checkAd

     637  0 Kommentare Die Geldpolitik schiebt sich wieder in den Vordergrund - Seite 2


    Dienstag, 30.05.: Geschäftsklima in der Eurozone; Verbrauchervertrauen in der Eurozone; Verbrauchervertrauen in den USA; S&P/Case-Shiller-Hauspreisindex (USA)
    Mittwoch, 31.05.: 
    Verbraucherpreise in Deutschland; Arbeitslosenzahlen für Deutschland; Beige Book der US-Notenbank; Chicagoer Einkaufsmanagerindex (USA); Einkaufsmanagerindex für das nicht-verarbeitende Gewerbe in China
    Donnerstag, 01.06.: 
    Einzelhandelsumsätze in Deutschland; Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe in Deutschland und die Eurozone; Verbraucherpreise in der Eurozone; Zusammenfassung der vergangenen geldpolitischen Sitzung der Europäischen Zentralbank; ADP-Arbeitsmarktbericht (USA); ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA; Arbeitsproduktivität in den USA; Gesamte Fahrzeugverkäufe in den USA
    Freitag, 02.06.: 
    US-Arbeitsmarktbericht
    Seite 2 von 2





    Daniel Saurenz
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der ehemalige FTD-Redakteur und Börse Online-Urgestein Daniel Saurenz hat zusammen mit Benjamin Feingold das Investmentportal „Feingold Research“ gegründet. Dort präsentieren die beiden Börsianer und Journalisten ihre Markteinschätzungen, Perspektiven und Strategien samt Produktempfehlungen. Im strategischen Musterdepot werden die eigenen Ideen mit cleveren und meist etwas „anderen“ Produkten umgesetzt und für alle Leser und aktiven Anleger verständlich erläutert. Weitere Informationen: Feingold Research.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Daniel Saurenz
    Die Geldpolitik schiebt sich wieder in den Vordergrund - Seite 2 Belastende Unsicherheit: Die deutschen Aktienbörsen haben in der vergangenen Handelswoche nachgegeben. Verantwortlich für die Zurückhaltung der Anleger war in erster Linie die ausbleibende Lösung des Streits um die Schuldenobergrenze in den USA. …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer