checkAd

    Dr. Reuter IR zu artnet  101  0 Kommentare Africa Present – artnet setzt auf „afrikanische Kunst“ - Seite 2

     

    News pro“-Mitglieder profitieren darüber hinaus von sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten. So findet sich im aktuellen Intelligence Report ein Porträt der Sammlerin Nish McCree aus Accra. Die Afroamerikanerin legt besonderen Fokus auf Mixed Media-Arbeiten, deren Materialien im „afrikanischen Kontext allgegenwärtig sind“ etwa Kokosnussbaumrinde, traditionelle afrikanische Stoffe, Kunststoff und recycelte Materialien. Auch sammelt sie bevorzugt die Arbeiten afrikanischer Künstlerinnen. Doch McCrees Engament geht weit über das Sammeln hinaus: Um die Kunstszene Afrikas zu fördern, hat die gebürtige Afro-Amerikanerin im Juli eine digitale Kunstberatung ins Leben gerufen.

     

    Mit solchen Einblicken hinter die Kulissen der Kunstwelt entspricht artnet dem eigenen Anspruch, aufzuzeigen, dass Kunst mehr ist als eine reine Geldanlage.

     

    Aktuell präsentiert Artnet Galleries neben afrikanischen „Altstars“ wie Chéri Samba, Romuald Hazoumé, Bodys Isek Kingelez oder William Kentridge auch junge aufstrebende Künstler. Galerien, die zeitgenössische afrikanische Kunst anbieten, erhalten die Möglichkeit einer Probemitgliedschaft. Sie können auf der artnet-Seite Bilder ihrer Ausstellungen und Installationen hochladen und so ein Publikum in aller Welt erreichen. Bisher nehmen 20 Galerien aus Afrika und anderen Kontinenten diese Möglichkeit der Vernetzung wahr.

     

    Lassen Sie sich in den Verteiler für artnet eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: „Verteiler artnet“.

     

    artnet AG

    ISIN: DE000A1K0375

     

    Website: artnet.de

    Land: Deutschland

    Marktkapitalisierung: 54,9 Mio. Euro

    Kurs (Xetra): 9,75 Euro

    52W Hoch: 11,80 Euro

    52W Tief: 5,50 Euro

     

    Disclaimer/Risikohinweis

     

    Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt.

     

    Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    Dr. Reuter IR zu artnet Africa Present – artnet setzt auf „afrikanische Kunst“ - Seite 2 Der Markt für zeitgenössische „afrikanische Kunst“, das heißt, für Werke von Künstlern aus Afrika sowie von aus Afrika stammenden Künstlern in der Diaspora, ist noch relativ jung. Aber er nimmt zunehmend an Fahrt auf.  So hat die 2013 in London …