checkAd

    INCITY IMMOBILIEN (Seite 55)

    eröffnet am 26.03.07 10:17:17 von
    neuester Beitrag 25.04.24 09:56:19 von
    Beiträge: 2.544
    ID: 1.121.001
    Aufrufe heute: 32
    Gesamt: 130.705
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 55
    • 255

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.12.11 16:25:40
      Beitrag Nr. 2.004 ()
      Hallo,
      super Beitrag. genau das meine ich ja. Wenn die KA zu einem hoeheren als den Boersenkurs stattfinden, ist es gut fuer die Aktien, weil sozusagen mehr Geld(Wert) pro Aktie im Unternehmen ist, nach der KA als vorher.
      lg
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.11 14:54:41
      Beitrag Nr. 2.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.449.571 von Stefan69b am 07.12.11 13:05:06beispiel:
      kapitalerhöhung 2012 im verhältnis 2:1 (auf zwei alte aktien kommt eine neue aktie)
      börsenkurs 2012 vor kapitalerhöhung zB €2,70
      bezugspreis der neuen aktien zB €3,00

      berechnung des kapitalverwässerungseffekts:

      renerischer börsenkurs nach kapitalerhöhung
      (2x €2,70 + 1x €3,00) / 2+1 = €2,80
      http://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalverw%C3%A4sserung

      also keine kapitalverwässerung - im gegenteil !

      geht man davon aus, dass sich die Ebit-marge durch die aus dem emissionserlös finanzierten neuen projekte nicht verschlechtert, hat die kapitalerhöhung auch keinen g e w i n n verwässerungseffekt (vgl. unten #1995)
      Avatar
      schrieb am 07.12.11 13:05:06
      Beitrag Nr. 2.002 ()
      Hallo,
      also wenn die Kapitalerhöhungen zu 3 Euro stattfinden, wäre das doch mal gut für die Altaktionäre, wenn die Aktie weniger am Markt kostet als die Kapitalerhöhung stattdindet?!
      lg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.11 09:35:17
      Beitrag Nr. 2.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.447.271 von vonHS am 06.12.11 22:49:24das "alte", noch bestehende "genehmigte kapital" 2011/III soll in der HV am 20.12.2011 aufgehoben (storniert) werden

      neu genehmigt werden soll die ausgabe maximal 50% neuer aktien, also (12.619.967 x 50% =) 6.309.983 neuer aktien ("genehmigtes kapital" 2011/IV)

      mit einer eine kapitalerhöhung 2012/2013 im verhältnis 2:1 würde das neu genehmigte kapital ausgeschöpft
      das brächte bei einem bezugspreis der neuen aktien von geschätzt €3,00 einen emissionserklös von (€3 x 6.309.983 =) €18,9mio, um den sich das eigenkapital erhöhen würde
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 22:49:24
      Beitrag Nr. 2.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.446.928 von Raymond_James am 06.12.11 21:37:37Wieso wurde in der ersten roten Zeile das gesamtmögliche (!) künftige Eigenkapital dazugezählt und nicht nur das zusätzliche, genehmigte Kapital?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 21:51:58
      Beitrag Nr. 1.999 ()
      heute 11:12:50, an schwächeren tagen wandern die aktien in starke hände: 12.602 stk wechselten heute zu €2,41/2,42 den besitzer:

      11:12:50 2,411 XB 7.250
      11:12:50 2,411 2.000
      11:12:50 2,412 1.852
      11:12:50 2,420 500
      11:12:50 2,421 1.000


      vgl. unten #1994
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 21:37:37
      Beitrag Nr. 1.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.446.318 von vonHS am 06.12.11 19:34:33Eigenkapitalentwicklung der AG (s. unten #1978):

      Eigenkapital (TEUR) / Datum / Aktienzahl / Bezugskurs

      €7.401 / 31.12.10 / 5.625.000
      + €1.446 / 13.05.11 / 459.048 / €3,15 < Sach-KapE, http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-05/20228564…
      + €1.000 / 13.05.11 / (€ ??) < Aktienoptionen einer Optionsanleihe (250.000 Aktien x 4€ Bezugspreis --> Kapitalrücklage)
      + €1.000 / 18.05.11 / 333.333 / €3,00 < Bar-KapE, http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-05/20274340…
      - €1.149 Halbjahresfehlbetrag Jan.-Juni 2011
      = €9.698 / 30.06.11 / 6.417.381
      + €6.325 19.07.11 / 2.008.021 / €3,15 < Sach-KapE, http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-07/20832297…
      + €10.486 / 09.09.11 / 4.194.565 / €2,50 < Bar-KapE, http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-09/21307094…
      = €26.509 / 30.09.11 / 12.619.967
      + €18.930 / 2012/2013 / 6.309.983 / €3,00 ?? < Bar-KapE aus genehmigtem Kapital 2011/IV (Genehmigung in der ao HV vom 20. Dezember 2011, http://www.incity.ag/media/raw/Einladung_Tagesordnung_aoHV_2…)
      = €45.439 / 2012/2013 / 18.929.950
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 19:34:33
      Beitrag Nr. 1.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.393.826 von Raymond_James am 24.11.11 12:49:06Weitere Kapitalerhöhungen wird es wohl auch bei Incity geben. Jetzt zur außerordentlichen HV am 02.12.2011 in Frankfurt will man ja das fast aufgebrauchte genehmigte Kapital 2011/III (nur noch 18.135,00 EUR übrig) durch ein neues genehmigtes Kapital 2011/IV (6.309.983,00 EUR) wieder flexibel halten.

      Würde das neue Kapital voll ausgeschöpft werden, würde sich das Grundkapital irgendwann mal (Genehmigung soll bis 2016 laufen) auf 18.929.950,00 EUR erhöhen...

      Gleichzeitig will man auch das Ausgaberecht von Options- und/oder Wandelanleihen, Genussrechten oder Gewinnschuldverschreibungen an das erhöhte Kapital anpassen und sich ebenfalls bis 2016 einen Nennbetrag von 50.000.000,00 EUR sichern.

      Mehr steht gar nicht auf der Tagesordnung dieser außerordentlichen HV.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.11 10:06:58
      Beitrag Nr. 1.996 ()
      Euro-Angst treibt die Immobilienpreise, http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/nachrichten/…
      Avatar
      schrieb am 24.11.11 12:49:06
      Beitrag Nr. 1.995 ()
      zum thema: verwässerung durch kapitalerhöhungen bei immo-AGs (s. unten #1964):

      Kapitalerhöhungen führen in der Regel zu einem Verwässerungseffekt [bezogen auf den Anteil am Nettovermögenswert (NAV)], weil durch die Ausgabe neuer Aktien das Unternehmensvermögen zunächst nur auf mehr Anteilscheine verteilt wird. "Eine Verwässerung unterbleibt, wenn die Gesellschaft mit dem frischen Kapital weitere Immobilien [bei Incity: entwicklungsprojekte] so günstig ersteht, dass der Unternehmenswert und der Kapitalstrom aus den Mieterträgen [bei Incity: projektgewinnen/zinserträgen] prozentual ebenso stark oder stärker steigt wie das Volumen an neuen Aktien", sagt der Immobilienaktienfondsmanager beim Bankhaus Ellwanger & Geiger in Stuttgart.

      http://www.boerse-online.de/immobilien/nachrichten/meldungen…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 55
      • 255
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,65
      -2,09
      -1,27
      -5,09
      0,00
      +1,32
      +1,89
      +1,64
      -0,17
      -0,37

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      80
      39
      31
      25
      23
      19
      18
      17
      15
      15
      INCITY IMMOBILIEN