Beitrag Nr. 6.663 ()
      [posting]19.926.541 von Boersenkrieger am 28.01.06 15:51:48[/posting]SIBIR ENERGY
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 15:55:25
      Beitrag Nr. 6.664 ()
      Samstag, 28. Januar 2006
      Sprung dank Fußball-WM
      Adidas erwartet Umsatzboom :):):)

      Der Sportartikelhersteller Adidas rechnet durch die Fußball-WM im Sommer in Deutschland mit höheren Umsätzen.

      "Wir werden unser ursprüngliches Ziel, etwa 900 Mio. Euro zusätzlichen Umsatz durch die Fußball-WM um 20 bis 25 Prozent übertreffen, also deutlich mehr als eine Mrd. Euro erwirtschaften", zitierte die Münchner "Abendzeitung" den Adidas-Chef Herbert Hainer in ihrer Samstagausgabe laut Vorabmeldung. Er sei sich dessen sicher, da der Handel rund sechs Monate vor dem Verkaufsstart ordere. "Das Geschäft ist quasi schon gemacht", sagte Hainer.

      Ein Adidas-Sprecher bekräftigte am Abend, der Konzern rechne nach wie vor mit mehr als einer Mrd. Umsatz durch die WM.

      Adidas werde unter anderem rund zehn Mio. WM-Bälle verkaufen, sagte der Chef des fränkischen Unternehmens weiter. Zudem rechne er mit dem Absatz von einer halben Mio. Trikots der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. "Das ist mehr als das Doppelte von 2002, als Deutschland das Finale erreicht hat."

      Hainer hob zugleich die Bedeutung der Übernahme des US-Konkurrenten Reebok für Adidas hervor, den das Unternehmen nach dem Beschluss der Reebok-Aktionäre und der Zustimmung der EU-Kommission vor einigen Tagen nun vollziehen kann. "Wir erweitern eher unsere Perspektiven", sagte er auf die Frage, ob Adidas mit dem mehr als drei Mrd. Euro teuren Zukauf an seine Grenzen stoße. Reebok setze mehr auf Individualsportler, während Adidas stärker auf Teams setze. Bedenken wegen zuletzt gesunkener Umsätze von Reebok wies Hainer zurück. "Das war in einem Quartal, nachdem Reebok zuvor jahrelang gewachsen ist. Die Marke hat in Asien und Europa gewaltiges Potenzial", sagte er.

      Durch die Reebok-Übernahme rückt Adidas deutlich näher an den weltgrößten Sportartikelkonzern Nike heran und baut insbesondere seinen Marktanteil in den USA deutlich aus. Adidas rechnet dadurch mit deutlichen Steigerungen beim Gewinn.

      Adresse:
      http://www.n-tv.de/628011.html
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 16:07:18
      Beitrag Nr. 6.665 ()
      [posting]19.926.559 von prof19 am 28.01.06 15:53:19[/posting]diese echo-bubble wäre ne tolle sache.... aber wird wohl nicht so kommen, ich glaube da ist 2000 noch zu nahe. bei einzelnen werten sicher schon, aber die indizes wohl weniger, so gerne ich das hätte
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 17:33:39
      Beitrag Nr. 6.666 ()
      [posting]19.926.730 von Boersenkrieger am 28.01.06 16:07:18[/posting]ECHO BUBBLE

      man sagt aber, die Zockerei geht schon wieder richtig ab ...

      Hast du am Freitag gesehen im DAX: einige Werte 6 % und mehr

      Die Hedgefonds und sonstige Anleger haben einige deutschen Aktien bereits wieder ziemlich angelupft, zB Deutsche Börse auf 100, MAN in Richtung 50, etc da kommt noch manches auf uns zu.

      Ich dachte DAX 6000 kommt in 2006, aber jetzt fehlen grade noch 5-6% und die kommen auch noch in wenigen Wochen

      Zum Jahresanfang lagen die meisten Prognosen daneben, 5300 - 5500 für 2006, und dann gings in wenigen Tagen zur Sache. Dann hat es sich mal kurz abgekühlt, und schon knallt es wieder hoch. Wenn das in dem Tempo so weitergeht, stehen wir bis Jahresende auf 8000 und mehr.

      Dass manche Werte nicht mitziehen, tut der Bubble keinen Abbruch. Ich denke mal, wir haben eine Bubble bei den Metallpreisen, beim Öl, bei den Immobilien, bei den zugehörigen Aktien. Sodann haben wir eine Bubble in USA über den breiten Aktienmarkt, die sind doch fast alle zu teuer. Sodann haben wir eine Bubble in den meisten Emerging Markets, ausser China, die sind endlich zurückgekommen. Indien, Osteueropa, Russland, Brasilien etc, das kann nicht mehr lange in diesem Tempo steigen.

      Wenn es dereinst nicht mehr steigen kann, dann wird es fallen, mit Glück vielleicht pendeln. Wenn es noch lange so schnell weitersteigt, dann wird es heftig fallen. Crashen wird es vorerst nicht wirklich.

      Also was nun --- sagen wir mal im Frühjahr könnte der Markt leicht zurückkommen ?? Lassen wir uns überraschen.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 19:11:44
      Beitrag Nr. 6.667 ()
      [posting]19.927.923 von prof19 am 28.01.06 17:33:39[/posting]denke schon, daß es eine bubble geben kann... aber eher nasdaq bis vielleicht maximal 3500 oder 4000... dax bis 8000 und viel mehr nicht... nasdaq 10.000 also da müßten schon gigantische wirtschaftsdaten aus usa her und ein dahinschmelzendes handelsbilanzdefizit und andere quartalsergebnisse wie bisher.

      emerging markets dürften wirklich mal zurückkommen, aber das dauert sicher noch ne weile... öl-aktien: naja keine ahnung wie die durchschnittlich bewertet waren ? ist ein kgv von 15 teuer für einen ausrüster mit 15-30% wachstumsraten :confused: ...wird man wohl erst so sehen wenn´s nen wachstumsknick gibt, oder der kurs die kgv´s abhängt, aber dann wäre noch viel platz.

      usa-bubble ?
      ich glaube nicht daß man alle aktien in einen topf werfen darf. celgene ok kgv über 100... biotech nun denn, der newsflow ist einfach zu gut... und sie verdienen sich ja auch so langsam dumm und dämlich, fantasie ist drin. fundamental trotzdem übertrieben, keine frage.... was actuate und perficient angeht liegt keineswegs eine überbewertung vor... google und yahoo ...ok muss man nicht haben da wird es mal richtig scheppern. 30-50% nach unten falls schwächere zahlen kommen.
      die dritte reihe wird oft unterschätzt. infosonics war auch so ein beispiel. der markt entdeckte sie bei 3 $ und schob sie in kurzer zeit auf 23 $, leider hab ich nicht zugegriffen obwohl sich einiges positive anbahnte. es gibt eben viel mehr als google und yahoo in usa... im land der unbegrenzten möglichekeiten ;)

      würde drauf tippen daß sich die märkte noch ein bischen austoben und im frühjahr geht´s dann wieder 10-15% nach unten... mal sehen :rolleyes:

      dumm eigentlich, daß grad alles teuer ist
      ölwerte
      alle rohstoffwerte
      emerging markets
      usa
      deutschland
      japan
      alternative energien

      -> gibt´s eigentlich was was vernachlässigt wurde :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 19:17:42
      Beitrag Nr. 6.668 ()
      [posting]19.926.519 von prof19 am 28.01.06 15:49:46[/posting]Silber

      irgendwie hab ich das verpennt, trotz nachteule und adera :cry:
      inzwischen denk ich aber meistens so... wenn ein zug abgefahren ist macht es keinen sinn mehr hinterher zu rennen, auch macht es keinen sinn zu warten bis er zurück kommt... man suche sich den nächsten zug auf einem anderen bahngleis
      ich werde mich auch in 10 jahren an silber erinnern :D
      First Majest. würde ich noch kaufen aber nur bis ca 1,90 €...
      die märkte geben immer neue chancen... auch jetzt steht eine aktie vor ihrer großen zeit, nur haben wir sie nicht entdeckt sonst würden wir uns in 3 jahren über 10.000% freuen
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 19:43:52
      Beitrag Nr. 6.669 ()
      [posting]19.928.680 von Boersenkrieger am 28.01.06 19:17:42[/posting]ich war vor 1 Jahr mal am evaluieren, ob ich mich ebenfalls beim Silber engagieren würde (via CBOT Mini Future). Aber damals waren verschiedene meiner Aktienpositionen noch ganz anders (z.B. meine eher kleine Position bei Ölaktien, auch war eine Satyam z.B. im niedrigen 20er Bereich), insofern wollte ich damals nicht Zusatzrisiko.

      Ausserdem handel ich bislang keine Futures, müsste mich da etwas in die Materie erst einarbeiten.

      trotz nachteule und adera

      na "trotz" ist gut. In dem Stil wie die First Majestic immer empfohlen wurde, habe ich die, ehrlich gesagt, eher kritisch gesehen. Ich sag mal, der Neumayer lacht sich sicher eins. Kauft sich für niedrige Millionenbeträge alte Minen in Mexiko und die Anleger sollen die dann an der Börse um Größenordnungen höher bezahlen. Mag sein, dass die Verkäufer dieser alten Minen einfach blöd waren und deren zukünftigen Wert nicht kannten, oder dass es mit First M. nur einen einzigen Interessenten gab. Aber trotzdem verwunderten mich die eher niedrigen Kaufpreise.

      Und einen Nachweis der Reserven/Resourcen aus unabhängiger Quelle hab ich von First M. auch noch nicht gesehen, als ich mir mal grob ein Bild gemacht hatte. Aber ich cover diese Aktie nicht, bin also überhaupt nicht kompetent zu dieser Aktie, somit auch nicht zu aktuellen Entwicklungen.

      Zudem: als Spekulation finde ich sie ja auch völlig ok, waren Internet-Aktien 1999/2000 auch. Müssen sich nur willige Spekulanten/Fonds finden, die sowas hochkaufen. Nur als Anlage würde ich mir bei den Minen eher eine kritischere Sichtweise wünschen, nicht einen unkritischen "Pump".
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 20:18:21
      Beitrag Nr. 6.670 ()
      ne gute Alternative beim Silber (und generell bei Rohstoffen) könnten auch verschiedene, in Dt. emittierte Zertifikate sein. Nur ich hab mich da noch nie richtig mit beschäftigt, inwieweit es da was interessantes/brauchbares gibt.

      Klassische Optionsscheine/Turbos etc. interessieren mich nicht.

      Discount-Zerties können hingegen interessant sein, je nach Ausgestaltung.


      Silber physisch ist aus meiner Sicht völlig ok, wenn man wirklich strategisch/langfristig anlegen will und das auch von seiner Finanzplanung her kann (trifft für mich leider nicht zu).
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 20:25:41
      Beitrag Nr. 6.671 ()
      [posting]19.928.952 von Global_Strategy am 28.01.06 19:43:52[/posting]auch der neue hypewert in den ich ja noch reingerutscht war gestern die Universal P. (UPDA) kauft sich billige ölfelder... ich frage mich eigentlich schon länger warum es scheinbar gang und gebe geworden ist daß irgendwelche unternehmen billigst zu großen reserven kommen...

      ...schön wenn das hier jemand erklären könnte :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 21:23:46
      Beitrag Nr. 6.672 ()
      [posting]19.929.278 von Global_Strategy am 28.01.06 20:18:21[/posting]hab mal kurz geschaut, das dt. Zertifikateangebot ist durchaus interessant. Z.B. hätte man damit auch gut manche Emerging Market Indices abdecken können, die ja boomten.

      Oder ebenfalls in Silber oder auch andere Rohstoffe 1:1 oder gehebelt investieren können. Die Silberspekulation z.B. hätte ich auf jeden Fall gerne ebenfalls mitgemacht, fand sie damals vom Chance/Risikoverhältnis überzeugend.

      Tja, ich hab`s deswegen nicht gemacht, weil ich auf den Handel an (und das Research für) der US-Börse spezialisiert bin und dort schon genug zu beobachten habe. Und Silber physisch schied für mich immer aus; möchte solche strategische Anlage von meiner Finanzplanung her nicht.

      Für Silber und andere Rohstoffe fehlt mir z.B. auch eine brauchbare Datenkursquelle. Aktienhistorien gibt es kostenlos bei YHOO, dort nicht jedoch Rohstoffe/Forex. Für RT hab` ich zusätzlich IQFeed, aber wiederum nur Aktien an US Börsen (mehr lohnt sich einfach von den Gebühren nicht).
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 22:38:39
      Beitrag Nr. 6.673 ()
      man kann sich da mit vielem interessantem beschäftigen. Nur wenn man`s macht, käme das dann einer Vollzeitbeschäftigung als Hedge Fund Manager gleich.

      Avatar
      schrieb am 28.01.06 22:44:03
      Beitrag Nr. 6.674 ()
      [posting]19.928.644 von Boersenkrieger am 28.01.06 19:11:44[/posting]nasdaq 10.000 also da müßten schon gigantische wirtschaftsdaten aus usa her

      oder ein paar idioten ... :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 22:47:07
      Beitrag Nr. 6.675 ()
      [posting]19.928.644 von Boersenkrieger am 28.01.06 19:11:44[/posting]biotech nun denn, der newsflow ist einfach zu gut... und sie verdienen sich ja auch so langsam dumm und dämlich, fantasie ist drin

      das stimmt eben nicht, die BIOTECHS sind in aller Regel Zuschußbetriebe, sobald sie verdienen werden sie von den großen Pharamfirmen an den Haken genommen

      die sind nicht blöd und lassen den Anleger die Forschung zahlen -- sobald Gewinne da sind, schlagen die Firmen zu

      man sollte sich nicht vera*schen lassen :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 22:48:21
      Beitrag Nr. 6.676 ()
      [posting]19.928.680 von Boersenkrieger am 28.01.06 19:17:42[/posting]SILBER

      langfristig auf 20 USD /oz und mehr

      Silberminen ... Faktor 5 - 10 ist immer noch drin

      Traden ist nicht verboten aber auch nicht unbedingt geboten
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 22:49:41
      Beitrag Nr. 6.677 ()
      [posting]19.928.952 von Global_Strategy am 28.01.06 19:43:52[/posting]First Majestic

      andere Silberminen laufen besser, das ist erst mal Fakt
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 22:50:34
      Beitrag Nr. 6.678 ()
      [posting]19.929.360 von Boersenkrieger am 28.01.06 20:25:41[/posting]sagen wir mal

      BILLIGST ZU ANGEBLICHEN RESERVEN KOMMEN :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 22:51:27
      Beitrag Nr. 6.679 ()
      [posting]19.929.726 von Global_Strategy am 28.01.06 21:23:46[/posting]beliebige SILBERMINE und liegen lassen
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 23:13:43
      Beitrag Nr. 6.680 ()
      [posting]19.930.896 von prof19 am 28.01.06 22:47:07[/posting]Celgene verdient schon... 2/3 vom umsatz macht thalomid (einst bekannt geworden durch contergan)... sie sind auch schon 12 Milliarden schwer an der börse.
      ansonsten hab ich aber mit biotec nicht mehr viel am hut... medizintechnik schon eher

      Celgene... nach dem teilverkauf von perficient jetzt meine stärkste position im depot allerdings ungewollt... hatte sie mal bei 20 gekauft und bei 6 waren sie dann ne depotleiche ;)

      Avatar
      schrieb am 29.01.06 02:06:07
      Beitrag Nr. 6.681 ()
      [posting]19.931.180 von Boersenkrieger am 28.01.06 23:13:43[/posting]BK
      medizintechnik? dann schiesst mal los.
      suche firmen , die zur zeit die blutzuckermessung ohne piksen
      forschen. haste welche?

      abbott. lifescan und medtronic dinge haben nicht wie gewünscht auf dem markt erfolge erziehlen können.
      zu viel technik und softw. für den einfachen benutzer zu viel
      des guten.

      Nur am rande : die schöne ELSTAR. da komme ich nicht durch.
      hab lexware pr. mit dem vogel und es funtzt nicht:confused:

      wie sollen die vielen nicht mit der heutigen technik vertrauten menschen noch klar kommen???? ZUM k

      MFG

      z.B. die vielen älteren , die noch nie ein PC benutzt haben,
      und nun eine plausible erklärung an FA liefern müssen, weshalb , sie das nicht können:confused:
      Avatar
      schrieb am 29.01.06 02:34:46
      Beitrag Nr. 6.682 ()
      [posting]19.936.005 von miristegal am 29.01.06 02:06:07[/posting]puuuuuuuh seit Rösch damals mit ihren nadellosen spritzen pleite ging hab ich da ne aversion gegen solche geschäftsmodelle (hatte rösch nie) :laugh:

      Medizintechnik besteht bei mir eigentlich nur aus Eckert&Ziegler (Seeds gegen prostatakrebs) und Biolitec (photodynamische Therapie)... Biophan zähl ich auch noch dazu ;) ...und die 3 zusammen sind dann halt auch schon 15% depotanteil und auch alle sehr gut gelaufen bislang :)
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 01:29:17
      Beitrag Nr. 6.683 ()
      @Global_Strategy



      Wo ist denn hier der Hype? Ich habe teilweise wochenlang nichts gepostet zu First Majestic, und Resonanz gab es eh fast nie.

      In Deutschland jetzt gute 500 Postings in meinem Thread, bestimmt 200 davon von mir. In den USA gibt es ein Board mit glaube ich 15 Postings.

      Auch der Chart sieht nicht nach Hype aus.





      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 02:25:35
      Beitrag Nr. 6.684 ()
      [posting]19.929.726 von Global_Strategy am 28.01.06 21:23:46[/posting]RT ist glaub ziemlich teuer. wobei man bei yahoo auch RT kostenlos gucken kann :look:
      sowas wie power pro plus hätt ich gern für zuhause... könnte man sich ein paar schöne sheets machen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 10:12:12
      Beitrag Nr. 6.685 ()
      [posting]19.952.553 von dieNachteule am 30.01.06 01:29:17[/posting]hm, also "Hype" hab ich nicht geschrieben. Finde das zumindest in meinen Postings vom 28.01. nicht.

      Zudem gönne ich denjenigen aus der Communitiy, die hier hier mit Silber oder Minen spekulieren, ihre Gewinne.

      Und in #6665 habe ich auch bereits geschrieben, dass ich die First M. als Spekulation völlig in Ordnung finde. Aus _Value Sicht_ bin ich trotzdem nicht unbedingt ein Fan von den meisten Minen-Unternehmen dieser Art. Die Earnings der meisten sind eher dürftig gemessen an ihren Bewertungen; da bleibt es nun abzuwarten, inwieweit sich das bei jetzt höherem Silberpreis verbessert.

      Der Chart sieht nach meiner eigenen Systematik gut aus; aber wer Traden will, kann das genauso gut (oder sogar besser) mit anderen Silberminen (direkt an US Börsen anstatt der Börse Kanada) tun.

      Auch der Chart sieht nicht nach Hype aus.

      Wann sieht ein Chart nach Hype aus?
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 10:16:45
      Beitrag Nr. 6.686 ()
      Adidas gibt gas!

      +20% mit CZ6503 :)

      Avatar
      schrieb am 30.01.06 10:28:56
      Beitrag Nr. 6.687 ()
      [posting]19.952.612 von Boersenkrieger am 30.01.06 02:25:35[/posting]RT ist glaub ziemlich teuer.
      ist nicht sehr teuer. DTNIQ bekommt man z.B. für $44.5 pro Monat (+ recht geringe Exchange Fees), für 1300 Ticker. Ok, ist teuer genug, aber noch bezahlbar und viel günstiger als Esignal.

      Ich hab Kurse einfach gerne im lokalen Chartprogramm, weil ich nur so beisp. meine Trendeinfärbungen durchführen kann.

      IQFeed ist jedoch alles andere als perfekt. Hat z.B. diverse Schwächen mit der Tickfilterung (sollen schon seit langer Zeit behoben werden) und die Unterstützung in meinem Chartprogramm ist ebenfalls alles andere als perfekt (jetzt gerade aktuell wieder, das neue IQFeed Plugin läuft natürlich nicht richtig im Daily Mode).


      ...wobei man bei yahoo auch RT kostenlos gucken kann

      nur ECN Kurse und ohne Historien
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 10:31:44
      Beitrag Nr. 6.688 ()
      [posting]19.952.612 von Boersenkrieger am 30.01.06 02:25:35[/posting]power pro plus

      kenne ich gar nicht, was ist denn Power Pro Plus?
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 12:27:48
      Beitrag Nr. 6.689 ()
      @Global_Strategie


      Von Hype hast du nicht geredet, aber irgendwas von Promoten oder Pushen hast du gesagt, oder?

      Ist ja nicht weiter schlimm, du hast ja recht, das teilweise absolut wenig Substanz hinter den Minen steckt.

      Ich sag mal, was willst du mit einer Mine, deren Reserven mit 4 USD/Unze bewertet werden? Da ist es besser, physisches Silber zu kaufen.

      First Majestic hat 250 Mio. Unzen Reserven bei einer MK von noch deutlich unter 100 Mio. USD. Das sind ca. 40 Cent/Unze, streiten wir uns nicht um Kleinigkeiten. Selbstverständlich sind diese Reserven eben nicht nachgewiesen, sonst wäre First Majestiv als Producer schon wesentlich teurer. Das ist doch der Witz!

      Deine Skepsis wegen des geringen Kaufpreises ist berechtigt, ich versuche es zu erklären:

      Diese Minen waren wegen des gedrücken Silberpreises zwei Jahrzehnte lang nicht mehr profitabel, oder sie wurden vielfach einfach so lange ausgebeutet, wie sie noch Gewinne abwurfen, aber es wurde nichts investiert. Irgendwann wurden sie alle geschlossen. Das sind Privatbesitzer, die diese Minen teilweise nur geerbt haben (Der Silberboom liegt 30 Jahre zurück!), und seit langem versuchen, diese Minen zu verkaufen.

      Was willst du mit einer Mine, in die man Millionen investieren muss, die keine Sau will, wenn einem niemand auch nur einen kleinen Kredit geben will? Wenn dann ein Käufer kommt, wird der Kaufpreis nicht so hoch ausfallen, und für einen Privaten sind 3 Mio. eine Menge, vor allem in Mexiko. Dann ist es noch die Frage, ob der Verkäufer wirklich an nachhaltig steigende Silberpreise geglaubt hat. Oder er wollte nicht noch länger warten, bis er alt und grau geworden ist. Es gibt viele Motive, zu verkaufen.

      Kapitalgeber finden sich auch kaum, selbst First Majestic fand Geldgeber nur unter Schwierigkeiten. Es fängt doch gerade erst an! 2004 interessierte sich fast kein Schwein für Silber, höchstens für Zertis oder für ein paar gepushte Werte. Ein über zwei Jahrzehnte langer Bärenmarkt erzeugt unglaubliche Kaufgelegenheiten.

      Wenn du warten willst, bis alles in der Bilanz steht, dann musst du eben wesentlich mehr bezahlen! ich finde es schade, das ein nach Substanz suchender Investor wie du die grosse Silberstory nicht verstehst. Silber hat viel Substanz!

      Nochmal zum Punkt:

      Gerade weil es für Silberminen praktisch keine Geldgeber gab, ist es eine grossartige Investmentchance. Wenn das Geld in Strömen fliesst, muss man verkaufen. Es gibt sehr teure Minen, die sind die grossen etablierten. Finger weg! Und es gibt ein paar Perlen, sie sind noch lange nicht soweit, aber sie sollten schon Fortschritte machen und schon eine oder zwei Minen in der Förderung haben oder zumindest nahe dran sein. Und auch hier sind einige zu teuer.


      First Majestic ist diejenige, der ich langfristig am
      meisten Chancen einräume. Du kannst es ja beobachten und irgendwann werden wir wissen, ob ich richtig lag.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 13:23:12
      Beitrag Nr. 6.690 ()
      [posting]19.956.540 von dieNachteule am 30.01.06 12:27:48[/posting]@Nachteule

      mir ist die First M. an sich völlig egal. Ob sie echte 250 Mio Unzen Reserven haben und ob für die Aktionäre zukünftig wirklich Geld generiert werden kann, "I don`t know".

      Was Finanzierung angeht: Momentan fliesst das Geld in Strömen in den Rohstoffbereich. Deswegen steigt nicht nur Silber.

      Ich würde bei First M. auf jeden Fall gerne sauberere Finanzierungsdeals sehen, d.h. richtige Kapitalerhöhungen über den Markt. Nicht private Placements, wo dann unklar ist, inwieweit das als Arb-Deal genutzt wird.


      Was Nachfrage nach Properties in Mexico usw. angeht: Es gibt genug von den grossen Mining-Gesellschaften, die derzeit Tonnen an Cash Flow generieren. Wenn Silberreserven knapp sind, dann ist meine naive Sicht, dass sich das in einer hohen Nachfrage nach solchen Properties niederschlagen müsste.



      ich finde es schade, das ein nach Substanz suchender Investor wie du die grosse Silberstory nicht verstehst. Silber hat viel Substanz!

      ich hab doch geschrieben, dass ich die Silberstory durchaus gerne mitgemacht hätte. Aber vermutlich mit Zerties direkt auf den Silberpreis, nicht auf Minen. Ich bin nur auf den Handel in D gar nicht vorbereitet, handel eigentlich nur in USA, dt. Zerties kann ich mit meinem Broker nicht handeln.

      Ausnahme ist seit längerer Zeit u.a. eine Position in Lukoil (wenngleich leider nicht gross, aber seit meinem Kauf immerhin ein Verdoppler). Ich halte die weiterhin, nicht nur aus Steuergründen. Aber wenn der Markt dreht, können viele der gut gelaufenen Werte im Rohstoffbereich unter Druck kommen. Sprich: Ich bin da jetzt nicht motiviert, im Greater Fool Stil Exposure aufzustocken.

      Obwohl ich ja sagte: Optimal wäre, den Bullenmarkt Dan Zanger-mässig auszureitzen, also wirklich das Momentum zu spielen. Adera macht das mit Adidas somit nicht verkehrt. Nur mir passt so ein Getrade einfach zeitlich nicht.


      Buffett hat sich interessanterweise im Herbst mit seinem eigenen Geld in eine Aktie eingekauft, die ich im letzten Jahr gross im Blickfeld hatte (Stahlwert aus Asien, im letzten Jahr machten sie Rekordgewinne). Hab allerdings meine Position Anfang dieses Jahres abgebaut/geschlossen, weil die Chinesen jetzt nicht mehr als Netto-Importeur, sondern als Exporteur auftreten. Das hat bereits bei meinem Stahlwert zu einem deutlichen Gewinneinbruch in Q4 geführt. Ich bin insofern lieber rausgegangen, weil ich von meinen Finanzreserven eben KEIN Buffett bin.
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 13:36:46
      Beitrag Nr. 6.691 ()
      [posting]19.952.612 von Boersenkrieger am 30.01.06 02:25:35[/posting]Les Dir da smal durch! Das ist genau das,was ich meine..................

      Amerikanische Schuldenblase
      Datum 30.01.2006 08:58 | Thema: Wirtschaft


      Was genau ist die Besonderheit der angelsächsischen Wirtschaften? In all diesen Ländern gibt es kapitalistische Scheinblüten, inflationäre Blasen. Das heißt, das Wirtschaftswachstum in diesen Ländern beruhte in den letzten Jahren ohne Ausnahme auf inflationären Blasen, vor allem einer Inflation der Immobilienpreise. Die Inflation der Immobilienpreise förderte eine Kreditblase.

      Das ins Auge springende Symptom dieses Blasen-Wachstums ist ein großes Außenhandelsdefizit. Alle angelsächsischen Staaten, mit Ausnahme Kanada haben ein riesiges Außenhandelsdefizit bei gleichzeitig verschwindender Sparquote. In allen diesen Ländern boomt der Konsum und nur der Konsum. Das Wirtschaftswachstum ist höher als in Europa, aber die Qualität dieses Wachstums ist miserabel wie nie zuvor. In der Weltwirtschaft spielten die USA die Hauptrolle. In den letzten Jahren spielten sie diese Rolle, weil ihr Handelsdefizit seit dem Jahr 2000 von rund 400 Mrd. Dollar Jahr für Jahr stieg, bis auf gegenwärtig rund 800 Mrd. Dollar. 800 Mrd. US-Dollar ist eine riesige Summe, sogar für einen so großen Wirtschaftsraum wie die USA.

      In den USA bläht sich die größte Kreditblase seit Menschengedenken auf. Als Greenspan Chef der FED wurde, betrug die Gesamtverschuldung der USA 10 Billionen USD, heute sind es mehr als 37 Billionen. Das heißt, die US-Verschuldung hat sich mehr als verdreifacht, und die Frage ist: Wohin floss all dieses Geld?

      In den Preisindizes taucht es nicht auf. Die amerikanischen Führungskräfte schauen wirklich nur auf den Preisindex. Ein stabiler Preisindex heißt für sie stabile Finanzen und das bedeutet für sie stabiles Wachstum. Gut, überprüfen wir einmal diese Zahlen. Kreditwachstum ist immer ein Schlüsselelement, wenn man eine Volkswirtschaft analysiert. Wenn man auf das Kreditwachstum in den USA seit den späten 70er und den folgenden Jahren schaut, so hatten die USA anfangs ein Kreditwachstum von 1,4 Dollars für jeden zusätzlichen Dollar im BSP. Unlängst betrug dieses Verhältnis 4 zu 1. Jeder zusätzliche Dollar im Wirtschaftswachstum verursacht vier Dollar Schulden. Das ist das miserabelste Verschuldungs-Verhältnis der Wirtschaftsgeschichte - auch im Vergleich zu jedem anderen Land.

      Die Frage ist: Wie ist das möglich? Die Antwort darauf liegt in der Frage: Wohin floss all dieses Geld? In früherer Zeit flossen zusätzliche Kredite in die Ausgaben von Unternehmen oder privaten Konsumenten. Konsumenten und Firmen borgten Geld für den einzigen Zweck, um es für Waren der Warenproduktion auszugeben. Das änderte sich in den 80er Jahren. Mehr und mehr geborgtes Geld floss in die Finanzmärkte. Das führte zuerst zur Inflation der Aktienpreise. Andererseits löste sich allmählich die Verbindung zwischen Kreditwachstum und Einkommenswachstum, schließlich wurde diese Verbindung ganz unterbrochen.

      Mehr und mehr geliehenes Geld floss in andere Kanäle als in das reale Wirtschaftswachstum. (Karl Marx erklärte dieses Phänomen als Überproduktion von Kapital - Geldkapital, das in der Warenproduktion keine profitable Anlage mehr findet. Das führte zu der Krise von 1998. Man wird sich an dieses Jahr erinnern, als das Jahr der Asien-Krise, der russischen Krise und der Krise des Investmentfonds LTCM. Das war die Zeit, als die Federal Reserve in die Finanzmärkte intervenierte, um LTCM zu retten. Seit diesem Jahr 1998 explodierten die Finanzkredite. Das heißt, mehr und mehr geborgtes Geld floss in die Finanzmärkte, vor allem in den Aktienmarkt.

      Gleichzeitig vergrößerte sich das Handelsdefizit. Ein Handelsdefizit bedeutet eigentlich eine Schrumpfung des Inlandseinkommens. Die Konsumentenausgaben fließen nicht mehr zu heimischen Produzenten, um deren Profite zu erhöhen. Statt dessen fließen sie zu ausländischen Produzenten und bringt denen Profite. Das amerikanische Außenhandelsdefizit vergrößert die Profite in Asien. Als Resultat schrumpfen die US-Profite. Jedes Handelsdefizit bedeutet Dollar für Dollar einen Einkommensverlust im Inland und einen Einkommensgewinn für das Exportland. Zur Zeit verliert die US-Wirtschaft in jedem Jahr 800 Mrd. Dollar an ausländische Produzenten.

      Die gewöhnliche Argumentation in Amerika geht ungefähr so: "Unser Handelsdefizit spielt keine Rolle! Wir haben trotz dieses Handelsdefizit ein höheres Wirtschaftswachstum als die Europäer, also wo liegt das Problem? Diese Antwort zeigt, dass die US-Ökonomen nicht die geringste Ahnung haben, wie das Handelsdefizit ihrer Ökonomie schadet.

      Die Sache verläuft ungefähr so: Ein Handelsdefizit entsteht aus "billigem Geld" und die Federal Reserve reagiert auf das Defizit mit beschleunigtem Gelddrucken, um die heimischen Einkommensverluste auszugleichen. Im weiteren Fortgang muss das Handelsdefizit weiter wachsen, und ebenso muss die Kreditexpansion mit dem billigen Geld wachsen, um den Geldfluss ins Ausland aufrechtzuerhalten.

      In den USA werden schlechte Wirtschaftsmeldungen vom Tisch gewischt mit der Reaktion: "Das ist besser als erwartet!" So werden schlechte Nachrichten in gute Nachrichten umgelogen.

      Nach dem Aktiencrash von 2001 wurden die Bankzinsen von 6,5% auf 2% und dann noch auf 1% gesenkt, in der Erwartung, das würde in Kombination mit den Steuererleichterungen die Wirtschaft wieder in Gang bringen. Aber das geschah nicht wirklich. Die Arbeitslosenrate stieg ... Soweit die Wirtschaft wuchs, wuchs sie durch vermehrte Konsumtion, und alles das basierte auf Blasen.

      Die amerikanischen Ökonomen haben in den letzten zehn Jahren erhebliche Veränderungen in ihren statistischen Erhebungen vorgenommen. Vor allem in den Daten, die die größten wirtschaftspolitischen Auswirkungen haben. So zum Beispiel änderten sie die Messlatte zur Messung der Inflation. Das Argument der Fachleute war: Wir müssen die Verbesserungen der Gebrauchswerte als Preisrückgang darstellen. Ursprünglich wurde dies bei nur bei verkauften Computern in die Preisstatistik eingerechnet, inzwischen wurde diese Berechnung auf die gesamte Wirtschaftsstatistik ausgedehnt. (als Beispiel: Verdoppelte sich innerhalb eines Jahres die Leistung bei einem 1000-Dollar-Computer, dann wanderten die für 1000 Dollar bezahlten Computer nur mit 500 Dollar in die "hedonistische" offizielle Statistik. w.b.)

      Konservative Schätzungen nehmen an, dass diese Änderungen der Indizes die Inflationsrate um 1,5 Punkte senken. Andere gehen von 3 Punkten aus. Was wir auch immer ansetzen, wenn wir diese Zahl der offiziellen Inflationszahl hinzurechnen, dann bleibt keinerlei Wirtschaftswachstum übrig. Haben Sie das verstanden? Nach Abzug der wirklichen Inflation gibt es in den USA, so denke ich, seit Jahren so gut wie kein reales Wirtschaftswachstum.

      Die andere Sache von Wichtigkeit: Die Messzahlen zur Erhebung der Arbeitslosigkeit wurden verändert. Vor seiner Wiederwahl wollte Bill Clinton niedrigere Arbeitslosenzahlen. Zu diesem Zweck fügten sie eine zusätzliche Frage bei der Erfassung der Arbeitslosen ein. Es ist kaum bekannt, dass in den USA die Arbeitslosenzahlen dadurch erfasst werden, dass jeden Monat 50.000 Menschen gefragt werden: "Haben Sie ihren Job verloren?", "Sind Sie arbeitslos?" und so weiter. In diesen Fragebogen wurde die Frage eingefügt: "Haben Sie aktiv nach einer neuen Arbeit gesucht?" Auf Deutsch: "Haben Sie eine Bewerbung für einen Arbeitsplatz losgeschickt, bzw. hat Ihnen eine Firma einen neuen Job angeboten?" Man glaubt es kaum, aber wer auf diese Frage mit "Ja" antwortet, wird nicht mehr als Arbeitsloser gezählt. Andererseits, wer es aufgeben hat, nach Arbeit zu suchen, auch der wird nicht mehr als Arbeitsloser gezählt. Man schätzt diese "frustrierten Arbeitslosen" auf mehr als 5 Millionen. Wenn man sie in die Arbeitslosenzahlen einrechnet, dann liegt die Arbeitslosenrate in den USA bei rund 8% bis 9% und nicht bei den behaupteten 5%.

      Als Ergebnis bekommt man eine geringe Beschäftigungsrate bei einem geringen Wirtschaftswachstum. Aber die Betrügereien bei der Festlegung der Arbeitslosenzahlen sind nicht einmal das Schwerwiegendste. Tatsache ist, dass der größte Betrug passiert bei der Festlegung des BSP und daraus folgt eine Unterschätzung der Inflation. Es hängt alles davon ab, ob man behauptet, die Inflationsrate sei 1% oder 2% oder 3%.

      Die Ausweitung des billigen Geldes läuft seit dem Jahr 2000 auf vollen Touren, aber die Investitionsrate ging deutlicher zurück als sonst. Tatsache ist, dass bis heute die Unternehmensinvestitionen nicht angesprungen sind. Produktive Investitionen liegen kaum auf dem Niveau des Jahres 2000. Die (öffentliche und private) Konsumtion nimmt einen immer größeren Anteil des BSP ein und erreicht mittlerweile 81%, gegenüber des langfristigen Durchschnitts von 67%.

      Die übliche Erklärung für das Wirtschaftswachstum trotz schlechter Beschäftigungslage ist das Produktivitätswachstum. Auf den ersten Blick scheint das plausibel. Aber wenn man in den Strukturwandel der US-Wirtschaft blickt, macht das spektakuläre Produktivitätswachstum keinen Sinn, wo doch gleichzeitig das produktive Kapital schrumpft. Wenn man sich die Sache genau anschaut, dann ist der industrielle Sektor der Hauptverlierer der US-Wirtschaft. Im verarbeitenden Gewerbe gingen 3 Millionen von 70 Millionen Jobs seit 2000 verloren. Das verarbeitende Gewerbe ist gleichzeitig der Sektor mit der höchsten Kapitalzusammensetzung (dem höchsten Anteil konstantem Kapital am Gesamtkapital). In diesem Sektor gibt es so gut wie keine Neuinvestitionen mehr, da geht nichts mehr.

      Die größte Jobmaschine in den USA bildete der Immobiliensektor. Rund 40% dieser armseligen neuen Jobs geht auf das Konto der Immobilienblase. Die US-Wirtschaft ist eine Wirtschaft, wo die verarbeitende Industrie rasch und unaufhörlich schrumpft. Und während dort Monat für Monat Jobs verloren gehen, entstehen die neuen Jobs auf dem Immobiliensektor und in Dienstleistungsbranchen wie das Gesundheitswesen. Das sind schlecht bezahlte Jobs, vielleicht nicht alle, aber die meisten davon - verglichen mit den gut bezahlten Jobs, die in der verarbeitenden Industrie verloren gingen.

      Ich behaupte: Die Zahlen über das amerikanische Bruttosozialprodukt sind gefälscht. Sie sind aufgeblasen, weil die wirkliche Inflationsrate unterschätzt wird. Man kann sagen: Wenn man das Bruttosozialprodukt der USA mit den Beschäftigungszahlen abgleicht, dann muss man feststellen, dass es nach 2000 keine wirtschaftliche Erholung gegeben hat. Die offiziellen Zahlen über das BSP geben ein völlig falsches Bild vom realen Wirtschaftswachstum und von der realen Wirtschaftsentwicklung in den USA. Nach meiner Meinung liegt das Problem der US-Wirtschaft gerade darin, dass der FED die US-Wirtschaft für gesund hält. Ich meine, sie fallen auf ihre eigene Propaganda herein. Zur Zeit haben Ökonomen in aller Welt die Vorstellung, dass die US-Wirtschaft in hervorragender Verfassung sei. Das zeigen die aktuellen Zinsraten und der diesjährige Boom auf den Aktienmärkten. Ich meine aber, dass sich die US-Wirtschaft in der kritischsten Lage seit dem II. Weltkrieg befindet.

      Noch eine Bemerkung zu US-Einkommensstatistik. Die US-Ökonomen sprechen von "Imputed Incomes" ("zugerechnete Einkommen"). Die Statistiker behaupten, dass Konsumenten und Unternehmen eine Reihe von Dingen erhalten, für die sie nichts zahlen. Das rechnen sie als "Einkommen". Zum Beispiel die Hausbesitzer. Die US-Statistiker sagen: "Wer ein Haus hat, der zahlt keine Miete, also rechnen wir ihm ein Mieteinkommen zu. Rund 600 bis 700 Mrd. Dollar bestehen jährlich aus solchen "zugerechneten Einkommen". Ist das nicht verrückt? Ganz bestimmt!

      Unter den US-Ökonomen wird das alles nicht in Frage gestellt. Warum nicht? Die US-Ökonomen sagen: "Wir brauchen keine Wirtschaftstheorie, wir haben Statistik." Die US-Ökonomen verfügen über mehr Statistiken als irgendwer sonst. Das ist ihr Theorieersatz. Ohne vernünftige Theorie sind die Ökonomen jedoch nicht in der Lage zwischen wichtigen und unwichtigen statistischen Daten zu unterscheiden. Ich persönlich denke, dass alle diese Umfragen als statistische Basis kompletter Unsinn sind, denn die befragten Leute geben dir nichts anderes zur Antwort, als was sie in den Zeitungen lesen - und das ist ziemlich wertlos. Wenn dir jeder sagt, er sei optimistisch, dann leben wir angeblich in einer boomenden Wirtschaft. Ich würde auch behaupten, dass diese Wall Street Ökonomen korrupt sind. Sie sind korrupt in dem Sinne, dass ihnen nicht erlaubt ist, etwas Kritisches zu äußern.


      © Dr. Kurt Richebächer
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 13:53:10
      Beitrag Nr. 6.692 ()
      was die grossen Mining-Firmen angeht: Da sind diverse Dickschiffe super gestiegen. Ob`s ne BHP Billition, Rio Tinto oder Vale aus Brasilien ist. Zu einigen von diesen (aber auch den Ausrüstern wie JOYG( hätte ich gern früher (d.h. bereits 2003/2004) mehr gewusst...

      Aber wenn ich mich mehr oder weniger im Alleingang mit solchen Dingen beschäftige, dann geht das eben nur Schritt für Schritt. Und hier bei WO liegt der Fokus der meisten viel zu oft auf Zockeraktien.

      Die Trends bei den Dickschiffen können vielleicht noch gut weitergehen, aber es sind jetzt (vermutlich) wohl die Momos und nicht die Value Seeker, die die Sachen weiter hochtreiben. Ich kann`s selber nicht wirklich beurteilen, wie lange es dauern wird, bis weitere Kapazitäten in Betrieb gehen. Es verwundert aber nicht, dass das Geschäft bei JOYG, BUCY (aber auch CAT, TEX, die stellen auch Mining-Equipment her) gut läuft.

      Was Ölaktien angeht: Da halte ich mir Munition trocken für den Fall, dass es zu einem stärkeren Einbruch kommen sollte. In diesem Fall ist meine Strategie, mich zusätzlich in fundamental starke Werte günstig einzukaufen.
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 14:24:13
      Beitrag Nr. 6.693 ()
      hallo Prof


      lese gerade -SAP- will in Indien kaum mehr was machen.
      Die Wunder sind zu teuer, ist das nicht wunderlich?
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 15:52:33
      Beitrag Nr. 6.694 ()
      VPHM sieht gut aus



      Avatar
      schrieb am 30.01.06 18:42:20
      Beitrag Nr. 6.695 ()
      @Global_Strategie


      Ich versuchs nochmal:


      Also, Silberzertis haben keine Substanz. Nur Aktien haben Substanz oder auch physisches Silber. Ich weiss schon, dass du das weisst, aber du betonst doch immer den inneren Wert einer Anlage. Der innere Wert eines Zertis beschränkt sich auf Papiergeld und ist noch mit einem Emmitentenrisiko behaftet.

      Du sagst, du hättest Silber gerne mitgemacht. Damit zeigst du, dass du die Story eben doch nicht verstehst. Es geht doch gerade erst los! Aber bitte nicht mit Zertis!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 18:55:33
      Beitrag Nr. 6.696 ()
      Sunwin
      Die Party geht weiter,
      ich bin mir nimmer sicher, aber mind. 2 von diesen
      Board hier sind anfangs mit eingestiegen.
      Ich glaub ADERA und ??
      Seit ihr noch dabei? Oder habt ihr eure Gewinne
      bereits mitgenommen? Mittlerweile Trailing KGV 14

      Avatar
      schrieb am 30.01.06 19:06:14
      Beitrag Nr. 6.697 ()
      Das AllTimeHigh von Sunwin liegt übrigends
      laut BigCharts bei 0,80$ vom 29.Juli 2004

      Damals lag das KGV bei ca. 240
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 19:23:26
      Beitrag Nr. 6.698 ()
      Yep Max, ein sauberer Treffer...
      Glückwunsch...
      Bin bei 100 % leider schon bei 50ct mit der Hälfte raus...

      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 19:52:55
      Beitrag Nr. 6.699 ()
      [posting]19.962.623 von dieNachteule am 30.01.06 18:42:20[/posting]@Eule

      extra für Dich


      Signal bei First Majestic (FR.V) am 27.01. gehabt, bei Hecla (HL) am 25.01.


      Ticker,Date/Time,Signal,DaysAgo,SignalDate,Col,topBotDist,DaysInCol

      ^HUI,1/30/2006,TRIPLE_TOP_BREAK,2,1/26/2006,x,2,3
      ^XAU,1/30/2006,BULLISH_SIGNAL,3,1/25/2006,x,1,6
      ABX,1/30/2006,TRIPLE_TOP_BREAK,6,1/20/2006,x,2,3
      AU,1/30/2006,TRIPLE_TOP_BREAK,24,12/22/2005,x,3,25
      BVN,1/30/2006,BEARISH_SIGNAL,6,1/20/2006,o,1,1
      CDE,1/30/2006,TRIPLE_TOP_BREAK,2,1/26/2006,x,1,3
      DROOY,1/30/2006,BEARISH_SIGNAL,0,1/30/2006,o,3,2
      FCX,1/30/2006,BULLISH_SIGNAL,1,1/27/2006,x,2,1

      FR.V,1/30/2006,BULLISH_SIGNAL,1,1/27/2006,x,0,1

      GFI,1/30/2006,BULLISH_CATAPULT,3,1/25/2006,x,2,3
      GG,1/30/2006,TRIPLE_TOP_BREAK,3,1/25/2006,x,0,4
      HGM.L,1/30/2006,BULLISH_SIGNAL,18,1/3/2006,x,2,3
      HL,1/30/2006,BULLISH_SIGNAL,3,1/25/2006,x,0,3

      HMY,1/30/2006,BULLISH_SIGNAL,3,1/25/2006,x,2,3
      MGN,1/30/2006,DOUBLE_TOP_BREAK,3,1/25/2006,o,1,0
      NEM,1/30/2006,BULLISH_SIGNAL,22,12/27/2005,x,1,3
      NNO.TO,1/30/2006,TRIPLE_TOP_BREAK,3,1/25/2006,x,1,7
      NTO,1/30/2006,DOUBLE_TOP_BREAK,4,1/24/2006,x,2,7
      PAAS,1/30/2006,DOUBLE_TOP_BREAK,3,1/25/2006,x,3,3
      PDG,1/30/2006,BULLISH_SIGNAL,17,1/4/2006,x,1,9
      SIL,1/30/2006,BULLISH_SIGNAL,3,1/25/2006,o,1,0
      SLW,1/30/2006,BULLISH_SIGNAL,3,1/25/2006,x,2,3
      SSRI,1/30/2006,DOUBLE_TOP_BREAK,3,1/25/2006,x,3,3
      SWC,1/30/2006,BULLISH_SIGNAL,6,1/20/2006,x,0,7
      WTZ,1/30/2006,BULLISH_SIGNAL,5,1/23/2006,x,1,7




      Aber das ist Uralt-Code von mir, war nur mal ne Konzept-Studie.

      Für Trading-Unterstützung würde ich was viel besseres haben wollen, Konzept ist durchaus vorhanden. Lohnt sich aber nicht, für mich selber da gross Entwicklung reinzustecken.
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 20:11:27
      Beitrag Nr. 6.700 ()
      Rohstoff Express: Rückt der Silber ETF näher?
      Datum 30.01.2006 18:57 | Thema: Diverse



      Die derzeitigen Spannungen im Mittleren Osten sowie die israelischen Proteste gegen die neugewählte Regierung der Palästinenser geben dem Goldpreis weiteren Auftrieb. Händler berichten, dass das Volumen aufgrund der chinesischen Feiertage niedriger sei als sonst, jedoch reges Kaufinteresse unter den übrigen Marktakteuren beobachtet werden könne. Nichtsdestotrotz wirken sich der starke Dollar sowie die morgige Sitzung der US Notenbank etwas belastend auf die Stimmung aus. Es wird davon ausgegangen, dass die Fed ihren Leitzins erneut um 25 Basispunkte auf 450 Punkte anheben wird. Das entscheidende an der Sitzung wird jedoch das Begleitstatement sein, das Aufschluss über die zukünftige Entwicklung geben soll. Viele Volkswirte und Analysten rechnen damit, dass das Ende des Zinserhöhungszyklus mittlerweile vor der Türe stehe und nur noch maximal ein weiterer Schritt in Erwägung gezogen wird.

      Silber zeigt sich heute erneut stark und kann aufgrund der immer noch anhaltenden Spekulationen über den geplanten Exchange Traded Fund um weitere 0,17 $ auf 9,73 $ zulegen. Die amerikanische Börsenaufsichtsbehörde hat vor kurzem eine 21 Tage andauernde Berichtsperiode eröffnet und nun verhärten sich die Gerüchte, dass der Fond genehmigt werden wird. Allerdings ist dieses Vorgehen reine Routine und noch kein Indiz dafür, ob der Fond letztendlich an der American Stock Exchange gehandelt werden wird oder nicht.

      In den ersten elf Monaten des Jahres 2005 wurde auf Chinas Futures Märkten ein Handelsvolumen von 1,48 Billionen USD erreicht, was einer Steigerung um 430% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zu den auf diesen Märkten gehandelten Waren zählen Benzin, Baumwolle, Mais und Sojabohnen. Die Einführung des Handels mit Stahlkontrakten soll in naher Zukunft beschlossen und eingeführt werden.

      Der neue indische Ölminister Murli Deora gab bekannt, dass er während seiner Amtszeit die Arbeit seines Vorgängers fortsetzen werde. Analysten gehen jedoch davon aus, dass der wirtschaftsfreundliche Politiker in seinem Amt pragmatischer sein wird. Deora sagte, dass er erreichen wolle, dass die staatlichen Raffineriebetriebe profitabler arbeiten und zusätzlich Auslandsinvestitionen mehr gefördert werden sollen. Des weiteren soll Treibstoff zu Preisen verkauft werden, die auch für die armen Teile der indischen Bevölkerung erschwinglich sind.

      Die nigerianischen militanten Gruppen, die erst heute vier Geiseln freiließen, haben bekannt gegeben, dass sie ihre Angriffe auf die Ölindustrie weiterführen werden, bis dadurch die Exporte Nigerias im Februar um 30% reduziert werden. Bisher haben die Angriffe einen Produktionsrückgang um 1% verursacht. Ein Sprecher der Gruppe teilte mit, dass man die Geiseln aus rein humanitären Gründen freigelassen habe und kein Lösegeldtransfer stattgefunden hat. Dies bedeutet jedoch keinen Waffenstillstand oder ein Abweichen der Position, die Ölexporte Nigerias zu verhindern.


      © Sebastian Hell
      Quelle: www.derivate-magazin.de
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 20:14:09
      Beitrag Nr. 6.701 ()
      Geldanlage
      „Ein Euro ist nur noch soviel wert wie eine Mark”


      30. Januar 2006 Vermögensverwalter Johannes Führ fürchtet galoppierende Preissteigerungen und erwartet niedrige Zinsen - noch viele Jahre lang.


      Herr Führ, was ist ein Euro wert?

      Soviel wie eine D-Mark.

      Wie rechnen Sie? 1999 haben wir zwei D-Mark in einen Euro getauscht. Und seither hatten wir viel Glück mit der Inflation.


      Euro und D-Mark: Kaum noch Unterschied im Wert
      Nein, seit der Euro eingeführt wurde, haben wir in Wahrheit eine galoppierende Inflation. Deren Ende ist bis heute nicht abzusehen.

      Ein bis zwei Prozent Preisanstieg im Jahr sind eher schleichend?

      Bitte unterscheiden Sie zwischen der statistisch festgelegten und der gefühlten Inflation. Schauen Sie auf Gold und andere Rohstoffe. Überall Fahnenstangen nach oben.

      Was in der offiziellen Inflationsrate aber nicht ankommt.

      Das ist genau der Punkt: Was ist im Warenkorb und was nicht? Die Autokosten, die Steuern, die Gebühren steigen. Doch wir haben angeblich kaum Inflation. Das stimmt nicht überein.

      Ist der Warenkorb für die Inflationsmessung Murks?

      Ein Urteil maße ich mir nicht an. Wir sind keine Statistiker.

      Sie wiederholen dennoch, was meine Schwiegermutter auch sagt: Ein Euro ist heute eine D-Mark.

      Eine vernünftige Dame mit Lebenserfahrung. Genau dies sagen auch 99 Prozent der Normalbürger. Der Handwerker, der mir früher eine Rechnung über 30 DM stellte, schreibt heute - ohne rot zu werden - 30 Euro auf. Und der nächste verlangt schon 45 Euro.

      Das Euro-Bargeld wurde 2002 eingeführt. Seither wäre also die Inflationsrate im Schnitt um 19 Prozent pro Jahr gestiegen?

      Die gefühlte Inflation, ja. Natürlich stelle ich nun fest, daß meine Gewerbeimmobilien weniger wert und nicht zu verkaufen sind. Doch da, wo ich etwas haben möchte, wird es nicht billiger.

      Was brauchen wir denn? Lebensmittel, die sind in der Summe nicht teurer geworden.

      Das ist die nächste Diskussion. Nehmen Sie Wein. Vor sechs oder sieben Jahren konnte ich bei Aldi einen Pinot Grigio für 1,99 bis 3,99 DM kaufen. Heute gibt es den billigsten Pinot Grigio ab 2,99 Euro. Wir haben neulich alte Speisekarten gefunden. Damals konnten wir eine Pizza für sechs D-Mark bestellen, heute sind es sechs Euro. Aber das will ich nicht vertiefen. Beides gibt es: die offizielle und die Schwiegermutter-Statistik.

      Wer hat recht?

      Darauf gebe ich gar keine Antwort mehr. Ich schaue mir statt dessen an, wie die Menschen handeln. Und stelle fest, daß die alten Inflationswerte in die Höhe schießen. Daraus ziehen wir Konsequenzen. Wir kaufen am Aktienmarkt zum Beispiel Rohstoff-, Öl- und Stahlwerte. Wir sind auch bullish für Bauwerte. Denn ich weiß: Bauen wird in den nächsten Jahren nicht billiger. Das stelle ich auch im Ausland fest: Auf einer kleinen Insel in Spanien stehen mehr Kräne als in ganz Hessen. Da wundere ich mich nicht mehr über Immobilienpreissteigerungen von 20 bis 30 Prozent pro Jahr. Oder gehen Sie nach Irland, Portugal oder Italien.

      Da müßten doch bald die örtlichen Währungshüter aufschreien und Zinserhöhungen von der Europäischen Zentralbank fordern.

      Nein, nein, ganz im Gegenteil, auch in Spanien steigt doch die Staatsverschuldung. Aus den gleichen Gründen wie hierzulande. Die Regierungen haben deshalb ein vitales Interesse an tiefen Leitzinsen. Und die Währungshüter werden sie so lange niedrig halten, wie sie nur können.

      Notenbanken sind unabhängig und müssen Inflation bekämpfen.

      Nein, die Europäische Zentralbank kann nicht so frei agieren, wie es auf dem Papier steht. Die Währungshüter werden sich auf Jahre hinaus durchmogeln - mit wolkigen Hinweisen auf irgendwelche Rahmenbedingungen, die es auch zu beachten gelte. Ich würde mir wünschen, daß das Gehalt der Notenbanker wie in Neuseeland davon abhängt, wie stark die Inflation unter Kontrolle bleibt.

      Kein Problem, bisher ist die offizielle Inflationsrate ja niedrig.

      Das bleibt sie nicht, über kurz oder lang. Zunächst jedoch werden wir die niedrigen Leitzinsen behalten. Erst in der Endphase des laufenden Zinszyklus werden sie dazu beitragen, daß sich die gefühlte Inflation in der Statistik zeigt. Irgendwann werden immer mehr Leute beginnen, mit kurzfristig aufgenommenem Kapital langfristige Objekte zu finanzieren, um an der Inflation zu verdienen. Wenn dies auf Hochtouren kommt und die Auswüchse für alle sichtbar werden, wird die Europäische Zentralbank gezwungen sein zu bremsen.

      Bedeutet das nun: jetzt Aktien kaufen, weil die Renditen so mickrig sind und steigen könnten?

      Nein, erstens haben die Leute noch den Aktiencrash von 2000 in den Knochen. Viele würden es nicht tun und sollten auch nicht übermäßig in Aktien investieren, wenn sie ihr Vermögen sichern wollen. Zweitens werden die Renditen auch in den kommenden Jahren recht niedrig bleiben.

      Warum denn das?

      Weil die Staaten niedrige Zinsen brauchen, um weiter Schulden zu machen. Nur mit tiefen Zinsen bleibt die rasant ansteigende Staatsschuld bezahlbar. Und nur über hohe Inflationsraten können sich die Staaten auf Dauer entschulden.

      Das muß die unabhängigen Anleihemärkte nicht beeindrucken?

      Doch! Solange die Leitzinsen niedrig bleiben. Denn die Grundlage der Rentenmärkte bilden immer die kurzfristigen Zinsen. Das wird oft vergessen: Der lange Zins hängt am kurzen. In den vergangenen 150 Jahren hatten wir mit einer Häufigkeit von 90 Prozent eine normale Zinsstruktur. Das heißt: Die Anleiherenditen pendelten etwa ein bis drei Prozentpunkte über den offiziellen Leitzinsen.

      Was raten Sie Anlegern?

      Vermögen zu erhalten geht am Ende nur über Anleihen. Wenn Aktien in schlechten Zeiten einmal 50 Prozent fallen, brauchen Sie 100 Prozent Gewinn, um zumindest unbeschädigt dazustehen. Schauen Sie nur auf die vergangenen fünf Jahre: Mit Aktien sind sie immer noch im Minus, mit Renten hätten sie 30 Prozent gewonnen. Anleger sind 2005 mit Anleihen gut gefahren, vier bis sieben Prozent sind auch künftig erzielbar.

      Selbst bei steigenden Renditen?

      Selbst dann. Denn die kurzfristigen wie die langfristigen Zinsen werden nicht sehr stark schwanken. Vielleicht 1 bis 1,5 Prozentpunkte pro Jahr. Das ändert sich erst in vier bis fünf Jahren, wenn die Tiefzinsphase ausläuft, die wir seit Einführung des Euro erleben.

      Aber jungen Menschen bleibt doch gar nichts anderes übrig, als auf Aktien zu setzen, wenn sie im Alter gut versorgt sein wollen.

      Wenn Sie als junger Mensch 10.000 Euro haben, sollten Sie drei Monate durch die Welt reisen. Wenn Sie 30.000 bis 100.000 Euro besitzen, kaufen Sie sich ein Haus, das sie so schnell wie möglich abbezahlen. Damit besitzen Sie die Grundsubstanz, um sich selbständig zu machen. Merken Sie sich: Wenn Sie wirklich zu Geld kommen wollen, verdienen Sie das nicht als Angestellter oder an der Börse. Das geht nur durch Sparen oder als Unternehmer.

      Der Vermögenserhalter

      „An erster Stelle steht die Erhaltung des Kapitals und erst danach die Maximierung des Wachstums.” Dieses Prinzip machte der 52 Jahre alte Johannes Führ zur Maxime bei seinen Anlageentscheidungen. Folglich favorisiert er Renten deutlich gegenüber Aktien. Führ studierte in Frankfurt am Main und New York und begann bei Merrill Lynch, einer der größten Investmentbanken an der Wall Street. Anfang 1989 gründete er in der Schweiz seine Vermögensverwaltung, innerhalb der er mittlerweile eine Milliarde Euro verwaltet. In der Branche wird er wegen seiner Treffsicherheit bei Wirtschafts- und Zinsprognosen geschätzt. Dies hilft ihm nach eigener Aussage, seine Kunden vor negativen Veränderungen an den Finanzmärkten zu schützen. Seine Einschätzungen werden auch von Banken und professionellen Investoren stark wahrgenommen.


      Das Gespräch führte Thomas Schmitt
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 20:17:00
      Beitrag Nr. 6.702 ()
      [posting]19.962.810 von MaxAG am 30.01.06 18:55:33[/posting]@Max

      ich bin noch dabei (+ 90%), noch keine Gewinne mitgenommen. Thanks again!!
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 20:17:40
      Beitrag Nr. 6.703 ()
      Rohstoffe geben Vollgas
      Leser des Artikels: 3174

      Wohin man blickt steigende Kurse, und es will einfach nicht aufhören. Es scheint fast so also hätte die Masse der Anleger das Thema Rohstoffe nun endlich wirklich entdeckt. Bei so einer Marktsituation kann es einem bereits sehr schwer fallen gute Einstiegmöglichkeiten zu finden. Überwiegt nicht bereits an den meisten Märkten fast wieder ein neuer „irrationaler Überschwang“?

      Langsam beginnen auch die großen Institutionellen massenhaft das Thema zu entdecken. Das Anlagevolumen in Fonds auf passiven Rohstoffindizes ist im letzten Jahr massiv angestiegen. Ein Problem stellt für mich jedoch der Umstand dar, dass der überwiegende Teil der Rohstoffindizes aus Energierohstoffen besteht und dieser Markt bisher am meisten gestiegen ist. Bis das große Geld in die wirklich interessanten und nach wie vor unterbewerteten Rohstoffe fließt wird es noch einige Zeit dauern. Bis dahin obliegt es einer Minderheit jetzt schon die guten Möglichkeiten auszunützen.

      Dieser massive Geldzufluss stellt meiner Meinung jedoch auch eine große Stütze für die Energierohstoffe, allen voran Rohöl, dar. Aus diesem Grund möchte ich nun die aktuelle Situation beim Rohöl etwas genauer unter die Lupe nehmen.

      Der Ölpreis hat im Zuge der massiven Kältewelle in Europa sowie den Spannungen im Nahen Osten und im Speziellen durch den „Atomstreit“ mit dem Iran signifikant zulegen können. Interessant erscheint mir, dass Öl damit schon fast wieder seinen Höchststand vom Sommer dieses Jahres erreicht hat, das mediale Gejammer jedoch noch weit von seiner Extremphase entfernt ist. Dies könnte man durchaus als ein allfälliges Anzeichen für einen weiteren Anstieg des Ölpreises werten.



      Bild vergrößern



      Doch wie sieht es mit der Krise im Iran aus? Meiner Meinung nach haben die USA in Bezug auf den Iran ein weitaus größeres Problem als vermeintliche Atombomben. Mit dem Start der neuen Iranischen Ölbörse im März dieses Jahres könnten dem US-Dollar irreparable Schäden zugefügt werden. So würden die europäischen Staaten es natürlich gerne sehen ihr Öl bequem in Euro abzurechnen und nicht erst den Umweg über den US-Dollar gehen zu müssen. Nicht zuletzt die Unabhängigkeit von etwaigen Wechselkursproblemen beim Rohstoffkauf wäre für die Europäer sehr lukrativ. Unter dem Eindruck drohender Sanktionen der USA gegenüber dem Iran ist es nicht verwunderlich, dass dieser sein Geld in Zukunft lieber in Euro und in Europa veranlagen wird als im Dollar oder in den USA.

      Ein Nachbarstaat des Iran hatte 2003 auch probiert sein Öl in Euro zu fakturieren. Mit dem zufällig kurz darauf folgenden Einmarsch der US-Truppen wurden anderen ölfördernden Staaten in dieser Region dezent darauf hingewiesen, ihre Rechnung lieber in US-Dollar zu legen und die überflüssigen Petrodollars in den USA zu investieren. Der Iran scheint jedoch ganz klar auf Konfrontationskurs zu gehen. Die Börse neigt aber dazu Entwicklungen vorweg zu nehmen, daher könnte der Ölpreis durchaus vor einer allfälligen Zuspitzung des Konflikts bereits wieder in die Knie gehen.

      Werfen wir noch einen Blick auf den saisonalen Verlauf des Rohölfutures der Sorte Brent:



      Bild vergrößern




      Quelle: www.seasonalcharts.com (29.01.2005)

      Man kann eindeutig die saisonale Stärke im Spätsommer, sowie um den Jahreswechsel herum erkennen. Die letzten 12 Monate liefen wirklich fast wie am Schnürchen entlang der langjährigen Saisonalität. Eine Korrektur nach dem massiven Anstieg der letzten Wochen ist im Februar auf Grund der Saisonalität durchaus im Bereich des Möglichen.

      Was sagt die Marktstruktur zum weiteren Verlauf des Ölpreises? Anhand der COT-Daten für den Rohölfuture sieht man sehr gut, dass sich die Schere der Positionierungen der Commercials und der Großspekulanten nach wie vor ausbreiten. Dies deutet, wie man bei der vorhergehenden Anstiegen sehen kann, weiter auf steigende Kurse hin. Interessant ist, dass der Ölpreis in den vergangenen zwei Jahren jeweils von Dezember bis April anstieg, um danach zu korrigieren. Das Muster der COT-Daten bestätigt diese Sichtweise, weil wir hier von den Extremwerten von April 2004 und 2005 noch weit entfernt sind. Die COT-Daten würden also durchaus auf eine Fortsetzung der Ölrallye hindeuten.



      Bild vergrößern




      Quelle: www.freecotcharts.com (29.01.2005)

      Fazit:

      Zusammengefasst kann man sagen, dass der Ölpreisanstieg von technischer Seite durchaus noch einiges an Potential aufweist und die Spannungen im Iran in den nächsten Wochen wohl eher zu einer weiteren Stärke als zu einer Schwäche des Preises beitragen sollten. Ein weiterer Aspekt ist, dass Öl nach wie vor kein neues Allzeithoch erreicht hat und damit das mediale Interesse noch nicht ganz ausgereizt scheint. Sollte der Ölpreis über die Höchststände des letzten Sommers steigen, könnte nochmals ein, durch die mediale Aufmerksamkeit ausgelöster, finaler Anstieg folgen. Spätestens bei einem solchen sollte man jedoch kurzfristig den Ölmarkt verlassen, und sich den nach wie vor verkanten Rohstoffen mit Potential wie beispielsweise Silber widmen.


      --------------------------------------------------------------------------------
      PS: Meinen nächsten Beitrag finden Sie wie gewohnt am kommenden Montag ab 10:30 Uhr auf Wallstreet:Online.

      Bitte wenden Sie sich bei Fragen, Wünschen, Ideen, Kritik oder Lob bitte an: info@volker-riemer.com

      © Volker M. Riemer 2005
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 20:31:03
      Beitrag Nr. 6.704 ()
      CHK es ist noch einiges an Aufwärtspotential da





      1 Jahr

      Avatar
      schrieb am 30.01.06 21:03:49
      Beitrag Nr. 6.705 ()
      NGS Natural Gas Services Group

      Wer beim letzten Upmove am 19.1. nicht dabei war, hat demnächst die Gelegenheit,den nächsten mitzunehmen.



      Avatar
      schrieb am 30.01.06 21:12:28
      Beitrag Nr. 6.706 ()
      BIPH

      Avatar
      schrieb am 30.01.06 21:25:21
      Beitrag Nr. 6.707 ()
      Hier mal ein kleinerer Chipproduzent aus China
      Erst seit ein paar Wochen/Monaten an der Börse gelistet

      Umsatz
      2002= 0,137 Mio$
      2003= 5,561 Mio$
      2004= 57,247 Mio$

      Gewinn
      2002= 0,501 Mio$
      2003= 0,133 Mio$
      2004= 26,485 Mio$

      Trailing KGV = 8

      Kaum Umsätze, wie damals bei CNTF die standen da
      auch so um die 8Dollar, wenig Umsätze, und gaben
      dann schöne Quartalszahlen und nen tollen Ausblick.
      Vielleich passiert mit dem Wert ähnliches, ich habe
      mir mal eine kleine Position ins Depot gelegt





      PROFILE:
      Actions Semiconductor Co., Ltd., through its subsidiaries, operates as a fabless semiconductor company in the People’s Republic of China. It provides system-on-a-chip products and solutions for the development and manufacture of personal media players. Personal media players are battery-powered, portable consumer electronic devices that capture, store, and play digital media files, such as compressed audio, image, and video files. The company’s products include system-on-a-chips, which are integrated circuits designed to use for both flash memory-based and HDD-based personal media players; solution development kits, which include the embedded firmware code, software, tools and documentation, to develop and produce MP3 players; and system-on-a-chips, solution development kits, and customization documents that include detailed specifications of other required components and providers of those components. It also provides system-on-a-chip products for energy metering products, as well as semiconductor product testing services. The company sells its system-on-a-chip products, and provides system platforms and total solutions through distribution arrangements, as well as through its direct sales force to distributors, contract manufacturers, and to brand owners in the People’s Republic of China and internationally. It sells its system platform solutions to value added distributors. The company has partnerships primarily with Semiconductor Manufacturing International Corporation; HeJian Technology (SuZhou) Co., Ltd.; United Microelectronics Corporation; Siliconware Precision Industries Co., Ltd.; Global Advanced Packaging Technology Limited; and Truly International Holdings, Ltd. Actions Semiconductor Co. was established in 2001 and is headquartered in Zhuhai, the People’s Republic of China.
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 21:33:12
      Beitrag Nr. 6.708 ()
      [posting]19.954.627 von Global_Strategy am 30.01.06 10:31:44[/posting]power plus pro... von Reuters damit kann man im Excel u.a. funktionen nutzen die permanent zum eingegebenen kürzel real-time-kurse ziehen. hab mal in der bank damit rummachen dürfen und gedacht wäre ganz nett für zu hause.
      da könnte man dann noch nebenher eigene funktionen und macros schreiben auf was man lust und laune hat die dann rt irgendwas weiterberechnen :)
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 21:34:21
      Beitrag Nr. 6.709 ()
      PEIX

      Hier haben Bill Gates und ich ;) einen guten Riecher gehabt!




      10 JAHRE


      Avatar
      schrieb am 30.01.06 21:34:50
      Beitrag Nr. 6.710 ()
      silberminen gehen jetzt voll ab... tja hätt ich doch nur... wenigstens noch first majest. gekriegt oder endeavour zu unter 1,80... aber gut dann halt nicht *rummotz*
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 21:44:46
      Beitrag Nr. 6.711 ()
      [posting]19.965.471 von kep am 30.01.06 21:34:21[/posting]kompliment +18% :eek:
      ich hab mich für die softere variante entschieden mit mgpi und hab nur +9% :cry:
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 21:49:35
      Beitrag Nr. 6.712 ()
      MGPI ...der entscheidende Vorteil gegenüber PEIX:
      :laugh: 1% Dividende :laugh:

      Avatar
      schrieb am 30.01.06 21:51:13
      Beitrag Nr. 6.713 ()
      PEIX

      eigentlich ist man hier ja durch die anwesenheit von bill gates abgesichert... ich mein er kann mit seinem geld den kurs ohnehin so drehen wie er lust hat :laugh:
      ...werde ich mir bei schwäche evtl. auch mal zulegen.. aber zur zeit fliegt irgendwie alles was mit rohstoffen oder alternativen energien zu tun hat
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 22:28:57
      Beitrag Nr. 6.714 ()
      Actuate ... Doppeltop oder neue highs ?
      Entscheidung morgen -> Q-Zahlen nachbörslich, beim letzten mal war der gewinn doppelt so hoch wie erwartet :eek:
      die erwartungen werden hoch sein, hoffe es nimmt kein böses ende...

      Avatar
      schrieb am 30.01.06 22:42:58
      Beitrag Nr. 6.715 ()
      LPKF

      bricht ohne nachrichten aus :)



      LPKF und Celgene sind eigentlich meine einzigen Werte die ich schon 4-5 jahre halte und tolle turnarounds hinlegten vom low von -40% bis -70%
      das meiste war eigentlich ziemlich schrottig was ich da gehabt hab :mad: und außer 3 depotleichen und ein teil millennium mit -50% erinnert mich nun nichts mehr dran
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 22:48:14
      Beitrag Nr. 6.716 ()
      @dosto

      ENER on the comeback trail. RSI und Slow Stochastic lassen noch einiges erwarten, von dem Marktumfeld ganz zu schweigen.



      ATH bei TRLG

      Avatar
      schrieb am 30.01.06 22:58:32
      Beitrag Nr. 6.717 ()
      @MaxAG


      Ich war`s, und bin leider wieder raus.

      Ich war total überfordert mit zu vielen guten Ideen und zu wenig Kapital für diese Ideen. Geht es euch auch immer so?

      Auf meiner Kaufliste oder sogar in meinem Depot waren:

      -Ein Thyssen-Call (seufz, +600%)
      -Sunwin (seufz +300%)
      -Perilya (seufz, +110%)
      -Biophan (demnächst seufz, schon +10%)
      -Ima Exploration (schade, +15%)
      -SRLM (seufz, fast 100%)

      u.a.

      Ich habe mich für ein reines Silberaktiendepot entschieden. Das lief nicht schlecht, aber nicht so gut wie die anderen Ideen.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 23:04:37
      Beitrag Nr. 6.718 ()
      @Global_Strategy


      Ist schon in Ordnung, wir haben ja ganz ähnliche Ansätze.

      (Fundamentalanalyse mit charttechnischer Unterstützung).

      Ich riskiere es eben, noch nicht gesicherte Zahlen zu akzeptieren und du nicht. Mein Ansatz ist von daher riskanter, wie man z.B. bei HQNT gesehen hat.

      Die Lehre daraus, wenn der Chart kippt, hat vermutlich doch jemand gelogen, und man muss raus. Das glaube ich bei First Majestic aber nicht. Ich denke bei dieser Aktie nicht ans Traden, sondern ich werde langfristig halten.

      Ausser es stellt sich doch heraus, das ich belogen wurde!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 23:27:18
      Beitrag Nr. 6.719 ()
      [posting]19.962.623 von dieNachteule am 30.01.06 18:42:20[/posting]Also, Silberzertis haben keine Substanz.

      Da bin ich nicht deiner Meinung! Meine Silberzertis haben sich zwar erst verdreifacht, aber ich kann den Gewinn jeden Tag bis 22 Uhr im außerbörslichen Handel realisieren. ABN Amro ist ein seriöser Emittent, bei dem die Liquidität wohl über jeden Zweifel erhaben ist. Also wo liegt das Problem?

      Selbstverständlich sind auch Minen wichtig, physisches Silber ist wohl Geschmackssache (mir persönlich zu lahm und zu großer Spread) - die Mischung machts eben...
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 00:08:08
      Beitrag Nr. 6.720 ()
      [posting]19.962.810 von MaxAG am 30.01.06 18:55:33[/posting]Ich habe die Sunwin nicht. Mein Gott ist das ein heißes teil..............WAHNSINN :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 00:19:06
      Beitrag Nr. 6.721 ()
      @echec


      Ich wollte natürlich ein wenig provozieren. Papiergeld hat auch keine Substanz, nehmen würde ich es trotzdem, soviel Substanz hat es noch! :D

      Du erinnerst dich bestimmt, wie ich dir irgenwann 2003 (oder war es 2002?) zugeraten habe, Silberzertis zu kaufen, als wir uns berieten, wie man in Silber investieren soll. Ich hatte sie anfangs ja auch und war mit den Gewinnen zufrieden. Wir haben als Kursziel 10 USD angesetzt, das ist beinahe erreicht.

      Wir waren uns auch einig, dass mit höherem Silberpreis das Risiko steigt. Es gab schon einen Silberdefault in London! (bereits gekauftes Silber wurde nicht geliefert, da nicht vorhanden!) Es wird Zeit, noch wachsamer zu sein. ABN ist ein guter Emmitent, da bin ich mit dir einig, aber im Extremfall wird das nichts helfen. Und ich investiere für den Extremfall!

      Bisher liegst du mit den Zertis jedenfalls deutlich besser als ich mit meinen Barren. Aber die sind sicher, niemand wird sie mir kündigen.

      Es gibt ja auch Investoren, die gehen in alles, Physisch, Zertis, Aktien, weil sie sich nicht recht entscheiden können in diesem schwierigen Bereich.


      Grüsse, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 00:53:45
      Beitrag Nr. 6.722 ()
      [posting]19.967.435 von ADERA am 31.01.06 00:08:08[/posting]tja... ich wäre glatt nach max´s empfehlung reingegangen. sah alles super aus... aber da mußt ich erst noch verkaufen um wieder flüssig zu sein, jetzt bin ich halt in mpgi und UPDA drin un hoffe daß UPDA nach den 2 kräftigen verlusttagen wieder anzieht... naja wenigstens bin ich geschickt reingerutscht und noch im plus.

      sunwin hätte mich schon gereizt, nur wenn´s mal so richtig losgeht dann mag ich nicht mehr und such mir eben war anderes. manchmal verpaßt man dadurch einiges aber man hat weniger verlustpositionen im depot, das ist auch was wert
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 00:59:40
      Beitrag Nr. 6.723 ()
      [posting]19.967.512 von dieNachteule am 31.01.06 00:19:06[/posting]Schon klar, unser Kursziel von 10$ liegt bereits in greifbarer Nähe. Du bist mit deinen Barren ja auch ganz gut gefahren.

      Bin übrigens teilweise von Endloszertifikat in OS mit Laufzeit 09/2008 gewechselt. Die Basispreisanpassung bei den Zertis wird mit steigendem Silberpreis immer heftiger!
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 01:33:06
      Beitrag Nr. 6.724 ()
      [posting]19.967.683 von Boersenkrieger am 31.01.06 00:53:45[/posting]BK
      das höre ich aber ungerne .
      hab eins von damals gelehrt. 30% im depot in bar zu halten.
      verstehe nicht, wieso du nicht flüssig bist.
      es tut mir leid , wenn eine rakkkkette da ist und ich kein geld im depo habe. manchmal mache ich in zwei tagen +.
      naja immer risk. aber wenn du diese möglichkeit nicht hast
      schaust du hinterher.


      @kep
      und MED rock immer noch. Ich weiss nicht warum:confused:

      MFG
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 01:45:51
      Beitrag Nr. 6.725 ()
      [posting]19.967.827 von miristegal am 31.01.06 01:33:06[/posting]ich bin schon grad heftig beladen mit aktien... ca 88% von meinem geld ist investiert.. der rest liegt dann meistens auf dem sparbuch weil´s halt wenigstens ein paar zinsen bringt wobei man das eigentlich auch vergessen kann... ist ja grad mal ne 2 minütige-depotschwankung... hab jetzt wieder etwas bares liegen, so daß ich zuschlagen könnte... das fiese ist halt manchmal ist die show in 2 tagen durch wie bei sunwin und wenn man dann ne überweisung tätigt war´s das schon und man kann bei +50 bis +70% wieder anfangen :mad:
      hab den fehler zu oft gemacht... jetzt bleibt immer mal genug liegen um schnell reagieren zu können... und einfallen tut mir jetzt sowieso nichts was ich kaufen könnte (schadet sicher nicht mal ne weile nur zu lauern)
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 01:48:24
      Beitrag Nr. 6.726 ()
      MED

      tja... damals haben wir dann doch gerätselt warum die aktie nicht höher steht... heute wissen wir die antwort: weil der markt zu blöd war ;)
      habse leider nicht gekauft damals....
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 03:39:14
      Beitrag Nr. 6.727 ()
      [posting]19.956.540 von dieNachteule am 30.01.06 12:27:48[/posting]volle Zustimmung zu deinen Gedanken zu CA:FR :)

      aber auch Global hat recht, viele Minen haben KGV 100 und mehr, da muss erst noch was kommen, ökonomisch gesehen.

      der aktuelle Aufschwung bei den Preisen von Gold, Silber und anderen Edelmetallen ist so gigantisch, und dazu hin mit Hebel auf den Aktienkurs, dass man momentan nichts falsch machen kann in dem Bereich.

      hast du es übrigens gemerkt? Preisaufschwung beim Silber, als der breite Markt sich ausgepowert hatte. Ähnlich auch im Sommer (meistens).

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 03:43:15
      Beitrag Nr. 6.728 ()
      [posting]19.958.330 von ostod am 30.01.06 14:24:13[/posting]SAP kann es sich leisten, ihr eigenes Ding zu machen

      Wenn sie sich anbiedern, verlieren sie ihren STATUS

      Indische Internetaktien haben Zukunft, mit oder ohne SAP
      Grund sind die zunehmenden Handyzahlen

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 03:44:38
      Beitrag Nr. 6.729 ()
      [posting]19.962.623 von dieNachteule am 30.01.06 18:42:20[/posting]"Zerties sind nur Papier"

      Dann frag ich mich, ob du auch schon das Papiergeld abgeschafft hast?

      :)
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 03:45:28
      Beitrag Nr. 6.730 ()
      [posting]19.962.810 von MaxAG am 30.01.06 18:55:33[/posting]Nachteule noch in SUNWIN ??

      Jedenfalls schnitzelt es ab .....
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 04:02:59
      Beitrag Nr. 6.731 ()
      [posting]19.967.857 von Boersenkrieger am 31.01.06 01:48:24[/posting]Als MED ihren Chart unmerklich verbessert hatte im Bereich um die 3 USD, habe ich es mehrfach gepostet. Man muss auch mal in einen Wert reingehen, der einen nicht anmacht. Wenn immer alles sexy sein soll, wovon soll es dann noch steigen?

      Aber den langen Abwärtstrend sollte man nicht mitmachen, da sollte man schon warten bis es sich beruhigt hat, bevor man einsteigt, bzw alles raushauen, wenn ein beabsichtigter baldiger Upmove stattdessen im Ausverkauf mündet. Aber täglich die Option eines Wiedereinstiegs prüfend ...

      Der Markt ist heute nicht einfach, und MED war bestimmt nicht einfach. Wer wenigstens routinemäßig den 5 oder gar 10-jährigen Chart studiert, der wird nicht so überrascht. MED hatte mal fast den Faktor 100 hingelegt, sowas lockt die Shorties auf den Plan. Siehe auch SOHU.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 04:03:41
      Beitrag Nr. 6.732 ()
      @Nachteule

      beim Durchlesen aufgeworfene Fragen hast du bereits beantwortet :)
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 08:05:31
      Beitrag Nr. 6.733 ()
      Taktische Silbertrends 4
      Datum 31.01.2006 08:55 | Thema: Diverse



      Auf Grund seines relativ kleinen weltweiten Marktes, seiner Hypervolatilität und seines historisch erwiesenen Potentials, Kapital zu vervielfachen, ist Silber noch immer einer der Lieblingskandidaten für zahllose Investoren und Spekulanten. Jetzt, wo Silber in dieser Woche zum ersten Mal seit 1987 über 9 $ schloss, haben wir Silberfans einigen Grund zur Freude.

      Obwohl man es angesichts des kräftigen Kursanstiegs von Silber in den letzten beiden Monaten nicht glauben würde, so hatte es doch für den Großteil von 2005 ziemlich zu kämpfen. Als Silber Ende August bei einem erschreckenden Tiefstand von 6,67 $ schloss, war die Stimmung so schlecht wie ich es seit Anfang 2003, dem Beginn des aktuellen Bullenmarktes, nicht mehr erlebt habe.

      Vier Handelstage nach diesen unangenehmen Tiefs von Ende August, als Silber noch immer unter 7 $ gehandelt wurde, veröffentlichten wir die Septemberausgabe unseres monatlichen Newsletters Zeal Intelligence mit dem Titel "Ein Silberstreif". Wir diskutierten darin die eher glanzlose Entwicklung von Silber und ich verfasste damals folgende Gedanken über die Misere von Silber...:

      "Nachdem ich zusah, wie Silber im August unaufhörlich, Tag für Tag weiter fiel, scherzte ich mit meinen Partnern und erzählte ihnen, ich würde darüber eine Abhandlung schreiben, "Silber gegen Null". Es war nicht so dass Silber besonders schnell fiel, es schien einfach als würde es für immer weiter fallen. ... Ich vermute dass ein solch schreckliches Unglück Grund genug ist, sogar den fanatischsten und wagemutigsten Silberinvestor zum weinen zu bringen."

      "Warum ist das so irritierend? Kein anderer bedeutender Rohstoff hat mehr Potential für legendäre Gewinne in dieser momentanen Rohstoffhausse als Silber. Silber ist absolut einzigartig unter den Rohstoffen. Der Markt ist extrem eng und der weltweite Silberabbau ist am Versiegen. Die Grundsätze von Angebot und Nachfrage schreien geradezu nach einem Bullenmarkt."

      "Der Großteil des heute weltweit abgebauten Silbers ist ein Nebenprodukt beim Abbau von unedlen Metallen. Ganz egal wie weit der Silberpreis auch steigt, der Großteil des Angebots ist unelastisch. Die industrielle Nachfrage ist ebenfalls hoch unelastisch, und es ist nicht zu erwarten dass diese bei steigenden Preisen fällt, da Silber einzigartige chemische und physische Eigenschaften besitzt, die es in allen betreffenden Produkten unersetzlich macht."

      "Da diese Produkte weiters nur einen sehr geringen Anteil an Silber beinhalten, könnte der Silberpreis in die Höhe schnellen ohne den Endpreis der produzierten Güter wirklich stark zu beeinflussen. Überhaupt hat der Schein von Silber die Spekulanten schon immer geblendet. Je höher der Preis steigt, desto mehr Spekulanten setzen darauf, wodurch eine inverse Nachfrage entsteht. Die Nachfrage wird also durch höhere Preise nicht wie gewohnt gebremst, sondern beschleunigt."

      Der Rest dieses Zeal-Newsletters vom September 05 diskutierte unter anderem warum Silber in der Flaute war, beschäftigte sich mit der Manipulation von Silber und erklärte eine These, wonach sich Silber erholen und im Herbst mit dem neu erweckten Interesse von Spekulanten wieder steigen sollte. Als ich mit Freude feststellte dass Silber diese Woche über 9 $ stieg, dachte ich zurück an diese schwarzen Tage letzten August, als es aussah, als würde dieses Edelmetall in Vergessenheit geraten. Wie sich doch die Zeiten ändern in den immer wieder aufregenden Finanzmärkten!

      Nachdem der Großteil des Jahres 2005 für Silber eher glanzlos verlief, hatte ich diese Serie von Abhandlungen über Taktische Silbertrends seit Anfang März nicht mehr weitergeführt. Jetzt aber, wo Silber diese Woche auf ein beeindruckendes 19-Jahreshoch angestiegen ist, ist die Zeit auf jeden Fall reif um erneut ein Auge auf die technischen Eigenschaften dieses aktuellen Bullenmarktes von Silber zu werfen. Die Charts dieser Woche sind Updates von Charts aus früheren Abhandlungen. Der grundsätzliche Trend von Silber bleibt ein klarer Aufwärtstrend.





      Wenn man Finanzmärkte studiert, ist die Perspektive entscheidend. Daher versteht man die aktuellen taktischen Trends von Silber am besten im Rahmen seiner strategischen Trends. Der generelle Trend von Silber zeigt ganz klar nach oben, im Chart gekennzeichnet durch die Unterstützungs- und die Widerstandslinie. Innerhalb dieses Zeitraums hatte Silber drei entscheidende Aufschwünge und zwei entscheidende Korrekturen, die alle im obigen Chart eingezeichnet sind.

      Obwohl es viele Zweifel gibt, dass Silber die Gewinne von Gold nicht in dem Ausmaß verstärkt, wie wir es nach geschichtlichen Beobachtungen glauben würden, ist die Situation nicht ganz so düster. Die Silberhausse läuft in Wirklichkeit erst seit weniger als drei Jahren, im Vergleich zu fast fünf Jahren des Bullenmarktes bei Gold. In Monaten betrachtet ist der Bullenmarkt von Silber erst 33 Monate alt, verglichen mit 56 Monaten bei Gold. Da der Bullenmarkt bei Silber also viel jünger ist, ist es verständlich dass seine Gewinne noch eher mäßig sind.

      Nun ist Silber seit März 2003 bis zu dieser Woche aber immerhin um 109% gestiegen. Dies sind keine trivialen Gewinne, stark unterstützt durch Anleger in Silberaktien, so wie wir, und andererseits durch Spekulanten auf Silberfutures. Sogar Investoren mit einer Buy-and-hold-Strategie profitieren von diesem Bullenmarkt. 2002, bevor diese Silberhausse wirklich ins Laufen kam, empfahl ich unseren Abonnenten zwei der wichtigsten Silberaktien als Langzeitinvestments. Eine ist bis jetzt um 468% gestiegen, die Andere um 226%. Das ergibt einen Durchschnitt von 347% und übertrifft den Anstieg des Silberkurses bisher um das 3,2-fache.

      Die Profite von Silber, mit 109% bis zum heutigen Tag, haben zwar ihr historisches Potential relativ zu Gold noch nicht erreicht, sind aber bereits knapp über jenen von Gold mit 108%. All dies geschah in einem jungen Silber-Bullenmarkt, der noch nicht einmal zwei Drittel des Alters der Goldhausse erreicht hat. Ich habe keinerlei Zweifel, dass die Anstiege von Silber sich rasch beschleunigen wenn dieser Bullenmarkt reifer wird, und letztendlich jene von Gold weit übertreffen werden. Genau so, wie wir es vor einem Vierteljahrhundert erlebt haben.




      Ein weiterer wichtiger, strategischer Aspekt von Silber ist seine Neigung zu Überraschungen im Aufwärtstrend. Alle drei seiner bisherigen, bedeutenden Aufschwünge durchbrachen ihre Widerstandslinie bevor sie korrigierten. Tatsächlich ist die Positionierung der Widerstandslinie für den Silber-Bullenmarkt bei so weit auseinander gehenden Zwischenhochs nicht so fundiert wie seine Unterstützung. Aber wo auch immer man die Widerstandslinie anlegt, der erste Aufschwung von Silber durchbrach sie bei weitem. Das war die spekulative Abnormität, die ich in vergangenen Abhandlungen über Taktische Silbertrends diskutierte.

      Eine Sache die technisch orientierte Spekulanten gerne machen, die ich allerdings für nicht sehr konstruktiv halte, ist horizontales Denken. Da Silber zum Beispiel im April 2004 auf 8,20 $ hochschnellte und diesen Wert bis vor 6 Wochen nicht wieder erreichte, zweifelten viele, die es eigentlich besser hätten wissen sollen, am letztjährigen Bullenmarkt von Silber. Da sie außergewöhnliche Anomalien bedeutender einstuften als den primären Trend, wollten einige Leute nicht glauben dass der Bullenmarkt bei Silber noch immer im Gange ist, bis die $8,20 am Montag nach Thanksgiving 2005 erneut erreicht wurden.

      Interessanterweise trübte das gleiche Denken auch die Sinne mancher Goldinvestoren, wodurch sie den beeindruckenden Aufschwung des HUI-Goldaktien-Index um 82% seit Mai 2005 versäumten. Anfang Dezember argumentierte ich, dass die außergewöhnliche Anomalie des HUI technisch weitaus weniger wichtig wäre als sein steigender primärer Trend. Obwohl ich viel negatives Feedback bekam, dass ich die Anomalien zu wenig beachten würde, glaube ich noch immer, dass es am klügsten ist, dem grundsätzlichen primären Trends höchste Priorität zu geben um zu vernünftigen Kaufentscheidungen zu kommen.

      Im Fall von Silber war der primäre Trend unbestreitbar ein Aufwärtstrend. Der Mittelwert für den Kanal dieses Trends stieg von 5 $ im Jahr 2003 auf aktuell über 8,60 $. Die Gültigkeit dieses Kanals kann auf zwei Arten bestätigt werden. Erstens verlief er ziemlich parallel mit der 200-Tage-Linie von Silber. Diese 200-Tages-Linien filtern tägliche Schwankungen heraus um zu zeigen in welche Richtung ein Markt sich tatsächlich bewegt. Zweitens hat die bullische Unterstützung von Silber den Kurs seit Beginn dieses Bullenmarktes jedes Jahr in mehreren Abschnitten nach oben gedrückt.

      Ich erwähne dies um zu zeigen, dass dieser Bullenmarkt seit 2003, trotz der Einwände dass er sich erst jetzt erholt und über seine Spitzenwerte von Anfang 2004 zurückkehrte, in Wirklichkeit durchwegs gesund verlief. Obwohl Silber sich tatsächlich für den Großteil des Jahres 2005 nicht erholen konnte, war diese schlechte Performance nur eine taktische Konsolidierung während seines primären Aufwärtstrends. Solche Konsolidierungen sind zwar nicht erfreulich aber durchaus normal.

      Silber stieg 2005 von Anfang an, gleich dem steigenden Goldkurs, erreichte aber bald seinen Spitzenwert von 7,59 $ Anfang März. Dieser steile Anstieg war wahrscheinlich beeinflusst durch die Goldhausse, da Silberinvestoren und -Spekulanten meist in erster Linie in Gold investieren und spekulieren. Wenn Gold steigt, kaufen sie auch Silber, und wenn der Goldkurs fällt wird auch Silber verkauft. Ölaktien haben eine ähnliche Dominanz über Gasaktien, da viele Investoren die in Gas investieren in erster Linie in Öl investieren. Gold erreichte sein Zwischenhoch von 446 $ im März innerhalb von zwei Tagen nach jenem von Silber und Silber folgte danach den fallenden Kursen seines großen Bruders.

      Nach dieser anfänglichen Aufregung im letzten Jahr stürzte Silber in seine demoralisierende taktische Konsolidierung. Es fiel und fiel immer weiter bis Ende August die Stimmung im Silbermarkt weitestgehend am Boden war. Zu dieser Zeit bekam ich eine Menge e-mails von Abonnenten, die starke Bedenken über Silber äußerten und sich sorgten, dass einige starke Manipulatoren einen Aufschwung dieses Marktes niemals zulassen würden.

      Aber so wie immer, was auch immer die Gründe für diese Verzweiflung sein mögen, sind es diese von Angst geprägten Tiefs, in denen der Samen für einen kräftigen Aufschwung gesät wird. Silber erholte sich direkt nach seinen August-Tiefs und begann kräftig zu steigen. Anfang Oktober brach es aus seiner Konsolidierung aus und kletterte zügig nach oben. Um endgültig zu bestätigen, dass diese Phase der Konsolidierung vorbei war, übertraf Silber Ende Oktober nach einem kurzen Kursrückgang seinen Konsolidierungs-Widerstand und ging in die Support-Phase über. Der Übergang von Widerstand auf Support ist ein zukunftsweisendes Ereignis im Bullenmarkt.

      Seit seiner mäßigen Korrektur im Dezember, nach dem Durchbrechen der Widerstandslinie, hat Silber nicht mehr wirklich korrigiert. Sein kräftiger Aufschwung seit Ende 2005, mit immer neuen Tageshochs, brachte dieses Edelmetall zurück auf die Radarschirme der Investoren, und die Grundstimmung des Marktes deutet wieder ganz klar auf einen Aufwärtstrend hin. Erstaunlicherweise zeigen einige technische Argumente, dass dieser aktuelle Aufschwung von Silber, trotz des starken Anstiegs in den letzten Monaten, immer noch großes Potential hat.

      Beachten Sie im obigen Chart die Neigung von Silber, in der Endphase jedes einzelnen Aufschwungs seine Widerstandslinie zu durchbrechen. Der Silbermarkt ist, verglichen mit dem Kapital, dass bei steigenden Kursen kurzfristig darin angelegt werden kann, derart klein, dass dieses Kapital den Kurs weit über seine Widerstandslinie in die Höhe treiben kann. Anfang 2004 hat Silber in einem spektakulären Kursanstieg seine Widerstandslinie bereits bei 6,50 $ erreicht, und anstatt in die Support-Phase zurückzukehren zog es zusätzliche Käufe an die den Kurs kurzfristig um weitere 25% hochschnellen ließen. Mit einer Widerstandslinie bei 8,75 $ würde ein ähnliches Szenario im heutigen Bullenmarkt zu einen Spitzenwert um die 11 $ führen, vorausgesetzt die Spekulanten würden tatsächlich wieder so aufgeregt reagieren wie damals.

      Ein anderer Messwert für einen Aufschwung ist das Ausmaß, in dem er seine 200-Tages-Linie übersteigt. Relatives Silber zeigt Silber als ein Vielfaches seiner 200-Tages-Linie. Dieses relative Silber erreichte 1,448 im ersten Aufschwung von Anfang 2004, und 1,198 im zweiten Aufschwung von Ende 2004. Wenn wir den Durchschnitt dieser beiden Werte als Erwartung für den aktuellen, dritten Aufschwung von Silber nehmen, erhalten wir ein Potential für relatives Silber von 1,323. Dies würde das nächste Zwischenhoch bei knapp unter 10 $ veranschlagen. Natürlich gibt es aber noch Raum für größere Anstiege, basierend auf Beobachtungen von früheren Tages-Hochs.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 08:06:02
      Beitrag Nr. 6.734 ()
      Ich will relatives Silber nach dem nächsten Chart noch genauer diskutieren, aber davor gibt es noch einen weiteren entscheidenden, strategischen Punkt mit dem wir uns beschäftigen sollten. Wenn Sie die zwei entscheidenden Korrekturen von Silber betrachten, werden sie feststellen, dass diese extrem schnell und steil verliefen. Silber ist so hypervolatil, dass man das, was wir hier eine Korrektur nennen, in nahezu jedem anderen Markt als vollkommenen Crash bezeichnen würden. Sobald Silber ein Zwischenhoch erreicht hat, und Spekulanten sich kurzfristig davon trennen, scheint Silber vollkommen haltlos ins Leere zu stürzen.

      Für Spekulanten ist es extrem wichtig, sich vor dieser Eigenart von Silber zu schützen. Es ist nicht sehr klug, neue Long-Positionen einzugehen nachdem Silber, so wie heute, seine Widerstandslinie bereits hinter sich gelassen hat. Sobald die unvermeidliche Korrektur nach einem Aufschwung beginnt, kann Silber ohne jede Vorwarnung innerhalb von wenigen Tagen total kollabieren. Deshalb beachten Sie bitte die extreme Volatilität von Silber und halten Sie sich vor Augen, dass solche Investitionen immer ein zweischneidiges Schwert sind. Widerstehen Sie der Versuchung, neue Long-Positionen einzugehen wenn Silber über seiner Widerstandslinie ist!

      Nun aber zurück zu relativem Silber. Wenn wir uns auf das Jahr 2005 konzentrieren, werden die taktischen Trends, die Silber während dieses letzten Jahres dominiert haben, leicht erkennbar. Dieser Chart zeigt auch den aktuellen Handlungsspielraum von relativem Silber, den wir verwenden, bis neue Aufschwünge abgeschlossen sind und mehr Referenzdaten zur Verfügung stehen. Silber war also generell eine gute Long-Position, so lange sich der Kurs beim Kauf zwischen dem 0,99-fachen und dem 1,25-fachen seiner 200-Tages-Linie bewegte.





      Die demoralisierende taktische Konsolidierung von 2005, der Ausbruch von Silber Anfang Oktober, und der Übergang von seiner taktischen Konsolidierung in die Support-Phase Ende Oktober sind hier viel klarer zu erkennen. Wie die rote Linie für relatives Silber zeigt, konnte Silber bis vor ein paar Monaten seine 200-Tages-Linie um nicht mehr als 13% übertreffen. Als Silber in den letzten Monaten letztendlich zu steigen begann, erreichte dieser relative Silber-Wert bis zu 1,23 Anfang Dezember.

      Obwohl Silber seine neutrale Linie von 1,25 schnell erreichen wird, ist dies noch nicht unbedingt ein Grund zur Besorgnis für Investoren und Spekulanten mit bestehenden Long-Positionen in Silber. Auf Grund der starken Tendenz von Silber, dem Goldkurs zu folgen, dem vorläufigen Charakter willkürlichen 1,25-fachen Grenze, und ihrer ausgeklügelten Bullenmarkt-Strategien, brauchen die Investoren einen plötzlichen Crash wohl nicht zu fürchten, nach dem Silber seine 200-Tages-Linie um 25% überstiegen hat.




      Wie ich vor kurzem diskutiert habe, haben sich die Goldmärkte radikal verändert. Gold geht in die zweite Phase seines Bullenmarktes über, wo es sich nun unabhängig vom US-Dollar, in einer Umgebung von steigender weltweiter Investmentnachfrage befindet. Jetzt, wo die Investoren den Goldpreis weltweit nach oben treiben, durchbricht dieser immens wichtige psychologische Grenzen, wodurch scharenweise neue Investoren angelockt werden. Dies erzeugt eine Spirale von steigenden Goldpreisen, die neues Kapital anlocken, wodurch die Preise wiederum weiter steigen und so weiter.

      Da Silber tendenziell die Auf- und Abwärtsbewegungen des Goldkurses widerspiegelt, hat der aktuelle Aufschwung von Silber wirklich das Potential, so lange anzuhalten wie jener von Gold. Mit aktuellen Goldkursen von über 500 $ in den USA und anderen Meilensteinen, die weltweit seit Jahrzehnten zum ersten Mal wieder erreicht wurden, könnte uns dieser erste Aufschwung in der zweiten Phase des aktuellen Bullenmarktes bei Gold tatsächlich positiv überraschen. Ich würde nicht wagen, vor der nächsten größeren Korrektur von Gold gegen Silber zu wetten.

      Weiters ist unser willkürlich gewählter Spitzenwert für relatives Silber mit 1,25, gestützt auf den Erfahrungen von nur zwei Aufschwüngen als Referenz, nicht besonders aussagekräftig. Der erste dieser beiden Aufschwünge erreichte einen Spitzenwert von 1,448, also weit über unserem Durchschnittswert von 1,25, während der zweite mit 1,198 weit weniger enthusiastisch ausfiel. Wie bereits erwähnt ergeben diese Werte eigentlich einen Durchschnitt von 1,323, aber ihre Standardabweichung ist extrem hoch, da die Spanne zwischen diesen beiden Werten so groß ist. Werkzeuge wie relatives Silber müssen sich erst entwickeln um sich an einen individuellen Bullenmarkt anzupassen, während auch dieser sich erst entwickelt. Der Spitzenwert dieses aktuellen Aufschwungs, wo auch immer dieser relativ gesehen liegen sollte, wird uns helfen, die zukünftige neutrale Zone für Silber besser zu kalibrieren. Sie wird wahrscheinlich nach oben revidiert werden müssen.

      Letztendlich, unabhängig von technischen Hilfsmitteln, die darauf hindeuten dass Silber überkauft werden sollte, müssen sich alle Spekulanten im klaren sein, dass in einem Bullenmarkt die Wahrscheinlichkeit für positive Überraschungen, bezogen auf die Kursentwicklung, viel höher ist als für negative. Wer also Long-Positionen sofort beim Erreichen der Widerstandslinie von Silber verkauft, riskiert einen Spitzenwert auf Grund von erhöhter spekulativer Nachfrage zu versäumen. Ich glaube noch immer, dass Trader besser aussteigen wenn sie ihre Trailing-Stopps enger ziehen sobald die Märkte überkauft werden und die Positionen dann bis auf diese Stopps zurückfallen lassen wenn die Korrekturen einsetzen.

      Das Anheben von Trailing-Stopps ermöglicht uns die beste aller Welten. Es entfernt die intensive Gier und Furcht welche die Entscheidung zum gänzlichen Verkauf vernebeln. Es gibt uns Silberaktien-Investoren die Möglichkeit, unsere Aktien so lange wie möglich zu halten und garantiert dabei das größtmögliche Engagement in einem dieser für Silber so typischen Ausreißer nach oben. Sobald Silber dann zu fallen beginnt, werden diese Silber-Aktienpositionen sofort vom Computer verkauft wenn die Stopps erreicht sind, es ist also kein menschliches Eingreifen mehr erforderlich.

      Seien Sie sich bewusst, dass all diese Strategien nur für bestehende Silber-Aktienpositionen Sinn machen. Ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass es wahrscheinlich nicht sehr geschickt ist, zum jetzigen Zeitpunkt neue Silberaktien zu kaufen, wo Silber erneut seine Langzeit-Widerstandslinie überschritten hat. Wenn ein Markt in Aufregung ist, ist nicht die richtige Zeit zum Kaufen. Käufe sollte man machen wenn der Markt flau ist, so wie letzten August. Wenn Sie neue Silberaktien in ihr Portfolio aufnehmen wollen, haben Sie weit bessere Erfolgschancen wenn Sie warten bis Silber irgendwann im kommenden Jahr zurück auf seine 200-Tages-Linie korrigiert, und erst dann zuschlagen.

      Wir von Zeal haben immer wieder gepredigt nur dann zu kaufen, wenn die Preise verglichen mit ihrer 200-Tage-Linie relativ niedrig sind. Die vier Silberaktien die wir momentan im Portfolio unseres Zeal Intelligence Newsletters halten, gekauft zwischen April und Anfang Oktober bevor der Kursanstieg einsetzte, haben durchschnittlich unrealisierte Gewinne von 34% bis zu dieser Woche. Und Silberaktien werden ziemlich sicher noch weiter steigen, wenn Silber auf einen neuen Spitzenwert zusteuert.

      Obwohl es zu spät sein könnte um mit neuen Käufen von diesem aktuellen Silber-Aufschwung zu profitieren, kann man davon ausgehen dass noch viele weitere solcher Aufschwünge kommen werden. Wenn sie immer auf dem neuesten Stand von Beobachtungen und Empfehlungen für Silberaktien bleiben wollen, abonnieren Sie noch heute unseren monatlichen Newsletter. Wir warten schon jetzt gespannt auf den nächsten Kursanstieg von Silber und erkunden bereits die besten Kaufoptionen für die Zeit des nächsten Zwischen-Tiefs von Silber.

      Fazit dieses Artikels ist, dass Silber technisch gesehen wirklich großartiges Potential zeigt. Seine neuen Tages-Hochs in dieser Woche zeigen, dass dieser aktuelle Bullenmarkt stark und lebendig ist, entgegen den vielen Schwarzsehern des letzten Jahres. Obwohl die Gewinne von Silber jene von Gold bisher noch nicht übertroffen haben, wird dies in den nächsten Jahren mit ziemlicher Sicherheit geschehen, mit enormen Gewinnen für geschickte Investoren. Silber hat unter all den bedeutenden Rohstoffen immer noch das Potential, die größten Gewinne einzufahren.

      Obwohl Silber bereits über seiner Widerstandslinie steht, hat dieser aktuelle Aufschwung immer noch genug Potential für einen weiteren Kursanstieg, speziell wenn auch jener von Gold weiter anhält. Während es wahrscheinlich nicht sehr klug ist, jetzt wo Silber über seiner 200-Tages-Linie gehandelt wird, weitere Aktienpositionen ins Portfolio zu nehmen, können bestehende Positionen immer noch große Profite bringen, wenn Silber in einem seiner typischen Ausreißer im Bullenmarkt weiter steigt.


      © Adam Hamilton, CPA
      Copyright by Zeal Research (www.ZealLLC.com)
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 08:07:41
      Beitrag Nr. 6.735 ()
      `January Effect` Should Help Stocks
      End Month with a Bang


      After a week where the market was seemingly glued to bad news, it was refreshing to see a reversal and have the market react favorably to good news.

      As big cap after big cap reported favorable earnings, the market put in a stellar performance. For the week, the Dow Industrials gained 2.2%, the S&P 500 gained 1.7% and the Nasdaq added 2.5%. Four out of five sessions reflected gains, with technology and the Nasdaq showing the best results.

      Technically, there were several developments that should encourage investors. First, the market is tending to ignore bad news (e.g., the price of crude still holding at more than $68 per barrel, political turmoil in the Middle East) while emphasizing the strong fundamentals of the economy and terrific earnings announcements.

      Then there are the charts that showed all of the major indexes were strong -- led by the broader-based indexes, namely the S&P 500, the Nasdaq and the NYSE Composite. And the best news of all is that the technology stocks have once again charged to the front, which is usually an indication that the run-up still has some juice in it.

      Fewer than half of the S&P 500 companies have reported earnings -- and 64% of those came in above forecasts -- so we could be in for another week of solid gains. If so, the Dow could mount another attack on the tough 11,000 barrier while the broader indexes could easily charge toward new highs. Look for the S&P 500 to close above 1,300 and the Nasdaq to exceed its prior closing high of 2,331.

      For now, investors should continue to hold stocks until at least 80% of companies have reported earnings. At that point it may be prudent to take some gains, but long-term investors should be rewarded if January closes with a "January Effect" -- it could give us total gains of more than 10% on stocks of the broader averages for 2006.



      Don`t Take Profits Too Quickly



      As this week gets under way, about half of the companies that make up the S&P 500 have reported Q4 numbers. And so far, the results are coming in at or a tad better than Wall Street expectations, making for an optimistic trading landscape. It seems the market wants to shake off bad news and work higher, which is a very strong market indicator.

      We need to "read" a market from the standpoint of sentiment and tape action to see whether we are in a market we can trust, or whether we need to be cautious. There is real truth to the saying "don`t fight the tape."

      GOT KNOW WHEN TO HOLD `EM, KNOW WHEN TO FOLD `EM

      I can`t tell you how many times I`ve bought the "hottest" stock "just right," only to see it erode with a broader market sell-off. There`s just too much fast money moving in and out of the popular-trading stocks to prevent them from coming under some degree of selling pressure when the market turns down.

      Rallies come in all shapes and sizes, and some are higher-quality than others. Because the current market has been trading sideways for so long, any rally is suspect as to its longevity. Most have failed and thus we automatically lapse into a "take profits" mentality every time the market gets up to Dow 11,000, S&P 1,290
      and Nasdaq 2,330.






      We`ve gone through two and a half years of a market where there is
      no follow-through that takes out the long-term overhead resistance.
      But we may be getting into a higher-quality market, which is why
      you see traders shaking off the threat of higher energy prices,
      Hamas coming into power, a nuclear Iran and other bad news that
      would otherwise cause the market to falter.

      GO LONG WHEN MARKETS SEEM TO `SHAKE OFF` BAD NEWS

      "Shaking off bad news" is a leading sentiment indicator. It
      indicates a growing level of confidence in owning equities and is
      why we should pay special attention to this phenomenon. When we see
      the market shake off bad news, we should press our longside
      exposure to capture the growing upside momentum. And last week, we
      saw the market rise smartly against a tape despite the loud
      geopolitical saber-rattling.

      In several of the prior quarters, we saw where geopolitical events
      overshadowed earnings season -- to the extent that even the best of
      blowouts didn`t provide the kind of upside pop that traders had
      fully expected. However, now we are seeing money flow into those
      companies that are beating expectations, and the moves up are
      sticking.

      It is another sign of a higher-quality market: Stocks that gap
      higher on strong earnings and guidance refuse to give much back in
      the days following their Q4 releases. This kind of tape action
      fortifies the broader rally conditions, and the longer the market
      doesn`t back-and-fill, the greater the likelihood that it won`t --
      thus consolidating any overbought condition in a sideways pattern
      followed by another move higher.

      For what it`s worth, it feels like we are in a higher-quality
      market this time. And if the Fed winks that it`s done raising
      interest rates at tomorrow`s Federal Open Market Committee meeting,
      then the bulls will have a legitimate shot at putting in new
      multiyear highs.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 09:36:22
      Beitrag Nr. 6.736 ()
      [posting]19.966.953 von dieNachteule am 30.01.06 23:04:37[/posting](Fundamentalanalyse mit charttechnischer Unterstützung).

      Ich riskiere es eben, noch nicht gesicherte Zahlen zu akzeptieren und du nicht. Mein Ansatz ist von daher riskanter, wie man z.B. bei HQNT gesehen hat.


      Ich akzeptiere auch ungesicherte Zahlen. Wie könnte ich sonst eine Position in TEX haben (ok, Taschengeldposition), wo bei dieser Company die offiziellen Zahlen noch ausstehen?

      Ich bin nur nicht sehr motiviert, noch stärker zu "gamblen", als ich es bereits tue. Ich tue das schon genug. Liquidität ist bei mir im Gegensatz zu BK nicht das Problem, jedoch dass sie bei mir kein echtes Risikokapital ist.

      Ich finds auch ziemlich faszinierierend, wie die Sunwin hier empfohlen wurde und dann mehrere da einfach so aufgesprungen sind.

      Darum habe ich ja vor etwas über 1 Woche zur Kalt-Mütze gesagt, dass wir kurzfristig erstmal noch keinen Crash bekommen. Einfach zuviel spekulatives Hot-Money im Markt.


      Und professionelles Trading finde ich voll ok, wenn man es professionell machen kann. Würde ich gerne machen. Wenn ich dann aber nebenbei andere Sachen machen muss/will, dann fühle ich mich nur dann mit Positionen wohl, wenn ich diese auch fundamental halten möchte.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 14:59:13
      Beitrag Nr. 6.737 ()
      NanoViricides Hires Vice President of Research and Development
      Tuesday January 31, 8:32 am ET
      Dr. Diwan Addresses Shareholder Questions Regarding Anti-H5N1 Vaccines and Anti-viral Treatments


      WEST HAVEN, Conn.--(BUSINESS WIRE)--Jan. 31, 2006--NanoViricides, Inc. (Pink Sheets: NNVC - News) today announced that Dr. Jayant Tatake has joined the company as its Vice President of Research and Development.
      ADVERTISEMENT


      Dr. Tatake holds a Ph.D. in organic chemistry from Bombay University, Bombay, India, a premier university in the chemical sciences. His most recent position was Assistant Director, Analytical Chemistry at Interpharm Inc. His expertise includes Organic and Polymer Chemistry, development of multi-step chemical syntheses, and processes for the scaling up to large-scale manufacturing. He is also the author of numerous scientific journal articles.

      Dr. Eugene Seymour, Chief Executive Officer of NanoViricides, Inc said, "Dr. Tatake is the brightest chemist I`ve ever interviewed. Fortunately for us, his understanding of the technology convinced him to join the company. His knowledge about scalability will be extremely helpful to us. He is an important addition to the scientific team at NanoViricides."

      The Company President, Dr. Anil Diwan, has received many inquiries from its shareholders questioning the vaccines and other therapeutic treatments that are being developed by other companies for H5N1 and he responded:

      "The history of H5N1, as well as that for human influenza, suggests that the vaccines that provide 100% protection against the strain for which they were developed, will provide between 60% to 80% protection the following year yet diminish every year, requiring constant new vaccine development.

      Total vaccination (i.e. 300 million doses for US alone, and 5 billion doses for the entire world) is required for a vaccine approach to be effective. This is unlikely to be accomplished.

      Vaccines alone cannot control Bird Flu (H5N1) and other highly pathogenic influenza organisms from wreaking worldwide havoc. It is also necessary to develop specific, targeted anti-viral therapeutic agents such as AviFluCide-I(TM) to help both contain outbreaks as well as treat those patients who have not received a prior vaccination.

      The world`s scientists expect that H5N1 will continue to mutate and become more transmissible and less virulent over time. This means fatality rate (currently 60%-80%) will decrease some, but number of cases will rise sharply.

      Given the mutations and antigenic drift, because of which vaccines will always have limited effectiveness in control, new treatments such as ours, will be essential.

      To our knowledge, NanoViricides is currently the only company that is developing drugs specifically against H5N1 itself although there may be efforts afoot at many pharmaceutical companies that are still unknown to us."


      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 15:08:45
      Beitrag Nr. 6.738 ()
      [posting]19.967.683 von Boersenkrieger am 31.01.06 00:53:45[/posting]eben,das kapital zu erhalten sollte vor der chance stehen. aus nix kann man nix machen ;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 16:49:55
      Beitrag Nr. 6.739 ()
      ELN Elan



      Loss Narrows for Elan


      Irish drugmaker Elan (ELN) said fourth-quarter revenue rose by nearly $17 million from last year, and the company essentially halved its loss, citing strong growth in product sales and operating margins.

      Revenue for the quarter totaled $140.4 million, compared with $123.8 million in the same period a year ago. Elan lost $58.3 million, or 14 cents a share, vs. a loss of $107.1 million, or 27 cents a share, last year.

      Total product sales for the fourth quarter reached $132.7 million, an increase of 30% from $102.3 million recorded in the same period of 2004, mainly because of higher sales from marketed products and improved manufacturing revenue and royalties.

      Revenue from marketed products was $65.9 million in the fourth quarter, up from $51.6 million in the same period the previous year. The increase of 28% was principally a result of higher sales of Maxipime and Azactam and revenue from Prialt, launched in 2005. Having an offsetting effect was the decrease in sales of the multiple sclerosis drug Tysabri, which was pulled from the market last February.


      "Back in February 2005, when we voluntarily suspended the marketing of Tysabri, we set a target of getting the rest of the business to breakeven on an EBITDA basis by the end of 2005 while not compromising revenue growth or the progress of our pipeline through the clinic," the company said. "We are pleased to report that we achieved this target, an important step in our return to profitability.

      "Product revenue in the fourth quarter of 2005 grew by 30% over last year and reduced costs have led to improved operating margins and a reduction in net losses of 46% to $58.3 million while retaining cash balances in excess of $1 billion," the company continued.

      Elan said it`s optimistic about the return of Tysabri and plans to spend $150 million to $170 million on research and development and selling, general and administrative expenses related to the drug in 2006. The company arrived at those estimates based on the potential remarketing of Tysabri in the U.S. in the second quarter of this year and the possible launch of the drug in Europe in the second half of 2006.
      Tysabri was taken off the market after being linked to a potentially life-threatening brain illness called progressive multifocal leukoencephalopathy. Elan and its marketing partner Biogen Idec (BIIB) recently completed a safety evaluation of more than 3,000 Tysabri patients in collaboration with leading experts on PML and MS. The results turned up no new confirmed cases of PML beyond the three that have been already reported.

      Excluding potential revenue from Tysabri and the impact of share-based compensation, Elan expects this year`s revenue to exceed $500 million, with product revenue accounting for more than 90% of the total.

      Biogen and Elan have submitted a new application to the Food and Drug Administration in an effort to get Tysabri cleared again. The application has been designated for priority review, a status given to products seen as significant and that could address an unmet medical need. An FDA advisory committee plans to review the resubmission on March 7.

      Elan also said it recently received a subpoena from the Justice Department and the Department of Health and Human Services asking for documents and materials mainly related to its marketing for Zonegran. The company said it will cooperate with the investigation. Elan sold its interests in Zonegran in North America and Europe to Japan`s Eisai in April 2004.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 18:16:01
      Beitrag Nr. 6.740 ()
      CHINA ENTERPRISES

      läuft wie an der Schnur gezogen. Umsätze sind Liebhaberstücke ...

      :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 31.01.06 18:39:24
      Beitrag Nr. 6.741 ()
      ZICA -- mit Erholung oder Untergang ??

      Avatar
      schrieb am 31.01.06 18:41:07
      Beitrag Nr. 6.742 ()
      GTE -- Schmierentheater -- Dirty Dancing



      :lick:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 18:45:50
      Beitrag Nr. 6.743 ()
      Bilder vom Film

      Avatar
      schrieb am 31.01.06 18:48:24
      Beitrag Nr. 6.744 ()
      BIPH -- gut abgekocht

      gegessen wird später ...

      Avatar
      schrieb am 31.01.06 18:52:04
      Beitrag Nr. 6.745 ()
      MOBL -- heißer Wert, schwierig zu durchschauen

      Avatar
      schrieb am 31.01.06 19:54:24
      Beitrag Nr. 6.746 ()
      PEIX +24%
      Pacific Ethanol, Inc. Announces Debt Commitment For Madera Ethanol Plant Construction


      Tuesday January 31, 8:00 am ET

      FRESNO, Calif., Jan. 31 /PRNewswire-FirstCall/ -- Pacific Ethanol, Inc. (Nasdaq) announced today that it has received commitment letters from Hudson United Bank and Comerica Bank for up to a total of $34 million of debt financing to be used for the construction of its ethanol production plant in Madera County, California. This plant is under construction and is scheduled to be completed and begin operations in the fourth quarter of 2006.


      Bill Jones, Chairman of the Board of Pacific Ethanol, stated, "These commitments represent the latest significant step in implementing our primary business plan to build ethanol plants near the fuel and feed markets that they will serve. Obtaining these commitments has been a thorough process that we believe will help build value for our stockholders."


      Neil Koehler, CEO of Pacific Ethanol, added, "We are proud to have Hudson United Bank and Comerica Bank as new financial partners as we continue to build our renewable fuels production business."

      The closing of the debt financing is subject to, among other things, the negotiation of final documentation and the absence of a material adverse change in either the financial condition of the Company or the construction of the ethanol production plant. The Company will not be able to draw down on any portion of the debt until such time as it has obtained at least $22 million in equity capital. The Company anticipates using a portion of the $84 million in equity capital expected to be provided by Cascade Investment, L.L.C. to satisfy this condition.





      10 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 31.01.06 20:02:10
      Beitrag Nr. 6.747 ()
      ADM stock hits new high, low-cost corn lifts net
      Tue Jan 31, 2006 11:46 AM ET
      (Adds comments from analyst and ADM executive; updates stock activity.)

      By Lisa Haarlander

      CHICAGO, Jan 31 (Reuters) - Shares of agribusiness group Archer Daniels Midland Co. (ADM.N: Quote, Profile, Research) hit an all-time high on Tuesday after the company said that lower corn costs and higher ethanol prices helped boost quarterly profit 17 percent.

      "It`s a startling level of operating earnings growth and it`s happening really before the higher ethanol and high-fructose corn syrup prices really go into effect," John McMillin, an analyst with Prudential Equity Group, said during ADM`s earnings conference call. "I`m just taken back (by) how sustainable these earnings levels are."

      ADM, the largest U.S. food processor, raised prices of high-fructose corn syrup in January and company executives said that should benefit earnings in the second half of the fiscal year.

      The company`s stock rose as much as 12 percent to a high of $32.21 a share on the New York Stock Exchange. The shares were up $3.14 at $31.88 at late morning.

      Much of ADM`s recent growth has been powered by increased demand for crop-based fuels such as ethanol because of higher gasoline prices and government mandates for increased production. At the same time, U.S. farmers harvested bumper corn crops in the last two years, depressing grain prices.

      Overall earnings rose 17 percent to $368 million, or 56 cents per share, in the second quarter ended Dec. 31, from $314 million, or 48 cents per share, a year earlier.

      The earnings include a $36 million tax credit. Net earnings for the prior year`s quarter included a gain of $45 million from the sale of ADM`s interest in Tate & Lyle, a maker of sweeteners.

      Earnings in the most recent quarter also include a charge of $31 million in the food and feed ingredient division and a charge of $15 million related to closing a citric acid plant.

      Excluding special items, ADM`s earnings were 55 cents per share, beating analysts` average estimate of 42 cents per share, according to Reuters Estimates.

      Revenue rose 3 percent to $9.30 billion, boosted mainly by increased profit from ADM`s corn processing division, which makes sweeteners, ethanol and citric acid. The average forecast from analysts polled by Reuters was $9.18 billion.

      CORN PROCESSING PROFIT SURGES

      ADM`s corn processing division, its largest unit, saw profit surge 56 percent to $237 million on lower net corn costs, which were partially offset by lower selling prices for lysine, an animal feed additive, and higher energy costs.

      In addition to strong returns from ethanol and sweeteners, ADM is investing heavily in biodegradable plastics made from corn starch instead of petroleum products.

      "We`re in a period of strong demand for products made from our corn wet milling starch, supported in part by high petroleum prices," said Brian Peterson, senior vice president. "This strong demand should lead to improved long-term returns from the corn processing operations."

      ADM will talk more about its capital investments at a conference in Scottsdale, Arizona, on Feb. 21, Peterson said.

      The company, based in Decatur, Illinois, turns corn, soybeans and other grains into ethanol, sweeteners and animal feed.

      Oilseeds processing profit increased by $9 million to $128 million for the quarter, partly offset by declines in Asia. The culling of millions of poultry in Asia because of bird flu has hurt demand for animal feed.

      Agricultural services profit rose, but profit fell in other segments, such food and feed ingredients.

      ADM shares rose 10 percent in 2005, compared with an 8 percent drop in the Dow Jones U.S. food producers index . ADM trades at about 20 times forecast fiscal 2006 profit, compared with about 16 times future earnings for the index, of which it is the most heavily weighted stock.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 20:35:11
      Beitrag Nr. 6.748 ()
      Interessanter Verlauf heute :eek:

      Da hätte man mal eben über 20 % machen können heute :D

      Avatar
      schrieb am 31.01.06 21:13:31
      Beitrag Nr. 6.749 ()
      [posting]19.981.429 von MBGMR am 31.01.06 20:35:11[/posting]SUWN

      Da hätte man mal eben über 20 % machen können heute

      oder 20% verlieren :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 21:17:04
      Beitrag Nr. 6.750 ()
      [posting]19.982.255 von prof19 am 31.01.06 21:13:31[/posting]stimmt auch wieder :D
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 21:21:33
      Beitrag Nr. 6.751 ()
      Ich frage mich gerade was die Kapitalerhöhung bei Abacho wohl bringen mag?
      Hat sich einer von Euch schon mit Abacho (My Hammer)beschäftigt?
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 21:22:19
      Beitrag Nr. 6.752 ()
      [posting]19.982.429 von MBGMR am 31.01.06 21:21:33[/posting]ABACHO

      von unten nach oben wars okay
      von oben nach unten -- lieber nicht
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 21:28:23
      Beitrag Nr. 6.753 ()
      XSNX Xsunx

      Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Wert nach Bushs "State of the Union Address" einen Satz nach vorne macht, wie
      viele Werte aus diesem ohnehin stark outperforming Sektor.

      Hier eine ältere Meldung:

      XsunX Begins Manufacture of Mass Production System
      Wednesday January 11, 9:00 am ET
      Modular Design Will Allow System Expansion to Meet Production Demands

      ALISO VIEJO, Calif., Jan. 11, 2006 (PRIMEZONE) -- XsunX, Inc. (OTC BB:XSNX.OB - News), developer of Power Glass(tm) -- an innovative thin film solar technology that is intended to allow glass windows to produce electricity from the power of the sun, announced today that it has begun the construction of a mass production system for the manufacture of the Company`s proprietary thin film solar cell designs.

      Upon its completion the production system will incorporate the Company`s hybrid systems design based on technology under exclusive license from MVSystems, Inc. This design combines the scalability of reel-to-reel processing, and the use of flexible rolled substrates, with the exact processing capabilities of cluster tool vacuum deposition systems. The Company believes that through the selective integration of the better attributes of these previously separate system types, the fabrication of an array of new and efficient thin film devices on flexible substrates may be possible.

      The manufacturing system is modular, meaning that additional processing capacity, or new technologies, can be added to the system`s architecture. This ability to add capacity as needed allowed the Company to commit to an initial base system of less than one megawatt in annual capacity. As the manufacture of this first system and its thin films development evolves, the Company anticipates that it may begin marketing efforts of this system as early as this coming spring.

      About XsunX

      Based in Aliso Viejo, California, XsunX is the developer of Power Glass -- an innovative thin film solar technology that may soon allow glass windows to produce electricity from the power of the sun. This proprietary technology is intended to allow manufacturers to apply a semi-transparent and photovoltaic film to glass and other transparent surfaces. When XsunX films are exposed to light, the light energy is converted into electrical energy for use as a power source. The integration of energy producing materials into building materials is known as Building Integrated Photovoltaics or ``BIPV``. Please visit the Company`s website for more information: http://www.XsunX.com

      Avatar
      schrieb am 31.01.06 21:30:43
      Beitrag Nr. 6.754 ()
      PEIX schon +27,x% :eek:
      die lahme Ente MGPI schafft nur 14,x% :cry:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 21:34:02
      Beitrag Nr. 6.755 ()
      [posting]19.982.255 von prof19 am 31.01.06 21:13:31[/posting]naja aber dann doch eher gewinnen... kennen wir doch alle push-push-push... dann der plötzliche satte einbruch und dann der rebound....

      hatte das bei UPDA ja auch hingekriegt mit +20% trotz -22% für den tag... daß ich sie jetzt noch habe ist dann eben etwas dusselig gewesen, hätte sie am morgen danach mit +30% bei 0,40 nach kauf 0,31 problemlos losgekriegt, dachte aber die ziehen wieder an.... falsch gedacht :mad:

      wieder mal bestätigt, kurzfristig schnell gewinn zu machen ist viel einfacher wie über längere zeit ---> natürlich nur bei entsprechenden harakiri-werten...
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 21:52:08
      Beitrag Nr. 6.756 ()
      Sunwin

      Der Kurs steigt ja ohne Meldungen.
      Was passiert erst wenn da ne KnallerMeldung rauskommt.

      Ob da wohl was mit ihrem AntiVogelGrippe Mittel im Busch ist?
      Hypericin

      Nach diesen Down heute von 0,85 auf 0,65 jetzt wieder
      hoch auf aktuelles TH und ATH von 0,87

      Und im Februar startet die großer InvestorPresentation:
      Mal sehen was es da tolles zu Berichten gibt ;)

      Sunwin International Neutraceuticals to Host a Series of Investor Presentations
      Wednesday January 25, 8:00 am ET


      NEW YORK, NY and QUFU, CHINA--(MARKET WIRE)--Jan 25, 2006 -- Sunwin International Neutraceuticals, Inc. (OTC BB:SUWN.OB - News), a leader in the production and distribution of Chinese herbs, veterinary medicines and low calorie natural sweetener (Stevia) in China, announced it will host a series of investor conferences to communicate the Company`s business strategy, acquisition developments, and growth potential to the investment community. The conferences are part of a campaign launched by the Company in the fourth quarter of 2005. Please visit investor sector at http://www.sunwin.biz for a full itinerary.
      Sunwin Investor Conference Itinerary

      -- The World Money Show, February 1-4, 2006, in Orlando, Florida. SUWN
      will host a series of one-on-one meetings, luncheons, and dinner events
      during the week.

      -- Investor luncheon - Boca Raton, FL, February 9, 2006, 12pm - 2pm
      (EST), Maggiano`s Restaurant, 21090 St. Andrews Blvd, Boca Raton, Florida.

      -- Investor luncheon - February 20, 2006 12:30pm - 3:00 pm (PST) at
      Chanticlair Restaurant, 18912 MacArthur Blvd, Newport Beach, California.

      -- Roth Capital Micro-Cap Conference, February 20-22, 2006. SUWN will
      host a series of one-on-one meetings at the St. Regis Monarch Beach Resort
      & Spa, 33000 Niguel Road, Dana Point, CA.

      -- Investor luncheon - February 22, 2006, 1pm - 3pm (PST), Mr. Chow`s
      Restaurant, 344 N Camden Drive, Beverly Hills, California.
      All shareholders and prospective investors are welcome. Please RSVP at info@sunwin.biz.

      Mr. Alan Stone, Managing Director of ASC, stated, "We have arranged a comprehensive program for SUWN representatives to meet with a wide range of market professionals. Our goal is to present the Company`s exciting accomplishments and growth opportunities to the broader investment community. Demand for Chinese related securities remains strong; we believe that the planned events and activities will improve the Company`s visibility on Wall Street, broaden its shareholder base, increase the stock`s trading liquidity and enhance long-run shareholder value."
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 21:57:27
      Beitrag Nr. 6.757 ()
      [posting]19.983.127 von MaxAG am 31.01.06 21:52:08[/posting]hast du sie noch ?
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:05:09
      Beitrag Nr. 6.758 ()
      Ja ich bin noch dabei!
      Ich hab mir fest vorgenommen sie bis zum Ende des Jahres
      zu behalten, wenn nicht irgendwelche schlechte Melungen
      in der Zwischenzeit kommen.

      Mein Kursziel von 5$ bis Ende 2007, da müssen sie sich
      erst noch beweisen. Der Bewertungsabschlug wurde
      aufgeholt, jetzt müssen erst die guten Meldungen.
      und Quartalszahlen beweisen, das dieser Kursanstieg
      gerechtfertigt ist!

      Kursziel ergibt sich bei mir aus den genannten Ziel
      von Sunwin im Fiskaljahr 2008 (1.Mai 2007-30.April 2008)
      10 Mio$ Gewinn zu machen.
      Wenn sie das schaffen dann werden und müssen sie ein
      tolles Wachstum hinlegen. Ein tolles Wachstum wiederrum
      sollte auch ein KGV von 20-25 rechtfertigen.

      Bei 10Mio und KGV 20-25 = Börsenwert 200-250Mio$
      Shares= 48,857

      Price= 4,10$ - 5,10$
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:07:18
      Beitrag Nr. 6.759 ()
      Das Kursziel hatte ich übrigends schon
      angesprochen als sie noch bei 0,24$ lagen ;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:13:11
      Beitrag Nr. 6.760 ()
      [posting]19.983.467 von MaxAG am 31.01.06 22:05:09[/posting]hätte sie mir auch noch reingelegt wenn sie noch 2 tage gewartet hätten... naja ich schau mal zu vielleicht kommen sie mal wieder 20% zurück und dann mal sehen. mir fällt sonst grad eh nichts ein :confused:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:16:50
      Beitrag Nr. 6.761 ()
      Actuate 4,04 $ :D
      noch 45 minuten bis zu den zahlen und dann kommt der große einbruch :look::(
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:23:25
      Beitrag Nr. 6.762 ()
      Man kann ja richtig ins schwärmen kommen bei Sunwin:

      Bei Stevia Weltmarktführer??
      Hypericin gegen Vogelgrippe! Wirds ein Erfolg?

      Oder schlägt ihr Konkurenzmittel zu Viagra durch?
      Epimedium (11% Weltmarktanteil)
      Kann ich nicht bestätigen, stammt aus einer älteren
      Meldung wo sie dieses Ziel 50tons Epimedium in 2005
      angaben.


      Sunwin International Neutraceuticals, Inc. Announces Increase of 25%
      in Sales of Chinese Sexual Enhancement Herbal

      Fort Lauderdale, FL, November 18, 2004 - (Primezone) - Sunwin International Neutraceuticals, Inc. (OTCBB: SUWN), an industry leader in distribution and manufacturing of Chinese herbs, veterinary medicines and low-calories natural sweetener in China, announced today its sales of Chinese Herbal for sexual enhancement (it is called as Epimedium or Horny Goat Weed) has been increased 25% in the first six months of 2004 to 12.5 tons. Epimedium is Chinese herb which is a major component of natural Viagra. The company expects to produce 30 tons in 2004 and to make 50 tons in 2005.

      Baozhong Yuan, CEO of Sunwin International, commented, “In 2003, our production of Epimedium (“Horny Goat Weed”) represented approximately 4.5% of the global market share. Our goal is to increase our market share to 6.75% in 2004 and 11% in 2005 worldwide, respectively. As animal studies have shown the effectiveness and safety of Epimedium, we believe the applications of Epimedium will gain widespread acceptance. Our natural herb substitute represents fewer side effects as compared to Viagra.”
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:31:51
      Beitrag Nr. 6.763 ()
      Zu Sunwin:

      Sogar mit Nanotechnology forschen sie!
      Ebenfalls ein ältere Meldung!
      Fehlt nur noch das sie was mit Solar zu tun haben ;)

      Sunwin International Neutraceuticals, Inc. Launches New Veterinary
      Medicine Research Project based on Nanotechnology

      Boca Raton, FL, October 7, 2004 -(Primezone) - Sunwin International Neutraceuticals, Inc. (OTCBB: SUWN), a leading manufacturer of Chinese herbs, veterinary medicines and low calorie natural sweetener in China, announced today that the Company will launch a new veterinary medicine research project incorporating elements of Nanotechnology. Nanotechnology will be employed as a screen for active components of Chinese veterinary medicine.

      There are certain active components which are fundamental for the effectiveness of any Chinese medicine. Our goal is to isolate such active components by using Nanotechnology. The new Nanotechnology-based technique will allow us to screen these active components in a nanometer level. Eventually we hope to be able to determine the precise levels of the primary active components in these Chinese medicines which can lead to reduced production costs for future Chinese veterinary medicine products.

      The Company`s CEO, Baozhong Yuan, noted, "We continue to devote resources to research and development. This latest project will seek to apply the advances of Nanotechnology in veterinary medicine. Our intent is to establish Sunwin as a leading firm in the research and production of Chinese veterinary medicine."

      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:37:54
      Beitrag Nr. 6.764 ()
      [posting]19.984.101 von MaxAG am 31.01.06 22:31:51[/posting]Fehlt nur noch das sie was mit Solar zu tun haben

      Aber Max, schau dir die Aktie ganauer an, dann siehst du, wie unschlagbar sie ist.

      SUN WIN[/u][/u]
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:40:18
      Beitrag Nr. 6.765 ()
      Actuate

      0,06 EPS 0,04 bis 0,06 wurden erwartet, alles im lot also... mal sehen was der audio-call bringt und wie´s der markt aufnimmt.

      es liest sich irgendwie nett:

      Q4 Revenues of $29.2 Million with Non-GAAP EPS of $0.06
      FY05 EPS up 800% to $0.18
      Record 13.9% FY05 Non-GAAP Operating Margin

      die 4 sollten halten... denke der wert dürfte langsam nach oben weiterlaufen, ähnlich wie perficient von damals an.
      07er kgv ist bei 18
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:41:59
      Beitrag Nr. 6.766 ()
      [posting]19.984.207 von kep am 31.01.06 22:37:54[/posting]also ich denke daß die aktie nur wegen dem namen so läuft weil die solar-gier die anleger blind gemacht hat und überall wo sun draufsteh wird eingesackt... und dann noch win :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:57:10
      Beitrag Nr. 6.767 ()
      Pacific Ethanol Shares Rise to New 52-Week High Ahead of State of the Union Address

      NEW YORK (AP) -- Shares of Pacific Ethanol Inc. surged to a new 52-week high on Tuesday, ahead of President Bush`s State of the Union address, which is expected to include a statement of support for greater use of ethanol.



      In midday trading on the Nasdaq, shares of the Fresno, Calif. company jumped $3.14, or 24 percent, to $17.78, after earlier hitting a new 52-week high of $18.14. Shares were trading at more than eight times their average volume.

      Over the past year, shares previously traded between $7.06 per share and $14.90 per share.

      In his speech to Congress, Bush is expected to talk about alternative energy sources and tout his administration`s work in that field for the past five years. He`s also expected push for new technologies and more fuel from cleaner sources such as ethanol and hydrogen.

      Ethanol is a fuel additive made from fermented corn that allows cars to run more cleanly.

      In a note to clients, analyst Paul J. Resnik of JM Dutton Associates cited the expected mention of ethanol in Bush`s speech, along with increasing interest from American automakers and the news media as a catalyst for the stock, which added $2.41, or 20 percent, in Monday`s session.

      Resnik also pointed to the lower-than-projected cost of corn, the primary input cost for ethanol, and continued progress of the construction of Pacific Ethanol`s plant in Madera, Calif., which is expected to be operational in the fourth quarter.

      Separately, the company said it received commitment letters for up to $34 million in debt financing for the construction of the plant.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 23:02:37
      Beitrag Nr. 6.768 ()
      Es lohnt sich ganz bestimmt, ein Auge auf UrAsia zu werfen.


      Is UrAsia "the Hottest Uranium Story This Year"?

      By Jon A. Nones
      16 Jan 2006 at 08:38 PM EST

      ASPEN (ResourceInvestor.com) � As the only uranium company at the International Oil & Gas Investor Forum, UrAsia succeeded in sticking out. However, with $966 million in market capitalization and a 92% share price increase in two months, the company might have stuck out at a uranium investor forum.

      Frank Holmes of U.S. Global Investors calls UrAsia �the hottest uranium story this year,� so let�s have a look.

      UrAsia [TSXv:UUU] listed on TSX-Venture on November 7 at C$1.60. Today, shares closed at C$3.07 � a quick and rather quite gain of C$1.47. The company has the third largest market cap of a uranium miner behind only Cameco [NYSE:CCJ; TSX:CCO] ($8.5 billion) and Energy Resources of Australia [ASX:ERA] ($1.4 billion).

      With the spot price of U3O8 hovering around $37 per pound, and demand surging in Asia and Europe, UrAsia hopes to reap the benefits.

      �Nuclear power has been the black sheep of energy for the past 20 years, but this is changing,� said UrAsia President and CEO Phillip Shirvington during a presentation.

      The company�s estimated annual production is currently 1.4 million pounds uranium, with a resource base of 84.6 million pounds U3O8. The properties range from about .45% to 1% grade U3O8, according to the company.



      UrAsia operates in Kazakhstan, the third largest producer of uranium in the world. According to the company, Kazakhstan hosts 18% of the world�s recoverable uranium � second only to Australia at 28%.

      The company has only one operating mine at present, the 70%-owned Akdala mine. The company plans to increase annual production at the mine to 2.6 million pounds this year at an operating cost of $7.49 per pound using in-situ leaching. The mine has a life of 17 years.

      In addition, UrAsia plans to commence development of its 70%-owned South Inkai project as well as the 30%-owned Kharassan project this year with initial production starting in 2007.

      The South Inkai project will have an estimated annual production of 5.3 million pounds U3O8 with a potential expansion to 10.4 million pounds for seven years. UrAsia estimates the cash cost at $8.49 per pound.

      The Kharassan project has a mine life of 17 years with an estimated production of 5.2 million pounds U3O8 � with an expansion potential of 7.8 million pounds. The company estimates the cash cost of Kharassan to be $8.70 per pound.

      UrAsia also has seven exploration licenses in the country where it hopes to begin drilling later this year. Shirvington told Resource Investor that the company could eventually expand to Uzbekistan or even north to Mongolia as well.

      Management

      Shirvington, who has 40 years experience in the industry, leads UrAsia. However, behind the scenes sits Goldcorp President and CEO Ian Telfer as a non-executive chairman.

      As we know, Goldcorp [NYSE:GG; TSX:G] has been very aggressive of late with its deal to acquire certain Placer Dome [NYSE:PDG; TSX:PDG] assets in conjunction with Barrick�s [NYSE:ABX: TSX:ABX] takeover, as well as a deal to obtain Virginia Gold�s [TSX:VIA] �l�onore gold project.

      As the ex-head of Wheaton River, Telfer has taken the reins from Rob McEwen and turned Goldcorp into promising mid-tier producer. This shines well on UrAsia.

      Conclusion

      Demand for uranium will only increase as more countries seek alternatives to fossil fuels � there are currently 23 new reactors under construction, not to mention China�s big plans for 30 more.

      According to UrAsia, the supply deficit is estimated to be about 10 million pounds per year, and set to increase to roughly 20 million pounds per year by 2015.

      Analysts like James Dines of The Dines Letter have been �screaming� about uranium for years now about the supply/demand curve. With U3O8 rapidly approaching $40 per pound, it seems the analysts were on to something.

      Even after surging 92% in just two months, UrAsia could be in for further upside. Shirvington said to watch for an AIM listing in February and a TSX listing later on the in year.


      Avatar
      schrieb am 31.01.06 23:04:52
      Beitrag Nr. 6.769 ()
      peix ist schon der hammer... bei 11 kurz gezögert und jetzt schon richtung 19 unterwegs :eek:
      sunwin auch so :eek:
      wenigstens hab ich noch mgpi als kleines trostpflaster... tja und was fiegt als nächstes hab noch richtig cash grad auf meinem broker :D

      intraday
      PEIX: 15.01 - 19.14 :eek:
      MGPI: 15.20 - 19.22 :eek:

      hauptsache ethanol im depot :laugh:

      da macht´s auch nichts daß das zeug längst überkauft ist
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 23:04:58
      Beitrag Nr. 6.770 ()
      Google enttäuscht herb --Nachbörslich -16%



      Google hat im vierten Quartal einen Nettogewinn von 372 Millionen Dollar oder 1,22 Dollar je Aktie erzielt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Anstieg um 82 Prozent. Nach Sondereffekten wurden 1,54 Dollar je Aktie verdient.
      Die Umsätze kletterten auf Jahressicht um 86 Prozent auf 1,92 Milliarden Dollar. Ohne Vergütungen, die im Zuge von Link-Kooperationen geleistet wurden, war ein Umsatz von 1,29 Milliarden Dollar erzielt worden. Der Internet-Gigant gab gleichzeitig bekannt, seinen Marktanteil bei Internet-Suchen auf Kosten der Konkurrenz gesteigert zu haben.

      Die Analystenschätzungen für Google hatten laut Thomson First Call bei einem Gewinn von 1,76 Dollar je Aktie gelegen. Beim Umsatz waren 1,29 Milliarden Dollar erwartet worden.

      Im nachbörslichen Handel rutschen Google derzeit um 6,05 Prozent auf 406,47 Dollar ab.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 23:08:30
      Beitrag Nr. 6.771 ()
      [posting]19.984.639 von Boersenkrieger am 31.01.06 23:04:52[/posting]as fiegt als nächstes

      s. # 6749, 6764
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 23:10:37
      Beitrag Nr. 6.772 ()
      Elan Corp.: Verlust fast halbiert



      Der Pharmakonzern Elan hat seinen Nettoverlust im abgelaufenen Quartal deutlich auf 58 Millionen Dollar oder 14 Cents je Aktie verringern können. Im Vorjahr hatte dieser bei 107 Millionen Dollar gelegen. Die Umsätze kletterten im gleichen Zeitraum um 13 Prozent auf 140,4 Millionen Dollar. Die Analystenerwartungen hatten laut Reuters Estimates bei einem Verlust von 18,5 Cents je Aktie und 127 Millionen Dollar Umsatz gelegen.

      Das Unternehmen teilte zudem mit, weiterhin voll auf die Rückkehr seines Präparats „Tysabri“ zu setzen. Das Medikament gegen Multiple Sklerose war im vergangenen Markt wegen einiger Todesfälle vom Markt genommen worden; die Wiederzulassung unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen wird derzeit aber von der FDA überprüft. Wie Elan erklärten, würden 2006 für die Wiedereinführung von Tysabri 150 bis 170 Millionen Dollar investiert. Diese Kosten würden sich bereits bezahlt machen, wenn etwa 20.000 Patienten das Präparat einnehmen würden. Elan wird Tysabri wieder zusammen mit Biogen Idec vertreiben.

      An der Nasdaq legen Elan aktuell um 4,3 Prozent auf 15,28 Dollar zu.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 23:24:33
      Beitrag Nr. 6.773 ()
      [posting]19.984.696 von kep am 31.01.06 23:08:30[/posting]na dann :D
      schaue es mir mal an
      obwohl ich beim otc meistens auf die nase fall :(
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 23:32:36
      Beitrag Nr. 6.774 ()
      [posting]19.984.641 von kep am 31.01.06 23:04:58[/posting]waren doch super zahlen, aber die erwartungen waren ein wenig nun denn... wie das ist bei so aktien wo jeder denkt die können nur noch steigen... wird wohl der nasi nen dämpfer verpassen morgen :(
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 23:37:28
      Beitrag Nr. 6.775 ()
      [posting]19.984.641 von kep am 31.01.06 23:04:58[/posting]GOOGLE PUT Basis 440 USD, Dt. Bank



      leider vor dem Crash ... :D
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 23:53:44
      Beitrag Nr. 6.776 ()
      Progeo +48% :eek:

      auch schon lange auf meiner watchlist... die story klang gut -> neues deponiengesetz -> bislang langweiliger bereich -> progeo ist marktführer was überwachung angeht... die story ist auch gut gelaufen dann kam der halbierer und heute wurde alles aufgeholt

      Umsatz über 600.000 Stück, das hatten sie glaub auch noch nie... hatte mal vor 2 monaten vorbeigeschaut, war aber nicht viel neues zu finden und der kurs stand bei 2 rum

      Avatar
      schrieb am 01.02.06 00:18:10
      Beitrag Nr. 6.777 ()
      mal sehen wer alles google-beulen abkriegt... Actuate nachbörslich auch schon 7% down aber kaum orders drin. hat wohl nicht viel zu sagen hoff ich mal :rolleyes:
      zahlen top aussichten top -> nur das zählt... :D
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 00:44:12
      Beitrag Nr. 6.778 ()
      [posting]19.984.639 von Boersenkrieger am 31.01.06 23:04:52[/posting]hauptsache ethanol im depot

      Die weniger spekulative Variante ist ADM, die sind DER Marktführer im Bereich Corn Processing. Der Fuelbereich macht bei Earnings bislang nur einen sehr kleinen Anteil aus, aber dieses Segment wird wachsen.

      Wenn das Ding nochmal in den 20er Bereich korrigieren sollte, stocke ich meine Investposition auf.

      http://www.admworld.com/naen/fuels/
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 01:03:18
      Beitrag Nr. 6.779 ()
      sogar auf deutsch

      http://www.admworld.com/euge/fuels/


      In diesem Business wird letztendlich auch das Logistiknetzwerk zählen. Das können die kleinen nicht so leicht replizieren.
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 01:18:08
      Beitrag Nr. 6.780 ()
      [posting]19.985.461 von Global_Strategy am 01.02.06 00:44:12[/posting]die hatte ich auch mal notiert..
      ich warte auf jeden fall mal bis der sektor wieder etwas abkühlt...
      peix +28,x %
      mgpi +13,x %
      adm +9,x %

      und das obwohl die tage davor auch nicht viel schlechter waren... sollte man sich langfristig aber merken und bei gelegenheit mal wieder einen kaufen

      was hälst du eigentlich von den brennstoffzellen-stars von einst:
      ballard, fuelcell oder auch hydrogenics ?
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 01:18:23
      Beitrag Nr. 6.781 ()
      [posting]19.984.604 von kep am 31.01.06 23:02:37[/posting]Uranium Story This Year

      Wer ist von den Reserven/Resourcen die Nr. 3 nach Cameco und BHP Billition/WMC?


      Hast Du da ne Rangliste/Zusammenstellung, Kep?
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 01:20:43
      Beitrag Nr. 6.782 ()
      [posting]19.984.604 von kep am 31.01.06 23:02:37[/posting]Uranium Stocks Compared

      Sind das alle wichtigen?
      http://www.freebuck.com/articles/afield/050227afield.htm
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 02:09:06
      Beitrag Nr. 6.783 ()
      Ethanolaktien...

      ...and the winner is... XETHANOL CORPORATION +47.69% :eek:



      marktkap 88 Mio USD

      hab´s grad mal überflogen... sollte man sich mal genauer ansehen

      52w-range ist 2,30 bis 7,77
      waren ziemlich runtergekommen anfang januar
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 07:11:04
      Beitrag Nr. 6.784 ()
      [posting]19.985.623 von Global_Strategy am 01.02.06 01:20:43[/posting]@Global_Strategy

      der Dritte im Bunde ist UrAsia.

      Deine Liste würde ich um einen weiteren Wert verlängern:

      USEC Inc.(USU)

      is a global energy company that supplies low enriched uranium (LEU) for commercial nuclear power plants. USEC`s customers are domestic and international utilities that operate nuclear power plants. USEC is the executive agent for the United States Government under a government-to-government agreement to purchase the Separate Work Unit (SWU) component of LEU derived from highly enriched uranium contained in decommissioned nuclear warheads in Russia. In addition, USEC performs contract work for the Department of Energy (DOE) and DOE contractors. USEC wholly owns United States Enrichment Corporation. Revenue is derived from sales of the SWU component of LEU, from sales of both the SWU and uranium components of LEU and from sales of uranium.

      USEC is getting great press from President Bush`s speech suggesting America take nuclear warhead uranium and deprocess it for some of our new nuclear plants.
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 07:15:42
      Beitrag Nr. 6.785 ()
      [posting]19.985.846 von kep am 01.02.06 07:11:04[/posting]


      3 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 01.02.06 07:24:08
      Beitrag Nr. 6.786 ()
      [posting]19.985.691 von Boersenkrieger am 01.02.06 02:09:06[/posting]and the winner is... XETHANOL CORPORATION


      Really?







      Avatar
      schrieb am 01.02.06 07:36:59
      Beitrag Nr. 6.787 ()
      Bitte um Meinungen

      2006: Apple`s Breakout Year?

      --Louis Navellier

      If you`d invested in Apple when we recommended it in
      December of 2004, you`d be 175% richer.
      However, even these great gains could pale
      in comparison to what lies ahead.






      If you think the big money in Apple has already been made, think again. The 175% we`ve banked over the past 13 months is going to look like chump change this time next year.

      So please, don`t even think about taking profits.

      Holding on—or better yet, adding to your holdings—could be the most profitable financial decision you make in 2006.

      That`s a HUGE claim, I know.

      But as you`re about to discover, the great profits we`ve seen so far are simply forming the ground floor of the profit surge from Apple.

      Let`s face it. Apple was on death`s door before Steve Jobs returned as CEO. His shrewd moves over the past three decades have been nothing short of brilliant.

      Most investors may have forgotten this, but Steve Jobs was THE GUY who not only cofounded Apple in 1976, but who also reinvented the personal computer in the 1980s with the Macintosh.

      In fact, over the past two decades, his eye for the future has been so stunningly brilliant, you`d have thought he was a modern-day Nostradamus. Not only did he create Pixar Animation Studios in 1986, whose pictures have grossed $3 billion to date, but he also reinvented the digital-music age with the Apple iPod and iTunes.


      Make no mistake about it—Apple`s iPod and iTunes will go down in history as two of the most significant growth stories of the 21st century, but his next move is so shrewd it could dwarf iPod`s great success.

      How can I make such a claim?

      Because Jobs is taking his iPod marketing strategy to the PC world, and if he`s just one tenth as successful, he`ll more than double his company`s market share and make you [extremely successful] ...

      Let me explain:

      Remember when Apple launched the iPod and iTunes? As you`ll recall, the only operating system on which the iPod and iTunes worked was Apple`s. And with Apple having only 4% of the PC market, the iPod was destined to failure.

      You don`t have to be a math whiz to figure out why.

      After all, when hundreds of millions of Windows-based PC users (you know, the other 96%) can`t use your digital-music product, why on earth would they buy it? They didn`t, and iPod sales stalled.

      However, all that changed in April of 2003, when Apple launched its iTunes for Windows, making it and the iPod available to the rest of the computing world. What`s more, he took a page out of Bill Gates` Internet Explorer playbook: he even offered iTunes for Windows free!

      As a result, not only did iPod sales soar, but so did music sales from iTunes to the tune of hundreds of millions of dollars.

      Was this a stroke of genius or what?

      The fact is, if Apple hadn`t offered a Windows version, the iPod would simply have been just another MP3 player—and an expensive one at that—instead of being the world leader of the digital-music revolution.

      Why on Earth do you think Apple has switched from IBM/Motorola-based chips to Intel chips? So it could apply its winning iPod lesson to the PC world: when you add a Windows version to your Apple product, your sales explode.


      You see, by switching to duel Intel processors, Steve Jobs has created an instant computer monopoly that not even Dell can compete with—the world`s fastest computer that runs both Windows and OS X!

      Do you realize what this means?

      No longer will computer users have to "choose" between an Apple and a PC. They`ll get both by simply buying a new Intel-based Apple! Not only that, they`ll also get a faster computer that runs all of their Windows-based software, plus a system that is less susceptible to viruses.

      Look—if Apple`s computer sales were growing at 50% annually, without the ability to easily run Windows software, can you imagine how sales will soar now that Apple`s computers will be naturally able to run both Windows and OS X?


      Let me throw out some numbers and you can decide.

      Currently, Apple has only 4% of the market share on all computer sales, up from 3% about a year ago. So if Apple`s computer sales double during the next year as I predict, then its market share will likely rise from 4% to 6% in 2006.

      If Apple can continue to double its sales in 2007, then its market share will likely rise to 9% within two years. Three years from now, I expect that Apple will have a 12% market share. This why I think out 175% gains over the past 13 months are chump change.

      Please don`t think this is too bold. The iPod craze has already proven itself to be a Trojan horse that Apple is using to cross-sell its other products—namely its computers.

      In fact, almost every kid that has an iPod now wants an Apple computer. So by selling millions of iPods, Apple has created millions of fans who want to upgrade to the "coolest" computer on the planet.

      And now that Apple`s new Intel-based systems are able to run Windows, the biggest buying obstacle that stunted Apple`s sales potential for the past two decades has been eliminated.

      Which is why I`m telling my readers that Apple`s is…
      A Stock You Should Hold for 10 Years


      Look—I don`t know how many shares of Apple you own now, but I do know this: Apple is not only an earnings monster that should form the cornerstone of your holdings, but it is also an example of our proven method— investing in companies that are dominating the industry, exploiting their strengths, and increasing shareholder value year after year.
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 13:25:45
      Beitrag Nr. 6.788 ()
      Zitat: Handelsblatt

      Bush will unabhängiger von Ölimporten sein


      US-Präsident George W. Bush warnte in seiner Rede zur Lage der Nation am Dienstagabend (Ortszeit) im Kapitol von Washington vor Selbstgefälligkeit....

      „Amerika ist süchtig nach Öl, das oft aus instabilen Teilen der Welt importiert wird“, sagte Bush. Diese Abhängigkeit von Ölimporten aus dem Ausland müsse verringert werden. Er forderte die Erforschung alternativer Treibstoffe, um Ethanol aus Holz und Getreide zu gewinnen. „Unser Ziel ist es, diese Art von Ethanol innerhalb von sechs Jahren zum Einsatz zu bringen“, sagte Bush unter dem Applaus der Zuhörer. „Durchbrüche bei dieser und anderen Technologien werden uns helfen, ein anderes großes Ziel zu erreichen: mehr als 75 Prozent unserer Ölimporte aus dem Nahen Osten bis 2025 zu ersetzen.“
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 13:57:33
      Beitrag Nr. 6.789 ()
      Ob die noch mal in den 20er Bereich kommen?

      Nach der Rede von Bush könnte es erst mal wieder nach oben gehen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 14:00:05
      Beitrag Nr. 6.790 ()
      [posting]19.985.461 von Global_Strategy am 01.02.06 00:44:12[/posting]oh da fehlte was :D

      @ Global

      Ob die noch mal in den 20er Bereich kommen?

      Nach der Rede von Bush könnte es erst mal wieder nach oben gehen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 14:13:07
      Beitrag Nr. 6.791 ()
      [posting]19.991.712 von MBGMR am 01.02.06 14:00:05[/posting]Nach der Rede von Bush könnte es erst mal wieder nach oben gehen.

      das ist gut möglich. Hab mal eben kurz die vorbörslichen Kurse angeschaut, da ist ADM jedoch leicht im Minus.


      >>> ob die noch mal in den 20er Bereich kommen?

      das war ne Überlegung für das theoretische Szenario einer Korrektur im Markt. ADM ist dann mit Sicherheit einer der Kandidaten, die ich mir als interessant für Aufstockungen vorstellen könnte.



      Zum Thema Uran. Die Uran-Mining-Firmen sehe ich derzeit jedoch eher überbewertet (z.B. Cameco) und als Investment deshalb nicht attraktiv.

      http://www.world-nuclear.org/info/inf23.htm

      Umfassende Liste
      http://www.wise-uranium.org/ucomp.html
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 14:52:55
      Beitrag Nr. 6.792 ()
      [posting]19.985.917 von kep am 01.02.06 07:36:59[/posting]Bitte um Meinungen

      2006: Apple`s Breakout Year?

      Meine Meinung:

      Wer APPLE vor den Earnings im >Januar verkauft hat, ist gut gefahren. Der Artikel könnte auf flankierende Voksverdummung rauslaufen.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 16:33:27
      Beitrag Nr. 6.793 ()
      XSNX Xsunx
      s. #6749


      Avatar
      schrieb am 01.02.06 16:58:36
      Beitrag Nr. 6.794 ()
      man Börsenkrieger

      du watscht zuviel, du quatscht zuviel,

      evergreen ist jetzt 1,70 Dollar teuer, seit dem letzten mal,
      und ich habe 2 mal nachgebaggert, während due deine
      Watschenliste sendest.
      Hab keine Zeit muß ins Separee zu Evotec, habe dort ein
      Date, will meine Erfolgsaussichten ausloten, ob die
      Zickenlady in Stimmung ist oder immer noch unpäßlich.

      also Junge tue was, sonst ist alles vorbei, und deine Augen schielen vor lauter watchen.

      gruß Dosto
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 17:27:27
      Beitrag Nr. 6.795 ()
      [posting]19.995.350 von ostod am 01.02.06 16:58:36[/posting]ostod

      dein Posting ist echt gehaltvoll ...

      Zickenlady auf Ziegenleder ... lass es knallen :D
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 20:55:38
      Beitrag Nr. 6.796 ()
      [posting]19.995.350 von ostod am 01.02.06 16:58:36[/posting]die besten werte hab ich leider traditionell auf der WL... daß die auch immer gleich so abgehen müssen vom bloßen angucken... naja die bushrede von gestern oder vorgestern gab ziemlich auftrieb... schließlich will man nun voll auf neue energien setzen
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 20:58:02
      Beitrag Nr. 6.797 ()
      heute gibt´s ein paar watschen für die ethanol-werte nach dem rasanten anstieg

      mgpi -10,4%
      peix -13,70%

      und der highflyer von gestern Xethanol gleich -30,6% :eek:
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 21:20:01
      Beitrag Nr. 6.798 ()
      prof # börsentiger,

      habe gerade Pinkelpause,
      richtig anstrengend, nachdem sich die Zicke zwischen
      Bollinger und Taittinger und der Witwe minutenlang nicht
      zu entscheiden wußte,das Etat-blisee-ment meine Hausmarke
      Hubschwerlin (ja,ja, ne Champusmarke) nicht führt,
      ne, schnelle Antwort.
      Gehaltvoll-tut mir leid, volles Gehalt bezieh seit Jahren nicht mehr, ich mach in Profit, kann allso keine gehaltvollen posts
      liefern, lediglich profitable.

      ps. der Kellner hat nen Tip für unseren Software-Krieger
      (Kellner in Puffs haben immer Tips)
      EPIC ,sagt er ,geht gerade runter auf 10 , auf diesem Niveau
      sollte man wieder Verkehr mit ihr aufnehnem, da, da starke
      beckenmaßige Unterstützung auf dem Matratzenlager wäre.

      so, das wars auf die schnelle, darf die Lady nicht kalt werden lassen.
      Wenn alles nicht klappt,bestell ich zum Schluß
      dann halt ne Magnung RUIN-art.

      Tschüß, und hebt mir die Daumen, die Zicke hat noch nicht mal die Pradastiefelchen aus, wer weiß, wann ich die Farbe ihres Strumpbandes rauskriege.
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 21:23:04
      Beitrag Nr. 6.799 ()
      [posting]20.001.280 von ostod am 01.02.06 21:20:01[/posting]meine güte was für ein anstrengender abend für dich.
      da hilft nur durchhalten !!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 22:02:09
      Beitrag Nr. 6.800 ()
      [posting]20.000.654 von Boersenkrieger am 01.02.06 20:55:38[/posting]bushrede von gestern oder vorgestern gab ziemlich auftrieb... schließlich will man nun voll auf neue energien setzen

      Bushs Äußerungen zu neuen Energien dauerten etwa 2 Minuten und enttäuschten auf der ganzen Linie. Zum Scheine des Gerechten gab er Platitüden von sich, Gehaltvolles, in die Zukunft Weisendes gab es nicht. Wie denn auch bei diesem Präsidenten. Er versteht aber auch gar nix.
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 22:38:56
      Beitrag Nr. 6.801 ()
      [posting]20.002.293 von kep am 01.02.06 22:02:09[/posting]naja aber die 75% einsparungen hat er dann doch genannt... ;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 22:41:34
      Beitrag Nr. 6.802 ()
      UPDA... das gezocke geht weiter heute mal wieder mit grünem vorzeichen 25%

      Avatar
      schrieb am 01.02.06 23:18:37
      Beitrag Nr. 6.803 ()
      [posting]20.001.280 von ostod am 01.02.06 21:20:01[/posting]...zwischen Bollinger und Taittinger und der Witwe minutenlang nicht zu entscheiden

      Witwe Bolte oder was? Kann da ehrlich gesagt nicht ganz folgen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 23:42:47
      Beitrag Nr. 6.804 ()
      [posting]20.000.713 von Boersenkrieger am 01.02.06 20:58:02[/posting]wie liest sich das ...

      ... habe in einen Ethanol-Play investiert und gleich mal -30.6% gemacht :D
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 23:45:34
      Beitrag Nr. 6.805 ()
      [posting]20.001.280 von ostod am 01.02.06 21:20:01[/posting]ostod !!!!

      aha, ein echter Herrenreiter :cool:

      kommst mir vor wie aus der guten alten Zeit :p

      geniesse das Leben, aber versuche nicht, die Börsentips der Frau mit der Peitsche umzusetzen.

      frei nach Nietsche :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 23:47:32
      Beitrag Nr. 6.806 ()
      [posting]20.003.443 von Global_Strategy am 01.02.06 23:18:37[/posting]nix Witwe Bolte -------> Veuve Cliquot

      da sieht man mal wieder, dass du deine Tradingsignale fleissiger umsetzen solltest -- frag mal den dosto :D
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 16:37:40
      Beitrag Nr. 6.807 ()
      SIFY

      Avatar
      schrieb am 02.02.06 16:53:49
      Beitrag Nr. 6.808 ()
      Hier mal ein kleiner Zockerwert!
      Pangea Petroleum (PAPO)
      Kurs: 0,020
      EPS: Angeblich Laut YahooFinace 0,006
      (Ich seh bisher nur Verluste)
      KGV: 3,5
      MarketCap: 4,6 Mio$
      Ich leg mir mal ein KleineZockerposition ins Depot!
      Bisher hatte ich ja meistens Glück mit Solchen Pennystocks.

      Das High aus Alten Zeiten liegt bei 6 Dollar
      (wäre Faktor 300)

      Avatar
      schrieb am 02.02.06 19:20:26
      Beitrag Nr. 6.809 ()
      Pangea Petroleum

      ... ich scheine zur Zeit einen Guten Riecher zu haben;)
      Gleich nach 3 Stunden +30%
      ... hab mich nicht näher damit beschäftigt aber ist
      ein guter Zock, vielleich gleich wieder raus??
      Ich denke ich warte noch, ist kaum bekannt, vielleicht
      springer ein paar Börsenbriefe auf, dann gehts noch
      rascher nach oben.
      Zur Zeit wird ja alles gekauft wo
      Öl,Gas,Petroleum oder Solar draufsteht

      MfG
      Max
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 22:07:19
      Beitrag Nr. 6.810 ()
      [posting]20.003.653 von prof19 am 01.02.06 23:42:47[/posting]:eek:

      na dann hast du wohl xethanol gekauft oder gab´s gestern noch was was so tief sank ?

      heute kamen sie ja alle wieder MGPI auch... aber ethanol ist bei denen eigntlich noch ein kleinerer geschäftsbereich
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 00:31:15
      Beitrag Nr. 6.811 ()
      [posting]20.015.989 von MaxAG am 02.02.06 19:20:26[/posting]gutes Posting, guter Chart :D

      kannst du was sagen zu deiner Entdeckung:

      PANGEA PETROLEUM -- die ultimative Tranfunzel :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 00:31:51
      Beitrag Nr. 6.812 ()
      [posting]20.019.716 von Boersenkrieger am 02.02.06 22:07:19[/posting]ich halte mich bei Ethanol zurück --- so oder so
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 00:37:24
      Beitrag Nr. 6.813 ()
      [posting]20.021.477 von prof19 am 03.02.06 00:31:51[/posting]ich auch.. das war jetzt doch etwas zu heftig. die MGPI laß ich aber im depot mit nem peg von 0,62 nem kgv 2006 von knapp unter 40 und nem 2007 kgv von 20 bei 25% wachstumsraten auf die nächsten 5 jahre, denke ich ist das ok... nicht nur fantasie eben... O2Diesel und solche werte laß ich mal lieber bleiben.
      Pacific Ethanol wäre auch nicht schlecht gewesen allein schon wegen Bill Gates... aber nun denn wenn sie ihre bauvorhaben umgesetzt haben und alles voll auslasten ist das kgv ja trotzdem schon mittlerweile bei 15. ist also eh schon alles im kurs, zu 11 wären sie ok gewesen aber zu 18 nicht mehr.
      sehe mich jetzt auch wieder woanders um :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 00:43:29
      Beitrag Nr. 6.814 ()
      February 2, 2006: 6:12 PM EST
      Brutal day on Wall Street

      Major gauges slump as drop in productivity stokes inflation fears, profit-taking; Dow down 100 points.


      By Jessica Seid and Alexandra Twin, CNNMoney.com staff writers

      NEW YORK (CNNMoney.com) - Stocks tumbled Thursday, as worries about higher inflation and slower earnings growth in 2006 gave investors a reason to bail out after a strong January.

      The Dow Jones industrial average (down 101.97 to 10,851.98, Charts) and the broader Standard & Poor`s 500 index (down 11.62 to 1,270.84, Charts) both lost about 0.9 percent.

      The tech-fueled Nasdaq composite (down 28.99 to 2,281.57, Charts) and the Russell 2000 (down 9.23 to 726.25, Charts), which measures small caps, both skidded almost 1.3 percent.

      Treasury prices were little changed, while the dollar was mixed versus other major currencies. Oil sank back below $65 a barrel in New York.

      Stocks were in the red throughout most of the session, after a morning report showed a surprise fall in business productivity and a rise in labor costs. The combined effect was to spark fears about higher inflation and interest rates in the months ahead.

      A spate of discouraging quarterly earnings and forecasts added to the pressure.

      Investors are also anxiously awaiting the January employment report, due out Friday morning.

      "We`re going to look at the most important piece of economic data, the payroll report" said Art Hogan, chief market strategist at Jefferies & Co.

      Employers are expected to have added 250,000 jobs to their payrolls in January, after adding 108,000 in December, according to economists surveyed by Briefing.com.

      The unemployment rate, generated by a separate survey, is expected to hold steady at 4.9 percent, unchanged from December.

      Reports are also due on consumer sentiment, factory orders and the services sector of the economy.

      Thursday`s market
      It was the morning`s business productivity report that appeared to spark the selloff, said Paul Rabbit, president at Rabbit Capital Management.

      "The stock market has rationalized less-than-exciting job growth by saying that U.S. productivity is so strong that we can get more output per manpower worked," Rabbit said. "But if productivity is truly slowing, the fear is that would push up labor costs, increase inflation, and impact interest rates."

      Meanwhile, the market`s strong showing in January may have left stocks overbought on a technical basis, especially small- and mid-cap issues, he added. The Dow 30 gained 1.4 percent in January, the S&P 500 gained 2.5 percent and the Nasdaq composite jumped 4.6 percent.

      Business productivity fell at a 0.6 percent rate in the fourth quarter, the government reported Thursday morning -- the first decline in nearly five years and a bigger slowdown than economists had expected. At the same time labor costs zoomed, all of which may have sparked new concerns about inflation.

      In addition to productivity, a separate government report showed a surprise drop in weekly jobless claims from the previous week.

      On the move
      GM (down $0.90 to $23.60, Research) was the Dow`s biggest loser, down 3.7 percent, after UBS downgraded the automaker to "reduce" from "neutral."

      Blue-chip declines were broad, with 26 out of 30 Dow industrials closing lower. Merck (down $0.84 to $33.82, Research), Honeywell (down $0.81 to $38.53, Research) and Altria (down $1.47 to $72.03, Research) all lost at least two percent.

      The tech sector got pummeled, with chip and Web stocks hit particularly hard.

      Intel (down $0.35 to $21.20, Research), Altera (down $0.73 to $19.40, Research) and Teradyne (down $0.86 to $17.00, Research) dragged on the Philadelphia Semiconductor (down 8.19 to 536.49, Charts) index, or the SOX.

      eBay (down $1.28 to $41.58, Research) and Yahoo! (down $0.75 to $34.25, Research) led the list of Web stocks dragging on the Goldman Sachs Internet (Charts) index.

      Comcast (down $0.97 to $27.02, Research) gave back 3.5 percent after the cable TV operator said fourth-quarter profit fell 69 percent and offered a disappointing outlook for 2006 growth.

      Tyco International (down $1.30 to $24.80, Research) lost 5 percent and topped the New York Stock Exchange`s most-actives list after the company reported lower first-quarter profit and forecast current-quarter earrings in a range that is below analysts` forecasts.

      On the upside, Starbucks (up $3.04 to $34.40, Research) soared almost 10 percent after the specialty coffee retailer reported first-quarter earnings that rose from a year earlier and beat forecasts.

      Additionally, investors took in mostly upbeat January sales reports from the nation`s retailers.

      Market breadth was negative and volume was robust. On the New York Stock Exchange, losers topped winners by twelve to five on volume of 1.90 billion shares. On the Nasdaq, decliners beat advancers by more than two to one on volume of 2.29 billion shares.

      Oil prices slumped, despite ongoing worries about Iran`s nuclear program and what impact it may have on that country`s oil exports.

      U.S. light crude oil for March delivery fell $1.88 to settle at $64.68 per barrel on the New York Mercantile Exchange.

      Investors also cashed out of oil stocks, sending the Amex Oil (down 20.53 to 1,095.07, Charts) index down by 1.8 percent.

      Treasury prices were little changed, leaving the 10-year note yield at about 4.56 percent. Treasury prices and yields move in opposite directions.

      In currency trading, the dollar fell versus the euro and gained against the yen.

      COMEX gold for April delivery rose $3.40 to settle at $572.80 an ounce.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 00:50:36
      Beitrag Nr. 6.815 ()
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 00:58:29
      Beitrag Nr. 6.816 ()
      [posting]20.021.559 von prof19 am 03.02.06 00:50:36[/posting]cool....
      sag bloß das bist du :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 00:59:51
      Beitrag Nr. 6.817 ()
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 01:01:36
      Beitrag Nr. 6.818 ()
      @prof19

      alles gute zur hochzeit und glückwunsch an den bräutigam :laugh:

      http://nenes.eas.gatech.edu/Webdiary/WeddingPictures/Studio/…
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 01:24:21
      Beitrag Nr. 6.819 ()
      [posting]20.021.593 von Boersenkrieger am 03.02.06 01:01:36[/posting]hübsches Mädel ...
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 01:25:51
      Beitrag Nr. 6.820 ()
      @Boersenkrieger

      Sharefriends Board
      Ich glaube HMHM kennt den User Prof19. Scheinbar dreht der jetzt völlig am Rad
      ... von Prof19 habe Ich letztes Jahr sehr gewinnbringede Tips bekommen ... ...
      sharefriends.de/cgi-bin/UltraBoard/UltraBoard. cgi?action=Read&BID=15&TID=18339&SID=86302 - 92k - Zusätzliches Ergebnis - Im Cache - Ähnliche Seiten

      ------------------

      Hab ich in GOOGLE gefunden, ich kriegs aber nicht auf. Vermutlich die Stelle, wo ich bezichtigt werde, nur noch Bekanntschaftsanzeigen einzustellen ... :D
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 01:29:13
      Beitrag Nr. 6.821 ()
      auch diese Stelle findet GOOGLE:

      #5178 von lassmichrein 02.02.06 17:30:20 Beitrag Nr.: 20.014.014

      Arg nach-retouchiert, aber trotzdem recht lecker...



      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      #5179 von prof19 03.02.06 00:37:32 Beitrag Nr.: 20.021.510

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 20.013.951 von lassmichrein am 02.02.06 17:26:37
      --------------------------------------------------------------------------------
      sehr anregend ...
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 01:31:08
      Beitrag Nr. 6.822 ()
      [posting]20.021.685 von prof19 am 03.02.06 01:25:51[/posting]:laugh:
      hab auch grad ein bischen gesucht... bei tradesignal.com gibt´s wohl noch einen doppelgänger von mir....

      hast du wenigstens schon zuschriften von hübschen mädels bekommen ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 01:36:43
      Beitrag Nr. 6.823 ()
      [posting]20.021.707 von Boersenkrieger am 03.02.06 01:31:08[/posting]solche Zuschriften erfolgen nicht aufgrund eines bestimmten Status bei GOOGLE :)
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 01:48:21
      Beitrag Nr. 6.824 ()
      [posting]20.021.717 von prof19 am 03.02.06 01:36:43[/posting]stimmt auch wieder... schade eigentlich ;)

      Gute N8 :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 02:29:27
      Beitrag Nr. 6.825 ()
      ZICA

      Avatar
      schrieb am 03.02.06 02:33:21
      Beitrag Nr. 6.826 ()
      CSHEF

      man fragt sich, wer hier 800.000 Stück zu 0.3 USD gefrühstückt hat, und seither konnte man sich bereits wieder in weniger als zwei Monaten verfünffachen.

      War hier jemand dabei? Bitte meldet euch ;)



      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 03:49:53
      Beitrag Nr. 6.827 ()
      DAX-PUT 5775, CITI KO-Schein



      :eek:

      mal sehen ob es sich bald wieder erholt ??
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 03:59:04
      Beitrag Nr. 6.828 ()
      GOLD-CALL klassisch, Basis 600 USD/oz für GLD.FX1

      ABN-AMRO, Handel bis 21.05.2008

      Avatar
      schrieb am 03.02.06 04:03:20
      Beitrag Nr. 6.829 ()
      klassischer CALL auf Kupfer-Future 03/06

      GZ-Bank, letzter Handel leider am 13.02.2006

      Avatar
      schrieb am 03.02.06 04:16:03
      Beitrag Nr. 6.830 ()
      KUPFER minilong KO-Schein

      Basispreis in [Währung] 2164,27 [USD]
      Knock-out-Barriere 2.314,0000

      52 Wochenhoch / -tief 21,45 (27.01) 1,96 (16.05)



      @Nachteule
      da fragt man sich schon, ob eine Silbermine mit +50% das richtige Instrument ist, um zu zocken? Wobei ich durchaus den Sicherheitsaspekt sehe, und solche Papiere eignen sich wegen der Knockout-Gefahr nicht zum Einsatz substantieller Mengen, es sei denn, man geht etwas weiter weg vom KO. Was ich nicht akzeptiere, dass es sich um wertloses Papier handelt, denn innerhalb der Laufzeit wie auch der Lebenszeit ist eine Insolvenz von ABN-AMRO zB im Jahre 2100 ein rein theoretischer Aspekt. Selbst 2050 wäre für mich nicht so relevant ...

      Grüße, Prof19 :look:


      Anmerkungen:

      (1) es handelt sich wohl eher um ein psychologisches Phänomen

      (2) hinterher ist man meistens schlauer als vorher

      (3) statt in riskante DAX-Scheine sollte man besser in solche Trends gehen
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 04:27:43
      Beitrag Nr. 6.831 ()
      CALL SOLARWORLD 2:1

      Société Générale, Basis 42,43, endlos

      52 Wochenhoch / -tief 330,58 (02.02) 13,42 (24.05)

      Avatar
      schrieb am 03.02.06 04:32:21
      Beitrag Nr. 6.832 ()
      Fazit zu den vorgestellten Derivaten

      Es gab etliche Scheine, die den vorherrschenden Trend zB bei Rohstoffen, SOLAR etc optimal ausgenutzt haben, wobei in vielen Bereichen kaum nennenswerte Rücksetzer zu beobachten waren.

      Zocker - oder sagen wir: risikobewusste Investoren - kommen momentan so gut auf ihre Kosten wie im Hype 1997 - 2000 in entsprechenden Aktien.

      Wobei es auch heute wieder auf damalige Modeaktien wie SOFTBANK bereits wieder einen Call gibt ...

      Grüße, Prof19 :kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 04:39:07
      Beitrag Nr. 6.833 ()
      SOFTBANK CALL, endlos

      ABN-AMRO miniLong

      Basiswert (-kurs) Softbank (26,90)
      Basispreis in [Währung] 6,78 [EUR]
      Knock-out-Barriere 7,5000
      Bezugsverhältnis 10 : 1

      Avatar
      schrieb am 03.02.06 13:05:41
      Beitrag Nr. 6.834 ()
      [posting]20.013.355 von MaxAG am 02.02.06 16:53:49[/posting]Hier mal ein kleiner Zockerwert!
      Pangea Petroleum (PAPO)
      ch leg mir mal ein KleineZockerposition ins Depot!
      Bisher hatte ich ja meistens Glück mit Solchen Pennystocks.



      war gestern zur Eröffnung ein charttechnisch gutes Setup.
      Wie bist Du auf diesen Zock gekommen, Max?


      Aber was war denn das für ein Ausreisser am 27.01.? Ein Fehltrade? In den IQFeed-Daten habe ich den auch, wobei es da jedoch häufiger solches Spikes gibt (da ungefilterter und somit nicht unbedingt empfehlenswerter Feed).
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 13:18:48
      Beitrag Nr. 6.835 ()
      [posting]20.003.693 von prof19 am 01.02.06 23:47:32[/posting]nix Witwe Bolte -------> Veuve Cliquot

      da musst ich auch erst im Web suchen, was gemeint ist, aber jetzt ist mir das klar.

      Tja, ich bin in den Dingen eben Kulturbanause. Quasi total ungebildet, gewissermassen ein Totalausfall. Was auch nicht anders wäre, wenn ich das Geld von Dosto hätte. Alkohol gibt mir nix, brauch ich selber nicht...

      Und das ist ewig lange her, dass ich mich mal verleiten lassen habe mitzusaufen: während eines Urlaubs (Wehrdienstes) bei der olivgrünen Trümmertruppe. Am nächsten Tag beim regulären Dienst hab ich mich dann nur schlecht gefühlt, seitdem verzichte ich lieber drauf.



      da sieht man mal wieder, dass du deine Tradingsignale fleissiger umsetzen solltest

      das wäre tatsächlich gut, das auszubauen. Aber derzeit erstmal zeitlich nicht machbar, deshalb eher meine Investment-Strategie. Diesen alten Point&Figure-Code verwende ich somit nicht, weiss auch gar nicht mehr, wie der parametrisiert war. Aber aus Point&Figure entnommene Ideen, gewissermassen verallgemeinertes P&F wäre eine Teilkomponente des Ansatzes. Man findet ähnliche Überlegungen auch beim Ansatz von Ross, den Darvas-Boxen oder dem Aroon-Indikator.

      Vielleicht beschäftige ich mich in der Zukunft jedoch mal wieder verstärkt damit, Trading läuft einem ja nicht weg. Und die Bedingungen, um Scanner/Alerttools laufen zu lassen, werden mit der Zeit nur besser (z.B. Datenfeeds usw).
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 13:24:26
      Beitrag Nr. 6.836 ()
      P&F: gut für Momentum-Gezocke

      AMZN übrigens ein Beispiel für das Durchrauschen in Gegenrichtung (Lows vom 1/18 bis 1/25 unterschritten)
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 13:27:52
      Beitrag Nr. 6.837 ()
      [posting]20.027.719 von Global_Strategy am 03.02.06 13:18:48[/posting]Alkohol gibt mir nix, brauch ich selber nicht...

      Mit genügend Kohle kannst du ja auch saufen lassen.

      Es soll immer wieder Leute geben, die eine Lokalrunde schmeissen :D

      Und wenn dann mit Veuve Cliquot, wirds richtig teuer, zumal im Puff.

      Dort gilt übrigens das selbe Prinzip. Wenns dir nichts bringt, kannst du auch zuschauen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 13:31:12
      Beitrag Nr. 6.838 ()
      P.S.
      nun aber bitte nicht im Web nachschauen, was ein Puff ist :eek:

      Puff frappe

      TOP: Quilted silk organza bodice; ruffled neckline; gathered cap sleeves.

      SKIRT: Layered silk organza skirt and petticoats with ruffles.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 13:32:01
      Beitrag Nr. 6.839 ()
      P.P.S.
      das stilvolle Bild mit Rücksicht auf die weiblichen Leserinnen :kiss: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 13:33:27
      Beitrag Nr. 6.840 ()
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 13:40:54
      Beitrag Nr. 6.841 ()
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 13:41:22
      Beitrag Nr. 6.842 ()
      du stehst also auf Point and Figure ?!
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 13:46:23
      Beitrag Nr. 6.843 ()
      [posting]20.028.102 von prof19 am 03.02.06 13:41:22[/posting]du stehst also auf Point and Figure ?!

      nö, mit den Originalregeln von Dorsey wird man das wohl nur bei sehr starken Trends profitabel handeln können. Wo es dann weitgehend egal ist, wann man aufspringt.


      Ich würde P&F eher verallgemeinern. Z.B. ist Ross nix anderes als dass bei Überschreiten eines vorherigen lokalen Hochs gekauft wird (bzw. kurz davor), ähnlich kauft Darvas bei New Highs und schliesst Positionen beim Unterschreiten vorheriger Lows, Aroon Indikator ist bullish bei New Highs usw.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 13:50:31
      Beitrag Nr. 6.844 ()
      zum Stockcharts-Chart verstehe ich auch die Konstruktion gar nicht.

      Müsste mir das erstmal genauer anschauen, wieso die X und O (beim Beginn einer O-Spalte) auf gleicher Höhe haben.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 14:12:11
      Beitrag Nr. 6.845 ()
      Zu PAPO
      @Global_Strategy
      @prof19

      Ich komme meist zufällig auf solche Zocks.
      Ich recherchiere täglich viel im Internet rum,
      schaue mir jede Menge Charts an.

      Hier habe ich mir mal viele Charts angeschaut
      bezüglich dieser Exploreraktien, die z.Z. ja
      täglich bei den ganzen Börsengurus hier (Bullvestor...)
      genannt werden. Und da hab ich eben zufällig diese
      PAPO gefunden. Bisher hat sich ja noch keiner dieser
      ganzen Blätter erwähnt!

      Wie gesagt Fundamental kann ich nix genaues Berichten.
      Habs nur als Zock betrachtet. Der Chart sah ja gigantisch aus. Sieht man durch diesen einen Tagesausflieger leider
      ned so gut. Laut YahooFinance wird hier ein KGV von unter 4 angegeben. Das kann ich so nicht bestätigen.
      Im letzten Quartalsbericht gabs meines Wissens einen
      Verlust, der auch noch ausgeweitet wurde.

      Jedoch erschien mir aufgrund der sehr niedrigen MarketCap
      dies ein guter Zock zu sein. Vielleicht berichtet ja in
      ein paar Tagen der Bullvestor drüber. Dann wirds wohl
      ohne Grund schnell umd 100-200% hochgehen.

      Mir scheint hier jedoch auch ein Totalverlust sehr nahe
      zu sein!
      Wenn jemand mehr über die Share weiß, würde mich freuen
      wenn er/sie hier darüber berichten!

      MfG
      Max
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 15:08:36
      Beitrag Nr. 6.846 ()
      Boys and Girls

      der erste der magischen Liste
      ist angekommen
      PALLADIUM
      über 300

      die entsprechende Aktie, die ich dazu besitze ist
      PAL

      hat noch ein bißchen Platin, bißchen Gold, bißchen Kupfer
      und ein bißchen Nickel als Beimischung. Das bißchen ist
      ernst zu nehmen, gibt halt ne gute Portokasse.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 15:12:28
      Beitrag Nr. 6.847 ()
      yep, Leute ,Leute,

      Ethanol,

      ganz wichtig, wie hoch ist die Kapazität der Buden.
      Unbedingt anschauen.
      Das bereitstellen weiterer Kapizitäten ist aufwendig und kann bis 18 Monate dauern, außerdem nicht ganz billig.
      Schwarzbrenner schaffen zu wenig.
      Also nicht alles Zocker, was alternativ erscheint.
      Nachdenken! Manche irrige Vorstellungen haben bei Fundis
      halt ganz schnell kurze Beine.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 15:42:09
      Beitrag Nr. 6.848 ()
      Könnt ihr noch errinnern, Anfang November
      hab ich hier COGO vorgestellt (6,20$)
      Gestern kamen Zahlen, und die waren ganz gut.
      Mein Ziel von 12,40 scheint früher zu kommen
      als geplant (12 Monate)

      Hier die Gewinnreihe:

      Umsatz
      Q1/2005= 20,8 Mio$
      Q2/2005= 25,1 Mio$
      Q3/2005= 27,6 Mio$
      Q4/2005= 33,0 Mio$
      Gesamtjahr= 106,5 Mio$

      Gewinn
      Q1/2005= 1,19 Mio$
      Q2/2005= 2,56 Mio$
      Q3/2005= 2,76 Mio$
      Q4/2005= 3,12 Mio$
      Gesamtjahr= 9,63 Mio$

      Ausblick laut Cogo fürs Gesamtjahr 2006
      Umsatz 135-140 Mio$
      Umsatzsteigerung +30%
      Gewinn 15,7 Mio$
      Gewinnsteigerung +60%

      Avatar
      schrieb am 03.02.06 16:16:32
      Beitrag Nr. 6.849 ()
      Xing - geht es doch noch??

      Press Release Source: Qiao Xing Universal Telephone, Inc.

      Qiao Xing Universal`s Major Subsidiary, CEC Telecom Co., Ltd, Continued Significant Growth in 2005
      Friday February 3, 9:46 am ET

      HUIZHOU, Guangdong, China, Feb. 3 /Xinhua-PRNewswire/ -- Qiao Xing Universal Telephone, Inc. (Nasdaq: XING - News) announced that its major subsidiary, CEC Telecom Co., Ltd (CECT), achieved significant growth in 2005. Compared with those of 2004, the sales revenue, gross profit, and net profit of 2005 on an unaudited basis are estimated to increase by 24%, over 100% and over 80% to reach USD255million, USD43million and USD29million respectively.

      ADVERTISEMENT
      Mr. Wu Zhi Yang, CEO of CECT and Vice Chairman of XING, said, "Though the aggregate market share of domestic players has been declining for two consecutive years, we were able to attain outstanding operating performance. In 2005, CECT ranked number two among domestic players in term of market share growth in the China mobile phone market.

      "The success in conducting its high-end mobile phone strategy (Multi-media mobile phone strategy), contribute much to CECT`s significant growth in sales revenue and gross profit. In 2005, CECT launched a number of unique and well-received high-end mobile phones, including PO8 PPC smartphone embedded with Microsoft`s operating system and COOL PAD 728, the world`s first model of dual mode and dual call waiting GSM/CDMA smartphone.

      "In 2005,the average gross margin of CECT`s mobile phone products has increased significantly from 10% of 2004 to 16%, which also benefit from the continued improvement in its R&D and its tireless cost control efforts.

      "Attributable to its well-established distribution network and wide recognized brand name, in 2005,the sales expenses as percentage of sales revenue has decreased to great extent. That is another favorable factor to lift our bottom line.

      "In Year 2006 and beyond, we will, as always, adhere to our business philosophy of `high-technology, high growth and high profit ` to achieve greater success in the future.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 17:35:41
      Beitrag Nr. 6.850 ()
      [posting]20.031.151 von miristegal am 03.02.06 16:16:32[/posting]kann xing denn schon die vollen Umsätze und Gewinne für sich verbuchen (Beteiligungsquote). Bei 29 Mio Gewinn und ca. 16,5 Mio Aktion wäre dass ein Gewinn pro Aktie von 1,76 US-D. Bei einem KUV von ein, wäre doch mindestens ein Kusr von 15 US-D möglich. Von KGV will ich lieber nicht denken. Wenn 2006 von nachhaltigem Wachstum und Profitabilität gesprochen wird, sollte doch einiges an Kursentwicklung möglich sein.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 17:46:05
      Beitrag Nr. 6.851 ()
      @ Prof19
      Hi Prof! kannst Du Dich noch an TENF errinnern? ich habe meine noch! Heute 73% gestiegen!! Noch 10 so Sprünge und ich bewege mich ins plus... Geduld...
      Grüsse
      Nörner
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 17:47:02
      Beitrag Nr. 6.852 ()
      [posting]20.030.515 von MaxAG am 03.02.06 15:42:09[/posting]ich weiß es noch und hatte sie mir öfters angeschaut. CNTF war dann auch ein so ähnlicher wert der mir aber davonlief von 8 aus... bei cogo hätte ich noch zeit gehabt :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 18:09:46
      Beitrag Nr. 6.853 ()
      [posting]20.029.829 von ostod am 03.02.06 15:08:36[/posting]Die PAL sieht mir so aus, als ob sie ne ziemliche Korrelation zum Future hat.

      Und da willste die Leute jetzt reinjagen, Dosto?





      Der Beginn des Moves im Oktober wäre sauber gewesen. Jetzt sind hingegen im Future bereits die ganzen technischen und gehebelten Trendfolger (Quadriga & Co.) long....
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 18:10:54
      Beitrag Nr. 6.854 ()
      Der Beginn des Moves im Oktober wäre sauber gewesen.

      Ende Oktober/Anfang November, kann`s nicht so genau im Chart sehen.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 18:22:47
      Beitrag Nr. 6.855 ()
      rein momentummässig jedoch ok, zudem wurde auch das High von Mitte Dezember überschritten. Aber das bereits vor einigen Tagen, somit ist das Timing JETZT kaum ideal.

      Es sei denn, es spricht viel dafür, dass der bereits starke Move noch deutlich weiterlaufen wird...

      Was sagt denn der Grossmeister dazu?
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 18:40:45
      Beitrag Nr. 6.856 ()
      [posting]20.028.188 von Global_Strategy am 03.02.06 13:46:23[/posting]Point and Figure

      ... ist doch auch nur ein Abklatsch einer gewissen Charttechnik

      wie man es aufträgt ist letztlich wurscht :rolleyes:

      was mir nicht gefällt, ist die übermäßige Datenreduktion.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 18:46:52
      Beitrag Nr. 6.857 ()
      [posting]20.032.264 von nörner am 03.02.06 17:46:05[/posting]oje nörner ... :confused:

      hast noch TENF !!

      was ist denn so wichtiges passiert? Ich schau sie auch ab und zu an. Da hattest du wohl vergessen, rechtzeitig die Reisleine zu ziehen? was willst du nun?
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 18:48:39
      Beitrag Nr. 6.858 ()
      Ein ein gut geschriebener Arktikel aus einem anderen WO Forum

      DIE HOHE KUNST DER AKTIENMANIPULATION


      In jedem Beruf gibt es ein Dutzend oder mehr wichtige Regeln. Sie zu kennen ist es, was den Amateur vom Profi trennt. Laßt es mich so sagen, wie sicher würdest Du Dich fühlen, wenn Du plötzlich alleine eine Boeing 747 fliegst, während sie sich auf die Landebahn zubewegt ? Wenn Du nicht gerade ein Berufsflieger bist, wärst Du zu Tode erschrocken und würdest Dir in die Hose machen. Behalte das in Erinnerung während Du diesen Artikel liest .....

      ....weil ich Dir erklären werde wie die Manipulation des Marktes funktioniert !

      Um erfolgreich zu spekulieren, sollte man eines voraussetzen, die Small Cap Märkte sind aufgrund ihres relativ niedrigen Umsatzvolumens eine hervorragende Möglichkeit für die Profis um dich zu schröpfen. Der durchschnittliche Investor wird nicht viel Erfolg haben mit dem Smallcaps-Glücksspiel. Damit diese Märkte sich fortsetzen, müssen neue Verlierer in den Markt kommen. Was die Profis und die Bankenaufsicht wissen und verstehen, aber der Rest von uns nicht, ist dies:


      Regel Nr. 1

      Alle heftigen Preisbewegungen, ob rauf oder runter, sind in den allermeisten Fällen das Resultat von einem oder mehreren (gewöhnlich einer Gruppe) Profis, die den Preis manipulieren.

      Das soll erklären, warum nach guten Nachrichten oft nichts oder nur wenig passiert, dann aber, ohne irgendeinen offensichtlichen Grund, eine Aktie plötzlich unter niedrigem Volumen stark ansteigt. Irgend jemand manipuliert die Aktie. Damit diese Manipulationen wirken, nehmen die Profis an, daß die Leute dumm sind und vor allem dann kaufen, wenn der Preis der Aktie hoch ist bzw. verkaufen, wenn der Preis niedrig ist.

      Laßt es uns klar sagen, der Grund, warum du in diesen Märkten spekulierst, ist der das du gierig bist und optimistisch. Du glaubst, daß es morgen besser ist und du willst schnell Geld machen. Es ist diese Einstellung, die der Profi ausnutzt. Er packt dich bei Deiner Gier und Furcht für eine bestimmte Aktie.


      Regel Nr.2

      Sobald der Profi seine Aktien verkaufen will, wird er eine Good News Promotional Kampagne starten.

      Hast du dich jemals gewundert, warum eine bestimmte Company dargestellt wird als sei sie das Größte seit der Erfindung der Brotschnitte ? Dieses Sentiment wird bewußt hergestellt. Newsletterschreiber werden angeheuert, ob heimlich oder nicht, um einen bestimmten Wert hochzujubeln. Public Relation Firmen werden angeheuert und auf ein nichts ahnendes Publikum losgelassen. Kontrakte, um in Radiotalkshows zu erscheinen, werden unterschrieben und ausgeführt. Merkwürdige kleine begeisterte Threads tauchen in den Boards auf, immer von der gleichen Sorte Pusher, je mehr um so besser. Die Hype geht los. Je cleverer ein Stock - Promoter ist, um so besser sind seine Kenntnisse der Werbebranche. Kleine Tricks werden benutzt , laß z.B. eine völlig unbekannte Firma interessant aussehen indem du sie mit einer kürzlichen Erfolgsstory vergleichst. Der einzige Grund warum du zu diesem anscheinend unglaublichen Bankett eingeladen wirst, ist der, daß du das Hauptgericht bist ! Nachdem der Profi dich in sein Investment gesaugt hat indem er seine Papiere gegen dein Geld getauscht hat, schließen sich die Mauern um dich. Sobald er will, daß du das sinkende Schiff verläßt, wird er plötzlich sehr vorsichtig mit seinen Bemerkungen über die Company. Dies bringt uns zu der nächsten Regel:


      Regel Nr.3

      Sobald der Profi seine Aktien verkauft hat, wird er eine Kampagne mit schlechten oder gar keinen Nachrichten starten.

      Die wirklich aalglatten Profis werden sogar die Boards und die Journalisten entsprechend mit negativen Geschichten über die Firma füttern. Oder eine Propagandakampagne mit negativen Gerüchten auf allen Kommunikationsebenen starten, sogar jemanden zusätzlich anstellen, um den Preis zu drücken oder jemand der den Analysten angreift, der zuvor begeistert über den Wert geschrieben hatte.


      Regel Nr.4

      Jede Aktie, die bei hohem Volumen zu einem hohen Preis gehandelt wird, signalisiert die Verkaufsphase der Profis.

      Als das Volumen geringer war, war auch der Preis niedriger. Die Profis sammelten ein. Sobald der Preis steigt, erhöht sich das Volumen. Sie kauften niedrig und verkauften hoch. Die Amateure kauften hoch ( und werden bald wieder niedriger verkaufen). Erfolgreiche Kurzfristtrader gehen gewöhnlich aus einer Aktie raus, sobald das Volumen hoch ist, Amateure werden gierig und kaufen hier.


      Regel Nr.5

      Der Profi wird immer versuchen dich zum Kaufen zu kriegen, wenn der Preis am höchsten ist und zum Verkauf beim niedrigsten.

      So wie er jeden nur möglichen Trick benutzt, um dich zur Party einzuladen, wird er dich grausam und brutal von seiner Aktie vertreiben, sobald er dich geschröpft hat. Du kriegst den ersten Hinweis, daß er dich getäuscht hat, wenn die Aktie auf höherem Level durchsackt. Irgendwie hat sie den Dampf verloren und du weißt nicht warum. Tja ,sie hat den Dampf verloren, weil der Profi aufgehört hat sie zu pushen. Sie ist zu stark aufgebläht und er kann niemanden mehr überzeugen sie zu kaufen. Das Volumen trocknet aus während der Preis durchzusacken scheint.

      Wenn der Profi dich aus der Aktie vertreiben will, wird es ein Orchester von Gerüchten geben die zirkulieren, auf dich wird geschossen werden aus verschiedenen Richtungen. Du wirst den Beweis in einem sehr scharfen Absturz des Kurses sehen bei riesigem Volumen. Das bist du und deine Kumpel, die nach dem Ausgang rennen. Der Profi wird dich hinausschütteln, indem er den Preis so niedrig wie möglich treibt, so kann er so viele Aktien wie möglich wieder einsammeln.


      Regel Nr.6

      Du wirst der letzte sein, der informiert wird, wenn das Geschäft Zeichen von Schwäche zeigt.

      Ein Rückblick wird dir oft zeigen, daß da ein kleiner Rückgang im Kurs war, gerade als die Bohrproben aufgeschoben wurden oder ein Geschäft platzte. Die Profis, die immer mehr wissen als du, begannen ihre Aktien zu verkaufen, um den Kurssturz einzuleiten. Der schnelle Absturz macht es dir unmöglich mehr dafür zu kriegen als du bezahlt hast und gibt dir einen besseren Grund, noch etwas zu warten falls der Kurs zurückkommt. Dann beginnt die Drifting Phase und Furcht überkommt dich. Wenn du nicht gerade Nerven wie Stahlseile hast und es dir leisten kannst den Profi auszusitzen, wirst du sehr wahrscheinlich die Aktien zu einem billigen Preis verkaufen. Denn der Insider, Makler oder die emittierende Bank sind verpflichtet, die Aktien zurückzukaufen, um die Firma am Leben zu erhalten und Kontrolle über sie zu behalten.


      Regel Nr. 7

      Der Profi wird dich so in seine Aktie zwingen, das du den Preis hochtreibst.

      Er wird sein eigenes Papier immer wieder kaufen und verkaufen, so das der Preis steigt. Man kann die Marktmanipulation vermeiden indem man nicht zu Zeiten eines extrem hohen Volumens kauft.


      Regel Nr. 8

      Der Profi ist sich deiner Gefühle, die du während des Anstiegs und des Absturzes erfährst, wohl bewußt und wird damit spielen wie auf einem Klavier.

      Während des Anstiegs wirst du einen Anfall von Gier haben, die dich zwingt in die Aktie zu investieren. Während des Absturzes wirst du Angst haben, das du alles verlierst, daher wirst du zum Ausgang rennen. Kannst Du sehen wie einfach es ist und wie klar eine Glocke läutet ? Denke nicht, das dies Schema nicht in den Verstand eines jeden Profis eintätowiert ist. Er wird dich den ganzen Weg rauf und runter manipulieren. Wenn er es sehr gut macht, kann er es so aussehen lassen als sei jemand anderes daran Schuld das du dein Geld verloren hast. Du wirst wieder diese Aktie kaufen, er wird dich wieder so erschrecken, das du denkst du wirst jeden Penny verlieren. Du wirst vor Entsetzen davonrennen und schwören, daß du nie wieder in solche Aktien investierst. Aber viele von Euch tun es doch.


      Letzte Regel

      Ein neuer Schub von Zockern wird mit jedem neuen Spiel geboren.

      Die Finanzmärkte sind ein grausames, ein unfreundliches und gefährliches Spielfeld, ein Platz wo die neuesten Amateure gewöhnlich am meisten geschröpft werden von denen die die Regeln kennen. Es wird immer einen vertrauenden Dummen geben, den die tollwütigen Hunde in Stücke reißen. Laß nicht zu, das sie das weiterhin tun, mach deine sorgfältige Recherche bevor du investierst. Such dir gute Companies mit denen du spekulierst, kaufe nicht bei sehr hohem Volumen und versuche in ruhigen Zeiten unten einzusteigen, alles andere ist dumm
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 19:34:46
      Beitrag Nr. 6.859 ()
      hallo

      habe ein problem und wollte wissen ob jemand es lösen kann
      wenn ich mir aktien bei WO anschauen und den chart sehe habe ich auf der rechten kursachse ( also praktisch die x-achse) nur den kurs in prozentualer ansicht und nicht mehr in euro wie früher.
      vllt habe ich was verstellt aber ich weiß nicht wie den krus wieder in euro hinbekomme?
      muss man da was eistellen bei den chartoptionen?
      habe schon alles versucht aber es klappt nicht
      bitte um antwort
      danke im voraus
      mfg
      kimmel
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 19:34:54
      Beitrag Nr. 6.860 ()
      Und da willste die Leute jetzt reinjagen, Dosto?

      wie kommst du da drauf.

      ich jage niemanden auch irgendwohin.

      Die Meldung war für magische Liste,
      die von mir abgehackt wird.
      Zu jeder dieser Positionen-außer Silber- keine Regel ohne Ausnahme, ist eine Aktie im Depot oder 2- bei Gold sogar
      mehrere.

      Es ist mir völlig wurscht, ob jetzt noch einer ein Rohstoff-Depot aufbaut, das muß er selbst entscheiden,
      alles ist hoch gestiegen, auch die Aktien 30 % sofortiger
      Verlust sind halt für denjenigen einzubuchen.
      Wir haben so oder so einen Gesamtmarkt nahezu Weltweit,
      wo man meines erachtens höllisch aufpassen muß, die Profite sind einfach zu gut, daß man sie nur auf dem Papier
      stehen lassen kann. Gewinnmitnahmen sind in so einem Marktumfeld sonnenklar, man nennt das volatile Zeiten.
      Wer kennt sie nicht, wer sie nicht schon erlebt, so
      viele hier, sie werden doch hoffentlich alle was gelernt
      haben.
      Andrerseits sind die Milchmädchen schon da, nein.
      Der null8-50 Aktientyp ist noch nicht aufgetaucht, er watcht. Die Zocker nehmen sich ihre kleinen 08-50 Werte
      vor. Die Profis schichten ganz, ganz, ganz langsam aus
      gewissen Märkten um, oder sortieren cash.
      Jetzt mach was draus.
      Mit den Sprüchen, jetzt muß man auf Qualität setzen,
      und nur noch das kaufen was man analysiert hat, kann ich
      in dieser Marktsituation nix anfangen. Ich bin ein simpler
      Junge: meine Antwort, entweder wir krachen runter 10-15%
      dann nützt auch die Qualität nix, Verlust ist erst mal Verlust. Oder die Billy Boys schieben den Markt ganz gemächlich weiter, dann weiß man mit Sicherheit nicht was
      genau, sondern lebt von der Beobachtung (hier muß man trennen, was reiten die Zocker, was reiten die Billy boys,
      also die Profis, das wird nicht homogen sein,)
      nehme an Aktien die bereits toll gelaufen sind laufen noch
      besser, Sektoren die gelaufen sind. laufen weiter etc. usw.
      undsofort.
      und paßt mir auf die Zinsen auf
      TEN years trasheries sind die numbers, die marschieren,
      das muß als Anhaltspunkt nun mal herhalten.
      Machts gut worin immer ihr seit und wo ihr reinwollt,
      it-s no margin time, keine margin mens, ziemlich harte Zeit
      für den der Geld im Markt hat.
      Das Gleichgewicht zwischen Übermut und Angst gilts zu halten.
      Ein Ding, bei dem ich niemand helfen kann.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 19:56:48
      Beitrag Nr. 6.861 ()
      [posting]20.034.227 von ostod am 03.02.06 19:34:54[/posting]soweit volle Zustimmung -

      bis auf 08-50

      das muss wohl heissen: 08-15

      Grüße, Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 20:00:01
      Beitrag Nr. 6.862 ()
      [posting]20.033.318 von prof19 am 03.02.06 18:40:45[/posting]was mir nicht gefällt, ist die übermäßige Datenreduktion.

      seh ich auch so. Wobei es mir ja weniger um visuelles Charten, sonder eher um automatisiertes Scanning ging.

      Hier man Spalten direkt im Chart eingetragen:

      Blau = X
      Rot = O

      Grüne Dreicke: höchster/tiefster Punkt einer X-Spalte
      Schwarze " :höchster/tiefster Punkt einer
      O-Spalte


      Man sieht: Tiefpunkt der letzten O-Spalte wurde unterschritten
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 20:00:35
      Beitrag Nr. 6.863 ()
      Hier mal Spalten direkt im Chart eingetragen:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 20:00:56
      Beitrag Nr. 6.864 ()
      Reversal: 3 Boxen

      Boxsize 1%
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 20:01:14
      Beitrag Nr. 6.865 ()
      TENF

      Thursday December 29, 2005, 4:15 pm ET
      TenFold Obtains Interim Financing


      SALT LAKE CITY, Dec. 29 /PRNewswire-FirstCall/ -- TenFold® Corporation (OTC Bulletin Board: TENF - News), provider of the EnterpriseTenFold(TM) platform for building and implementing enterprise applications, today announced that it has received interim financing totaling $600,000 from members of its Board of Directors.

      TenFold entered into promissory notes for $200,000 each with Mr. Robert W. Felton, TenFold`s Chairman, President and Chief Executive Officer and a substantial TenFold shareholder; Wasatch Investments LLC, an investment entity associated with TenFold Director Robert E. Parsons, Jr.; and First Media TF Holdings LLC, an investment entity and substantial TenFold shareholder associated with TenFold Director Ralph W. Hardy Jr.

      "I appreciate my fellow Board members joining me to provide this support to TenFold," said Mr. Felton. "These notes are intended to provide interim financing to TenFold while we seek to secure appropriate equity financing. Securing proper financing and igniting TenFold`s revenue engine are my two top priorities. My short-term goals are to complete a financing in January, and to generate sufficient sales to reach a sustainable cash flow positive run-rate by the end of Q1 2006, barring unforeseen circumstances."

      The identical notes are senior to other TenFold indebtedness and equity, bear interest at 10%, and are due upon the earlier to occur of: the closing of equity financing of $2 million or more, January 31, 2006, or a liquidation event.

      The disinterested members of TenFold`s Board of Directors approved these transactions.

      For more information about TenFold or EnterpriseTenFold, contact Sally White at (801) 619-8232 or via e-mail at swhite@tenfold.com.

      About TenFold

      TenFold (OTC Bulletin Board: TENF - News) licenses its patented technology for applications development, EnterpriseTenFold(TM), to organizations that face the daunting task of replacing obsolete applications or building complex applications systems. Unlike traditional approaches, where business and technology requirements create difficult IT bottlenecks, EnterpriseTenFold technology lets a small team of business people and IT professionals design, build, deploy, maintain, and upgrade new or replacement applications with extraordinary speed, superior applications quality and power features. For more information, call (800) TENFOLD or visit www.tenfold.com.

      This release contains forward-looking statements. These statements can be identified by reference to "goals" or "intentions" or by the use of forward-looking terminology such as "expect," "anticipate," "estimate," "should," "will," "may," or the negatives thereof, or similar terminology, or by discussions of our strategy or the benefits of our technology. Forward-looking statements in this release include the company`s goals of completing a financing transaction, and achieving increased sales and positive cash flow. Our business and operations are subject to a wide variety of risks and uncertainties that may cause actual future events or results to differ materially from those described in the forward-looking statements. Factors that could cause actual results to differ materially from those in the forward-looking statements include the unavailability of capital to the company on acceptable terms, the company`s inability to negotiate a capital raising transaction with potential investors, and the company`s inability to attract new customers and close sales in the near-term. Forward-looking statements in this release also include that EnterpriseTenFold technology lets a small team design, build, deploy, maintain and upgrade applications with extraordinary speed, superior applications quality and power features. Factors that could cause actual benefits of the TenFold product and technology to differ materially from those in the forward-looking statements include inadequate training, incorrect installation, use of unsupported hardware and software versions or combinations thereof, and inadequate consultation with TenFold support personnel. These and other factors that could cause actual results to differ materially from those in the forward-looking statements are discussed in greater detail in certain documents filed by TenFold Corporation with the Securities and Exchange Commission, including but not limited to, the most recent reports on Forms 10-Q and 10-K. We make no commitment to revise or update any forward-looking statement to reflect events or circumstances after the date such statement is made.

      TenFold and EnterpriseTenFold are trademarks of TenFold Corporation. All other trademarks and registered trademarks are the property of their respective owners.

      --------------------------------------------------------------------------------
      Source: TenFold Corporation
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 20:12:40
      Beitrag Nr. 6.866 ()
      [posting]20.034.227 von ostod am 03.02.06 19:34:54[/posting]auch volle Zustimmung von mir.

      Klar jagen Profis voll dem Momentum hinterher.

      Aktuelles Beispiel (würde die MTW nicht mehr kaufen)



      Werde mich jetzt gleich auch nicht weiter Börse, sondern mit XML beschäftigen.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 21:39:21
      Beitrag Nr. 6.867 ()
      PEIX

      hallo Leute,


      der Club sieht mir ja so aus wie CALPINE, wenn die alles
      durchfinanziert haben, was sie da bauen wollen, -sie haben ja noch gar nix,- dann haben sie entweder 200 Millionen Shares
      jetzt 28 mille, oder 200 mille Schulden zum Start up.
      Auch hier sehr hoher Anspruch, man sollte lieber geduldig dort arbeiten,
      aber sicher Benötigen sie diese pushs für ihre Kapitalerhöhungen etc.
      Also Ball tief halten, da ist sehr viel -wir möchten-
      Und die jetzigen Finzanzjes die wollen dann. Sicherlich
      erst mal ihre preffeds Shares tauschen, in was, ich weiß es
      heute noch nicht. Jedensfalls gibts schon mal 2 Klassen-Shareholder.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 21:46:54
      Beitrag Nr. 6.868 ()
      [posting]20.036.144 von ostod am 03.02.06 21:39:21[/posting]sehe ich auch so... zu 11 $ war ich am hin- und herüberlegen. zu dem preis hab ich sowieso keine lust. wenn sie alle vorhaben verwirklichen plus volle auslastung und abnahme dann komme ich mit meienr milchmädchenrechnung auf kgv 14.... da ist mir mgpi lieber mit kgv 2007 von 20 und jetzt schon satten gewinnen. der laden wurde 1941 gebaut, denke mal die werden noch ne weile überleben. peix ist mir jetzt doch viel zuviel fantasie
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 21:53:06
      Beitrag Nr. 6.869 ()
      tecdax und solar

      wie hoch ist eigentlich der anteil beim tecdax an solarwerten ? habe noch keinen tag gesehen wo solarwerte grün waren und der tecdax rot oder andersrum. während andere tec-aktien im it- oder laserbereich ganz andere wege gehen. aber davon sind sowieso nicht mehr viele im tec-dax... schon komisch die zusammensetzung. vielleicht sollte man ihn in hype-dax umtaufen. mit tech- oder nichttech-werten hat er jedenfalls überhaupt nichts mehr zu tun
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 21:55:35
      Beitrag Nr. 6.870 ()
      [posting]20.036.507 von Boersenkrieger am 03.02.06 21:53:06[/posting]hype-dax :rolleyes:

      Du entwickelst Dich ja zum Heimsatiriker, BK.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 22:04:00
      Beitrag Nr. 6.871 ()
      [posting]20.036.566 von Global_Strategy am 03.02.06 21:55:35[/posting]:laugh:

      na ist doch wahr... damals waren nur it-werte drin... heuer nur solar.. man muss den index dann halt nur wieder rechtzeitig umtaufen bevor er zusammenbricht... vielleicht ist als nächstes ja graphit und silizium angesagt, wer weiß

      dann kommt GRAPHIT KROPFMÜHL AG hoch auf touren... schade daß die graphitsparte nicht so läuft. ansonsten find ich den wert ganz interessant, die können wenigstens vernünftige zahlenreihen und ne vernünftige bewertung vorweisen
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 22:09:46
      Beitrag Nr. 6.872 ()
      EZM Eurozinc Mng Corp 1.49 +0.05
      3.47% 1,182,500

      Global, da darf ich Leute auch nicht mehr reintreiben,
      trotzdem steigt das Ding seit Tagen, seit Wochen, seit
      Monaten von hoch zu hoch.
      So ne Mine würde ich mir unter normalen Umständen, so gut wie nie ins Depot legen, und sie ist nicht mal die kleinste.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 22:13:42
      Beitrag Nr. 6.873 ()
      darf ich die Leute vielleicht noch da reintreiben?


      ZINIFEX Zinifex Ltd (OTHER OTC) 2/2/2006
      hide quote detailed quote options chain chart help


      Last:
      5.8883 Change:
      -0.1083 Open:
      n/a High:
      5.8883 Low:
      5.8883 Volume:
      n/a
      Percent Change:
      -1.81%


      ich würds nicht versuchen, und trotzdem sage mir einer,
      ist das das Ende, sind wir mittendrin, was ist los.
      Ich habs ich weiß es trotzdem nicht, ich hab keine Ahnung
      wie hoch der Kurs gehen kann, nicht mal ne Vorstellung,
      und hänge meine Hoffnung daß das Metall halt noch steigt.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 22:16:32
      Beitrag Nr. 6.874 ()
      [posting]20.037.013 von ostod am 03.02.06 22:13:42[/posting]die hatte ich mir vor ner weile auch mal angesehen -> ABER:
      ich hatte anno 2000 mal Spinifex gekauft und das war ein reinfall... die namensähnlichkeit macht mir da doch etwas angst :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 22:20:25
      Beitrag Nr. 6.875 ()
      yep, börsenkrieger,

      alte Börsenweisheit,

      die einen ins Klo, die anderen spielen Floh,

      Index gerettet, Markt in Actschen, man muß die Kloaktien runterspülen, heißt raus aus den Index-Funds, das gibt nen extrag Schuß´Wasser, und die anderen die neu drin sind reinkaufen, schon hüpft der Floh, und alle sind froh.
      schaut, schaut, der tech-Dax steigt, war er nicht schon tot.
      Is er mit den alten Werten.Zum Rock- we need new kids on the block
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 22:45:56
      Beitrag Nr. 6.876 ()
      Anfang 2000 dürfte man alles kaufen
      Ende 2000 eigentlich nix mehr.

      Ich erinnere mich an keinen Namen mehr aus dieser Zeit ,warum denn.

      JDSU-Corning-Nokia-Nortel

      haben alle gutes Geld gebracht, an das Geld hab ich immer geglaubt, an die Aktie eigentlich nicht so.
      Genauso werd ichs mit den Minenwerten halten.
      Geld her .Aktiennamen erst mal vergessen.

      Börsenkrieger: denk nicht so viel-lies Heidegger, der hat
      schon alles gedacht, von da ein Schlenker zu Hussel und
      zurück zum Aktienmarkt, da du Nichttrinker bist, würd ich dir trotzdem vorher einen Cognac empfehlen, bevor du den ersten Chart wieder anschaust, danach sieht er nämlich ganz anders aus, obwohl er dergleiche ist.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 22:49:13
      Beitrag Nr. 6.877 ()
      ich kann dir noch zwei Dosto-Bücher empfehlen:


      Das sein und der Chart

      Das Ich an der 200 Tage-Linie

      leider am Nobelpreis gescheidert.
      Schade wäre so gerne Beim Endspiel-und Zwergenmann mit
      von der Partie gewesen.
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 00:16:46
      Beitrag Nr. 6.878 ()
      [posting]20.037.490 von ostod am 03.02.06 22:45:56[/posting]zurück zum Aktienmarkt, da du Nichttrinker bist

      stimmt eigentlich nicht so ganz... hab ich sowas mal geschrieben :confused: ...alle 2-4 wochen mal 5-6 hefeweizen am stück in ner kneipe reicht mir aber ansonsten eigentlich dann auch nie alc...

      anno 2000 hab ich ab und zu mal besoffen geordert... habe mir sozusagen die aktien schöngetrunken war aber auch nicht so doll :laugh:

      mit deiner einstellung hast du recht... den größten mist baut man nämlich wenn man ne sozusagen emotionale beziehung zu ner aktie aufbaut und "genau weiß" die werden den großen erfolg haben... da kann ich dir zwei beispiele nennen:

      nanopierce:
      die hatte ich mal 400% im plus nachdem im radio der "börsenman" gemeint hatte das wäre die zukunftsaktie schlecht hin oder so ähnlich... hatte sie schon länger im depot und anstatt mich zu freuen daß ich teuer raus kann hab ich mich nur darüber gefreut daß ich die supertolle aktie im depot hab ... -> später verkauft mit 70% verlust

      stocker&yale:
      ziemlicher schrott im grunde... kaufte sie bei 1,50 und dann kam ein toller auftrag ohne genaue zahlen. intraday schoss sie auf 7 hoch und am abend war sie bei 4... ich wartete und wartete um sie dann mit 35% verlust später einmal zu verkaufen.

      soviel denke ich heutzutage auch nicht mehr. mir reicht es schon mit fantasie und etwas trendy aber möglichst auch akzeptable fundamentals (kgv, ek, wachstum -> genauer braucht es gar nicht sein), da fühl ich mich einfach sicherer und mit headwaters, secunet, nexus, eckert&ziegler, perficient, rofin, orascom, world gaming die alle in die kerbe schlugen ging das ja auch sehr gut.

      ich hab immer noch das ziel die aktien durch die spekufrist zu bringen, sollte sie fallen werde ich weniger wert auf diese sicherheiten legen und extrem trendy und kurzfristig investieren weil ich so langsam merke daß das einfacher zu sein scheint.
      sunwin, upda, peix... im grunde wurden sie alle hier von mir oder anderen erwähnt und zogen dann auch kurz wech, das wäre dreimal 30-50% in ein paar tagen gewesen mit rein-raus... wenn man es schafft solche werte jede woche zu finden bzw einen pro woche und kurz reingeht dann sticht das ein langfristinvestment locker aus...
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 00:25:32
      Beitrag Nr. 6.879 ()
      Ist das wirklich so :confused:



      meine gedanken bei CNTF waren da eher bei 8 wo ich sie hier mal erwähnte: das muss ein tournaround werden kgv unter 10 und good news... bei 15 war´s aha ein schöner tournaround kgv nun bei 17 und kein kaufgrund mehr. ende, schau ich mir halt mal 50 andere aktien an und suche vergleichbares mit zeitversetzung :look:

      Avatar
      schrieb am 04.02.06 00:43:15
      Beitrag Nr. 6.880 ()
      [posting]20.038.395 von Boersenkrieger am 04.02.06 00:16:46[/posting]BK
      eins habe ich ausgerechnet, wenn ich in einer woche 30% mache,ist mir der speku frist egal. überlege es mal.das geld haste ja aufm konto - dein steuresatz "minus" . rechne mal selbst. bei mir hats ab 30% gewinn immer funktioniert.
      muss nicht eine woche sein, kanns ja mal länger dauern, aber ich bin im +. der spekufrist gilt heute noch - 1 jahr.
      auf wen willste spekulieren? auf unsere tapferen politiker?
      die wollen sowieso dein bestes.:mad:

      PS. habe mal gelesen , das du keine OTCB - werte kaufst:confused: wie ich es sehe , ist deine zockernatur , wie auch meine nicht ganz vom tisch.

      schönes WE und prost mit ERDINGER

      MFG
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 00:44:28
      Beitrag Nr. 6.881 ()
      [posting]20.038.429 von Boersenkrieger am 04.02.06 00:25:32[/posting]jau. soiset
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 01:02:52
      Beitrag Nr. 6.882 ()
      [posting]20.038.496 von miristegal am 04.02.06 00:43:15[/posting]"keine otcb-Werte"

      stimmt nicht ganz... ich hab 65T in aktien und ab und an lege ich mir für 1T auch mal nen otc-wert rein. diaaf z.b. ging schnell 90% runter... nun denn ich merke es kaum, hatte allerdings selten glück mit otc.... Biophan ist so ziemlich der einzige der mich glücklich gemacht hat. das spiel hat manchmal schon seinen reiz... aber dann nur mit einem minianteil, denn berechenbar sind sie alle nicht. derzeit hab ich ja noch UPDA und obducat auch ne weile... aber viel mehr muss dann auch nicht sein. otc ist eben otc und sein und schein liegen oft sehr weit auseinander.

      die frage ist ob man das schafft mit den 30%... in letzter zeit wäre es mir oft gelungen hmmm...

      habe schon eingie werte aus der spekufrist die ich immer noch halte obwohl sie jenseits der 50 bis 200% liegen, celgene, lpkf, nexus, eckert, secunet, perficient, biophan, world gaming..... alle raus und alle fett-grün. bin aus 2 gründen drin: sehe alle positiv für die zukunft, allerdings nicht die performance die ich vor allem in den ersten monaten mit den werten hatte... der zweite ist ich zocke bislang nicht oder nur selten und für längerfristig finde ich eigentlich kaum aktien wo ich sagen würde sie wären besser.... habe grad kein wert den ich uneingeschränkt positiv sehe.... wäre dem so würde ich verkaufen..
      allerdings ist mein depot etwas lahmer geworden... ziemlich breit gestreut, tagesänderung meist nur ein paar hundert euro und dann hin und her.
      mal sehen.. kann mir auch mal vorstellen das halbe depot abzubauen und die gewinne zu sichern und dann auf werte loszujagen wie upda oder sunwin... schnell rein und mit 30% raus und wieder vergessen, glaube das spiel könnte mir gefallen....
      ob amitelo oder biolitec selbst da hätte es funktioniert, 2-3 tage nach kauf waren sie 30-40% im plus obwohl das gat nicht meine absicht war...
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 01:42:28
      Beitrag Nr. 6.883 ()
      @all
      viele, die hier schreiben, vergessen, was bleibt nach einem jahr übrig!!!
      ich schätze, 80% wären hier besser gefahren. ich kann mich auch täuschen.
      leider kann ich das nicht so darstellen, wie ich es möchte.
      es sind fonds bzw. indices, die über mehrere jahre besonders erfolgreich abgeschlossen haben.

      OPEN END INDEXZERTIFIKAT
      AUF RDX RUSSIAN DEPOS. RECEIPTS INDEX Chart anzeigen 1,23
      21,19
      131,07 178,80
      70,00 168,60
      -1,50
      -0,88% 852670
      Stuttgart
      EUR 16:42
      03.02
      MLIIF LATIN AMERICAN A
      FUND Chart anzeigen 6,33
      14,97
      102,26 42,42
      20,80 40,65
      -0,35
      -0,85% 987139
      Hamburg
      EUR 19:57
      03.02
      MORGAN STANLEY LATIN A
      AMERICAN EQUITY FUND Chart anzeigen 6,23
      16,22
      99,66 36,33
      23,60 34,80
      -1,05
      -2,93% 986745
      Hamburg
      EUR 16:05
      03.02
      CA-FUNDS LATIN AMERICA C
      EQUITIES Chart anzeigen 5,73
      14,46
      99,45 278,561
      140,53 273,249
      -5,31
      -1,91% A0DNS3
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      FIDELITY - LATIN AMERICA
      FUND Chart anzeigen 7,61
      14,77
      99,42 0,00
      0,00 20,25
      -0,68
      -3,25% 973662
      Hamburg
      EUR 17:05
      03.02
      SCHRODER ISF LATIN ACC.
      AMERICAN Chart anzeigen 6,05
      13,95
      99,14 26,80
      22,67 26,74
      -0,06
      -0,22% 933402
      Berlin-Bremen
      EUR 15:50
      03.02
      DWS RUSSIA Chart anzeigen 3,62
      16,97
      98,67 0,00
      0,00 320,28
      -1,22
      -0,38% 939855
      Xetra
      EUR 17:36
      03.02
      BARING LATIN AMERICA EUR Chart anzeigen 5,36
      15,67
      97,28 27,54
      13,70 27,18
      -0,36
      -1,31% 933593
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      FORTIS L EQUITY LATIN C
      AMERICA Chart anzeigen 6,12
      12,57
      96,98 296,01
      158,75 289,42
      -5,26
      -1,78% 723649
      Emittent
      USD 10:00
      02.02
      DEKA-CONVERGENCEAKTIEN
      TF Chart anzeigen 2,96
      14,37
      94,13 141,66
      74,16 139,47
      -2,19
      -1,55% 940542
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      ABN AMRO LATIN AMERICA
      EQUITY FUND Chart anzeigen 5,25
      12,52
      91,55 136,463
      69,215 133,527
      -1,86
      -1,37% 973685
      Emittent
      EUR 10:00
      02.02
      AXA WF EMERGING EUROPE
      EQUITIES A-DIS Chart anzeigen 2,17
      14,88
      88,46 138,65
      73,13 135,60
      -1,02
      -0,75% 570716
      Emittent
      EUR OSTEUROPA 10:00
      03.02
      AXA WF EMERGING EUROPE
      EQUITIES A-CAP Chart anzeigen 2,18
      14,87
      88,43 142,00
      96,00 134,00
      -3,85
      -2,79% 570715
      Hamburg
      EUR OSTEUROPA 16:08
      03.02
      DIT-KOREA - EUR Chart anzeigen 5,58
      1,31
      88,06 10,29
      5,29 9,78
      -0,27
      -2,69% 989862
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      SCHRODER ISF EMERGING C
      EUROPE ACC. Chart anzeigen 0,50
      12,39
      83,72 22,27
      11,82 22,04
      -0,18
      -0,81% 933678
      Emittent
      EUR mischfond
      OSTEUROPA 10:00
      03.02
      P.F.EASTERN EUROPE I Chart anzeigen 2,10
      13,72
      82,29 384,65
      204,17 376,76
      -1,50
      -0,40% 694223
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      P.F.EASTERN EUROPE P Chart anzeigen 2,09
      13,71
      81,76 379,87
      202,08 372,06
      -1,49
      -0,40% 694224
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      MLIIF WORLD ENERGY FUND
      A Chart anzeigen -1,15
      10,13
      77,71 19,691
      10,914 19,12
      -0,37
      -1,90% 632995
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      MLIIF WORLD MINING FUND
      A Chart anzeigen 3,57
      11,01
      76,79 39,08
      20,77 38,72
      0,07
      0,18% 986932
      Hamburg
      EUR 19:51
      03.02
      ADIG FUND EUROPEAN (P)
      EMERGING MARKET EQUITY Chart anzeigen 0,77
      12,19
      73,70 300,07
      171,54 294,26
      -3,83
      -1,28% 987339
      Emittent
      EUR OSTEUROPA
      ÖL-GAS-ROHST: 10:00
      03.02
      ZZ2 Chart anzeigen 1,12
      1,54
      73,61 235,20
      143,30 235,90
      0,70
      0,30% 987239
      Emittent
      EUR dachfond 10:00
      03.02
      OPEN END INDEXZERTIFIKAT
      AUF KOREA COMPOSITE STOCK PRICE INDEX200 (KOSPI 200) Chart anzeigen 4,93
      5,68
      73,50 158,69
      89,86 150,00
      -0,51
      -0,34% 571515
      Stuttgart
      EUR 18:54
      03.02
      JPM INDIA A DIST USD Chart anzeigen 3,52
      6,00
      70,14 41,244
      22,91 40,839
      -0,22
      -0,54% 974541
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      GLOBAL ADVANTAGE MARKETS
      FUNDS-EMERGING Chart anzeigen 5,31
      9,64
      69,53 1.500,54
      884,45 1.485,01
      -15,53
      -1,03% 972996
      Emittent
      EUR GUTE MISCHUNG 10:00
      02.02
      BARING GLOBAL RESOURCES
      USD Chart anzeigen -0,31
      10,50
      68,69 0,00
      0,00 21,20
      0,30
      1,44% 974060
      Hamburg
      EUR ÖL-GAS-ENERGY
      GOLD-URAN 17:40
      03.02
      GRIFFIN-EASTERN EUROPEAN
      FUND Chart anzeigen 1,52
      10,82
      65,56 620,65
      370,04 609,65
      -3,91
      -0,64% 988954
      Emittent
      EUR 10:00
      02.02
      DWS INDIA Chart anzeigen 2,09
      5,05
      64,76 1.145,99
      664,78 1.128,59
      -13,90
      -1,22% 974879
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      DIT-ROHSTOFFONDS - A -
      EUR Chart anzeigen 3,30
      9,12
      64,21 95,46
      64,60 90,56
      -2,01
      -2,17% 847509
      Berlin-Bremen
      EUR ROHSTOFFE
      ERNERGY
      AMERICA 16:26
      03.02
      HSBC INDIAN EQUITY Chart anzeigen 3,16
      4,77
      62,06 87,812
      51,68 86,469
      -0,41
      -0,47% 974873
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      ABN AMRO GLOBAL EMERGING
      MARKETS EQUITY FUND Chart anzeigen 3,45
      8,25
      59,54 83,90
      60,85 82,80
      -0,70
      -0,84% 987217
      Hamburg
      EUR WELT
      GUTE MISCHUNG 17:18
      03.02
      FIDELITY - SOUTH EAST
      ASIA FUND Chart anzeigen 4,44
      5,56
      53,39 3,018
      1,962 2,982
      -0,02
      -0,54% 973276
      Emittent
      EUR 10:00
      02.02
      OPEN END BASKET AUF 50
      ZERTIFIKAT NIFTY OPEN END BASKET Chart anzeigen 3,90
      4,81
      50,08 55,00
      30,90 53,10
      -1,10
      -2,03% 256685
      Frankfurt
      EUR 18:30
      03.02
      OPEN END INDEXZERTIFIKAT
      AUF HANG SENG CHINA ENTERPRISES INDEX Chart anzeigen 7,58
      21,53
      49,30 0,00
      0,00 155,05
      1,23
      0,80% 685964
      Stuttgart
      EUR 15:59
      03.02
      DWS TOP 50 ASIEN Chart anzeigen 2,76
      4,43
      48,21 89,18
      57,29 87,50
      -1,31
      -1,48% 976976
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      M&G GLOBAL BASICS FUND A
      EURO Chart anzeigen 2,05
      5,71
      45,71 19,848
      13,337 19,734
      -0,10
      -0,49% 797735
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      TEMPLETON ASIAN GROWTH A
      FUND ACC Chart anzeigen 2,97
      5,41
      43,61 14,228
      9,794 14,143
      -0,03
      -0,20% 785343
      Emittent
      EUR 10:00
      02.02
      TEMPLETON ASIAN GROWTH A
      FUND DIS Chart anzeigen 2,95
      5,35
      43,61 13,781
      9,579 13,695
      -0,03
      -0,23% 971661
      Emittent
      EUR 10:00
      02.02
      VERMOEGENSAUFBAU-FONDS Chart anzeigen -1,87
      -1,83
      43,39 26,21
      18,27 25,71
      -0,09
      -0,35% 541972
      Emittent
      EUR mischfond 10:00
      03.02
      HSBC GIF CHINESE EQUITY
      A Chart anzeigen 1,93
      10,99
      40,46 36,668
      25,276 35,785
      -0,81
      -2,21% 972629
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      DWS AKTIEN STRATEGIE
      DEUTSCHLAND Chart anzeigen 3,93
      8,32
      39,35 140,00
      98,50 139,10
      2,20
      1,61% 976986
      Hamburg
      EUR 17:49
      03.02
      DWS PROVESTA Chart anzeigen 2,26
      6,90
      38,28 208,75
      150,00 210,23
      1,48
      0,71% 847415
      Berlin-Bremen
      EUR 14:22
      03.02
      CARLSON FUND EQUITY -
      ASIAN SMALL CAP Chart anzeigen -1,49
      6,61
      37,64 3,933
      2,766 3,928
      -0,01
      -0,15% 986071
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      ACATIS 5
      STERNE-UNIVERSAL-FONDS Chart anzeigen 1,81
      5,32
      37,50 69,84
      49,50 70,10
      0,26
      0,37% 531713
      Emittent
      EUR dachfond 10:00
      02.02
      FIDELITY - EUROPEAN FUND
      GROWTH Chart anzeigen 2,18
      5,72
      36,51 11,39
      8,32 11,30
      -0,09
      -0,79% 973270
      Emittent
      EUR 10:00
      02.02
      BARING HONGKONG CHINA
      EUR Chart anzeigen 1,78
      8,73
      36,37 327,57
      235,61 323,35
      -4,03
      -1,23% 933583
      Emittent
      EUR 10:00
      03.02
      DWS CHINA Chart anzeigen 1,36
      9,71
      30,04 180,94
      130,57 176,88
      -4,06
      -2,24% 565129
      Emittent
      EUR

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 01:52:43
      Beitrag Nr. 6.884 ()
      [posting]20.038.395 von Boersenkrieger am 04.02.06 00:16:46[/posting]>> Nichttrinker

      stimmt eigentlich nicht so ganz... hab ich sowas mal geschrieben


      Da hat Dosto uns beide verwechselt. Ich war es, der heute (bzw. nun gestern) geschrieben hatte, dass Alk mir nix gibt. -> #6831


      #6872 von ostod
      Genauso werd ichs mit den Minenwerten halten.
      Geld her .Aktiennamen erst mal vergessen.


      ist als Trader auch die richtige Strategie.
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 02:02:35
      Beitrag Nr. 6.885 ()
      [posting]20.038.645 von lofty am 04.02.06 01:42:28[/posting]
      ich schätze, 80% wären hier besser gefahren. ich kann mich auch täuschen.
      leider kann ich das nicht so darstellen, wie ich es möchte.
      es sind fonds bzw. indices, die über mehrere jahre besonders erfolgreich abgeschlossen haben.


      da ist mir nicht ganz klar, auf was Du genau hinaus wolltest, Lofty.

      Klar haben einige Fonds seit März 2003 besonders hohe Renditen erzielt. Vor allem in denjenigen Märkten, die sehr gut gelaufen sind. Aber alle Fonds, die Du aufgelistet hast, werden nicht als absolute Return Fonds gemanaged. Sondern sie probieren nur, ihren jeweiligen Vergleichsindex/Benchmark zu schlagen. In Negativjahren oder bei Markteinbrüchen werden viele dieser Fonds Negativrenditen erzielen. Ein Absolute Return will stets eine Positiv-Rendite erzielen, allenfalls ein geringes Minus ist ok.

      Für mich sind somit die genannten Fonds keine Alternative. Ich kann deren Risiko nicht einschätzen, wenn ich deren Positionen nicht laufend kenne.


      Zum Vergleich: http://www.hedgeindex.com/
      "Multi Strategy" ist gewissermassen meine Kategorie (ich war 2005 besser).

      Und ja: ich weiss, das es wesentlich erfolgreichere Hedge Funds gibt, die regelmässig spektakuläre Renditen aus dem Markt ziehen, diese aber nicht öffentlich publizieren. Aber da stehen Teams hinter, ganz zu schweigen von deren technischer Ausstattung, Resourcen (-> Research), Connections usw.
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 02:30:44
      Beitrag Nr. 6.886 ()
      [posting]20.038.645 von lofty am 04.02.06 01:42:28[/posting]naja gut wenn man auf emerging markets und russland gesetzt hatte... was heute gut war kann morgen schlecht sein, wie die biotecfonds damals z.b. ...den einzigen emerging market wert hatte ich mit orascom und ich glaube damit habe ich die meisten fonds sowieso outperformt
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 02:32:30
      Beitrag Nr. 6.887 ()
      [posting]20.038.672 von Global_Strategy am 04.02.06 01:52:43[/posting]aha... dachte ich war vielleicht mal besoffen beim posten und habe geschrieben ich wäre nichttrinker :laugh:

      trinkst du wenigstens mal zu silvester ein paar fläschchen ?
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 02:32:45
      Beitrag Nr. 6.888 ()
      ab März 2003 war Bull Market. Mit aktivem Trading konnte man sehr leicht wesentlich höhere Renditen pro Jahr rausholen. Eigentlich musste man nichtmal traden. Es reichte völlig, wenn man Positionen in den richtigen Sektoren oder einigen Hot Stocks gehalten hatte.
      Haben viele hier wohl auch sicher getan. ADERA z.B. scheint das bei Adidas + Software AG das ganz richtig gemacht zu haben.


      Aber die Fragen sind dann immer:

      Wie aggressiv fährt man seine Positionierung?
      Wieviel Zeit möchte man ins Trading + laufende Marktbeobachtung überhaupt reinstecken?

      Ist das überhaupt stets möglich, den Handel + News laufend zu beobachten? (Ich war z.B. mehrfach mal vom Wohnort entfernt, hatte so leider einige Ausbrüche erst verspätet im nachhinein mitbekommen, Z.B. Öl Anfang 2005. Oder
      konnte nicht zeitnah auf Earnings/News reagieren).
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 02:36:13
      Beitrag Nr. 6.889 ()
      @global
      wenn du das risiko bzw. die positionen nicht einschätzen kannst, musst du dich eben genau informieren. ich habe meine hausaufgaben gemacht.
      von hedge-fonds war keine rede.
      es sind nur ausgewählte fonds:, die besondere kriterien erfüllen:
      überdurchschnitliche ergebnisse zum gesamtmarkt

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 02:39:04
      Beitrag Nr. 6.890 ()
      [posting]20.038.699 von Global_Strategy am 04.02.06 02:02:35[/posting]märz 2003... also um´s mal ehrlich zu sagen wer da dick eingestiegen ist und sich bis heute nicht dumm und dämlich verdient hat dem ist nicht mehr zu helfen...
      die fonds machen damit natürlich gerne werbung.
      meine mutter hat einen fonds seit ein paar jahren aber der kann mit meinem depot nicht annähernd mithalten...

      wenn ich mir nen fonds aussuchen würde z.b. smallcaps in euro und usa oder sowas dann bewerte ich den vor allem was er so angestellt hat von 2000 bis 2003... wenn er da nur 10% verloren hat oder gar im plus war, dann alle achtung. wenn er von 2003 bis heute 150% plus gemacht hat dann ist das ein witz was jeder schimpanse geschafft hätte.

      in deutlich steigenden märkten wie von 2003 aus einige 100%er schafft jeder dussel... schade daß ich ne komplette auszeit genommen hatte von ende 2002 bis august 2004, hatte eingies verpaßt :(
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 02:52:58
      Beitrag Nr. 6.891 ()
      bk
      dumm, dümmer und weiter so.
      gruß
      lofty
      ps. nichts gelernt
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 02:55:51
      Beitrag Nr. 6.892 ()
      [posting]20.038.759 von lofty am 04.02.06 02:52:58[/posting]bist du fondsmanger oder was soll das jetzt ?
      tja weiter so... von mir aus gerne
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 03:03:11
      Beitrag Nr. 6.893 ()
      [posting]20.038.737 von Boersenkrieger am 04.02.06 02:30:44[/posting]naja gut wenn man auf emerging markets und russland gesetzt hatte... was heute gut war kann morgen schlecht sein,

      Lofty ist ja erfahrener Trader. Der setzt in seinen Momo-Positionen einfach seine Stops und hofft dann, dass er gut rauskommt. Ebenso Kep. Klappt unter normalen Umständen ja auch prima, sofern der Markt nicht plötzlich stark einbricht, die Instis noch Genug zum Stützen haben und nicht alle Momo-Positionen gleichzeitig crashen.

      Frage in der Praxis ist dann:

      Wie eng werden die Stops überhaupt gesetzt? (nicht trivial)

      Bei Kep war oft erkennbar, dass er teilweise mit recht weiten Stops arbeitet (-> recht hohe Risikotoleranz; kann man machen, wenn man über Jahre dicke Gewinne angesammelt hat. Hat man auch an seiner Sunwin Haltedauer gesehen, wo es zwischenzeitlich charttechnisch schwach aussah. ).


      in deutlich steigenden märkten wie von 2003 aus einige 100%er schafft jeder dussel...

      die Dussel investieren einfach nur; wenn es im Markt runtergeht, haben Sie entsprechend ein Minus.


      Management mit Stops, Reentries usw. ist hingegen aktives Trading.
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 03:24:58
      Beitrag Nr. 6.894 ()
      [posting]20.038.745 von lofty am 04.02.06 02:36:13[/posting]@Lofty

      Du bist also gut informiert. Dann machen wir mal den Praxistest


      Was machen wir jetzt mit einem Russland-Investment? Nehmen wir ruhig mal Lukoil, RTX hat ne hohe Korrelation dazu.

      Charttechnisch sieht mittelfristig ok, kurzfristig aber nicht so gut aus. Der Wert ist auch gut gelaufen. Fundamental jedoch noch akzeptabel bewertet (KGV rund 10), wobei das abhängig von der Ölpreisentwicklung ist. Was nun?

      Verkaufen? Kann man machen, nur dann haben wir kein Upside Exposure mehr, falls Ölpreis wieder nach oben dreht oder sich auf hohem Niveau hält (-> Liquiditätsschwemme).
      Auch Slippage-Risiko, wenn dann auf höherem Niveau zurückgekauft werden müsste.

      Halten und Stop setzen? Wieviel Prozenz Kursrückgang sollte riskiert werden?


      Oder einfach strategisch halten nach dem Motto Wenn Öl crashed ist, das gut für andere Sektoren? Wenn Öl steigt, isses gut für die Ölwerte?






      Avatar
      schrieb am 04.02.06 03:29:22
      Beitrag Nr. 6.895 ()
      [posting]20.038.739 von Boersenkrieger am 04.02.06 02:32:30[/posting]trinkst du wenigstens mal zu silvester ein paar fläschchen ?

      zu Silvester natürlich schon etwas, aber kein Besäufnis.

      Bin ja bereits ohne Alkohol breit :D
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 03:34:39
      Beitrag Nr. 6.896 ()
      [posting]20.038.770 von Global_Strategy am 04.02.06 03:24:58[/posting]@Lofty

      Fehlt noch die Option:

      Position aufstocken, wenn`s weiter nach oben läuft. (z.B. pyramidisieren)
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 03:59:07
      Beitrag Nr. 6.897 ()
      [posting]20.038.764 von Global_Strategy am 04.02.06 03:03:11[/posting]die Dussel investieren einfach nur; wenn es im Markt runtergeht, haben Sie entsprechend ein Minus.

      stimmt, sonst wäre ja auch jeder dussel mit der zeit reich... fonfd messe ich nur an ihrer performance wenn´s in der jeweiligen branche runtergeht. gewinnen kann ich selber, aber nicht viel verlieren ist die eigentlich kunst
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 04:04:16
      Beitrag Nr. 6.898 ()
      Praxisbeispiel 2:

      Kep hatte hier im Thread vor einiger Zeit die CTSH gelobt, als sie über $50 war. Sehr wahrscheinlich war er long (oder long gegangen), wobei wir jedoch seinen Entry Price nicht kennen.


      Nun gab`s keinen Ausbruch nach oben Richtung $60, sondern das Teil ist wieder Richtung $50 zurückgefallen. Solche Seitwärtsbewegungen sind für Momos frustrierend und kosten oft Geld. Unklar, ob Kep noch dabei ist.

      Was nun?

      Komplett aussen vor bleiben, da momentan kein kurzfristiger Aufwärtstrend besteht? (aber wenn man draussen ist, riskiert man ne Underperformance bzw. dass man die Aktie nur höher zurückkaufen könnte oder eben auf andere Werte setzen muss)

      Verkaufen und hoffen, im mittleren bis niedrigen 40-Bereich wieder zurückkaufen zu können?

      Halten oder vielleicht im Hinblick auf die kommenden Earnings Shares akkumulieren, weil die operative Geschäftsentwicklung der Company sehr stark ist?

      Avatar
      schrieb am 04.02.06 04:06:21
      Beitrag Nr. 6.899 ()
      Und wenn Stops gesetzt werden, wo dann?

      Wieviel potentielle Abwärtskursbewegung kann toleriert werden?
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 04:08:56
      Beitrag Nr. 6.900 ()
      [posting]20.038.778 von Global_Strategy am 04.02.06 04:04:16[/posting]ich frage mich manchmal warum ihr so wie es scheint ausschließlich nach dem chart geht ?
      bei kleineren volatilen werten sind oft frische news entscheidend die einen schnellen hype auslösen der dann kurzfristig übertreibt... das war bei CNTF, PEIX, Sunwin, UPDA so
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 04:18:15
      Beitrag Nr. 6.901 ()
      [posting]20.038.759 von lofty am 04.02.06 02:52:58[/posting]@@ lofty & boersenkrieger

      Ist es nicht schade, wenn wir uns hier bekriegen?

      Jeder hat seine Stärken und Schwächen.

      Börsenkrieger hat Lofty würdig vertreten in seiner Abwesenheit und hat immer wieder die Sachen reingestellt, die wirklich laufen. Eben mehr Werte von hierzulande, aber durchaus auch US-Werte. Gelaufen sind sie alle. Wie auch die Werte von kep und einigen anderen.

      Wenn BK ehrlich sagt, dass er in einer kritischen Phase nicht im Markt war, so war das seine Entscheidung und kann auch alle möglichen Gründe haben. Hinterher sieht es freilich anders aus als vorher. Man kann später leicht sagen, ach wenn ... und warum nicht das ... etc, das bringt nicht viel. Man sollte nie sagen, dass alles ganz einfach war, denn einfach ist es eben meistens erst im Nachhinein.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 04:31:37
      Beitrag Nr. 6.902 ()
      [posting]20.038.782 von prof19 am 04.02.06 04:18:15[/posting]bekriegen würde ich nicht sagen... fühle mich da eher von ihm angegriffen, was mir aber egal ist... denke wir haben einfach nur aneinander vorbeigeschrieben mehr oder weniger *schwamm drüber*
      denke jeder hat hier überdurchschnittlich gute werte gepostet und man darf ja auch mal anderer meinung sein.

      daß ich da länger nicht am markt war hatte andere gründe... hatte meinen job gekündigt ohne einen neuen zu haben da ich den schlechten arbeitsmarkt unterschätzte und nach ein paar monaten bammel bekam, wäre eigentlich ne zeit gewesen wo ich genug zeit für aktien gehabt hätte deswegen gleich doppelt ärgerlich stattdessen war noch ne verlorene liebe im spiel und ich schob die krise. zu derzeit hatte ich dann mehr spaß z.b. mal mit ner kellnerin nach dienstschluss die nacht bis zum nächsten nachmittag durchzuzechen und dergleichen :look:

      denke es gibt viele möglichkeiten erfolgreich zu investieren. das wichtigste ist erfahrung.
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 04:36:59
      Beitrag Nr. 6.903 ()
      [posting]20.038.786 von Boersenkrieger am 04.02.06 04:31:37[/posting]wenn du in die Kellnerin investiert warst, dann wars dir schon nicht langweilig :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 04:46:50
      Beitrag Nr. 6.904 ()
      SIFY nachbörslich mehr als 1 USD im plus

      Last Update: 5:12 PM ET Feb. 3, 2006
      India Sify CEO says expects first ever profit in fiscal 4Q
      By Claudia Assis

      NEW YORK (MarketWatch) -- Indian Internet service provider Sify Ltd. (SIFY) expects to turn a profit in its fiscal fourth quarter in what would be the company`s first positive result since its inception in 1995, Chief Executive Officer R. Ramaraj said Friday.

      What gives Ramaraj hope is that the fourth quarter, which ends in March for Indian firms, is usually the busiest time of the year for Internet companies. Sify also pared its losses recently, he said.

      "We are very close to profitability," Ramaraj told Dow Jones Newswires in an interview.

      In the fiscal third quarter ended in December, Sify trimmed its losses to $230,000, compared to a net loss of $2.11 million in the same quarter of 2004. The company posted a net loss of $1.4 million in the fiscal second quarter that ran from June to September 2005.

      According to Ramaraj, the January to March quarter is busy for Sify`s business because many Indian companies try to use up money on their budgets before the end of the fiscal year. For operations related to its individual consumers, February and March are the months when scores of young Indians apply for college and take mock examinations on the Internet, increasing traffic and thus advertising revenue, he said.

      Sify is following in the footsteps of Time Warner Inc.`s (TWX) AOL in providing means to access the Web as well as content, Ramaraj noted.

      The company, which is listed in the U.S. but not in India, also owns 3,100 cyber cafes in 150 cities across the South Asian country, while its closest competitor owns about 240 Internet cafes. Sify also offers information technology monitoring and maintenance services for local and overseas businesses.

      About 45% of Sify`s revenue comes from individual consumers, with the remaining 55% from companies, Ramaraj said.

      Despite its lack of profits, Sify is riding a wave of interest for Indian Internet companies, fueled by forecasts of a fourfold growth in Internet usage in that country.

      Estimates vary on how many Indians have regular access to the Internet, but some put that number at 25 million people in a country of more than one billion. According to a report by trade group Internet and Mobile Association of India, the country will have 100 million Internet users by 2007-08.

      Market potential in India is just behind China`s, said Ramaraj. The Indian Internet market may mirror the wireless phone business, which took off a little after China but is growing at the same fast pace since, Ramaraj noted.

      "These are exciting times for growth," he said.


      Sify intends to take advantage of its unique position as a connectivity as well as a content provider, Ramaraj said. It also fends off competitors, which include Yahoo Inc. (YHOO)`s India unit and Google (GOOG), with a better understanding of the local market and being first in the Internet business segment, he added.

      The company provides e-mail services in nine regional languages and content in five of India`s main languages, Ramaraj pointed out. Sify also provides broadband services, allowing for forays into paid music downloading, movie clips from Bollywood - as India`s film industry is known, and interactive scorecards for cricket matches.

      "What we have been doing is betting on broadband and betting on the young," Ramaraj said. About half of India`s population is in the working age group.

      Ramaraj said that local rivals such as Rediff.com (REDF) will also eventually enter the broadband business, but "we`ve got the head start at the moment."

      Sify also plans to seek more business clients overseas in the next fiscal year, which starts in April. The company currently has six clients abroad, for whom it oversees data centers and servers, among other applications. Ramaraj expects to add to the list shortly.

      "That`s a segment that is going to grow very fast ... it is the next wave of off-shoring," said Ramaraj, but declined to provide guidance on how many new clients Sify expects in the 2006-07 fiscal year. He said, however, that most new clients would come from the U.S.

      Sify, headquartered in Madras, was up 1.1% at $10.78 at around 4:40 p.m. EST Friday. The stock`s 52-week high was $12.35, while its 52-week low was $3.81.

      -Contact: 201-938-5400

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      KOMMENTAR

      die Vorhersagen von NixWasa sind mit leichter Verzögerung eingetroffen und ich rechne REDF und SIFY zu den grossen Gewinnern der Situation in Indien, in den nächsten Monaten und Jahren. Beide Aktien werden die magischen 40 - 45 USD des SOHU-Alltime High vermutlich ebenfalls erreichen.

      Somit wär SIFY dann ein Tenbagger bezogen auf den mehrjährigen Chartboden bei ca 4 - 4.5 USD.

      Grüße, Prof19 :look: :lick: :look:
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 04:50:36
      Beitrag Nr. 6.905 ()
      SIFY

      After Hours Trading 2/3/2006 6:29:00 PM
      Last: 12.25
      Change: +1.47
      Volume: 114,539

      Der Tagesumsatz war heute zuvor 0.9x Mio Aktien.

      Dieses nachbörsliche Gap-up dürfte eine erneute Rally vom langjährigen Hoch bei 12.x aus auslösen.

      Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 04:53:51
      Beitrag Nr. 6.906 ()
      SIFY

      Avatar
      schrieb am 04.02.06 09:46:15
      Beitrag Nr. 6.907 ()
      zum glück hatte ich meine SIFY nicht verkauft -

      der investor damals hatte genau gewusst, weshalb er eine menge geld in diese share investiert hat.

      redf steht bereits bei 23 usd. und eine sify wird das in wenigen wochen aufholen, meine einschätzung.

      :)
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 11:38:08
      Beitrag Nr. 6.908 ()
      [posting]20.038.782 von prof19 am 04.02.06 04:18:15[/posting]@@ lofty & boersenkrieger

      Ist es nicht schade, wenn wir uns hier bekriegen?

      Jeder hat seine Stärken und Schwächen.

      Börsenkrieger hat Lofty würdig vertreten in seiner Abwesenheit


      @Prof

      na ja, BK kennt Lofty bislang wohl nur wenig. Lofty hat manchmal eine Ausdrucksweise, an die man sich erstmal gewöhnen muss. Ich bin ja in der Anfangszeit auch manchmal mit ihm aneinandergeraten. Auch um provokant herauszukitzeln, mit wem ich es überhaupt zu tun habe.

      Ich schätze ja sehr seine Erfahrung und weiss, dass Lofty mit seinen Momentum-Listen vermutlich sehr fleissig war. Aber er sieht die Dinge viel zu einfach. Da sind mir die Profis viel lieber, die nicht die Risiken verharmlosen.

      Vermutlich hat Lofty mit seiner Momo-Strategie schon in den 90ern ein Vermögen verdient, vielleicht manchmal mit mehr Glück als Verstand im Bullenmarkt oder bei manchen Hotstocks. Dann ist das leicht, spekulativ mitzuzocken. Bestes Beispiel: Kep`s Haltedauer bei Sunwin, über den charttechnisch schwachen 25.01. hinaus.

      Ich selber hätte zu manchen Sachen gerne viel grössere Positionen gefahren, vor allem zu denjenigen, wo ich selber hier im Forum genug geschrieben habe, dass sie grundsätzlich Potential haben.

      Und damit meine ich nicht die SIFY/REDF oder gar BIoPHan: Für Investments in solchen Aktien bin ich nicht einfach gestrickt genug. Man könnte hier übrigens auch Praxisfragen zu SIFY/REDF machen, aber da verzichte ich jetzt drauf.


      Aber mir ist das völlig egal, ob ich da jemand überzeuge oder nicht. Produktives Feedback zu meinen Praxisfragen werde ich vermutlich eh nicht hier im Forum bekommen, aber es war für mich selber auch eine Art Brainstorming.
      Wenn ich übrigens meine Rendite auf meine tatsächlichen Investments anstatt quasi das Vermögen berechne, dann ist die natürlich auch viel höher (hatte ja auch Verdopper oder zumindest 50%+ Gewinner). Das mit Multi Strategy Hedge Fund war sonst nicht ganz ernstgemeint. Nur mein Aktien-Investitionsgrad war die ganze Zeit über nicht hoch, und wird das auch nicht werden, weil mehr für mich in meiner privaten Situation einfach nicht sinnvoll wäre. Bei mir ist das z.B. auch ziemlich unklar, inwieweit es beruflich/privat möglich ist, Börse überhaupt weiterzumachen. Es war schon Ende letzten Jahres der Fall, dass ich kaum/nur sehr wenig Zeit für Börse hatte.
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 11:44:22
      Beitrag Nr. 6.909 ()
      [posting]20.038.780 von Boersenkrieger am 04.02.06 04:08:56[/posting]Ich frage mich manchmal warum ihr so wie es scheint ausschließlich nach dem chart geht ?

      tue ich selber ja gar nicht, weil ich ja nicht wild bei Momo-Spekulationen/Hotstocks mitzocke.
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 14:43:32
      Beitrag Nr. 6.910 ()
      [posting]20.040.044 von Global_Strategy am 04.02.06 11:44:22[/posting]lofty kenne ich in der tat nicht so gut und auch seinen schreibstil... was dazugelernt ;)

      ich bin eben derzeit mit 89% vermögen investiert, deswegen versuche ich etwas vorsichtiger und gleichzeitig spekulativ zu agieren. habe mir damals z.b. bei nexus und secunet auch angeschaut wie ihre zahlenreihen in der zeit von 2000 bis 2002 waren... gar nicht mal so schlecht aber sie hatten eben auch kgv´s weit jenseits der 100 damals.

      bei mir ist immer noch ein wenig angst aus 2000 dabei. man sollte ohnehin immer alles betrachten, chart und fundamentals. manchmal sind charttechnisch gute werte irgendwie ausgereizt. Z.B. Actuate sehe ich auch so. wachstum 15% kgv 07 von 16... ich spekuliere da eher darauf daß sie ihre zahlen wieder toppen können und dann auf ein kgv von 12 rauslaufen und durch positive stimmung eines von 20 bekommen. würd ich nur nach performance gehen hätte ich schon längst wieder raus müssen. ich finde nur daß es manchmal funktioniert und ein scheinbar fairer wert dann doch oft erreicht wird.

      ich kenne mich nicht so gut aus um kleinigkeiten zu entdecken die teilweise ausschlaggebend sind also streue ich eben breit in der hoffnung daß wenn alles beim ersten level gut aussieht es auch positiv ist.

      allerdings hab ich auch einen bullenmarkt vor augen und weiß nicht genau wie sicher mein depot ist wenn es mal 20% runtergehen sollte an den indizes weil wir das länger nicht mehr hatten.

      denke insgesamt, daß auch viel glück und pech dabei ist. es wäre leicht gewesen in 2000 bis 2001 alleszu verzocken. genauso leicht wäre es gewesen mit sohu oder solarworld ein vermögen zu verdienen. ...und ich war in beiden fällen nahe dran.

      was ich mir überlege ist kruzfristiger zu agieren und zwar sehr kurzfristig dann aber gleich mit mehr als 10% vermögen, daß es sich auszahlt. aber derzeit funktionieren auf diese art sehr viele geschichten... das kann sich auch wieder ändern nur meist dauert ein stimmungsumschwung dann doch länger als man denkt
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 14:56:10
      Beitrag Nr. 6.911 ()
      Praxisfrage 3 a:

      Was machen die Momentum-Player/Turtletrader/Darvasianer jetzt? Was sind ihre Picks, in denen sie unlängst frische Positionen aufgebaut haben? (Gemeint sind somit nicht Altpositionen, die nur noch gehyped werden sollen, um sie günstig abstossen zu können).

      Von Dosto wissen wir z.B., dass er noch auf verschiedene Minen setzt. Weil ja auch keiner weiss, wie weit da die Herde noch weiterlaufen kann. Und die Zinsen in Euroland weiterhin zu niedrig sind, Geldmengenpolitik expansiv bleibt usw.


      Ich bin nicht der Momo-Player, habe deshalb nicht viel Werte diesbezüglich im Angebot. Einer ist z.B. TEX, die ich schon erwähnt habe. Ist natürlich auch mit Risiko behaftet, kann mir da aber noch Potential vorstellen. Verschiedene Konkurrenten vermeldeten fundamental eine starke Entwicklung (sei es im Bereich Mining Equipm., Kräne, Aerial Work Platforms, Construction Equipm.).

      Liebherr ist leider private, hätte da gerne die Zahlen.



      Praxisfrage 3 b:
      Was machen die anderen Spekulanten/Investoren hier?

      bekannt ist:

      Von BA wissen wir, dass er SIFY hält.

      Von Realnetworker wissen wir, dass er weiterhin auf XING hofft.

      ADERA macht seine OS-Trades mit Adidas und anderen Werten.

      Andere hoffen weiterhin auf eine Erholung bei BIPH oder bei HRAY. Oder spekulieren weiterhin mit Silber.
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 15:16:16
      Beitrag Nr. 6.912 ()
      Es ist natürlich auch stets eine Möglichkeit (oft gar nicht die schlechteste), nix zu tun und einfach auf den Seitenlinien zu warten. Oder den Investitionsgrad niedrig zu halten.

      Nur wenn dann Segmente weiterlaufen, nehmen wir mal beisp. Nachteules Silberbarren oder die Silberminen (prinzipiell könnte es auch jeder andere Sektor sein, der temporär läuft), dann kann das eben schnell zur Underperformance führen.


      Ich finde, dass es ne ziemliche Herausforderung ist, mit Planung eine hohe Positiv-Performance zu erzielen. Einzig, wenn breit in verschiedene Potential-Sektoren Positionen gehalten werden können und dabei auch entsprechendes Risiko getragen werden kann, dann ist es leicht.
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 21:09:29
      Beitrag Nr. 6.913 ()
      @Global_Strategy


      Du kommst mit deinen Fragen auf den Punkt!

      Meine Lösung bei SL:

      Entweder sehr eng, oder gar nicht, oder aktiv verkaufen, wenn es komisch wird. Ein weites SL führt bei mir regelmässig nur zu Verlusten, ich habe es aber nur 2, 3mal versucht. Immer Minus, also was soll das?

      Enge SL waren bei mir aber oft erfolgreich.


      Übrigens in Silber investiere ich! ich bin jetzt 2 1/2 Jahre drin und kann das daher schon behaupten. Zur Halteposition kommt eine Tradingposition, die sowas wie eine Mischung zwischen Investment und Spekulation ist.

      Ich kaufe (als Spekulation) nur das, was ich im Fall der Fälle auch länger halten möchte. Geht die Spekulation nicht auf, wird sofort verkauft oder es wird ein Investment draus. Bisher liegt nicht eine einzige Position im Minus, und ich musste nur zweimal mit kleinem Minus verkaufen. Nicht eine Position ist bisher ungewollt von einer Investment/Spekulation zum Investment geworden.

      Diese Strategie ist nur dann schlecht, wenn man in minderwertige Aktien geht. Das passt aber vermutlich nicht in deine Tradingstrategien, hier muss man eher klare Regeln befolgen?


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 21:13:19
      Beitrag Nr. 6.914 ()
      Praxisfrage: TEX

      na rück ich mal raus mit der Meinung.

      Festzustellen wäre welches Momuntum ich genommen hätte:

      1. bei ca. 55
      2. bei 64-65

      hätte ich Monentum Nr. 1- würde ich 30-40 eher die 40 %
      meiner Position covern.

      hätte ich Momentum No. 2 würde ich 80 % meiner Position
      covern.
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 21:34:37
      Beitrag Nr. 6.915 ()
      sunwin, upda, peix... im grunde wurden sie alle hier von mir oder anderen erwähnt und zogen dann auch kurz wech, das wäre dreimal 30-50% in ein paar tagen gewesen mit rein-raus... wenn man es schafft solche werte jede woche zu finden bzw einen pro woche und kurz reingeht dann sticht das ein langfristinvestment locker aus...


      börsenkrieger,
      das können die wenigsten, die Entscheidung muß oft in
      Sekundenbruchteilen entschieden werden. Das setzt voraus,
      daß man ein aktiver player ist, der anhand von 3-4 Punkten,
      die in Sekundenschnelle im Kopf zusammengeführt werden agiert. Ich nenne das die Duellsituation, du willst treffen
      aber nicht erschossen werden, beides ziemlich unklar,
      auch für gute Schützen, gute Schützen gehen natürlich eher
      ein Gefecht ein. Nach Jahren schleicht sich sogar eine gewisse Routine ein. Ich für meinen teil bin da rücksichtslos, angeschossene kriegen den Gnadenschuß.
      In meinen nun schon irren langen Börsenleben, weiß ich ganz genau, die nächste Kuh kommt gleich um die Ecke.
      Der Aktienmarkt ist ein Selbstläufer, irgend was läuft immer, es gab immer Material, es gibt keine Grund irgend
      einer Aktie hinterherzutrauern, nur die faulen, geistlosen,
      unkreativen haben das nötig. Einer der auf der Zeit bleibt
      hat damit kein Problem.
      Als kleines Kind ging ich auf die Kirmes. Da gabs ne Schießbude, von rechts kam so ein Reiter mit nem Pferd an.
      Gedanklich stell ich mir das heute als Aktie vor, du hast
      das Objekt im Blick, es bewegt sich auf die Mitte zu,
      du must das Gewehr nicht mal bewegen, nur stabiliesieren,
      dann fixieren, und wenns dann in dein Korn kommt, drück ab.
      Andersrum, geh niemals in den Winkel, knall nicht nach links
      und knall nicht hinterher. Versuchs auf geraden Weg zu erledigen. Dann warte auf das nächste Roß mit Reiter.
      Und fang von vorne an.
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 22:47:52
      Beitrag Nr. 6.916 ()
      [posting]20.045.490 von ostod am 04.02.06 21:34:37[/posting]da ist viel wahres dran. ich bin noch dabei diese kaltschnäuzigkeit zu erlernen...

      schön geschrieben... ich hab´s mir grad rauskopiert :)
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 01:04:44
      Beitrag Nr. 6.917 ()
      Yep dosto,
      jenau so isses...
      Vorallem vertraue dir selbst...
      Hast du die share x gefunden die dir gefällt, dann rein ins Gefecht...
      Nicht immer nur im Graben sitzen und schaun was der Feind macht...
      Attacke, auch wenns mal nen Schulterdurchschuss gibt...
      Und im Schlachtfeld Börse sind auch Verluste nicht zu vermeiden...

      Alles klar, Krieger...

      :look:
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 01:20:14
      Beitrag Nr. 6.918 ()
      [posting]20.046.451 von Dauphin am 05.02.06 01:04:44[/posting]na ich bin doch schon voll dabei... nur eben zu langristig ausgerichtet. aber nach meinen erfahrungen werde ich beim nächsten guten gefühl für aktie xy bereit sein und das auch kurzfristig.
      weiß nicht ob das bei den meisten so ist, aber bei meinem käufen beobachte ich immer mehr daß sie schnell steigen und danach tut sich nicht mehr so viel... wobei schnell relativ ist, können 2 tage oder 5 monate sein :laugh: nur bewegt sich meist nach nem jahr nicht mehr wirklich viel... zum glück auch nicht nach unten (so lange der gesamtmarkt nicht bricht)...

      mein ergebnis aus beobachtung und depot-taten: kurzfristig ist´s einfacher und es gibt wie ostod schon schrieb, immer neue pferdchen. man lege sich ein paar kriterien zurecht die man für sich unterschiedlich gewichten mag und kaufe das papier welches alle erfüllt.
      die visiereinstellung wird man dann über jahre immer mehr verbessern...
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 01:36:11
      Beitrag Nr. 6.919 ()
      Jain, sowie du sehen mußtest, wie die Orasco weiterzog ist doch langfristig gar nicht verkehrt.
      Der flotte HANS z.B. ist ja auch nicht über Nacht geboren worden...
      Hier gilt halt noch die Seperation und dann muss man natürlich in die Fundies gehen ...
      Kurzfristigere Sachen darf man doch gerne nach dem Chart und dem Sentiment spielen...
      Das sollte für dich kein Problem sein...


      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 01:48:41
      Beitrag Nr. 6.920 ()
      [posting]20.046.536 von Dauphin am 05.02.06 01:36:11[/posting]orascom ist nicht mal das einzige beispiel. Rofin Sinar war auch so ein wert im jahre 2004 der die besten zahlen aller zeiten schrieb mit wachstumsraten von 30% und ein kgv von lachhaften 12 hatte. kaufte sie bei 23 und verkaufte mehr oder weniger grundlos nach einem jahr (einziger grund war cash für andere sachen) bei 30... sie zogen in letzter zeit wieder an und stehen bei über 40 und sind im grunde von den fundamentals her immer noch ein bedenkenloser kauf.

      funktioniert beides. man braucht nur teilweise verschiedene aktien. man sollte da auch flexibel sein. kurzfristig hauptsächlich nach chart und langfristig nach immer wieder neu geprüfter fundamentaler situation. also mehrere visiere aufstellen und wenn ein pferdchen reinkommt dann das gewehr benutzen, bei nem panzer dann die panzerfaust :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 02:01:03
      Beitrag Nr. 6.921 ()
      Mehrere Visiere...
      Genau...
      Und das auch in den Branchen...
      Und ruhig abdrücken, wenns auch nur mal der Bauch sagt...

      Gute Nacht...

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 14:21:26
      Beitrag Nr. 6.922 ()
      Möchte ganz kurz auf das Wochenendverhalten von SIFY eingehen:
      Ihr habt gestern geschrieben, dass sie ausserbörslich gestiegen ist. Meine Bitte dazu: Wo kann man sowas sehen? Bzw. gibts eine Quelle?

      Danke
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 14:28:54
      Beitrag Nr. 6.923 ()
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 16:16:21
      Beitrag Nr. 6.924 ()
      Deutsche Billigaktien

      ...derzei fallen mir
      Mensch u. Maschine und Schaltbau auf... kgv´s um die 7 und steigende gewinnschätzungen bei MuM zumindest deutlich. Fällt dann wieder in die Kerbe kaufen 1 jahr schlafen und vermutlich bei 50-100% gewinn verkaufen...
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 20:20:03
      Beitrag Nr. 6.925 ()
      [posting]20.039.190 von boerseaugsburg am 04.02.06 09:46:15[/posting]SIFY wird REDF nicht unbedingt so schnell einholen, aber ihr hurtig hinterherlaufen. Ist ja fast dasselbe ...

      :)
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 20:30:18
      Beitrag Nr. 6.926 ()
      [posting]20.039.985 von Global_Strategy am 04.02.06 11:38:08[/posting]... (Lofty) Aber er sieht die Dinge viel zu einfach. Da sind mir die Profis viel lieber, die nicht die Risiken verharmlosen.

      Es gibt hier keine Risiken, sondern nur RAUS RAUS RAUS

      Wieso brauche ich Risiken, wenn ich rigoros verkaufe?

      Da würde ich eher Lofty rechtgeben.

      Tatsache ist, wer den Chart lesen kann und sich dran hält, wird zu mehr als 90% rechtbehalten. Denn der Chart enthält viel mehr Information, als der Privatanleger jemals bekommen wird.

      Du musst eins wissen: Lofty hat auch mal so gearbeitet wie du, und auf bestimmte Fakten spekuliert. Dann kam eben das Unerwartete, und er war einen hohen Betrag los. Wieviel, das soll er dir selber sagen. Vermutlich höher, als du in deinem ganzen Leben je verdienen wirst, vielleicht auch nicht höher. Nach einer solchen Lektion wird die Börsenwelt so einfach, wie sie in Wirklichkeit ist. Denn der Anspruch, die vor dir aufgefächerte Realität zu beherrschen, wird immer wieder in einem gewaltigen Fiasko enden. Stattdessen kann man mit einfachen Regeln in der Tat ein Vermögen aufbauen, selbst wenn man schon mal voll auf die Schnauze gefallen ist. Und davor habe ich einen heiden Respekt.

      Dass du mit Lofty nicht gut kannst, und er nicht gut mit dir, ist eine Unzulänglichkeit, mit der man in einem solchen Board leben muss und auch leben kann. Dabei könnten wir noch so viel voneinander lernen ... zuallererst den vollen Respekt vor der Leistung des andern, egal wie erzielt.

      Grüße, Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 20:34:29
      Beitrag Nr. 6.927 ()
      [posting]20.042.032 von Boersenkrieger am 04.02.06 14:43:32[/posting]@Boersenkrieger

      Lofty und du agiert sehr ähnlich:

      Einerseits zählen die News, andererseits die Performance und der Chart. Ist doch bei dir nicht anders.

      Du und Lofty würdet euch von der Aktienseite her vermutlich bald verständigen können.

      Leider ist Lofty krank geworden, ich weiss nicht, wie sein aktueller Gesundheitszustand ist. Da hat man nicht immer überschüssige Kraft. Und wenn man dann noch sieht, was man in Abwesenheit eventuell verpasst hat, wird es doppelt bitter. Ich möchte mich hier für Lofty entschuldigen, er hat bestimmt nicht so böse gemeint, man sollte da nicht alles auf die Goldwaage legen.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 20:39:13
      Beitrag Nr. 6.928 ()
      [posting]20.042.165 von Global_Strategy am 04.02.06 14:56:10[/posting]A) eine TEX interessiert mich nicht. Wenn sie es täte, müsste ich sie erst mal studieren, um abzuschätzen, was zu tun wäre. Kaufen würde ich sie nicht unbedingt, denn es gibt momentan genügend Aktien, wo das Potential für mich augenscheinlicher ist.

      B) Für mich glasklare, hoch chancenreiche Bereiche:
      SIFY
      BIPH
      Silberminen bzw Metall oder Zertis

      dazu noch eine ganze Menge weitere ...

      Grüße, Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 20:41:16
      Beitrag Nr. 6.929 ()
      [posting]20.042.348 von Global_Strategy am 04.02.06 15:16:16[/posting]Auf der Seitenlinie zu warten, ist momentan das Ungenaueste, was man tun kann, denn offensichtlich gibt es eine menge super Chancen im Markt. Wenn man nicht ausgerechnet eine gut gestiegene TEX kauft, nachdem sie frisch in den Orkus gestoßen wurde.

      :)
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 20:48:44
      Beitrag Nr. 6.930 ()
      SIFY wird REDF nicht unbedingt so schnell einholen, aber ihr hurtig hinterherlaufen. Ist ja fast dasselbe ...

      we shall see !!!!!

      redf ist ein wenig überbewertet

      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 21:00:29
      Beitrag Nr. 6.931 ()
      [posting]20.054.108 von prof19 am 05.02.06 20:34:29[/posting]man sollte da nicht alles auf die Goldwaage legen

      ich habe auch kein problem damit... ;)
      war auch speziell auf fonds bezogen und deren eigenwerbung, habe das nur mit den biotecfonds anno 2000 oder 2001 assoziert und nicht viel darüber nachgedacht was er eigentlich meinte.
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 21:23:57
      Beitrag Nr. 6.932 ()
      [posting]20.054.063 von prof19 am 05.02.06 20:30:18[/posting]Dass du mit Lofty nicht gut kannst, und er nicht gut mit dir, ist eine Unzulänglichkeit, mit der man in einem solchen Board leben muss und auch leben kann.


      Wie kommst Du drauf, dass ich mit Lofty nicht gut könnte?

      Ehrlich gesagt, ich finde Diskussionen interessanter, wenn auch mal nachgehakt wird.

      Dann kam eben das Unerwartete, und er war einen hohen Betrag los.

      das ist mir schon mal zu Ohren gekommen. Auch Dan Zanger hatte mal einen riesigen Drawdown.


      in Vermögen aufbauen, selbst wenn man schon mal voll auf die Schnauze gefallen ist.

      ich bin gleich zu Anfang meiner Börsenkarriere voll auf die Schnauze gefallen, als Anleger in Asien ex Japan. Mit solchen Fonds namhafter Gesellschaften, wie Lofty sie jetzt gelobt hat. Hab ich bei WO schon mal ausführlich beschrieben. Ich wollte damals langfristig investieren, hatte jedoch nicht viel Börsenknowhow und konnte auch kaum die genaue Lage beurteilen, zumal ich individuelle Companies nicht analysiert hatte, noch das direkt konnte (Internet ging in den 90ern erst schrittweise los).

      Wären diese Fonds nicht so dilettantisch gemanaged worden, dann wäre das für ihre Anleger viel besser ausgegangen. Solide Companies wie beisp. eine Siam Cement in Thailand oder auch eine Shin Corp, die ich damals gut fand, haben die Krise locker überlebt. Das waren auch Companies der Art, wie ich mir ein Investment vorgestellt hatte. Viele der hochfliegenden Immobilienfirmen dagegen, bei denen damals die Charties, Momo-Player und sicher auch die jungen, völlig überzahlten Fondsmanager angesichts von Aufwärtstrends in Verzückung geraten sind, sind extrem eingebrochen.

      Wenn es um Investments statt Trades/Spekulation gehen soll, dann bin ich nicht ohne Grund ein Anhänger der Überlegungen von Buffett/Graham. Wobei ich jedoch auch gelegentlich mal im Greater Fool Stil spekuliere und mich auch genug mit Trading Strategien auseinandersetze.


      Und als ich danach auf Eigenmanagement von Individualpositionen gewechselt hatte (1999), war ich auch mal der Visionär wie Nix Wasa. Viellicht hatte ich sogar viel stärker als er die zukünftige Bedeutung vom Offshore Outsourcing gesehen. Ich hatte ja in den 90ern schon auf Indien gesetzt, nur via Fonds. Und meine Pech-Story mit Intelligroup/Seranova hatte ich hier ja auch schon mal beschrieben. Der Kern von Seranova ist über den Umweg Silverline dann später von Cognizant einverleibt worden.

      Intelligroup hatte übrigens mit Azimuth Consulting mal ne echte Management Consulting Tochter akquiriert, die dann Teil von SERA wurde. Sowas, für das die Inder aus der ersten Reihe JETZT (d.h. 6 Jahre später!) grosses Geld bezahlen. Also ich war da mal meiner Zeit voraus, leider war die Führung von ITIG/SERA völlig unfähig; auch die beiden Wallstreet Pros von Punk Ziegel, die man sich geholt hatte. Und die Führung von Silverline war kriminell.

      Wobei ich das ja als erster bei Yahoo Januar 2001 öffentlich aufgedeckt hatte, zusammen mit dem User "Objectively Speaking". Silverline hatte dann sogar noch HSBC gelinkt, die wohl Kredite auch nie voll zurückbekommen haben.




      Ich war Ende 2000 somit mit meinem Depot wieder fast völlig am Boden und musste danach auch erst wieder aus der Lage rauskommen. Sicher hätte ich mich sonst gar die Folgejahre gar nicht soviel mit Börse beschäftigt. Mir ist es zum Glück gut gelungen, da wieder rauszukommen und einen akzeptablen Gewinn zu erwirtschaften, im Vergleich zum Stand Ende 2000 immerhin rund der Faktor 10, somit fast wieder der alte Höchsstand vom März 2000 (in Dollar höher, in Euro niedriger). Aus bewussten Gründen war ich dann in den Bullenjahren 2004/2005 eben vergleichsweise vorsichtig, weil ich meine Konsequenzen gezogen hatte.


      Also ich hätte verschiedene Positionen gerne viel grösser Gefahren, anstatt dass ich meist ultra vorsichtig sein musste.
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 21:58:41
      Beitrag Nr. 6.933 ()
      da wieder rauszukommen und einen akzeptablen Gewinn zu erwirtschaften, im Vergleich zum Stand Ende 2000 immerhin rund der Faktor 10, somit fast wieder der alte Höchsstand vom März 2000 (in Dollar höher, in Euro niedriger).

      leider eben vom ziemlicher Verlustbasis aus, so dass der tatsächliche Gewinn da nicht so spektakukär ausfällt. Aber immerhin ok. Und ich hab extrem viel gelernt.


      PS: und das System Lofty/Dan Zanger/Turtletrader/Darvas kenne ich genug, hab mir da bereits genug Gedanken drüber gemacht.

      Nur in der Praxis ist das leichter gesagt als umgesetzt, wenn man nicht fulltime traden will und sein Kapital nicht echtes Risikokapital ist.

      Wenn ich nur so manche Ticker anschaue:

      Z.B. eine CERN: die hab ich mir damals mal angeschaut, als ich ne Peergroup für HQNT zusammengestellt hatte (Medi. Software). Hab sie sogar kurz mal gehabt, aber wohl mit +/- 0 wieder verkauft.
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 22:04:13
      Beitrag Nr. 6.934 ()
      [posting]20.054.063 von prof19 am 05.02.06 20:30:18[/posting]@prof19

      Dabei könnten wir noch so viel voneinander lernen

      Hast Du den Eindruck, dass wir in diesem Thread nicht viel voneinander lernen?

      Dann kam eben das Unerwartete, und er war einen hohen Betrag los. Wieviel, das soll er dir selber sagen. Vermutlich höher, als du in deinem ganzen Leben je verdienen wirst, vielleicht auch nicht höher.

      Lofty wird wohl nichts dagegen haben, wenn er solche Aussagen über sich liest?
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 22:31:46
      Beitrag Nr. 6.935 ()
      [posting]20.054.859 von Global_Strategy am 05.02.06 21:23:57[/posting]Und als ich danach auf Eigenmanagement von Individualpositionen gewechselt hatte (1999), war ich auch mal der Visionär wie Nix Wasa. Vielleicht hatte ich sogar viel stärker als er die zukünftige Bedeutung vom Offshore Outsourcing gesehen. Ich hatte ja in den 90ern schon auf Indien gesetzt, nur via Fonds. Und meine Pech-Story mit Intelligroup/Seranova hatte ich hier ja auch schon mal beschrieben. Der Kern von Seranova ist über den Umweg Silverline dann später von Cognizant einverleibt worden.

      Intelligroup hatte übrigens mit Azimuth Consulting mal ne echte Management Consulting Tochter akquiriert, die dann Teil von SERA wurde. Sowas, für das die Inder aus der ersten Reihe JETZT (d.h. 6 Jahre später!) grosses Geld bezahlen. Also ich war da mal meiner Zeit voraus, ...

      -----------

      Man muss eben auch durchhalten können. Ich habe in 2000 die enormen Gewinne aus LEGEND HOLDINGS in osteuropäische Werte angelegt. Mit 50% des Einstands habe ich Faktor 10 mitgemacht, das andere portionsweise immer mehr rausgezogen. Dann kam der Crash und ich habe die 50% zu lange gehalten. Die osteuropäischen Aktien habe ich auch zu früh verkauft und in gefallene Schrottwerte gesteckt. Es war so viel falsch damals. Die Osteuropafantasie musste durchgehalten werden. Eine HANSAPANK hätte sich im Folgenden verzahnfacht, eine EESTI TELEKOM war mau aber nicht so abgesoffen wie DEUTSCHE TELEKOM, eine BORSODCHEM und wie sie alle hiessen, heute stehen sie deutlich höher. Es hätte außer HANSAPANK genügt, in den Fonds Griffin Eastern Europe umzuschichten. Denn die waren schlauer als ich und hatten mehr Durchhaltevermögen. Also fass dich mal an der Nase, ob du meine Unzulänglichkeit auch auf deine Erlebnisse übertragen könntest?

      Grüße, Prof19 :look:


      P.S.: zu den Indern
      dir hat ganz klar die Diversifizierung gefehlt, mit 3-5 bekannten Werten aus dem Bereich INDIEN - OUTSOURCING wärst du auf jeden Fall bei den Siegern gewesen.
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 22:34:11
      Beitrag Nr. 6.936 ()
      [posting]20.054.169 von prof19 am 05.02.06 20:39:13[/posting]A) eine TEX interessiert mich nicht. Wenn sie es täte, müsste ich sie erst mal studieren, um abzuschätzen, was zu tun wäre. Kaufen würde ich sie nicht unbedingt, denn es gibt momentan genügend Aktien, wo das Potential für mich augenscheinlicher ist.


      Die TEX war von mir gar nicht als direkte Empfehlung gedacht. Um ehrlich zu sein, es ist hier sowohl ein Positiv-Szenario (weiterer Anstieg, vor allem falls die Restatement-Filings zügig erfolgen) als auch ein Negativ-Szenario möglich. Zwar besitze ich da aktuell ein paar Aktien, aber die Position ist nur klein. Und ich hab noch nicht entschieden, was ich damit machen werde.

      Deswegen hab ich sie ja auch bewusst reingestellt: Weil es ne Situation ist, die eben nicht unbedingt völlig klar ist. Ebenso wie bei der CTSH (hab` ich aus ähnlichen Gründen reingestellt) verschiedene Szenarien möglich sind.

      Um aufzuzeigen, dass man bei vielen Sachen eben Risiko hat. Genauso wie bei Sunwin am 25.01 Risiko bestand. Oder erst recht bei der BIPH. Oder bei Loftys Fonds.


      Für Personen mit viel Risikokapital ist es keine grosse Kunst, sich zu engagieren und wenn`s aufgeht, sich hinterher mit den Kursgewinnen aus dem Fenster zu lehnen.
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 22:34:42
      Beitrag Nr. 6.937 ()
      [posting]20.055.366 von kep am 05.02.06 22:04:13[/posting]Lofty hat die Story beim SOHU-Treffen vor ca 10 Leuten erzählt mit Zahlenangabe; ich habe hier keine explizite Angaben gemacht. Global fährt mit dem Fahrrad rum und macht einen auf Asket. Insofern ist meine Aussage sehr relativ.
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 22:43:41
      Beitrag Nr. 6.938 ()
      [posting]20.045.375 von dieNachteule am 04.02.06 21:09:29[/posting]Ich kaufe (als Spekulation) nur das, was ich im Fall der Fälle auch länger halten möchte. Geht die Spekulation nicht auf, wird sofort verkauft oder es wird ein Investment draus. Bisher liegt nicht eine einzige Position im Minus, und ich musste nur zweimal mit kleinem Minus verkaufen. Nicht eine Position ist bisher ungewollt von einer Investment/Spekulation zum Investment geworden.

      " ich musste nur zweimal mit kleinem Minus verkaufen. "

      Das ist eine klare Aussage, für die du auf immer und ewig zu den Besseren in WO gezählt werden solltest. Nicht die Aussage des "kleinen Minus" , denn ich kann mich erinnern, dass es dich vor einigen Jahren schon gelegentlich bei nicht ganz so kleinem Minus erwischt hat, und deine Aussage bezieht sich wohl eher auf die letzten beiden Jahre? Man verdrängt ja auch gerne das eine oder andere Missgeschick ...

      Entscheidend ist die Aussage, dass du überhaupt bereit bist, mit Minus zu verkaufen, und zwar möglichst früh. Es hört sich nun vielleicht komisch an, aber es ist nicht die Mehrheit, die so drauf ist, sondern eine Minderheit von Eingeweihten. Nichtsdestotrotz ist der Verkauf mit Verlust der Schlüssel zum Erfolg.

      Grüße, Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 22:54:29
      Beitrag Nr. 6.939 ()
      [posting]20.055.883 von Global_Strategy am 05.02.06 22:34:11[/posting]Um aufzuzeigen, dass man bei vielen Sachen eben Risiko hat. Genauso wie bei ... Oder erst recht bei der BIPH.

      Gehen wir doch mal ins Detail. Welches Risiko meinst du genau bei BIPH ??
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 23:06:11
      Beitrag Nr. 6.940 ()
      [posting]20.056.154 von prof19 am 05.02.06 22:54:29[/posting]Gehen wir doch mal ins Detail. Welches Risiko meinst du genau bei BIPH ??

      ich meinte eher das generelle Risiko, eben nur mit Verlust rauszukommen. Und auch Opportunitätsverluste, d.h. das Risiko, Kapital zu binden, das wonanders besser performen könnte.


      Über die company-spezifischen fundamentalen Risiken brauchen wir hier nicht zu reden, dazu gibt`s doch die BIPH-Threads, in die ich jedoch nur extrem selten mal reingeschaut habe. Ich beobachte BIPH nicht. Genug Leute covern die Aktie aber, z.B. echec.

      Aber ich weiss, dass ein Treffen in München mit Weiner geplant ist. Eine super Gelegenheit für die investierten Aktionäre, ihm Fragen zu stellen.
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 23:08:56
      Beitrag Nr. 6.941 ()
      Telefónica kauft Online-Senderechte für RTL-Kanäle

      Hamburg (dpa) - Die Telekom-Konzerne rüsten sich für das Internet- Fernsehen. Die spanische Telefónica hat sich die Online- Übertragungsrechte für die RTL-Senderfamilie gesichert. Der Telekom- Konzern und die Gruppe, zu der neben RTL auch Vox, Super RTL und RTL II gehören, hätten einen «Kabeleinspeisevertrag zur Weiterverwendung über DSL» abgeschlossen, bestätigen RTL-Manager dem «Spiegel».

      Der Start sei für das zweite Halbjahr 2006 geplant. Telefónica bezahle RTL eine Gebühr für jeden IPTV nutzenden DSL-Kunden. RTL verhandele zudem mit weiteren Anbietern, darunter der Telekom, schreibt das Nachrichtenmagazin. Auch ProSiebenSat.1, ARD und ZDF bestätigen Gespräche mit mehreren großen Telekommunikationsfirmen.

      Mit den schnellen DSL-Verbindungen kann Fernsehen auch über das Internet ohne Qualitätseinbußen digital verbreitet werden. IPTV (Internet-Protocoll-TV) gilt als kommender Wachstumsmarkt als Teil so genannter «Tripple-Play»-Angebote, die auch schnelle Online-Zugänge und Internet-Telefonie umfassen. Die Deutsche Telekom sicherte sich vor einigen Wochen die Rechte für Internet-Übertragungen von Bundesliga-Spielen. Da sie allerdings keine Sendelizenz hat, wird sie sich um Partner bemühen müssen.

      Die Wirtschaftszeitung «Euro am Sonntag» berichtete unter Berufung auf Firmenkreise, die Telekom führe erste Gespräche mit dem Medienunternehmen EM.TV, dessen Tochter Plazamedia die technische Produktion der Fußball-Übertragungen übernehmen könnte. Plazamedia produziert Sportsendungen für den Bezahlsender Premiere, unter anderem Übertragungen der Champions League. Premiere hatte die Pay- TV-Rechte für die nächste Bundesliga-Saison an ein Konsortium von Kabelnetzbetreibern mit dem Namen Arena verloren. Dem «Euro am Sonntag» zufolge treffen sich Vertreter von Arena und der Deutschen Fußball-Liga (DFL) Mitte Februar zu einem klärenden Gespräch. Arena erreicht bisher unter anderem nicht die erforderte Abdeckung von 40 Prozent der deutschen Haushalte.

      ---------------------------------------------

      mein KOMMENTAR:

      Internet und Fernsehen werden zukünftig stärker und schneller miteinander verschmelzen, als dies bisher öffentlich wahrgenommen wurde. Langfristig ist das Internet die Kommunikationsmaschine No 1, egal ob es nun um den Abruf von Nachrichten, das Anschauen von Spielfirmen und Sportsendungen, oder das Telefonieren geht.

      Mit der zunehmenden Miniaturisierung (zB i-pod und noch vielseitigere Geräte) muss man auch das mobile Internet in diese Überlegungen mit einbeziehen.


      Grüße, Prof19 ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 00:09:50
      Beitrag Nr. 6.942 ()
      [posting]20.056.308 von Global_Strategy am 05.02.06 23:06:11[/posting]BIPH

      Um es mal ganz klar zu sagen, zu aktuellen Kursen sehe ich das Risiko, dass die Aktie unter den Chartboden von 1.45 USD fallen wird, bei unter 10%. Die Chance, dass wir in diesem Jahr 2006 noch deutlich über 2 USD gehen werden (aktuell 1.69 USD) bei über 90%.


      Wenn man nur den Chart betrachtet (und das scheinen etliche bei BIPH zu tun), dann fällt auf, dass der Boden bisher gehalten hat, und der MACD-F WEEKLY signalisiert ein Ende des Kursrückgangs.

      Wenn man des weiteren die Abmachungen von BIPH anschaut, dann ist ganz klar, dass sie auf Jahre hinaus finanziert sind durch die SBI-Tranchen, und dass sie bereits heute stabile Royalties bekommen von BOSTON SCIENTIFIC (BSX). Durch die Übernahme von GUIDANT durch BSX decken die unter Lizenz genommenen Patente von BIPH nun einen mindest doppelt so großen Markt ab, weil BSX nun zu den Stents auch noch andere MRI-safe Medizintechnik herstellen kann. Das war für BIPH ein ausgesprochener Glücksfall.

      Man kann nun zu den Risiken von BIPH u.a. folgendes zählen:

      - Unfall von CEO Weiner
      - Unfall des gesamten oberen Management
      - Ablehnung der Produkte von BSX durch die FDA
      - Unvorhergesehene Todesfälle aufgrund von BIPH-Technologie

      Hierzu möchte ich folgendes erwähnen:

      Der Unfall eines CEO ist in der Tat ein Problem.
      Vor allem autokratisch geführte Unternehmen leben und sterben mit dem CEO. Im Falle von BIPH sind durch Übernahmen weitere fähige Köpfe hinzugekommen, denen ich zumindest wissenschaftlich mindestens ebenso grosse Kompetenz zutraue wie dem bisherigen CEO, der eigentlich aus dem Softwarebereich kommt und sich eher als Kommunikator geriert. Sollte hier etwas weniger Kommunikation ablaufen, so dürfte das dem Kurs von BIPH keinen allzugrossen Abbruch tun, denn die Werbemaschine wird schon lange nicht mehr in dem Masse gehört, wie es dem Kurs guttun würde.

      Jedoch zeigen die neueren Insidertransaktionen wie auch eine private E-mail, dass der CEO mit seinem Kapital erheblichen Einfluss ausübt auf das Wohlergehen der Firma. Dies geschieht u.a. auch aufgrund seiner Beteiligung an anderen Firmen aus dem selben Netzwerk. Im Falle seines Ablebens könnte da einiges zusammenbrechen, was momentan durch ihn aufrecht erhalten wird.

      Erst wenn BIPH die Hürde des beantragten AMEX-Listing genommen hat und der CEO die Verantwortung auf mehr Schultern verteilt hat - und dazu zähle ich auch die finanzielle Beteiligung durch institutionelle Investoren, die Weiner zwar an der Angel hat, die aber momentan noch in den Startlöchern verharren - reduziert sich das Einpersonenrisiko CEO. Es gibt hierbei sogar eine ganz konkrete Hürde beim Aktienkurs. 2 USD sind gefordert in den allgemeinen Regularien. Entweder bekommt BIPH eine Ausnahmegenehmigung aufgrund der die Auflagen erfüllenden Einnahmesituation, oder die Marketmaker werden die Firma weiterhin unter Druck setzen.

      Das wäre nicht das erste Mal, dass ein OTC-Wert durch Shortseller in der weiteren Entfaltung behindert wird, weil durch zu tiefe Aktienkurse die weitere Finanzierung erschwert wird.

      So lange BIPH also an der OTC notiert, unterliegt die Firma der dort üblichen Säuglingssterblichkeit, mit gewissen Abstrichen. Insofern kann ich die Lust einiger BIPH-Aktionäre nicht ganz teilen, die ihr komplettes Vermögen in diesen Wert gesteckt haben. Die in den beiden am meisten besuchten BIPH-Threads versammelten Aktionäre könnten selbst zu den gedrückten Kursen noch insgesamt für einen 7-stelligen EURO-Betrag stehen. Will nun nicht weiter ins Detail gehen, weil ich sonst noch einen Anschiss kriege ;-)

      Der Unfall des gesamten Managements.
      Ich kenne nicht die Reisegewohnheiten der Firma. Man wird sich hoffentlich des Problems bewusst sein, und nicht mit der selben Maschine fliegen. Aber auch ein verhehrender Brand bei einer Tagung oder ein Anschlag könnte nicht nur diese Firma, sondern weite Teile der Biomedizintechnik treffen. Diesen Punkt habe ich auch schon bei der Verwundbarkeit des Hauptquartiers grosser Konzerne angesprochen. Es ist was dran.

      Ablehnung der Produkte von BSX durch die FDA
      Da den Patienten momentan nicht anders zu helfen ist, muss man bezüglich der o.g. Produkte eine Risikoabwägung vornehmen. Insofern erscheint mir eine endgültige Ablehnung solcher Produkte nicht wahrscheinlich, eine Verzögerung deren Einführung muss jedoch stets einkalkuliert werden.

      Unvorhergesehene Todesfälle aufgrund von BIPH-Technologie
      Solche Todesfälle sind nicht auszuschliessen, ihre Bedeutung relativiert sich jedoch in anbetracht des gesundheitlichen Zustands der Patienten. Man kann freilich nicht ausschliessen, dass solche Todesfälle von Anwälten für Schadensersatzprozesse ausgeschlachtet wird. Dies wird wohl in erster Linie die finanzielle Gesundheit des Herstellers und Lizenznehmers BSX betreffen. Bei kleineren Schadensersatzforderungen besteht da ein gewisser finanzieller Spielraum aufgrund der schieren Größe von BSX. Hingegen wäre eine Firma BIPH schnell durch solche Prozesse an den Rand des Ruins zu bringen. Inwiefern ein Mithaftungsrisiko des Lizenzgebers durch die bestehenden Verträge ausgeschlossen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.

      FAZIT:
      Sowohl die Firma BIOPHAN als auch die entsprechende Aktie unterliegen durchaus gewissen Risiken. Für dieses Risiko wird der Anleger im Erfolgsfall reichlich belohnt, eine Verzehnfachung des Aktionkurses von BIPH erscheint mir durchaus realistisch, sofern die auf der MRI-safe Technologie basierenden Produkte von BSX sowie die von Guidant tatsächlich den Markt erreichen. Daneben gibt es noch weitere Patente und Beteiligungen von BIPH, was einerseits das Risiko des Scheiterns reduziert, andererseits zu Engpässen bei der Finanzierung führen könnte. Eben auch wieder eine weitere Risikostreuung.

      Ob und wie stark man sich in BIOPHAN engagieren möchte und welche Kurse man aktuell für angemessen hält, muss jeder selbst entscheiden. Nach meiner Einschätzung ist das Upside-Potential deutlich größer als das Downside-Potential, vor allem mittelfristig betrachtet. Langfristig lässt sich das Potential nicht überblicken, und daher ist es auch noch nicht in die Kurse eingepreist.

      Grüße, Prof19 :look: :look: :look:
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 00:18:16
      Beitrag Nr. 6.943 ()
      @Prof19


      Natürlich habe ich schon öfter als zweimal mit Verlust verkauft. Ich dachte jetzt an die Zeitspanne, seit der ich fast oder teilweise zu 100% in Silber/Gold/Rohstoffe mit klarem Schwerpunkt Silber investiere.

      Sinnigerweise waren meine beiden Verkäufe mit Verlust beides Aktien, die nicht in diesen Bereich fallen! Offenbar habe ich durch meine volle Konzentration auf nur einen Sektor ein besseres Händchen für ebendiese Aktien, aber ein schlechteres Gefühl für Aktien aus anderen Bereichen!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 00:31:49
      Beitrag Nr. 6.944 ()
      [posting]20.056.340 von prof19 am 05.02.06 23:08:56[/posting]hi prof
      ich habe dein beitrag in SIGM-TH reingebracht. Hoffe -du hast nix dagegen? ich bin da investiert und von der positiven etwicklung der itpv überzeugt . SIGM liefert die chips für und ist in vielen geräten der itpv zu finden.


      PS. Danke für deine einschätzung zu RHODIA. ich habe sie wieder nach dem zockerverkauf , bei 2,0€ nachgeladen.
      nun als long.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 00:39:59
      Beitrag Nr. 6.945 ()
      [posting]20.057.191 von dieNachteule am 06.02.06 00:18:16[/posting]@Nachteule

      die letzten Monate waren ganz sonnenklar für die Rohstoffe. Es sieht wohl so aus, dass die Rohstoffe weniger der Spekulation unterliegen als einzelne Aktien. Wenn die Nachfrage das Angebot überwiegt, dann ist das erst mal Fakt und lässt sich nicht einfach durch einen billigeren Angebotspreis relativieren.

      Aktien sind erst mal Papiere, deren Preis kann beliebig zwischen nahe NULL und hohen Werten hin und her manipuliert werden. Gerade in diesem Bereich wird es immer wieder krasse Spekulationswellen geben.

      Bei der momentanen Rohstoffverknappung gibt es zwar auch Hamsterkäufe, jedoch werden die angesichts der kommenden weiteren Verknappung nicht mehr leichtfertig aus der Hand gegeben. Hedgefonds und themenorientierte Fonds investieren auch physisch bzw über die geplanten ETFs physisch hinterlegt direkt in die Rohstoffe.

      Ich habe neulich mal einige Zertis reingestellt. Vor allem die auf Kupfer und Zink haben ohne nennenswerte Rücksetzer nach oben gezogen. So einfache und geradlinige Tenbagger habe ich noch kaum einmal gesehen. Dagegen haben die Aktiencalls und Aktienindexcalls erhebliche Beulen in den Jahrescharts. Das sollte man sich für zukünftige Investitionen gut merken.

      Grüße, Prof19 :)


      P.S.
      Freilich hatte ich die Existenz von passenden Zertis erst im Nachinein angeschaut. Kann man zukünftig aber auch im Voraus machen... mit entsprechenden Strategien und tief im Geld sollte das eine gute Möglichkeit darstellen.
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 00:42:02
      Beitrag Nr. 6.946 ()
      [posting]20.057.258 von miristegal am 06.02.06 00:31:49[/posting]ne klar, freut mich, wenn es dich stimuliert hat.

      Und Glückwunsch zum Gewinn in RHODIA. :)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 01:00:15
      Beitrag Nr. 6.947 ()
      GOLD-CALL klassisch, Basis 600 USD/oz für GLD.FX1

      ABN-AMRO, Handel bis 21.05.2008





      klassischer CALL auf Kupfer-Future 03/06

      GZ-Bank, letzter Handel leider am 13.02.2006





      KUPFER minilong KO-Schein

      Basispreis in [Währung] 2164,39 [USD]
      Knock-out-Barriere 2.314,0000

      52 Wochenhoch / -tief 23,33 (03.02) 1,96 (16.05)



      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      CALL SOLARWORLD 2:1

      Société Générale, Basis 42,43, endlos

      52 Wochenhoch / -tief 333,81 (03.02) 13,42 (24.05)





      SOFTBANK CALL, endlos

      ABN-AMRO miniLong

      Basiswert (-kurs) Softbank (26,90)
      Basispreis in [Währung] 6,78 [EUR]
      Knock-out-Barriere 7,5000
      Bezugsverhältnis 10 : 1





      @Nachteule
      siehe hierzu meine Kommentare in der Nacht von 02.02.06 auf 03.02.06 bis ca 04:39

      Grüße, Prof19 :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 01:13:20
      Beitrag Nr. 6.948 ()
      @echec
      das Gegenstück zu PERILYA ...

      ZINK Call KO-Schein

      Société Générale, Open End Turbo Long

      Basispreis in [Währung] 1067,60 [USD]
      Knock-out-Barriere 1.173,9700

      52 Wochenhoch / -tief 10,82 (03.02) 3,99 (01.11)

      Avatar
      schrieb am 06.02.06 01:18:52
      Beitrag Nr. 6.949 ()
      @echec

      von Anfang November bis Ende Dezember 2005 war der Call besser :cool:

      Im Januar war dann die PERILYA besser ;)

      Ich weiss nicht, ob man nach den enttäuschenden Erfahrungen mit der Aktie in 2005 (trotz dem ansteigenden Zinkpreis) noch aus dem Call in die Aktie gewechselt wäre. Allerdings wäre es interessant zu wissen, ob es einen Grenzpreis für Zink gibt, bei dem Aktie zu explodieren beginnt.

      Grüße, Prof19 :)

      Avatar
      schrieb am 06.02.06 01:31:16
      Beitrag Nr. 6.950 ()
      [posting]20.057.422 von prof19 am 06.02.06 01:18:52[/posting]@echec

      noch ein weiterer interessanter Gedanke ...

      Vor den Earnings von PERILYA konnte man sicherheitshalber aus der Aktie in den Zink-Call wechseln, denn es war ja durchaus zu befürchten, dass die Aktie enttäuschen könnte oder dass es erhebliche Gewinnmitnahmen bei der Aktie nach der fulminanten Verdoppelung geben könnte.

      Dies zeigt auf jeden Fall den spekulativeren Charakter von Aktien, aber auch die besonderen Möglichkeiten, aus dem CALL in die Aktie und zurück zu gehen.



      @Nachteule
      derartige Spielchen zwischen zwei Instrumenten erinnern mich an Wandelanleihe gegenüber Aktie und könnten dich vielleicht doch interessieren. Wenn du allerdings bei einer der beiden Anlageformen bleibst, wirst du nicht unnötig abgelenkt vom grossen Gesamtbild. Und dieses bleibt doch stets im Auge zu behalten, allein schon aus Sicherheitsgründen. Insofern muss man sich fragen, ob sich diese extra Spielchen lohnen oder nicht. Habe die Situation zwar noch nicht bei der Kombination Silberminen / Silbercalls angeschaut. Was hier beim ZINK passiert ist, zeigt jedoch, dass da etwas zu holen sein könnte.

      Aktien bieten die Auswahl zwischen unterschiedlichen Risikoklassen, bzw Verschuldungsgraden, Förderkosten, Explorationsobjekten etc. Ich würde in kurzen Zeiträumen weniger die unterschiedliche Qualität des Investments betrachten bei Schuldnerausfall. Die Großbanken sind im Bereich der üblichen Zeiträume von Monaten für solche gehebelten Spekulationen ausreichend stabil und solvent. Für Zeiträume von Jahrhunderten, insbesondere beim Plan, die so gehorteten Güter an die Kinder, Enkel und deren Nachkommen zu vererben, spielt allerdings auch die Nachhaltigkeit des Investments eine Rolle. Ebenso bei Staatsvermögen. Nicht umsonst legen die Notenbanken in physischem GOLD an und nicht in Goldzertifikaten.

      Grüße an beide, Prof19 :) :)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 01:48:03
      Beitrag Nr. 6.951 ()
      [posting]20.057.422 von prof19 am 06.02.06 01:18:52[/posting]Allerdings wäre es interessant zu wissen, ob es einen Grenzpreis für Zink gibt, bei dem Aktie zu explodieren beginnt.

      Sollte der Zinkpreis in den nächsten Monaten auch nur annähernd in der jetzigen Region bleiben, wird Perilya wohl spätestens nach dem nächsten Quartal die 3 A$ sehen. Zudem ist der Höchstbetrag von 30 Mio A$ für diese lästige Zinkpreiskopplung voraussichtlich im übernächsten Quartal bereits erreicht, wodurch die Kosten deutlich reduziert werden.

      Der Quartalsbericht war übrigens wirklich enttäuschend, trotzdem ist Perilya danach sogar leicht gestiegen. Hier wird eindeutig der exorbitante Zinkpreisanstieg gespielt (Verdopplung in 6 Monaten).
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 01:57:11
      Beitrag Nr. 6.952 ()
      @Prof19


      Ich halte nichts davon, in einem steigenden Markt (wie z.B. Zink!) noch mehr heraustraden zu wollen, indem man von einem Instrument ins andere switcht.

      Perilya ist nicht zufällig so explodiert und wenn Zink oben bleibt oder gar weiter steigt, ist Perilya weiter ein klarer Kauf!

      Ich nehme die gute Performance diverser Scheine zur Kenntnis, vielleicht werde ich in Zukunft mal wieder kleinere Beträge setzen. Momentan wäre ganz klar Silber ein Kandidat.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 01:57:56
      Beitrag Nr. 6.953 ()
      [posting]20.057.493 von echec am 06.02.06 01:48:03[/posting]aha, zurück aus`em Zoo ? :D

      würdest du aktuell in PERILYA bleiben oder lieber in den ZINK-Call gehen?
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 01:59:11
      Beitrag Nr. 6.954 ()
      ein paar denkanstösse zu SIFY:

      insider und instis halten hier rund 92 % aller shares, bei insgesammt 36 mill. aktien. davon sind lt. yahoo/nasdaq.com 1,55 mill. shares short bei einem free float von rund 2,88 mill aktien.

      das dürfte am montag ein interessanter tag für eine SIFY werden, unter garantie.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 02:05:57
      Beitrag Nr. 6.955 ()
      bei einer SIFY kein einziger insiderverkauf und das seit jahren.

      schau dir mal eine GOOG an, die verkaufen reihenweise ihre shares.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 02:07:47
      Beitrag Nr. 6.956 ()
      [posting]20.057.510 von dieNachteule am 06.02.06 01:57:11[/posting]die Scheine liefen wirklich exorbitant

      SILBER

      ist auch ganz klar weiterhin ein Kauf
      wenn auch momentan die 10 USD eine psychologische Barriere zu sein scheint
      ich glaube übrigens nicht an ein nachhaltiges Abprallen

      KUPFER
      die Situation scheint deutlich prekärer zu sein
      Kupfer wird dringendst gebraucht
      der Kupferpreis schlägt auch über die grossen Mengen auf einige Anwendungen durch
      Kupfer spielt vor allem für Emerging Markets eine vitale Rolle
      Wir kriegen vielleicht eher noch eine Kupferkrise als eine Ölkrise
      1 USD in Kupfer ist auch weniger voluminös als 1 USD in Öl
      Kupfer lohnt sich zum dauerhaften Bunkern auf jeden Fall

      ZINK
      die Läger werden rasch leergefegt
      ich kann die Nachschubsituation nicht überblicken
      Zink ist häufiger(?) auf jeden Fall unedler(!) als Kupfer

      GOLD
      angesichts der überteuerten Goldminen
      angesichts der Hamsterkäufe asiatischer Notenbanken
      angesichts des Sonderstatus von Gold
      etc
      betrachte ich endlos laufende Goldzertis als ein gutes Investment

      Weitere Vorschläge? :rolleyes:

      Prof19
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 02:14:53
      Beitrag Nr. 6.957 ()
      [posting]20.057.515 von boerseaugsburg am 06.02.06 01:59:11[/posting]SIFY

      Insider und Instis halten hier rund 92 % aller Shares, bei insgesamt 36 Mill. Aktien. Davon sind lt. yahoo/nasdaq.com 1,55 Mill. Shares short bei einem free float von rund 2,88 Mill Aktien.

      Allein am 25.01.2006 sind mehr als 4 Mill. Aktien an der Börse umgegangen. Hier wird mal wieder programmgestütztes Trading gemacht, es gehen an einem solchen Tag angeblich mehr Aktien um, als der komplette Freefloat ausmacht. Es sei denn, Instis treiben Eigenhandel, jedoch ist bei Thomson im Instihandel von SIFY wenig zu sehen. Ich stimme dir zu, dass SIFY am Montag explodieren könnte. Die nachbörsliche Kurssteigerung und der Umsatz sprechen dafür. Immerhin gibt es nur noch wenige Shares im wirklichen Freefloat im Angebot, denn auch die Kleinanleger werden nach einer solchen nachbörslichen Meldung ihre Stücke erst mal festhalten.

      Bist du dir sicher bei der Zuordnung der Shares zum Freefloat?

      Grüße, Prof19 :)

      Avatar
      schrieb am 06.02.06 02:18:28
      Beitrag Nr. 6.958 ()
      @Prof19


      Es gibt so viele Gold- und Silberaktien, die ich gerne kaufen würde, da muss ich mir keine Sorgen machen wg. Zertis. Allenfalls als Zock mit kleinem Geld kommt das für mich in Frage, keinesfalls als Daueranlage!

      Überbewertet sind nur die grossen Goldminengesellschaften!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 02:20:26
      Beitrag Nr. 6.959 ()
      [posting]20.057.544 von dieNachteule am 06.02.06 02:18:28[/posting]Dann bist du ja im Anlegerparadies.

      Hast du auch schon mal an Diamanten gedacht ... ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 02:21:58
      Beitrag Nr. 6.960 ()
      [posting]20.057.544 von dieNachteule am 06.02.06 02:18:28[/posting]wie schätzt du meine Aussagen der Aussichten der Metalle ein?
      gerne auch per bm
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 02:23:01
      Beitrag Nr. 6.961 ()
      @Prof19


      Diamanten - Nein!

      Da muss man sich auskennen, und das gefällt mir nicht.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 02:31:51
      Beitrag Nr. 6.962 ()
      BHP Billiton MiniLong

      ABN-AMRO Endlos



      doppelter Hebel:

      erstens hebelt die Aktie über die Förderkosten
      zweitens hebelt der Call die Aktie

      Jedoch war die Spekulation nicht besonders ergiebig
      andererseits auch ziemlich sicher im allgemeinen Umfeld

      Ist nun zwar schwierig zu beurteilen, jedoch vermute ich:

      Chance / Risiko könnte hier besonders günstig sein

      BHP-Billiton ist in vielen Bereichen drin
      und von Sektorrotation innerhalb der Rohstoffe weniger betroffen

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 02:45:59
      Beitrag Nr. 6.963 ()
      [posting]20.057.559 von prof19 am 06.02.06 02:31:51[/posting]Nachtrag zum Call auf BHP Billiton

      ist vermutlich eine elegante Ausweichmöglichkeit statt Call auf den Australischen Index ASX S&P ...
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 04:31:21
      Beitrag Nr. 6.964 ()
      Ich möchte mich hier für Lofty entschuldigen, er hat bestimmt nicht so böse gemeint, man sollte da nicht alles auf die Goldwaage legen.
      @prof
      gut gemeint von dir, aber ich mache das selbst.
      ich entschuldige mich für mein posting an @bk
      der auslößer war:

      ärz 2003... also um´s mal ehrlich zu sagen wer da dick eingestiegen ist und sich bis heute nicht dumm und dämlich verdient hat dem ist nicht mehr zu helfen...
      die fonds machen damit natürlich gerne werbung.
      eine mutter hat einen fonds seit ein paar jahren aber der kann mit meinem depot nicht annähernd mithalten...
      wenn ich mir nen fonds aussuchen würde z.b. smallcaps in euro und usa oder sowas dann bewerte ich den vor allem was er so angestellt hat von 2000 bis 2003... wenn er da nur 10% verloren hat oder gar im plus war, dann alle achtung. wenn er von 2003 bis heute 150% plus gemacht hat dann ist das ein witz was jeder schimpanse geschafft hätte.
      deutlich steigenden märkten wie von 2003 aus einige 100%er schafft jeder dussel... schade daß ich ne komplette auszeit genommen hatte von ende 2002 bis august 2004, hatte eingies verpaßt

      zuerst mal eins.
      gratuliere @bk, dass er den fond seiner mutter geschlagen hat. die frage ist, was für ein fond ist das?
      bei meiner auswahl habe ich andere kriterien angelegt.
      gut es sind top-permormer, aber über viele jahre. die zusammenstellung war nicht einfach, zeitaufwendig.
      ohne den sachverhalt zu prüfen, hast du das o.a. posting losgelassen.

      mehrmals habe ich in diesem thread betont, dass ich eine anlage in einzelaktien, ausnahme war soho (ist schon lange her) nur mit einem spielgeld pflege.
      es ist nicht nur die verantwortung mir gegenüber, sondern auch die vieler anderer.
      Du musst eins wissen: Lofty hat auch mal so gearbeitet wie du, und auf bestimmte Fakten spekuliert. Dann kam eben das Unerwartete, und er war einen hohen Betrag los. Wieviel, das soll er dir selber sagen. Vermutlich höher, als du in deinem ganzen Leben je verdienen wirst, v
      sehr viel. das war 1985.
      usinor und sasilor, zwei französische stahlkonzerne.
      von heute auf morgen platt. in deutschland unmöglich, aber in frankreich? über 90% aller anteile waren staatsbesitz.
      ist schon lange her.
      nun aber zu dem eigentlichen thema.
      ab anfang august, das habe ich auch gepostet, war börse nebensache. beruf, gesundheit standen an erster stelle.
      damals habe ich mich total für fonds entschieden. das war auch richtig.
      mit dieser strategie werde ich auch weiterfahren.
      auch nicht schlecht:
      http://www.best-of-funds.de/vorteile.asp

      gruß lofty
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 13:44:52
      Beitrag Nr. 6.965 ()
      Kommen nicht heute die Sohu-Zahlen ?

      Gibt es schon Hinweise ?
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 14:28:48
      Beitrag Nr. 6.966 ()
      DGAP-Adhoc: BRAIN FORCE HOLDING AG: Ergebnis 2005: EBIT +47% und EPS +43%


      BRAIN FORCE HOLDING AG / Vorläufiges Ergebnis

      06.02.2006

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      BRAIN FORCE HOLDING AG: Ergebnis 2005: EBIT +47% - EPS +43%


      Der BRAIN FORCE-Konzern erreicht nach den vorliegenden vorläufigen Zahlen
      zum Ende des Geschäftsjahres 2005 folgendes Ergebnis:

      +----------------------------------------------------------------------+
      | in Mio. EUR | 01.01.2005 - | 01.01.2004 - |Veränderung in|
      | | 31.12.2005 | 31.12.2004 | Prozent |
      +----------------------------------------------------------------------+
      | | | | |
      +----------------------------------------------------------------------+
      |Umsatz | 76,53 | 64,43 | 18,8 |
      +----------------------------------------------------------------------+
      |EBITDA | 5,98 | 4,13 | 44,8 |
      +----------------------------------------------------------------------+
      |EBIT | 3,52 | 2,39 | 47,3 |
      +----------------------------------------------------------------------+
      |EPS | 0,30 | 0,21 | 42,9 |
      +----------------------------------------------------------------------+

      Damit liegt der Umsatz um 9,3 Prozent über dem Planwert von EUR 70 Millionen, das EBITDA um 8,7 Prozent über dem Plan von EUR 5,5 Millionen und das EBIT um 3,5 Prozent über dem veröffentlichten Planwert von EUR 3,4 Millionen.

      Die EBITDA-Marge erreichte in 2005 7,8 Prozent (Vorjahr 6,4 Prozent), die EBIT-Marge 4,6 Prozent (Vorjahr 3,7 Prozent). Die erreichte Margensteigerung ist das Ergebnis der konsequenten Umsetzung der " Buy-and-Build" -Strategie und die damit verfolgte Expansion in margenstarke Marktsegmente.

      Die Ergebnisse belegen die Integrationsstärke des BRAIN FORCE-Konzerns und die Fähigkeit, trotz stark steigender Umsätze das angekündigte Margenwachstum zu erreichen. Die Integration der letzten beiden Akquisitionen ist nun bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt auf einem Stand angelangt, der die nächsten Wachstumsschritte ermöglicht.

      Deshalb ist geplant, mit den Mitteln aus der bevorstehenden Kapitalerhöhung die nächste Akquisitionsphase zu finanzieren.

      Das Ergebnis pro Aktie liegt bei EUR 0,30 (Vorjahr EUR 0,21). Damit übertrifft das EPS sowohl den ursprünglichen Planwert von EUR 0,19 als auch die im November angehobene Prognose von EUR 0,25. Bereinigt um nicht operative Effekte aus der Veränderung latenter Steuern, ausgelöst durch den geplanten " Squeeze out" bei der Tochtergesellschaft BRAIN FORCE Financial Solutions AG, und Abschreibungen aus der Kaufpreisallokation (gem. IFRS 3), die sich aus den Akquisitionen in 2005 ergibt, beträgt das operative EPS EUR 0,20.

      Dem BRAIN FORCE-Konzern standen zum 31.12.2005 Zahlungsmittel und kurzfristig veranlagte Gelder in Wertpapiere des Umlaufvermögens in Höhe von EUR 11,79 Mio. (31.12.2004 EUR 18,49 Mio.) zur Verfügung.

      DGAP 06.02.2006
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: BRAIN FORCE HOLDING AG
      Wagramer Straße 19
      A-1220 Wien Österreich
      Telefon: +43 (1) 2630909-0
      Fax: +43 (1) 2630909-40
      Email: postoffice@brainforce.com
      WWW: www.brainforce.com
      ISIN: AT0000820659
      WKN: 919331
      Indizes:
      Börsen: Amtlicher Markt in Wiener Börse; Geregelter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hamburg, Düsseldorf, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      Autor: EquityStory AG, 08:32 06.02.06
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 14:35:20
      Beitrag Nr. 6.967 ()
      [posting]20.062.820 von Reiners am 06.02.06 13:44:52[/posting]SOHU Q4 2005 $ 0.21 n/a $ 0.17 6-Feb-06 AMC
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 14:36:12
      Beitrag Nr. 6.968 ()
      [posting]20.057.591 von lofty am 06.02.06 04:31:21[/posting]@LOFTY

      Erstmal danke und entschuldige bitte, dass ich mich zu sehr für dich in die Bresche geworfen habe :look:

      Ich kanns ja verstehen, dass du deinen enorm stressigen Aufwand nicht mehr weiter treiben willst / kannst, dir die Tage und die Nächte um die Ohren zu schlagen und dabei in 24 Stunden bis zu 1400 Titel zu beobachten. Das sollte dir erst mal einer vormachen.

      Für mich bist du der ungekrönte König der Einzelaktien, ist zwar schade, wenn du dich nun in Richtung Fonds verabschiedet hast von deinem System, aber es ist deine Entscheidung und sie wird für dich so stimmig sein.

      Nochmals gute Besserung und weiterhin viel Börsenglück. Falls doch mal Einzelaktien, schau dir die Rohstoff-Dickschiffe an, zB BHP BILLITON. Wenn du allerdings einen Rohstoff-Fonds hast, dürfte der Unterschied nicht allzu gross sein.

      Herzliche Grüße, Prof19 :) :)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 14:37:50
      Beitrag Nr. 6.969 ()
      [posting]20.062.820 von Reiners am 06.02.06 13:44:52[/posting]• Q4 2005 SOHU.com Earnings Release - After Market Close
      CCBN (Mon 7:07am)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 15:14:59
      Beitrag Nr. 6.970 ()
      HANS Die 85 USD (gleichzeitig SMA 50) hat mehrfach gehalten. Auf diesem Niveau kann man wieder einsteigen, bzw. aufstocken. SMA 50 muss aber halten.

      Avatar
      schrieb am 06.02.06 15:44:54
      Beitrag Nr. 6.971 ()
      [posting]20.063.622 von 434 am 06.02.06 14:37:50[/posting]Danke
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 16:33:17
      Beitrag Nr. 6.972 ()
      number 2
      LME Kupfer 3 Monate USD/Tonne 5.020,00

      der magischen Liste
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 17:09:15
      Beitrag Nr. 6.973 ()
      Die Gammon Lake Resources Inc. (TSX: GAM)(AMEX: GRS) ist erfreut, mitteilen zu können, dass in der zu 100 % vom Unternehmen kontrollierten, in Mexiko gelegenen Bergwerksanlage Ocampo, der erste Goldbarren gegossen werden konnte. Die ersten Metallauswaschungen aus der Ocampo Haufenlaugungsanlage ergaben eine bedeutende Metallausbeute, wie die metallurgische Testanlage von Kappes, Cassiday & Associates` (KCA) zeigt. Der erste gegossene Goldbarren wog 100 Kilogramm (normales Barrengewicht für Ocampo), hatte einen Goldgehalt von rund 7 % sowie einen Silbergehalt von 93 % und dürfte einen Wert von rund 158.000 USD haben. Der Gesamtwert der Metallausbeute wird auf rund 400.000 USD geschätzt.

      KCA hat mitgeteilt, dass im Haufenlaugungsverfahren durch Zyanidwäsche rund 20 % des Goldes und 8 % des Silbers von der Anlage in Merrill Crowe gewonnen werden konnte. Das Standardauslaugungsverfahren dauert 120-Tage. Diese Ausbeute wurde innerhalb von 7 Tagen erzielt.

      "Der erste Goldabguss ist ein bedeutendes Ereignis, sowohl für das Bergwerk Ocampo als auch für das Wachstum von Gammon Lake", meint Chairman und President Fred George, der beim Abgiessen des Goldes vor Ort war. "Dies ist ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer Unternehmensstrategie, ein mittelgrosser Edelmetallproduzent zu werden. Er zeigt die Fähigkeiten und das Engagement unseres fabelhaften Teams in Gammon Lake. Wir sind der festen Überzeugung, die Vorgabe von über 300 000 Unzen Gold-Äquivalent (190 000 Unzen Gold und 6,6 Millionen Unzen Silber) im ersten Betriebsjahr zu erreichen. Damit wird Ocampo zu einer der grössten produzierenden Goldminen Mexikos."

      Gammon Lake plant, im Laufe des kommenden Monats die Zahl der Gold-Silber-Abgüsse auf einen Abguss pro Tag zu steigern, zumal die Lösungskonzentrationen aus der Haufenlaugungsanlage stetig ansteigen.

      Anfänglich wird die Produktion aus der Lagerstätte Conico stammen, eine von sechs geplanten Gruben in der Übertageerzgrube des Projektes. Mitte Januar 2006 hatte das Unternehmen Gold in die Haufenlaugungsanlage gefüllt, in der bis zu 6 000 Tonnen Reicherz pro Tag verarbeitet werden sollen. Mitte Februar 2006 wird die Armerz-Anlage fertig gestellt. Damit werden weitere 7 000 Tonnen Gold pro Tag dem Haufenlaugungsprozess zugeführt.

      Aufbau und Entwicklung des Projektes von Ocampo sind weiter im Zeitplan und Kostenrahmen und werden die Durchführbarkeitsquote von kontinuierlich 13 000 Tonnen pro Tag zum Ende des ersten Quartals 2006 aus der Erzgrube Ocampo erreichen. Im ersten Produktionsjahr wird die Ocampo Erzgrube 136 735 Unzen Gold und 3 979 826 Unzen Silber produzieren, was 203 065 Unzen Goldäquivalent entspricht. Es wird erwartet, dass die Erzgrube Ocampo im ersten Jahr insgesamt, das heisst einschliesslich des Untertagebetriebes, 300 000 Unzen Goldäquivalent (190 000 Unzen Gold und 6,6 Millionen Unzen Silber) produzieren wird.


      Das hab ich bei ON-Vista geklaut.

      Was mir dabei auffiel ist:
      daß ein eigentlicher Silbererzeuger als in einen Goldstandard umrechnet.

      Meine Meinung war ja schon immer eine Silberpreisanbindung
      zum Golde ist eigentlich Quatsch.
      Begründung: Silber gibts über die gesamte Welt verteilt
      überaus genug, der Abbau ist auch nicht kompliziert.

      Nach Gold muß schon intensiv geforscht werden, ist zwar in
      der Erde auch enthalten, aber die Gestehungskosten sind
      teilweise abnorm hoch.

      Dasgleiche gilt für übrends bei ÖL und Gas

      Eine Gaspreisankopplung ans Öl ist genauso Qutsch.
      Hier zählt ebenfalls das obige Argument.
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 19:39:08
      Beitrag Nr. 6.974 ()
      [posting]20.065.883 von ostod am 06.02.06 17:09:15[/posting]Ob man Gold in Silber umrechnet oder Silber in Gold ist doch wurscht. Gold ist eben der wertvollere Teil.

      Bei SALLY MALAY gibt es Nickel, Kobalt und Kupfer. Die kann man auch ineinander umrechnen. Na und?

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 19:41:03
      Beitrag Nr. 6.975 ()
      Auch eine Art Goldstandard ...

      Avatar
      schrieb am 06.02.06 19:56:47
      Beitrag Nr. 6.976 ()
      TUESDAY, JANUARY 03, 2006 11:31 AM
      Halter USX China Index Announces Year End Results and Adds New Constituents

      DALLAS, Jan 03, 2006 (BUSINESS WIRE) -- For the fourth quarter and for the year 2005, the Halter USX China Index (HXC) was down 4.09% and 4.49% respectively. During the same period (fourth quarter and year end), the Dow Jones Industrial Average increased 1.41% and decreased 0.61% respectively and Nasdaq was up 2.49% and 1.37% respectively.

      HXC is pleased to announce the inclusion of 3 new constituents to its existing index of China-focused, U.S. listed companies including: China Medical Technologies, Inc. (CMED) , engaging in the development, manufacturing, and marketing of products for the treatment of solid cancers and benign tumors principally in the People`s Republic of China; China Techfaith Wireless Communication Technology Limited (CNTF) , a provider of mobile handset design services in China and internationally; and Hurray! Holding Co., Ltd. (HRAY) a provider of wireless value-added services, software and system integration services.

      About the Halter USX China Index

      The Index, created by the Halter Financial Group and calculated and distributed by the Amex, is comprised of companies whose common stock is publicly traded in the United States and the majority of whose business is conducted within the People`s Republic of China. The Halter USX China Index was created in response to the unique economic opportunities taking place in China, as well as the current dynamics in the United States capital markets. While there is strong demand for Chinese equity, U.S. investors still seek and prefer the transparency offered with a U.S. listing. For a company to be included in the Halter USX China Index it must conduct a majority of its business in China, maintain an average market cap of over $50 million for the preceding 40 trading days, trade on the NYSE, Amex or NASDAQ and be approved by USX Selection Committee. Investors can buy the Index by investing in an exchange traded fund (ETF), the PowerShares Golden Dragon Halter USX China Portfolio (PGJ) . For more information please visit www.usxchinaindex.com. The following 54 public companies currently comprise the Halter USX China Index:

      51 Job, Inc.
      (JOBS)

      Aluminum Corp. of China Ltd.
      (ACH)

      ASAT Holdings Ltd.
      (ASTT)

      AsiaInfo Holdings, Inc.
      (ASIA)

      Baidu.com, Inc.
      (BIDU)

      Brilliance China Automotive Holdings Ltd.
      (CBA)

      China Automotive Systems Inc
      (CAAS)

      China Eastern Airlines Corporation Ltd.
      (CEA)

      China Energy Savings Technology (NasdaqNM:CESV)
      China Finance Online
      (JRJC)

      China Medical Technologies, Inc.
      (CMED)

      China Mobile Hong Kong Ltd.
      (CHL)

      China National Offshore Oil Corp.
      (CEO)

      China Netcom Group Corporation
      (CN)

      China Petroleum and Chemical Corp (Sinopec)
      (SNP)

      China Southern Airlines Company Ltd.
      (ZNH)

      China Techfaith Wireless Communication Technology Limited

      (CNTF)

      China Telecom Corporation Ltd
      (CHA)

      China Unicom Ltd
      (CHU)

      China Yuchai International Ltd.
      (CYD)

      Chinadotcom Corporation
      (CHINA)

      China Life Insurance Co Ltd
      (LFC)

      Comtech Group, Inc.
      (COGO)

      Ctrip.com
      (CTRP)

      Deswell Industries Inc
      (DSWL)

      eLong
      (LONG)

      Focus Media Holding Ltd. (NasdaqNM:FMCN)
      Guangshen Railway Co Ltd
      (GSH)

      HuaNeng Power International, Inc.
      (HNP)

      Hurray! Holding Co., Ltd.
      (HRAY)

      INTAC International
      (INTN)

      International DisplayWorks, Inc.
      (IDWK)

      Jilin Chemical Industrial Co. Ltd.
      (JCC)

      KongZhong Corporation
      (KONG)

      Linktone Ltd
      (LTON)

      Nam Tai Electronics Inc
      (NTE)

      Netease.com, Inc.
      (NTES)

      Ninetowns Digital World Trade Holdings Ltd
      (NINE)

      Pacificnet Inc.
      (PACT)

      PetroChina Co. Ltd.
      (PTR)

      Qiao Xing Universal Telephone, Inc.
      (XING)

      Radica Games Ltd
      (RADA)

      Shanda Interactive Entertainment Ltd
      (SNDA)

      Sina Corporation
      (SINA)

      Sinopec Shanghai Petrochemcial Co. Ltd.
      (SHI)

      Semiconductor Manufacturing International Corp
      (SMI)

      Sinovac Biotech, Ltd.
      (SVA)

      Sohu.com, Inc.
      (SOHU)

      The9 Limited
      (NCTY)

      Tiens Biotech Group
      (TBV)

      Tom Online Inc
      (TOMO)

      UTStarcom Inc
      (UTSI)

      Webzen Inc
      (WZEN)

      Yanzhou Coal Mining Co. Ltd.
      (YZC)



      The information in this news release includes certain forward-looking statements that are based upon assumptions that in the future may prove not to have been accurate and are subject to significant risks and uncertainties, including statements to the future financial performance of the Company. Although the Company believes that the expectations reflected in its forward-looking statements are reasonable, it can give no assurance that such expectations or any of its forward-looking statements will prove to be correct. Factors that could cause results to differ include, but are not limited to, successful performance of internal plans, product development and acceptance, the impact of competitive services and pricing, or general economic risks and uncertainties.

      SOURCE: Halter USX China Index

      Halter Financial Group, Dallas
      Michelle Titus, 972-233-0300
      michelle@halterfinancial.com

      Copyright (C) 2006 Business Wire. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 21:40:03
      Beitrag Nr. 6.977 ()
      TIE Titanium Metals



      ATI Allegheny Technologies

      Avatar
      schrieb am 06.02.06 21:50:05
      Beitrag Nr. 6.978 ()
      WFR MEMC Electronic Materials

      Avatar
      schrieb am 06.02.06 22:00:05
      Beitrag Nr. 6.979 ()
      dosto hat GRS Gammon Lake Resourcesheute schon erwähnt, ich stelle den Chart dazu rein, weil er soo schön ist!

      Avatar
      schrieb am 06.02.06 22:03:25
      Beitrag Nr. 6.980 ()
      SIFY:


      Last: 13.33 usd

      Change: + 2.55 usd

      Change: + 23.65 %
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 22:25:28
      Beitrag Nr. 6.981 ()



      @boerseaugsburg

      da ich auch ein paar SIFY habe, möchte ich dich bitten, meine Fragen zu den Volumina und zum Freefloat zu beantworten. Der von dir erwartete Shortsqueeze hat ja zunächst nicht weiter gereicht als das zu halten, was am Freitag nachbörslich kam. Erst gegen Börsenschluss haben sowohl SIFY als auch REDF kräftig angezogen. Diese beiden laufen nun immer mehr im Doppelpack, was für mich eher auf den Einfluss von Smartmoney-Investoren zurückzuführen ist. Diese investieren momentan nur noch in ausgewählte Internetaktien, nicht mehr in den breiten Markt.

      Grüße, Prof19 :) :)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 22:28:56
      Beitrag Nr. 6.982 ()
      Moscow CableCom Corp. (MOCC)

      hab sie mal am wochenende auf die watchlist gesetzt und wollte sie mir nochmal genauer anschauen.. sah nach viel druck aus irgendwie und dann sowas :eek:




      8.14 Change:
      +0.94 Open:9.07 High:13.17 :eek:
      Low: 7.75
      Volume: 824,854 :eek:
      Avg Vol (3m): 4,571.43
      Percent Change: +13.06%

      die aktie hatte sich intraday fast verdoppelt ! Das volumen war fast 200 mal so hoch wie durchschnittlich !

      tja mal sehen in berlin geht auch einiges um und sie hat ja sehr brav geschlossen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 22:37:27
      Beitrag Nr. 6.983 ()
      [posting]20.072.261 von Boersenkrieger am 06.02.06 22:28:56[/posting]interessant. Die kannte ich noch gar nicht.

      Und dabei war der CaTV + Telecom - Sektor mal einer meiner Spezialgebiete. Im CaTV-Bereich Companies wie UPC, NTL, Telewest, Primacom, UnitedGlobalcom/Liberty Global usw. Den russischen Telco-Markt hatte ich jedoch nie im Blickfeld.


      ich verfolge noch etwas die wichtigsten Entwicklungen, und natürlich, wie`s mit der Regulierung weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 22:48:01
      Beitrag Nr. 6.984 ()
      prof,

      ich habe es doch beschrieben aber nochmals:

      insider ind instis halten 92 % aller shares. die der neuen investoren sind hier nicht enthalten. diese sind weder auf yahoo noch auf nasdaq.com vermerkt. die shares ohne dieser neuen investoren betragen insgesamt 36 mill. nimmt man 8 % free float verbleiben rund 2,88 mill. shares, frei handelbar. shares short ca. 1,55 mill.

      dass der kurs heute nicht weiter gestiegen ist, liegt meiner einschätzung nach klar an den mm`s die bis kurz vor schluß den kurs noch halten konnten. meiner meinung nach hat man heute versucht massiv zu covern.

      wie gesagt, meine persönliche einschätzung zum heutigen kursverlauf.

      aber wie geschrieben 24 % ist auch nicht schlecht und schau mer mal was morgen passiert.

      ich habe eine ganze menge sify`s und habe bei 5 bis 6 usd. nochmals massiv nachgeladen. insgesamt liegt mein schnitt weit unter 5 usd.

      happy trade:)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 22:53:10
      Beitrag Nr. 6.985 ()
      und eine sify wird früher oder später mit einer redf gleichschliessen, da bin ich mir absolut sicher. das problem scheint nur noch in den earnings zu liegen. eine sify mit einem vernünftigen gewinn dürfte dann bei diesem geringen free float explodieren, mit sicherheit.

      das ist eine reine geduldsfrage, aber diesen performance lasse ich mir auf keinen fall entgehen.

      ich hätte letztens auch verkaufen können, aber das war mir einfach zu riskant, aufgrund der doch äusserst positiven nachrichten lage in der nahen vergangenheit.

      happy trade;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 22:57:59
      Beitrag Nr. 6.986 ()
      [posting]20.057.591 von lofty am 06.02.06 04:31:21[/posting]usinor und sasilor, zwei französische stahlkonzerne.
      von heute auf morgen platt. in deutschland unmöglich, aber in frankreich? über 90% aller anteile waren staatsbesitz.
      ist schon lange her.



      das klingt nach interessanter Geschichte. Warum sind die ganz plötzlich plattgegangen? Gab`s da nicht Warnzeichen im Vorfeld? Was waren die Gründe, wieso Du da überhaupt ne Long-Position hattest?


      In meinem Fall (Seranova/Silverline) gab`s genug Warnzeichen, die ich aber ignoriert habe. Aber ich war viel zu naiv und unerfahren und hatte auf andere Personen vertraut. Die Seranova hatte von Punk Ziegel zwei Ex-Wallstreet Profis im Management. Einer von denen (Tarun C.) war Analyst und coverte zuvor den IT Services Sektor. Ich hatte gedacht, dass die ordentliche Due Diligence bei Silvermine machen würden, bevor sie sich von Silverline übernehmen lassen. Denn die hätten den Laden locker damals an genug andere verkaufen können. Z.B. an Sapient, Keane oder andere aus der Branche, die damals am Aufbau oder Erwerb von Offshore Operationen interessiert waren. Cognizant hat Ende 2002 für Seranovas American Express Kundenbeziehung (mit rund 300 Mitarbeitern) noch $10.4 Mio bezahlt.

      Tja, Anzeichen für die Machenschaften von Silverline kamen für mich somit erst beim Lesen des MergerProspekt ans Licht Das war dann leider erst Ende 2000, nachdem ich nach der Silverline-Übernahme bereits eine aggressive Position aufgebaut hatte, weil ich davon ausging, dass NACH der Silverline-Übernahme nun die Finanzbasis sehr stark wäre. (Davor war ich nämlich einer, der völlig korrekt die schlechte Finanzbasis bei SERA gesehen hatte).
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 23:04:50
      Beitrag Nr. 6.987 ()
      SOHU AH bei 21,50 usd.
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 23:13:04
      Beitrag Nr. 6.988 ()
      PACIFIC INTERNET L (RT-ECN)
      Symbol: PCNTF
      Last Trade: 7.10 5:04PM ET
      After Hours Change: 0.78 (12.34%)
      Today`s Change: 1.24 (21.16%)
      Bid: 7.02
      Ask: 7.20
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 23:15:36
      Beitrag Nr. 6.989 ()
      Symbol: SIFY
      Last Trade: 13.46 5:14PM ET
      After Hours Change: 0.13 (0.98%)
      Today`s Change: 2.68 (24.86%)
      Bid: 13.20
      Ask: 13.47
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 23:19:30
      Beitrag Nr. 6.990 ()
      Feb 06, 2006 (M2 PRESSWIRE via COMTEX) -- Today the Bellwether Report has identified Sify Ltd (SIFY), a company that our analysts will be tracking over the ensuing weeks. They recently came out with a significant corporate development this month, causing a positive correction. For a full report on the below mentioned company, and many more, feel free to visit www.bellwetherreport.com for a free 30 day no obligation trial.

      Today February 6, 2006 Sify Ltd. share is up significantly and looking at the 52 week history, the stock has performed impressively. The good news is Sify Chief Executive Officer told the Down Jones Newswire that the company will turn its first ever profit in the 4th Quarter.

      Sify Limited announced February 1/06 the launch of its re-designed consumer portal The revamp includes easier navigation, contemporary layout, enhanced features like headlines in 5 Indian languages, best of audio/video from Sifymax convenient mail login on the home page, opinion polls etc. The new Sify.com also has an enhanced email service with two unique features. First, mailbox size restrictions are a thing of the past. The new Sify mail boasts a mailbox of unlimited size.

      Second, users can now compose and read mails in 11 Indian languages - Assamese, Bengali, Gujarati, Hindi, Kannada, Malayalam, Oriya, Punjabi, Sanskrit, Tamil, and Telugu. This is particularly important to catalyse Internet growth in a country where approximately only 5% of the population is online.

      :)happy trade
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 23:23:17
      Beitrag Nr. 6.991 ()
      Sohu.com Reports Fourth Quarter 2005 and Fiscal Year 2005 Unaudited Financial Results
      Monday February 6, 5:00 pm ET
      Fiscal 2005 Revenues Reach Record US$108.3 million with Fourth Quarter Revenues of US$30.5 million; Fiscal 2005 Fully Diluted EPS of US$0.77 and Fourth Quarter Fully Diluted EPS of US$0.23


      BEIJING, Feb. 6 /Xinhua-PRNewswire-FirstCall/ -- Sohu.com Inc. (Nasdaq: SOHU - News), China`s leading online media, search and mobile value-added services company, today reported unaudited financial results for the fourth quarter and fiscal year ended December 31, 2005.

      Business Highlights

      Highlights For Fourth Quarter 2005
      -- Total revenues of US$30.5 million, up 27% year-on-year and 8% quarter-
      on-quarter, a record quarter of revenues
      -- Advertising revenues of US$20.3 million, up 28% year-on-year and 8%
      quarter-on-quarter, exceeding company guidance
      -- Non-advertising revenues of US$10.2 million, exceeding company
      guidance, with wireless revenues showing steady improvement up 7%
      quarter-on-quarter
      -- U.S. GAAP net profit of US$8.9 million or US$0.23 per fully diluted
      share, exceeding company guidance

      Highlights For Fiscal 2005
      -- Record total revenues of US$108.3 million, up 5% year-on-year
      -- Advertising revenues increased 27% year-on-year to US$70.9 million
      -- Fiscal 2005 U.S. GAAP net income of US$29.8 million or US$0.77 per
      fully diluted share
      -- Operating profit of US$24.8 million with operating profit margin of 23%

      Charles Zhang, Chairman and CEO of Sohu.com stated, "We had a very good quarter. We continued to execute on our core business initiatives of growing our online advertising business and developing our healthy sponsored search segment following our search product upgrade to Sogou 2.5. Our solid fourth quarter financial results, which have exceeded company top and bottom line guidance during a seasonally weak quarter, demonstrate the strength and momentum in our business. Fiscal 2005 experienced a solid 27% year-on-year increase in advertising revenues supplemented by our steadily improving wireless business."

      Business Results

      Revenues for fourth quarter ended December 31, 2005 totaled US$30.5 million, compared to revenues of US$28.3 million for third quarter ended September 30, 2005, and US$24.1 million for fourth quarter ended December 31, 2004. Gross margin of 66% in fourth quarter of 2005 was up slightly from 65% in the previous quarter and down slightly from 68% in the same period of 2004. Net income for fourth quarter of 2005 was US$8.9 million or US$0.23 per fully diluted share. This compares to net income of US$8.0 million or US$0.21 per fully diluted share for the previous quarter and US$6.5 million or US$0.17 per fully diluted share for fourth quarter of 2004.

      Revenues for fiscal year 2005 totaled US$108.3 million, a 5% year-on-year increase from fiscal year 2004. Gross margin was 66% in fiscal 2005, down slightly from 67% in fiscal 2004. U.S. GAAP net income in fiscal 2005 was US$29.8 million or US$0.77 per fully diluted share compared to net income of US$35.6 million or US$0.89 per fully diluted share in fiscal 2004.

      Sohu`s advertising revenues for fourth quarter of 2005 totaled US$20.3 million, a 28% year-on-year improvement and 8% increase quarter-on-quarter. Advertising revenues, consisting of US$16.9 million in brand advertising and US$3.4 million in sponsored search, accounted for 67% of total revenues in fourth quarter of 2005. Advertising gross margin was 74%, relatively stable from the previous quarter but lower than 81% in fourth quarter of 2004.

      In fiscal 2005, Sohu`s advertising revenues totaled US$70.9 million, up 27% from US$55.7 million in fiscal 2004.

      For fourth quarter of 2005, Sohu`s non-advertising revenues, which are derived mainly from wireless value-added services, online games and e-commerce, increased by 24% year-on-year and 7% quarter-on-quarter to US$10.2 million, representing 33% of total revenues. The strong year-on-year improvement was a result of the continued recovery in wireless revenues after bottoming out in the fourth quarter 2004. Wireless revenues posted its fourth consecutive quarter of sequential growth, increasing 7% over third quarter and 55% over the same period last year. Non-advertising gross margin improved to 50% compared to 47% in previous quarter and 42% in fourth quarter of 2004.

      In fiscal 2005, Sohu`s non-advertising revenues totaled US$37.5 million, down 21% from US$47.5 million in fiscal 2004 reflecting the shift in the revenue mix to favor the core advertising business.

      For the fourth quarter, Sohu`s operating expenses totaled US$14.2 million, increasing 25% from previous quarter and 37% year-on-year. The increase in expenses quarter-on-quarter primarily relates to costs associated with Sohu`s exclusive Olympics sponsorship role and additional sales commissions payable to our sales team totaling US$1.4 million pertaining to higher collections as well as a change in the timing of when the commission is accrued.

      For the fourth quarter of 2005, Sohu`s other income totaled US$2.4 million. This included a gain of US$1.2 million arising from our repurchase of convertible notes with face value of US$15.22 million at a discount. In addition, due to an exemption regarding payment of certain taxes and receipts of tax refunds by our China subsidiaries, we have also recorded approximately US$1.2 million gain of other income.

      As of December 31, 2005, Sohu`s cash, cash equivalents and investments in marketable debt securities balance was US$134.1 million, compared to US$132.5 million and US$141.3 million as of September 30, 2005 and December 31, 2004, respectively. During the year, the Company completed a US$13.8 million stock repurchase program and the aforementioned repurchase of convertible notes.

      Carol Yu, CFO of Sohu.com commented, "Although this is typically a slower season for advertising, we were still able to post another solid quarter of results. Our focus on growing our user base and maintaining our leadership position in online advertising in China continues to work well. We have taken full advantage of the rapid growth in online advertising in China which we believe is still in an early growth stage and have taken the necessary steps to ensure Sohu`s Internet properties are well-positioned to benefit as more advertisers begin to value the importance of brand and search advertising in China as an effective tool to reach consumers."

      Olympic Sponsorship Update

      Sohu was chosen as official Internet Content Sponsor for the Beijing 2008 Olympic Games in November 2005 and has already begun providing its exclusive services to construct, operate and host the official website, www.beijing2008.com, for the upcoming historic event.

      "With Sohu`s win of the Olympics sponsorship role, we have seen the continued strengthening of the Sohu brand via our expanding advertising revenue base. While we expect to see even more Sohu exclusive co-marketing and cross-selling opportunities come into effect as the Beijing 2008 Olympics approaches, we have already begun to see increased interest from Fortune 1000 advertisers. In fact, we have signed Olympic-related deals with well-known companies such as Lenovo and Audi China during the fourth quarter. Our experienced management team continues to focus on leveraging our core advertising strength and steadily growing our dynamic search business as we move closer to the Beijing 2008 Olympics," concluded Dr. Zhang.

      Business Outlook

      Sohu estimates total revenues for first quarter 2006 to be between US$28.0 million to US$30.0 million, with advertising revenues of US$19.0 million to US$20.0 million and non-advertising revenues of US$9.0 million to US$10.0 million.

      Sohu estimates the stock-based compensation expense for the first quarter of 2006, due to the effect of adoption of Statement of Financial Accounting Standard 123R, Share-Based Payment which requires the expensing of stock-based compensation expense, to be between US$1.7 million to US$1.8 million. In addition, starting from January 1, 2006, the applicable PRC income tax rate of Sohu has increased to 7.5%. Sohu estimates that the PRC income tax expense for the first quarter of 2006 to be between US$0.5 million to US$0.7 million. The estimated total impact of these two expenses is expected to reduce Sohu`s fully diluted earnings per share for the first quarter of 2006 by US$0.05 to US$0.06.

      After deducting the stock-based compensation expense and PRC income tax expense mentioned above, Sohu estimates fully diluted earnings per share for the first quarter of 2006, under US generally accepted accounting principles, to be between US$0.14 and US$0.16.

      Notes to Financial Information

      Financial information in this press release is extracted from Sohu`s unaudited financial statements prepared in accordance with generally accepted accounting principles in the United States.

      In previous periods, the Company had included all its website operating costs in cost of revenues of brand advertising. Beginning July 1, 2005, in order to improve the measurement of performance of each segment, the Company began allocating website operating cost to cost of revenues of each segment based on actual usage. Accordingly, the Company reclassified cost of revenues amongst each segment for previous periods presented to conform with current period classification.

      Safe Harbor Statement

      This announcement contains forward-looking statements. It is currently expected the Business Outlook will not be updated until release of Sohu`s next quarterly earnings announcement; however, Sohu reserves right to update its Business Outlook at any time for any reason.

      Statements that are not historical facts, including statements about our beliefs and expectations, are forward-looking statements. These statements are based on current plans, estimates and projections, and therefore you should not place undue reliance on them. Forward-looking statements involve inherent risks and uncertainties. We caution you that a number of important factors could cause actual results to differ materially from those contained in any forward-looking statement. Potential risks and uncertainties include, but are not limited to, the uncertain regulatory landscape in the People`s Republic of China, fluctuations in Sohu`s quarterly operating results, Sohu`s historical and possible future losses and limited operating history, and the company`s reliance on online advertising sales, wireless services (most wireless revenues are collected from a few mobile telecom operators), online games and e-commerce for its revenues. Further information regarding these and other risks is included in Sohu`s annual report on Form 10-K for the year ended December 31, 2004, Quarterly Report on Form 10-Q for the quarter ended September 30, 2005, and other filings with the Securities and Exchange Commission.

      Conference Call

      Sohu`s management team will host a conference call at 8:00 PM EST, February 6, 2006 (or 9:00 AM on February 7, 2006 in Beijing/Hong Kong time zone) following quarterly results announcement.


      To listen to the conference call, please use dial in numbers below:

      CHINA A Toll Free Number: +1 0800 744 0091
      CHINA B Toll Free Number: +1 0800 440 0091
      HONG KONG Toll Number: +852 3002 8537
      USA Toll Number: +1 800 218 9073/ +1 303 262 2050

      A replay of the call will be available for two weeks following the call and can be accessed by dialing the numbers below:


      USA Toll Number: +1 800 406 7325
      International: +1 303 590 3030
      PASSCODE: 3460509

      The conference call will be available on web cast live and replayed at: http://corp.sohu.com/s2005/conferencecall.shtml" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://corp.sohu.com/s2005/conferencecall.shtml

      About Sohu.com

      Sohu.com Inc. (Nasdaq: SOHU - News) is China`s premier online brand and indispensable to the daily life of millions of Chinese who use the portal network for their news, search, e-mail, wireless messaging, instant messaging, browsing, games and shopping. Sohu has built one of the most comprehensive matrices of Chinese language web properties and proprietary search engines, consisting of the mass portal and leading online media destination www.sohu.com; interactive search engine www.sogou.com; #1 online alumni club www.chinaren.com; #1 games information portal www.17173.com; the top real estate website www.focus.cn; wireless value-added services provider www.goodfeel.com.cn; and leading online mapping service provider www.go2map.com. This network of web properties offers vast Sohu user community very broad choices regarding information, entertainment, communication and commerce.

      Sohu corporate services consist of brand advertising on its matrix of websites as well as paid listing and bid listing on its in-house developed search directory and engines. Sohu also offers three types of consumer services. Sohu offers wireless value-added services such as news, information, ringtone and picture content sent over mobile phones. The company also operates two massively multi-player online role-playing games as well as a casual game platform, and manages an e-commerce platform. Sohu.com, established by Dr. Charles Zhang, one of China`s Internet pioneers, is in its ninth year of operation.


      For further information:
      Jessica Zhang
      Senior Manager
      Sohu.com Investor Relations and Corporate Communications
      Tel: +86 10 6272 6616
      E-mail: ir@contact.sohu.com
      http://corp.sohu.com


      SOHU.COM INC.
      CONDENSED CONSOLIDATED STATEMENTS OF OPERATIONS
      (UNAUDITED, IN THOUSANDS EXCEPT PER SHARE AMOUNTS)


      Three Months Ended Twelve Months Ended
      Dec. Sep. Dec. Dec. Dec.
      31, 30, 31, 31, 31,
      2005 2005 2004 2005 2004
      Revenues:
      Advertising
      Brand advertising $16,882 $15,618 $13,187 $58,483 $46,062
      Sponsored search 3,406 3,172 2,692 12,414 9,686
      Subtotal of
      advertising
      revenues 20,288 18,790 15,879 70,897 55,748
      Non-advertising
      Wireless 7,249 6,762 4,663 26,330 36,369
      E-commerce 816 879 1,996 3,801 6,171
      Other 2,113 1,847 1,529 7,320 4,921
      Subtotal of non-
      advertising
      revenues 10,178 9,488 8,188 37,451 47,461
      Total revenues 30,466 28,278 24,067 108,348 103,209

      Cost of revenues:
      Advertising
      Brand advertising 4,272 4,122 2,626 14,611 10,786
      Sponsored search 1,084 813 388 3,077 1,272
      Subtotal of
      advertising cost
      of revenues 5,356 4,935 3,014 17,688 12,058
      Non-advertising
      Wireless 3,437 3,353 2,054 11,983 13,756
      E-commerce 849 1,014 1,977 3,901 6,115
      Other 774 626 694 2,748 2,056
      Subtotal of non-
      advertising cost
      of revenues 5,060 4,993 4,725 18,632 21,927
      Total cost of
      revenues 10,416 9,928 7,739 36,320 33,985

      Gross profit 20,050 18,350 16,328 72,028 69,224

      Operating expenses:
      Product development 3,555 3,439 2,387 13,730 8,820
      Sales and marketing 7,724 4,615 4,547 21,342 16,529
      General and
      administrative 2,451 2,813 2,987 10,163 8,521
      Amortization of
      intangibles 509 509 455 1,948 1,360
      Total operating
      expenses 14,239 11,376 10,376 47,183 35,230

      Operating profit 5,811 6,974 5,952 24,845 33,994

      Other income/(expense) 2,351 358 (244) 2,447 (838)
      Interest income 755 617 595 2,500 2,444
      Income before income
      tax expense 8,917 7,949 6,303 29,792 35,600

      Income tax expense 20 81 199 (11) 37
      Net income $ 8,937 $ 8,030 $ 6,502 $29,781 $35,637

      Basic net income
      per share $ 0.24 $ 0.22 $ 0.18 $ 0.82 $ 0.98

      Shares used in
      computing basic net
      income per share 36,626 36,417 36,478 36,309 36,369

      Diluted net income
      per share $ 0.23 $ 0.21 $ 0.17 $ 0.77 $ 0.89

      Shares used in
      computing diluted net
      income per share 39,435 39,750 40,533 39,680 41,011



      SOHU.COM INC.
      CONDENSED CONSOLIDATED BALANCE SHEETS
      (UNAUDITED, IN THOUSANDS)

      As of Dec. As of Dec.
      31, 2005 31, 2004
      ASSETS
      Cash, cash equivalents and investments in
      marketable debt securities $134,077 $141,322
      Accounts receivable, net 19,283 19,901
      Prepaid and other current assets 4,546 4,894
      Fixed assets, net 15,745 12,175
      Goodwill 50,918 44,502
      Intangible assets, net 8,244 7,503
      Other assets, net 6,868 4,470
      $239,681 $234,767

      LIABILITIES AND SHAREHOLDERS` EQUITY
      Accounts payable and accrued liabilities $ 35,053 $ 36,268
      Zero coupon convertible senior notes 74,780 90,000
      Total liabilities 109,833 126,268

      Shareholders` equity 129,848 108,499
      $239,681 $234,767
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 23:25:22
      Beitrag Nr. 6.992 ()
      oh,je

      welch ein Quatsch lieber Prof.
      Relation ist Relation.
      Scheint mir eher manche Minenfritzen suchen sich raus
      Ihnen recht ist.

      ok. lassen wir das, das schürt Emotionen und das sind die Minenwerte nicht wert. Jedenfalls nicht für mich.
      Vielleicht fällt dir aber noch was besseres ein, die
      Antwort lag unter Pisa-Niveau, dann besser gar keine.

      Senf zu.
      Tschüß
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 23:26:31
      Beitrag Nr. 6.993 ()
      ich bin zwar nicht in sohu investiert, finde es aber interessant zu wissen, was meine anderen chinaplays morgen so von sich geben werden, oder auch nicht.

      happy trade:)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 23:30:24
      Beitrag Nr. 6.994 ()
      [posting]20.072.637 von boerseaugsburg am 06.02.06 22:48:01[/posting]nimmt man 8 % free float verbleiben rund 2,88 mill. shares, frei handelbar. shares short ca. 1,55 mill.

      Wieso hatten wir dann heute mehr als 7 Mio Stücke Umsatz, obwohl viele - so wie du - ihre Stücke ja nicht schmeissen bei diesem Trend.

      Wieso sind heute doppelt so viele Aktien umgegangen als der free float beträgt? Ist es gesichert, dass der free float so klein ist? Die Shorties können es auch nicht alleine gewesen sein, das sind nur 1.55 Mio Aktien.

      Also höre auf zu rezipieren und fange an zu denken. Was ist los :confused:

      Grüße, Prof19 ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 23:31:28
      Beitrag Nr. 6.995 ()
      [posting]20.073.109 von ostod am 06.02.06 23:25:22[/posting]bei den Öl-/Gaswerten finde ich es hilfreich, wenn Gas (MMscF) in BOE umgerechnet wird, um Grösse der Reserven zu vergleichen. Auch wenn Gas NICHT Öl ist.
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 23:32:10
      Beitrag Nr. 6.996 ()
      [posting]20.072.908 von boerseaugsburg am 06.02.06 23:04:50[/posting]SOHU

      Trotz mäßiger Ergebnisse ein klares Chartsignal. Vielleicht haben die inzwischen wieder verstärkt auftretenden China-Smartmoney-Investoren nur die Ergebnisse abgewartet, um dann unverzüglich reinzugehen.

      :)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 23:32:42
      Beitrag Nr. 6.997 ()
      [posting]20.072.995 von boerseaugsburg am 06.02.06 23:13:04[/posting]PACIFIC INTERNET

      endlich kommt eine meiner Lieblingsaktien ans Laufen !
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 23:32:45
      Beitrag Nr. 6.998 ()
      Aftermarket Movers: Outlooks Away
      Monday February 6, 5:08 pm ET
      Activision Slumps on Forecast for Fourth-Quarter Loss, CNET Outlook Also Disappoints


      NEW YORK (AP) -- Shares of video game maker Activision Inc. slumped in aftermarket electronic trading Monday, following release of weak third-quarter earnings results and a dismal forecast for the current period.

      The company reported 30 percent lower profit than last year, despite a 20 percent sales increase. Sales exceeded Wall Street`s expectations, but profit fell short, and Activision issued forecasts for a fourth-quarter loss, and full-year earnings that fell well below the company`s previous guidance and analysts` views.

      Activision shares, which were briefly halted after the release was issued, gave up $1.23, or 8.5 percent, to trade at $13.13 on the INET electronic exchange, from their close at $14.36 on the Nasdaq.

      A tepid outlook also had investors selling off shares of CNET Networks.

      The San Francisco Web-based media company reported improved profit for the fourth-quarter, but its guidance for the first quarter was below Wall Street`s forecasts.

      CNET shares lost 44 cents, or 3.2 percent, to trade at $13.41 on INET, from their Nasdaq close of $13.85.

      Among the aftermarket winners was small multimedia conference company Raindance Communications, which saw its shares soar after announcing the Louisville, Ky., company will be bought out by West Corp. for $2.70 per share.

      Raindance added 59 cents, or 29.1 percent, to trade at $2.62 on INET, from its close at $2.03 on Nasdaq. West Corp. shares added 73 cents, or 2 percent, to trade at $41.12 after hours, from their Nasdaq close of $41.39.

      Riding the coattails of two other Asian Internet companies, Singapore-based Pacific Internet Ltd. added 12.3 percent in the after-hours session.

      Shares of Pacific Internet were up 78 cents, to $7.10 on INET, from their close on the Nasdaq at $6.32.

      With no news of its own, Pacific Internet appeared to be gaining ground on good news for Sify Ltd. and Rediff.com, both Indian Internet companies that saw huge gains in the regular session.

      Sify, whose CEO last week predicted the company will turn its first-ever profit in the fourth quarter, added $2.55, or 24 percent in the regular session to close at $13.33 on the Nasdaq, and added another 12 cents in the after-hours session. Rediff.com, which saw a jump of $5.13, or 22.1 percent in the regular session to close at $28.35 on the Nasdaq, gave up 35 cents aftermarket.
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 23:34:34
      Beitrag Nr. 6.999 ()
      [posting]20.073.109 von ostod am 06.02.06 23:25:22[/posting]ostod

      Welches meiner Postings hat dich bewegt, das zu schreiben? Ich würde gerne in eine kleine freundschaftliche Diskussion eintreten, wenn ich auch nur ganz entfernt verstehen könnte, auf welche Posting No. du dich beziehst :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 23:35:24
      Beitrag Nr. 7.000 ()
      [posting]20.073.119 von boerseaugsburg am 06.02.06 23:26:31[/posting]die Chinesen könnten den Indern ein paar Zusatzpromille geben, oder auch nehmen. Schwer zu sagen ...
      • 1
      • 14
      • 24
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,50
      +0,97
      -0,25
      +0,34
      -0,82
      -97,50
      +0,23
      -3,57
      +0,49
      -1,10

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      185
      89
      79
      55
      52
      45
      40
      31
      31
      Thema: Sina+Sohu.com WER WIRD DIE NR.1 in CHINA TEIL 7 !!!