checkAd

     1401  0 Kommentare Blutspuren bei den MedTechs: - Seite 3

    Die Erklärung ist einfach: Durch Corona erlebte Danaher eine Sonderkonjunktur, die nun ausgelaufen ist. Der Vorstand beziffert diesen Effekt auf 10% des Umsatzes, der nun „fehlt“. Dementsprechend werden auch Gewinne auf einem etwas niedrigeren Niveau generiert. Der operative Cashflow lag bei 1,9 Mrd. US-Dollar und der freie Cashflow (Non-GAAP) bei 1,7 Mrd. US-Dollar.

    Danaher macht weiterhin sehr gute Geschäfte und verdient prächtig. Für das 2. Quartal und das Gesamtjahr 2023 rechnet Danaher mit einem Wachstum des Non-GAAP-Kerngeschäftsumsatzes im mittleren einstelligen Bereich gegenüber dem Vorjahr.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Danaher Corporation!
    Short
    270,80€
    Basispreis
    1,60
    Ask
    × 14,88
    Hebel
    Long
    237,64€
    Basispreis
    1,61
    Ask
    × 14,78
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    In den beiden Vorjahren waren Umsätze und Gewinne aber gepusht durch die nicht dauerhaften Corona-Effekte, die nun beim Vorjahresvergleich belastend wirken. Beim oberflächlichen Blick ist die Aktie damit zu teuer bepreist, denn ein Wachstumsunternehmen ohne Wachstum hat keine Bewertung eines Wachstums-Unternehmens verdient. Doch... Danaher wächst.

    Blendet man die Corona-Effekte aus, bedient das Unternehmen mit seinen Töchtern einen deutlich wachsenden Markt und gewinnt weiter an Profitabilität. Zudem dürfte die gegenwärtige Wirtschaftslage perspektivisch für weitere Zukäufe genutzt werden. Die wahre Umsatz- und Ertragskraft wird sich bald wieder zeigen, wenn die Geschäftszahlen nicht mehr mit den coronagepushten Vorjahreswerten verglichen werden. Aber dann dürften die Danaher-Aktien auch nicht mehr zu den aktuell vergleichsweise niedrigen Kursen zu bekommen sein.

    Danaher Corp. (ISIN: US2358511028)

    *Dieser Text ist ein Auszug aus meinem kostenfreien Geldanlage-Report.*

    Jetzt mehr erfahren -> https://www.geldanlage-report.de/

    Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Kommentars investiert: Danaher, GE Healthcare & Thermo Fisher.

    Weitere Informationen dazu findest Du hier...

    Ich verwende die Charting-Plattform TradingView. Hier kommst Du direkt zu https://de.tradingview.com

    Viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage wünscht Ihnen

    Ihr Armin Brack
    Chefredakteur Geldanlage-Report

    www.geldanlage-report.de

    Seite 3 von 3



    Armin Brack M.A.
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Armin Brack ist seit über 20 Jahren an der Börse erfolgreich. Seit 2003 gibt er Börsenmagazine heraus, damit auch andere von seiner Leidenschaft für Aktien profitieren. Zum Beispiel in dem sie seine Musterdepots ganz einfach nachbilden. Armin Brack ist Chefredakteur der "Gewinner-Aktien" und Redakteur bei "TraderMacher Depot". Zusätzlich schreibt er auch den Aktien-Report, einen der größten kostenlosen Börsenbriefe Deutschlands. TIPP: Jetzt meine Geldanlage-Tipps 100% gratis sichern (+Geschenk): www.aktien-report.de
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Armin Brack M.A.
    Blutspuren bei den MedTechs: - Seite 3 Danaher, Thermo Fisher, GE HealthCare – War's das jetzt?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer