checkAd

    PSI News (Seite 141)

    eröffnet am 04.06.03 01:55:05 von
    neuester Beitrag 08.06.24 18:53:21 von
    Beiträge: 9.646
    ID: 739.167
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 885.712
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0Z1JH9 · WKN: A0Z1JH · Symbol: PSAN
    20,700
     
    EUR
    -4,61 %
    -1,000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 141
    • 965

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.11.14 19:36:11
      Beitrag Nr. 8.246 ()
      Hier ein Artikel zu Siemens, der die Spekulation mal wieder anheizen könnte.
      Avatar
      schrieb am 05.11.14 05:19:13
      Beitrag Nr. 8.245 ()
      Ein alter Auftrag neu verpackt, oder?


      AMAG setzt bei der Optimierung der Aluminiumproduktion auf PSI
      PSImetals als führendes Produktionsmanagementsystem im Werk Ranshofen


      Berlin, 4. November 2014 – Die PSI Metals Non Ferrous GmbH wurde von der AMAG Austria Metall AG mit der Einführung von PSImetals als durchgängigem Produktionsmanagementsystem für die Walzwerke in Ranshofen beauftragt. PSImetals wird dabei auch das Altsystem im bereits vorhandenen Werksbereich ablösen. AMAG will damit standardisierte und dokumentierte Prozessabläufe etablieren, die IT-Administration wesentlich vereinfachen, den Know-how-Transfer ermöglichen sowie eine zukunftsfähige und flexible Lösung auf MES-Ebene installieren.

      Mit den PSImetals-Komponenten Production, Quality und Logistics erfolgen die Produktionssteuerung aller Anlagen sowie die Materialeinzelstückverfolgung über alle Prozessstufen im Walzwerk. PSImetals übernimmt dabei eine integrierende Funktion zwischen Maschinensteuerung und betriebswirtschaftlicher Software. Mit der Entscheidung für PSI will AMAG den Support auf verschiedenen Ebenen sichern und auf mehrere Mitarbeiter verteilen. AMAG liefert ein breites Produktspektrum für verschiedenste Industrien und kann mit PSImetals als MES-Plattform möglichst viele Funktionen standardisiert nutzen, diese aber im Bedarfsfall um individuelle Funktionalität erweitern. Die hohe Skalierbarkeit und Konfigurierbarkeit von PSImetals ermöglicht so den Einsatz von Standardfunktionen, ergänzt um kundenspezifische Erweiterungen, und stellt gleichzeitig die Release-Fähigkeit sicher. Ein erstes Teilprojekt ist bereits im Februar 2014 erfolgreich in Betrieb gegangen.

      http://www.psi.de/de/psi-pressevents/releases-archive/artike…

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.11.14 10:32:43
      Beitrag Nr. 8.244 ()
      Die kann man nicht mehr ernst nehmen - 13,80 statt 14,10

      die raten oft Mist zu kaufen :)
      Avatar
      schrieb am 03.11.14 08:54:59
      Beitrag Nr. 8.243 ()
      DZ senkt PSI-Ziel auf 13,80 (14,10) EUR - Kaufen

      https://www.cortalconsors.de/News/CNIDis20196747

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 15:37:48
      Beitrag Nr. 8.242 ()
      Leider scheint der Aktienkurs sich nicht zu erholen und wären die Herren überzeugt, würden sie kräftiger über das ARP zulangen ...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 11:11:56
      Beitrag Nr. 8.241 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2014-10/31841748…

      PSI nach neun Monaten mit deutlicher Erholung im Energiegeschäft

      PSI nach neun Monaten mit deutlicher Erholung im Energiegeschäft - Betriebsergebnis auf 4,6 Millionen Euro versechsfacht - Umsatz mit 127,2 Millionen Euro knapp auf Vorjahresniveau - Operativer Cashflow um 5,6 Millionen Euro verbessert

      Der PSI-Konzern hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 einen um 1,5 % geringeren Umsatz von 127,2 Millionen Euro erzielt (30.09.2013: 129,1 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis verbesserte sich auf 4,6 Millionen Euro (30.09.2013: 0,8 Millionen Euro). Darin sind letzte Belastungen aus Altprojekten in Höhe von 2 Millionen Euro enthalten, die im zweiten und dritten Quartal 2014 verbucht wurden. Das Konzernergebnis verbesserte sich ebenfalls deutlich auf 2,0 Millionen Euro (30.09.2013: -2,8 Millionen Euro). Der Auftragseingang lag mit 133 Millionen Euro 7 % unter dem Vorjahreswert (30.09.2013: 143 Millionen Euro), der Auftragsbestand am 30.09.2014 lag mit 120 Millionen Euro 3 % unter dem Vorjahreswert (30.09.2013: 124 Millionen Euro). Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit verbesserte sich um 5,6 Millionen Euro auf 2,8 Millionen Euro (30.09.2013: -2,8 Millionen Euro), so dass sich die liquiden Mittel auf 22,7 Millionen Euro erhöhten (30.09.2013: 21,5 Millionen Euro).

      Das Segment Energiemanagement (Gas, Öl, Elektrizität, Wärme) erzielte in den ersten neun Monaten einen 6 % höheren Umsatz von 45,7 Millionen Euro (30.09.2013: 43,1 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis des Segments, dass im Vorjahr negativ war, wurde auf 2,6 Millionen Euro verbessert (30.09.2013: -1 Million Euro). Der Bereich Elektrische Energie setzte den Aufwärtstrend mit starkem Auftragseingang und einer deutlichen Ergebnisverbesserung fort, der Bereich Gas und Öl konnte Umsatz und Ergebnis weiter steigern. Der Bereich Energiehandelssysteme investiert in diesem Jahr etwa 1 Million Euro in die Migration bzw. Reimplementierung der gas- und stromwirtschaftlichen Planungs-, Handels- und Optimierungssoftware auf die PSI-Konzernplattform und erhielt einen wichtigen Auftrag für das neue Produkt für virtuelle Kraftwerke.

      Der Umsatz im Segment Produktionsmanagement (Rohstoffe, Industrie, Logistik) lag in den ersten neun Monaten mit 60,7 Millionen Euro 4 % unter dem Vorjahreswert (30.09.2013: 63,3 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis wurde trotz der Verbuchung von 2 Millionen Euro Belastungen aus Altprojekten auf 1,7 Millionen Euro verbessert (30.09.2013: 0,3 Millionen Euro). Die Bereiche Automotive und Maschinenbau (PSIPENTA) und das operative Logistikgeschäft haben im Zuge von Industrie 4.0 deutlich positiv zum Ergebnis beigetragen. In der Metallindustrie verzeichnet PSI eine starke Nachfrage nach Lösungen für die Aluminiumproduktion, im Bergbau absolviert die neue Leitwarte derzeit die ersten Betriebstests bei einem chinesischen Großkunden. Von einem weiteren Kunden erhielt PSI eine wichtige Lizenzzahlung.

      Im Infrastrukturmanagement (Verkehr und Sicherheit) ging der Umsatz aufgrund geringerer Hardwareumsätze auf 20,7 Millionen Euro zurück (30.09.2013: 22,7 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis des Segments verringerte sich durch den geringeren Ergebnisbeitrag aus Südostasien auf 1,3 Millionen Euro (30.09.2013: 2,4 Millionen Euro). Das Segment verzeichnete in den letzten Wochen einen starken Auftragseingang von Stamm- und Neukunden in Deutschland, der Schweiz und Malaysia, so dass für das vierte Quartal ein deutlicher Ergebnisanstieg erwartet wird.

      Die Mitarbeiterzahl des Konzerns wurde auf 1.660 reduziert. (30.09.2013: 1.701). Der Konzern hat auch im dritten Quartal die Basisentwicklung der Technologieplattform auf der Grundlage effizienter, weltweiter Standards vorangetrieben. Im vierten Quartal wird das neue Release der Technologieplattform fertig gestellt, das es insbesondere Kunden ermöglicht, Datendialoge selbst zur Laufzeit zu ändern. Die modellorientierte Programmierung wurde an eine mittlerweile verfügbare internationale Norm angepasst (EMF/MOF). Angesichts der derzeitigen geopolitischen Risiken und der verzögerten Auftragsvergabe im Export will der PSI-Vorstand derzeit keine Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2014 treffen, erwartet aber einen Auftragseingang auf Vorjahresniveau.
      ...

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.10.14 08:31:23
      Beitrag Nr. 8.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.147.686 von eck64 am 28.10.14 08:13:16
      Zitat von eck64: Vertrauen? :laugh: :eek:
      Es finden sich immer Einmalbelastungen aus Pilotprojekten und aussergewöhnliche Abschreibungen......


      Meine Aussage bezog sich nur auf dieses eine Projekt aus 2013. Hierzu hieß es in der letzten Pressemeldung explizit:

      Im Logistikgeschäft wurden im dritten Quartal die letzten Belastungen aus dem Vorjahr in Höhe von 1 Million Euro verbucht.


      Nicht mehr und nicht weniger.

      Das PSI Spezialist für "außergewöhnliche und unvorhersehbare" Belastungen ist und war, dass ist mir schon klar. ;)

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.10.14 08:13:16
      Beitrag Nr. 8.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.147.395 von Handbuch am 28.10.14 07:13:58
      Zitat von Handbuch: Korrektur

      Wenn man die beiden nachträglichen Abschreibungen über jeweils 1 Mio in Q2 und Q3 für das zweite Verlustprojekt im Bereich Logistik aus 2013 (nicht Schweizer Post) berücksichtigt, dann hatte man 2013 keine schwarze Null mehr, sondern einen ordentlichen Verlust produziert.
      .

      Q4 sollte für dieses Objekt keine weiteren Belastungen mehr bringen, wenn man den Aussagen der letzten Meldung vertraut.

      :cool:

      Vertrauen? :laugh: :eek:
      Es finden sich immer Einmalbelastungen aus Pilotprojekten und aussergewöhnliche Abschreibungen......
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.10.14 07:13:58
      Beitrag Nr. 8.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.139.163 von Handbuch am 27.10.14 10:40:22Korrektur

      Wenn man die beiden nachträglichen Abschreibungen über jeweils 1 Mio in Q2 und Q3 für das zweite Verlustprojekt im Bereich Logistik aus 2013 (nicht Schweizer Post) berücksichtigt, dann hatte man 2013 keine schwarze Null mehr, sondern einen ordentlichen Verlust produziert.
      .

      Q4 sollte für dieses Objekt keine weiteren Belastungen mehr bringen, wenn man den Aussagen der letzten Meldung vertraut.

      :cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.10.14 02:35:18
      Beitrag Nr. 8.237 ()
      Hat da einer der gepriesenen 'good shareholders' abgespeckt :)
      • 1
      • 141
      • 965
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -2,58
      -1,75
      -2,59
      -3,58
      -0,67
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      PSI News