checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 4779)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:20:14 von
    Beiträge: 145.341
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 22
    Gesamt: 7.874.526
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    2,8700+3.256,73
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2950-10,07
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4779
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 18:47:43
      Beitrag Nr. 97.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.956.453 von DJHLS am 16.05.17 18:19:16Ich glaube, dass das Hauptproblem tatsächlich der Umgang von TT mit den Spielern ist/war... Oberflächlich machen viele auf Friede-Freude-Eierkuchen aber hinter vorgehaltener Hand wird da eventuell schon stark kritisiert... Unvergesslich die Attacken von TT gegen die Mannschaft nach diversen Spielen (Darmstadt, Ingolstadt, etc.) sowie der Umgang beim öffentlichen Training mit Spielern (z.B. Mor). Wir wissen nicht, wie er sich in der Halbzeit oder beim nicht-öffentlichen Trainingseinheiten verhält. Jubelt eigentlich auch mal jemand mit Tuchel (außer eventuell Andrè Schürrle)??? Bei wichtigen Toren wird zur Bank gerannt und der Zeugwart oder der Übersetzer innig umarmt... Thomas bekommt nicht mal n Abklatscher (auch bei Auswechslungen nicht)...

      Letzte Saison war man sich in Dortmund eigentlich unisono einig, dass von den drei Stützen (Miki, Mats und Illy) maximal einer gehen wird... eher, dass alle drei bleiben. Zufall, dass dann alle gegangen sind???

      Kann es sein, dass der Oberlehrer Tuchel bei den großen etwas über die Stränge schlägt???
      Oder die Situation jetzt... ist es wirklich Zufall, dass sich Auba immer wieder aktiv zu Wechseln äußert und noch seine Absichten mit kleinen Aktionen (Nike) unterstreicht??? Richtig konkret wurde es ja jetzt laut Medien mit PSG ... man hat das Gefühl, dass Aki jetzt die Reißleine zieht und sagt: bevor Auba geht und Reus nicht verlängert beenden wir lieber das Verhältnis mit Tuchel.

      Sehr viel Spekulationen von alles hier, die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 18:19:16
      Beitrag Nr. 97.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.954.464 von katjuscha-research am 16.05.17 15:00:02Ausgangspunkt der trainerdiskussion bzw. der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, war doch die Aussage von Tuchel nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus:

      Tuchel hatte die schnelle Wiederansetzung des Viertelfinal-Duells nur einen Tag nach der Attacke auf den BVB-Mannschaftsbus kritisiert. "Wir wurden überhaupt zu keiner Zeit gefragt", sagte der Trainer nach der 2:3-Niederlage gegen Monacound sprach von einem "Gefühl der Ohnmacht": "Die UEFA hat das in der Schweiz entschieden.
      http://www.dw.com/de/uefa-weist-tuchel-vorwurf-zur%C3%BCck/a…

      Offenbar war er ja aber in die Kommunikation mit einbezogen. Dann hat er direkt gelogen.

      Oder aber er war nicht einbezogen und die Abstimmung der UEFA fand mit Watzke und Zorc statt. Falls das der Fall ist, hat Tuchel mit seiner scheinbar and die UEFA gerichteten Kritik Watzke vor's Schienenbein getreten. Da ja klar war, dass die UEFA sich auf die Abstimmung mit dem Verein beerufen würde, war Tuchel auch klar, dass seine Kritik sich dann gegen die Vereinsführung richtet.

      Wenn das der Fall ist, hätte jede Vereinsführung die Entlassung eines Trainer in die Wege leisten müssen, der sich so etwas leistet.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 17:40:40
      Beitrag Nr. 97.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.954.551 von Hiberna am 16.05.17 15:10:26Naja, das "Geschreibe der Journalisten" ist aber nicht vom Himmel gefallen und auch nicht von der Konkurrenz oder Blackrock in Auftrag gegeben worden. Es war der BVB selbst, der den Konflikt in den Medien lanciert hat. Erst das Interview und sofort im Anschluss dieser besagte Artikel von Röckenhaus, der aus dem Nähkästchen geplaudert hat.

      Vom BVB wurde NICHTS davon dementiert. Es wurde zwar von Seiten Zorc beschwichtigt. Aber nur gegenüber der Öffentlichkeit. Auf Tuchel ist niemand zugegangen. Insofern distanzieren sie sich nicht wirklich von den Angriffen gegenüber Tuchel, obwohl sie vom BVB ausgelöst wurden – und das ist es ja auch, was Tuchel verletzt.

      Ich gehe davon aus, dass die Risse dort groß sind und nicht nur Watzke/Zorc betreffen, sondern es auch Spannungen in der Mannschaft gab. Es ist auch zu einfach, jetzt die Schuld bei den Medien zu suchen, die ihren Content durch Klickraten bezahlt bekommen und für die Promi-Konflikte bares Geld sind. Das ist bekannt! Ich glaube nicht, dass Watzke hier leichtfertig oder launisch vorgegangen ist, ich sehe es als Strategie. Auch wenn wir die Hintergründe nicht vollständig ergründen können.
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 15:52:55
      Beitrag Nr. 97.558 ()
      die Frage bei Favre wäre sicherlich auch,
      wie weit will der BVB da gehen,
      er hat in Nizza Vertrag bis 2019,
      Nizza würde ihn also sicher nicht Ablösefrei gehen lassen,
      der BVB müsste da wohl erstmalig eine Ablöse für einen Trainer bezahlen;
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 15:23:01
      Beitrag Nr. 97.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.954.584 von trustone am 16.05.17 15:13:48das ausscheiden z.b im Vorjahr gegen Liverpool war schon sehr bitter, Liverpool war zu diesem Zeitpunkt schwächer als der BVB, in Höchstform hätte der BVB im Vorjahr das Euro League Finale erreicht...........

      ist nicht nach diesem Spiel festgestellt worden, dass Spieler von Liverpool gedopt gewesen waren?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 15:13:48
      Beitrag Nr. 97.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.954.464 von katjuscha-research am 16.05.17 15:00:02naja den BVB in Höchstform hatte ich unter Tuchel nur selten gesehen,
      das ausscheiden z.b im Vorjahr gegen Liverpool war schon sehr bitter,
      Liverpool war zu diesem Zeitpunkt schwächer als der BVB,

      in Höchstform hätte der BVB im Vorjahr das Euro League Finale erreicht...........

      und das Tuchel ein sehr sehr schwieriger Trainer ist scheint klar,
      die Probleme zum Schluss bei Mainz waren schon sehr gravierend,
      man ging im Streit auseinander,
      das sich Tuchel mit einigen beim BVB angelegt hat wurde auch immer wieder erwähnt,

      Tuchel ist sicher ein sehr guter wenn auch schwieriger Trainer,
      aber das Maximum hat er beim BVB in den zwei Jahren nicht raus geholt;
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 15:10:26
      Beitrag Nr. 97.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.953.231 von tulmin am 16.05.17 12:36:26Ich bin ein Tuchel-Befürworter, gehe aber davon aus, dass wir höchstens 1% mitbekommen, was das Arbeitsleben dort betrifft. Was da hinter den Kulissen abläuft, lässt sich wirklich nicht beurteilen.

      der Halbgott tut so, als ob er mitbekommt, was im von Dir genannten Arbeitsleben beim BVB abläuft.

      Meiner Meinung nach wissen wir nur sehr wenig darüber. Der Halbgott fällt auf das Geschreibe der Journalisten herein.

      Die Unzuverlässigkeit der Aussagen der Journalistenaussagen erkennt man auch schon daran, dass viele der von ihnen berichteten Spielerwechsel dann in der Realität nicht eintreten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 15:00:02
      Beitrag Nr. 97.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.954.311 von DJHLS am 16.05.17 14:41:56Das ist ja wohl nen Witz.

      Wenn jemand provokant war, dann Watzke gegenüber Tuchel mit seinen ewigen Interviews und Talkrunden bei kicker.de oder sport1-Doppelpass. Zumal sich seine Meinung auch noch stetig veränderte, was die Leistrungsfähigkeit des jungen Teams angeht. Das Tuchel sich seit dem Darmstadt-Spiel auch mal wehrt, ist sein gutes Recht, und das hat er nie unter der Gürtellinie getan, weder gegenüber Watzke noch gegenüber den entsprechenden Journlisten. Mit Klopp hätte das viel krasser alles ausgesehen.

      Und "Verlegenheitslösung"? Bitte? ... Bester Punkteschnitt eines BVB-Trainers, zwei mal im DFB-Pokalfinale, eine verunsicherte Truppe in der ersten Saison zu Höchstform geführt, obwhl es auch da wieder Verletzte gab. Micki und Co viel Vertrauen geschenkt, genau wie in der zweiten Saison diversen jungen Spielern. Nur weil die Bayern seit den zwei Meisterschaften des BVB so extrem aufgerüstet haben, hat Tuchel halt vorerst keine Chance oben anzugreifen. Nächste Saison könnte sich das ändern. Aber gut, dann würdest du ja sogar Löw ranlassen. ;)

      Obs einer deiner ausländischen Trainer besser macht, na ja, da wär ich mir nicht so sicher. Simeone würd ich zwar fachlich stark finden, weil er defensiv das Team sicher sehr gut einstellen dürfte, aber ob seine Art an der Linie rumzuturnen jedem gefällt, muss man mal abwarten, genau wie die Frage der sprachlichen Barriere irgendwas hemmen könnte.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 14:41:56
      Beitrag Nr. 97.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.953.897 von halbgott am 16.05.17 13:51:23
      Zitat von halbgott:
      Zitat von DJHLS: Lucien Favre mag ein toller Trainer sein, aber die bisherigen Erfolge sind überschaubar


      Wie oft wurde denn Tuchel Meister?

      Erfolge sind entsetzlich relativ, Favre konnte noch nie eine so gute Mannschaft wie Borussia Dortmund trainieren.

      Tuchel und Favre haben beide 45% ihrer Bundesligaspiele gewonnen bei durchschnittlich 1,6 Pkt pro Spiel: https://twitter.com/bvbaktie


      Ja eben. Tuchel war eine Verlegenheitslösung, weil man eben Ersatz für Klopp brauchte.

      Wenn man aus der Preisklasse Tuchel, Favre, Hasenhüttel, etc. sucht, wird das ein Signal für europäische Mittelmäßigkeit.

      Will man ab und zu mal Meister werden und soll auch ein CL-Sieg möglich sein, wird man in einer anderen Preisklasse suchen müssen: Simeone, Mourinho, Heynckes, Enrique, Allegri, etc. Das wird aber teuer.

      Ich hätte vermutet, dass man mit Tuchel sol lange weiterwurschteln wollte, bis Jogi Löw frei wird. Ging aber nicht. Wie von anderen bereits ausgeführt, war Tuchel mediale Kommunikation so provokant in Richtung der Vereinsführung und sein Scharmützel mit dem Chef-Scout, etc., dass das Fass früher überlief.
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 14:00:17
      Beitrag Nr. 97.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.953.678 von xylophon am 16.05.17 13:25:39Es geht überhaupt nicht um die Fachkenntnisse, sondern um andere Dinge.

      Bei manchen Sachen verstehe ich auch Tuchel nicht. In dem Interview von Watzke stand ja eigentlich nichts Besonderes. Man will sich für die Champions League im nächsten Jahr qualifizieren und das möglichst direkt. Folglich ist ein dritter Platz besser als ein vierter. Und Umruch hin oder her, das muss ja wohl das angestrebte Ziel sein. Alles andere wäre doch lächerlich. Man kann sich doch nicht nach der Hinrunde hinstellen und erklären, ein 7. Platz wäre wegen des Umbruchs auch ganz nett.

      Dass es bez. des Ersatztermins für das Spiel gegen Monaco Meinungsverschiedenheiten gab, war klar. Das wäre nicht weiter schlimm, aber da macht der Ton die Musik.

      Jeder versteht, dass man aus sportlichen Gründen nicht spielen wollte. Insofern kann man das als Trainer beklagen. Es stimmt allerdings nicht, dass Tuchel inicht informiert wurde. Es gab zwei Alternativen, zurückziehen oder Spiel am nächsten Tag, weil es keinen anderen Ersatztermin gab. Da war Tuchel für Antreten. Dnn kann man sich nicht am nächsten Tag nach dem Spiel hinstellen und sich bitterlich beklagen, man sei nicht gefragt worden.

      Die Reaktion auf das Interview war auch nicht souverän. Er hat da nun wirklich kein Fettnäpfchen ausgelassen. Es gab doch ganz einfache Antworten

      Z.B. Heute erschienen? Das habe ich nicht gelesen. Ich konzentriere mich mit der Mannschaft aufs Sportliche.

      oder

      Ja, da gibt es eine Meinungsverschiedenheit. Ich sehe das als sportlicher Leiter aus sportlicher Sicht und das habe ich ausgedrückt. Leider war es so, dass die Umstände einen anderen Termin nicht zugelassen haben, da schon eine Woche später das Rückspiel angesetzt war.
      • 1
      • 4779
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      36
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!