checkAd

    Kurz vor Allzeithoch  5437  0 Kommentare Rheinmetall: Darauf kommt es jetzt an

    Nach Verkündung der endgültigen Zahlen zum dritten Quartal und der Bestätigung der Jahresprognose erhöhen mehrere Analystenhäuser ihre Kursziele.

    Für Sie zusammengefasst
    • Analysten erhöhen Kursziele nach Verkündung der Quartalszahlen.
    • Rheinmetall steigert Umsatz und Ergebnis im dritten Quartal.
    • Auftragsbestand wächst um 42%, Prognose für Gesamtjahr bestätigt.

    Ein Ende des Ukraine-Konflikts scheint aktuell so weit entfernt zu liegen wie die Sonne vom Mond. Außerdem entstehen in vielen Teilen der Erde neue Brandherde. So prognostiziert der israelische Ministerpräsident Netanyahu einen "langen und anspruchsvollen" Krieg gegen die Hamas. Die weltweite Aufrüstung spielt in die Karten der globalen Rüstungsunternehmen, die Einnahmen für die nächsten Jahre scheinen gesichert.

    Auftragsbestand explodiert

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Rheinmetall AG!
    Long
    490,37€
    Basispreis
    3,77
    Ask
    × 13,98
    Hebel
    Short
    561,60€
    Basispreis
    0,38
    Ask
    × 13,87
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der wachsende Bedarf an Rüstungsgütern spiegelte sich auch beim integrierten Technologiekonzern Rheinmetall bei der Veröffentlichung der endgültigen Zahlen zum dritten Quartal wider. Die Düsseldorfer verbesserten ihren Konzernumsatz nach neun Monaten um 13 Prozent auf 4,618 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis per Ende September konnte um 17 Prozent auf 387 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Damit lag der Rüstungskonzern deutlich über den Analystenschätzungen.

    Das Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Aktivitäten verbesserte sich nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2023 von 3,93 Millionen Euro auf 4,73 Millionen Euro. Durch die Steigerung im Auftragsbestand um rund 42 Prozent auf hohe 36,5 Milliarden Euro bestätigte Rheinmetall die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2023. Demnach sollen sich die Erlöse in einer Bandbreite zwischen 7,4 und 7,6 Milliarden Euro belaufen. Für die operative Marge rechnet der Haus- und Hoflieferant der Deutschen Bundeswehr mit rund zwölf Prozent.

    Rheinmetall

    +2,17 %
    -0,57 %
    +0,92 %
    +25,22 %
    +117,20 %
    +517,60 %
    +455,35 %
    +949,30 %
    +28.414,32 %
    ISIN:DE0007030009WKN:703000

    Aufrüstung verspricht nachhaltiges Wachstum

    Trotz einer Performance von über 200 Prozent seit Ende Februar des Jahres 2022, als der Ukrainekrieg seinen Anfang nahm, sehen mehrere Analystenhäuser noch deutliches Aufwärtspotenzial. David Perry, Finanzexperte der US-Bank JP Morgan, sieht im DAX-Unternehmen weiterhin einen "Outperformer" und erhöhte das Kursziel von 320 Euro auf nunmehr 340 Euro. So hätten die Details zum Zahlenwerk und die Telefonkonferenz einiges Positives bereitgehalten. Unter anderem sei die Prognose für das operative Ergebnis des Rüstungsgeschäfts angehoben worden.

    Lesen Sie auch

    Aus charttechnischer Sicht wäre, nachdem die Rheinmetall-Aktie bereits in der vergangenen Woche das Allzeithoch bei 281,30 Euro erfolglos testete, ein Überspringen dieser wichtigen Marke von Nöten, um die Schallmauer von 300 Euro durchbrechen zu können.


    Tipp aus der Redaktion: Auf der Suche nach einer Anlagestrategie, die Ihnen regelmäßige Zahlungsströme und die Chance auf hohe Kursgewinne liefert? Durch gezielte und fundierte Analysen findet Bryan Perry in seinem Börsendienst Cash Machine attraktive Dividendenaktien und ETFs, die Ihnen eine regelmäßige Ausschüttung bringen. Jetzt einsteigen und 30 Tage lang mit voller Geld-zurück-Garantie testen.


    Autor: mar, wallstreetONLINE Zentralredaktion


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 552,93, was eine Steigerung von +4,76% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    WerbungDisclaimer


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Aktuelle Themen


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Kurz vor Allzeithoch Rheinmetall: Darauf kommt es jetzt an Nach Verkündung der endgültigen Zahlen zum dritten Quartal und der Bestätigung der Jahresprognose erhöhen mehrere Analystenhäuser ihre Kursziele.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer