checkAd

     337  0 Kommentare Kooperation zwischen Dexcom und Perfood hebt smartes Diabetesmanagement auf die nächste Ebene (FOTO) - Seite 2


    und Know-how unterstützt."

    Auch Alexander Fröhlich, Geschäftsführer Dexcom Deutschland GmbH, begrüßt die
    neue Partnerschaft: "Gerade beim Typ-2-Diabetes spielt Biofeedback eine sehr
    wichtige Rolle, um die Glukosewerte in den Griff zu bekommen und einer
    Insulintherapie vielleicht noch vorzubeugen. Durch die Kooperation mit einer so
    intuitiven App wie glucura ermöglichen wir noch mehr Menschen mit Diabetes,
    nebenbei im Alltag ihren Stoffwechsel besser zu verstehen."

    So arbeiten DiGA und rtCGM zusammen

    Integriert in die KI-basierte App von glucura, sendet das Dexcom G7 rtCGM-System
    den glucura-Nutzerinnen und -Nutzern über bis zu zehn Tage alle fünf Minuten
    einen Sensor-Messwert und zeigt auf diese Weise, wie ihr Stoffwechsel auf
    unterschiedliche Mahlzeiten oder Ernährungsgewohnheiten reagieren. Auf Basis
    dieser Messwerte errechnet die digitale Therapie von glucura personalisierte
    Ernährungsempfehlungen. So leitet glucura die Nutzer ganz individuell an,
    spezifische Mahlzeiten zu reduzieren, durch andere Nahrungsmittel zu ersetzen
    oder anders zu kombinieren, die individuell für unerwünschte Glukoseverläufe
    verantwortlich sind. Der glucura-eigene Algorithmus trifft mit Hilfe von
    künstlicher Intelligenz auch nach der Sensorphase Vorhersagen über individuelle
    Reaktion des Stoffwechsels auf bestimmte Nahrungsmittel. Sowohl Betroffenen als
    auch Behandelnden steht der Kundenservice von Perfood kostenfrei und jederzeit
    zur Verfügung. Erste Pilotstudiendaten[2] zeigen, dass doppelt so viele
    Patientinnen und Patienten nach drei Monaten Anwendung von glucura im
    therapeutischen Zielbereich von unter 7,0 % HbA1c waren wie vor der Anwendung.
    34 Prozent von ihnen erreichten sogar einen HbA1c unter 6,5 Prozent, was ein
    Hinweis auf Remission ist. Auch der BMI nahm im Durchschnitt um mehr als einen
    Punkt ab.

    Typ-2-Diabetes ist ein weltweit wachsendes Gesundheitsproblem[3]. Laut dem
    Deutschen Gesundheitsbericht Diabetes (2023) wird die Zahl der dokumentierten
    Fälle hierzulande auf 8,7 Millionen geschätzt. Dies entspricht einer Prävalenz
    von 9,8 Prozent[4]. Hinzu kommt eine geschätzte Dunkelziffer von ca. zwei
    Millionen Menschen, die bereits an T2DM erkrankt sind, ohne es zu wissen5. Bei
    steigender Lebenserwartung und konstanten Inzidenz- und Mortalitätsraten wird
    ein Anstieg der Fälle um rund 60 Prozent von 2020 bis 2040 prognostiziert[5].

    Über Dexcom, Inc.

    Dexcom, Inc. Ermöglicht es Menschen, ihren Diabetes durch innovative Systeme zur
    kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) in den Griff zu bekommen.
    Das 1999 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in San Diego, Kalifornien, hat
    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Kooperation zwischen Dexcom und Perfood hebt smartes Diabetesmanagement auf die nächste Ebene (FOTO) - Seite 2 - Partnerschaft von Dexcom und Perfood mit der App glucura ermöglicht Menschen mit Typ-2-Diabetes ohne Insulintherapie die Personalisierung und Visualisierung ihres Diabetesmanagements mit Hilfe von rtCGM und künstlicher Intelligenz. - Dexcom …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer