Inflationsschutz

61445 Aufrufe 61445 0 Kommentare 0 Kommentare

Nicht TUI und Deutsche Lufthansa: 3 hochprofitable Dividendenaktien mit bis zu 4,7 % Rendite

In einer Welt wahrscheinlich steigender Zölle könnten Energie-Aktien von der anziehenden Inflation profitieren.

Für Sie zusammengefasst
  • Energie-Aktien profitieren von Inflation und Zöllen.
  • Hohe Dividenden oft nicht nachhaltig ohne Profitabilität.
  • Exxon, Chevron, Canadian Natural: profitabel und stabil.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Inflationsschutz - Nicht TUI und Deutsche Lufthansa: 3 hochprofitable Dividendenaktien mit bis zu 4,7 % Rendite

Hohe Dividenden sind angenehm. Doch wenn sich die zugehörige Aktie über viele Jahre eher nachteilig entwickelt, fällt die Gesamtrendite dennoch gering aus. Häufig liegt die Ursache in einer geringen Profitabilität der dahinterstehenden Unternehmen.

So zahlte TUI lange Zeit eine sehr hohe Dividende, die jedoch kaum gerechtfertigt war. Hier hätte eine Gewinnthesaurierung dem Unternehmen zu mehr Wert verholfen. Und auch die Deutsche Lufthansa erreichte bisher keine überzeugende Profitabilität, sodass der Aktienkurs seitwärts tendiert.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu TUI AG!
Long
5,31€
Basispreis
0,50
Ask
× 11,60
Hebel
Zum Produkt
Short
6,14€
Basispreis
0,50
Ask
× 11,60
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Erwirtschaften Firmen hingegen hohe Kapitalrenditen, steigt langfristig meist nicht nur die Ausschüttung, sondern auch der Aktienkurs.

Dazu gehören derzeit beispielsweise folgende Erdöl- und Erdgas-Konzerne.

1. Exxon Mobil

Zwar wuchs das Erdöl- und Erdgas-Unternehmen in den vergangenen zehn Jahren nur noch leicht, ist aber weiterhin sehr profitabel. Zuletzt erreichten die Gewinnmargen und Investmentrenditen sogar zweistellige Prozentwerte.

Exxon Mobil begegnet den CO2-Beschränkungen mit dem Geschäftsbereich Low Carbon Solutions, in den zwischen 2025 und 2030 bis zu 30 Milliarden US-Dollar fließen. Er konzentriert sich auf CO2-Abscheide- und Speichertechnologien, Wasserstoff und Lithium.

Darüber hinaus bleibt Exxon Mobil weiterhin ein weltweit breit aufgestellter, wichtiger Erdöl-, Erdgas-, Raffinerie- und Chemiekonzern. Mittlerweile erhöht er bereits das 42. Jahr in Folge seine Dividende. Aktuell beträgt die Dividendenrendite 3,62 Prozent (14.01.2025).

Exxon Mobil

-7,49 %
-10,60 %
-5,33 %
-6,94 %
-11,54 %
+28,52 %
+156,60 %
+24,31 %
+209,20 %
ISIN:US30231G1022WKN:852549

2. Chevron

Diesen amerikanischen Energiekonzern hat Warren Buffett im Berkshire-Aktiendepot neben Occidental Petroleum mit 6,3 Prozent relativ hoch gewichtet (14.01.2025). Die Positionen dienen unter anderem als Absicherung gegen eine steigende Inflation. So haben Chevron-Aktien nach den Coronaeinschränkungen und im Zuge der anschließenden Wirtschaftsstützungsprogramme deutlich zugelegt. Auch in diesem Jahr (2025) könnte die Inflation im Zuge steigender Zölle wieder anziehen.

Chevron gehört zu den größten Up- und Downstream-Konzernen der Welt, was die Abhängigkeit von der Erdölpreisentwicklung reduziert und investiert zeitgleich in CO2-Einspartechnologien.

In den vergangenen vier Jahren (2021 bis 2024) erreichte Chevron wieder hohe Gewinnmargen und Eigenkapitalrenditen, die meist im zweistelligen Prozentbereich lagen.   

Das Unternehmen steigert bereits seit 37 Jahren seine Ausschüttung. Aktuell beträgt die Dividendenrendite 4,20 Prozent (14.01.2025).

Chevron Corporation

-8,42 %
-12,29 %
-7,13 %
-5,42 %
-8,26 %
-9,57 %
+90,90 %
+38,56 %
+32,32 %
ISIN:US1667641005WKN:852552

3. Canadian Natural Resources

Noch profitabler als Exxon Mobil und Chevron ist derzeit Canadian Natural Resources.

Das kanadische Unternehmen konnte zwischen 2014 und 2023 nicht nur den Umsatz und den Gewinn von 17.092 Millionen auf 26.645 Millionen US-Dollar beziehungsweise von 3.560 Millionen auf 6.099 Millionen US-Dollar steigern, sondern erzielte zuletzt auch Gewinnmargen und Eigenkapitalrenditen von über 20 Prozent.    

Canadian Natural Resources gehört zu den wichtigsten kanadischen Erdöl-, Erdgas- und Flüssiggasunternehmen und erhöht seine Ausschüttung seit 23 Jahren. Derzeit notiert die Aktie zu einer Dividendenrendite von 4,70 Prozent (14.01.2025).

Canadian Natural Resources

-11,58 %
-14,31 %
-4,41 %
-19,67 %
-32,82 %
-15,53 %
+304,96 %
+66,28 %
+238,12 %
ISIN:CA1363851017WKN:865114

Fazit

Energie-Aktien wie Exxon Mobil, Chevron und Canadian Natural Resources notieren derzeit zu einer ansprechenden Dividendenrendite und sind zudem derzeit hochprofitabel. Als Depotbeimischung können sie einen Schutz gegen steigende Energiepreise (Benzin, Heizöl, Erdgas) bieten.

Autor: Christof Welzel, wallstreetONLINE Redaktion

Disclaimer: Ausdrücklich weist die Smartbroker AG darauf hin, dass ein Investment in Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente im Sinne des WpHG grundsätzlich mit erheblichen Chancen und Risiken (Preis-, Markt-, Währungs-, Volatilitäts-, Bonitäts- und sonstigen Risiken) verbunden ist und ein Totalverlust des investierten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Die Smartbroker AG empfiehlt deshalb jedem Leser sich vor einer Anlageentscheidung intensiv mit den Chancen und allen Risiken auseinander zu setzen und sich umfassend zu informieren. Sämtliche verwendeten Wertentwicklungsangaben, sei es für die Vergangenheit oder im Sinne einer Prognose bzw. Einschätzung sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse bzw. Wertentwicklungen. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht.



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonChristof Welzel

Inflationsschutz Nicht TUI und Deutsche Lufthansa: 3 hochprofitable Dividendenaktien mit bis zu 4,7 % Rendite In einer Welt wahrscheinlich steigender Zölle könnten Energie-Aktien von der anziehenden Inflation profitieren.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero