checkAd

    INCITY IMMOBILIEN (Seite 197)

    eröffnet am 26.03.07 10:17:17 von
    neuester Beitrag 25.04.24 09:56:19 von
    Beiträge: 2.544
    ID: 1.121.001
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 130.716
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 197
    • 255

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 09:09:27
      Beitrag Nr. 584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.202.903 von Peterkles am 24.03.10 09:05:29InCity Immobilien AG: Weitere Klarstellung des Sachverhalts zur rechtlichen Auseinandersetzung

      Köln, 24. März 2010 - Die InCity Immobilien AG gab am 22. März 2010 bekannt, sich derzeit in einer rechtlichen Auseinandersetzung mit mehreren Gesellschaften, an denen Herr Jörg Richard Lemberg maßgeblich beteiligt ist, darunter insbesondere die IPG Vier GmbH, zu befinden. Zur weiteren Klarstellung weist die InCity Immobilien AG auf Folgendes hin:

      1. Die von Jörg Richard Lemberg maßgeblich kontrollierte IPG Vier GmbH war an der BRST Immo Invest GmbH und der BRST 100 Immo Invest GmbH, zwei Projektgesellschaften, die zum Konzern der InCity Immobilien AG gehören, beteiligt. Im Juli 2009 verkaufte die IPG Vier GmbH ihre Beteiligungen an die Primus Immobilien AG. Im Zusammenhang mit dem Ausscheiden der IPG Vier GmbH aus der BRST Immo Invest GmbH und der BRST 100 Immo Invest GmbH wurden zusätzliche Vereinbarungen zwischen der InCity Immobilien AG, der BRST 100 Immo Invest GmbH und der Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH auf der einen Seite sowie der von Herrn Lemberg maßgeblich kontrollierten Dyva Holding AG, der Dyva Management AG, der LIBA Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH und der IPG Vier GmbH auf der anderen Seite geschlossen. Aufgrund dieser Vereinbarungen machen diese Gesellschaften eine Gesamtforderung von ca. 1,3 Mio EUR zzgl. Zinsen geltend. Die Forderungen beruhen auf unwirksamen und angefochtenen Vereinbarungen und werden deshalb von der InCity Immobilien AG und ihren Tochtergesellschaften nicht anerkannt. Über die Wirksamkeit der Vereinbarungen ist zurzeit ein Rechtsstreit anhängig. Nur wenn die Wirksamkeit der Vereinbarungen gerichtlich bestätigt würde, müsste die InCity diesen Betrag zahlen.

      2. Eine der von Herrn Lemberg kontrollierten Gesellschaften, die Dyva Holding AG, hatte 2009 der Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH für die Übernahme der informica real invest AG ein Darlehen in Höhe von 1,50 Mio. EUR zur Verfügung gestellt. Dieses Darlehen ist zum 30. März 2012 vereinbarungsgemäß fällig. Aufgrund der Anfechtungen der unter Ziffer 1 aufgeführten Vereinbarungen kündigte die Dyva Holding AG das Darlehen an die Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH fristlos und stellte die Darlehensforderung fällig. Die Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH hat die Kündigung zurückgewiesen und geht davon aus, dass der Darlehensvertrag nach wie vor wirksam ist und das Darlehen zum ursprünglich vereinbarten Zeitpunkt (30. März 2012) zurückzuzahlen ist. Sollte ein Gericht die Wirksamkeit der fristlosen Kündigung feststellen, würde das Darlehen vorzeitig zurückgezahlt werden. Anderenfalls bleibt es bei der Tilgung am 30. März 2012. Ein finanzieller Schaden droht der InCity Immobilien AG aus diesem Vorgang nicht. Auch bleibt die InCity Immobilien AG weiterhin über die Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH maßgeblich an der informica real invest AG beteiligt.

      3. Die InCity Immobilien AG und ihre Tochtergesellschaften haben die nötigen Maßnahmen ergriffen, um den gegebenenfalls eintretenden Liquiditätsabfluss aus den Forderungen der von Herrn Lemberg kontrollierten Gesellschaften im Rahmen der Projektfinanzierungen in Höhe von ca. 1,3 Mio. EUR zzgl. Prozesskosten und Zinsen gewährleisten zu können. Für den Fall einer Verpflichtung zur vorzeitigen Darlehenstilgung ist die Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH vorbereitet.

      4. Wesentlich bei diesen Vorbereitungen ist dem Vorstand und dem Aufsichtsrat, dass die potentiell anstehenden Liquiditätsabflüsse keine Auswirkungen auf die operative Projektplanung 2010 der InCity Immobilien AG haben werden. Auch die Finanzplanung im Hinblick auf den Dividendenvorschlag an die Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2009 wird davon unbetroffen sein.

      5. Für das Geschäftsjahr 2009 erfolgt unter der Berücksichtigung dieser Vorgänge, der aktuellen Rechtslage und im Hinblick auf die Kosten des Rechtstreits die Bildung einer angemessenen Rückstellung.

      Der Vorstand

      Über die InCity Immobilien AG Die InCity Immobilien AG ist auf die Konzeption und Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisiert. Die Gesellschaft entwickelt und vermarktet sowohl Wohn- als auch Einzelhandelsobjekte mit hoher Wertschöpfungstiefe und in möglichst kurzen Durchlaufzeiten. InCity bündelt die Erfahrung aus rund 250 realisierten, hochwertigen Altbausanierungen und Neubauten für anspruchsvolle Eigennutzer und Kapitalanleger. Das Unternehmen schafft exklusive, werthaltige sowie auf die Kundenwünsche maßgeschneiderte Räume in den Bestlagen deutscher Metropolen. Ihrer unternehmerischen Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt verleiht InCity durch die Teilnahme am UN Global Compact, der internationalen Initiative der Vereinten Nationen zur Förderung von Sozial- und Umweltprinzipien, Ausdruck. Weitere Informationen unter: www.incity.ag.

      Unternehmenskontakt InCity Immobilien AG André Peto Tel.: +49 (0) 221 95 27 57 55 a.peto@incity.ag

      Investor Relations Kontakt GFEI Aktiengesellschaft Tel.: +49 (0) 69 74 30 37 00 info@gfei.de

      24.03.2010 08:51 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Unternehmen: InCity Immobilien AG Mozartstr. 1 50674 Köln Deutschland Telefon: +49 (0)221 952757-55 Fax: +49 (0) 221 95 27 57 57 E-Mail: info@incity.ag Internet: www.incity.ag ISIN: DE000A0HNF96 WKN: A0HNF9 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-03/16455111…

      So, nun kann die Panik reduziert werden.
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 09:05:29
      Beitrag Nr. 583 ()
      Clownfisch hatte anscheinend doch recht.

      Meldung von heute früh:

      DGAP-News: InCity Immobilien AG (deutsch)

      InCity Immobilien AG: Weitere Klarstellung des Sachverhalts zur rechtlichen Auseinandersetzung
      InCity Immobilien AG / Rechtssache
      24.03.2010 08:51
      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------
      InCity Immobilien AG: Weitere Klarstellung des Sachverhalts zur rechtlichen Auseinandersetzung
      Köln, 24.
      März 2010 - Die InCity Immobilien AG gab am 22. März 2010 bekannt, sich derzeit in einer rechtlichen Auseinandersetzung mit mehreren Gesellschaften, an denen Herr Jörg Richard Lemberg maßgeblich beteiligt ist, darunter insbesondere die IPG Vier GmbH, zu befinden. Zur weiteren Klarstellung weist die InCity Immobilien AG auf Folgendes hin:
      1. Die von Jörg Richard Lemberg maßgeblich kontrollierte IPG Vier GmbH war an der BRST Immo Invest GmbH und der BRST 100 Immo Invest GmbH, zwei Projektgesellschaften, die zum Konzern der InCity Immobilien AG gehören, beteiligt. Im Juli 2009 verkaufte die IPG Vier GmbH ihre Beteiligungen an die Primus Immobilien AG. Im Zusammenhang mit dem Ausscheiden der IPG Vier GmbH aus der BRST Immo Invest GmbH und der BRST 100 Immo Invest GmbH wurden zusätzliche Vereinbarungen zwischen der InCity Immobilien AG, der BRST 100 Immo Invest GmbH und der Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH auf der einen Seite sowie der von Herrn Lemberg maßgeblich kontrollierten Dyva Holding AG, der Dyva Management AG, der LIBA Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH und der IPG Vier GmbH auf der anderen Seite geschlossen. Aufgrund dieser Vereinbarungen machen diese Gesellschaften eine Gesamtforderung von ca. 1,3 Mio EUR zzgl. Zinsen geltend. Die Forderungen beruhen auf unwirksamen und angefochtenen Vereinbarungen und werden deshalb von der InCity Immobilien AG und ihren Tochtergesellschaften nicht anerkannt. Über die Wirksamkeit der Vereinbarungen ist zurzeit ein Rechtsstreit anhängig. Nur wenn die Wirksamkeit der Vereinbarungen gerichtlich bestätigt würde, müsste die InCity diesen Betrag zahlen.
      2. Eine der von Herrn Lemberg kontrollierten Gesellschaften, die Dyva Holding AG, hatte 2009 der Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH für die Übernahme der informica real invest AG ein Darlehen in Höhe von 1,50 Mio. EUR zur Verfügung gestellt. Dieses Darlehen ist zum 30. März 2012 vereinbarungsgemäß fällig. Aufgrund der Anfechtungen der unter Ziffer 1 aufgeführten Vereinbarungen kündigte die Dyva Holding AG das Darlehen an die Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH fristlos und stellte die Darlehensforderung fällig. Die Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH hat die Kündigung zurückgewiesen und geht davon aus, dass der Darlehensvertrag nach wie vor wirksam ist und das Darlehen zum ursprünglich vereinbarten Zeitpunkt (30. März 2012) zurückzuzahlen ist. Sollte ein Gericht die Wirksamkeit der fristlosen Kündigung feststellen, würde das Darlehen vorzeitig zurückgezahlt werden. Anderenfalls bleibt es bei der Tilgung am 30. März 2012. Ein finanzieller Schaden droht der InCity Immobilien AG aus diesem Vorgang nicht. Auch bleibt die InCity Immobilien AG weiterhin über die Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH maßgeblich an der informica real invest AG beteiligt.
      3. Die InCity Immobilien AG und ihre Tochtergesellschaften haben die nötigen Maßnahmen ergriffen, um den gegebenenfalls eintretenden Liquiditätsabfluss aus den Forderungen der von Herrn Lemberg kontrollierten Gesellschaften im Rahmen der Projektfinanzierungen in Höhe von ca. 1,3 Mio. EUR zzgl. Prozesskosten und Zinsen gewährleisten zu können. Für den Fall einer Verpflichtung zur vorzeitigen Darlehenstilgung ist die Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH vorbereitet.
      4. Wesentlich bei diesen Vorbereitungen ist dem Vorstand und dem Aufsichtsrat, dass die potentiell anstehenden Liquiditätsabflüsse keine Auswirkungen auf die operative Projektplanung 2010 der InCity Immobilien AG haben werden. Auch die Finanzplanung im Hinblick auf den Dividendenvorschlag an die Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2009 wird davon unbetroffen sein.
      5. Für das Geschäftsjahr 2009 erfolgt unter der Berücksichtigung dieser Vorgänge, der aktuellen Rechtslage und im Hinblick auf die Kosten des Rechtstreits die Bildung einer angemessenen Rückstellung.
      Der Vorstand
      Über die InCity Immobilien AG Die InCity Immobilien AG ist auf die Konzeption und Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisiert. Die Gesellschaft entwickelt und vermarktet sowohl Wohn- als auch Einzelhandelsobjekte mit hoher Wertschöpfungstiefe und in möglichst kurzen Durchlaufzeiten. InCity bündelt die Erfahrung aus rund 250 realisierten, hochwertigen Altbausanierungen und Neubauten für anspruchsvolle Eigennutzer und Kapitalanleger. Das Unternehmen schafft exklusive, werthaltige sowie auf die Kundenwünsche maßgeschneiderte Räume in den Bestlagen deutscher Metropolen. Ihrer unternehmerischen Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt verleiht InCity durch die Teilnahme am UN Global Compact, der internationalen Initiative der Vereinten Nationen zur Förderung von Sozial- und Umweltprinzipien, Ausdruck. Weitere Informationen unter: www.incity.ag.
      Unternehmenskontakt InCity Immobilien AG André Peto Tel.: +49 (0) 221 95 27 57 55 a.peto@incity.ag
      Investor Relations Kontakt GFEI Aktiengesellschaft Tel.: +49 (0) 69 74 30 37 00 info@gfei.de
      24.03.2010 08:51 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
      --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: InCity Immobilien AG Mozartstr. 1 50674 Köln Deutschland Telefon: +49 (0)221 952757-55 Fax: +49 (0) 221 95 27 57 57 E-Mail: info@incity.ag Internet: www.incity.ag ISIN: DE000A0HNF96 WKN: A0HNF9 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 09:04:36
      Beitrag Nr. 582 ()
      News, aufmerksam sein Leute ;) :


      DGAP-News: InCity Immobilien AG (deutsch)
      Leser des Artikels: 12

      InCity Immobilien AG: Weitere Klarstellung des Sachverhalts zur rechtlichen Auseinandersetzung

      InCity Immobilien AG / Rechtssache

      24.03.2010 08:51

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      InCity Immobilien AG: Weitere Klarstellung des Sachverhalts zur rechtlichen
      Auseinandersetzung

      Köln, 24. März 2010 - Die InCity Immobilien AG gab am 22. März 2010
      bekannt, sich derzeit in einer rechtlichen Auseinandersetzung mit mehreren
      Gesellschaften, an denen Herr Jörg Richard Lemberg maßgeblich beteiligt
      ist, darunter insbesondere die IPG Vier GmbH, zu befinden. Klarstellung weist die InCity Immobilien AG auf Folgendes hin:

      1. Die von Jörg Richard Lemberg maßgeblich kontrollierte IPG Vier GmbH war
      an der BRST Immo Invest GmbH und der BRST 100 Immo Invest GmbH, zwei
      Projektgesellschaften, die zum Konzern der InCity Immobilien AG gehören,
      beteiligt. Im Juli 2009 verkaufte die IPG Vier GmbH ihre Beteiligungen an
      die Primus Immobilien AG. Im Zusammenhang mit dem Ausscheiden der IPG Vier
      GmbH aus der BRST Immo Invest GmbH und der BRST 100 Immo Invest GmbH wurden
      zusätzliche Vereinbarungen zwischen der InCity Immobilien AG, der BRST 100
      Immo Invest GmbH und der Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH auf der
      einen Seite sowie der von Herrn Lemberg maßgeblich kontrollierten Dyva
      Holding AG, der Dyva Management AG, der LIBA Planungs- und
      Entwicklungsgesellschaft mbH und der IPG Vier GmbH auf der anderen Seite
      geschlossen. Aufgrund dieser Vereinbarungen machen diese Gesellschaften
      eine Gesamtforderung von ca. 1,3 Mio EUR zzgl. Zinsen geltend. Die
      Forderungen beruhen auf unwirksamen und angefochtenen Vereinbarungen und
      werden deshalb von der InCity Immobilien AG und ihren Tochtergesellschaften
      nicht anerkannt. Über die Wirksamkeit der Vereinbarungen ist zurzeit ein
      Rechtsstreit anhängig. Nur wenn die Wirksamkeit der Vereinbarungen
      gerichtlich bestätigt würde, müsste die InCity diesen Betrag zahlen.

      2. Eine der von Herrn Lemberg kontrollierten Gesellschaften, die Dyva
      Holding AG, hatte 2009 der Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH für die
      Übernahme der informica real invest AG ein Darlehen in Höhe von 1,50 Mio.
      EUR zur Verfügung gestellt. Dieses Darlehen ist zum 30. März 2012
      vereinbarungsgemäß fällig. Aufgrund der Anfechtungen der unter Ziffer 1
      aufgeführten Vereinbarungen kündigte die Dyva Holding AG das Darlehen an
      die Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH fristlos und stellte die
      Darlehensforderung fällig. Die Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH hat
      die Kündigung zurückgewiesen und geht davon aus, dass der Darlehensvertrag
      nach wie vor wirksam ist und das Darlehen zum ursprünglich vereinbarten
      Zeitpunkt (30. März 2012) zurückzuzahlen ist. Sollte ein Gericht die
      Wirksamkeit der fristlosen Kündigung feststellen, würde das Darlehen
      vorzeitig zurückgezahlt werden. Anderenfalls bleibt es bei der Tilgung am
      30. März 2012. Ein finanzieller Schaden droht der InCity Immobilien AG aus
      diesem Vorgang nicht. Auch bleibt die InCity Immobilien AG weiterhin über
      die Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH maßgeblich an der informica
      real invest AG beteiligt.

      3. Die InCity Immobilien AG und ihre Tochtergesellschaften haben die
      nötigen Maßnahmen ergriffen, um den gegebenenfalls eintretenden
      Liquiditätsabfluss aus den Forderungen der von Herrn Lemberg kontrollierten
      Gesellschaften im Rahmen der Projektfinanzierungen in Höhe von ca. 1,3 Mio.
      EUR zzgl. Prozesskosten und Zinsen gewährleisten zu können. Für den Fall
      einer Verpflichtung zur vorzeitigen Darlehenstilgung ist die Mauritius 37.
      Vermögensverwaltungs GmbH vorbereitet.

      4. Wesentlich bei diesen Vorbereitungen ist dem Vorstand und dem
      Aufsichtsrat, dass die potentiell anstehenden Liquiditätsabflüsse keine
      Auswirkungen auf die operative Projektplanung 2010 der InCity Immobilien AG
      haben werden. Auch die Finanzplanung im Hinblick auf den
      Dividendenvorschlag an die Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2009 wird
      davon unbetroffen sein.

      5. Für das Geschäftsjahr 2009 erfolgt unter der Berücksichtigung dieser
      Vorgänge, der aktuellen Rechtslage und im Hinblick auf die Kosten des
      Rechtstreits die Bildung einer angemessenen Rückstellung.

      Der Vorstand


      Über die InCity Immobilien AG
      Die InCity Immobilien AG ist auf die Konzeption und Realisierung von
      hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisiert. Die Gesellschaft
      entwickelt und vermarktet sowohl Wohn- als auch Einzelhandelsobjekte mit
      hoher Wertschöpfungstiefe und in möglichst kurzen Durchlaufzeiten. InCity
      bündelt die Erfahrung aus rund 250 realisierten, hochwertigen
      Altbausanierungen und Neubauten für anspruchsvolle Eigennutzer und
      Kapitalanleger. Das Unternehmen schafft exklusive, werthaltige sowie auf
      die Kundenwünsche maßgeschneiderte Räume in den Bestlagen deutscher
      Metropolen. Ihrer unternehmerischen Verantwortung für Gesellschaft und
      Umwelt verleiht InCity durch die Teilnahme am UN Global Compact, der
      internationalen Initiative der Vereinten Nationen zur Förderung von Sozial-
      und Umweltprinzipien, Ausdruck. Weitere Informationen unter: www.incity.ag.


      Unternehmenskontakt
      InCity Immobilien AG
      André Peto
      Tel.: +49 (0) 221 95 27 57 55
      a.peto@incity.ag

      Investor Relations Kontakt
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 08:56:08
      Beitrag Nr. 581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.202.767 von Snoper am 24.03.10 08:49:04 kann es zur schlammschlacht kommen
      so wie hier im Board...

      mal sehen, ob es heute ein grüner Tag für inschitti wird...
      der gestrige Xetra Tagesverlauf lässt jedenfalls bei mir diesbezüglich etwas Hoffnung aufkommen; aber mal abwarten...
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 08:49:04
      Beitrag Nr. 580 ()
      seh ich auch so, einzig wenn es ins persönliche geht und nicht mehr um die sache, dann kann es zur schlammschlacht kommen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 08:26:51
      Beitrag Nr. 579 ()
      Insgesamt muss man doch sagen, dass beide Parteien dieses Rechtsstreits ein Interesse haben müssen, dass der Laden brummt. Falls der Rechtsstreit wiklich zu dem genannten Horrorszenario führt, würde doch keine Partei davon profitieren, oder? Vergangene Geschäfte wurden ja aus einem gewinnbringenden Grund so durchgeführt. Zudem, wenn sich 2 streiten heisst das noch lange nicht, dass einer erschossen wird.
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 08:23:31
      Beitrag Nr. 578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.202.482 von Thorsten73 am 24.03.10 08:00:05Thorsten, gebe dir ja voll Recht, wir sind einer Meinung!

      Auch wenn ich es schon 100 mal gesagt habe, beobachte Inctiy seit dem IPO. Habe damals schon den gesamten Prospekt intensiv gelesen und auch "nachgehakt".
      Habe mehrmals mir Objekte von innen , mit jeweils Verkäufern von Incity angesehen.

      Die Objekte sind in der TAT 1 a - erst Sahne.

      Zumindest die sanierten und neu gebauten Wohnungen. Und es ist auch in Köln immer die allerbeste, citynahe Lage gewesen.

      Das grösste Problem sehe ich da wohl eher in der mangelnden Transparenz.
      Seien wir ehrlich, keiner von uns weiss richtig was von 2009.

      Ja es sollen hohe Gewinne da gewesen sein, aber allein so 11 bis 15 Mio sind doch nur durch die Teilkonsolidierung von informica entstanden.
      Es ist wirklich sehr schade, wie hier ja schon gesagt wurde, dass man überhaupt nicht, auch nciht im Halbjahresabschuss auf das eigene Stammgeschäft eingeht.

      Denn das kaufen wir ja schliesslich mit.
      Die Teilkonsolidierung von informica ist eine einmalige Sache.

      Wusstet Ihr , dass incity ende 2008, also vor der Informatic Übernahme ein Eigenkapital von nur 14 Mio hatte?
      Im Stammgeschäft hat man dann im 1. Halbjahr 2009 nichts verdient, aber wohl durch die Übernahme von informatica erhöhte sich das Eigenkapital auf 34 Mio !

      Also man hat in all den Jahrens des Bestehens, des Wirken und Arbeitens, der Firmengründung, mehrerer Kapitalerhöhungen, in der ganzen Firma nicht soviel Eigenkapital erreicht, wie durch die Integration - wie aus dem Himmel geschickt - dazu kommen!

      Das da gewisse Überlegungen, an die Werthaltigkeit dieser Teilkonsolidierung auftauchen, liegt doch auf der Hand!

      Was wir wirklich brauchen, sind klar Zahlen.

      Incity ist in der Bringschuld zu zeigen, dass sie mit ihrem Geschäftskonzept, dauerhaft und nachhaltig gute Erträge erwirtschaften können.
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 08:00:05
      Beitrag Nr. 577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.202.362 von Sven1977 am 24.03.10 07:37:07Also die Sperrung von Clownfish war klar:

      der hat hier (und ich habe ihn mehrmals drauf hingewiesen!): beleidigt, falsche Behauptiungen aufgestellt und immer zum Einstieg geblasen.

      Aber egal, es geht hier um das Unternehmen und ich sehe hier eigentlich nicht so schwarz. Blöd ist nur die gerichtliche Auseinandersetzung und die Kommunikation, die Summe (1,3 Mio. Euro) ist eigentlich kein Problem.
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 07:37:07
      Beitrag Nr. 576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.202.043 von eltorero am 23.03.10 23:48:41Wie gesperrt,:confused:

      na ja seine behauptung das es eine Meldung gibt,war ja wohl Falsch.

      Ich hab gestern noch mal nach gelegt.
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 23:48:41
      Beitrag Nr. 575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.202.014 von eltorero am 23.03.10 23:34:05Schade, die Erklärung wird es wohl nicht geben...

      "Benutzerprofil von clownfisch Benutzername: clownfisch (gesperrt)
      Registriert seit: 19.11.2003 [ seit 2.317 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 23.03.2010 um 19:56
      Erstellte Themen: 36 [ 146 - Verhältnis Beiträge zu Diskussionen ]
      Alle Diskussionen anzeigen
      Erstellte Antworten: 5239 [ Durchschnittlich 2,2616 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen"
      • 1
      • 197
      • 255
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,65
      -2,09
      -1,27
      -5,09
      0,00
      +1,32
      +1,89
      +1,64
      -0,17
      -0,37

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      36
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      INCITY IMMOBILIEN