checkAd

     339  0 Kommentare BMW auf dem Mondial de l'Automobile Paris 2014. (FOTO) - Seite 3


    Hinterachsluftfederung, Dynamic Performance Control und der aktiven
    Wankstabilisierung Dynamic Drive zur Auswahl.

    Frankreich-Premiere: Der BMW 2er Active Tourer.

    Im BMW 2er Active Tourer werden Platzangebot und Komfort mit BMW
    typischer Dynamik, Stil und Eleganz in der Premium-Kompaktklasse
    kombiniert. Das neue, erstmals in Frankreich vorgestellte Modell
    bietet bei kompakten Abmessungen von nur 4 342 Millimeter Länge, 1
    800 Millimeter Breite und einer Höhe von 1 555 Millimeter eine
    erhöhte Sitzposition, eine variable Rücksitzbank und einen
    großzügigen Kofferraum (468 - 1 510 Liter). Um höchste Anforderungen
    an Raumangebot, Variabilität und Funktionalität zu erfüllen, verfügt
    der BMW 2er Active Tourer über einen modernen Frontantrieb. Motoren
    mit drei beziehungsweise vier Zylindern garantieren markentypische
    Freude am Fahren und vorbildliche Effizienz.

    Neue Motorengeneration in der BMW 5er Reihe, neue
    Effizienz-Bestwerte im Premium-Segment der oberen Mittelklasse.

    Mit der Einführung einer neuen Generation von
    Vierzylinder-Dieselmotoren bauen die BMW 5er Limousine und der BMW
    5er Touring ihren Vorsprung auf dem Gebiet der Effizienz im
    Premium-Segment der oberen Mittelklasse weiter aus. Die neuen 2,0
    Liter-Aggregate mit BMW TwinPower Turbo Technologie verhelfen dem
    neuen BMW 518d und dem neuen BMW 520d zu einer um jeweils 5 kW
    gesteigerten Leistung. Gleichzeitig sinken Kraftstoffkonsum und
    CO2-Ausstoß im EU-Testzyklus um bis zu 0,4 Liter je 100 Kilometer
    beziehungsweise 10 Gramm pro Kilometer. So begnügt sich die neue BMW
    520d Limousine in Verbindung mit dem optionalen 8-Gang Steptronic
    Getriebe mit 4,5 bis 4,1 Liter je 100 Kilometer (119 - 109 g/km;
    Werte abhängig vom gewählten Reifenformat).

    BMW Concept X5 eDrive: Innovative Hybrid-Technik trifft auf
    intelligenten Allradantrieb.

    Einen innovativen Weg, die Verbrauchs- und Emissionswerte eines
    Sports Activity Vehicle weiter zu reduzieren, zeigt das BMW Concept
    X5 eDrive auf. Die Studie kombiniert charakteristische Fahrfreude
    durch das intelligente Allradsystem xDrive und luxuriöses Ambiente
    mit einem Plug-in-Hybrid-Antriebskonzept, das markentypische
    Sportlichkeit, rein elektrisches Fahren mit bis zu 120 km/h und einen
    Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus von weniger als 3,8 Litern je
    100 Kilometer ermöglicht. Sie wird damit zu einem beeindruckenden
    Beispiel für die Wirksamkeit der Entwicklungsstrategie BMW
    EfficientDynamics. Das Antriebssystem des BMW Concept X5 eDrive setzt
    sich aus einem Vierzylinder-Ottomotor mit BMW TwinPower Turbo
    Technologie und einem Elektromotor zusammen. Die
    Seite 3 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    BMW auf dem Mondial de l'Automobile Paris 2014. (FOTO) - Seite 3 - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter …