checkAd

     717  0 Kommentare Magna veröffentlicht Ergebnisse für das zweite Quartal und das bisherige Jahr - Seite 4

    Bei dieser Prognose für 2014 sind wir, neben den Angaben für die Leichtfahrzeugproduktion für 2014, davon ausgegangen, dass es keine weiteren Anschaffungen oder Veräußerungen geben wird. Des Weiteren haben wir angenommen, dass die Devisenkurse für die meisten gebräuchlichen Währungen der Länder, in denen wir Geschäfte tätigen, im Vergleich zum US-Dollar in etwa bei den aktuellen Kursen liegen werden.

    ÜBER MAGNA   

    Wir sind ein führender, weltweit tätiger Automobilzulieferer mit 317 Fertigungsbetrieben und 83 Produktentwicklungs-, Konstruktions- und Vertriebszentren in 29 Ländern. Wir beschäftigen über 130.000 Mitarbeiter, die bestrebt sind, unseren Kunden mithilfe innovativer Produkte sowie Herstellungsverfahren auf höchstem Niveau einen überdurchschnittlichen Mehrwert zu bieten. Unsere Produktpalette umfasst Karosserien, Fahrwerke, Innen- und Außenteile, Sitze, Antriebsstränge, Elektronik, Spiegel, Verschlüsse, Dachsysteme und Module sowie die komplette Fahrzeugtechnik und Auftragsfertigung. Unsere Stammaktien werden an der Toronto Stock Exchange (MG) und an der New York Stock Exchange (MGA) gehandelt. Weitere Informationen über Magna finden Sie auf unserer Website http://www.magna.com.

    Für interessierte Analysten und Aktionäre werden wir am Freitag, dem 8. August 2014 um 8:00 Uhr EDT eine Telefonkonferenz abhalten, um unsere Ergebnisse des zweiten Quartals zu besprechen. Die Telefonkonferenz wird von Don Walker, Chief Executive Officer, geleitet. Die Einwahlnummer für diese Telefonkonferenz lautet: +1-800-909-8174. Für Anrufer aus Übersee gilt die folgende Einwahlnummer: 1-416-981-9093. Bitte wählen Sie sich mindestens zehn Minuten vor Beginn der Konferenz ein. Wir werden die Telefonkonferenz auch live auf http://www.magna.com übertragen. Die Vortragsunterlagen werden am Freitagmorgen noch vor Konferenzbeginn auf unserer Website verfügbar sein.

    ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN  

    Die vorherige Erörterung enthält Aussagen, die "zukunftsgerichtete Informationen" bzw. "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze darstellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen in Bezug auf: die erwarteten Produktionsverkäufe von Magna, basierend auf der erwarteten Leichtfahrzeugproduktion in Nordamerika und Europa; die erwarteten Produktionsverkäufe von Magna in den Segmenten Nordamerika, Europa, Asien und Restliche Welt; den Gesamtumsatz; Umsätze aus der Komplettfahrzeugmontage; die konsolidierte operative Marge; den effektiven Ertragssteuersatz; den zukünftigen Rückkauf unserer Stammaktien im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms (Normal Course Issuer Bid); und zukünftige Ausstellungen von Schuldverschreibungen. Die zukunftsgerichteten Aussagen in diesem Dokument werden zu Informationszwecken über die aktuellen Erwartungen, Pläne und Prognosen des Managements getätigt, und diese Informationen sind für andere Zwecke eventuell nicht geeignet. Zukunftsgerichtete Aussagen können finanzielle oder andere Prognosen beinhalten sowie Aussagen bezüglich unserer zukünftigen Pläne, Ziele oder wirtschaftlichen Leistung oder bezüglich der Annahmen enthalten, die auf vorangegangene und andere Aussagen zurückgehen, die keine Wiedergaben historischer Tatsachen sind. Um zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen, verwenden wir Worte wie "könnte", "würde", "sollte", "wird", "wahrscheinlich", "erwarten", "voraussehen", "glauben", "beabsichtigen", "planen", "prognostizieren", "vorhersagen", "projizieren", "schätzen" und ähnliche Ausdrücke, die zukünftige Entwicklungen oder Vorfälle beschreiben. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Informationen, die uns aktuell zur Verfügung stehen, sowie auf Annahmen und Analysen, die wir in Bezug auf unsere Erwartungen und unsere Wahrnehmungen historischer Trends, der aktuellen Bedingungen und erwarteter Entwicklungen formulieren, sowie auf anderen Faktoren, die wir unter den gegebenen Umständen für angemessen halten. Ob jedoch tatsächliche Ergebnisse und Entwicklungen unseren Erwartungen und Prognosen gerecht werden, ist abhängig von einer Anzahl von Risiken, Annahmen und Unwägbarkeiten, von denen sich viele unserer Einflussnahme entziehen und deren Auswirkungen schwer vorhergesagt werden können. Zu diesen gehören unter anderem: die Auswirkungen der wirtschaftlichen oder politischen Rahmenbedingungen auf das Vertrauen der Verbraucher, die Kundennachfrage nach Fahrzeugen und die Fahrzeugproduktion; unsere Fähigkeit, erfolgreich wichtige neue Unternehmen aufzustellen oder Unternehmen zu übernehmen; anhaltende Unterproduktion einer oder mehrerer unserer Betriebseinheiten; Umstrukturierungen, Stellenabbau oder andere erhebliche einmalige Kosten, auch bei unseren europäischen Unternehmen; anhaltender Preisdruck, darunter auch unsere Fähigkeit, von unseren Kunden geforderte Preisnachlässe auszugleichen; Gewährleistungs- und Rückrufkosten; von Kartell- und Aufsichtsbehörden auferlegte Geldbußen oder Strafen, darunter auch das Bundeskartellamt; unsere Fähigkeit, unser Geschäft mit Kunden in Asien weiter wachsen zu lassen; Verschiebungen von Marktanteilen, die uns von unseren wichtigsten Kunden entfernen; Verschiebungen der Marktanteile hinsichtlich bestimmter Fahrzeuge oder -segmente, oder die Abkehr von Fahrzeugen, an denen wir einen signifikanten Anteil haben; Risiken der Geschäftstätigkeit in Auslandsmärkten, einschließlich China, Russland, Brasilien, Argentinien, Osteuropa und anderen für uns nicht-traditionellen Märkten; eine längere Unterbrechung der Zulieferung von Bauteilen von unseren Lieferanten; ein Stillstand unserer Produktionsanlagen oder der unserer Kunden oder deren Unterlieferanten aufgrund von Arbeitsniederlegungen oder Arbeitskämpfen; geplante Stillzeiten der Produktionsanlagen von unseren Kunden (normalerweise im dritten und vierten Quartal jedes Kalenderjahres); unsere Fähigkeit, mit anderen Automobillieferanten zu konkurrieren; eine Verringerung von Outsourcing-Maßnahmen unserer Kunden oder der Verlust eines wesentlichen Produktions- oder Montageprogramms; die Beendigung oder ausbleibende Erneuerung eines wesentlichen Produktionsauftrags eines Kunden; unsere Fähigkeit, immer wieder innovative Produkte und Verfahren zu entwickeln; Sonderabschreibungen bezüglich Goodwill und lebenslanger Anlagevermögen; die Auswirkungen volatiler Rohstoffpreise und unsere Fähigkeit, diese Schwankungen auszugleichen; Schwankungen relativer Währungskurse; unsere Fähigkeit, Akquisitionen erfolgreich zu erkennen, abzuschließen und zu integrieren oder erwartete Synergien zu realisieren; unsere Fähigkeit, geeignete Due-Diligence-Maßnahmen im Hinblick auf die Akquisitionsziele durchzuführen; Risiken von Produktionsunterbrechungen im Zusammenhang mit Naturkatastrophen; Pensionsfonds-Verbindlichkeiten; Rechtsansprüche und/oder aufsichtsbehördliche Maßnahmen gegen uns; Veränderungen der Zusammensetzung unseres Umsatzes zwischen Rechtsgebieten mit niedrigeren Steuersätzen und Gebieten mit höheren Steuersätzen sowie unserer Fähigkeit, steuerliche Verluste voll geltend zu machen; andere mögliche Steuerverbindlichkeiten; Änderungen bei der uns zugedachten Kreditwürdigkeit; Änderungen von Gesetzen und staatlichen Vorschriften; Kosten im Zusammenhang mit der Erfüllung von Umweltgesetzen und -vorschriften; Liquiditätsrisiken infolge einer unerwarteten Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen; unsere Fähigkeit, zukünftig Investitionserträge zu erzielen, die den bisherigen gleichen oder sie übertreffen; die Unberechenbarkeit und Fluktuation der Handelspreise für unsere Stammaktien; sowie andere Faktoren, die in unserer jährlich bei den Börsenaufsichtsbehörden in Kanada eingereichten Informationsbroschüre sowie in unserem bei der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde auf Formblatt 40-F eingereichten Jahresbericht sowie in späteren Einreichungen dargelegt sind. Bei der Bewertung von zukunftsgerichteten Aussagen warnen wir den Leser davor, unverhältnismäßig viel Vertrauen in zukunftsgerichtete Aussagen zu setzen. Die Leser sollten besonders die zahlreichen Faktoren berücksichtigen, die die Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse von den prognostizierten erheblich beeinträchtigen könnten. Außer in den durch die einschlägigen Vorschriften des Wertpapierrechts bestimmten Fällen beabsichtigen wir nicht und verpflichten uns nicht, zukunftsgerichtete Aussagen an nachfolgend auftretende Informationen, Ereignisse, Ergebnisse oder Umstände oder andere Vorfälle anzupassen.

    Seite 4 von 5



    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    Magna veröffentlicht Ergebnisse für das zweite Quartal und das bisherige Jahr - Seite 4 AURORA, Ontario, August 8, 2014 /PRNewswire/ - Magna International Inc. (TSX: MG; NYSE: MGA) veröffentlichte heute die Finanzergebnisse für das zweite Quartal mit Abschluss zum 30. Juni 2014.                                 …