checkAd

     2187  0 Kommentare Gold seitwärts, Rekordweltverschuldung - Seite 2


    Silber zeigt sich stabil (aktueller Preis 17,25 $/oz, Vortag 17,22 $/oz). Platin verbessert sich (aktueller Preis 936 $/oz, Vortag 934 $/oz). Palladium steigt weiter an (aktueller Preis 970 $/oz, Vortag 950 $/oz). Die Basismetalle steigen um etwa 1,5 %.


    Der New Yorker Xau-Goldminenindex schließt unverändert mit 87,1 Punkten. Bei den Standardwerten verbessert sich Kinross 1,5 %. Detour gibt 1,1 % nach. Bei den kleineren Werten ziehen Northern Dynasty 8,4 %, Osisko 7,1 % und TMAC 6,9 % an. Kirkland Lake fallen 8,9 % und Red Eagle Exploration 5,0 %. Bei den Silberwerten verbessert sich Aurcana 3,9 %. Metallic verlieren 6,1 % und Maya 3,9 %.


    Die südafrikanischen Werte zeigen sich im New Yorker Handel nur wenig verändert.


    Die australischen Goldminenaktien entwickeln sich heute Morgen seitwärts. Bei den Produzenten steigt Dragon 3,9 %. Excelsior verliert 3,9 %. Bei den Explorationswerten ziehen Emmerson 10,6 %, West African 9,4 %, Primary 8,7 % und Kingsgate 8,2 % an. Azumah verliert 9,1 %. Bei den Metallwerten steigen Grange 8,0 % und Mincor 6,5 %. Lynas verliert 6,7 %.


    Stabilitas Fonds

    Der Stabilitas Pacific Gold+Metals Fonds (A0ML6U) verliert 0,8 % auf 105,77 Euro. Die besten Fondswerte sind heute Kingsgate (+8,2 %) und Altona (+3,7 %). Belastet wird der Fonds durch die Kursrückgänge der Azumah (-9,1 %), Kirkland Lake (-8,9 %) und Lynas (-6,7 %). Der Fonds dürfte heute leicht gegen den Xau-Vergleichsindex zulegen.

    In der Monatsauswertung zum 30.09.17 verliert der Fonds 3,9 % und damit etwas weniger als der Xau-Vergleichsindex, der um 5,5 % nachgibt. Seit dem Jahresbeginn liegt der Fonds mit einem Verlust von 4,7 % leicht hinter dem Xau-Vergleichsindex (-4,4 %). Seit Auflage des Fonds im April 2007 setzt sich der Fonds mit einem Gewinn von 3,1 % vom Xau-Vergleichsindex (-34,5 %) deutlich ab. Das Fondsvolumen gibt parallel zu den Kursverlusten von 35,3 auf 34,4 Mio Euro nach.

    Lesen Sie auch

    Verlust im Jahr 2012: 14,0 %
    Verlust im Jahr 2013: 62,9 %
    Gewinn im Jahr 2014: 4,6 %
    Gewinn im Jahr 2015: 38,5 % (bester Goldminenfonds)
    Gewinn im Jahr 2016: 75,0 %
    Verlust im Jahr 2017: 4,7 %

    Hinweis: Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.


    Der Stabilitas Silber & Weissmetalle (A0KFA1) verliert 0,4 % auf 29,06 Euro. Bester Fondswert ist heute Sabina (+2,2 %). Belastet wird der Fonds durch die Kursrückgänge der Impact (-2,8 %) und AZ-Mining (-2,0 %). Der Fonds dürfte sich heute parallel zum Hui-Vergleichsindex seitwärts entwickeln.

    Seite 2 von 3



    Martin Siegel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Martin Siegel ist Gründer der Goldhandelsfirma Westgold und Geschäftsführer der Stabilitas Fonds GmbH. Der Rohstoffexperte ist Autor verschiedener Bücher zu den Themen Goldmarkt und Goldminenaktien.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Martin Siegel
    Gold seitwärts, Rekordweltverschuldung - Seite 2 Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 1.295 auf 1.293 $/oz leicht nach. Heute Morgen entwickelt sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong stabil und notiert aktuell mit 1.295 $/oz auf dem Vortagesniveau. Die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer