checkAd

     1793  0 Kommentare Planwirtschaft zerstört die Umwelt mehr als jedes andere System - Seite 4

    Ist der Kapitalismus schuld?

    Knabe: „Wie viele Klimaaktivisten heute vertrat die DDR-Führung die Auffassung, dass nur die Abschaffung des Kapitalismus die Umweltprobleme lösen könne. Verantwortlich für den rücksichtslosen Umgang mit der Natur sei die Profitgier der Konzerne, an deren Stelle gesamtgesellschaftliche Vernunft und Planung treten müsse. Dies sei nur im Sozialismus möglich.“

    Ist der Kapitalismus wirklich die Ursache für Klimawandel und Umweltzerstörung?

    Die Forscher der Heritage-Foundation haben den Umwelt-Index EPI und den Index der wirtschaftlichen Freiheit für das Jahr 2020 verglichen. Das Ergebnis: Die wirtschaftlich freiesten, also am stärksten kapitalistischen, Länder hatten auch die höchste Punktzahl im Umwelt-Index der Yale-Universität, nämlich durchschnittlich 76,1. Die Länder, die „mostly Free“ sind, hatten durchschnittlich 70,2 Punkte. Und dann gibt es einen großen Sprung zu den Ländern, die nur „moderatly Free“ sind und die für ihre Umwelt deutlich schlechter (59,6 Punkte) geratet wurden. Die Länder die „mostly Unfree“ bzw. „repressed“ waren, hatten die mit Abstand schlechteste Umwelt (46,7 bzw. 50,3 Punkte im EPI). Auch für die Umweltfrage gilt also: Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung.

    Rainer Zitelmann ist Autor des Buches: „Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung“


    Rainer Zitelmann
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist Historiker, Politikwissenschaftler und Soziologe - und zugleich ein erfolgreicher Investor. Er hat zahlreiche Bücher auch zu den Themen Wirtschaft und Finanzen* geschrieben und herausgegeben, viele davon sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. * Werbelink
    Mehr anzeigen
    Seite 4 von 4

    Verfasst von Rainer Zitelmann
    Planwirtschaft zerstört die Umwelt mehr als jedes andere System - Seite 4 Weltweit setzt sich immer mehr die Ansicht durch, das marktwirtschaftliche System versage angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und anderer Umweltprobleme. Ist aber wirklich die „Profitgier des Kapitalismus“ schuld?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer