checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 9925)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 16.06.24 11:20:59 von
    Beiträge: 145.347
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 125
    Gesamt: 7.874.629
    Aktive User: 2

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    9,7400+9,93
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2098-10,60
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9925
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.05.13 22:05:34
      Beitrag Nr. 46.107 ()
      ;) so - bald ist es wieder soweit und dieses Unternehmen aus dem Süden wird wieder unmittelbar vor dem Spiel durch "Gezielte Indiskretionen" für Unruhe in den Reihen des BVB sorgen.....

      Trotzdem - und das wissen diese Bayern - ist der BVB der Verein, der sie schlagen kann... Und wenn es der Borussia gelingt, dann können die Bayern ihre Saison in die Tonne "kloppen"...

      Ich erwarte eine schwatzgelbe Mannschaft, die sich inclusive Lewy zerreißen und einen Fight liefern wird......

      Sollte es nicht reichen, dann werden mit Sicherheit 80tsd im Stadion stehen, zig mio begeisterte vor den Fernsehern oder beim Public Viewing und voller Begeisterung "you will never walk alone" anstimmen:cry::kiss:

      Pure Gänsehaut garantiert und das wird den BvB national und international noch weiter pushen!!

      :kiss: Heja BvB :kiss:

      Ps: Emma hat mir jetzt verraten, was tatsächlich hinter der Spielerwanderung gen Süden steckt.....
      Götze, Lewy, reuss, hummels schliesslich auch grosskreutz und nach vier Jahren Klopp ..... Und dann wird der Spieltag kommen, wo diese Spieler im Finale ihr Bayern- Trikot ausziehen und darunter das schwatzgelbe Trikot aufblitzen wird !

      Echte Liebe !!!

      :keks: :p

      Sollte die Aktie noch einmal billiger werden, dann werde ich meinen Bestand weiter aufstocken und Danke sagen......
      Mein Kursziel bis Ende 2013 liegt zwischen 4 und 5 Euro (Dividende bleibt bei 6 Cent stehen; hängt nicht vom jetzigen hervorragenden Bilanzergebnis ab, sondern eher von den sportlichen Ergebnissen in der kommenden Champions-League!!
      Avatar
      schrieb am 23.05.13 21:31:11
      Beitrag Nr. 46.106 ()
      Aus der FAZ:
      Ralf Rangnick zum deutschen Finale in Wembley „Im Normalfall gewinnt Bayern“

      ,,Es ist besser, nur hundert Prozent fitte Spieler einzusetzen. Götze ist wichtig, aber der BVB hat auch ohne ihn gute Spiele abgeliefert.‘‘

      Jedem, der wetten mag, empfehle ich, auf Borussia Dortmund zu setzen. Nicht, dass für mich der BVB bessere Siegchancen als Bayern München im Finale der Champions League hätte. Aber als junger Student in England habe ich bei den Pferderennen dort gelernt, setze dein Geld auf Außenseiter, die realistische Gewinnchancen haben. Diese Wetten hätten – relativ gesehen – die günstigeren Quoten. Mit Favoritensiegen sei nicht viel zu verdienen, aber viel zu verlieren, wenn sie ausbleiben.

      Und die Bayern sind Favorit. Das diskutieren sie selbst nicht weg. Und ich denke, die Dortmunder haben damit auch kein Problem. Wenn die Bayern in einer Serie zehnmal nacheinander gegen den BVB spielen würden, würden sie wohl sechs- oder siebenmal gewinnen. Aber in einer einzigen Begegnung ist alles möglich, daran ändert auch der Ausfall von Mario Götze nichts. Allein die Tatsache, dass der BVB alles versucht hat, um ihn rechtzeitig fit zu bekommen, zeigt, wie wichtig der Spieler für die Mannschaft ist und welchen Stellenwert er besitzt. Dennoch: In solch einem Spiel ist es sicherlich besser, auf einen zu hundert Prozent fitten Mann zu setzen. Und die Dortmunder haben auch schon ohne Götze viele gute Spiele abgeliefert.

      Die Spielweisen beider Teams sind in dieser Saison sehr ähnlich geworden, aber wenn man sich die einzelnen Spieler anschaut, dann würden wahrscheinlich nur vier Dortmunder in der Münchner Startformation auflaufen: Hummels, Götze, Reus und Lewandowski. Daraus ergibt sich, dass die Bayern auf sieben – nach Götzes Verletzung auf acht – Positionen individuell besser besetzt sind. Die besseren Einzelspieler hatten die Bayern jedoch auch schon in den beiden Jahren, in denen sie dem BVB jeweils die Meisterschaft überlassen mussten und das DFB-Pokal-Finale chancenlos 2:5 verloren. Danach haben die Münchner die Lage analysiert und sich die richtigen Fragen gestellt: Was hat Dortmund stark gemacht, wo haben wir Nachholbedarf? Und sie zogen die Konsequenzen aus den Antworten. Die Diskussion, ob es sich um ein Abkupfern handelt oder nicht, halte ich für unsinnig. In jeder Branche orientiert man sich an den Besten.

      Was das Umschaltspiel und das Spiel gegen den Ball angeht, haben die Bayern ganz genau hingeschaut. Bei gegnerischem Ballbesitz sind sie in der Regel alle sehr kompakt hinter dem Ball, stehen nicht mehr so weit auseinander wie noch vor einem Jahr. Der Hauptunterschied ist, dass sich jetzt wirklich alle Spieler daran beteiligen, wenn es darum geht, den Ball zu erobern oder nach Verlust zurückzuerobern. Auch Robben, Ribéry und Kroos (als er noch nicht verletzt war), die zuvor nicht gerade als große Nachsetzer und Balleroberer bekannt waren, haben diese Dinge mittlerweile als elementare Bestandteile ihres Spiels verinnerlicht. Die Borussia entwickelt ihr Spiel vornehmlich aus dem Ballbesitz des Gegners heraus, seitdem der Trainer Jürgen Klopp heißt. Klopp hat bei einem Vortrag an der Sporthochschule Köln bestätigt, noch immer 80 Prozent der taktischen Trainingsarbeit unter das Motto zu stellen: Was passiert bei Ballbesitz des Gegners?

      Die Bayern kommen vom gegensätzlichen Ansatz – dem van Gaalschen Ballbesitz- und Positionsfußball, aber jetzt decken sich wesentliche Elemente. Nicht nur, dass Mandzukic, Dante und Martinez das spielerische Niveau noch mal gehoben haben, die Bayern haben dazu einen klaren Plan, der mit Leidenschaft umgesetzt wird, wenn der Gegner den Ball hat. Dennoch halte ich es für möglich, dass der BVB aus der Außenseiterrolle heraus das Finale gewinnt. Dazu muss, um mit Kloppos Worten zu sprechen, „der BVB richtig einen raushauen“, am absoluten Leistungslimit spielen – als Team, aber auch jeder Einzelne. Die Dortmunder müssen extrem mutig spielen – gegen den Ball, aber auch in der Offensive zielstrebig und schnell ihre Chancen suchen, die Leute dafür haben sie ja. Die Gladbacher haben im Bundesligafinale drei Tore gegen Bayern geschossen, das ist auch den Dortmundern möglich.

      Eine entscheidende Rolle spielt der Kopf. Wer ist selbstbewusster, wer zaghafter? Wer geht als Gewinner aus den ersten Zweikämpfen hervor, wer geht in Führung? Das ist vergleichbar mit einem Boxkampf, in dem zwei gleich starke aufeinandertreffen. Auch da kommt es für den ganzen Kampfverlauf stark darauf an, wem gelingt der erste Treffer, welcher zeigt Wirkung? Ich erwarte nicht unbedingt viele Niederschläge, sprich Tore, aber ein extrem intensiv geführtes, spannendes Spiel, die Zuschauer werden auf ihre Kosten kommen. Entscheidend sind die Auseinandersetzungen in der „Red Zone“, der umkämpften Zone im zentralen Mittelfeld. Die Duelle finden ja nicht nur Mann gegen Mann statt, sondern Spielsituationen 3 gegen 2, 4 gegen 3 oder 3 gegen1. Wer da als Sieger hervorgeht, dem ergeben sich ungeordnete Räume des Gegners, in die er hineinstoßen kann. Gerade diese Duelle sind wichtig: Wer traut sich wen, wo, wie früh zu attackieren? Wer erobert dabei häufiger den Ball? Die Antwort darauf ist essentiell für den Spielausgang – nicht, wer wie lange den Ball besitzt. Ballbesitzzeiten sagen nichts über die Chancen, ein Spiel zu gewinnen, aus. Bei den Niederlagen gegen den BVB in der vergangenen Saison hatten die Bayern bis zu 70 Prozent Ballbesitz.

      Es ist empirisch nachgewiesen, dass in den ersten zehn Sekunden nach der Balleroberung die Chance am größten ist, ein Tor zu schießen. Mit jeder Sekunde später reduziert sich die Chance dazu sukzessive. Umgekehrt hat man in den ersten fünf Sekunden nach Ballverlust die größte Chance, ihn wieder zurückzuerobern. Wenn man diese beiden statistisch untermauerten Tatsachen nebeneinanderlegt, wird klar, wie sehr die Bayern in den letzten zwei Jahren den Dortmundern in die Karten spielten, als sie das Spiel ganz breit machten und immer wieder mal Rückpässe spielten, um den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Gegen Barcelona gewannen die neuen Bayern unter Heynckes die beiden Halbfinalspiele, obwohl sie kaum 40 Prozent Ballbesitz hatten.

      Dass die Borussen in diesem Finale von Wembley nichts zu verlieren haben, ist hilfreich, bedeutet aber auch nicht, dass sie es schaffen, auf den Punkt mutig aufzutreten. Jürgen Klopp hat es in einem „Kicker“-Interview gut erklärt. Mut ist nichts Einforderbares. Wer vor Angst pfeifend durch den Wald läuft, der hat eben Angst, da nutzt es nichts, wenn ihm gesagt wird, er brauche keine Angst zu haben. Zu verlieren haben die Bayern mehr. Eine Niederlage würde die gesamte Saison entwerten und wieder für Diskussionen sorgen, warum die Bayern keine Endspiele gewinnen können.

      Im Normalfall gewinnt Bayern. Gehen sie früh in Führung und setzen ein 2:0 drauf, kann das Endspiel auch vorzeitig entschieden sein. Aber was ist schon der Normalfall? Das hat man gerade erst beim Hoffenheimer 2:1 im Saisonfinale in Dortmund gesehen. Wenn die Borussen über ihre emotionale Spielweise ins Rollen kommen, ist für sie alles möglich.

      Der Autor war Bundesligatrainer in Stuttgart, Hannover, Schalke und Hoffenheim und ist derzeit Sportdirektor von Red Bull Salzburg und RB Leipzig.
      Avatar
      schrieb am 23.05.13 21:29:11
      Beitrag Nr. 46.105 ()
      nächste Saison werden die Hoffenheimer Fans die Dortmunder im eigenen Stadion bestimmt richtig verarschen mit "Danke BVB" T-Shirts :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.05.13 21:13:59
      Beitrag Nr. 46.104 ()
      Hoppenheim : Lautern zur Halbzeit 2:0
      Danke BVB :mad:
      Avatar
      schrieb am 23.05.13 21:11:31
      Beitrag Nr. 46.103 ()
      Ricken: Für Mario Götze gibt es keinen Nachfolger
      Borussia Dortmunds Nachwuchskoordinator Lars Ricken glaubt nicht, dass der BVB Mario Götze eins zu eins ersetzen kann.
      „Du kannst nach einem Nachfolger für ihn zwar weltweit suchen, wirst ihn aber nicht finden“, sagte Ricken im Gespräch mit der „tz“.
      http://www.fussballeuropa.com/news/ricken-mario-gotze-es-kei…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.05.13 21:10:57
      Beitrag Nr. 46.102 ()
      Tja, die sache ist hiermit wohl Schwarz Gelb besiegelt....:eek:

      Sieben Mal Wembley: Wembley ist zum bereits siebten Mal Ausrichter eines Endspiels der Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. In den bisher sechs Finals auf dem "Heiligen Rasen" hat bisher immer die "Heimmannschaft" gewonnen. Diese Statistik dürfte den BVB freuen, dem das Heimrecht zugelost wurde...:p:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.05.13 20:26:35
      Beitrag Nr. 46.101 ()
      Umsatz Prognosen von Close Brothers Seydler für die nächsten Jahre sind recht vorsichtig.

      2012/13 Konzernumsatz 290 Mio EURO (nach Götzetransfer und Finaleinzug mMn etwas höher)

      2013/14 Konzernumsatz 240 Mio (grundsätzlich ok, nach Rekordjahr "in allen Bereichen" Rückgang wahrscheinlich)

      Ab 2014/15 wird ein jährlicher Anstieg um 15 Mio € unterstellt,

      255---270---285---300---315---330---345---360 im Jahre 2021/22 (kleine Spielerei des Analysten)

      15 Mio höhere Einnahmen erreichen wir mMn alleine durch externe Faktoren, also höhere Fersehgelder BL (Inland/Ausland), jährliche Änderungen bei den rund 60 ! Sponsorenverträgen, reduzierten Finanzierungskosten,
      ohne, dass das operative Geschäft wachsen muss.
      Avatar
      schrieb am 23.05.13 18:48:49
      Beitrag Nr. 46.100 ()
      Zitat von halbgott: Close Brothers Seydler mit einer neuen Analyse

      Rating: Kaufen Kursziel 5 Euro

      http://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/wweqows-bvb-ak…


      Das ist inzwischen die 5. Kaufempfehlung seit dem 12.9.2012, durch 3 verschiedene Research-Häuser.

      Dazu noch das Kursziel von Der Aktionär von 4,70 EURO.
      Avatar
      schrieb am 23.05.13 17:58:14
      Beitrag Nr. 46.099 ()
      „Was da an Aussagen aus Leverkusen gekommen ist, irritiert mich schon“, sagte der 46-Jährige gestern zum überraschenden Vorstoß von Wolfgang Holzhäuser. Der Bayer-Geschäftsführer hatte via „Bild“-Zeitung verkündet, dass der Wechsel des Griechen Sokratis kurz bevorstehe. Doch Eichin ließ Holzhäuser umgehend eiskalt abblitzen.

      „Wir liegen meilenweit auseinander. Deshalb muss ich über diese Geschichte eigentlich gar nicht nachdenken“, stellte der Werder-Geschäftsführer klar: „Sokratis hat bei uns noch einen Vertrag bis 2016. Da müsste ein Angebot mindestens im zweistelligen Millionen-Bereich liegen, damit wir uns damit überhaupt beschäftigen würden. Was Bayer Leverkusen angedacht hat, ist weit weg von unseren Vorstellungen.“


      Artikel ist vom 14. Mai!

      http://www.kreiszeitung.de/sport/werder-bremen/angebot-sokra…

      Tja, hat Leverkusen wohl zu lange gewartet! Brauchen sich Völler und Holzhäuser nicht aufregen! Dortmund braucht von Leverkusen auch keine Erlaubnis für diesen Transfer! Das ist ein Spieler von Bremen und mit denen müssen sie verhandeln! Wo kommen wir denn dahin, wenn man sich bei jedem Interessenten eine Erlaubnis holen müsste? Sokratis ist übrigens schon länger in Dortmund im Gespräch!

      Auch braucht man die Götze-Sache nicht ins Spiel bringen! Dortmund sagt doch, der Transfer ist sauber gelaufen! Es ging einzig und allein um einen Anruf, den man hätte erwarten können! Gerade im Bezug auf die spanischen Verhältnisse war das ziemlich verlogen von den Bayern, denn da war man sich schon klar mit Götze und mit Lewa wahrscheinlich auch!

      Sokratis ist übrigens ein sehr guter Spieler! Deutlich besser als Santana! Dazu noch flexibel einsetzbar! Am stärksten ist er aber auf der IV-Position! Der könnte definitiv Druck auf Subotic machen! Das kann für alle nur förderlich sein! Konkurrenz belebt das Geschäft! Noch ist der Transfer aber nicht durch!

      Ebenso bei de Bruyne! Lukaku wäre ein Traum aber daran glaub ich nicht! Obwohl man nie weiss! Sollte Chelsea Falcao holen, dann ist dort wenig Platz für Lukaku!

      Ich habe ja schon mal gesagt, am Ende werden sich noch einige wundern, wenn unser Kader steht! Bei uns sind tolle Namen im Gespräch! Klar, eine Garantie gibt es nie das alle einschlagen und man muss ein paar Anlaufschwierigkeiten einplanen! Piszczek fehlt ja auch sehr lange aus! Aber die Spieler die gehandelt werden gefallen mir!

      Zum CL Finale! Götze fehlt also! Naja, so richtig juckt mich das auch nicht mehr! Wenn er richtig gesund gewesen wäre, dann wäre er eine Verstärkung für das Spiel gewesen aber so! Siehe Messi! Jetzt wissen wir was Sache ist! Bin gespannt wie Klopp spielen lassen wird! Reus in die Mitte! Ich sehe ihn nicht als 10er aber es hätte den Vorteil, dass man Großkreutz mit Schmelzer zusammen aufstellen könnte und somit wird es leichter Robben auszuschalten! Wir werden ja eher defensiv gegen die Bayern spielen! Somit kann das auch mit Reus auf der 10 klappen! Gegen eine kompakte Mannschaft selbst anlaufen zu müssen, wäre für Reus schwieriger! Ansonsten Gündogan auf die 10 und Sahin auf die 8! Bayern steht sehr hoch und dann könnte Sahin schöne lange Bälle hinter die Abwehr spielen! Beides vorstellbar! Tippe aber auf Szenario 1!

      Hummels muss aber spielen, sonst sehe ich nur eine Minichance auf den Titel!

      Das wird eine Schlacht und wenn es eng wird, dann können wir auch gewinnen! Meinetwegen können die Bayern 80% Ballbesitz haben und 20 dicke Dinge verballern und wir gewinnen durch ein Glücktor das Ding!
      Avatar
      schrieb am 23.05.13 17:54:39
      Beitrag Nr. 46.098 ()
      sehr gut ausgeführt
      • 1
      • 9925
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!