checkAd

    ADIDAS  2431  0 Kommentare Gewinnmitnahmen halten sich in Grenzen

    Es darf noch als Glück bezeichnet werden, dass bei dem jüngsten Freundschaftsspiel zwischen Frankreich und Deutschland in Paris es den Attentätern nicht gelungen ist, ins Stadion zu dringen und ihre mörderische Botschaft auch „live“ zu verkünden. Dies hätte die Wirkung der Attentate medial nochmals verstärkt. Hierunter hätte auch die adidas-Aktie gelitten. Denn Adidas als Sportartikelhersteller und Sponsor diverser Fußballmannschaften und Turniere könnte indirekt von einem Terroranschlag bei entsprechenden Events belastet werden. Da dann auch verstärkt die Frage aufgeworfen werden würde, ob zukünftige Spiele und vor allem die Europameisterschaft noch als „sicher“ gelten dürfen. Es mehren sich jedoch die Stimmen in den Medien, die eine solche „Sicherheit“ als nicht existent betrachten. Weitere Terroranschläge und die damit verbundene Unsicherheit könnten jedoch dann auch wirtschaftliche Folgen für adidas mit sich bringen. Die aktuelle Reaktion der Anleger mit nur leichten Gewinnmitnahmen ist allerdings moderat.

    adidas AG - Monatskerzen

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu adidas AG!
    Long
    200,84€
    Basispreis
    1,55
    Ask
    × 13,86
    Hebel
    Short
    229,98€
    Basispreis
    1,56
    Ask
    × 13,77
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die adidas-Aktie im Oktober knapp am Jahreshoch 2014! Hier findet die Aktie in Verbindung mit der oberen Begrenzung eines neuen Aufwärtstrendkanals Widerstand vor. Die jüngsten Monatskerzen August und September stützen den Wert jedoch. Rücksetzer dürften daher im Bereich 80 bis ca. 78 Euro aufgefangen werden.

    Tageskerzen adidas

    Aktuell Unterstützung im Bereich 83,50 Euro – ein noch offenes Gap als Unterstützungszone in Verbindung mit einem kurzfristigen Aufwärtstrend. Ein Break dieser Zone dürfte dann im Bereich 80 bis 78 Euro aufgefangen werden. Weitere Unterstützung sodann im Bereich 75 Euro. Ein Rückfall unter 78 Euro würde allerdings die Stimmung deutlich eintrüben. Da jedoch aufgrund der jüngsten Tageskerzen (u.a. ein shooting star) die Aktie nach oben gedeckelt ist – auch in Verbindung mit dem Abprall an der runden 90 Euro sowie der oberen Begrenzung des Aufwärtstrendkanals, sollte die Aktie sich in den kommenden Wochen lediglich seitwärts bewegen können. Erholungen in Richtung 88/90 Euro dürften verkauft – Rücksetzer hingegen aufgefangen werden.

    Ihr Stefan Salomon

    Chartanalyst wallstreet-online.de

    Hinweis: Die Analyse wurde von Stefan Salomon mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der in der Analyse enthaltenen Aussagen, Prognosen und Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen. Der Inhalt dient lediglich der Information und beinhaltet keine Vermögensberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von CFD, Aktien oder anderen Finanzprodukten. Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Erklärung nach §34b Abs 1 WPHG: Der Autor erklärt, dass er im Besitz von Finanzinstrumenten sein kann, auf die sich einzelne Analysen beziehen. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Charts: guidants.com



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    ADIDAS Gewinnmitnahmen halten sich in Grenzen Es darf noch als Glück bezeichnet werden, dass bei dem jüngsten Freundschaftsspiel zwischen Frankreich und Deutschland in Paris es den Attentätern nicht gelungen ist, ins Stadion zu dringen und ihre mörderische Botschaft auch „live“ zu …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer