checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 8088)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:20:14 von
    Beiträge: 145.341
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 38
    Gesamt: 7.874.542
    Aktive User: 2

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    2,8700+3.256,73
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2950-10,07
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8088
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.06.14 09:54:02
      Beitrag Nr. 64.471 ()
      Auf der einen Seite hebst du den FCB hervor, der alles Geld in die Mannschaft steckt und trotzdem mit 1,3 Milliarden bewertet wird.

      Von WEM wird der BEWERTET ?
      Adidas? Allianz Versicherung?
      Watzke bewertet BVB auch mit 600 mio.€ - Warum ist der Kurs dann bei 4,8€ ?
      Nach Watzke müssten es mindestens 8€ sein..
      ----

      Mal abgesehen davon halte ich die Aussage für grundlegend falsch wonach der BVB dauerhaft Dividenden ausschütten kann, egal wie der sportliche Erfolg aussieht. Natürlich muss dafür auch ein gewisser Grundsockel an Gewinn und Cashflow über bleiben. In Jahren einer Transferoffensive ist das auch mal nicht oder nur in geringem Maße möglich.


      ---------

      Unfassbar, was du schreibst...
      Glaubt du AGs schütten immer nur den Gewinn des aktuellen Geschäftsjahres aus.???
      Schon vergessen, das 56 Cents bzw. 86 Cents verdient wurden und nur Bruchteile ausgeschüttet wurden??

      Der Aktionär ist der 13 Mann - und bekommt auch seine 5 Mio.€ pro Jahr..
      Nochmal- es ist doch lächerlich, wenn ein Lahm 10 Mio.€ bekommt - und 50.000 BVB Aktionäre - nicht mal 5 Mio.€ -
      ----
      Etwas anderes ist es - wenn mehrere Jahre hintereinander, es nicht läuft - und damit unterscheidet sicher der BVB eben nicht von anderen AGs, die auch Dividednen kürzen oder gar ausfallen lassen -wenn man z.B. Chysler Müll gekauft hat - Energiewende verpasst hat - oder 10.000 Prozesse -
      gleichzeitigt führt..
      ---
      Und STÄNDIG auf die Dividende guckt auch keiner - aber wer z.B. die beiden Dividen damals reinvestiert hat - hat jetzt grob gerechnet 7% mehr Aktien und doppelt soviel, wie wenn er Dividende CASH behalten hätte..
      Avatar
      schrieb am 23.06.14 09:34:05
      Beitrag Nr. 64.470 ()
      Zitat von Freibauer:
      Bayern ist nicht börsennotiert.
      Und Bayern ist der exemplarische Fall, das alles Geld in die Mannschaft gesteckt wird...ohne jedes Interesse an Profitabilität..

      ...

      Beim BVB sind die Aktionäre Eigentümer und werden auch immer auf Ausschüttungen achten, schon alleine deswegen weil es genug Anteilseigner im Raum Dortmund gibt.
      und von denen ist niemand so blöd, das er nicht erkenne kann, das es dauerhaft möglich ist eine Dividende auszuschütten - ohne sportliche Ziele zu erreichen. Und nur der Druck der Anteilseigner sorgt dann auch für RENDITE.
      ...



      Mir ist nicht ganz klar was dein Posting ausdrücken soll.#

      Auf der einen Seite hebst du den FCB hervor, der alles Geld in die Mannschaft steckt und trotzdem mit 1,3 Milliarden bewertet wird.

      Auf der anderen Seite bezeichnest du BVB Aktionäre als nicht so blöd, da sie erkennen dass der BVB hohe Dividenden ausschütten ohne sportlichen Erfolg.

      Beides widerspricht sich doch. Willst du nun einen BVB, der hoch bewertet wird, weil er sein erwirtschaftetes Geld in die Mannschaft steckt oder einen BVB mit ner Dividende, die am Kurs wenig ändert, egal ob sie bei 10 oder 15 Cents pro Aktie liegt?


      Mal abgesehen davon halte ich die Aussage für grundlegend falsch wonach der BVB dauerhaft Dividenden ausschütten kann, egal wie der sportliche Erfolg aussieht. Natürlich muss dafür auch ein gewisser Grundsockel an Gewinn und Cashflow über bleiben. In Jahren einer Transferoffensive ist das auch mal nicht oder nur in geringem Maße möglich. Das verändert doch aber die BVB Perspektive nicht, oder wenn doch dann eher zum positiven, da sich der BVB dann am Markt behauptet, sportlich wie finanziell. Insofern würde ich eher sagen, BVB Aktionäre sind weniger klug, die ständig nur auf die Dividende gucken. Mal davon abgesehen, was sind schon 5 Cents mehr oder weniger für einen Aktionär? Im Grunde lächerlich. Es sind aber immerhin 3 Mio € weniger, die der BVB sinnvoll investieren kann.
      Avatar
      schrieb am 23.06.14 09:33:07
      Beitrag Nr. 64.469 ()
      - sehr sehr günstige Sponsorenverträge (zumindest im internationalen Vergleich)-

      Richtig - das hat aber nichts mit der Aktie zu tun.

      Oder glaubst du Nike kauft Adidas 8% FCB Aktie ab und macht neue Sponsorenverträge? das wirst du in 1.000 Jahren nicht erleben.

      Und klar für Adidas war das okay sich 2002(!) sich am FCB beteiligt zu haben..

      Aber VERGANGENE Wertsteigerungen in die Zukunft fortzuschreiben ist lächerlich..und die Dividenden die von 2002 bis jetzt gezahlt wurden, waren nicht mal 1% Rendite insgesamt. DAX übrigens 4.000-4.500 damals..

      " Was zum "nutzlosen" Kaderwert schreibst ist Unsinn."

      Achja - wenn Bayern keine teuren Spieler aus Prinzip abgibt - ist der Kaderwert nunmal nutzlos (abgesehn von Trikotverkäufen) die aber niemals extrem teure Vertragsverlängerungen rechtfertigen - braucht nur sowas wie bei Gündo passieren und ein hohe 2-stelliger Mio.€ Betrag ist weg..
      Avatar
      schrieb am 23.06.14 09:05:53
      Beitrag Nr. 64.468 ()
      Zitat von Freibauer: Bayern ist der exemplarische Fall, das alles Geld in die Mannschaft gesteckt wird...ohne jedes Interesse an Profitabilität..


      Bayern München hat natürlich ein Interesse an Profitabilität, sie machen JEDES Jahr Gewinn und zahlen ihren Anteilseignern eine Dividende. Der Wert von Bayern München steigt Jahr für Jahr, die Anteilseigner haben NUR Vorteile davon:

      - Dividende
      - sehr sehr günstige Sponsorenverträge (zumindest im internationalen Vergleich)
      - kontinuierliche Wertsteigerung der Anteile

      Adidas musste für einen 10% Anteil nur 70 Mio zahlen und hat JEDES Jahr zig Millionen weniger für die Ausrüstung gezahlt, als es Nike getan hätte. Das war und ist für die ein Bombengeschäft. Was zum "nutzlosen" Kaderwert schreibst ist Unsinn. Das Geschäft wird für Adidas durch teure und erfolgreiche Weltstars erst richtig interessant.
      Avatar
      schrieb am 23.06.14 08:41:03
      Beitrag Nr. 64.467 ()
      Der Wert von Bayern München liegt heute bei ca. 1,3 Milliarden und wird mit Sicherheit weiter stark steigen. Umsätze von ca. 500 Mio sind in naher Zukunft zu erwarten.

      Bayern ist nicht börsennotiert.
      Und Bayern ist der exemplarische Fall, das alles Geld in die Mannschaft gesteckt wird...ohne jedes Interesse an Profitabilität..

      Lahms Vertragsverlängerung bis er (34) ist dürfte den Verein sehr teuer kommen. Bei der WM kann man gut sehen, wieviel andere POTENTIELL ähnlich Spieler für einen Bruchteil der Gehaltes 95-98% der Leistung bringen würden.

      Und dann noch einen TRANSFERwert haben..

      Bei Ronaldo fällt das Verhältnis noch viel krasser aus.

      Klar lassen sich auch Trikots verkaufen usw. aber letztlich ist ein Marktwert hypothetisch, wenn Eigentümer der e.V. ist.

      Beim BVB sind die Aktionäre Eigentümer und werden auch immer auf Ausschüttungen achten, schon alleine deswegen weil es genug Anteilseigner im Raum Dortmund gibt.
      und von denen ist niemand so blöd, das er nicht erkenne kann, das es dauerhaft möglich ist eine Dividende auszuschütten - ohne sportliche Ziele zu erreichen. Und nur der Druck der Anteilseigner sorgt dann auch für RENDITE.
      DEM FCB wird Golfsburg tüchtig einheizen..oder Manu und das wird sehr teuer werden den "Starstatus" des Vereins zu halten...
      Der BVB wird diese Spielchen nicht machen - ist doch letzlich den richtigen Fans auch schnuppe ob man 5 oder 15 in Europa ist. Hauptsache das Gesamtkonzept stimmt..

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.06.14 22:44:10
      Beitrag Nr. 64.466 ()
      Hier kann man es nachschauen, ist zwar etwas mühselig, eine andere Quelle habe ich leider nicht gefunden.
      Das Thema SDax startet auf Seite 10.

      http://deutsche-boerse.com/dbg/dispatch/de/binary/gdb_conten…
      Avatar
      schrieb am 22.06.14 22:36:23
      Beitrag Nr. 64.465 ()
      Zitat von Skeiver: hier kam mal das thema der kurssteigerungen nach der s-dax aufnahme auf.. wo finde ich die infos, seit wann ein wert in diesem index gelistet ist? ich würde die thesen gerne selbst mal unter die luoe nehmen...


      http://deutsche-boerse.com/dbg/dispatch/de/binary/gdb_conten…
      Avatar
      schrieb am 22.06.14 22:16:42
      Beitrag Nr. 64.464 ()
      hier kam mal das thema der kurssteigerungen nach der s-dax aufnahme auf.. wo finde ich die infos, seit wann ein wert in diesem index gelistet ist? ich würde die thesen gerne selbst mal unter die luoe nehmen...
      Avatar
      schrieb am 22.06.14 18:45:24
      Beitrag Nr. 64.463 ()
      @Jooohannes:

      Indirekt hat die MK natürlich nichts damit zu tun, ob ein Reus bleibt oder nicht. Und doch muss man sich folgendes vorstellen: Wenn Die Verantwortlichen für die nächsten 2-5 Jahre sportlich einen Platz 5 in Europa anpeilen sollten, wovon ich ausgehe, dann ist es doch illusorisch anzunehmen, dass das mit 300 oder 600 Mio Marktkapitalisierung zu bewerkstelligen ist. Du kannst auch nicht mit nem Käfer in der Formel 1 Rennen fahren.

      Aufpassen muss man allerdings, und da gebe ich dir Recht, dass man diese Umwälzung massvoll gestaltet und - ganz wichtig - dass die bisherige Philosophie beibehalten wird.
      Avatar
      schrieb am 22.06.14 17:34:03
      Beitrag Nr. 64.462 ()
      Zitat von DerPD:
      Zitat von Geisterzock: Dann erkläre doch bitte mal logisch warum eine Aktie nach Indexaufnahme in den darauf folgenden Tagen sehr sehr oft fällt??

      Die Fonds die dann ja angeblich erst einsteigen dürfen steigen mit ganz anderen Summen ein als die Kleinanleger vorher die die Aktie eventuell ansteigen ließen.

      So jetzt deine Theorie ich bin echt gespannt;-)

      Wenn die Fonds diese Regel NICHT umgehen könnten müsste zwansgläuft JEDE Aktie die in einem Index aufgenommen wird ab dem ersten Handelstag im Index(also der erste mögliche Handelstag der Fonds) IMMER steigen.

      Dem ist ABER NICHT SO siehe Vergangenheit bei weit mehr als 50% aller Aktien die so eine Aufnahme schon hinter sich haben.

      So jetzt Du:-)


      Ist auch empirisch beobachtbar. Habe mal eine paar Arbeiten dazu überflogen. Das Phänomen wurde dort "Preisdruckhypothese" getauft. Waren allerdings alles deutsche Ausarbeitungen. Vielleicht gibts im angelsächsischen Raum weitergehende Untersuchungen.
      OFtmals waren es aber Indexaufstiege in einen höheren Index (MDAX -> Dax -> Eurostoxx; CDAX -> SDAX zähle ich jetzt mal nicht dazu ;) ).

      Übermorgen wird man es sehen.


      Der springende Punkt ist doch, daß der S-Dax wesentlich kleiner ist, hier gibt es 50 Unternehmen, davon nimmt Borussia Dortmund viel weniger als ein Fünfzgstel ein, außerdem gibt es anscheinend nur sehr wenige Fonds, die den Index 1:1 abbilden. Ich habe nur einen einzigen entdeckt:

      http://www.boerse-frankfurt.de/de/etfs/comstage+sdax+tr+ucit…

      Dieser Fond verwaltet gerade mal 61 Millionen, für die BVB Aktie wird das nur ein winziger Bruchteil davon sein. Die 1,6 Mio Aktien, die allein in den letzten 2 Handelstagen gehandelt wurden, kann ich mir damit überhaupt nicht erklären.

      Vor 2011 gab es keinen einzigen Index Fond auf den S-Dax.

      Oder irre ich mich da? Kennt sich jemand damit besser aus?
      • 1
      • 8088
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!