checkAd

    Hyrican mit attraktiver Dividende (Seite 52)

    eröffnet am 20.03.07 16:29:02 von
    neuester Beitrag 03.06.24 08:15:23 von
    Beiträge: 695
    ID: 1.119.803
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 66.187
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006004500 · WKN: 600450
    4,9500
     
    EUR
    +2,06 %
    +0,1000 EUR
    Letzter Kurs 10:36:09 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    0,6205+10,59
    0,7090+7,02
    13,426+5,83
    4,5600+5,56
    26,70+5,53
    WertpapierKursPerf. %
    1,7600-7,85
    0,5710-9,95
    1,1700-10,34
    79,00-12,22
    3,5200-15,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 52
    • 70

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 13:11:05
      Beitrag Nr. 185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.440.281 von exbonner am 21.02.08 19:54:50Hallo exbonner

      Wir werden langsam entdeckt ( natürlich meine ich damit nicht uns beide persönlich :laugh: )!
      So nun noch anständige Zahlen und das Wochenende kann kommen, oder will man uns noch eine Woche auf die Folterbank spannen. Die lassen sich diesmal aber Zeit. Na wenn die Zahlen davon noch besser werden, warte ich noch ein paar Wochen.

      Der "Krösus" unter den kleinen Unternehmen ist mit einer Marktkapitalisierung von 46 Millionen Euro die Hyrican AG aus dem thüringischen Kindelbrück. Kerngeschäft des Unternehmens ist die Herstellung von PCs und Servern, die unter dem eigenen Markennamen vertrieben werden.

      Mir gefällt vor allem das exzellente Management des Unternehmens. Die Mannen um die Vorstände Michael Lehmann und Sven Lüttig schaffen es regelmäßig selbst in branchenzyklischen Abschwüngen ihr Unternehmen in der Gewinnzone zu halten. Gerade im PC-Segment ist dies alles andere als einfach.

      Nur so hat man es geschafft über die Jahre einen stattlichen Cashbestand von zuletzt fast 16 Millionen Euro aufzubauen, langfristige Schulden findet man in der Bilanz überhaupt nicht. Kein Wunder, dass die Eigenkapitalquote im Bereich von 75 Prozent liegt.

      *Zyklischer Aufschwung in der PC-Branche

      Damit ist das Unternehmen kerngesund und die PC-Industrie befindet sich nicht zuletzt dank der Einführung des neuen Betriebssystems Windows Vista in einem zyklischen Aufschwung. Im dritten und vierten Quartal wurden in Deutschland gegenüber den Vorjahresperioden jeweils über 20 Prozent mehr PCs verkauft.

      Der Einstiegszeitpunkt ist somit nicht ganz optimal, weil die zyklischen Höchstumsätze bzw. -gewinne bald erreicht sein könnten. Dafür gibt es das Papier aber auch zu einem sehr attraktiven Kurs. Ich rechne mit einem Jahresgewinn von über sechs Millionen Euro bei Umsätzen im Bereich von 82 bis 83 Millionen Euro. Bei einem Gewinn je Aktie von 1,60 Euro in 2007 ergäbe sich damit ein KGV von nur etwas mehr als sieben.

      Zieht man den hohen Cashbestand von der Marktkapitalisierung ab kommt man sogar noch auf einen wesentlich niedrigeren Wert von circa fünf! Selbst bei einem um 20 bis 30 Prozent rückläufigen Gewinn (wofür im Moment aber noch nichts) spricht, wäre die Aktie damit nach dieser Berechnung noch mit einem einstelligen KGV bewertet. Außerdem lockt eine Dividendenrendite jenseits der fünf Prozent.

      Abschließend noch ein wichtiger Hinweis: Bei Beteiligungsgesellschaften oder Immobilienaktien sollten Sie sich nicht von sehr niedrigen KGVs blenden lassen. Diese kommen häufig durch Einmaleffekte oder bilanzielle Aufschreibungen von Aktivas (beispielsweise durch eigenständig vorgenommene Höherbewertungen des Immobilienbestandes) zustande, sind also nicht wiederholbar.

      Damit sind letztlich auch die KGVs kaum aussagekräftig.

      MEIN FAZIT:

      - Sehr kleine Aktien werden von den Börsianern oft kaum beachtet. Daher ist die Wahrscheinlichkeit höher, in diesem Bereich unterbewertete Perlen zu finden.

      - Diese Micro-Caps sind normalerweise höheren Kursschwankungen unterworfen, erwirtschaften langfristig aber auch höhere Renditen. Sie eignen sich daher gut als spekulative Depotbeimischung.

      - Interessante Mini-Aktien sind derzeit beispielsweise Nucletron, Bob Mobile und Hyrican.

      - Beteiligungs- und Immobiliengesellschaften sollten nicht auf Basis herkömmlicher Bewertungskennzahlen wie KGV oder KUV beurteilt werden.



      Armin Brack ist Chefredakteur des Geldanlage-Reports. Gratis anmelden unter: www.geldanlage-report.de.

      Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

      -ab-

      © Aktiencheck.de AG
      Avatar
      schrieb am 21.02.08 19:54:50
      Beitrag Nr. 184 ()
      Der Päckchen Käufer war anscheinend vorhin aktiv.

      Um 18:00:25 350 St. in München
      Um 18:01:01 350 St. in Frankfurt
      Avatar
      schrieb am 21.02.08 18:46:11
      Beitrag Nr. 183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.438.552 von Buffettologe am 21.02.08 17:34:02
      Hallo Buffettologe!

      Der Päckchenkäufer war wieder am Markt, aber sehr vorsichtig.

      Die Aktie ist auch relativ wenig bekannt. Der Effectenspiegel
      hat da mehrmals was geschrieben. Möglich, das die auch mit der
      Aktie handeln. Dann jüngst dieser Börsenbrief und EuaS.
      Von Merk und Fink habe ich auch mal was gelesen, aber das ist
      schon länger her.

      Schönes Wochenende!

      exbonner
      Avatar
      schrieb am 21.02.08 17:34:02
      Beitrag Nr. 182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.428.200 von exbonner am 20.02.08 19:59:15Hallo exbonner,
      genau wie gedacht - keine Info geht vorher über den Ladentisch.
      Da sind sie halt sehr strikt. Habe ich vor ein paar Jahren auch mal versucht, mit dem selben Ergebnis.
      Da hilft alles nichts weiter Kamillentee trinken und die Vorfreude ist eh die schönste Freude.
      Heute wieder etwas leichter, aber um die 11,50 Euro rum nimmt jemand die Stücke immer wieder vom Markt. Wird schon seinen Grund haben.

      Wenn sich die Woche nichts mehr tut, was anzunehmen ist, wünsch ich dir ein schönes Wochenende
      Buffettologe
      Avatar
      schrieb am 20.02.08 19:59:15
      Beitrag Nr. 181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.427.606 von Buffettologe am 20.02.08 19:19:06
      Hi!

      Der Pakethändler dürfte heute ca.10000 Stück abgegriffen haben,
      aber bei 11.70 sind bisher nur 10 Sück gelaufen. Das kann man ja
      vergessen.
      Apropos Anrufen. Habe ich schon getan,die verweisen auf den
      Finanzkalender, sowohl bei der Mifa,als auch bei der Hyrican.

      Zu Sachsen-Anhalt,ein Cousin von mir wohnt in Halle.

      Mfg
      exbonner

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.02.08 19:19:06
      Beitrag Nr. 180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.422.916 von exbonner am 20.02.08 14:00:37Hallo exbonner,
      hoffe die beiden Kisten sind verschwunden. Wäre schön wenn das erste Quartal des neuen Jahres gleich wieder durchstarten würde.
      Heutige Bewegung ist mal mit Umsätzen unterfüttert und weiterhin mehr Volumen auf der Geldseite vorhanden.
      Ich glaube nicht das die Zahlen schon in dieser Woche kommen. Das wird wohl erst Anfang nächste Woche soweit sein.
      Wenn du unten aus Thüringen bist, dann könntest du ja mal vorbeifahren und anfragen, wie die ,,Aktien´´ stehen.
      Man könnte ja mal anrufen, aber da gibt es bei unserem konserativen Managment keine Antwort. Hast du ja bei der HV gesehen, bei der Frage zu den Aussichten : ,, Werden wir uns nächstes Jahr an der Stelle drüber unterhalten.´´
      Naja, macht nichts ist wenigstens noch ein wenig Spannung in der Luft. Besser wie Weihnachten.

      Besten Gruß aus Sachsen Anhalt
      Buffettologe
      Avatar
      schrieb am 20.02.08 14:00:37
      Beitrag Nr. 179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.422.179 von Buffettologe am 20.02.08 12:55:09
      Hallo Buffettologe!

      Die Käufe sind über die Börsen schön verteilt.
      Das mit den 500 und 1000 er Päckchen läuft ja schon
      längere Zeit
      Das ist auch nicht der Kurspfleger, der den Chart so schön führt
      und starke Schwankungen vermeidet.

      Möglicherweise sind die Zahlen schon Insidern bekannt.

      Ein gutes Zeichen ist auch ,dass die beiden Hyrican Kartons
      ( 699 pro Paket ) hier in der Nähe bei Plus anscheinend
      Liebhaber gefunden haben.Ich fahre nachher mal Einkaufen und
      frag mal nach.

      Die besten Grüsse aus Ostthüringen

      exbonner
      Avatar
      schrieb am 20.02.08 12:55:09
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.411.419 von exbonner am 19.02.08 14:52:11Hi, exbonner

      auch heute sehr interessante Marktbewegung auf der Käuferseite.
      Der Käufer mit den 1000er und 500er Paketen dürfte der gleiche von gestern sein ( hatte seine 6500 Stück ja nicht bekommen ).
      Da das mal eine schlappe Summe von rund 75000 Euros ergibt, dürfte das nicht Otto Kleinanleger sein.
      Da die Zahlen jetzt auch anstehen ( kamen zwischen dem 23 und 28ten Februar in den letzten Jahren ), ist es eigentlich ungewöhnlich kurz vorher noch mal so massiv kaufen zu wollen auf fast Höchststand, außer man ist sich seiner Sache absolut sicher und weiß das es besser kommt, wie alle erwarten.
      Ich für meinen Teil, bin schon echt gespannt und erwarte eine positive Überraschung, mit der keiner rechnet ( schau dir mal das letzte Quartal 2002 und 2001 !!!! an ---- die Übereinstimmung mit 2006 zu 2007 ist erstaunlich - das sind meine Hoffnungen und dann bebt hier die Erde !:laugh: )

      Besten Gruß und hoffen wir auf das Beste in den kommenden Tagen !
      Avatar
      schrieb am 19.02.08 14:52:11
      Beitrag Nr. 177 ()
      Tut sich da was?

      6500 St. gesucht in Fr. zu 11,40
      Avatar
      schrieb am 14.02.08 17:11:24
      Beitrag Nr. 176 ()
      Die große Nachfrage nach Notebooks treibt den deutschen Markt für Personal Computer an:

      Im vierten Quartal 2007 wurden 3,4 Millionen PCs verkauft - sechs von zehn (57 Prozent) waren mobile Geräte, berichtete das Marktforschungsunternehmen Gartner am Dienstag im britischen Egham.
      (13.02.2008)

      Insgesamt legte der Markt um 7,2 Prozent zu, bei Notebooks gar um 12 Prozent. In Westeuropa verkauften die Hersteller 17,9 Millionen PCs. Das Plus lag mit 9,7 Prozent höher als in Deutschland.
      "Die Nachfrage im deutschen Einzelhandel war mit einem Wachstum von 3 Prozent im vierten Quartal schwächer als erwartet", sagte Gartner-Analystin Meike Escherich. Überraschenderweise habe jedoch das Geschäftskunden-Segment um 10 Prozent zugelegt. 2008 erwartet sie in diesem Segment weitere Impulse durch Ersatzinvestitionen sowie den vermehrten Einsatz des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows Vista. Marktführer Fujitsu Siemens verlor in Deutschland an Boden, bleibt mit 540 000 verkauften PCs (15,7 Prozent Marktanteil) aber weiter vorn. Hewlett-Packard steigerte den Absatz im Vergleich zum Vorjahresquartal stark auf 429 000 Rechner (plus 22,7 Prozent) und belegt mit einem Anteil von 12,5 Prozent Rang zwei. Acer verkaufte 10,7 Prozent aller PCs. Die Medion AG aus Essen, die unter anderem über den Discounter Aldi seine Produkte vertreibt, setzte 281 000 Rechner ab (8,2 Prozent).
      Die Statistik zeigt innerhalb West-Europas unterschiedliche Tendenzen. "Während die südeuropäischen Länder Spanien und Portugal ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichneten, gab es in den gesättigteren Ländern des Nordens geringere Wachstumsraten", sagte Gartner-Analyst Ranjit Atwal. (dpa)
      • 1
      • 52
      • 70
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Hyrican mit attraktiver Dividende