checkAd

    Börse Stuttgart-News  1619  0 Kommentare bonds weekly - Seite 3

    Nabaltec AG

    Auch die Vorstände der Nabaltec AG, Johannes Heckmann und Gerhard Witzany, haben gemäß der Pressemitteilung vom 20.09.2013, den Sprung ins Finale des Wettbewerbs „Entrepreneur des Jahres“, geschafft.

    KTG Agrar AG

    Am 26.09.2013 informierte KTG Agrar AG via Corpora-te News über ein starkes Wachstum im ersten Halbjahr 2013. Demzufolge legte der Umsatz um 116,2 % auf 67,8 Mio. Euro zu. Das operative Ergebnis kletterte gemäß der Mitteilung von 8,2 Mio. Euro auf 12 Mio. Euro.

    Börse Stuttgart TV

    US-KONJUNKTURMOTOR BRUMMT: WANN KOMMT DIE DROSSELUNG DER ANLEIHENKÄUFE?

    Gute Wirtschaftsdaten aus den USA nährten mal wieder Spekulationen, dass sich die Fed genötigt sehen könnte, ihre Anleihekäufe zu drosseln. Doch Ben Bernanke bleibt seinem Kurs - vorerst - weiter treu. Von einem Ausstieg ist derzeit nichts zu sehen. Spielt denn die konjunkturelle Erholung überhaupt keine Rolle für die US-Notenbanker? Stephan Pilz von smart-invest bei Börse Stuttgart TV.

    Neueinführungen an der Börse Stuttgart

    Conti-Gummi Finance B.V.

    Regem Interesse erfreut sich die kürzlich eingeführte Unternehmensanleihe der Conti-Gummi Finance B.V., die durch ihren Mutterkonzern, den Automobilzulieferer Continental AG, mit Sitz in Hannover garantiert ist. Die 750 Millionen Euro Anleihe der niederländischen Finanzierungstochter mit einem Kupon von 2,5 Prozent p.a., wird im März 2017 fällig und ist in Inhaberteilschuldverschreibungen à 1.000 Euro unterteilt. Derzeit notiert das von S&P mit BB geratete Wertpapier über seinem Emissionspreis von 99,595. Seit der Handelseinführung zählt die Conti-Gummi Finance B.V. Anleihe mit Tagesumsätzen jeweils um oder über einer Million Euro zu den gefragten Papieren in Stuttgart.

    Rumänien

    Der europäische Mitgliedstaat Rumänien emittierte in der vergangenen Woche eine 1,5 Milliarden Euro schwere Staatsanleihe mit einer siebenjährigen Laufzeit. Gestückelt in Inhaberschuldverschreibungen à 1.000 Euro, sieht das Wertpapier eine Verzinsung von 4,625 Prozent p.a. vor. Die gehandelten Tagesvolumina der von S&P mit BB+ bewerteten Anleihe liegen konstant über 100.000 Euro. Rumänien ist mit 21 Millionen Einwohnern das siebtgrößte Land der EU und konnte 2012 ein BIP-Wachstum von 0,2 Prozent verzeichnen.

    Verizon Communications Inc.

    Das US-amerikanische Telekommunikationsunternehmen Verizon Communications Inc. mit Hauptsitz in New York begab in der vergangenen Woche die größte Anleihe aller Zeiten. Aufgeteilt in acht Tranchen sammelte das Unternehmen insgesamt 49 Milliarden US Dollar ein. Verizon benötigt die Gelder, um Vodafone dessen Anteil an Verizon Wireless abzukaufen. Die Tranche aus dem Emissionspaket mit den höchsten Handelsumsätzen in Stuttgart hat ein Volumen von 11 Milliarden US Dollar und ist mit einem Kupon von 5,15 Prozent p.a. ausgestattet. Der Zins wird halbjährlich nachschüssig ausgezahlt. Derzeit liegt der Anleihekurs weit über dem Emissionspreis von 99,676. Das Wertpapier ist gestückelt in 2.000 USD und wird im September 2023 fällig. Auch die sieben weiteren Unternehmensanleihen der Emission sind an der Börse Stuttgart handelbar.

    Quelle: Boerse Stuttgart AG

    (Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)


    Seite 3 von 3



    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Börse Stuttgart
    Börse Stuttgart-News bonds weekly - Seite 3 Der Newsletter rund um den Anleihenhandel. Ausgabe 39 / 27.09.2013 POLITISCHES MACHTVAKUUM UND US-HAUSHALTSSTREIT DOMINIEREN DIE MÄRKTE Die Finanzmärkte reagierten gelassen auf den Bundestags-Wahlsieg von Angela Merkel. Schnell war wieder Alltag …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer