checkAd

    EQS-News  145  0 Kommentare Energiekontor AG: Startschuss für weiteres Repowering-Projekt im Landkreis Aachen – Energiekontor beginnt mit Bau des Projekts Würselen - Seite 2

    Energiekontor hatte den Windpark Würselen vor rund 20 Jahren projektiert, errichtet und über Kommanditanteile veräußert. Mit Inbetriebnahme der neuen Windenergieanlagen plant Energiekontor, den repowerten Windpark vollständig ins eigene Parkportfolio zu überführen und somit die Gesamterzeugungsleistung des konzerneigenen Bestands um zusätzliche 18 Megawatt auszubauen.

    „Mit diesem zweiten Erfolg innerhalb kürzester Zeit stellen wir unsere Expertise im Repowering-Bereich erneut unter Beweis – das haben wir vor allem dem beharrlichen Einsatz unserer erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verdanken, ohne die das nicht möglich wäre“, sagt Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG. „Seit Februar 2024 befinden sich auch zwei deutsche Solarparks im Bau. Zusammen mit den Windparkprojekten Würselen in Nordrhein-Westfalen und Oederquart in Niedersachsen, wofür wir erst kürzlich den Financial Close erreicht haben, errichten wir nun mehr als 100 Megawatt, die für unser eigenes Parkportfolio bestimmt sind. Neben unserem wichtigen Projektierungs- und Verkaufssegment stellen wir unsere übrigen beiden Segmente auf diese Weise noch breiter auf und schaffen ein stabiles Fundament für weiteres nachhaltiges Wachstum.“

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Energiekontor AG!
    Long
    57,51€
    Basispreis
    1,08
    Ask
    × 6,31
    Hebel
    Short
    78,33€
    Basispreis
    1,06
    Ask
    × 6,31
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Seit der letzten Erfolgsmeldung zum Financial Close des Repowering-Windparkprojekts Oederquart vom 26. April 2024 hat Energiekontor außerdem die Baugenehmigung der britischen Behörden für ein weiteres Windparkprojekt im Westen Schottlands erhalten. Das genehmigte Windparkprojekt umfasst eine Gesamterzeugungskapazität von rund 86 Megawatt mit einem zusätzlichen Batteriespeicher von fünf Megawatt, die größte Erzeugungskapazität eines Einzelprojektes, für die Energiekontor jemals eine Genehmigung erhalten hat. Mit diesem Projekt kann Energiekontor bereits die zweite Baugenehmigung für ein Windparkprojekt mit mehr als 50 Megawatt in Großbritannien verbuchen.

    Die Veröffentlichung der Zwischenmitteilung zum ersten Quartal 2024 der Energiekontor AG erfolgt am 13. Mai 2024 und wird auf der Website unter https://www.energiekontor.de/investor-relations/finanzberichte.html zur Verfügung stehen.

    Über die Energiekontor AG

    Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen Erneuerbare Energien: Dafür steht Energiekontor seit über 30 Jahren. 1990 in Bremerhaven gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstreckt sich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Wind- und Solarparks im In- und Ausland. Darüber hinaus betreibt Energiekontor rund 40 Wind- und Solarparks mit einer Gesamtnennleistung von rund 390 Megawatt im eigenen Bestand. Auch wirtschaftlich nimmt Energiekontor eine Pionierrolle ein und möchte in allen Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von staatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren.

    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Energiekontor AG: Startschuss für weiteres Repowering-Projekt im Landkreis Aachen – Energiekontor beginnt mit Bau des Projekts Würselen - Seite 2 EQS-News: Energiekontor AG / Schlagwort(e): Sonstiges Energiekontor AG: Startschuss für weiteres Repowering-Projekt im Landkreis Aachen – Energiekontor beginnt mit Bau des Projekts Würselen 30.04.2024 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer