checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5994)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:20:14 von
    Beiträge: 145.341
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 262
    Gesamt: 7.874.469
    Aktive User: 3

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    9,7400+9,93
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2098-10,60
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5994
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 09:14:50
      Beitrag Nr. 85.411 ()
      Aus der Sportbild.

      Damit Müller, der bis 2019 unter Vertrag steht, erst gar nicht ins Grübeln kommt, signalisiert ihm der Rekordmeister eine freiwillige Gehaltserhöhung. Rund 30 Prozent mehr soll es geben. Müller würde in die Kategorie der Topverdiener aufsteigen. Die liegen in München bei knapp 15 Mio. Euro pro Jahr.

      Sind die verrückt geworden?
      Soll er doch für 100 Mio.€ nach England wechseln.
      Genau wegen solcher Aktionen ist FCB NIEMALS 2 Mrd.€ wert.
      Allenfalls als Trophäe - aber nicht als operativer Geschäftsbetrieb.

      Wenn Müller 10 Mio.€ nicht genug sind - soll er wechseln-

      Merkel würde mit vier Auftritten auch mehr verdienen, als ihr aktuelles Gehalt und könnte 362 Tage machen was sie will - und wechselt nicht..

      FC Bayern ist eine ganz üble Nummer. ... aber kein Wirtschaftsunternehmen...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 07:56:21
      Beitrag Nr. 85.410 ()
      Beckenbauer hat auch Verträge mit Gazprom und vermutlich auch Qatar.

      Hatte er das wirklich nötig? Pflegt er einen solchen Lebenstil - das er das Geld unbedingt braucht?
      oder muss er auch Leute um ihn herum "versorgen".
      oder wird er auch von Mitwissern erpresst?

      Das Wesen der Korruption ist halt - das vieles möglich und fast alles geheim ist.
      naja und da VW von Qatar begeistert ist und von Russlands Putin eh jeder, dürftre Franz Unrechtsbewuttsein eh gering sein. Also die Fifa Bestechung könnte ich akzeptieren - die Qatar WM keinesfalls - aber s.o. wer einmal Korruption akzeptiert - wird erpressbar...

      Deswegen auch totales Schweigen senerseits verständlich...

      Ablöseerträge zwangsläufig-wenn der Kader gesund und stark ist und die Spieler weitgehend abgeschrieben sind....wurde oft genug betont....
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 07:34:08
      Beitrag Nr. 85.409 ()
      Ja genau, der Market Maker stellt die 10k und 12 Blöcke rein und kauft sie dann wieder von sich selbst.
      Hier wurde oben kleines Volumen geschmissen um unten großes Volumen einsammeln zu können und das macht man in der Länderspielpause, weil einem da nichts dazwischenfunken kann.
      Die können den Kurs innerhalb bestimmter Grenzen hinschieben wo sie wollen, weil sie nie Angst haben müssen das einer dagegenhält.
      Das ist alles!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 02:17:59
      Beitrag Nr. 85.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.067.569 von halbgott am 11.11.15 23:51:58
      Zitat von halbgott:
      Zitat von Meister2012: ...

      Haste heute mal länger ins Orderbuch geschaut?

      Die fake-orders von 10 k und 14 k sind immer schön mit runter gewandert und zwischenzeitlich verschwunden.
      Also blieben nur noch die reellen Käufer mit rel. kleinen Stückzahlen.
      Wurden dann beispielsweise mal 10 k oder 12 k unlimitiert geworfen, rauschte BVB fast ne Dekade nach unten.

      Der Witz ist ja, dass die "Werfer" unten wieder einsammeln und somit 2 mal profitieren.


      Ja ist klar. Es ist ein Spiel. Funktioniert aber nur, wenn genügend Leute mitmachen, die die Spielregeln nicht kennen.

      Manchmal glaube ich nicht was ich da lese...ohne belehren oder dumme witze machen zu wollen..aber das ist grundhandwerkszeug..wovon ihr da redet das ist der marketmaker er "spielt" nicht sondern es ist seine pflicht dies so zu tun...
      Wirklich krass was manchmal zusammen gereimt wird..
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 01:38:33
      Beitrag Nr. 85.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.067.671 von Meister2012 am 12.11.15 00:44:14
      Zitat von Meister2012: Hoffenheim ist in einer ähnlichen Situation wie der BVB 2014,
      da schaut man in der Winterpause nicht mehr aufs Geld, da gehts ums nackte überleben.....


      Hatte ich ganz übersehen. Die stehen auf einem Abstiegsplatz und spielen jetzt gegen Hertha, dann gegen Gladbach. Wirklich nicht leicht. Dann kommt Hannover und Ingolstadt, na klar da müssen sie punkten, denn danach kommt Schalke, Leverkusen + Bayern.

      In der Winterpause gibt es keine Schnäppchenpreise, die Frage ist aber natürlich auch, ob sich das Jonas Hofmann wirklich antun will. Denn bei den Mainzern lief es bis auf seine Verletzung sehr gut, er würde wohl lieber zu einem Bundesligaverein wechseln wollen, der nicht gerade in Abstiegsgefahr ist. Oder eben gar nicht.

      Dortmund ist jedenfalls in bester Verhandlungsposition, die sind nicht unter Zugzwang.

      Gute N8 :kiss:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 01:27:02
      Beitrag Nr. 85.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.067.686 von trustone am 12.11.15 00:55:04
      Ich kann Dir da weitgehend folgen. Bei Bürki war die Ablöse nur deswegen so gering, weil er aufgrund des Freiburger Abstiegs eine phantastisch niedrige Ausstiegsklausel hatte, Weigl kam von einem Zweitligaverein, wo er sogar Probleme hatte. Das sind also wirkliche Glückstransfers.

      Bei den englischen Preisen meinte Hopp wohl eher das Doppelte oder Dreifache des derzeitigen Marktwertes. Wenn er also von einer angemessenen Ablöse spricht, dann will er locken, weil er bereit ist mehr zu zahlen, aber eben nicht englische Verhältnisse.

      Also so wie Du es sagst, 5-6 Mio wären die Obergrenze. Transfermarkt.de nennt derzeit 4 Mio als seinen Wert. Zusammen mit Kuba 6 Mio und eventuell Leitner könnte da schon was zusammen kommen, spannend wäre noch Subotic.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 00:55:04
      Beitrag Nr. 85.405 ()
      http://www.heidelberg24.de/sport/tsg-1899-hoffenheim/zuzenha…

      in diesem Artikel glaube ich da Hopp sogar auf`s Wort, weil für Ihn ganz generell auch Ablösesummen von 30 oder 40 Mio. kein Problem wären,
      ihm geht es bei Hoffenheim mittlerweile scheinbar wirklich ums Prinzip - Wirtschaftlich und nachhaltig zu arbeiten,

      das mit den englischen Preisen hätte er sich aber trozdem sparen können, da der BVB Lichtjahre von diesen entfernt ist, ich sag nur Bürki wurde für 3 Mio. geholt, ein Weigl für 2,5 Mio.
      in England wären die niemals entdeckt worden weil dort wohl alles unter 10 Mio. Marktwert gar nicht mehr beachtet wird ;)

      egal, Hofmann kam Ablösefrei zum BVB, ich denke für 5-6 Mio. wär da schnell ein Transfer möglich, diese Summe sehe ich aber auch als untergrenze für den sehr talentierten Spieler, für den BVB wär das trotzdem ein tolles Geschäft..............für Hoffenheim eigentlich auch eine große Verstärkung zum relativ kleinen Preis,
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 00:44:14
      Beitrag Nr. 85.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.067.650 von halbgott am 12.11.15 00:31:49
      Zitat von halbgott: Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp wäre bereit für Jonas Hofmann eine angemessene Ablösesumme zu zahlen.

      http://www.transfermarkt.de/hopp-bdquo-bereit-fur-hofmann-ei…


      Das ist ein Wink mit dem Zaunpfahl.

      Tuchel/Zorc müssen das entscheiden, sie wissen wie hoch sein Potential ist und wo seine Limits liegen.

      ------------------------------------------------------

      Hoffenheim ist in einer ähnlichen Situation wie der BVB 2014,
      da schaut man in der Winterpause nicht mehr aufs Geld, da gehts ums nackte überleben.....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 00:41:07
      Beitrag Nr. 85.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.067.650 von halbgott am 12.11.15 00:31:49das mit Hofmann könnte natürlich schnell und gut auch für den BVB passen,
      er hatte einige Chancen unter Tuchel, diese jedoch leider nicht nutzen können,
      zu stark ist mittlerweile der Kader mit Castro und co.

      ein Bender oder Subotic sind natürlich weitere Kandidaten für einen Winter Wechsel,
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 00:31:49
      Beitrag Nr. 85.402 ()
      Jonas Hofmann
      Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp wäre bereit für Jonas Hofmann eine angemessene Ablösesumme zu zahlen.

      http://www.transfermarkt.de/hopp-bdquo-bereit-fur-hofmann-ei…
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5994
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      58
      38
      25
      23
      20
      19
      19
      16
      16
      15
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!