checkAd

     200  0 Kommentare Ford testet Geofencing und Blockchain-Technologie für sauberere Stadtluft (FOTO) - Seite 3


    bewussten Umgang mit Energie. Mit SmartCity, der "intelligenten"
    Stadt, reagieren die Akteure auf die Herausforderungen des
    Klimawandels. Im Rahmen des Projekts werden Techniken und
    Dienstleistungen erprobt, die umweltbewusstes urbanes Leben künftig
    prägen werden. Das Motto von SmartCity lautet: Zusammen die
    Energiewende umsetzen.

    "Für die Zukunft unserer Stadt ist es wichtig, auf eine
    emissionsfreie Mobilität zu setzen," betonte Henriette Reker,
    Oberbürgermeisterin der Stadt Köln. "Daher hat für uns die Umstellung
    unserer Fahrzeugflotten auf klimafreundliche Autos eine hohe
    Priorität. Unser Ziel ist es, in allen Bereichen die bestmögliche
    Lösung einer klimagerechten Mobilität zu erreichen. Als Verwaltung
    werden wir diese Entscheidung daher konsequent weiterverfolgen, um
    die Luft- und die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern."

    Der Ford Transit Custom ist die erste Baureihe im
    1,0-Tonnen-Nutzlastsegment als Plug-in-Hybrid. Noch in diesem Jahr
    rollen die ersten bestellten Fahrzeuge zu den Kunden. Ab 2020 steht
    auch das neue, nachrüstbare Geofencing-Modul zur Verfügung. Es
    schaltet automatisch auf reinen Elektroantrieb um, sobald der Wagen
    in eine Null-Emissions-Umweltzone einfährt. Auf diese Weise stellt es
    auch ohne Blockchain-Anwendung sicher, dass Fahrer und Betreiber die
    gesetzlichen Vorschriften erfüllen und möglicherweise anfallende
    Gebühren oder Strafen vermeiden.

    Ford ist Europas Nutzfahrzeugmarke Nummer eins. Die Ford
    Transit-Familie erzielte im zweiten Quartal 2019 mit 68.800 Einheiten
    einen neuen Verkaufsrekord, der um 2,7 Prozent über dem Ergebnis des
    Vorjahreszeitraums liegt. Bereits zu einem früheren Zeitpunkt hat
    Ford bekannt gegeben, dass eine rein elektrisch angetriebene
    Transit-Variante die Modellpalette voraussichtlich ab 2021 ergänzen
    wird.

    * Kraftstoffverbrauch des Ford Transit Custom Plug-in-Hybrid in
    l/100 km**: 2,7 (kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 60 g/km**.

    * Kraftstoffverbrauch des Ford Tourneo Custom Plug-in-Hybrid in
    l/100 km**: 3,1 (kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 70 g/km**.

    ** Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen
    Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden
    Fassung) ermittelt.

    Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem
    weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte
    Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP),
    einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des
    Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissoien, typgenehmigt. Seit dem 1.
    September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ),
    Seite 3 von 4



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Ford testet Geofencing und Blockchain-Technologie für sauberere Stadtluft (FOTO) - Seite 3 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder - - Innovative Geofencing- und Blockchain-Optionen stellen emissionsfreien Elektrobetrieb von Plug-in-Hybridfahrzeugen in …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer