checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 9639)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:20:14 von
    Beiträge: 145.341
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 30
    Gesamt: 7.874.534
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    2,8700+3.256,73
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2950-10,07
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9639
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 07:17:37
      Beitrag Nr. 48.961 ()
      Wie sich die Zeiten ändern....!!

      Vor ein paar Jahren wollte Barca vor allem Bayerspieler, u.a. Lahm...

      Heute blickt Barca zuerst auf Dortmund, wenns um Verstärkungen aus Deutschland geht, u.a. Hummels-Reus-Gündogan
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 05:51:57
      Beitrag Nr. 48.960 ()
      Medien: Barca nimmt BVB-Duo ins Visier
      Nach dem Verlust von Mario Götze an den FC Bayern München sind die Wunden bei Borussia Dortmund noch nicht gänzlich verheilt. Und laut der spanischen Zeitung "Mundo Deportivo" steht nun bereits der nächste Superstar der Borussen auf dem Wunschzettel eines europäischen Topklubs. Da der FC Barcelona Mittelfeld-Ass Cesc Fabregas wohl an Manchester United verlieren wird, schauen sich die Katalanen nach Ersatz um. Nationalspieler Marco Reus soll dabei ganz oben auf der Liste stehen.
      http://liveblog.sport.t-online.de/Event/Alle_News_vom_Transf…
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 01:17:40
      Beitrag Nr. 48.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.135.983 von echec am 29.07.13 18:30:26Danke für deine Einschätzung. Hatte letzte Woche bei transfermarkt.de bereit meine Prognose abgegeben, kann die dann hier auch einmal hinzufügen:

      http://www.iex.nl/Forum/Upload/2013/7032729.gif

      Dazu meine Anmerkungen:

      Transfers:

      Die gängig genannten Ablösen (Götze 37, Santana 1, Bittencourt 2,8, Ginczek 1,5, Koch 0,6, Nachzahlung Kagawa 0,5). Dementsprechend alle Transfers außer Sobiech im letzten GJ.

      Handel, Catering, Lizenzen

      Der Bereich teilt sich auf in:

      - Merchandising
      Als auszuwertende Größe, die für den gesamten Bereich steht, kann man die Trikotverkäufe analysieren
      Es gab einen Anstieg von 230.000 auf ca. 300.000 Trikots (Stand 20.05.)
      http://www.handelsblatt.com/...orussia-dortmund/8230122.html
      Letztes Jahr wurden in dem Bereich 23.000 TEURO erzielt. Dieses Jahr müssten es demnach ca. 30.000 TEURO+restliche Zeit bis Ende Juni

      - Catering
      Fortgeführte Daten. Im letzten GB wurden 6.772 TEURO reported. Anstieg von 29,4%. Diesen Anstieg fortgeführt ergibt für 12/13 8.763 TEURO.

      - Vermietung und Verpachtung
      Fortgeführte Daten. Im letzten GB wurden 9.822 TEURO reported. Anstieg von 8,7%. Diesen Anstieg fortgeführt ergibt für 12/13 10.677 TEURO.

      Zusammen müssten in diesem Bereich demnach 49.440 TEURO umgesetzt worden sein. Bisher wurden 35.313 TEURO umgesetzt. In meiner Berechnung habe ich manuell die Q4 Zahlen eingegeben, da jetzt rechnerisch für das Q4 14.127 TEURO rauskommt und noch der Merchandisingumsatz bis Ende Juni fehlt (inklusive einiger Tage vor dem CL-Finale), gehe ich von 16.000 TEURO in Q4 aus. Ergibt 51.313 TEURO für 12/13.

      TV-Vermarktung

      Bisher wurden bis Q3 60.052 TEURO ausgewiesen. Für Q4 sind noch die CL und Bundesliga interessant.

      CL:Seit letzter Woche wissen wir, dass der BVB 54.161 von der UEFA in der Saison 12/13 erhalten hat. 37.046 TEURO wurden bisher berichtet. Fehlen also 17.115 TEURO.
      BL:Sollte sich nicht viel getan haben zum letzten Jahr, daher konservativ ähnliche Zahlen angenommen mit 9.000 TEURO in Q4. Wird wohl leicht drüber liegen.

      Ergibt für das Gesamtjahr 86.167 TEURO.

      Werbung

      Am undurchsichtigsten - wegen unklarer Sponsorenzahlungen - ist dieser Umsatzblock. Bisher hatten alle Quartale einen Umsatzanstieg von 20-30%. Q4 der Saison 11/12: 20.305 TEURO. Meine angenommenen 23.000 TEURO sind ein Plus von ~13%. Wie bereits erwähnt sehr konservativ, da ich mir gut vorstellen kann, dass die Sponsorenzahlungen für Meisterschaft und Pokalsieg die CL-Zahlungen übersteigen.
      Mit den bisher ausgewiesenen 46.976 TEURO, ergibt das fürs Gesamtjahr 69.976 TEURO.

      Spielbetrieb

      Ca. 1.800 TEURO/Spiel und aufgerundet auf volle Millionen. Normalerweise müsste hier auch diee Einnahmenteilung UEFA/FCB/BVB vom CL-Finale auftauchen. Habe aber keine Ahnung über welche Größenordnung gesprochen wird, daher habe ich es als konservativen Ansatz vernachlässigt. Könnten aber durchaus 2 Mio. zusätzlich sein. Somit kommt man mit den Q1-Q3 Daten (29.701 TEURO) auf 40.701 TEURO.

      Sonstigen betrieblichen Erträge

      Q4-Vorjahreszahl von 4.581 TEURO um über 1,8 Mio. bereinigt, da dies UEFA-Zahlungen aufgrund der EM-Abstellung 2012 waren.
      http://www.focus.de/...llungen-am-meisten-ab_aid_817485.html
      (War die erste Quelle, die ich gefunden habe. Andere schreiben ähnliches). Habe also für das Q4 12/13 2.700 TEURO angenommen, ergibt aufs Gesamtjahr 6.847 TEURO (Q1-Q3: 4.147 TEURO)

      Materialaufwand

      Hängt am Merchandisingumsatz. 5.000 TEURO für Q4 liegt in dem durchschnittlichen 30-35% Korridor in Abhängigkeit vom Merchandisingumsatz.

      Personalaufwand

      Das ist tatsächlich eine mehr als grobe Schätzung, da keiner weiss, was hier für die CL ausgemacht wurde. VV etc. pp sind hier nicht so interessant, da diese in der Masse völlig untergehen. Wieder ist es eine Rechnung, wie man Pokal+Meisterschaft gegenüber der CL aufwiegt. Der Anstieg von Q3 (11/12) zu Q3 (12/13) war 4.556 TEURO. Bei dieser Anhebung sind bereits Prämien für das CL-AF mit enthalten. Im letztjährigen Q4 wurden 27.629 TEURO reported. Habe dies auf 31.000 TEURO angehoben. Ein Plus von 3.371 TEURO. M.E. überwiegen die Prämien für die Titel letztes Jahr, die Prämien für Erreichen des CL-HF und CL-Finals klar. Hoffe ich zumindestens :)
      Insgesamt muss aber gesagt werden, dass ich von einer leichten Abhängigkeit der CL-UEFA-Gelder/Sponsoren und den Spielerprämien ausgehe, da man so am sinnvollsten das "Risiko" variabler Vergütungen deckelt und man nicht wie der FC Barcelona einst kurzfristig wirtschaftlich gesehen, besser ein Finale verlieren sollte. Da die Sponsorenzahlungen schon sehr konservativ angesetzt sind, würden bei einem starken - hier nicht so prognostizierten - Anstieg der Personalaufwendungen wohl auch die Umsätze v.a. im Bereich Werbung dementsprechend sich verändern.

      Sonstigen betrieblichen Aufwendungen

      Das sind Aufwendungen für Spielbetrieb, Werbung, Transfer, Medien/Druckerzeugnisse, Leasing, Verwaltung und sonstige. Letztes Jahr wurden im Q4 21.104 TEURO reported, vermindert um die darin enthaltenen Buchwertabgänge (3.968 TEURO v.a. Barrios) sind dies noch 17.136 TEURO. Dieses Jahr fallen die Buchwertabgänge von Bittencourt und Santana mit grob geschätzten 2,5 Mio. ins Gewicht. Alles andere ist tatsächlich sehr spekulativ. Man kann noch von erhöhten Aufwendungen für den Spielbetrieb ausgehen und weiteren Modernisierungsmaßnahmen (u.a. Südtribüne). Um die konservative Schätzung fortzuführen, gehe ich daher von 23.000 TEURO in Q4 aus.

      Abschreibungen und das Finanzergebnis ähneln dem Vorquartal bzw. Vorjahr.

      Die Steuerquote ist in Q4 bei 30% (identisch zum letzten Jahr), wodurch sich eine jahresbezogene Steuerquote von ~26% ergibt. Wiederum ähnlich zum Vorjahr (25%).

      Zur Überleitung zum Konzerngesamtergebnis könnte man noch sich noch über den Swap unterhalten, aber den vernachlässige ich auch aufgrund selbst eingestandener Unkenntnis.

      Habe an einigen Stellen kenntlich gemacht, dass ich konservativ geschätzt habe. Gehe davon aus, dass der angegebene JÜ von 56 Mio. maximal bis auf 61 Mio. hochgeht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 00:00:41
      Beitrag Nr. 48.958 ()
      Halbgott....
      Das Dortmund durchaus besser sein kann als letztes Jahr sehe ich auch so...
      Aber das der kurs eher mehr als 60%steigt weil es dieses jahr eher besser wird????
      Hast wieder aktien und machst hier ein wenig pushing?? Nenene..
      60%ehr mehr kursgewinne...d.h. dieses jahr eher cl endspiel gewinnen wie? Man sei doch mal etwas realistischer..
      vorraussetzungen eher besser als bei 60% kursgewinn...meinst die verkaufen 2 götzes jetzt?
      Und vergiss den gierigen watzke nicht..der wird sich wieder mehr reinschaufeln als alle Aktionäre zusammen..weil es dem bvb ja gut gehen soll..lach..
      also noch mal..was du zur mannschaft und der chance auf platz 2 sagst hep...auch die chance auf die meisterschaft zumindest besser als letztes jahr..aber deine übertreibungen immer...letztes jahr 60%in der spitze..dieses jahr eher besser...wer soll sowas ernst nehmen??
      Avatar
      schrieb am 29.07.13 21:40:13
      Beitrag Nr. 48.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.135.983 von echec am 29.07.13 18:30:26Sehr gute Arbeit, echec!

      Eine Bestätigung deiner sehr guten Schätzung vom 14.5.2013.

      +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

      Zugleich ärgere ich mich über Analyse-Häuser, die es seit Jahr und Tag
      nicht schaffen, realitätsnahe Vorhersagen zu treffen.

      GSC stellt seit 8.3.2013 Zahlen ins Schaufenster, die halb hoch sind wie deine !!!

      Jahresüberschuss: Echec = 56,4 Mio Euro, GSC = 28 Mio Euro
      Ergebnis pro Aktie: Echec = 0,92 €, GSC = 0,46 €

      GSC weigert sich, das Erreichen des CL-Halbfinales zur Kenntnis zu nehmen.
      GSC weigert sich, die CL Endspielteilnahme zur Kenntnis zu nehmen.
      GSC weigert sich, die Einnahmen des Götze-Transfers zur Kenntnis zu nehmen.

      GSC weigert sich Zahlen von echec und anderer User, die seit 10 Wochen im Netz stehen und inzwischen erhärtet sind, zur Kenntnis zu nehmen !!

      (Sind die zum Abschreiben zu blöde ???)

      ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


      Genau so ärgerlich ist der Verweis auf Bankhaus Lampe in jedem Quartalsbericht und in den 3 aktualisierten Präsentationen von Mai/Juni 2013,

      obwohl Bankhaus Lampe in den Vorjahren grottenfalsch lag,
      obwohl Bankhaus Lampe im kompletten Geschäftsjahr 1.7.2012 bis 30.6.2013
      keinerlei Aussagen zur BVB-Aktie machte !!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.07.13 21:36:50
      Beitrag Nr. 48.956 ()
      Zitat von HW68: war doch klar, wer das Spiel gewinnt für den war es ein wichtiges Spiel, für den Verlierer wars ein Spiel zum testen.

      Wäre bei einem Bayernsieg nicht anders gewesen

      Fakt, mit dieser Aufstellung am Samstag hat der FCB keine Chance gegen den BVB!

      Kloppo hält sich einfach an die regel:

      Don`t change a running system!



      Stimmt!!! Daß ist exakt mein Gedanke! Als ich vor dem Spiel die Aufstellung gesehen hatte, war ich zunächst sehr beglückt, danach aber eher aufgeregt. Mit einer derart offensiven Aufstellung von Bayen MUSS der BVB gewinnen, alles andere wäre eine Katastrophe.

      Starke, naja
      van Buytwn und Boateng, oh je. Die Jungs werden mit den Jahren nicht besser. Van Buyten ist mittlerweile viel zu alt. Die Aussetzer von Boateng sind bekannt. Und vor denen steht Thiago, oh mein Gott. Daß ist kein klassischer 6er, also ganz klar viel zu offensiv. Zumal der da ganz allein steht. Und vor ihm Kroos, oh Gottogott. Von Kroos weiß man, wie er spielt wenn es nicht so läuft. Nicht erst seit dem EM Finale oder CL Finale gegen Chelsea. Seine Lauf- und Kampfbereutschaft ist nicht gut.

      Dann macht Starke einen Patzer, danach versucht er die dinge fussballerisc zu lösen, statt den ball einfach wegzuschlgen. Da sah er ganz alt aus. van Buyten war unterirdisch, Boateng ein bißchen besser, aber auch nicht wirklich gut. Die Süddeutsche schrieb zu Thiago, das wäre phasenweise Rumpelfussball gewesen, kann ich bestätigen. Einfache Fehlpässe waren zu bestaunen.

      Da hate ich also ein ganz ähnliches Gefühl wie kurz vor dem EM Halbfinale, wo ich nur noch kotzen wollte über die Aufstellung von Löw.

      So eine Aufstellung ist fast schon arrogant. So ist der Kauf von Thiago kein Vorteil, ganz im Gegenteil, ein klarer Nachteil. Wir haben also einen vielgelobten Trainer und einen vielgelobten Neuzugang und das kommt dabei raus.

      Aber gewisse Bedenken hatte ich doch. Gündogan auf der 10 hatte ich noch nie wirklich gut gesehen. Die Mannschaft war ja nahezu identisch mit der CL Finalmannschaft. Pische fällt verletzt aus, dafür rückt Großkreutz nach hinten und Gündogan nach vorn und Sahin kommt hinzu.

      Und dieser Gündogan war nun der beste Mann auf dem Platz. Das hätte Götze nie im Leben besser machen können. Jetzt hat man also diverse Alternativen für die offensive Dreierkette:

      1. exakt wie beim ClL Finale, hinten Sokratis für Pische
      2. so wie beim Supercup
      3. oder eben mit dem vielversprechenden Neuzugang Miki

      Das sieht sehr sehr gut aus. Man hat sich nicht nur in der Breite verbessert, sondern entwickelt sich auch ganz wesentlich weiter.

      Die Bayern hingegen müssen eine Systemumstellung machen, das wird nicht immer reibungslos klappen. Siege gegen schwächere Mannschaften führten allzu leicht zu falschen Schlußfolgerungen. In der Vorbereitung hat Bayern gegen überwiegend schwache Mannschaften gespielt. Gegen den HSV war es überhaupt der erste namhafte Gegner, aber der HSV ist auch nicht wirklich gut. Gegen Gladbach sah es in der ersten Viertelstunde sehr sehr durchwachsen aus. Krass wie oft Gladbach durch war, wieviele Chancen sie sich erarbeiten konnten. Danach ging Bayern in Führung und weil es nur der Telekom Cup war, ließ man die Bayern gewähren. Tja, und Barcelona?

      Ich finde da haben sich die Bayern irgendwie veräppeln lassen. Da stand wohl im Vertrag, daß Messi spielen soll und das wars. Der trabte dann also eine Halbzeit über den Platz, die anderen blieben alle zu Hause, die Zuschauer zahlen teuer Eintritt und Barcelona bekommt eine Antrittsgage von 1,5 Millionen. In der 2. Halbzeit spielte eine 2. Liga Mannschaft von Barcelona, die Süddeutsche nannte das gehässig D-Jugend.

      Wie man be so einem Gemengelage Guardiola so derartig glorifizieren kann, bleibt schleierhaft. Mir wurde das irgendwann zu viel. Medien Hype, Sommerpausen Geplänkel weil man nichts anderes zu schreiben hat oder was auch immer...

      Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß Guardiola diese Fehler fortsetzt. Die Bayern sind klar favorisiert für alles. Nur die Dortmunder sind dabei und sie sind anders als letzte Saison besser aufgestellt und sind zumindest für Platz 2 ganz deutlicher Favorit. Sie können besser sein als letzte Saison. Und das ohne Götze, krass. Vielleicht sind auch Titel möglich. Letzte Saison hatte man im Pokal Lospech. Zu Hause haben die Dortmunder gegen Bayern über drei Jahre lang kein einziges Spiel verloren.

      Freuen wir uns auf die Saison.

      P.S.: Ach ja die Aktie. Da kann man ganz entspannt sein. Verkaufsaufträge werden ins Orderbuch gestellt, damit man unten schön einsammeln kann. Oder wie auch immer. Bei sportlichen Erfolg lässt sich ein deutlicher Anstieg nicht verhindern, letzte Saison hat die Aktie in der Spitze über 60% zulegen können, diese Saison wird es eher mehr, denn die Bewertung und die Aussichten sind deutlich günstiger.
      Avatar
      schrieb am 29.07.13 21:14:50
      Beitrag Nr. 48.955 ()
      Zum Thema Dividende:

      http://www.bvb.de/?%E1%80%ECZ%1B%E7%F4%9C%5Di%E2%85%95

      Um Verständnis warb Watzke, dass Borussia Dortmund eine "angemessene Dividende" von sechs Cent je Aktie - und nicht mehr - ausschüttet. Grund: Der BVB orientiert sich dabei an seinem Cash Flow (6,4 Millionen) - aber nicht am Gewinn. "Das ist sehr sinnvoll", sagte Treß; er erinnerte daran, dass ein Teil des Gewinns in die Mannschaft re-investiert wurde, was nach seiner Einschätzung in diesem Rahmen nicht möglich gewesen wäre, wenn mehr als die heute mit 98,3 Prozent Zustimmung beschlossenen 3,7 Millionen Euro (entspricht einer Ausschüttungsquote von 10,75 %) an die Anteilseigner weitergeleitet würden. "Würden wir eine höhere Dividende zahlen, müssten wir das kreditfinanzieren", betonte Treß - und ergänzte an die Adresse der Aktionäre: "Das kann nicht in Ihrem Interesse sein. Wir wollen unsere sportliche Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit nicht schwächen.


      Aus dem Geschäftsbericht für das Jahr 2012

      ERWARTETE DIVIDENDEN
      Aufgrund der erneuten direkten Qualifikation für die Gruppenphase der UEFA Champions League und des wirtschaftlichen Erfolgs im abgelaufenen
      Geschäftsjahr wird Borussia Dortmund seinen Aktionären in der Hauptversammlung im November 2012 eine Dividendenausschüttung vorschlagen.

      :look:
      Sollte der BVB in den ersten Wochen der neuen Saison "schwächeln" und keine Punkte einfahren, ist bei dem Thema Dividende "alles" möglich ...... oder anders formuliert: ich gehe von einer Dividende nur in gleicher Höhe aus ..... :look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.13 19:20:18
      Beitrag Nr. 48.954 ()
      Zitat von Briderle: Wie ist deine Schätzung zur Dividende?

      Hältst du es für möglich dass zusätzlich zur Normaldividende eine (Championsleague-/Götze)-Bonusdividende gezahlt wird?


      Ich halte mich bei Dividendenschätzungen generell raus, da es sich um reine Mutmaßungen handelt!
      Avatar
      schrieb am 29.07.13 18:46:31
      Beitrag Nr. 48.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.135.983 von echec am 29.07.13 18:30:26Auch wenn ein Großteil der Diskussionsteilnehmer hier anderer Meinung ist: Ich würde die Dividende nicht erhöhen, sondern den Überschuss primär zum Abbau der Schulden nutzen – die Finanzverbindlichkeiten lagen per 31.03.2013 immer noch bei 73,546 Mio. EUR.

      1. Die Dividende ist Steuerfrei - ein Grund sie zu erhöhen.

      2. Eine deutliche höhere Schuldentilgung ist unsinnig, da man sich mit Zinsswaps bereits einem Tilgungsplan verpflichtet hat..
      D.h. man kann auch aus einem niedrigem Cash Flow leicht in den kommenden Jahren tilgen..

      3. Relativ zum Gewinn war die Dividende schon in Vorjahr lächerlich gering... sie nicht zu erhöhen würde ein Signal setzten, das selbst in Jahren mit HOHEN Liquiditätszuflüßen/Gewinnen...die Aktionäre an letzer Stelle kommen.

      4. Übrigens sendet das auch ein Signal an Clubs aus, von denen Spieler verpflichtet werden = "wir blasen nicht alles für Transfers raus"...das Luxusproblem wird uns nur angedichtet...

      5. Wenn es keine Dividendenerhöhung gibt -- dann aber bitte auch keine Prämien für CL Finale - Platz 2 Bl. usw.

      Danke für deine Aufstellung:

      Was die Steuerproblematik angeht- mich interessiert deutlich mehr der Gewinn VOR Steuern - den Steuern müssen alle bezahlen - das ist bei erfolgreichen Unternehmen nunmal so...
      (Bayern tut ja alles um das zu vermeiden..ich hoffe der BVB geht diesen Weg nicht)
      Avatar
      schrieb am 29.07.13 18:46:04
      Beitrag Nr. 48.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.135.983 von echec am 29.07.13 18:30:26Wie ist deine Schätzung zur Dividende?

      Hältst du es für möglich dass zusätzlich zur Normaldividende eine (Championsleague-/Götze)-Bonusdividende gezahlt wird?
      • 1
      • 9639
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!