checkAd

    ___MOLOGEN AG__Dabeisein ist Alles__Jetzt gehts richtig los_ (Seite 6554)

    eröffnet am 01.12.05 19:44:38 von
    neuester Beitrag 24.04.24 20:35:51 von
    Beiträge: 73.216
    ID: 1.023.882
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 6.132.670
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+2.566,67
    3,3000+44,74
    1,2200+31,76
    1,2450+29,69
    7,7600+29,33
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    1,0100-26,81
    9,5300-34,00
    1,0200-34,19
    1,2400-34,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6554
    • 7322

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 15:54:30
      Beitrag Nr. 7.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.506.580 von aktianer am 10.05.06 15:40:30Ich schreibe hier nur zum spaß;).
      Bin selber in Zecotek (MK 12 Mill) investiert, die haben zwar nur 4 Patente, aber schon einen Lizencevertrag mit Northrop Grumman(Big Player) MK 17 Millarden.
      Und der Läuft über 20 Jahre.
      Aber ich will hier keine Äpfel mit Birnen vergleichen sondern eher darauf hinweisen, das eine kleine Anzahl von guten Patenten meistens besser ist!
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 15:53:08
      Beitrag Nr. 7.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.506.577 von Thilo2104 am 10.05.06 15:40:14Thilo0815, du hast uns echt noch gefehlt. Jetzt ist hier die volle Kompetenz an Bord...
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 15:40:30
      Beitrag Nr. 7.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.505.480 von Thilo2104 am 10.05.06 14:47:43dann sei konsequent und starte halt Leerverkäufe!
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 15:40:14
      Beitrag Nr. 7.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.505.482 von pokemon am 10.05.06 14:47:47Ich denke eher ihr habt keine Ahnung:laugh:.
      Warum hat sich Mologen den in der Letzten Zeit Vervielfacht und aufgebläht?
      Nur Weil Coley Pharmaceutical nen Diel mit Philzer hatte und das 5 fache von Mologen wert ist.

      Entweder seit ihr Phantasten, oder echte Optimisten:).
      60 Mill. MK ist zu viel Geld für einen Aktenschrank mit Patenten.
      Mologen hat über 400 Patente und da ist doch klar das da nichts rauskommen kann!!!
      Das wäre ungefähr so als wenn Steven King 400 Bücher in Kürzester Zeit schreibt.
      Da wäre sicher auch nicht ein Buch lesenswert.
      Lieber 43 Patente wie Coley Pharma ein haufen Liquidität und ein Bestseller.
      Qualität vor Quantität:cool:.

      Fazit Mologen:

      Die Zahlen sind schlecht,die Liquidität ist schwach,und die Lizenceverträge sind ein Witz!!!
      Mit 1% Warscheilichkeit kommt euer Großer Big Pharma Diel, aber zu 99 % kommt ganz sicher nichts.
      Höchstens ein paar laue meldungen über kleine Verträge.
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 14:47:47
      Beitrag Nr. 7.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.505.264 von Thilo2104 am 10.05.06 14:32:45aber du scheinst keine ahnung zu haben, nur den wunsch billiger zurückzukaufen zu wollen.....

      paech gehabt

      :D:D:D:D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 14:47:43
      Beitrag Nr. 7.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.505.226 von pokemon am 10.05.06 14:29:50Mologen hat leider keine put Optionsscheine:cry:.
      Sonst wäre es eine echte Idee!!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 14:39:03
      Beitrag Nr. 7.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.505.264 von Thilo2104 am 10.05.06 14:32:45was für ein inhaltsloser satz! bist wohl etwas :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 14:32:45
      Beitrag Nr. 7.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.505.181 von [KERN]Codex am 10.05.06 14:27:17Na wenn Du bescheid weißt,ist doch gut für Dich!!!
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 14:30:03
      Beitrag Nr. 7.678 ()
      Risikobericht

      Chancen und Risiken

      Den außerordentlichen Ertragschancen des MOLOGEN Geschäftsmodells stehen
      technologische, finanzielle, regulatorische, patentrechtliche und insbesondere Absatz-Risiken
      gegenüber. Das Geschäftsmodell konnte bislang nicht durch den Abschluss von Verträgen mit
      Kooperations- oder Pharmapartnern bestätigt werden. Sofern sich die angestrebten
      Geschäftsabschlüsse weiter verzögern, könnten zukünftig entwicklungsbeeinträchtigende Risiken
      eintreten.

      Darüber hinaus können sich folgende, miteinander in Zusammenhang stehende Problembereiche
      in 2006 zu für MOLOGEN entwicklungsbeeinträchtigenden oder bestandsgefährdenden Risiken
      entwickeln:
      - Auftreten unvorhergesehener Probleme bei der gegenwärtig laufenden präklinischen und
      klinischen Entwicklung von auf MIDGE- und dSLIM- basierenden Produkten
      - Abhängigkeit des Geschäftsmodells von einer geringen Zahl potenzieller Geschäftspartner
      - Zugang zum Kapitalmarkt nicht dauerhaft gegeben
      - patent- und lizenzrechtliche Probleme verhindern oder verzögern Geschäftsabschlüsse oder
      mindern die wirtschaftliche Attraktivität
      - Die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit dem Campus Benjamin Franklin (kurz
      CBF), Medizinische Fakultät, hat sich bis zum Berichtszeitpunkt verzögert. Dieser Vertrag
      regelt u. a. den Zugang der MOLOGEN zu bestimmten Laborflächen und Geräten des CBF.
      - Das Engagement der MOLOGEN in außereuropäischen Ländern birgt landesspezifische
      Risiken, denen die Geschäftstätigkeit zuvor nicht in nennenswertem Umfang unterlag. Sofern
      möglich, wird MOLOGEN versuchen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sich gegen
      diese Risiken abzusichern.
      Um Liquiditätsengpässe im Falle des Eintretens von entwicklungsbeeinträchtigenden oder
      bestandsgefährdenden Risiken im Lauf des Jahres 2006 abzuwenden, verfügt MOLOGEN über
      die Möglichkeit, bestimmte kostenintensive Aktivitäten und Projekte vorübergehend einzustellen
      und so den Mittelabfluss innerhalb weniger Wochen nachhaltig zu reduzieren.


      Risikomanagementsystem

      Bei MOLOGEN ist ein Risikomanagementsystem etabliert, das kontinuierlich an neue Erfordernisse
      angepasst wird. Über ein detailliertes wissenschaftliches und finanzielles Controllingsystem,
      organisatorische Sicherungsmaßnahmen sowie eindeutig geregelte Arbeitsabläufe
      können eine der Risikolage angemessene Planung, Kontrolle und Koordination auch komplexer
      Projektaktivitäten sichergestellt werden. Darüber hinaus werden mit den jeweiligen
      Kooperationspartnern in regelmäßigen Abständen die Projektfortschritte überwacht und in
      Berichten diskutiert.
      Prognosebericht
      MOLOGEN wird im Jahr 2006 den im vergangenen Geschäftsjahr eingeschlagenen Weg
      fortsetzen:
      • Festigung und Ausbau der Position im Geschäftsfeld für zellbasierte Gentherapie mit
      weltweiten Geschäftspartnern, die kurzfristig zu signifikanten Erlösen führen sollen
      • dSLIM-Auslizenzierung an ein großes Pharmaunternehmen und anschließende
      Entwicklungskooperation, wie bereits im Leishmaniose Projekt gezeigt

      • Gezielte Planung und Aufnahme von Entwicklungsarbeiten, um das Potenzial der
      Technologiepipeline zu vergrößern und für Kooperationspartner attraktiver zu machen
      • Fortführung und Ausbau der Kooperationen mit chinesischen Unternehmen, die es
      MOLOGEN ermöglichen, die Produktpipeline weitgehend durch Partner zu finanzieren und
      zugleich mit erheblichem, bei MOLOGEN verbleibenden Ertragspotenzial rasch auszubauen
      • Weiterer gezielter Ausbau der Investor Relations Aktivitäten, um den zur Finanzierung des
      geplanten Wachstums der Gesellschaft notwendigen Zugang zum Kapitalmarkt nachhaltig zu
      verbessern
      • Weitere Steigerung der Umsatzrentabilität der Vivotecnia durch externes Wachstum
      Die Unternehmensstrategie ist darauf ausgerichtet, mittel- und langfristig sehr hohe Renditen zu
      erzielen. Falls dieses Ziel in 2006 zusätzliche aufwandswirksame Maßnahmen und Investitionen
      erfordert, würden diese gegebenenfalls auch zu Lasten einer kurzfristigen Ergebnisoptimierung
      durchgeführt werden.

      Berlin, 21. März 2006
      Mologen AG
      – Vorstand –
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 14:29:50
      Beitrag Nr. 7.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.505.082 von Thilo2104 am 10.05.06 14:22:12bist wohl short und hoffst auf einen kursverfall...
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      • 1
      • 6554
      • 7322
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,40
      -0,50
      +0,09
      -2,04
      -1,86
      +0,72
      0,00
      -3,36
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      ___MOLOGEN AG__Dabeisein ist Alles__Jetzt gehts richtig los_