checkAd

     394  0 Kommentare DEVK erzielt 2018 sehr gute Ergebnisse (FOTO) - Seite 3



    2018 haben die Agenturen FitchRatings und S&P Global Ratings (S&P)
    die Finanzstärkeratings der DEVK aktualisiert. S&P hob besonders die
    extrem starke Kapitalisierung der DEVK hervor. Fitch bestätigte wie
    in den Vorjahren die "A+"-Einstufung für die Vereine DEVK Sach-/HUK
    und DEVK Leben sowie ihrer Tochtergesellschaften. Den Ausblick aller
    Ratings bezeichnet Fitch als stabil. Diese Bewertung spiegelt laut
    Fitch die sehr starke Kapitalausstattung wider, die hohen
    Reservierungsstandards in der Schaden- und Unfallversicherung sowie
    die starke Marktstellung der Gruppe. Auch im 2019 veröffentlichten
    Ratingbericht von Fitch stufen die Experten die beiden DEVK
    Versicherungsvereine und die wesentlichen Tochtergesellschaften
    unverändert mit "A+" ein und mit stabilem Ausblick.

    Grundfähigkeitsversicherung eingeführt

    In der Lebensversicherung besonders gefragt war die im Juli 2018
    neu eingeführte Grundfähigkeitsversicherung. Trotzdem ist das
    Neugeschäft 2018 insgesamt nach Anzahl, Beiträgen und
    Versicherungssumme gesunken. Dadurch verringerte sich der Bestand
    nach Stückzahl gegenüber dem Vorjahr um 3,5 Prozent. Auch Rückkäufe
    und ein schwächeres Kooperationsgeschäft mit den Sparda-Banken haben
    sich hier ausgewirkt.

    Im Bereich der Biometrie-Produkte ist die
    Grundfähigkeitsversicherung der DEVK eine ausgezeichnete und günstige
    Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie zahlt, wenn man
    z. B. nicht mehr gehen, sehen, hören oder heben und tragen kann.
    Gerade wer körperlich arbeitet, kann so existenzielle Risiken günstig
    absichern. Zusammen mit dem Analysehaus Franke und Bornberg hat
    FOCUS-MONEY 2018 mehrere Alternativen zur klassischen
    Berufsunfähigkeitsversicherung genauer unter die Lupe genommen. Die
    DEVK-Grundfähigkeitsversicherung wurde für die Musterfälle
    "Bankangestellter", "Tischler" und "Malermeister" bewertet. In allen
    drei Beispielen erhielt die DEVK auf Anhieb die Note "sehr gut".

    Das Analysehaus MORGEN & MORGEN hat 2018 erneut umfangreich
    Anbieter und Tarife von Berufsunfähigkeitsprodukten untersucht:
    insgesamt 518 Tarife von 70 Anbietern. Grundlage der Analyse waren
    rund eine Million Daten - vor allem Informationen zu Verträgen und
    Leistungsfällen. Im Gesamtrating erzielten alle DEVK-Tarife die
    Bestnote: fünf Sterne. Die Bewertung gilt nicht nur für die
    selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung, sondern auch für die
    JobStarter-BU und die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung.

    Im Geschäftsjahr 2019 erweitert die DEVK ihre Produktpalette mit
    Blick auf Altersvorsorge und Kapitalaufbau weiter. Starten soll z. B.
    eine neu konzipierte Fondsgebundene Rentenversicherung - mit
    Seite 3 von 4



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    DEVK erzielt 2018 sehr gute Ergebnisse (FOTO) - Seite 3 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder - Der DEVK-Vorstand hat heute in Köln die Geschäftsergebnisse 2018 vorgestellt. Mit einem Neugeschäftsbeitrag von 808 Mio. Euro und …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer