checkAd

     241  0 Kommentare Dr. Oetker steigert weltweiten Umsatz im Geschäftsjahr 2019 auf 3,4 Milliarden Euro (FOTO) - Seite 3


    Australien seine Umsätze auf dem Niveau des Vorjahres gehalten.

    Innovationen Dr. Oetker

    Ein wesentlicher Grund für die erfreuliche Entwicklung des Bereiches im
    abgelaufenen Geschäftsjahr ist die Vielzahl relevanter Innovationen in allen
    Sortimentsbereichen und in vielen Ländern. So hat Dr. Oetker in der Kategorie
    Kuchen und Dessert mit dem "Seelenwärmer" einen cremigen Tassenpudding auf den
    deutschen Markt gebracht, der sowohl das Konsumentenbedürfnis nach Convenience
    bedient als auch die Nachfrage nach Ein-Personen-Zubereitungen deckt. Auch das
    "My Sweet Table"-Kuchenkonfekt konnte sich erfolgreich am Markt etablieren.

    In der Kategorie Pizza traf "La Mia Grande" in Deutschland den Geschmack der
    Verbraucher und konnte erfreulich Marktanteile gewinnen. Ebenso entwickelte sich
    das Rohteigpizzakonzept "Die Ofenfrische"/ "Casa di Mama" in vielen Ländern
    recht erfreulich. Ebenfalls erfolgreich wurden die Tiefkühlsnacks unter der
    Submarke "Intermezzo" mit fünf neuen Geschmacksrichtungen in Deutschland
    eingeführt. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Themen Salzreduzierung,
    Einsatz alternativer Rohstoffe für Pizzaböden sowie Einhaltung ökologischer und
    ethischer Standards bei den eingesetzten Rohmaterialien vorangetrieben. Das
    Vitalis-Müslisortiment hat Dr. Oetker den aktuellen Konsumentenwünschen folgend
    um Knuspermüsli ohne Zusatz von Zucker und anderen Süßungsmitteln sowie Porridge
    in verschiedenen Geschmacksrichtungen ergänzt.

    Conditorei Coppenrath & Wiese

    Die Conditorei Coppenrath & Wiese konnte 2019 die Umsatzerlöse um 6,1 Prozent
    steigern. Die Umsatzerhöhung war vorrangig geprägt durch das erfreuliche
    Markengeschäft in Deutschland, vor allem infolge der Entwicklung des
    Kerngeschäftes Torten / Kuchen und der strategischen Segmente Blechkuchen und
    Brötchen. Im britischen Export-Geschäft konnten Belastungen aus dem weiterhin
    ungünstigen Wechselkurs des britischen Pfunds zum Euro durch positive
    Abweichungen bei den Rohstoffkosten und aktive Sortimentspolitik zum Teil
    kompensiert werden. Zur Fortsetzung des Kapazitätsausbaus hat das Unternehmen
    auch im abgelaufenen Geschäftsjahr Investitionen in weitere Produktionslinien
    für Brötchen und Cheesecake sowie in eine neue Fertigungstechnik getätigt.

    Mit Blick auf den Vertrieb spielen die Kundenbeziehungen aus dem
    E-Commerce-Bereich zunehmend eine Rolle für das Unternehmen. Neben dem Ausbau
    der Geschäftsbeziehungen im E-Commerce konnten auch im klassischen Vertrieb die
    Kundenbeziehungen ausgeweitet und gestärkt werden.
    Seite 3 von 5




    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Dr. Oetker steigert weltweiten Umsatz im Geschäftsjahr 2019 auf 3,4 Milliarden Euro (FOTO) - Seite 3 - Organisches Umsatzwachstum um 4,5 Prozent - Erfreuliche Entwicklung im In- und Ausland - Zahlreiche Akquisitionen im Ausland Die Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker haben im Geschäftsjahr 2019 ihren Umsatz auf rund 3,4 Milliarden Euro …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer