checkAd

     388  0 Kommentare EUR/GBP auf 30-Monats-Tief - Seite 2

    Fazit

    Ebenfalls von einem weiter festeren britischen Pfund überzeugte Anleger können bei einem nachhaltigen Wochenschlusskurs unterhalb von 0,8500 GBP auf einen Rückläufer zurück an die untere Begrenzung der langjährigen Handelsspanne um 0,8315 GBP setzen. Hierdurch ergibt sich über das vorgestellte Open End Turbo Short Zertifikat WKN MC50UQ eine Renditechance von bis zu 65 Prozent. Der beschriebene Schein dürfte dann im Bereich von 4,14 Euro notieren. Als Verlustbegrenzung sollte das Niveau von 0,8537 GBP vorläufig aber nicht unterschritten werden, dies macht einen Ausstiegskurs in vorgestellten Zertifikat von 1,52 Euro notwendig. Als Anlagehorizont könnte sogar das Ende dieses Jahres anvisiert warten, sollte die Abwärtsdynamik weiter hoch bleiben.

    Strategie für fallende Kurse
    WKN: MC50UQ Typ: Open End Turbo Short
    akt. Kurs: 2,50 – 2,51 Euro Emittent: Morgan Stanley
    Basispreis: 0,8595 GBP Basiswert: EUR/GBP
    KO-Schwelle: 0,8595 GBP akt. Kurs Basiswert: 0,8454 GBP
    Laufzeit: Open end Kursziel: 4,14 Euro
    Hebel: 39,8 Kurschance: + 65 Prozent
    Quelle: Morgan Stanley

    Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.

    Seite 2 von 3




    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    EUR/GBP auf 30-Monats-Tief - Seite 2 Übergeordnet herrscht seit dem Jahr 2016 eine grobe Seitwärtsbewegung, die sich zwischen 0,8315 und in der Spitze um 0,9324 GBP abspielt. Zu Beginn dieses Jahres und nach einem Doppelboden um 0,8500 GBP schoss der Euro regelrecht hoch, überwand im …