checkAd

    SAP - Der Koloss wankt (Seite 868)

    eröffnet am 15.04.05 07:51:45 von
    neuester Beitrag 13.06.24 17:43:16 von
    Beiträge: 12.473
    ID: 974.860
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.242.636
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 868
    • 1248

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 12:17:42
      Beitrag Nr. 3.803 ()
      ..die acitenbörse (bernecker) schreibt...die bärenfalle bei 33/34 war ein fehlsignal...und meine ursprüngliche einschätzung wird wieder gültig....und gehe erste anfangspositionen bei 34/36 ein um dann die positon eventuell sehr kurzfristig aufzubauen..



      >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
      ...d a s sind sätze,die ich lesen will...danke herr bernecker
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 12:13:55
      Beitrag Nr. 3.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.913.305 von random access am 20.04.07 10:23:38Kann Dir nur 100%ig recht geben, auf diesem Niveau ist SAP
      ein glasklarer Kauf, strong buy.
      Mein pers. KZ liegt bei 50 EUR bis Ende des Jahres.
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 11:40:14
      Beitrag Nr. 3.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.914.668 von Tokuyamazieeeeh am 20.04.07 11:34:06Benutzer ist momentan: Offline seit dem 19.04.2007 um 19:18

      Avatar
      schrieb am 20.04.07 11:34:06
      Beitrag Nr. 3.800 ()
      @ Cashlover


      was machen eigentlich deine scheine??? ;-)))
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 10:25:45
      Beitrag Nr. 3.799 ()
      Für mich ist die Sache relativ einfach ...

      1. Die Prognosen wurden fast erfüllt obwohl der Markt
      ANGST hatte ...

      2. Bisher war die Aktie ein "Underperformer" aus verschiedenen Gründen wie Angst, Oracle Verleumdung , schwacher Dollar ,und die Kosten für die Mittelsstandsoffensive

      3. Die nächsten Quartale werden wieder stärker und auch die Zukunft 2008 wird positiver werden ..

      4.Wenn man das Risiko nach unten charttechnisch ansieht- im Vergleich zu den Chancen (oder Analystenprognosen bis über 50 Euro ) ist es ein klarer Kauf

      5. Nun passt auch die 100 Tage Linie die heute von unten durchbrochen wurde



      Schönen Gruss
      Senna7

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 10:23:38
      Beitrag Nr. 3.798 ()
      Auf dem Hintergrund dieser Zahlen werden in den nächsten Wochen die Analysten-Empfehlungen herausgegeben.
      Einen Downgrade halte ich für so gut wie ausgeschlossen, nachdem die Prognosen ja fast erreicht und in einigen Punkten sogar übertroffen wurden.
      Eher ist bei einigen der pessimistischen Häuser ein Upgrade zu erwarten.
      Das und die News von den Saphire-Veranstaltungen geben den Treibstoff für die nächste Zeit. Die Unterbewertung wird abgebaut werden und der Kurs bald bei 43 Euro stehen.
      Gewinne jetzt mitzunehmen ist in dieser Situation pure Dummheit.
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 09:57:53
      Beitrag Nr. 3.797 ()
      20.04.2007 - 09:07 Uhr

      Xetra: Freundlich dank Kursgewinnen bei SAP und Siemens

      FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt ist freundlich in die letzte Sitzung der Woche gegangen. Der DAX setzt die Erholung vom Donnerstag fort und gewinnt gegen 9.05 Uhr 0,7% oder 49 Punkte auf 7.292.
      Gestützt wird der DAX von den Kursgewinnen der Technologie-Schwergewichte SAP (plus 1,8%) und Siemens (plus 3,3%).

      DJG/bek/gos
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 09:25:16
      Beitrag Nr. 3.796 ()
      Wirtschaft – Freitag, 20. April 2007



      08:37 -- Tages-Anzeiger Online

      Gutes Ergebnis für SAP

      Die Softwarefirma SAP hat im ersten Quartal Gewinn und Umsatz gesteigert. Wie das Unternehmen in Walldorf bei Heidelberg mitteilte, stieg der Betriebsgewinn in den ersten drei Monaten nach vorläufigen Zahlen um 6 Prozent auf 433 Millionen Euro.

      Der Umsatz mit den wichtigen Softwarelizenzen kletterte um 10 Prozent auf 563 Millionen Euro. Vorstandssprecher Henning Kagermann sagte: «Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen des ersten Quartals.» Währungsbereinigt seien die Erlöse aus Software und softwarebezogenen Services deutlich gesteigert und zweistellige Wachstumsraten in allen Regionen erzielt worden. Der Gesamtumsatz erhöhte sich von Januar bis März um 6 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro.


      Das Unternehmen bestätigte seine Prognose. SAP erwartet für 2007 bei den Software- und sonstigen softwarebezogenen Serviceerlösen ein Wachstum ohne Berücksichtigung der Wechselkurseinflüsse in einer Spanne von 12 bis 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Um zusätzliche Marktchancen in neuen, noch unberührten Segmenten im Mittelstand zu erschliessen, will das Unternehmen über den Zeitraum von zwei Jahren rund 300 bis 400 Millionen zusätzlich investieren, um ein neues Geschäftsfeld aufzubauen.

      (raa/ap)
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 09:24:46
      Beitrag Nr. 3.795 ()
      reitag, 20. April 2007
      Euro macht Kummer
      SAP knapp am Ziel vorbei

      Der Softwarehersteller SAP hat im Auftaktquartal des laufenden Geschäftsjahres bei kräftigem Gegenwind durch den starken Euro die Umsatzerwartungen der Finanzmärkte knapp getroffen. Der operative Gewinn des Weltmarktführers für Unternehmenssoftware wuchs jedoch langsamer als die Analysten erwartet hatten.

      Wie SAP in Walldorf bei Heidelberg mitteilte, stiegen die Softwarelizenz-Verkäufe und Wartungserlöse um neun Prozent auf 1,52 Mrd. Euro. Damit traf das Unternehmen knapp die Erwartungen der Analysten, die im Schnitt einen Zuwachs um rund zehn Prozent erwartet hatten. Ohne Berücksichtigung von Wechselkurseffekten legte der von SAP seit Jahresbeginn als Software- und softwarebezogene Serviceerlöse bezeichnete Hauptumsatzstrom um 15 Prozent zum Vorjahresquartal zu.


      Der operative Gewinn von SAP stieg im ersten Quartal um sechs Prozent auf 433 Mio. Euro vor Jahresfrist. Damit verharrte die operative Gewinnmarge bei 20 Prozent. Die Analysten hatten dem Konkurrenten des US-Konzerns Oracle im Schnitt einen Zuwachs beim operativen Gewinn auf 448 Mio. Euro zugetraut.

      SAP-Chef Henning Kagermann äußerte sich zufrieden mit dem Geschäftsverlauf im zurückliegenden Quartal, das traditionell schwach ist. "Wir haben ein kräftiges Wachstum verzeichnet und in allen Verkaufsregionen weltweit zweistellige Zuwachsraten erzielt", sagte Kagermann mit Blick auf die von Wechselkurseffekten bereinigten Erlössteigerungen. Der weltweite Marktanteil sei erneut gestiegen und habe Ende des ersten Quartals bei 25,1 Prozent gelegen.

      Für das Gesamtjahr bekräftigte das 1972 gegründete Software-Unternehmen seine bisherigen Erwartungen. SAP geht von einem wechselkursbereinigten Erlösanstieg durch Software-Verkäufe und Software-bezogene Dienstleistungen um zwölf bis 14 Prozent aus. Die geplante Markteinführung einer neuen Mittelstands-Software erfordert höhere Investitionen als im Vorjahr, was eine operative Gewinnmarge zwischen 26 und 27 Prozent zulasse.

      -------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 09:15:27
      Beitrag Nr. 3.794 ()
      20.04.2007 - 08:17 Uhr

      SAP verfehlt beim operativen Ergebnis ... (zwei)

      Die vorgelegten Erstquartalszahlen zeigen die erwartete Abschwächung des Wachstums zum Vorjahr. Bei den von Anlegern und Analysten genau beobachteten Kennziffern Softwareerlöse und Nettoergebnis wies das SAP im Vorjahresquartal mit 22% bzw 11% noch höhere Wachstumsraten aus.


      Für die Abschwächung ist unter anderem der erstarkte Euro verantwortlich. So schmälerten Wechselkurseffekte das Wachstum der Gesamterlöse um 5 Prozentpunkte. Nach Einschätzung der Analysten von Morgan Stanley macht der DAX-Konzern mehr als die Hälfte seines Lizenzumsatzes in US-Dollar und in asiatischen Währungen. Beide haben sich zum Euro im Vergleich zum Vorjahr teils deutlich abgeschwächt.

      Währungsbereinigt verzeichnete SAP mit Software und softwarebezogenen Dienstleistungen zweistelliges Umsatzwachstum in allen Regionen, erklärte Vorstandssprecher Henning Kagerman. Er sei daher "zufrieden" mit der Entwicklung im ersten Quartal. Nominell wuchsen die Umsätze hier um 9% auf 1,519 Mrd EUR. Währungsbereinigt legten sie um 15% zu.

      SAP hat seine Umsatzdarstellung zum neuen Geschäftsjahr geändert und die Vorjahreszahlen entsprechend angepasst. Was früher als "Produkterlöse" ausgewiesen wurde, heißt nun "Software- und softwarebezogene Serviceerlöse".

      Im Kerngeschäftsfeld Unternehmenssoftware baute SAP seinen Marktanteil zum Ende des ersten Quartals nach eigener Einschätzung auf 25,1% von 24,5% im Vorquartal aus. Zum Vorjahreszeitraum sei der Anteil um 2,4 Prozentpunkte gewachsen, berichtete SAP weiter.

      Webseite: http://www.sap.de/

      -Von Alexander Becker, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 - 29725 505,
      industry.de@dwojones.com
      DJG/abe/rio
      • 1
      • 868
      • 1248
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      +0,22
      -2,58
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      36
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      14.06.24 · Shareribs · AppleAnzeige
      14.06.24 · dpa-AFX · Adobe
      14.06.24 · dpa-AFX · Adobe
      13.06.24 · EQS Group AG · SAP
      13.06.24 · EQS Group AG · SAP
      13.06.24 · EQS Group AG · SAP
      13.06.24 · EQS Group AG · SAP
      13.06.24 · Der Aktionär TV · Infineon Technologies
      13.06.24 · dpa-AFX · Leonardo
      13.06.24 · SG Zertifikate · SAPAnzeige
      ZeitTitel
      14.12.23
      SAP - Der Koloss wankt