checkAd

    Was ist mit HOMAG los...Top oder Flop?? (Seite 44)

    eröffnet am 06.02.08 18:35:51 von
    neuester Beitrag 15.05.24 15:00:06 von
    Beiträge: 734
    ID: 1.138.199
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 126.451
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005297204 · WKN: 529720 · Symbol: HG1
    37,00
     
    EUR
    -1,60 %
    -0,60 EUR
    Letzter Kurs 09:10:06 Tradegate

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,250+249,00
    4,3600+32,12
    1.336,15+18,72
    12,260+18,45
    16.111,80+18,11

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 44
    • 74

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 13:10:51
      Beitrag Nr. 304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.846 von bamster am 24.02.09 12:08:34Hallo bamster,

      ich finde die Kursentwicklung auch inzwischen bedenklich. Vor allem deshalb, weil der Kursrutsch stattfindet, ohne dass wirklicher Verkaufsdruck stattfindet.

      Irgendwie gefällt mir auch nicht, wie der Vorstand die Geschäftsentwicklung darstellt. Noch Mitte November ging man davon aus, dass die Gewinnprognose in etwa eingehalten wird. Homag stellt Maschinen her, die man nicht wie Brötchen backt. Die haben eine gewisse Laufzeit von der Auftragserteilung bis zur Auslieferung. Insofern hätte man Mitte November längst erkennen können, nein müssen, dass es Abstriche geben würde. Da man aber dies zu diesem Zeitpunkt offensichtlich nicht erkannt hat, kann man mir nicht erzählen, dass sich die Lage in den letzten 6 Wochen des GJ so dramatisch verschlechtert haben sollte. Immerhin sind davon ja auch noch rund 14 Tage wegen Weihnachten ausgefallen.

      Sicher ist bei Homag in den letzten Wochen des 4. Q. der Auftragseingang eingebrochen, wie fast überall. Das aber kann dann doch nur das 1. Q. treffen.

      Ich vermute, dass man die Gelegenheit genutzt hat, um schon einmal "vorzusorgen". Und offensichtlich ist der Grossaktionär, die DBAG damit einverstanden.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 12:08:34
      Beitrag Nr. 303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.148 von Elmshorner am 24.02.09 11:01:10Unser allseits "geschätzter" User S65 würde darauf antworten:

      "Spätestens bei € 0,001 ist Schluss!" :p

      Spaß beiseite:
      Die Kursentwicklung ist inzwischen sehr bedenklich.
      Ebenso die Tatsache, dass G. Schuler nicht mehr kauft.
      Entweder er hat kein Geld mehr oder er weiß etwas...?!? :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 11:56:36
      Beitrag Nr. 302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.148 von Elmshorner am 24.02.09 11:01:10Hallo Elmshorner,

      ich finde auch, dass die Entwicklung nun langsam ärgerlich wird. Als Grund für diese ansonsten unerklärliche Kursschwäche könnte ich mir nur vorstellen, dass man die Gelegenheit nutzt und die Dividende drastisch kürzen will. So wie das auch andere Firmen schon vorgemacht haben. Wir Aktionäre haben also neben den irrwitzigen Kursverlusten auch noch Dividendenverluste.

      Ich habe aber bisher noch von keinem Fall gehört, in dem sich AR und Vorstand aus Solidarität mit den Anteilseignern verpflichtet fühlten, Ihre Bezüge zu kappen.

      Mich würde mal interessieren, wie die DBAG reagiert, die ja immerhin mit über 1/3 der Anteile engagiert sind. Wenn ich mir meinen Abschreibungsbedarf betrachte, dann habe ich so eine ungefähre Ahnung, was bei denen notwendig wird.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 11:01:10
      Beitrag Nr. 301 ()
      Minus 12 %.....wie weit sackt der Kurs noch :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 14:19:51
      Beitrag Nr. 300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.930 von Tetris am 18.02.09 10:31:39Gab es Äußerungen bezüglich der Dividendenpolitik für 08?
      Waren nicht 90 Cents im Gespräch? Wer weiß näheres!!


      lt. onvista.de:

      Fundamentalkennzahlen? 2008e 2009e 2010e
      Dividende/Aktie (in EUR) 0,90 0,78 0,67

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:53:12
      Beitrag Nr. 299 ()
      ..mal abwarten ob die heute nicht sogar noch in Plus drehen ..wenn mal das Hirn eingeschaltet wird .:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:31:39
      Beitrag Nr. 298 ()
      Gab es Äußerungen bezüglich der Dividendenpolitik für 08?
      Waren nicht 90 Cents im Gespräch? Wer weiß näheres!!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:17:21
      Beitrag Nr. 297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.360 von Tetris am 18.02.09 09:32:10Zahlen sind natürlich grausig. Aber mal ehrlich, der Absturz gestern und heute verwundert schon. Immerhin hat der Wert seit Beginn der Finanzkrise 75% an Wert verloren.
      Man fragt sich schon, was einige Anleger erwartet haben? Etwa Umsatz und Gewinnsteigerung?


      Ich geb Dir absolut recht. Homag notiert aber selbst jetzt noch bei fast 70% vom Buchwert. Absolut ist das wenig, aber einige andere S-DAX Unternehmen hats da trotzdem ganz anders gebeutelt (Sixt 50%, Praktiker 31%, Grammer AG 24%, ...)

      Ich frag mich einfach, wo da der Boden ist. Bei allen vier genannten Firmen würde ich nicht mit einer Pleite rechnen und trotzdem preisen die Kurse eine erhebliche Pleitegefahr ein. :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:11:57
      Beitrag Nr. 296 ()
      erstaunlich das trotz der Zahlen es noch einen Tick weiter runter geht ...da glauben wohl immer noch einige an den Weihnachtsmann ... trotz fetter Belastungen werden es wohl noch rund 2 Euro EPS in 2008 // KGV 3,x ....Schulden weiter runter ....2009 natürlich schlechter als 2008 ...aber schwarz ...

      Mein alter Lehrmeister hat immer gesagt Aktien muss man kaufen wenn sie kaum noch ein KGV haben ...in den kommenden 2 Q. ..also jetzt ........:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:47:55
      Beitrag Nr. 295 ()
      Homag mit Dellen und Schrammen
      Der Maschinenbauer ist an seinen Umsatz- und Ergebniszielen, die er sich für 2008 gesteckt hatte, vorbeigeschrammt. 2009 wird noch viel schlimmer - deshalb reduziert Homag auch seine Prognose für dieses Jahr.
      Laut vorläufiger Zahlen hat der Maschinenbauer seinen Umsatz im vergangenen Jahr nur um 2,3 Prozent auf 856 Millionen Euro steigern können. Mitte November hatte der Vorstand der im Kleinwerteindex SDax gelisteten Homag noch ein Umsatzplus von rund sechs Prozent in Aussicht gestellt.

      Beim Jahresüberschuss schoss das Unternehmen noch weiter am Ziel vorbei. Nach Anteilen Dritter stagnierte der Gewinn bei 32 Millionen Euro, Homag hatte sich zuletzt jedoch eine Steigerung um mehr als 20 Prozent zum Ziel gesetzt. Im operativen Geschäft ging der Gewinn sogar deutlich zurück. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie vor Aufwand aus der Mitarbeiterbeteiligung ging auf 91 Millionen Euro zurück. Prognostiziert hatte der Vorstand zuletzt ein Ebitda auf dem Vorjahresniveau. Wenn man die Kosten für den Börsengang ausklammert, wurden 2007 operativ 100,1 Millionen Euro verdient.

      Kunden halten das Portemonnaie zu
      Homag stellt Maschinen für die Bau- und Möbelindustrie her. Wie sich zeigt, stellen die Kunden im Zuge der wirtschaftlichen Talfahrt Investitionen zurück. Homag verweist auf die deutlich zurückgehenden Bestellungen. Der Auftragseingang ging im vierten Quartal um 46 Prozent auf 77 Millionen Euro zurück.

      Die Finanz- und Wirtschaftskrise habe schneller als erwartet den Geschäftsverlauf unmittelbar beeinflusst, schreibt Homag in seiner Unternehmensmitteilung, die gestern Abend nach Börsenschluss veröffentlicht wurde. Mittlerweile habe sich gezeigt, dass die Krise doch tiefgreifend ist und sich die Investitionszurückhaltung weiter verstärkt hat, so dass die gesamte Branche ein kräftiger Abschwung trifft.

      Homag senkt Umsatzziel 2009 "wesentlich"
      Daher kann Homag die Anfang November gemachte Prognose für 2009 nicht halten. Damals hatte das Unternehmen einen Umsatzrückgang auf 800 Millionen Euro avisiert – unter der Annahme, dass es zu keinem dramatischen Abschwung kommt. Angesichts der Wirtschaftskrise sei ein Szenario realistischer geworden, bei dem der Umsatzrückgang wesentlich höher ausfallen könne, schreibt Homag. Nach dem schwierigen Jahresstart rechne der Vorstand mit einem schwachen ersten und zweiten Quartal. In einzelnen Quartalen sei auch ein negatives Ergebnis nicht ausgeschlossen. Für das Gesamtjahr 2009 werde jedoch beim Jahresüberschuss ein deutlich positives Ergebnis angestrebt.

      Homag-Aktie stürzt ab – DBAG hält sich
      An der Börse war die Enttäuschung riesig. Die Aktie verlor rund 15 Prozent. Großaktionär von Homag ist die ebenfalls im SDax notierte Deutsche Beteiligungs AG. Hier waren die Kursverluste allerdings vergleichsweise gering, die Aktie verlor nicht einmal 2 Prozent.

      Das Zahlenwerk sei schwächer als erwartet ausgefallen, kommentierte ein Händler. Die gesenkte Umsatzerwartung habe dagegen nicht wirklich überrascht, Analysten hätten bereits mit einem sehr schwachen Jahr 2009 gerechnet.


      bs
      • 1
      • 44
      • 74
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,17
      -1,61
      -1,85
      -0,23
      -0,94
      -0,13
      -0,54
      +0,65
      +1,28
      +0,87

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      223
      102
      88
      84
      67
      58
      54
      50
      48
      46
      Was ist mit HOMAG los...Top oder Flop??