checkAd

    Zalando  137  0 Kommentare Chance von 101,52 Prozent p.a.!

    Robuste Konjunkturdaten bieten neue Fantasie auf höhere Unternehmensgewinne. Die Aktie von Zalando hat am gestrigen Montag nach einer Kaufempfehlung der Citigroup um 7,39 Prozent auf 26,02 Euro zugelegt. Citigroup-Analystin Monique Pollard hält nun die Markterwartungen für den bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) im laufenden Jahr für zu niedrig. So würden positive Größeneffekte bei den Fulfillment-Kosten - also den Kosten für Lieferung, Zahlungsabwicklung und Content-Erstellung - gemeinhin unterschätzt. Zudem könnte die erwartete starke Generierung von Zahlungsmittelzuflüssen Aktienrückkäufe durch den Online-Modehändler erlauben. Vor diesem Hintergrund stufte Pollard die Aktien bei einem Kursziel von 32 Euro auf "Buy" hoch. Zur oberen Barriere der vorgestellten Inline-Option bei 40 Euro müsste der Aktienkurs noch um 25 Prozent zulegen.

    Zum Chart

    Der Aktienkurs von Zalando hat aufgrund ermutigender Quartalszahlen am 13. März 2024 durch einen Kurssprung den seit einem Jahr vorherrschenden Abwärtstrend überwunden. Der Tagesgewinn nach der Veröffentlichung betrug rund 19 Prozent. Bis zum Erreichen des partiellen Hochs bei 26,82 Euro am 27. März 2024 stieg der Kurs in wenigen Tagen noch einmal um 18 Prozent an. Damit hat sich der Kurs seit dem All-Time-Low vom 18. Januar 2024 bei 15,95 Euro um 62 Prozent nach oben abgesetzt. Aktuell kehren die Bullen nach Kursrückgängen in der vergangenen Woche wieder mit einem Kurssprung in Höhe von 7,39 Prozent auf den Markt zurück. Dies kann als Signal gewertet werden, dass sowohl ausgedehnte Kursrückgänge als auch ungebremste Kursanstiege eher von einer seitwärts gerichteten Kursentwicklung abgelöst werden könnten. Fundamental betrachtet ist beim Unternehmensgewinn bis in das Jahr 2026 ein Zuwachs von 96 Prozent auf Basis 2024 geplant. Somit sinkt das erwartete KGV 2026 auf 17,40. Damit zählen die Marktteilnehmer Zalando wieder zu den Wachstumstiteln.

    Zalando SE (Tageschart in Euro)

    Tendenz:

    Wichtige Chartmarken

    Widerstände: 28,64 // 32,07 Euro
    Unterstützungen: 23,82 // 20,74 Euro
    Seite 1 von 3



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    Zalando Chance von 101,52 Prozent p.a.! Robuste Konjunkturdaten bieten neue Fantasie auf höhere Unternehmensgewinne. Die Aktie von Zalando hat am gestrigen Montag nach einer Kaufempfehlung der Citigroup um 7,39 Prozent auf 26,02 Euro zugelegt. Citigroup-Analystin Monique Pollard hält nun …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer