checkAd

    Jahresendrally global in vollem Gange  7111  0 Kommentare Moskauer Börse boomt! - Seite 4

     

    Fast wichtiger als der Bitcoins-Kurs ist die Blockchain-Technologie

     

    Der starke Anstieg der Bitcoins kam mit den neuen Unsicherheiten erst ab Mitte 2015 zustande. Bitcoins werden als Ersatz für jedwede Währung gesehen, die nicht von den Zentralbanken kontrolliert werden kann. Die Transaktionskosten über Blockchains ist wesentlich kostengünster, weswegen sich auch die Wall Street und auch Bill Gates für die Bitcoins-Technologie interessieren. Fast wichtiger als der Bitcoin-Kurs ist die Blockchaine-Technologie, da die Transaktionskosten dadurch ohne Banken oder sonstige Vermittler enorm reduziert werden können.  Ob sich Bitcoins als Handelswährung durchsetzt wird, hängt auch davon ab, wie viele Banken den Handelsketten Bitcoins als Zahlungsmittel in Zukunft akzeptieren werden. Noch bleibt es ein interessantes Experiment, wovon Mike Hearn, einer der Kernentwickler von Bitcoins,  meint, dass Bitcoins eine Blase ist sich langfristig nicht durchsetzen kann wegen der Überlastung im Netz. 

     

    Kritische Stimmen zu Bitcoins dürfen nicht überhört werden

     

    Lesen Sie auch

    Schon jetzt beherrschen die Chinesen den Mining-Markt, also dem Schürfen nach Bitcoins, was aber in Zukunft zu einer Überlastung führen kann. Auch Edward Snowden äußerte sich unlängst skeptisch über die Verwundbarkeit der Bitcoins, wenn einer mehr als 50 Prozent des Netzes beherrscht werden. Auch Hackerangriffe könnten  bzw. die Haupt-Miner  lahm legen. Fraglich ist es auch, wie skalierbar Bitcoins mit zunehmender Zeit sind. Bisher wurden von m maximal 21 Mio. mögliche Bitcoins 11 Mio. Bitcoins geschürft. Der bekannte Analyst Henry Blodget spricht von einer „perfekten Anlageblase“ bei Bitcoins. Der Goldanleger Peter Schiff ist der Meinung, dass Bitcoins Gold nicht ersetzen kann, weil Bitcoins keinen inneren Wert und damit keine Substanz hat.

     

    Dennoch sollten spekulativ orientierte Anleger Bitcoins im Auge behalten, denn Blockchains könnten die Zukunft sein, da die Transaktionskosten enorm gesenkt werden können. Die mögliche Abschaffung von Bargeld ist ein weiter Grund, sich mit Bitcoins zu beschäftigen. Immer mehr Online-Wett-Anbieter und auch Casinos akzeptieren Bitcoins, was den Umsatz an den zahlreichen Bitcoin-Börsen enorm erhöht. Da die Bitcoin-Inhaber anonym bleiben, suchen selbstverständlich immer mehr, die sonst Geldwäsche betreiben, Zuflucht in Bitcoins, vor allem in Asien. Deswegen streben die Regierungen verschiedener Länder auch eine bessere Regulierung an.  Es gibt jetzt neuerdings auch Finanzprodukte auf Bitcoins, die in diesem Jahr schon stark gestiegen sind, aber spekulativ bleiben. Es bleibt die Gefahr, dass auch in Zukunft ein großer Miner oder eine große Bitcoin-Börse gehackt wird und der Bitcoinkurs dann wieder wie schon in 2014 einbricht.

    Seite 4 von 7



    Andreas Männicke
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Andreas Männicke ist Geschäftsführer der ESI East Stock Informationsdienste GmbH (www.eaststock.de), Herausgeber und Chefredakteur des EAST STOCK TRENDS, freier Mitarbeiter vom Emerging Markets Portal und Berater für Vermögensverwalter im Bereich Osteuropa. Er hat eine über 15 jährige Erfahrung mit den aufstrebenden Kapitalmärkten in Osteuropa und ist ein gefragter Interviewpartner in den Medien (u.a. bekannt aus NTV/Telebörse, N24, 3 SAT Börse, Bloomberg TV).
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Andreas Männicke
    Jahresendrally global in vollem Gange Moskauer Börse boomt! - Seite 4 +++OPEC sorgt für steigende Ölpreise+++ Russische Öl- und Gasaktien stark nachgefragt+++Bitcoins mit neuen Jahres-Hoch+++Gold kommt nicht von der Stelle+++EZB gibt weiter Gas+++Starker Zinsanstieg in den USA und in Italien+++Übergangsregierung in Italien ein Non-Event?+++Cyberkrieg USA/Russland?+++ Sorgt Trump für eine Entspannung mit Russland?+++

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer