### Verbio AG ### (Seite 2)
eröffnet am 02.10.06 13:51:24 von
neuester Beitrag 30.05.23 09:18:24 von
neuester Beitrag 30.05.23 09:18:24 von
Beiträge: 10.478
ID: 1.085.328
ID: 1.085.328
Aufrufe heute: 108
Gesamt: 1.074.702
Gesamt: 1.074.702
Aktive User: 0
ISIN: DE000A0JL9W6 · WKN: A0JL9W · Symbol: VBK
35,75
EUR
+6,21 %
+2,09 EUR
Letzter Kurs 02.06.23 Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
08:00 Uhr · w:o Chartvergleich |
28.05.23 · Felix Haupt |
13.05.23 · Markus Weingran |
Werte aus der Branche Biotechnologie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
128,00 | +142,33 | |
232,12 | +77,90 | |
23,100 | +77,56 | |
60,35 | +71,74 | |
146,71 | +64,82 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
17,140 | -21,66 | |
26,12 | -30,14 | |
4,000 | -33,33 | |
33,54 | -40,22 | |
1,822 | -95,71 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Hauptsache unsere Schwein leben gesund und feuern durch Auspuff und Schornstein das E Öl raus.
https://kunde.comdirect.de/inf/aktien/detail/news_detail.htm…
https://kunde.comdirect.de/inf/aktien/detail/news_detail.htm…
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.802.637 von Avat-vila am 07.05.23 11:50:03Ich habe schon geschrieben, das es weiter Bedarf nach Biokraftstoff geben wird - außerhalb der Verbrennung.
Aktuell dürfte es beim Kurs um andere Dinge gehen. Etwa der mitgeteilten wohl heftigteren Fehlspekulation im Rohstoffeinkauf. Um die Zukunft von Schwedt. Um die Margen beim Biodiesel auch ohne den o.g. Malus.
Aktuell dürfte es beim Kurs um andere Dinge gehen. Etwa der mitgeteilten wohl heftigteren Fehlspekulation im Rohstoffeinkauf. Um die Zukunft von Schwedt. Um die Margen beim Biodiesel auch ohne den o.g. Malus.
Schaut euch Mal das aktuelle Interview mit dem CEO mit Goldesel auf YouTube an. Ziemlich engstirnig von euch, sich hier nur auf die KFZ zu fokussieren und dann das Geschäftsmodell in Frage zu stellen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.802.334 von bödel am 07.05.23 10:23:52Lange Zeit heißt noch maximal 21,x Jahre in Deutschland und 26,x Jahre in Europa. Für Deutschland vorstellbar. Für ärmere EU Länder wie Bulgarien eher nicht. So haben es CDU/CSU/SPD beschlossen. Viel Zeit ist das nicht, da man da keinen Schalter umlegen kann, sondern das ein sich entwickelnder Prozess ist.
Auf diesem Weg dürfen ab 2035 keine Verbrenner Autos mehr neu verkauft werden. Und ab 2045 müssten die allermeisten auch danach noch fahrenden Gebrauchtwagen still stehen, da es klimaneutralen Verbrenner Kraftstoff nur minimal geben wird.
Das Geschäftsmodell von Verbio wie bisher ist also schon deutlich vor 20 Jahren im Niedergang. Aber man wird sicher außerhalb von Verbrennungsprozessen in der chemischen Industrie noch lange die Produkte benötigen. Nur ist das eben Unsicherheit und die mag die Börse als allerletztes.
Auf diesem Weg dürfen ab 2035 keine Verbrenner Autos mehr neu verkauft werden. Und ab 2045 müssten die allermeisten auch danach noch fahrenden Gebrauchtwagen still stehen, da es klimaneutralen Verbrenner Kraftstoff nur minimal geben wird.
Das Geschäftsmodell von Verbio wie bisher ist also schon deutlich vor 20 Jahren im Niedergang. Aber man wird sicher außerhalb von Verbrennungsprozessen in der chemischen Industrie noch lange die Produkte benötigen. Nur ist das eben Unsicherheit und die mag die Börse als allerletztes.
E.Autos werden Ihren Weg machen aber es gibt und es werden auch noch lange Zeit Verbrenner geben.
Bei Verbio geht es nicht nur um das Auto fahren:
Der Geschäftsbereich Bioethanol umfasst die Aktivitäten der VERBIO Ethanol Schwedt sowie der VERBIO Ethanol Zörbig. In Schwedt produziert das Unternehmen im Jahr 200.000 Tonnen Bioethanol, 250 Gigawattstunden Biomethan und als Koppelprodukt Biodünger. VERBIO Ethanol Zörbig generiert 100.000 Tonnen Bioethanol, 250 Gigawattstunden Biomethan und das Koppelprodukt Biodünger. Das Segment ¿Übrige¿ enthält neben den Segmenten Transport und Logistik den Bereich Energie.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Bei Verbio geht es nicht nur um das Auto fahren:
Der Geschäftsbereich Bioethanol umfasst die Aktivitäten der VERBIO Ethanol Schwedt sowie der VERBIO Ethanol Zörbig. In Schwedt produziert das Unternehmen im Jahr 200.000 Tonnen Bioethanol, 250 Gigawattstunden Biomethan und als Koppelprodukt Biodünger. VERBIO Ethanol Zörbig generiert 100.000 Tonnen Bioethanol, 250 Gigawattstunden Biomethan und das Koppelprodukt Biodünger. Das Segment ¿Übrige¿ enthält neben den Segmenten Transport und Logistik den Bereich Energie.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.799.373 von bödel am 06.05.23 11:31:47Ich rede von der Zukunft.
Die Gegenwart interessiert hier niemanden.
Der Zubau von Solarenergie und Windenergie steigt Weltweit exponentiell und das bei extrem geringen Flächenbadarf im Gegensatz zum Energiepflanzen Anbau.
Die Gegenwart interessiert hier niemanden.
Der Zubau von Solarenergie und Windenergie steigt Weltweit exponentiell und das bei extrem geringen Flächenbadarf im Gegensatz zum Energiepflanzen Anbau.
Ja , Stromnetz gibt es überall.
Bin öfter in Polen da hätte ich keine Chance mit E.Auto 1. keine Ladesäulen 2. öfter mal Strom Ausfall.
Dann noch was, Strom langt schon nicht mehr in den Städten für die Wärmepumpen in den letzten Tage in verschieden Medien zu verfolgen.
Bin öfter in Polen da hätte ich keine Chance mit E.Auto 1. keine Ladesäulen 2. öfter mal Strom Ausfall.
Dann noch was, Strom langt schon nicht mehr in den Städten für die Wärmepumpen in den letzten Tage in verschieden Medien zu verfolgen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.783.020 von bödel am 04.05.23 09:10:17
Ein Stromnetz gibt es fast überall .
In abgelgen Regionen vollzieht sich der Wandel nur etwas langsamer .
Solar und Windstrom ist einfach billiger als Sprit und erst recht als Biosprit.
Um Elektrisch von A nach B zu kommen braucht man fast nur ein drittel der Energie.
Alle vier Stunden macht man ca. 30 Minuten Pause um das E- Fahrzeug nachzuladen .
Das ist die Zukunft,allein aus Wirtschaftlichen Gründen und die Entwicklung der Batterietchnik ist noch nicht zu Ende.
Zweifler gestalten keine Zukunft .
Good Bye Benzin , Diesel und Biosprit .
E- Schnelladesäülen sind vergleichsweise günstig und schnell zu errichten .Ein Stromnetz gibt es fast überall .
In abgelgen Regionen vollzieht sich der Wandel nur etwas langsamer .
Solar und Windstrom ist einfach billiger als Sprit und erst recht als Biosprit.
Um Elektrisch von A nach B zu kommen braucht man fast nur ein drittel der Energie.
Alle vier Stunden macht man ca. 30 Minuten Pause um das E- Fahrzeug nachzuladen .
Das ist die Zukunft,allein aus Wirtschaftlichen Gründen und die Entwicklung der Batterietchnik ist noch nicht zu Ende.
Zweifler gestalten keine Zukunft .
Verbio wird langfristig profitieren wird, da die chemische Industrie auf nachwachsende Rohstoffe umsteigen muss.
Das haben so einige auch nicht kapiert.
Das haben so einige auch nicht kapiert.
In den USA die fetten RAM s mit Elektro Motoren zu betreiben wird einige Schwierigkeiten bringen.
Ausserdem die Amis wollen Ihren 8 Zylinder Sound behalten.
Erschwerend kommt hinzu, die Weitläufigkeit des Landes alles mit Strom zu versorgen????
Die dicken Pötte mit E. Motor, da musst Du einen Anhänger nachziehen mit ordentlichen Akkupack und das durch Arizonas Wüste 40 Grad im Schaden???
In Arizona wenige Teslas unterwegs warum????
In USA wird der Biosprit seinen Weg machen und damit Verbio.
Ausserdem die Amis wollen Ihren 8 Zylinder Sound behalten.
Erschwerend kommt hinzu, die Weitläufigkeit des Landes alles mit Strom zu versorgen????
Die dicken Pötte mit E. Motor, da musst Du einen Anhänger nachziehen mit ordentlichen Akkupack und das durch Arizonas Wüste 40 Grad im Schaden???
In Arizona wenige Teslas unterwegs warum????
In USA wird der Biosprit seinen Weg machen und damit Verbio.
Neues aus der Redaktion
08:00 Uhr · w:o Chartvergleich · American Express | |
13.05.23 · Markus Weingran · Allianz | |
11.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · Apple | |
11.05.23 · dpa-AFX · Allianz | |
11.05.23 · Markus Weingran · Bayer | |
11.05.23 · Sharedeals · verbio Vereinigte BioEnergie | |
11.05.23 · dpa-AFX · SDAX | |
11.05.23 · dpa-AFX · SDAX | |
11.05.23 · EQS Group AG · verbio Vereinigte BioEnergie | |
11.05.23 · EQS Group AG · verbio Vereinigte BioEnergie |