checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 9089)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:20:14 von
    Beiträge: 145.341
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 50
    Gesamt: 7.874.554
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    9,7400+9,93
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2098-10,60
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9089
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.11.13 18:43:42
      Beitrag Nr. 54.461 ()
      Zitat von florent_:
      Zitat von halbgott: ...

      Abwarten. Beim verlorenen Champions League Finale haben sich hier einige ganz grob verschätzt, beim debakulösen Ausscheiden aus der Champions League Gruppenphase 2011/12 auch. Der Kurs stand bei 1,80. Bereits Anfang Februar stand er bei 2,80.

      Hier stehen sehr, sehr viele Leute an der Seitenlinie, eben weil man annahm, man könne gegen Bayern verlieren und gleich auch noch gegen Neapel. Am Mittwoch nach dem Neapel Spiel haben einige die Dividende in der Tasche, die sie direkt reinvestieren können.

      Zum Beispiel der BVB e.V. Der e.V. ist mittlerweile schuldenfrei hat ein Vermögen von 15 Millionen und kassiert die um 60% erhöhte Dividende. Da würde ich bei einer Niederlage gegen Neapel lieber so schnell wie möglich kaufen.
      Und dann gibt es noch das "Risiko" daß der BVB gegen Neapel gewinnt.
      Arsenal London ist deutlich stärker als Neapel, zudem hat Neapel momentan ein Formtief. Die haben gegen Juventus 0:3 verloren und jetzt gegen Parma, die auswärts noch nichts gerissen hatten, zu Hause 0:1 verloren. Eigentlich wollte Neapel die angeschlagenen Spieler schonen, das ging gründlich schief. Denn weil man sehr, sehr schlecht spielte, brachte man doch den besten Spieler, den angeschlagenen Hamsik. Der spielte dann 9 Minuten und ist jetzt erst recht verletzt, er fällt gegen Dortmund aus, Quelle Neapel Homepage. :rolleyes:

      In so einem Gemengelage bevorzuge ich die sichere Variante, ich weiß nicht wie das Spiel gegen Neapel ausgeht. Aber ich weiß, daß ich 10 Cent Dividende kassiere und daß diese Dividende höchstwahrscheinlich auch nächstes Jahr ausgezahlt wird.


      Bitte nicht falsch verstehen. Ich will nicht behaupten, dass es falsch ist, morgen zu kaufen. Ich stelle mir nur die Frage, welcher Moment der beste zum Einstieg sein könnte. Die 10 Cent Dividende kassierst du sicherlich aber im Falle einer Niederlage, wird der Abschlag womöglich nicht so schnell wettgemacht werden - zumindest kurzfristig. Kaufen werde ich sowieso, egal wie das Spiel endet. Aber die Frage des Zeitpunkts bzw. in diesem Zusammenhang die Erwägung erst nach dem Spiel zu kaufen und damit auf die Dividende zu verzichten, halte ich auch für berechtigt. Im Falle einer Niederlage könnten sehr günstige Kaufkurse evtl. höher in´s Gewicht fallen als die Dividende. Ich verstehe aber auch, dass du die Variante morgen kaufen bzw. halten bevorzugst, weil du deine Aktien bereits wieder zurückgekauft hast.


      Ich habe zwar einiges wieder zurückgekauft, aber längst nicht alles. Und ich werde mich im Fall der Fälle weiter auf der Käuferseite befinden.

      Ich finde es aber nicht wesentlich, was ich gemacht habe, das soll hier keine Kaufempfehlung sein. Wichtig sind vor allen Dingen die Argumente. Ich habe gestern ein Spiel gesehen, in dem man relativ gut gespielt hat, trotz der Verletzungsprobleme. Und gestern hat Neapel verloren und einen wichtigen Verletzten zu beklagen.

      Gleichzeitig haben in der Bundesliga die Verfolger auf den Nicht Champions League Plätzen, Wolfsburg und Schalke nicht gewinnen können, Schalke hat sogar ein 2:0 Führung aus der Hand gegeben.

      Und die Jahreshauptversammlung des e.V. hat für mich erstaunliches zutage gebracht. Gewinn fast verdoppelt, 15 Millionen Vermögen, das wußte ich nicht. Wir haben hier oft genug darüber spekuliert, wie es mit den Finanzen des e.V. aussieht, es gibt darüber kaum Quellen. Vor einem Jahr gab es die BVB Aktie zu 2,78 und 6 Cent pro Aktie Dividende. Nun gibt es bei Kursen von 3,50 eine um 60% erhöhte Dividende, die würde der e.V. vermutlich zu Käufen der Aktie nutzen, ich würde das zumindest nicht ausschließen.

      Man hat also eventuell kurzfristig günstigere Kurse zum Kauf, aber eben nur eventuell.
      Avatar
      schrieb am 24.11.13 18:09:09
      Beitrag Nr. 54.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.907.446 von 1909bb am 24.11.13 17:45:30Natürlich meine ich Mandzukic, spiele hier nicht den Wortverdreher.

      Dein Posting : Rafinha setzt ebenso zum "Kopfstoß" an, sogar als erster.

      :rolleyes::confused:
      Avatar
      schrieb am 24.11.13 18:06:52
      Beitrag Nr. 54.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.907.446 von 1909bb am 24.11.13 17:45:30

      Mandzukic liegt auf dem Boden und plötzlich kommt Grosskreuz an und tritt nach ihm (natürlich an ihm vorbei) !

      Diese Situation ist die Ausgangssituation , die klar von Grosskreuz ausging !!!

      Mandzukic war logischerweise völlig überrascht und als er aufstehen wollte kommt Grosskreuz noch wie ein Stier und versetzt den ersten leichten Kopfstoss !
      Das war dann schon die zweite Szene , die von Grosskreuz ausging und danach steht Mandzukic auf und wehrt sich !

      Ich weiss nicht , ob hier auf manchen PC`s die Bildübertragung verzerrt wird , denn beim Armziehen von Klopp gegen den 4.Unparteiischen in Neapel war es schon genauso :cry: !
      Avatar
      schrieb am 24.11.13 17:52:37
      Beitrag Nr. 54.458 ()
      Zitat von 1erhart: Ihr habe wohl alles übersehen. Die erste Aktion ging eindeutig von Großkreutz aus als Mandzukic aufstehen wollte. :keks:

      Schaut euch das ganze noch einmal in aller Ruhe an, vor allem was vorher genau war als Großkreutz auf dem am Boden liegenden Mandzukic losging.

      PS: Ich habe es mir jetzt noch einmal mehrmals angesehen.



      Was erwartest du :cry: ? Durch die schwarz-gelbe Brille sieht man das natürlich nicht :rolleyes: !
      Avatar
      schrieb am 24.11.13 17:47:46
      Beitrag Nr. 54.457 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.11.13 17:47:08
      Beitrag Nr. 54.456 ()
      Zitat von Meister2012:
      Zitat von hoffihoff: Pep ist volles Risiko mit seinen Auswechslungen gegangen und wurde dafür belohnt !


      Das war gestern der Spruch des des Abends !!!

      Pep wirft mit Götze und Thiago um die 60. Min zwei Knaller-Spieler mit über 70 Mio Marktwert in Spiel, nimmt dafür zwei Verwarnte und Rotgefährdete Spieler runter. (Mandzukic und Boateng)
      In der 79. Min bringt P.G. beim Stande von 1:0 für den Verwarnten und Rotgefährdeten Hitzkopf Rafinha, D.v.Buyten.

      Mit diesen Auswechselungen ist Guardiola nach Meinung des einschlägig bekannten Users,

      VOLLES RISIKO GEGANGEN !!!!!



      Guardiola hat hat mit den besagten Wechseln nicht nur positionsbezogen ausgetauscht , sondern dadurch einige Positionen gewechselt (Lahm auf rechts , einen bärsenstarken Boateng raus , Martinez zurück , Thiago zentral und zum Schluss noch Van Buyten gegen Lewandowski gestellt ) , was während eines Spiels natürlich riskant ist !
      Das zeigt aber auch die absolute Extraklasse von Guardiola , der von seinen Spielern fordert , dass jeder jede Position übernehmen kann , ohne das ein Bruch im Spielfluss entsteht !
      Guardiola hat durch die Auswechslungen das Spiel zu Gunsten von Bayern entschieden und wer etwas Ahnung hat , sieht das auch so ;) !
      Avatar
      schrieb am 24.11.13 17:45:35
      Beitrag Nr. 54.455 ()
      Zitat von halbgott:
      Zitat von florent_: ...


      Die bringt dir aber im Grunde auch nur was, wenn man am Dienstag gewinnt. Ansonsten wird der Abschlag vorerst nicht so schnell aufgeholt werden.


      Abwarten. Beim verlorenen Champions League Finale haben sich hier einige ganz grob verschätzt, beim debakulösen Ausscheiden aus der Champions League Gruppenphase 2011/12 auch. Der Kurs stand bei 1,80. Bereits Anfang Februar stand er bei 2,80.

      Hier stehen sehr, sehr viele Leute an der Seitenlinie, eben weil man annahm, man könne gegen Bayern verlieren und gleich auch noch gegen Neapel. Am Mittwoch nach dem Neapel Spiel haben einige die Dividende in der Tasche, die sie direkt reinvestieren können.

      Zum Beispiel der BVB e.V. Der e.V. ist mittlerweile schuldenfrei hat ein Vermögen von 15 Millionen und kassiert die um 60% erhöhte Dividende. Da würde ich bei einer Niederlage gegen Neapel lieber so schnell wie möglich kaufen.
      Und dann gibt es noch das "Risiko" daß der BVB gegen Neapel gewinnt.
      Arsenal London ist deutlich stärker als Neapel, zudem hat Neapel momentan ein Formtief. Die haben gegen Juventus 0:3 verloren und jetzt gegen Parma, die auswärts noch nichts gerissen hatten, zu Hause 0:1 verloren. Eigentlich wollte Neapel die angeschlagenen Spieler schonen, das ging gründlich schief. Denn weil man sehr, sehr schlecht spielte, brachte man doch den besten Spieler, den angeschlagenen Hamsik. Der spielte dann 9 Minuten und ist jetzt erst recht verletzt, er fällt gegen Dortmund aus, Quelle Neapel Homepage. :rolleyes:

      In so einem Gemengelage bevorzuge ich die sichere Variante, ich weiß nicht wie das Spiel gegen Neapel ausgeht. Aber ich weiß, daß ich 10 Cent Dividende kassiere und daß diese Dividende höchstwahrscheinlich auch nächstes Jahr ausgezahlt wird.


      Bitte nicht falsch verstehen. Ich will nicht behaupten, dass es falsch ist, morgen zu kaufen. Ich stelle mir nur die Frage, welcher Moment der beste zum Einstieg sein könnte. Die 10 Cent Dividende kassierst du sicherlich aber im Falle einer Niederlage, wird der Abschlag womöglich nicht so schnell wettgemacht werden - zumindest kurzfristig. Kaufen werde ich sowieso, egal wie das Spiel endet. Aber die Frage des Zeitpunkts bzw. in diesem Zusammenhang die Erwägung erst nach dem Spiel zu kaufen und damit auf die Dividende zu verzichten, halte ich auch für berechtigt. Im Falle einer Niederlage könnten sehr günstige Kaufkurse evtl. höher in´s Gewicht fallen als die Dividende. Ich verstehe aber auch, dass du die Variante morgen kaufen bzw. halten bevorzugst, weil du deine Aktien bereits wieder zurückgekauft hast.
      Avatar
      schrieb am 24.11.13 17:45:30
      Beitrag Nr. 54.454 ()
      Zitat von hoffihoff: Gräfe hat das Spiel gestern sensationell gut geleitet. Einzig beim Reuß-Zweikampf pflichte ich dir bei, dass ist Gelb. Boateng sieht vollkommen zurecht Gelb, zieht Lewandowski im vollen Lauf und das schon 1-2 Sekunden lang, bevor Lewandowski selber ans Trikot packt. Rafinha setzt ebenso zum "Kopfstoß" an, sogar als erster. Das hat Hoffihoff scheinbar nicht gesehen. Im Champions-League Finale hatten wir übrigens eine Tätlichkeit von Ribery. Da hieß es im nachhinein von deiner Seite "Der Schiedsrichter hat Feingefühl erwiesen, indem er Ribery nicht früh vom Platz stellt". Das ist natürlich etwas vollkommen anderes, wenn ein Dortmund Spieler sowas macht, die müssen sofort vom Platz gestellt werden


      Ich habe die Frage gestellt , warum Boateng für einen normalen Zweikampf , wo beide halten und ziehen , gelb sieht und Reus für ein viel groberes Foul nix bekommt :rolleyes: ?

      Rafinha Kopfstoss :confused: ???

      Frage ich mich , welches Spiel du gesehen hast :confused: ?

      Ich meinte noch die Szene , wo Mandzukic gegen Reus ein Allerweltsfoul begeht , was der Schiri auch richtig gepfiffen hat und dann kommt allerdings der durchgeknallte Grosskreuz und tritt knapp an Mandzukic vorbei und brüllt ihn noch an !
      Man muss anschliessend aber doch lobend hervorheben , dass keiner von beiden eine Norbert Meier Gedächtnis-Schauspieleinlage geboten hat !

      Ich sagte auch klar , dass sich Klopp nicht über den Schiri beschweren konnte , da er das Spiel sehr souverän geleitet und in den besagten Situationen sogar zu Gunsten von Dortmund entschieden hat !


      Und ich habe dir gesagt, dass Boateng für den Zweikampf völlig zurecht die gelbe Karte sieht. Das Problem ist, dass sich praktisch kein Schiedsrichter traut, soetwas gegen einen Verteidiger zu pfeiffen - in diesen Situationen wird eigentlich immer gegen den Angreifer gepfiffen. Es ist deutlich zu erkennen, dass Boatens 2-3 Sekunden lang Lewandowski zieht und somit am weglaufen hindert. Danach zieht Lewandowski zurück, da hat Schiri Gräfe aber bereits vollkommen zurecht seine Entscheidung für Gelb + Freistoss getroffen. Tadellos!

      Natürlich meine ich Mandzukic, spiele hier nicht den Wortverdreher. Genau, Großkreutz tritt knapp an ihm vorbei, Und Mandzukik lehnt sich nach hinten und spielt kurz vor, als wäre er böse getroffen worden. In meinen Augen brüllt Großkreutz deswegen und nicht wegen dem Foul an Reus. Video ist ja hier drin, kannste dir nochmal in Ruhe anschauen.

      Und jetzt hör bitte einfach auf. Mach nicht immer einen auf Schiedsrichter Diskussion auf, wo überhaupt keine nötig ist. Das Spiel war praktisch fehlerlos geleitet, einzig Reus hätte noch einen Karton bekommen dürfen. Gräfe hat hier nur bestätigt, dass er mal vollkommen zu Recht Schiedsrichter des Jahres war.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.13 17:37:53
      Beitrag Nr. 54.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.905.328 von 1909bb am 24.11.13 09:29:32Gräfe hat das Spiel gestern sensationell gut geleitet. Einzig beim Reuß-Zweikampf pflichte ich dir bei, dass ist Gelb. Boateng sieht vollkommen zurecht Gelb, zieht Lewandowski im vollen Lauf und das schon 1-2 Sekunden lang, bevor Lewandowski selber ans Trikot packt. Rafinha setzt ebenso zum "Kopfstoß" an, sogar als erster. Das hat Hoffihoff scheinbar nicht gesehen. Im Champions-League Finale hatten wir übrigens eine Tätlichkeit von Ribery. Da hieß es im nachhinein von deiner Seite "Der Schiedsrichter hat Feingefühl erwiesen, indem er Ribery nicht früh vom Platz stellt". Das ist natürlich etwas vollkommen anderes, wenn ein Dortmund Spieler sowas macht, die müssen sofort vom Platz gestellt werden


      Ich habe die Frage gestellt , warum Boateng für einen normalen Zweikampf , wo beide halten und ziehen , gelb sieht und Reus für ein viel groberes Foul nix bekommt :rolleyes: ?

      Rafinha Kopfstoss :confused: ???

      Frage ich mich , welches Spiel du gesehen hast :confused: ?

      Ich meinte noch die Szene , wo Mandzukic gegen Reus ein Allerweltsfoul begeht , was der Schiri auch richtig gepfiffen hat und dann kommt allerdings der durchgeknallte Grosskreuz und tritt knapp an Mandzukic vorbei und brüllt ihn noch an !
      Man muss anschliessend aber doch lobend hervorheben , dass keiner von beiden eine Norbert Meier Gedächtnis-Schauspieleinlage geboten hat !

      Ich sagte auch klar , dass sich Klopp nicht über den Schiri beschweren konnte , da er das Spiel sehr souverän geleitet und in den besagten Situationen sogar zu Gunsten von Dortmund entschieden hat !
      Avatar
      schrieb am 24.11.13 17:37:40
      Beitrag Nr. 54.452 ()
      Zitat von married: ganz allein die Entscheidung des jeweiligen Spielers

      Das meinst aber nur du.

      Götze ist ein junger Bubi, der noch nicht viel von der Welt gesehen hat ( von Fußballstadien einmal abgesehen ) und von den Geschäften um hin herum auch nicht.

      Die Entscheidung hat vielleicht Papa und das wahrscheinlich in " Zusammenarbeit " mit dem Spieleberater gefällt.

      http://www.welt.de/sport/fussball/article114077599/Spielerbe…

      Zehn bis 15 Prozent der Ablöse kassieren Spielerberater bei Transfers ihrer Schützlinge. Bei Millionendeals kommen da üppige Summen zusammen. Ist der Spieler ablösefrei, gibt es Handgeld. Und wenn ein Klub einen Spieler unbedingt haben will, wird gern noch ein üppiger Batzen für den Berater mit draufgelegt, wenn er seinen Klienten für einen Wechsel begeistern kann ....


      Zunächst mal glaube ich, dass Götze ganz genau weiß, was er will. Wie man hören konnte, war es schon immer sein Traum einmal bei Bayern zu spielen. Er hat sogar in Bayern-Bettwäsche geschlafen und kommt ursprünglich aus Bayern.

      Und selbst, wenn er nur von Dritten dazu gedrängt wurde - wovon ich absolut nicht ausgehe - dann haben irgendwelche unterbelichteten Fans noch immer nicht das Recht, ihn auf´s übelste zu beschimpfen. Das ist einfach nur primitiv und unterste Schublade. Mit Fußball hat das nichts zu tun. Das ist übrigens meine Meinung als Dortmund-Anhänger. Im Grunde ist es mir ja auch egal - die sollen schreien und schreiben was sie wollen. Es war für mich in diesem Zusammenhang trotzdem ein Moment der Genugtuung. Für die Mannschaft war´s jammerschade.
      • 1
      • 9089
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!