checkAd

    DGAP-News  299  0 Kommentare Heidelberg Pharma veröffentlicht Artikel über chemische Amanitin-Synthese in der Fachzeitschrift Angewandte Chemie - Seite 2



    Andreas Pahl, Vorstand für Forschung & Entwicklung von Heidelberg Pharma, kommentiert: "Die Veröffentlichung von zwei Artikeln im Zusammenhang mit der Synthese von Amanitin in der renommierten Fachzeitschrift Angewandte Chemie freut uns sehr. Sie unterstreicht die Bedeutung dieses wichtigen Herstellungsverfahrens, das essenziell für die Entwicklung von ATACs ist. Mit der exklusiven Lizenz, die wir für die Synthesemethode von Prof. Süssmuth abgeschlossen haben, schützen wir die Herstellung des Wirkstoffs Amanitin und damit verbunden unsere ATAC-Technologie auf einer sehr breiten Basis."



    Über Heidelberg Pharmas firmeneigene ATAC-Technologie

    Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (Antibody Drug Conjugates - ADCs) kombinieren die hohe Affinität und Spezifität von Antikörpern mit der Wirksamkeit von kleinen toxischen Molekülen, um Krebs zu bekämpfen. ATACs (Antibody Targeted Amanitin Conjugates) sind ADCs, deren Wirkstoff aus Amanitin-Molekülen besteht. Amanitine sind bizyklische Peptide, die in der Natur im Grünen Knollenblätterpilz vorkommen. Durch Bindung an die RNA-Polymerase II hemmen sie die Transkription der mRNA, einem Mechanismus, der entscheidend für das Überleben von eukaryotischen Zellen ist. In präklinischen Studien haben ATACs eine sehr hohe Wirksamkeit gezeigt, sie überwanden häufige Resistenzmechanismen und können auch ruhende Tumorzellen bekämpfen.



    Über Heidelberg Pharma

    Die Heidelberg Pharma AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Ladenburg. Heidelberg Pharma ist auf Onkologie spezialisiert und das erste Unternehmen, das den Wirkstoff Amanitin für die Verwendung bei Krebstherapien einsetzt und entwickelt. Die proprietäre ATAC-Technologie wird für die Entwicklung eigener therapeutischer Antikörper-Wirkstoff-Konjugate sowie im Rahmen von Kooperationen mit externen Partnern eingesetzt. Der am weitesten fortgeschrittene eigene Produktkandidat HDP-101 ist ein BCMA-ATAC für die Indikation Multiples Myelom. Die Heidelberg Pharma AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert: ISIN DE000A11QVV0 / WKN A11QVV / Symbol WL6. Weitere Informationen finden Sie unter www.heidelberg-pharma.com.

    Seite 2 von 4



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Heidelberg Pharma veröffentlicht Artikel über chemische Amanitin-Synthese in der Fachzeitschrift Angewandte Chemie - Seite 2 DGAP-News: Heidelberg Pharma AG / Schlagwort(e): Wissenschaftl. Publikation Heidelberg Pharma veröffentlicht Artikel über chemische Amanitin-Synthese in der Fachzeitschrift Angewandte Chemie 27.03.2020 / 07:20 Für den Inhalt der Mitteilung ist …