checkAd

    Der Name KUKA steht weltweit für Automationslösungen und intelligente Roboter (Seite 48)

    eröffnet am 12.01.09 21:38:10 von
    neuester Beitrag 07.06.24 17:23:54 von
    Beiträge: 1.492
    ID: 1.147.489
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 185.751
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 48
    • 150

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.10.16 08:04:08
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.562.102 von straßenköter am 27.10.16 07:56:38Danke,
      ich war so weit noch nicht gekommen.
      Avatar
      schrieb am 27.10.16 07:59:53
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.559.702 von hahn0203 am 26.10.16 18:53:28Du bist gut informiert,
      also dann müßte bei KUKA der Ami keine weiteren Steine in den Weg legen.

      Bei der Aixtron riecht es danach, dass der einzige Konkurent für die LED-Produktionsmaschinen die amerikanische Veeco bei den Behörden eigene Wünsche geäußert hat. Nahezu die gesamte LED-Produktion findet ja nun in Asien statt und wenn nun ein Chinese die Aixtron besitzt, so hat er einen viel leichteren Zugang zu potentiellen Kunden in Asien als ein US-Hersteller.
      Die Folge wäre , dass Veeco keine einzige Anlage in China, Taiwan, Korea, Malaysia, usw verkaufen könnte.
      Die Übernahme durch den Chinesen wäre somit enorm geschäftsschädigend für die US Veeco.

      Es ist ja nicht unbekannt ,dass auch in den USA die Behörden unter dem Tisch gemäß dem Motto handeln: "America first ".

      Eine ablehnende Entscheidung brauchen die US -Stellen und auch das Bundeswirtschaftsministerium nicht im einzelnen Begründen , es reichen die bereits gemachten Floskeln.
      Avatar
      schrieb am 27.10.16 07:56:38
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.10.16 07:45:31
      Beitrag Nr. 1.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.560.245 von straßenköter am 26.10.16 20:12:42Wo liest du die Pflichtmitteilungen der KUKA ?
      Welche Seite im WEB ?
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 20:23:27
      Beitrag Nr. 1.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.559.810 von Koko2812 am 26.10.16 19:07:53wenn du eine 100% Antwort haben willst,
      schreib doch einfach Ir von Kuka an, die Mühe macht sich jeder, der am Kapitalmarkt
      investiert. Informationen holt man sich beim Unternehmen und nicht aus der Klatschpresse.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 20:12:42
      Beitrag Nr. 1.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.559.810 von Koko2812 am 26.10.16 19:07:53Die Pflichtmiteilungen sind eindeutig und für jeden zu lesen. Es fehlt nur noch die eine Freigabe.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 19:07:53
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.559.702 von hahn0203 am 26.10.16 18:53:28
      Zitat von hahn0203: wie hier im board schon oft geschrieben,
      es fehlt noch eine einzige Genehmigung und die kommt aus der USA


      Dort wird aber von mehr als einer geschrieben:

      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Euro-am-Sonntag-Mai…

      Wie ein Kuka-Sprecher auf Anfrage der Redaktion sagte, gehe man davon aus, bis März 2017 alle für die Transaktion notwendigen behördlichen Entscheidungen zu bekommen. Der Grund für die Wartezeit bis ins neue Jahr: Derzeit laufen noch Kartellprüfungen in der EU, in Amerika und in anderen Ländern. In den USA wird die Übernahme auch von dem Regierungsausschuss CFIUS geprüft, der ausländische In­vestitionen auf Folgen für die nationale Sicherheit untersucht.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 18:53:28
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.551.608 von moppelurmel am 25.10.16 20:38:25wie hier im board schon oft geschrieben,
      es fehlt noch eine einzige Genehmigung und die kommt aus der USA, dadurch entsteht eine gewisse Unsicherheit durch den gecancelten bzw auf hold gesetzten Aixtron Deal / In spätestens 30-45 Tagen sollte Kuka Deal durch sein /Unterlagen sind laut IR im September eingereicht worden und Kuka und Übernehmer sind bereit auf den Wartungsauftrag der 2009 gelieferten Robotor zu verzichten / macht 4% vom Geschäft aus.
      Aixtron finde ich auch scheinheilig , die Maschinen, mit denen die besaglichen Chips hergestellt werden, dürfen nach China exportiert werden, aber die Firma darf nicht verkauft werden, dann ist halt Aixtron in 3 Jahren pleite.
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 00:11:07
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      Komisch ist aber dass der abverkauf bei kuka schon zum großen Teil war bevor die Aixtron Meldung kam
      Avatar
      schrieb am 25.10.16 20:44:55
      Beitrag Nr. 1.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.551.608 von moppelurmel am 25.10.16 20:38:25
      Zitat von moppelurmel: Hallo,
      gibt es einen Grund, warum die für Midea bestimmten Kuka Papiere seit einigen
      Tagen im Kurs verlieren?
      Hier schien doch bisher alles mehr als sicher, dass die Übernahme bis März 2017
      abgeschlossen wird.
      Gruss


      Das sind die Abstrahleffekte von Aixtron.
      • 1
      • 48
      • 150
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,50
      +0,09
      -0,23
      -3,46
      -1,47
      -2,09
      +0,53
      +0,04
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Der Name KUKA steht weltweit für Automationslösungen und intelligente Roboter