checkAd

Volkswagen Vorzüge interessanter als Stämme ? (Seite 1888)

eröffnet am 31.10.07 09:48:07 von
neuester Beitrag 28.05.23 21:39:53 von


Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 1
  • 1888
  • 1920

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    24.04.09 09:38:22
    Beitrag Nr. 326 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 37.032.482 von muschelsucher am 24.04.09 09:23:09'Control' hat, wer das operative (laufende) Geschäft beherrscht. Und das wäre in diesem Fall VW. Was an Beteiligungen da ist, interessiert in diesem Fall nicht.
    Aber hier können wir uns noch lange austauschen ... warten wir es mal ab.
    Avatar
    24.04.09 09:23:09
    Beitrag Nr. 325 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 37.032.423 von N100 am 24.04.09 09:16:35Ich weiss schon, was control bedeutet, aber die Porsche SE würde einen Teil ihres Vermögens (operative Geschäft) an VW verkaufen und den Rest (Beteiligungen etc. ) behalten. Damit hätte VW ja keinen Einfluss auf die Porsche Holding bekommen..??
    Avatar
    24.04.09 09:16:35
    Beitrag Nr. 324 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 37.032.371 von muschelsucher am 24.04.09 09:11:51Wenn 'control' besteht, wird das Vermögen von Porsche (einschließlich der VW-Aktien) dem VW-Konzern zugerechnet.
    Es kann natürlich sein, dass man über eine sehr kniffelige rechtliche Konstruktion etwas anderes hinbekommt. Aber das ist doch sehr unsicher im Handling und offen für alle Arten von Klagen.
    Avatar
    24.04.09 09:11:51
    Beitrag Nr. 323 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 37.032.291 von N100 am 24.04.09 09:01:49Es ging doch um die Feststellung, dass VW nicht mehr als 10% eigene Aktien halten darf, was hat denn das operative Geschäft von Porsche mit den eigenen Aktien zu tun??
    Avatar
    24.04.09 09:01:49
    Beitrag Nr. 322 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 37.032.278 von muschelsucher am 24.04.09 09:00:22Nach den gängigen Richtlinien ist 'control' entscheidend. Wenn ich das operative Geschäft habe, habe ich 'control'.
    Avatar
    24.04.09 09:00:22
    Beitrag Nr. 321 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 37.032.051 von N100 am 24.04.09 08:23:30Die Frage stellt sich m.M. in diesem Zusammenhang (Halten eigener Aktien von VW) nicht, denn VW würde ja nur das operative Geschäft von Porsche übernehmen und die VW-Beteligung würde in der Porsche Holding verbleiben.....so what??
    Avatar
    24.04.09 08:59:11
    Beitrag Nr. 320 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 37.032.201 von petermaennchen am 24.04.09 08:48:57Naja, so pauschal würde ich das nicht beantworten. Der Cash-Flow des VW-Konzern (mit den Marken VW, Audi, Skoda und Seat) ist schon eine Bank. VW hat aktuell 23 Mrd. € in Cash und ist für 2009 nahezu vollständig ausfinanziert.
    Die könnten sich Porsche schon leisten. Aber so ein Deal würde einen massiven vermögensverluste für die Porsche-Eigentümer bedeuten (Familien Porsche und Piech), da jede Unternehmensbewertung im aktuellen Umfeld Porsche deutlich niedriger im Wert sehen würde. Ein Schaeffler-Dilemma, wenn auch ein deutlich kleiners, für die Porsche-Eigentümer.
    Zudem würde bei so einem Deal der VW-Kurs derart drastisch einbrechen, dass Porsche massiv an Sicherheiten für die Bankkredite nachlegen müsste, vom Wertverlust der Optionen auf VW mal ganz zu schweigen.

    Fazit: Porsche kann und darf sich einen Kauf durch VW nicht leisten!
    Avatar
    24.04.09 08:48:57
    Beitrag Nr. 319 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 37.031.620 von mensenernst am 24.04.09 00:37:58Den Preis, den VW fuer Porsche zahlen muesste, kennen wir doch gar nicht. Ich denke, das koennen sie sich nicht leisten.
    Avatar
    24.04.09 08:23:30
    Beitrag Nr. 318 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 37.031.620 von mensenernst am 24.04.09 00:37:58Klar. Die Sache mit den eigenen Aktien ist mE auch das Haupthindernis bei so einem Deal, sollte er denn überhaupt realistisch sein.
    VW darf nur maximal 10% eigene Aktien halten. Fraglich ist noch, ob das aus der Summe von Vorzugs- und Stammaktien zusammen 10% sind, oder von jeder Gattung einzeln.
    VW müsste also mindestens 40% umgehend wieder am Markt platzieren. Das würde Tür und Tor für einen weiteren (unangenehmen?) Großaktionär öffnen. Daran ist weder VW noch Porsche noch Niedersachsen interessiert.
    Also legen wir diesen Gedanken mal besser zu den Akten!
    Avatar
    24.04.09 00:37:58
    Beitrag Nr. 317 ()
    Wenn VW Porsche kauft , kauft VW ja auch über 50% eigene Aktien zurück . Für 9 mille ein verdammt günstiges Aktienrückkaufsprogramm.

    ps..Müßte so ein Aktienrückkauf nicht von der HV genehmigt werden ? ;)
    • 1
    • 1888
    • 1920
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    Volkswagen Vorzüge interessanter als Stämme ?