checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5427)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:20:14 von
    Beiträge: 145.341
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 25
    Gesamt: 7.874.529
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    2,8700+3.256,73
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2950-10,07
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5427
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.06.16 21:18:57
      Beitrag Nr. 91.081 ()
      Man kann sich auch fragen, wie so ein Spieler im Besitz von so vielen Eigentümern ist. Kann mich noch erinnern, wie Zorc damals von den Vertragsverhandlungen berichtet hat. Da soll es wohl einige Parteien gegeben haben und jeder hatte ein Wörtchen mitzureden... Skurril und komplett surreal, wenn man sich dann Mikhi als einen bescheidenen, sympatischen Mann dagegenstellt.
      Avatar
      schrieb am 22.06.16 19:30:22
      Beitrag Nr. 91.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.672.157 von katjuscha-research am 22.06.16 18:12:43
      Zitat von katjuscha-research: Zunächst mal war Micki schon in seinem früheren Verein und der Nationalmannschaft Führungsspieler. Er kam nach Dortmund, weil er als eben genau das verpflichtet wurde. Und mir wird seine erste Saison beim BVB auch viel zu schlecht geredet. Da hatte bis zu seinem Pfostenschuss gegen Real, für den er zum Sündenbock gemacht wurde, zuerst für das CL Ausscheiden und alles was danach in der zweiten Saison folgte. In seiner zweiten Saison spielten alle BVB-Spieler unter ihren Möglichkeiten, wobei Auba zumindest mal halbwegs überzeugte.

      Ja, Tuchel hat ihn dann endlich das Selbstbewusstsein und vor allem die Spielphilosophie auf den Weg gegeben, die besser zu ihm passte als unter Klopp.

      Aber wer sagt, dass man deshalb nicht zu seinem Wunschverein wechseln darf? Muss man ja als Fanboy nicht genauso sehen, aber wieso deshalb immer gleich eine Charakterfrage konstruiert wird, ist mir ein Rätsel. Micki ist nicht mehr der Jüngste, hat früher schon vom Traum PremierLeague geredet zu einer Phase als ManUnited das nonplusultra des englischen Fussballs darstellte. Und jetzt wo er drei Jahre beim BVB verbracht hat, davon ein überragendes Jahr, ein gutes Jahr und ein schlechtes Jahr, wird ihm vorgeworfen, dass er einen immerhin 4 Jahresvertrag nicht verlängern will. Das will mir nicht in den Kopf. Individuelle Freiheit sollte doch wohl wichtiger sein als irgendwelche Wünsche eines Vereins und deren Fans.



      Ich weiß nicht, Kat. Sportlich braucht sich der BVB vor ManU nicht zu verstecken. Er hat hier einen Trainer, der ihn erst zur Entfaltung seine Möglichkeiten gebracht hat, udn er haette eine tuechtige Gehalterhöhung bekommen.
      Zumal mir neu ist, dass ManU schon immer sein Traumverein war.
      Jetzt spielt er die erste richtig gute, tolle Saison, Tuchel könnte ihn noch weiter verbessern , er möchte nun aber auf einmal weg. Auch das Tuchel Argument zieht nicht, da dieser zumindest nächste Saison noch da ist.
      Vielleicht liegts auch daran, dass mir dieser Raiola unsympathisch ist bzw. Mikki sich von einem Berater dieser Sorte vertreten lässt. Sein Auftreten mag zwar sehr effektiv für den Spieler sein, die Art und Weise aber mag ich nicht. Da der Berater sicherlich nur das widergibt, was Mikki sich vorstellt, bin ich halt etwas enttäuscht von dem Spieler.
      Vielleicht bin ich auch einfach zu romantisch veranlagt. Wohlwissend dass Fußball letztendlich nur knallhartes Geschäft ist, bei dem letzten Endes bei den Allermeisten der Euro entscheidend ist.
      Und davon bin ich auch nicht abzubringen.
      Trotzdem hatte ich geglaubt, dass Mikki nicht die Regel darstellt. Vor allen Dingen nach seinen Äußerungen zu Tuchel.
      Na ja...
      Avatar
      schrieb am 22.06.16 19:04:53
      Beitrag Nr. 91.079 ()
      Doch, Mikki war der Wichtigste und Scorer Nr. 1 der Bundesliga Saison. Mit Zahlen belegbar.
      Mittlerweile bin ich jedoch so optimistisch gestimmt, dass der BVB auch ohne ihn Platz 2 schaffen wird.
      Grund sind die neuen jungen Wilden um das Riesen Talent Dembele oder Mors.
      Gerade letztgenannter ist bei der EM in aller Munde und Tuchel wird ihn weiter verbessern können.
      Insofern mache ich mir keine großen Sorgen.
      Mikki darf gehen, dafür erhaelt der Verein eine tolle Ablöse und qualitativ wirds dadurch nicht viel schlechter.
      Zumal es nicht Ziel ist, die Bayern zu stoppen, sondern Platz 3 o 4 zu erreichen.
      Ich freue mich, so oder so, auf die neue Saison.
      Avatar
      schrieb am 22.06.16 18:13:25
      Beitrag Nr. 91.078 ()
      Mir fehlt bei Micki in den großen Spielen-und nur die sehe ich in der Regel- ein Tick von allem, Schnelligkeit, Nervenstärke und Fortune. Wenn der BVB in absehbarer Zeit nochmal Bayern in der Bundesliga fordern kann, dann nur mit einer jungen, schnellen Mannschaft und ob da Micki so wichtig wäre bezweifle ich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.16 18:12:43
      Beitrag Nr. 91.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.672.082 von Astragalaxia am 22.06.16 17:58:07Zunächst mal war Micki schon in seinem früheren Verein und der Nationalmannschaft Führungsspieler. Er kam nach Dortmund, weil er als eben genau das verpflichtet wurde. Und mir wird seine erste Saison beim BVB auch viel zu schlecht geredet. Da hatte bis zu seinem Pfostenschuss gegen Real, für den er zum Sündenbock gemacht wurde, zuerst für das CL Ausscheiden und alles was danach in der zweiten Saison folgte. In seiner zweiten Saison spielten alle BVB-Spieler unter ihren Möglichkeiten, wobei Auba zumindest mal halbwegs überzeugte.

      Ja, Tuchel hat ihn dann endlich das Selbstbewusstsein und vor allem die Spielphilosophie auf den Weg gegeben, die besser zu ihm passte als unter Klopp.

      Aber wer sagt, dass man deshalb nicht zu seinem Wunschverein wechseln darf? Muss man ja als Fanboy nicht genauso sehen, aber wieso deshalb immer gleich eine Charakterfrage konstruiert wird, ist mir ein Rätsel. Micki ist nicht mehr der Jüngste, hat früher schon vom Traum PremierLeague geredet zu einer Phase als ManUnited das nonplusultra des englischen Fussballs darstellte. Und jetzt wo er drei Jahre beim BVB verbracht hat, davon ein überragendes Jahr, ein gutes Jahr und ein schlechtes Jahr, wird ihm vorgeworfen, dass er einen immerhin 4 Jahresvertrag nicht verlängern will. Das will mir nicht in den Kopf. Individuelle Freiheit sollte doch wohl wichtiger sein als irgendwelche Wünsche eines Vereins und deren Fans.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.06.16 17:58:07
      Beitrag Nr. 91.076 ()
      Ich sprech jetzt mal aus der Sicht des Fanboys in mir:
      Mich irritiert, dass Mikki zunächst angeblich eine Verlängerung des Vertrages oder seiner Tätigkeit von Tuchel abhängig machen wollte.
      Zu Recht, weil gerade er Mikki zu dem machte, was er aktuell darstellt: Führungsspieler.
      Nun gehts angeblich darum, dass er unbedingt (!) zu ManU möchte, weil er dort schon immer hin wollte. Tuchel ist vergessen?
      Auch die dicken Scheine aus England sind sicherlich nicht unentscheidend gewesen.

      Dies alles unter der Voraussetzung, dass die Gazetten keinen Mist geschrieben haben.
      Als Fanboy hätte ich in diesem Fall nur schwerlich Verständnis bzw. versteh es schlicht und einfach nicht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.16 17:52:36
      Beitrag Nr. 91.075 ()
      Normalerweise wäre Gündogan doch schon eine Saison vorher weg gewesen.

      Insgesamt ist der BVB Durchlauferhitzer für relativ begabte Spieler.
      Das mag Puma und einigen Sponsoren und auch dem Vorstand nicht gefallen, ist aber eine Tatsache.

      Und wem stehen die Gewinne daraus zu?
      Den Aktionären wohl nicht - so wie die Aktie auf Transfer(spekulation) reagiert.

      Dabei ist es doch Quatsch zu glauben-einzelne Spieler machen tatsächlich den Unterschied.
      Es reicht wenn bvb eine nasenlänge vor Lev., So4 und gladbach bleibt--wolfsburg wird immer wieder einbrechen - und VW hat andere Sorgen.

      Alos take the Money from manchetser and run for the next Youth Star.

      BVB hat seinen Platz im Profigefüge gefunden!
      Avatar
      schrieb am 22.06.16 17:18:15
      Beitrag Nr. 91.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.671.605 von Jooohannes am 22.06.16 16:54:33zu 1)

      Wieso sollte jemand seinen Vertrag 2 Jahre vor Vertragsende schon verlängern, erst recht im Falle von Micki, der erstens gerade eine Horrorsaison hinter sich hatte und zweitens immer den Traum PremierLeague hatte und zudem nicht mehr der Jüngste ist? Man vergisst bei all den Diskussionen halt immer, dass da meist 2-3 Vertragspartner am Tisch sitzen. Der Verein allein kann zwar immer auf den Spieler zugehen, was er bei den meisten Spielern auch zwei Jahre vor Vertragsende tut, aber letztlich entscheidet der Spieler. Und bei Micki kommt hinzu, dass man sicherlich 2015 beiderseitig nicht wusste, ob eine frühe Vertragsverlängerung gewollt ist. Tuchel glaubte zwar an seine Fähigkeiten, aer ob Watzke damals nach der üblen Saison bereit war, Mickis Vertrag aufzubessern, ist gelinde gesagt schwer zu sagen. ... Grundsätzlich hast du aber recht, dass man Verträge von Topspielern möglichst zwei Jahre vor Laufzeitende verlängern sollte. Das versucht Watzke ja auch regelmäßig. Man hat ja nicht ohne Grund jetzt bei den meisten Spielern Verträge bis 2019 oder noch länger.

      zu 2) im Grunde richtig, aber man sollte schon die besondere Situation des BVB in den letzten Jahren berücksichtigen. Viele der Spieler, die schon seit 5-8 Jahren beim BVB sind/waren, hatten oft Verträge, die man erst in den Meisterjahren um weitere 3-4 Jahre verlängert hat, die dann aktuell ausliefen. Einige davon hat man nun längerfristig verlängern können, andere nicht, aber hat für Hummels/Gündogan noch gute Ablösen erhalten. Die neuen Spieler bekommen automatisch 3-5 Jahres-Verträge, und Spieler wie Reus und Auba hatten letzter Jahr ja erst langfristige Verträge erhalten. Es ist also irgendwo auch Zufall, dass die meisten Verträge abgesehen von Micki bis 2020 laufen. Da immer mal einzelne Spieler gehen werden, wird diese von dir gewünschte Staffelung aber in Zukunft automatisch entstehen. Wenn Auba beispielsweise 2018 für 50-60 Mio € geht, und dafür zwei neue Spieler kommen, werden die dann Verträge bis 2022 unterschreiben. Aber klar wird es auch ab und zu mal nicht zu vermeiden sein, dass es drei Spieler gleichzeitig erwischt, die nicht vorzeitig verlängern und die dann ein Jahr vor Vertragsende gehen. Für mich unproblematisch solange man operativ profitabel arbeitet und somit sogar leichte Transferdefizite ausgleichen kann, die ich beim BVB aber auf absehbare Zeit nicht sehe, da der Kader immer wieder gute Transfergewinne von Verpflichtung zu Verkauf abwerfen wird. Deshalb gefällt mir auch die aktuelle Transferpolitik des BVB so außerordentlich. Es sind zwar Talente, aber auch keine komplett unbeschriebenen Blätter. Und dafür halten sich die Preise in Grenzen. Pro Spieler 2-3 Mio Abschreibung pro Jahr ist zu verkraften, erst recht wenn nur 1-2 der Jungtalente ähnlich einschlagen wie Weigl, Reus, Auba und Co.
      Avatar
      schrieb am 22.06.16 17:08:43
      Beitrag Nr. 91.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.671.638 von katjuscha-research am 22.06.16 16:59:37Miki ist auf jeden Fall in Asien dabei.
      1. Spiel Manchester United gegen BVB am 22.7. in Shanghai ;)

      -------

      Eine Entscheidung könnte Anfang JULI fallen.
      In England beginnt die Ligasaison 2 Wochen früher. (13.8.)
      Trainingsauftakt bei M.U. ist der 7. Juli.
      Avatar
      schrieb am 22.06.16 16:59:37
      Beitrag Nr. 91.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.670.882 von Freibauer am 22.06.16 15:17:17
      Zitat von Freibauer: ...

      Ich weiss nicht wie das bilanziell ist -aber dieser Transfer sollte in jedem Fall erst 16/17 gebucht werden.
      Wie sehen eure Ersatzoptionen aus? macht mal Vorschläge bis 20 Mio.€...



      könnte durchaus ein Grund sein, wieso sich das Ganze noch so rauszögert.

      falls die 36 Mio Angebot stimmen, könnt ich mir vorstellen, dass Tuchel/Zorc/Watzke drauf eingehen, vielleicht noch dazu eine kleine Bonusregelung. 35 Mio feste Ablöse plus 5-7 Mio € Bonus je nach Erfolgen Mickis fänd ich einen guten Kompromiss.

      letztlich wird's aber davon abhängen, ob Tuchel der neuen Mannschaft zutraut, ohne Micki Erfolg zu haben. Insofern könnt ich mir auch vorstellen, dass man die ersten 3-4 Traingswochen bis Ende Juli noch abwarten bis eine endgültige Entscheodung fällt.

      aber wer weiß, vielleicht fährt Micki ja nicht mehr mit nach Asien. Ich fänd's immernoch schade wenn er den BVB verlässt, aber bei 35 Mio + X und einem Tuchel, der es mit sportlichen Alternativen lösen kann, ist es dann doch mehr als akzeptabel.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5427
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!