checkAd

    Globe Metals & Mining - Uran, Niob, Tantal, Zirkon - Fakten (Seite 448)

    eröffnet am 05.11.07 18:05:45 von
    neuester Beitrag 07.06.24 21:28:54 von
    Beiträge: 4.489
    ID: 1.134.869
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 276.473
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7437+20,93
    0,8906+20,35
    1,1500+15,00
    8,3200+12,74
    WertpapierKursPerf. %
    10,455-8,53
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 448
    • 449

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 15:53:13
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.492.136 von tyrionfg am 27.02.08 15:39:51tyrion,

      danke für die qualifizierte Zusammenfassung in Deutsch. Ich hatte heute morgen im HC Board schon Stellung genommen.

      Aus meiner Sicht wird es sehr spannend, wie GBE bzw. deren Kontraktor an die Resourcenschätzung und die Scoping Studie herangeht. Der rel. hohe bzw. höher als erwartete Recovery Grade läßt ja mehr Spielraum beim Cut-Off Grade und Globe hat in den 2,4 Kilometer Streichlänge (der Teil, der Gegenstand der Scoping und JORC Schätzung ist) immer wieder das gleiche Muster an Mineralisierung. Es gibt immer einen breiteren weniger mineralisierten Bereich mit einer hochprozentigen Kernzone. Jetzt ist die Frage, wieviel Gestein sich Globe aus dem niedriger mineralisierten Bereich leisten kann bzw. will, um an die Kernzone zu kommen, die ja direkt an der Oberfläche beginnt. Die Frage ist letztlich, gehen sie mehr auf Grade (hoher Cut-Off) oder mehr auf Menge (niedriger Cut-Off). Für diese Entscheidung sind sicherlich viele andere Faktoren wichtig, aber ich möchte darauf jetzt bereits hinweisen, damit nachher keine Enttäuschungen entstehen, wenn die Tonnage rel. niedrig ist. Es kursieren ja bereits Größenordnungen von 25 Mt im internet und einer Publikation.

      Ich habe mal eine Zieltonnage (initial) von 10 Mt festgelegt in meinem Rechenmodell und bin dann auf ca. 127 US$/tonne Metallwert nach Recovery gekommen. Dabei habe ich Niob mit 12 US$ angesetzt, obwohl momentan 25US$ gezahlt werden, aber der Rohstoff ist sehr volantil in der Preisentwicklung.

      Ich wäre mit allem, was den Resourcenwert nach Recovery über 1 Mrd. US$ hat, sehr zufrieden, weil man darauf eine Fesibility-Studie aufbauen kann mit einer 1 Mtp.a. Produktion. Der März wird das zeigen.

      Im Moment ist Globe Uranium ja irgendwo bei 17 Mio A$ bewertet, was bei 10 Mio.$ Cash eine Nettobewertung von 7 Mio A$ ausmacht. Das dürfte alleine dem Wert der übrigen Properties (außer Kanyika)in Malawi, v.a. natürlich Livingstonia, entsprechen + meinetwegen noch die Argentinien-Properties. Aber Kanyika ist überhaupt nicht bewertet, obwohl hier fast jedes der über 100 Löcher auf Mineralisierung gestoßen ist, man sehr schöne High-Grade Zonen und einen interessanten Produktemix hat.

      M.E. ist es bloß eine Frage von Wochen, bis die massive Unterbewertung abgebaut wird. man muß bedenken, dass vor wenigen Monaten noch erfahrene Instis bei Kursen um 0,60$ GBE-Aktien am Markt gekauft haben und heute steht der Wert in Australien bei 0,28$ - das ist verrückt.

      Art
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 15:39:51
      Beitrag Nr. 18 ()
      guten tag

      sehr gute nachrichten heute von globe. es wurden die ergebnisse der ersten metallurg. tests des erzes vom kanjanika projekt veröffentlicht. dabei wurden sehr gute recoveries erzielt. so konnten 72% des pyrochlors (träger des Nb,Ta und U) und 89% des Zircons ins konzentrat überführt werden. das bedeutet eine ausbeute von 66% des Ta-ox und 72% des Nb-ox . im vergleich zu anderen pegmatitischen Ta-lagerstätten liegt man mit diesen ersten tests deutlich besser. so erzielen z.b. gippsland (abu dabbab project) oder tallison (greenbushes, wodgina) nur ausbeuten von ca 55% !
      auch wenn diese ersten tests sicher noch nicht das optimale konzentrat darstellen konnten ( niedriger tantalgehalt des konzentrates) zeigen sie jedoch sehr hoffnungsvolle ergebnisse

      in ersten laugungstests am konzentrat konnten knapp 99% des Ta-ox. und Nb-ox und knapp 90% des U-ox in lösung gebracht werden. damit scheint sich das erz hervorragend für konventionelle laugungstechniken zu eignen. (zur gewinnung der metalle aus der lösung liegen noch keine ergebnisse vor).

      man erwartet für anfang märz die letzten ergebnisse des bohrprogramms und dann ende märz die fertigstellung der resourcenberechnung.

      link:

      http://globeuranium.com.au/news.php?newsid=259

      gruß
      Avatar
      schrieb am 05.02.08 09:09:54
      Beitrag Nr. 17 ()
      guten tag

      hier mal einiges preise ( in US$)für die relevanten metalle.
      quelle: metal-pages.com

      tantalite konzentrat ( 30% Ta2O5-gehalt): 45-47 $/lb Ta2O5
      stand 31.01.2008

      Ferro-Niob (66%Nb): um 39 $/kg
      stand 31.1.2008

      99,9% Zirconoxid: 5,4 $ /kg
      stand 5.2.2008

      99,5% Zirconoxid: 4,6 $ /kg
      stand 5.2.2008

      uranoxid : 90 $ /lb
      stand 14.1.2008 (mineralprices.com)

      gruß
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 10:40:08
      Beitrag Nr. 16 ()
      guten tag

      heute gabs die quterly reports.

      Quarterly Activities Report - December Quarter 2007:
      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=254

      Appendix 5b - Quarterly Cashflow Report - December Quarter 2007:

      gruß" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=255

      gruß
      " target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=255

      gruß
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 17:28:29
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.111.148 von Art Bechstein am 20.01.08 23:54:41Ein interessanter Wert - wie lange wird es dauern bis man in Produktion geht.

      Habt ihr Kursziele - auf Jahressicht?

      Danke Diego

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 00:18:41
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hi Art,

      Thread gefunden u. sofort meinen Favoriten zugeordnet.

      Sweeper
      Avatar
      schrieb am 20.01.08 23:54:41
      Beitrag Nr. 13 ()
      News von Globe...JORC im März 2008 und Scoping in Q2 - das ist ein Wort !!

      http://sa.iguana2.com/cache/25d25d876a57cf2344299925b5d6fd68…


      D.h., die aktuellen Bohrergebnisse fließen mit in die JORC-Schätzung ein, wodurch der Anteil an "indicated" Resourcen deutlich höher sein dürfte.

      Art
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 02:04:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 07:43:54
      Beitrag Nr. 11 ()
      So, Positionsaufbau zu unglaublich niedrigen EK-Kursen abgeschlossen. Hätte vorher nie gedacht, dass GBE auf Jahreslow fällt und man auf einem Bewertungsniveau von 22 Mio A$ inkl. 10 Mio. A$ Cash einkaufen kann. Kaufgründe sind

      - anstehende Bohrergebnisse Kaniya-Projekt (Infill, down dip)
      - anstehende erste JORC-Resourcen Schätzung
      - für Q1 2008 angekündigte Scoping Studie
      - weiteres Potential im Livingstonia-Projekt
      - Instis haben sich mit über 7 Mio. Aktien eingedeckt zu deutlich höheren Kursen (ca. 0,60$)

      Das ist übrigens der "Ersatz" für die verkaufte WME-Position.

      Art
      Avatar
      schrieb am 12.12.07 10:06:06
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo zusammen - hab mir heute in Australien auch meinen Claim abgesteckt (mit 10k Spielgeld) und werd versuchen, hier meinen Beitrag zu leisten...sieht alles sehr vielversprechend aus!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 448
      • 449
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globe Metals & Mining - Uran, Niob, Tantal, Zirkon - Fakten