checkAd

     669  0 Kommentare Der faszinierende Measured Move des Euro STOXX 50 - Seite 2

    Der Wahnsinn geht also fast ungebremst und in einem immer noch extrem hohen Tempo weiter. Und wahrscheinlich wäre das auch der Fall gewesen, wenn die Arbeitsmarktdaten anders ausgefallen wären, egal in welche Richtung. Es gibt schließlich derzeit offenbar immer irgendeinen Grund für steigende Kurse. Wobei: Braucht es im aktuellen Stimmungsumfeld überhaupt einen Grund?

    Dem Euro STOXX 50 gelingt ein faszinierender Measured Move

    Interessanter als die Kursrally der US-Indizes finde ich jedenfalls derzeit die Entwicklung des Euro STOXX 50. Denn dessen aktuelle Aufwärtswelle hat inzwischen doch tatsächlich das gleiche Ausmaß angenommen wie die vorherige.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.978,65€
    Basispreis
    1,53
    Ask
    × 12,08
    Hebel
    Long
    16.945,59€
    Basispreis
    15,47
    Ask
    × 12,00
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Zwar brauchte er dafür zwei Tage länger, aber das sei ihm verziehen, da es sich schließlich um zwei extrem starke Kursanstiege von jeweils deutlich mehr als 10 % handelt. Dass ihm bei diesen Dimensionen ein solcher „Measured Move“ gelingt, dürfte extrem selten vorkommen. Aber derzeit scheint an den Börsen nichts unmöglich.

    Der DAX hinkt trotz beeindruckender Stärke hinterher

    Und daher bin ich nun sehr gespannt, ob auch dem DAX dieses Kunststück noch gelingt. Er konnte die Rechteckgrenze bei 17.560 Punkten überwinden und fast die Mittellinie bei 17.915 Punkten als nächstes Kursziel erreichen. Damit hat er seine aktuelle Aufwärtswelle immerhin von +7,39 % am Dienstag vergangener Woche auf inzwischen fast +9,39 % ausgebaut.

    Damit zeigt der deutsche Leitindex gegenüber dem Euro STOXX 50 allerdings eine deutliche relative Schwäche. Und es bestehen Zweifel, dass der DAX sein potentielles Kursziel von 18.718 Punkten im Rahmen des Measured Moves noch erreichen kann (siehe dazu „Steht der DAX bald schon bei 18.718 Punkten?“). Sicherlich, die psychologisch wichtige Marke von runden 18.000 Punkten könnte nun ihre anziehende Wirkung entfalten und der DAX damit noch etwas zulegen.

    Vielleicht kann der DAX diese Marke sogar überwinden und auch noch die Rechteckgrenze bei 18.270 Punkten als nächstes Kursziel ansteuern, sofern der Sprung über die 17.915er Mittellinie gelingt. Im aktuellen Umfeld ist das sicherlich nicht ausgeschlossen. Aber ein Erreichen der Mittellinie bei 18.625 Zählern erscheint mir mit Blick auf die längst ausgereizte Charttechnik der anderen Aktienindizes derzeit zu ambitioniert.

    Ich würde daher nun vorhandene Long-Positionen auf den DAX mit einem Stop-Loss an der Rechteckgrenze bei 17.560 Punkten absichern und abwarten, ob sich die Rally noch fortsetzt.

    Spekulativer Short-Trade auf den Euro STOXX 50

    Beim Euro STOXX 50 bieten sich angesichts des erreichten Kursziels derweil sofortige Gewinnmitnahmen an. Hier würde ich nun vorerst also nicht mehr auf weiter steigende Kurse setzen, sondern eher sogar auf einen baldigen Rücksetzer spekulieren, der bei den US-Indizes längst fällig ist.

    Ich wünsche Ihnen jedenfalls weiterhin viel Erfolg an der Börse
    Ihr
    Sven Weisenhaus

    (Quelle: www.stockstreet.de)

    Seite 2 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    Der faszinierende Measured Move des Euro STOXX 50 - Seite 2 Nach der vorgestrigen Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) und den Wortmeldungen einiger Währungshüter der US-Notenbank (Fed) und der Bank of Japan (BoJ), prüften die Märkte gestern den monatlichen ...

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer