checkAd

    Diskussionen zu iQPower durch Fusion die iQPower Licensing und nun die iQ International (Seite 3344)

    eröffnet am 14.05.07 12:29:33 von
    neuester Beitrag 07.02.24 11:59:06 von
    Beiträge: 102.878
    ID: 1.127.340
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 8.128.742
    Aktive User: 0

    ISIN: CH0451424300 · WKN: A2PAA5 · Symbol: IQL
    0,0350
     
    EUR
    +16,67 %
    +0,0050 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Frankfurt

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    6,1150-11,25
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3344
    • 10288

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 15:47:21
      Beitrag Nr. 69.448 ()
      Damit meine ich an erster Stelle, daß der Einfluß der Kleinaktionäre auf Nimmerwiedersehen verschwinden wird.

      Das ist Schade, den die Aktionäre sind die eigentlichen Eigentümer. Noch fast 60 % !!!!
      Die Zukunft wird die weitere Geschichte von IQP schreiben.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 15:42:18
      Beitrag Nr. 69.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.707.066 von recaller am 06.01.15 15:24:33Recaller ,
      ich habe mich da etwas unglücklich ausgedrückt.


      Ich meinte mit vor dem Kopf schlagen natürlich nicht die Hauptaktionäre sondern die Kleinaktonäre.

      Ich bitte dies als Korrektur zu verstehen.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 15:42:07
      Beitrag Nr. 69.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.707.066 von recaller am 06.01.15 15:24:33Hallo recaller,

      wir können davon ausgehen, dass die Großbeteiligten und gleichzeitig Mitglieder des VR sehr genau wissen worum es geht.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 15:24:33
      Beitrag Nr. 69.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.705.590 von Kallenfels am 06.01.15 12:58:24
      Zitat von Kallenfels: Die heutigen Befürworter der Fusion und dem Vorratsbeschluss werden sich noch vor dem Kopf schlagen.


      Dann sollte man das den Aktionären

      - Koreanisches Konsortium, Seoul (Republik Korea): 21,39%
      - Kevin Loman (USA): 12,60%
      - Helmut Latzel (Deutschland): 6,84%

      doch mal sagen, nicht das die für die Fusion stimmen...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 14:18:50
      Beitrag Nr. 69.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.705.590 von Kallenfels am 06.01.15 12:58:24Hallo Ulli,

      die Geschichte mit der "qualifizierten" und "einfachen" Stimmmehrheit war von vorneherein klar und wie ich ja schon früh geschrieben habe eine Hürde, die für den auf der aoGV vertretenen Freefloat kaum zu überwinden bzw. niederzureissen ist.

      Denke mal, dass auch juristisch kaum Angriffsfläche gegen Fusion und Resplit gegeben ist und wenn überhaupt, dann müsste man wohl schon sehr in die Vollen gehen, was sich imho aber kaum auszahlen würde.

      Wir werden es wohl mal wieder über uns ergehen lassen müssen und schauen was dabei raus und für uns schlussendlich 'rum kommt.

      Mein Unverständnis und eine gewisse Verärgerung bleiben bis auf weiteres.

      Hoffen wir also das Beste, lieber Leser...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 13:40:51
      Beitrag Nr. 69.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.705.590 von Kallenfels am 06.01.15 12:58:24Ironie on
      Na, da wird der baldigen Auszahlung der dicken Dividenden nach der aoGV nichts mehr im Weg stehen.
      Ironie off
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 13:40:02
      Beitrag Nr. 69.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.705.590 von Kallenfels am 06.01.15 12:58:24Danke für Deine Antwort. Meine Ablehnung werde ich dem auf der Einladung genannten Stimmrechtsvertreter mitteilen mit der Hoffnung, dass man doch noch auf das Ungleichgewicht der Stämme gegenüber den Vorzügen eingeht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 12:58:24
      Beitrag Nr. 69.441 ()
      Fusionsabstimmung
      Hallo Herr Klapdohr,

      ich habe nun eine Antwort zu Ihrer ersten Frage.

      Für die Annahme der Fusion wird sowohl die „qualifizierte Mehrheit“ (sprich: 2/3 der Stimmrechte) sowie die „einfache Mehrheit“ (sprich ½ der Stimmrechte) benötigt.

      Zur Ermittlung der „qualifizierten Mehrheit“ werden die 3-Rappen-Aktien sowie die 1-Rappen-Aktien jeweils gleich behandelt, sprich: 1 Aktie = 1 Stimmrecht.

      Zur Ermittlung der „einfachen Mehrheit“ zählen die 3-Rappen-Aktien mit 3 Stimmrechten und die 1-Rappen-Aktien mit einem Stimmrecht.
      Beste Grüße
      Eva Reuter

      Liebe Mitaktionäre,
      unter diesen Umständen werde ich nicht nach Zug reisen und spare mir damit 150,--€ Fahrtkosten und sinnlose Zeit.
      Wer jetzt noch nicht verstanden hat was hier gespielt wird dem kann man nicht mehr helfen. Für mich ist das ein Lachblatt!! Die heutigen Befürworter der Fusion und dem Vorratsbeschluss
      werden sich noch vor dem Kopf schlagen.



      Ich werde allerdings mich mit der GFEI in Verbindung setzen und die Weisung erteilen, daß alle mir übertragenen Stimmen einschließlich meiner eigenen Stimmen gegen die vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Beschlüsse votieren.

      Die qualifizierte Mehrheit ist für die Fusionsabstimmung entscheiden.
      Die einfache Mehrheit ist für die Beschlussfähigkeit der Versammlung als solches erforderlich.

      Zur Erinnerung:
      - Koreanisches Konsortium, Seoul (Republik Korea): 21,39%
      - Kevin Loman (USA): 12,60%
      - Helmut Latzel (Deutschland): 6,84%
      - Der Rest der Aktien (59,17%) der iQ Power AG befinden sich im Streubesitz.

      Die etwa 40 % Hauptaktionäre werden für die Fusion stimmen . Es fehlen demnach ca. 26 % Streubesitzstimmen die ebenfalls der Fusion zustimmen.
      Die fehlenden 26 % kommen leicht zusammen allein von den 1 Rappen Aktionären.

      Was soll ich da in Zug ??????



      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 11:41:06
      Beitrag Nr. 69.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.703.226 von Kallenfels am 06.01.15 09:05:58Hallo Ulli,

      anfänglich hatte ich noch gedacht, dass hinter diesem Vorhaben eine Strategie bezüglich des Auftrittes gegenüber potenziellen Lizenznehmern stecken könnte, doch diesbezüglich lässt sich bisher nichts erkennen.

      Das Gerede von Dividende steht für mich derzeit noch in krassem Widerspruch zu den kommunizierten Umsatzzielen.

      Die angebliche "Verschwendung" zeitlicher und finanzieller Ressourcen sowie auch das neue Angebot zur WA stehen für mich ebenfalls in ziemlichem Widerspruch zum kurzfristigen zeitlichen und finanziellen Aufwand für Fusion und Resplit.

      Auch die im Update abschließend aufgeführte Konsequenz aus einem Nichzustandekommen von Fusion und Resplit gibt uns eigentlich keinen Anlass unbedingt für beides zu stimmen.

      Ich denke inzwischen, dass solche Vorhaben in ein paar Jahren weit sinnvoller wären.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 09:48:16
      Beitrag Nr. 69.439 ()
      @ Kallenfels

      Meine Stimmrechte würde ich gern Ihnen übertragen, da Sie gegen die Fusion stimmen werden. Eines möchte ich aber noch vorher wissen. Wie stimmen Sie ab, wenn auf der GV eine bessere Akzeptanz für alle 3 Rappen-Aktien in den Fusionsvertrag vorgeschlagen wird.
      Dies interessiert bestimmt auch andere Aktionäre.
      • 1
      • 3344
      • 10288
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,46
      -4,72
      +0,25
      0,00
      -4,57
      -2,44
      -4,93
      -2,45
      -1,85
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Diskussionen zu iQPower durch Fusion die iQPower Licensing und nun die iQ International