checkAd

    Miningscout zu Alpha Exploration  133  0 Kommentare Die Welt ist im Bergbau (bald) nicht mehr genug - Seite 2

     

    Unternehmen wie Alpha beschreiten einen Weg, der in der Branche als alternativlos gilt. Der wachsende Bedarf nach Rohstoffen lässt sich nur decken, wenn die Vorkommen auf der ganzen Welt herangezogen werden. Längst wird weltweit exploriert, wenn die Bedingungen es nur irgendwie zulassen.

     

    Saudi-Arabien etwa – um auf dem Arabisch-Nubischen Schild zu bleiben – informierte im Januar über sechs neue Minenprojekte. Der Oman auktionierte im Juni sieben neue Lizenzgebiete. Kupfer in Namibia, Gold in Liberia, Kobalt und Kupfer in Sambia, Lithium in Bolivien: Rohstoffunternehmen dringen derzeit in jeden Winkel vor, um Vorkommen zu erschließen.

     

    Die bemerkenswerte Aktivität ist dabei sowohl auf politischer als auch auf unternehmerischer Ebene zu erkennen. Die EU arbeitet am Critical Raw Materials Act, die USA haben den Inflation Reduction Act bereits verabschiedet. Saudi-Arabien will durch Beteiligungen an Bergbauunternehmen zum Schlüssellieferanten für kritische Mineralien werden, China baut seine geostrategische Position aus, wo es die Gelegenheit dazu sieht. Auf Unternehmensebene ist eine hohe M&A Aktivität zu sehen.

     

    Jagd auf Rohstoffe in der Tiefsee – und auf dem Mond

     

    Doch das geschäftige Treiben wird durch ambitionierte Pläne noch in den Schatten gestellt: Längst gibt es Pläne zur Rohstoffgewinnung auf dem Meeresboden – und auf dem Mond.

     

    Norwegen will ein Gebiet von beinahe der Größe Deutschlands für den Tiefseebergbau erschließen. In 3.500 bis 6.000 Metern Tiefe wurden polymetallische Knollen gefunden. Diese enthalten begehrte Rohstoffe wie Kupfer, Mangan, Nickelsulfat und Kobaltsulfat. Auch in China und weiteren Ländern laufen Planungen für die Suche nach Rohstoffen in großer Tiefe ab – allen Bedenken von Umweltschützern zum Trotz.

     

    Hoch hinaus will dagegen die NASA. Kein Scherz: Die US-Raumfahrtbehörde NASA will im Rahmen ihrer geplanten Artemis-Missionen bis 2032 eine Pilotanlage zur Verarbeitung von Mondressourcen betreiben. Auch die Erkundung von Mineralien und Metallen, darunter Eisenerz und Seltene Erden, stehen irgendwann auf dem Programm. Das wissenschaftliche Programm soll irgendwann kommerzielle Investitionen anziehen.

    Seite 2 von 4



    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    Miningscout zu Alpha Exploration Die Welt ist im Bergbau (bald) nicht mehr genug - Seite 2 Langfristig findet Bergbau auf dem Meeresboden oder gar auf dem Mond statt. In der Zwischenzeit bevorzugen Explorationsunternehmen ehemals gemiedene Standorte – weil angesichts der steigenden Rohstoffnachfrage kaum eine andere Wahl bleibt. Michael …