checkAd

    Globe Metals & Mining - Uran, Niob, Tantal, Zirkon - Fakten (Seite 428)

    eröffnet am 05.11.07 18:05:45 von
    neuester Beitrag 07.06.24 21:28:54 von
    Beiträge: 4.489
    ID: 1.134.869
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 276.473
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7437+20,93
    0,8906+20,35
    1,1500+15,00
    8,3200+12,74
    WertpapierKursPerf. %
    10,455-8,53
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 428
    • 449

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 23:24:46
      Beitrag Nr. 219 ()
      Heute könnte es mal über 11 cent gehen. Ausbruch ?

      Aktuell 11,5 cent 100k im bid wie ask.

      Avatar
      schrieb am 01.04.09 11:37:23
      Beitrag Nr. 218 ()
      2009
      ASX/Media Announcement

      Commencement of Formal Discussions with Malawi Govt
      – Kanyika Niobium Project

      Globe Metals & Mining is pleased to advise that formal discussions have commenced with the
      Government of Malawi (GoM) in relation to formalising a Development Agreement for its 100% owned
      Kanyika Niobium Project.

      In late March 2009, in the capital of Malawi, Lilongwe, the Company made presentations to senior
      representatives of relevant GoM Ministries, including Finance, Environmental Affairs, Mines & Energy,
      Health, Water, Labour & Social Development, Justice, Economic Planning & Development and the
      Malawi Revenue Authority, as well as the Reserve Bank of Malawi. The meeting was attended and
      opened by the Hon. Ted Kalebe, Minister for Mines & Energy.

      Formal discussions and negotiations will recommence in June 2009, with a GoM committee made up of
      representatives of the relevant GoM Ministries, after the conclusion of the Presidential and National
      Assembly election to take place on 19 May 2009. The GoM has informed the Company that this
      committee will be made up primarily of GoM representatives that were involved in negotiating Paladin’s
      Development Agreement for the Kayelekera Uranium Mine.

      The discussions will encompass all aspects of the Kanyika Niobium Project relevant to Globe’s future
      application for a Mining Licence. These include mining, engineering, legal, revenue/fiscal, operating,
      social and environmental issues. The discussions form part of Globe’s Pre-Feasibility Study into the
      Kanyika Niobium Project, which was announced in September 2008, and is ongoing.

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20090401/pdf/31gwhvjxdbfgxs.pdf
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 07:49:30
      Beitrag Nr. 217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.864.538 von Reiners am 27.03.09 13:43:21den gibts glaube ich nur auf den div. bezahl metal-pages....
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 17:13:15
      Beitrag Nr. 216 ()
      Aus dem Commerce Resources Thread

      -------------------------


      Closing of Wodgina Mine Disrupts Tantalum Supply

      By Andrew Burger
      Mar 26 2009 3:36PM

      www.kitco.com


      Recent events in the tantalum market demonstrate how turmoil in the U.S. and global financial systems and the spreading recession is disrupting supply for key mineral resources.

      Squeezed by higher mining costs, Australia's Talison Minerals, one of the world's leading producers of tantalum ore, began negotiating with key customers to as much as double prices late last year. With an uncertain economic outlook, buyers down the supply chain, particularly in the key electronics industry market, took a hard line and refused. The stand-off finally came to a head late last November with Talison announcing that it would suspend tantalum ore production at its Wodgina mine, the largest in the world.

      Tantalum refining and processing is a market sector long dominated by Cabot Corp. and H.C. Starck Gmbh but which now includes more recent entrants from China, Thailand and Kazakhstan eager to carve out greater market share. For the past five years, consumers of tantalum have benefited from a surplus of ore built up during the late 1990s and early 2000s, as well as regular sales of ore and refined tantalum products stockpiled by the U.S. Defense Logistics Agency (“DLA”).

      The former has now likely been all but worked off according to market analysts, however. The DLA sold the last of its tantalum minerals in 2007, and the last of its tantalum metal and oxide powders as of fiscal 2006, according to the U.S. Geological Survey (“USGS’). Additionally, recycling of tin ore from mine slag and dumps, which has accounted for as much as 30% of total tantalum supply in recent years, is now yielding diminishing returns and is suffering from relatively high recovery costs.

      Supply Disruption

      Tantalum is a critical element in the manufacture of high-quality electronic capacitors used in mobile phones, computers, video game consoles, digital cameras and a variety of other consumer electronics. It is also used in the production of turbines for the wind and aerospace industries, anti-corrosive materials and industrial tools.

      The value of tantalum powder purchased by U.S. companies is expected to increase 2.1% annually, to $100 million in 2012, according to industry researchers at Freedonia. Hence, the breakdown of negotiations and Talison closing Wodgina may spark another spike in prices as buyers rush to secure new sources of supply. By the end of 2008, capacitor manufacturers were expecting the price of tantalum capacitors to increase anywhere from 13-40% in response to Talison's announcement, an electronics industry source was quoted as saying in a late January news report.

      Even though it's difficult to obtain comprehensive, reliable estimates of processors and manufacturers' raw tantalum and refined products inventories, as well as the degree to which they are insulated from supply disruptions, there's little doubt that refiners are paying greater attention to those mining companies developing, or looking to develop, tantalum ore prospects.


      ---------------

      In deutsch:

      Stilllegung der Wodgina-Mine gefährdet Tantalversorgung

      Jüngste Ereignisse im Tantalmarkt zeigen, welche Auswirkungen die Krise der US- sowie weltweiten Finanzsysteme und die sich ausbreitende Rezession auf die Versorgung von wichtigen Rohstoffen hat.


      Talison Minerals mit Sitz in Australien, einer der weltweit führenden Produzenten von Tantalerz, begann zum Jahresende 2008 mit ihren wichtigsten Kunden über eine Preiserhöhung von 100% zu verhandeln, da das Unternehmen aufgrund gestiegener Betriebskosten in einen finanziellen Engpass geraten war. Angesichts unsicherer wirtschaftlicher Aussichten blieben die Käufer, vor allem im essentiellen Markt der Elektronikindustrie, standhaft und lehnten ab. Die Situation spitzte sich schließlich im letzten November zu, als Talison bekannt gab, die Tantalerz-Produktion der Wodgina-Mine einzustellen und somit die weltweit größte Quelle stillzulegen.

      Die Aufbereitung und Veredlung von Tantal ist ein Branchenzweig, der seit langem von Cabot Corp. und H.C. Starck dominiert wird. Mittlerweile gibt es jedoch immer mehr Konkurrenz aus China, Thailand und Kasachstan, die sehr darauf aus ist, sich einen größeren Marktanteil zu verschaffen. In den vergangenen fünf Jahren haben Tantalkonsumenten von den Überschüssen, die in den 1990er und den frühen 2000er Jahren produziert wurden, sowie den Verkäufen von Erz und raffinierten Tantalprodukten aus dem Lagerbestand der US Defense Logistics Agency („USDLA“) profitiert.

      Laut Marktanalysten ist die letztere Quelle in aller Wahrscheinlichkeit jedoch nun auch ausgeschöpft. Nach Berichten des US Geological Survey („USGS“) hat die DLA ihr letztes Tantalerz 2007 sowie ihr letztes Tantaloxidpulver im Geschäftsjahr 2006 verkauft. Darüber hinaus bringt das Recycling von Zinnerz aus Schlacken und Halden, das in den letzten Jahren 30% der gesamten Tantalversorgung ausgemacht hat, immer geringere Erträge und leidet ferner unter relativ hohen Wiedergewinnungskosten.

      Störung der Versorgung

      Tantal ist ein entscheidendes Element in der Herstellung von hochwertigen elektronischen Kondensatoren, die in Mobiltelefonen, Computern, Videospielkonsolen, Digitalkameras und anderer Unterhaltungselektronik eingesetzt wird. Es wird ebenfalls in der Produktion von Turbinen für die Luft- und Raumfahrtindustrie, antikorrosiven Baustoffen und industriellen Werkzeugen verwendet.

      Es wird angenommen, dass der Wert von Tantalpulver, das von US-Unternehmen erworben wird, jährlich um 2,1% auf 100 Mio. USD bis 2012 steigen wird. Diese Annahme beruht auf Aussagen von Marktforschern von Freedonia. Somit könnte die Niederlegung der Verhandlungen und die Stilllegung von Wodgina durch Talison einen weiteren Preisanstieg verursachen, da die Käufer darauf drängen, neue Versorgungsquellen zu sichern. Zum Ende des Jahres 2008 nahmen Kondensatorhersteller an, dass der Preis für Tantalkondensatoren als Folge von Talisons Bekanntgabe zwischen 13 und 40% steigen werde, so eine Quelle aus der Elektronikindustrie in einem Nachrichtenbericht Ende Januar.

      Obwohl es schwierig ist, umfassende verlässliche Schätzungen über die Lagerbestände von Tantalrohstoff sowie von raffinierten Produkten der verarbeitenden und herstellenden Industrie zu erhalten, besteht kaum ein Zweifel daran, dass die verarbeitende Industrie Bergbauunternehmen, die derzeit Tantalprojekte entwickeln, größere Aufmerksamkeit schenken.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 11:53:20
      Beitrag Nr. 215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.665 von Reiners am 31.03.09 10:16:39so, hab mail abgeschickt und prompt ne kurze antwort erhalten, dass es nicht mehr lange dauern wird... (frei übersetzt)

      ps: originalmail stell ich hier grundsätzlich nicht rein

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:16:39
      Beitrag Nr. 214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.627 von saltamonte am 31.03.09 07:41:41"ich werde dann mal gegebenfalls morgen oder übermorgen die ir anschreiben."

      Danke, wäre nett, wenn Du das machen könntest.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 07:41:41
      Beitrag Nr. 213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.596 von Reiners am 31.03.09 07:22:55
      grundsätzlich ist man ja diesbezüglich von externen unternehmen abhängig - diese sollten aber auch nicht mehr so unter stress stehen wie in den vergangenen jahren. und geld zum bezahlen der studie sollte auch vorhanden sein.

      das einzige was mir einfällt ist der gestrige grottenschlechte tag an den börsen - ich werde dann mal gegebenfalls morgen oder übermorgen die ir anschreiben.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 07:22:55
      Beitrag Nr. 212 ()
      Sollte nicht bis heute ein Update wegen Erhöhung Resourcen kommen ?

      Kenne ich ja gar nicht von Globe, das Ankündigungen nicht eingehalten werden. :look:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 13:47:56
      Beitrag Nr. 211 ()




      Tantalite (hier in USD/Pfund) habe ich nämlich gefunden. Nur für Ferro Niob finde ich nix ordentliches.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 13:43:21
      Beitrag Nr. 210 ()
      Kann mal jemand den aktuellen Jahreschart von Ferro-Niob (66% Nb) einstellen. Am besten USD/Kilo, wenn geht.

      Danke, ich bin nämlich zu blöd dafür.
      • 1
      • 428
      • 449
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globe Metals & Mining - Uran, Niob, Tantal, Zirkon - Fakten