checkAd

     2569  0 Kommentare Die wirklich entspannte Form des Börsen - Erfolges - Seite 3

    5. Tja, und unterhalb des 50er-Retracment fängt dann also der Bereich an, bei dem so langsam die Bullen mehr Hoffnung als Überzeugung haben und daher die Bären so langsam Oberwasser bekommen. Auch das erscheint logisch.

    Wie geht man also mit einer Konsolidierung um?

    Aber natürlich will man bei einem Abwärtstrend nicht bis 8.000 Punkten voll investiert bleiben und dann erst alles verkaufen. Das wäre auch unsinnig.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.476,63€
    Basispreis
    1,28
    Ask
    × 14,60
    Hebel
    Long
    17.020,44€
    Basispreis
    12,35
    Ask
    × 14,59
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Aber an diesem Beispiel ist auch zu erkennen, wie man in Konsolidierung vorgehen muss:

    Solange der Aufwärtstrend in Ordnung ist, kauft man eher weiter nach. Sind erste Warnzeichen zu erkennen, beginnen Sie nach und nach, Ihre Gesamtposition zu verringern. Dabei können Sie sich unter anderem an diese Retracements halten. Und das ist tatsächlich alles.

    Wenn Sie nach und nach aussteigen, dann wird Ihr Depot auf dem Niveau von 8.000-Punkten schon deutlich kleiner sein. Sie haben in diesem Fall auch schon wieder genügend Geld an der Seitenlinie, um bei bullishen Signalen wieder nach und nach einzusteigen.

    Die langfristig erfolgreiche Variante

    Wenn Sie sich bewusst machen, dass Sie tatsächlich nicht wissen können, was geschieht, ist es doch nur vernünftig, Ihre Investments an die Entwicklung der Kurse nach den Wahrscheinlichkeiten anzupassen. Und tatsächlich ist es eben dieses Vorgehen, welches sich in unserer langjährigen Erfahrung als die performancestabilste Variante herausgestellt hat. Allerdings nutzen wir zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeiten und der Ausstiegsniveaus noch eine Vielzahl von anderen Hilfsmitteln, beispielsweise die Target-Trend-Methode. Das Ergebnis belegt sehr schön der Premium-Trader, der nur mit dieser Strategie sowohl die guten Jahre 2004 bis 2007 hervorragend ausgenutzt hat als auch den doch sehr kritischen Crash 2008 ohne größere Schrammen überstand und dementsprechend eine beachtliche Outperformance zum DAX vorweisen kann. Ich denke, wenn eine Strategie in den vergangenen zehn Jahren all diese Höhen und Tiefen perfekt gemeistert hat, hat sie sich eindeutig bewährt.

    Einfach und doch so schwer umzusetzen

    In der Theorie ist dies tatsächlich sehr einfach. In der Praxis braucht es allerdings doch eine Menge Erfahrung. Deswegen kann ich diese Strategie auch hier veröffentlichen, ohne mir Sorgen zu machen. Denn um so vorzugehen, muss man zuvor gelernt haben, seinen ganzen Überzeugungen, Ideen, Analysen, Hoffnungen und, Ängste zu misstrauen. Erst dann ist der Kopf frei genug, um eine alte Börsenweisheit umzusetzen: Trade das, was du siehst und nicht das, was du denkst.

    Lesen Sie auch

    Und genau dies hat noch einen anderen Vorteil, der sich gerade in den vergangenen Jahren als höchst wichtig herausgestellt hat und dessen Effekt Sie auch hier im Steffens Daily live mitverfolgen konnten: Wenn man sein Denken quasi ausschaltet, laufen all die Nachrichten und die damit oft verbundenen Horrorszenarien und Unruhen am Markt an einem vorbei. So können Sie dem Auf und Ab an den Börsen ganz ruhig und gelassen entgegentreten.

    Das ist wirklich die entspannte Form des Börsenerfolges…

    Viele Grüße

    Ihr

    Jochen Steffens

    (Quelle: www.stockstreet.de)

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Jochen Steffens
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von 2Jochen Steffens
    Die wirklich entspannte Form des Börsen - Erfolges - Seite 3 Oh je, gestern schläft der Markt ja völlig ein. Einerseits weil in den USA Feiertag ist und weil um 18.00 Uhr auch noch Deutschland im WM-Viertelfinale spielt. Damit können wir gestern etwas über Strategien schreiben:   Ein Leser schrieb zu …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer