checkAd

    Globe Metals & Mining - Uran, Niob, Tantal, Zirkon - Fakten (Seite 449)

    eröffnet am 05.11.07 18:05:45 von
    neuester Beitrag 07.06.24 21:28:54 von
    Beiträge: 4.489
    ID: 1.134.869
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 276.473
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 449

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 13:31:34
      Beitrag Nr. 9 ()
      noch ein kurzer nachtrag:

      heute wurden die analysen der ersten bohrungen im livingstonia uranprojekt veröffentlicht. man konnte roll front uranmineralisierung nachweisen und zeigte sich äußerst zufrieden. ab märz 2008 soll ein umfangreiches anschlussbohrprogramm durchgeführt werden. die grade in der mineralisierten zone erscheinen sehr gut, allerdings wurde diese bisher in nur 3 bohrlöchern durchteuft und zeigte dabei eine max. dicke von 15 m aber mit 560g/t uranoxidgehalt. als anfang sicher nicht ganz schlecht, aber doch noch viel zum erkunden übrig

      auszüge:

      Significant intercepts from the Chombe prospect, which remains open to the north and south, include:
      o 15m @ 402ppm U3O8 including 9m @ 562ppm U3O8
      o 5m @ 576ppm U3O8 including 3m @ 836ppm U3O8

      • The sandstone hosted discovery at Chombe is 90km from Paladin’s
      Kayelekera Uranium Deposit, where mine construction is currently
      underway for processing sandstone ores
      • Aggressive drilling campaign to commence in March 2008 to:
      o Determine the extent of the roll-front discovery at Chombe;
      o Carry out further exploration drilling at Chombe; and
      o Explore other uranium targets within the Livingstonia EPL


      komplette meldung:

      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=243&PHPSESSID…

      gruß
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 13:22:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.642.756 von Art Bechstein am 03.12.07 07:56:31guten tag

      danke art für das feed back. natürlich habe ich mir auch gedanken um einen möglichen wert (auch im vergleich zu anderen projekten) gemacht und erwarte auch ein IGV von deutlich über 100$/t erz. zumal du ja in deinem überschlag noch das zircon vergessen hast. von unternehmensseite wird zirconoxid mit 0,4$/lb bewertet andere quellen zeigen 775 $/t (also recht ähnliches niveau)
      quelle: http://www.bgr.bund.de/cln_006/nn_330806/DE/Themen/Min__rohs…

      allerdings sind mir die spezifikationen für ein zirconprodukt unklar zumal globe auch immer zirconsiliziumoxid ausweist. bei gehalten von zum teil deutlich über 2% ergibt sich also aus dem zirconanteil auch noch ein gutes potential.

      im vergleich mit den IGV's bin ich etwas skeptisch über die aussagekraft, vor allem vergleich globe -- cce. da es sich bei cce um einen anderen lagerstätttyp handelt (karbonatit) und sich daraus laut den metallurgischen studien von cce deutlich höhere recoveries (um 90%) ergeben. das kanjanika-projekt von globe ist wie die meisten z. z. produzierenden tantalminen und fortgeschrittenen projekte (wodgina, greenbushes von tallison; haddington; marropino von noventa;abu dabab von gippsland u.a.) eine pegmatitische lagerstätte. bei diesem lagerstättentyp werden üblicherweise ausbeuten von nur 60% erzielt, innerhalb dieses ähnlichen lagerstättentyps macht es sicher mehr sinn das igv als vergleichsgrundlage zu nutzen.
      außerdem strebt cce auch ein anderes geschäftsmodell an. ähnlich wie arafura will man nicht konzentrat verkaufen sondern aufbereitete, reine tantal- und niobverbindungen, um einen größeren teil der wertschöpfung im unternehmen zu lassen. cce sieht auch zusätzlich noch chancen phosphat als nebenprodukt zu gewinnen (gehalte allerdings nur 3,5 bis 4%). dies muss cce jetzt allerdings endlich auch mal im großversuch nachweisen, dieser läuft schon fast ein jahr bei sks lakefield. bei globe kann ich mir eigentlich aufgrund des umfeldes nur ein abbau und eine konzentratherstellung vorstellen, sollte aber bei dem sich abzeichnenden igv auch ausreichen. spannend wird sicher, in wie weit sich die einzelnen metalle einfach trennen lassen, also welche produkte letztendlich hergestellt werden können. da hab ich bei solchen multi metals projekten noch keine große erfahrung und hoffe, dass schon die ersten metallurg. tests ein wenig aufschluss geben. sicher wird es ein tantal-nioboxidkonzentrat geben, aber was passiert mit dem uran (dies ist doch häufig auch im pyrochlor gebunden also im niob/tantal mineral) und dem zircon, hast du da erfahrung?

      gruß
      Avatar
      schrieb am 03.12.07 07:56:31
      Beitrag Nr. 7 ()
      tyrionfg,

      hatte diesen Thread gestern gar nicht gesehen und deswegen nur im anderen Board gepostet.....also nochmal hier.

      Schaue mir auch gerade mal GBE an und würde das gerne mal mit Commerce vergleichen (also mal ohne Einwertung des Sovereign risks - rein auf operativer Ebene). Hast Du da mal eine Aufstellung gemacht? CCE hat ja eine Tonnage von 26,5 Mt mit 204ppm Tantal und 1.114ppm Niob. Wenn ich mal bei den 12 US$/lb für Niob bleibe und die 46US$/t für Tantal, dann wären das vor Recovery ca. 50 US$/t Ausbeute. Gesamter IGV wäre dann 1,325 Mrd US$ + 113 Mio US$ für Verity (sofern ausbeutbar) = 1,438 Mrd US$.

      GBE strebt 25 Mt an und gehen wir mal davon aus, sie schaffen das. Bei den Durchschnittswerten für die Resource, gehe ich mal von folgenden Gehalten aus (und gleichen Preisen + Uranoxid 95 US$/lb)

      Niob 3.200 ppm
      Uran 120ppm
      Tantal 200ppm


      ....dann lande ich bei 130 US$/t (natürlich unter Vorbehalt). Multipliziert mit 25 Mt wäre das ein IGV (vor Recovery) von 3,25 Mrd US$.


      Market Cap von CCE ist 138,4 Mio A$ o/s und 170,7 Mio A$ fully diluted. Jeweils um ca. 50 Mio A$ cash reduziert, ergibt sich ein EV von 88,4 Mio A$ o/s und 120,7 Mio A$ FD.

      Market Cap von GBE ist 31,6 Mio A$ o/s bzw. 34,2 Mio A$ fully diluted. Jeweils um ca. 11 MioA$ Cash reduziert, ergibt sich ein EV von 20,6 MioA$ o/s und 23,2 Mio A$ FD.

      Auf FD Ebene wäre der IGV/EV wie folgt

      CCE: 1.438 Mio US$/ 108,6 Mio.US$ = 13,24

      GBE: 3.250 Mio US$/ 20,9 Mio US$ = 155,50

      Also eine Einheit (IGV) von CCE ist um den Faktor 11,75 höher als eine Einheit (IGV) von GBE an der Börse bewertet.

      Der Unterschied verringert sich natürlich durch die verschiedenen Stadien, Sovereign Risk u.ä. - aber als Einsteig in eine evtl. Diskussion wollte ich einfach mal ein paar Zahlen vorlegen, zumal ja GBE bei den Daten einfach das geringere Kostenrisiko hat, den eins ist klar - im Moment zählt nur eins GRADE - GRADE - GRADE !!!

      Art
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:44:25
      Beitrag Nr. 6 ()
      guten tag

      anlässlich der mines and money conference in london wurde am 19.11. eine neue unternehmenspräsentation veröffentlicht. :

      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=235

      am 20.11. wurde veröffentlicht, dass am 05.12.07 die 17,8 Mio aktien aus dem excrow entlassen werden und damit frei handelbar sind.

      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=236


      gruß
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 14:53:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      guten tag

      gestern wurden die restlichen ergebnisse der ersten 54 bohrungen auf dem kanyikaprojekt veröffentlicht. dabei wurden wieder die hervorragenden grade der Milenje-zone bestätigt. zusätzlich wurde eine neue mineralisierte zone erbohrt und damit die streichlänge auf gut 3,4 km erweitert.

      auszüge:

      highlights
      • Extends U-Nb-Ta mineralisation 1.4km south of previous drilling
      • Significant intercepts from new Jobu Zone include:
      42m @ 79ppm U3O8, 2,922ppm Nb2O5, 115ppm Ta2O5 (from 0m)
      • Further excellent near surface intercepts in the Milenje Zone include:
      16m @ 268ppm U3O8, 5,943ppm Nb2O5, 243ppm Ta2O5 (from 5m)
      incl. 7m @ 435ppm U3O8, 7,902ppm Nb2O5, 351ppm Ta2O5 (from 7m)



      und:

      Conclusions and Upcoming Exploration
      Latest results from the Jobu Zone significantly increase overall strike length, and hence overall tonnage potential at Kanyika. In
      addition, the results continue to confirm high-grade, near surface
      mineralisation in the Milenje Zone and multiple, wide, stacked
      mineralised zones in the central area. Phase 2 RC drilling has just
      commenced at Kanyika and is planned to test mineralisation at depth
      in known zones and to infill higher-grade areas in the Milenje
      Zone, over the next two months. The drill rig has returned to
      Kanyika after successfully completing a ~3,750m drill program on
      sandstone-hosted, roll-front style targets at the Company’s 100%
      owned Livingstonia Uranium Project in northern Malawi. Laboratory
      analytical results from the Livingstonia drill program are expected
      in early December.




      hier die meldung:

      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=229

      gruß

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 11:55:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.301.428 von tyrionfg am 05.11.07 23:13:11guten tag

      hier noch ein paar zusammenfassungen / präsentationen des unternehmens:

      Investor Presentation - Africa Downunder Conference - September 2007:
      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=198

      Kanyika Project - Investor Fact Sheet - September 2007:
      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=192

      Explorationsupdate Argentinien - September 2007:
      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=204

      gruß
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 23:13:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.295.838 von tyrionfg am 05.11.07 18:08:25guten abend

      hier noch ein paar kurze analysen verschiedener institute;

      kurzanalyse von state one stockbroking ltd. --- juni 2007:
      http://globeuranium.com.au/files/grabdoc.php?type=doc&id=180…


      RWE Australian Business News -Ferrets stocks to watch --- July 2007:
      http://globeuranium.com.au/files/grabdoc.php?type=doc&id=209…


      Resource Capital Research Report --- september 2007:url]
      http://globeuranium.com.au/files/grabdoc.php?type=doc&id=249…
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 18:08:25
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.295.785 von tyrionfg am 05.11.07 18:05:45seit letzter woche sind der jahresbericht und der letzte quartalsbericht erhältlich. eine gute dokumentation der beeindruckenden entwicklung von globe.

      quarterly activities report:

      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=225

      quarterly cash flow report:

      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=224

      annual report:

      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=222

      high lights aus dem Q3 report:

      "...
      Kanyika Project, Malawi:
      -Phase 1 RC drilling program completed - 54 holes @ 5700m; 47 holes reported
      -Phase 2 underway - further 4300m; total 10.000m program this year
      -1000m diamond drilling in progress
      -Increasing confidence that Kanyika has the potential to hoast a multi-commodity, large tonnage, open pittable deposit
      - Higher grade Milenje zone of 950m strike length identified
      - On track for initial JORC resource: 1,9 km strike and depth of 100 m
      -Mineralisation confirmed over 3,5km + at surface and open to depth

      Livingstonia Project, Malawi:
      -3750m RC drilling program completed;
      Kayelekera style roll-front uranium targets awaiting first results

      Argentina:
      -signifivicant new results from on-going fieldwork at Las Casitas, Las Barrancas, Don Bosco Sur and Providencia
      ...
      "
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 18:05:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      Zur auffrischung des infostandes und zur belebung des (fast historischen) nachbarthreads möchte ich heute diesen Faktenthread initiieren. Ich verfolge dieses unternehmen seit ca 1 jahr im zuge meiner recherchen zu tantal/niob lagerstätten. Und war schon lange sehr beeindruckt von deren zielstrebigkeit und dem daraus folgendem projektfortschritt. Aller voraussicht nach werden sie es schaffen innerhalb von nur ca 1,5 jahren aus einem völligen grass roots projekt ein fortgeschrittenes multi metall projekt (uran- niob- tantal – zircon) mit definierter jorc resource zu formen.
      Lange empfand ich die MK für ein derartig frühes projekt und das spezifische länderrisiko als zu unattraktiv, jedoch hat mich dann diese beeindruckende leistung während der letzten „ crash – wochen“ im august und september schwach werden lassen.
      Genug geschwafel, hier die fakten:

      alle folgenden infos stammen aus offiziellen artikeln des unternehmens und sind dort auch nachvollziehbar

      Allgemein:

      -globe uranium ist ein australisches explorationsunternehmen und
      ging ende 2005 an die börse. Hauptaugenmerk liegt auf uranprojekten
      mit z.T. mineralisierungen an seltenen metallen
      -die wichtigsten projekte wurden im laufe des jahres 2006 erworben
      - märz 2006 2 lizenzen in malawi
      anfang 2007 noch zusätzlich eine 3.
      - april 2006 4 lizenzen in argentinien
      - juli 2007 4 projekte in sambia und tansania
      - die australischen uranprojekte wurden gegen aktien und cash an
      einen anderen Explorer (gti resources) im frühjahr 2007 verkauft

      Schwerpunkt ist eindeutig Kanyika in malawi ( Nb- U- Ta – Zr) wo ende 2007 eine erste jorc resource erwartet wird. In diesem projekt war bis jetzt im prinzip jedes bohrloch jeder schürfgraben ein treffer. Aber auch auf dem livingstonia projekt ( malawi) und den argentinischen projekten wird z.Z. aktiv gearbeitet.

      Unternehmen:

      Aktien:...........- 41,14 Mio + 17,9 Mio not listed on ASX
      Optionen:.......- 8,5 Mio @ 0,2 AUD bis 31.10.2007
      ....................- 5,55 Mio unlisted options von 0,3 – 1 AUD (2008-2010)
      Stand 15.10. 2007

      Ergibt eine MK:
      (41,14 Mio + 17,9 Mio + 8,5 Mio )*0,63 AUD = 42,5 Mio AUD
      -->....................................................= 26,8 Mio €

      Die anderen optionen (5,55 mio) berücksichtige ich noch nicht, da bis zum verfallstag noch viel zeit vergeht.

      Cash (30.6.07):
      10,22Mio (+8,5 Mio *0,2 aus optionen) = ca 12 Mio AUD






      Projekte:

      1. Malawi:

      Kanyika-projekt:
      - 100% globe uranium, erworben 03/2006
      - ca 600km2 fläche
      - gesteins und bodenproben (2006)

      Highlights:
      - High-grade uranium rock-chip samples including 0,29% U3O8 and
      0.26% U3O8
      - 2.5km long, coherent, +100ppm U3O8 soil anomaly with 482ppm
      U3O8 peak indicating significant shallow bedrock source nearby
      - Coincident high-grade niobium and tantalum rock-chip samples to
      5.12% Nb and 0.52% Ta and a strong, coherent Nb and Ta soil anomaly

      - ausgiebiges trenching program 2006-2007 ( 20 gräben )
      - dabei wurde eine alkalische granitoide intrusion über 3,5 km
      länge und 500m breite nachgewiesen. Weiteres potential für eine
      deutliche erweiterung ist vorhanden.
      - open pit wahrscheinlich möglich
      - innerhalb dieser intrusion wurden mehrere deutlich stärker
      mineralisierte zonen nachgewiesen.
      -highligths der trenching programme:

      KATR005: 52m@ 231 g/tU3O8; 265 g/t Ta2O5; 7556g/t Nb2O5;
      17622 g/t ZrSiO4
      Incl.: 14m @520 g/tU3O8; 522 g/t Ta2O5; 16386g/t Nb2O5;
      20068 g/t ZrSiO4

      KATR002: 22m@ 212 g/tU3O8; 244 g/t Ta2O5; 5547g/t Nb2O5;
      8778 g/t ZrSiO4
      Incl.: 5m @ 527 g/tU3O8; 493 g/t Ta2O5; 10018g/t Nb2O5;
      12873 g/t ZrSiO4

      KATR001: 36m@ 266 g/tU3O8; 340 g/t Ta2O5; 6440g/t Nb2O5;
      >39000 g/t ZrSiO4
      13m @ 223 g/tU3O8; 209 g/t Ta2O5; 7300g/t Nb2O5;
      4500 g/t ZrSiO4

      KATR007: 145m@ 138 g/tU3O8; 182 g/t Ta2O5; 4413g/t Nb2O5;
      ? g/t ZrSiO4
      Incl.: 9m @ 345 g/tU3O8; 402 g/t Ta2O5; 10365g/t Nb2O5;
      ? g/t ZrSiO4
      Incl.: 3m @ 612 g/tU3O8; 627 g/t Ta2O5; 15363g/t Nb2O5;
      ? g/t ZrSiO4
      Incl.: 26m @ 123 g/tU3O8; 219 g/t Ta2O5; 5460g/t Nb2O5;
      ? g/t ZrSiO4

      - über 10000m RC drilling, davon 5700m schon fertig und
      größtenteils veröffentlicht

      letzte meldungen zum bohrprogramm:

      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=219
      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=211&PHPSESSID…





      - highlights der RC-Bohrungen (alles innerhalb von ca 100m tiefe):

      Hole ID Length (m) Nb2O5 (g/t) Ta2O5 (g/t) U3O8 (g/t) ZrSiO4 (g/t)


      KARC003.........42........3.840............152...........108............6.387
      .........inc...........6.........7.005............343..........259...........12.821


      KARC022.........68........3.048............138............76............5.754
      .........inc............6.........8.892...........286............302..........3.007
      von 80 m an....40.........2.659.............84..............69..........2.880
      ........inc..........14.........3.985...........106.............117..........2.348

      KARC013.........10.........4.902..........304..............239..........7.311
      ........................7.........2.808............57................66.............382
      KARC014.........90.........2.580..........123................66...........5.786
      .........inc..........18........5.328...........243................77...........8.653

      KARC026..........4..........2.287...........127...............58...........3.080
      von 22m an.....49..........3.955...........175.............100...........4.818
      inc..................20..........6.105...........259.............155...........7.140
      &......................6..........8.948...........347.............232...........6.842

      KARC039.........70..........4.496...........225.............138...........4.185
      inc...................18..........9.957...........603.............365...........5.687
      inc.....................5........24.919........1.745..............980..........7.589

      KARC045.........50..........5.083...........216.............206
      inc...................12..........8.385...........403.............310
      inc.....................3........20.489........1.051..............766
      &.......................3........15.295..........734..............536

      KARC047.........65..........4.388...........212.............135
      inc...................13..........8.180...........506.............369
      inc.....................6........12.066..........792..............526



      -1000m diamond drilling schon teilweise fertig, results pending
      - erste metallurg. Untersuchungen laufen
      - dimensionen der ersten resource: 300m*1,9km bis 100m tiefe





      Livingstonia-projekt:

      - 100% globe uranium, erworben 03/2006
      - ca 330km2 fläche
      - 90 km von paladins kayelekera uranium lagerstätte entfernt
      in ähnlicher geolog. umgebung
      - gesteins und bodenproben (2006):

      Sandstone-hosted uranium mineralisation identified at surface in three separate areas; Chombe, Chiweta and Bunga
      • Significant mineralized widths in surface rock-chip channel samples at Chombe including 11m @ 226ppm U3O8 incl. 1m @ 410ppm U3O8
      • Widespread uranium mineralisation in multiple, stacked horizons over 1.2km strike length associated with 4km long airborne radiometric anomaly


      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=94


      -aktuell wurde gerade ein 5000m RC bohrprogramm fertiggestellt, results pending



      Nthalire-projekt:

      - 100% globe uranium, erworben april 2007
      - 130 km2 fläche, direkt südlich des kayelekera projektes von
      paladin

      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=116

      „…This geological unit is considered highly prospective for uranium, as it
      hosts the Kayelekera Uranium deposit currently under development by Paladin Resources Ltd some 35 kilometres further north.Much of the
      favourable geology of this Karroo Basin is held under licence for uranium by Paladin, and Globe Uranium is very pleased to acquire
      the southern extension of the target sequence within its new EPL.
      Globe Uranium believes this area to be highly prospective for
      sandstone-hosted, roll-front
      style uranium deposits…”

      -noch keine aktuellen daten vorhanden



      2. Argentinien

      Highlights:

      • Visible uranium mineralisation identified over 20km strike length
      between Las Barrancas and Las Casitas

      • Systematic, reconnaissance rock-chip channel sampling results
      including:
      1.15m @ 613ppm U3O8 incl. 0.35m @ 1,417ppm U3O8 at Las Barrancas
      1.10m @ 724ppm U3O8 incl. 0.40m @ 2,168ppm U3O8 at Las Casitas

      • Uranium mineralisation discovered at Canguru with results including:
      0.70m @ 276ppm U3O8 incl. 0.15m @ 1,030ppm U3O8

      • Uranium mineralisation confirmed at La Poma, with grab sample results
      up to 1,995ppm U3O8

      • Globe Uranium now controls 12 exploration permits totaling 1,044km2 in
      the Tonco Uranium Mining District, Salta Province, northern Argentina



      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=204




      3. JV Projekte in Sambia und Tansania

      - jv mit central energy ltd. 13.7.2007
      - 90 % anteil bei 4 uranium – projekten
      - karoo sandstein komplex
      - 3 projekte in sambia ca 18000km2
      - 1 projekt in tansania ca 880 km2

      http://www.globeuranium.com.au/news.php?newsid=167

      Bedingungen des jv:

      Commercial Terms
      Globe Uranium is able to earn 90% of the uranium rights in the projects by spending the following amounts on exploration over a three year period:

      Project......................................Min. Year 1.........40%..............90%
      Mhukuru, Tanzania......................A$100.000.....A$300.000....A$750.000
      Mazanga, Kariba Valley Zambia....A$100.000.....A$300.000....A$750,000

      Barotse Basin (Kaoma and Lungwebungu ), Zambia
      ...................................................A$50,000......A$150,000....A$375,000

      Total..........................................A$250,000......A$750,000....A$1,875,000


      Globe Uranium is required to pay the following to Central Energy:

      • 100,000 ordinary shares in Globe Uranium upon execution of the
      JointVenture Agreement.
      • 50,000 ordinary shares in Globe Uranium when both of the
      following are satisfied in relation to each of three projects
      (Kaoma and Lungwebungu treated as one project):
      - The tenements have been granted (Mazanga and Lungwebungu not yet
      granted);
      and
      - Central Energy, via its wholly-owned subsidiaries, has applied for and been granted the right to explore for uranium over each
      tenement.

      • Ordinary shares in Globe Uranium to the value of A$250,000 for
      each 1,000 tonnes of uranium that are developed to the level of a JORC inferred resource on the project tenements (or, in the event
      of a change of control in Globe Uranium, equivalent value shares in
      the new controller).

      Other relevant terms of the Joint Venture Agreement include:

      • Central Energy’s 10% interest in the uranium rights to be free carried to bank feasibility approval, at which stage it
      contributes, or is diluted, in proportion to its equity.

      • Globe Uranium to have all rights over the project areas relating to uranium, and any other commodities mined with uranium.

      • Globe Uranium to apply for coal bed methane rights over its Livingstonia and Nthalire projects in Malawi. Central Energy can
      earn up to 90% of these rights.





      “…Globe Uranium’s Managing Director, Mark Sumich, said “Globe
      Uranium has now acquired a strategic landholding in three of the most prospective and actively explored sandstone Uranium provinces of southern Africa, which positions the Company as a leading
      uranium explorer in the region”.
      “Furthermore, the three countries in which we operate – Malawi,
      Zambia and Tanzania – are All English speaking, politically stable
      and proximate to each other. This will enable us to carry out our
      business effectively from our central regional base in Lilongwe,
      Malawi”. Central Energy is an African coal bed methane explorer,
      with interests in Tanzania, Zambia And Botswana. In southern
      Africa, many prospective horizons for coal bed methane lie
      Immediately beneath the coal measures, which in turn are overlain
      by the Karroo sandstones which are prospective for uranium. The
      separation between the favourable host geology for coal bed methane
      and for uranium in this stratigraphy enables exploration and
      production for both commodities to be carried out simultaneously on
      the same tenement….”



      - noch keine weiteren details zu geplanten arbeiten bekannt





      Meine einschätzung:

      Positiv:
      - das geologische potential, vor allem des kanyjka projektes
      erscheint mir sehr vielversprechend
      - gute bis sehr gute mineralisierungsgrade
      - sehr zielstrebiges und erfolgreiches team
      - erfolgreiches placement an institutionelle anleger aus asien im
      juli 2007 zu 0,88 AUD
      - mehere standbeine
      - solide cash-situation
      - regierung von malawi unterstützt ausdrücklich den bergbau auch
      uranbergbau
      - regierung von argentien unterstützt bergbau auch uran (wiedereröffnung der don otto uranmine 2007)
      - keine pusher-blättchen


      Negativ:
      - frühes stadium
      - politisches und soziales risiko in malawi schwer abschätzbar
      -große armut, hohe HIV-rate, know how ??????, einparteiensystem
      - aber jetzt schon über mehere jahre stabil
      - rechtssicherheit in afrika ???


      So ist jetzt doch ein bisschen länger geworden als gedacht, hoffe auf ein paar interessante meinungen / diskussionen.
      Möchte mich schon mal für den z.t. wüsten mix aus englisch und deutsch entschuldigen, bin es aber einfach aus zeitgründen so gewohnt nicht alles zu übersetzen (mir fehlen dann z.t. auch die deutschen fachwörter :) ). ich hoffe wir haben hier keinen kleinlichen germanistik-professor an board, der mir jetzt wegen denglish und der (fehlenden) rechtschreibung wüste beschimpfungen wegen der vergewaltigung der deutschen sprache zukommen lässt :)

      gruß
      • 1
      • 449
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globe Metals & Mining - Uran, Niob, Tantal, Zirkon - Fakten