checkAd

    Diskussionen zu iQPower durch Fusion die iQPower Licensing und nun die iQ International (Seite 6871)

    eröffnet am 14.05.07 12:29:33 von
    neuester Beitrag 07.02.24 11:59:06 von
    Beiträge: 102.878
    ID: 1.127.340
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 8.128.741
    Aktive User: 0

    ISIN: CH0451424300 · WKN: A2PAA5 · Symbol: IQL
    0,0350
     
    EUR
    +16,67 %
    +0,0050 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Frankfurt

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    6,1150-11,25
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6871
    • 10288

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 08:04:14
      Beitrag Nr. 34.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.033.209 von Maulwuerfel am 24.08.10 07:34:38Jeder Fachbesucher wird über die Batterie fallen wenn sie zusätzlich als Gewinner im Foyer ausgestellt wird.
      Das ist schon ein großes Prestige.;)

      Mich würde interessieren wer die Batterie getestet hat?

      Der Tüv oder ein anderes Testinstitut von Fraunhöfer.

      Dieser award gehört zu den begehrtesten Preisen europaweit.Diesen Preis sollte man auf jeden fall in den praktiker, Bahr und bald Obi Prospekten erwähnen.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 08:01:35
      Beitrag Nr. 34.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.032.644 von laserjat am 23.08.10 22:35:58"Krümmen vor Lachen" sind gute Stichwörter. Das denke ich mir bei deinen doch teilweise sehr unqualifizierten Aussagen in der letzten Zeit auch oft.


      Wer im Glashaus sitztz... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 07:34:38
      Beitrag Nr. 34.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.032.644 von laserjat am 23.08.10 22:35:58die leute sollen ja auch auf der messe die vorteile der batterien kennenlernen und nicht zum aktienkauf bewegt werden....
      die rechnung ist doch einfach - je mehr batterien verkauft werden desto mehr einnahmen, dann kann der kurs auch steigen....scheinst ja einer derer zu sein die mal schnell geld verdienen wollten und nun festhängen :laugh::laugh::laugh:
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 06:19:36
      Beitrag Nr. 34.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.030.111 von 15554 am 23.08.10 16:03:39http://automechanika.messefrankfurt.com/frankfurt/de/besuche…
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 01:29:35
      Beitrag Nr. 34.174 ()
      #32659 von Notgeld 23.08.10 23:49:41 Beitrag Nr.: 40.032.943
      >>>
      ... das ist nun wirklich totaler Murks. Die Generatoren sind stets so dimensioniert, daß sie die Energieaufnahme aller
      verfügbaren Verbraucher derart überkompensieren, einschließlich Batterieladung, daß eine deutliche Energiereserve besteht.

      <<<
      OK, Du hast mich überzeugt!
      Säureschichtung (Stratifikation) gibt es garnicht in Blei/Säure-Batterien.
      Das ist alles nur eine Erfindung von iQ Power.


      >>>
      Frage, setzt Du Dich nur ins Auto um Dir Deinen Hintern zu wärmen, nö, darum sind die meisten Verbraucher
      bei ausgeschalteter Zündung auch abgeschaltet und beim Starten des Motors nochmals.

      <<<
      "Ich 'abe gar keine Sitzheizung" - und brauche auch keine, da ich im Winter entsprechend angezogen bin -
      was nicht heißen soll, dass ich im Sommer nackt fahre. :laugh:

      >>>
      MfG ( nu is genug )
      <<<
      Zustimmung - Gute N8

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 23:49:41
      Beitrag Nr. 34.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.032.066 von MaxiQ am 23.08.10 21:17:502. Antwort

      Säureschichtung, auch Stratifikation genannt, entsteht in erster Linie
      durch durch hohe Stromentnahme über längere Zeit aus der Batterie.

      Deshalb war dies auch viele Jahre kaum ein Problem. Ich wiederhole mich:
      Warum heißen die KFZ-Batterien "Starter-Batterien"?
      Weil sie lange Zeit nur zum Starten des Motors (Anlasser) benötigt wurden.
      Schon im Leerlauf konnte die "Lichtmaschine" den Strom für alle elektrischen Verbraucher abdecken.
      Mit der zunehmenden "Elektrifizierung" (Sitzheizung, Steuerelektronik, xx Motore zum Verstellen von Schnick und Schnack,
      Power HiFi-Anlage etc.), kann die LiMa den zunehmenden Bedarf öfters nicht decken und die Batterie wird stark beansprucht
      (hohe Entladeströme über längere Zeit). Das ist die Hauptursache für den o. a. Effekt.
      Und wenn allein die Bewegung der KFZs ausreichen würde, um den Elektrolyten zu durchmischen,
      gäbe es dieses Problem überhaupt nicht.


      Lass mich dazu noch etwas sagen. Es stimmt, in jedem IQ Power Patent steht praktisch wortwörtlich:

      "Das Bestreben der Fahrzeugindustrie nach Leichtbauweise betrifft auch die Einsparung von Batteriegewicht. Gleichzeitig steigt jedoch die Anforderung nach höherer Batterieleistung, da neben der herkömmlichen Energie zum Starten z.B. eines Pkw auch Energie für zusätzliche Aggregate wie el. Fensterheber, el. Sitze, oder Sitzheizungen benötigt wird. ... "

      So und das ist nun wirklich totaler Murks. Die Generatoren sind stets so dimensioniert, daß sie die Energieaufnahme aller verfügbaren Verbraucher derart überkompensieren, einschließlich Batterieladung, daß eine deutliche Energiereserve besteht.

      Frage, setzt Du Dich nur ins Auto um Dir Deinen Hintern zu wärmen, nö, darum sind die meisten Verbraucher bei ausgeschalteter Zündung auch abgeschaltet und beim Starten des Motors nochmals.

      MfG ( nu is genug )
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 22:35:58
      Beitrag Nr. 34.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.032.621 von Pasoumi am 23.08.10 22:31:09Ich krümme mich bald vor lachen............mal sehn ob sich die Leute durch diesen Award zum Kauf der Aktien animieren lassen..............mal ehrlich mit all diesen Prognosen die uns der liebe Sullivan immer wieder erzählt, sollte der Kurs nicht verdreifacht sondern verzehnfacht sein..............wenn mal etwas von dem eintreffen würde, aber eben..........
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 22:35:11
      Beitrag Nr. 34.171 ()
      Dieser Award ist doch ein richtig guter Werbeeffekt! Man kann bei den Endkunden werben, neue Vertriebspartner werden auf IQ Power aufmerksam und nehmen die Produkte mit ins Sortiment auf und die Innovation von IQ Power wurde durch das Frauenhofer Institut getestet und für gut befunden! Besser kann diese Fachmesse nicht starten!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 22:31:09
      Beitrag Nr. 34.170 ()
      Du willst Fakten?

      Innovation Award 2010 der Automechanika für iQ Power.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 22:22:36
      Beitrag Nr. 34.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.032.413 von Pasoumi am 23.08.10 22:03:45WOW, MEGA !

      Aber jeder Award nützt nichts, wenn die Zahlen nicht stimmen und keine positiven News kommen. Den Innovation AWARD 2010 könne sie sich sonst wo ........................

      Facts und Zahlen müssen her !!!
      • 1
      • 6871
      • 10288
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,46
      -4,72
      +0,25
      0,00
      -4,57
      -2,44
      -4,93
      -2,45
      -1,85
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Diskussionen zu iQPower durch Fusion die iQPower Licensing und nun die iQ International