checkAd

     202  0 Kommentare Innovative Köpfe sichern die Unternehmenszukunft - aber wie findet man sie? (FOTO) - Seite 3


    geworden, deren Wirkungsgrad weit über die klassischen HR-Themen hinausgeht.

    Makeathon-Ideen beflügeln innovativen Ausbildungsansatz

    Die nachhaltige Weiterführung der während des Makeathons angefangenen Projekte
    liegt Dr. Rainer Stetter, besonders am Herzen: "Auf unseren Makeathons entstehen
    viele kreative Ideen, die sich wirklich lohnen weiterverfolgt zu werden. Wir
    geben ausgewählte Projekte in die Hände unserer Young Talents, die sich weiter
    daran erproben können. Das zählt zu unserem innovativen Ausbildungsansatz."

    Auf dem vergangenen SMART GREEN ISLAND MAKEATHON 2019 entstanden zwei
    Projektideen "PlastiX" und "Bamboo Solar Car", die zielstrebig von
    internationalen Studierenden weiterverfolgt wurden. Während eines einwöchigen
    Summercamps setzte ein Team aus internationalen Studierenden das Konzeptprojekt
    "PlastiX" (https://youtu.be/dsujKDbL5YI) um. Ziel des Projektes ist es, die
    KI-gestützte Detektion und automatisierte, fachgerechte Entsorgung von
    Plastikmüll aus der Umwelt. Das Projekt "Bamboo Solar Car"
    (https://youtu.be/I0HZG8dqMPc) ist ein weiteres erfolgreiches
    Innovationsprojekt. Innerhalb eines Jahres entstanden sechs Prototypen eines
    Low-Cost-Fahrzeugs das speziell für die Gegebenheiten afrikanischer Bedürfnisse
    entwickelt wurde. Auf dem diesjährigen Makeathon dienen die Prototypen als
    Transportmittel für Gäste und Materialien. Egal, ob ein Makeathon zur
    Rekrutierung neuer Mitarbeiter, Entwicklung einer neuen Produktlösung oder zum
    Ausbau des eigenen Netzwerkes dient - meist entsteht eine Win-Win-Situation
    voller Inspirationen und Innovationen, die die Unternehmen für die Zukunft stark
    macht.

    Über den SMART GREEN ISLAND MAKEATHON

    Die ITQ GmbH organisiert Makeathons in vielen Facetten und wechselndem Umfang,
    um so junge Talente zu fördern und Brücken zwischen Firmen und ihrem zukünftigen
    Nachwuchs zu bauen. Des Weiteren soll die Attraktivität und Bedeutung einer
    technischen Ausbildung in den Vordergrund gestellt werden.

    Der erste SMART GREEN ISLAND MAKEATHON fand auf Gran Canaria im September 2016
    mit insgesamt 40 Teilnehmern statt. Der seitdem jährlich stattfindende Makeathon
    verzeichnet kontinuierlich steigende Teilnehmerzahlen. Mit derzeit rund 500
    registrierten Teilnehmern und Gästen konnte die ITQ GmbH in Zusammenarbeit mit
    ihrer spanischen Schwestergesellschaft Dr. Stetter ITQ S.L.U die gesetzten Ziele
    für dieses Jahr bereits wieder weit übertreffen.

    Über ITQ GmbH

    Die 1998 gegründete ITQ GmbH ist ein unabhängiges Engineering- und
    Beratungsunternehmen mit Fokus auf der Automatisierung und dem Maschinen- und
    Anlagenbau. Das erfahrene Expertenteam hat sich auf interdisziplinäre
    Problemlösungen rund um die Themen Software- und Systems Engineering
    spezialisiert. Zu den Kernkompetenzen zählen neben dem Software Engineering
    (Analyse, Design, Implementierung, Test) und der Prozessverbesserung auch
    Projekt- und Krisenmanagement sowie Beratung und Coaching.

    Die ITQ GmbH legt großen Wert auf anforderungsgerechte und zukunftsweisende Aus-
    und Weiterbildungskonzepte, die bereits bei den jüngeren Generationen ansetzen.
    Daher fördert die ITQ GmbH den akademischen Nachwuchs in praxisorientierten
    Studienprojekten sowie Technikworkshops für Kinder, Schüler und Flüchtlingen
    über die eigene Gerda Stetter Stiftung - Technik macht Spaß!

    Weitere Informationen und Bildmaterial:
    https://bit.ly/2HBtTD0

    Weiterführende Links:

    ITQ GmbH (http://www.itq.de)
    Dr. Stetter ITQ S.L.U (http://www.stetter-itq.com)
    SMART GREEN ISLAND MAKEATHON 2020 (https://bit.ly/2ufRxSD)
    Technik macht Spaß! (http://www.technikmachtspass.org)

    Pressekontakt:

    ITQ GmbH
    Caroline Schiller
    Parkring 4
    85748 Garching bei München
    Germany
    Tel: +49 89 321981-74
    E-Mail: schiller@itq.de
    www.itq.de

    Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141457/4525586
    OTS: ITQ GmbH
    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Innovative Köpfe sichern die Unternehmenszukunft - aber wie findet man sie? (FOTO) - Seite 3 Trotz schwächelnder Konjunktur ist der Fachkräftemangel in Deutschland immer noch eklatant. Insbesondere sind Fachkräfte gesucht, die Kenntnisse in den Bereichen IoT, Robotik, künstliche Intelligenz und Automation mitbringen. Um an diese Personen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer