checkAd

    Der Name KUKA steht weltweit für Automationslösungen und intelligente Roboter (Seite 50)

    eröffnet am 12.01.09 21:38:10 von
    neuester Beitrag 07.06.24 17:23:54 von
    Beiträge: 1.492
    ID: 1.147.489
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 185.751
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 50
    • 150

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.10.16 21:47:05
      Beitrag Nr. 1.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.528.679 von cd-kunde am 21.10.16 20:35:20Bei KUKA wird es schneller zum Abschluß kommen , da die Andienungsfristen schon lange abgelaufen sind. Bei Aixtron wird erst Mitte November die Andienung beendet sein und die Quote feststehen.
      Avatar
      schrieb am 21.10.16 21:29:07
      Beitrag Nr. 1.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.528.679 von cd-kunde am 21.10.16 20:35:20ich informiere mich auch ausreichend. Ob der Umtausch in die Abfindungssumme nun 2 oder 6 Monate dauert, das ist mir egal, Hauptsache alle Daten zeigen eindeutig an, dass der Deal klappt, und das war hier bei Aixtron eindeutig der Fall.
      Nachgekauft habe ich nur weil ich jetzt zuviel auf den Konten hatte und das mir so als kuzes Festgeld in den Kram passte, weil ich immer noch denke hier kommt noch einmal ein Rücksezter an der Wallstreet und somit auch in Europa.
      Sind dann gute Aktien, die jetzt schon nicht teuer sind , weil alle sich auf bestimmte Modeaktien Fokusieren , günstig zu haben .

      Kleinaktionäre, die nicht einsehen wollen, dass sie zu teuer irgendwann kauften ,sind da vollkommen unerheblich. Sie sind so gepolt , dass sie eigenen Fehler nicht sich selbst eingestehen wollen, ein Verkauf und damit die Realisierung des Verlustes, wäre dieses Selbsteingeständnis.
      Kann man alles nachlesen.
      So ist es jedoch bei mir , dass ich schon Positionen bei 40 oder 50 % Kurseinbruch, bei den letzten großen Börseneinbrüchen nicht verkaufte sondern noch zukaufte , aber in anderen Situationen schon bei weniger als 5 % Buchverlust verkaufte, weil ich zu anderer Einschätzung gelangte.
      Bei Aixtron ist der Fall aber eindeutig.
      GEA ist immer noch zu teuer , ein blanker Witz. Da haben wohl einige auf ein Übernahmeangebot spekuliert oder auf eine Goldader unter dem Firmengelände , ist ein ziemlich einseitig spezialisierter Anlagenbauer.
      Jahrelang haben Molkereien dick verdient , denn sie haben dem Bauernlümmel nur das gegeben was sie dachten , und weil das alle so machen hat der Lümmel das nicht gecheckt.
      :laugh:
      Da war genug Geld für moderne Anlagen da, bis der Einbruch des Absatzes durch Geldmangel in China und Embargo in Rußland kam.
      Selbst nach Südeuropa schaut es seit Jahren sehr mau aus, und dem Bauernlümmel in Bayern kann man ja auch nicht nur 10 Cent pro kg Rohmilch geben.
      So leidet die GEA ziemlich, Alternativen haben die doch kaum.
      Da hat der Vorstand diese Woche noch die ganze Realität den Anlegern noch verschwiegen, das kommt dann erst nächstes Jahr tröpchenweise, wie so oft.
      Wo der Umsatz und die Marge schmilzt da gibt auch keine Bank Kredit. egal wo die Minuszinsen bei der EZB stehen.
      So schaut es aus.
      Avatar
      schrieb am 21.10.16 20:35:20
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.528.052 von Spekulant001 am 21.10.16 19:14:08
      Zitat von Spekulant001: Ich habe schon verstanden aber ich kann nicht jeden Tag ständig am PC hocken, da habe ich doch andere Arbeiten und Hobbys , zumal ich deutlich geringeren Steuersatz zahle und 8 % im langfristigen Schnitt gut sind, Manche Jahre hatte ich mit größerem Zeiteinsatz wesentlich mehr, aber nun reicht mir das.
      So verzichte ich auf das ständige Suchen nach Gelegenheiten .

      Gestern und heute war bei mir schlechtes Wetter, also konnte ich öfters mal schauen.

      Kann durchaus sein, dass der KUKA-Kurs noch auf 106 geht.
      Man muß halt siehen woher die Aktie kommt und da sind für viele 106 schon mit dicken Gewinn im Depot und wenn am Ende des Jahres gilt die realisierten Verluste bei anderen Papieren auszugleichen, so verkauft man dann eben KUKA. Schließlich gibt es nicht in allen Ländern Verlustvortragsmöglichkeit für Privatanleger.
      So ist bei den ein oder anderen ein jetztiger Verkauf logisch nachvollziehbar.

      Genau, so wie du schreibst,manche Aktien sind mit Kursverfall von 20% derzeit immer noch teuer, zu teuer eigentlich für meine Denkweise.
      Schau dir nur die GEA an , die sind nun seit gestern um rund 20% gefallen, da hab ich mal nach den Zahlen geschaut, immer noch zu teuer.
      Deren Geschäft kenne ich zufällig, gute Firma, aber die Bewertung für diesen Anlagenbauer und den dortigen Margen, ist mir immer noch zu hoch.
      Ob da mal wieder Fantasie kommt, ich glaube erst wenn die Auslandsmärkte wieder nachfragen.
      Gespenst Trump hat nun sich auch aufgegeben und dieses Event wird nicht kommen,
      aber der Markt schaut nach Korrektur aus.


      1. sitze ich nicht den ganzen Tag vor dem PC. Die letzten 2 Monate habe ich nichts gemacht. Gekauft (und wieder verkauft) habe ich dieses Jahr nur EMC (knapp über dem Cash-Angebot und somit Aktienkomponente umsonst) und Kuka. Dazu eine Tier1 der RBS beim Brexit. Nur bin ich - im Gegensatz zu dir - auch informiert wenn ich was kaufe.

      2. Ist es mir egal warum jemand Kuka verkauft. Mich interessiert, ob sich was geändert hat. Und das hat es nicht. Bei 108,50 Euro war weniger Handel.

      3. Bei GEA wurde nur der Kursanstieg der letzten Monate verkauft.

      M.E. unterschätzen einige, dass es bei Kuka auch sehr schnell gehen kann. Bei Aixtron ähnlich. Selbst Kuka war kartellmässig nach 6 Wochen durch.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.10.16 19:14:08
      Beitrag Nr. 999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.527.839 von cd-kunde am 21.10.16 18:45:39Ich habe schon verstanden aber ich kann nicht jeden Tag ständig am PC hocken, da habe ich doch andere Arbeiten und Hobbys , zumal ich deutlich geringeren Steuersatz zahle und 8 % im langfristigen Schnitt gut sind, Manche Jahre hatte ich mit größerem Zeiteinsatz wesentlich mehr, aber nun reicht mir das.
      So verzichte ich auf das ständige Suchen nach Gelegenheiten .

      Gestern und heute war bei mir schlechtes Wetter, also konnte ich öfters mal schauen.

      Kann durchaus sein, dass der KUKA-Kurs noch auf 106 geht.
      Man muß halt siehen woher die Aktie kommt und da sind für viele 106 schon mit dicken Gewinn im Depot und wenn am Ende des Jahres gilt die realisierten Verluste bei anderen Papieren auszugleichen, so verkauft man dann eben KUKA. Schließlich gibt es nicht in allen Ländern Verlustvortragsmöglichkeit für Privatanleger.
      So ist bei den ein oder anderen ein jetztiger Verkauf logisch nachvollziehbar.

      Genau, so wie du schreibst,manche Aktien sind mit Kursverfall von 20% derzeit immer noch teuer, zu teuer eigentlich für meine Denkweise.
      Schau dir nur die GEA an , die sind nun seit gestern um rund 20% gefallen, da hab ich mal nach den Zahlen geschaut, immer noch zu teuer.
      Deren Geschäft kenne ich zufällig, gute Firma, aber die Bewertung für diesen Anlagenbauer und den dortigen Margen, ist mir immer noch zu hoch.
      Ob da mal wieder Fantasie kommt, ich glaube erst wenn die Auslandsmärkte wieder nachfragen.
      Gespenst Trump hat nun sich auch aufgegeben und dieses Event wird nicht kommen,
      aber der Markt schaut nach Korrektur aus.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.10.16 18:45:39
      Beitrag Nr. 998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.527.452 von Spekulant001 am 21.10.16 17:54:07
      Zitat von Spekulant001: Bei dir:
      8% Performence auf die Kohle ist gut, wenn man das jedes Jahr macht.


      Ich glaube, dass du es immer noch nicht verstanden hast: Risiko und Rendite gehören zusammen.

      8% p.a. war die letzten Jahre ja eher keine Kunst.

      8% zu bekommen und das derzeit (relativ) sicher, dass ist eben eine Kunst.

      Derzeit gibt es keine Anzeichen warum der Deal platzen sollte. Und ein Verfall von 108 auf 106 bei kaum Umsätzen ist eben aussagelos. V.a. da kaum konstant gehandelt wird.

      Aktien haben selbst bei -20% derzeit ein Risiko. Da sie immer noch von den Traumbewertungen aus 2009-2012 weg sind. Ich kaufe nichts (wie Novo), dass von sauteuer auf teuer fällt. Da versuche ich lieber 8% in einer Kuka mitzunehmen. Genauso war es beim Öl. Wenn OMV so blöd ist, dass sie am Tiefpunkt des Ölpreises zwei Hybridanleihen an den Mann bringen müssen, dann war das spannender als Öl-Aktien und die Wette, dass die ihre Dividende bezahlen können. Die 2025er OMV bringt 6,25% Kupon und man konnte sie gut im Bereich 93-96% kaufen (jetzt 113). Ein halbes Jahr vorher wollte der Markt für eine gleiche Laufzeit von einer RWE nur 3,5%!

      Wenn sich alle 6 Monate was mit dem Verhältnis von Kuka findet, dann reicht mir das.

      Für mich war bis gestern das Thema Kuka eigentlich durch. Ich hätte nicht gedacht, dass man dort nochmal zu 8% was bekommt.
      4 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.10.16 17:54:07
      Beitrag Nr. 997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.527.194 von cd-kunde am 21.10.16 17:19:43Da muß ich dir Recht geben, 3,3% p.a. ist da doch etwas mager.

      Ich habe jetzt am Nachmittag noch mal eine Schaufel voll KUKA zu 106.55 E gekauft.
      Jetzt habe ich eigentlich mehr als genug davon.

      Auchhabe ich heute 15000 von den nichteingereichten Aixtron noch auf Xetra aufgelesen, zu 5.71 E.
      Ab nächste Woche Freitag läuft ja die Nachfrist, meine Bank habe ich schon mitgeteilt , dass ich diese Stücke auch einreichen möchte. Dazu bekomme ich dann nächste Woche wieder ein Formular . :lick:
      Das war so ein Anlagenotstandskauf. 29 Cent ist zwar nicht viel aber auf dem Konto gibt es 0 .
      Das zumal , da ich wohl noch dieses Jahr ein Grundstück verkaufen kann , womit ich nicht mehr rechnete , aber die Maklerin hat mich heut Vormittag angerufen, sie hätte jemand.
      Das ist hier in den krisengeschüttelten EU-Gefilden nicht so einfach, obwohl der Staat seit Januar eine neue Förderung für privaten Wohnbau macht. Das können aber nur wenige nutzen.
      Die Immokrankheit ist hier in den Köpfen noch mehr drinn als in D , deshalb müssen alle Reichen ihre Schwarzgeldkonten in Österreich nun auflösen, denn die Konten mit Bestand 1.01.2017 der EU-Ausländer müssen die österreichischen Steuerbehörden dann künftig jährlich mit allen Daten an die Wohnsitzländer melden.

      Wahrscheinlich kriege ich nun mein Grundstück in einer Reichensiedlung doch bald gut los.
      :cool:
      Bei dir:
      8% Performence auf die Kohle ist gut, wenn man das jedes Jahr macht.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.10.16 17:19:43
      Beitrag Nr. 996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.526.825 von Spekulant001 am 21.10.16 16:40:06
      Zitat von Spekulant001: Bei KUKA war die Mindestannahmeschwelle von 30 % im Angebot, ich hab das ganze Ding nicht gelesen, aber ich bin mir schon sicher dass die Chinesen hier teoretisch auch alle Aktien übernehmen würden und somit ausreichende Finanzen dazu in der Hinterhand zusichern , was auch von den Investmentbankern geprüft wurde.

      Nun sind es rund 95% .
      Also wartet man nun noch paar Wochen .
      da kann man vielleicht noch paar Papiere abstauben, mal sehen, so die Rendite auf die 115 E gut erscheint.
      Man sollte aber nicht seine ganze freie Liquidität in diese Papiere KUKA und Aixtron stecken.
      Kommt bald der Börsenabsturz um paar Prozente , dann hat man nichts , womit man denn jammernden Typen die guten Stücke dankend abnehmen kann.
      Auf der anderen Seite ist das jetzt hier noch 1-4 Monate . Dann ist die investierte Kohle wieder frei .


      Was die Chinesen wollen ist mir recht egal. Sie haben ein Angebot abgegeben und das gilt für alle. Es war lukrativ und es haben 95% angenommen. Aus irgendeinem Grund werden eben derzeit angediente Aktien zu 106,xx verkauft. Ich finde es interessant. Ich habe bspw. eine OMV-Hybrid 21 verkauft dafür. Dort bekomme ich nur noch 3,3% p.a.. Nachdem man im Dez letzten Jahres in der Ölkrise 6,xx% p.a. bekam. Warum soll ich sowas über 2 Jahre halten für die gleiche Rendite wie bei Kuka in wenigen Monaten?

      Ich jedenfalls finde den Abschlag ungewöhnlich. Er ist m.E. aber auch des geringen Umsatzes von 1-2 mio geschuldet. Was ja nix bei 5000 mio MarketCap ist.

      Ich denke jedenfalls, dass sich zwischen 108,50 vor ein paar Tagen und 106,50 nichts getan hat. Irgendjemand verkauft halt ein paar Stück und außer ein paar Kleinanlegern bekommt es halt keiner mit.

      Ob sich an der Börse Gelegenheiten auftun, interessiert mich nicht. Da ich 8% (halbwegs) sicher, gegen mehr aber unsicher, derzeit bevorzuge. Das war auch mein Gedankengang bei den beiden OMV-Hybriden 21 und v.a. 25. Hier habe ich die Ölkrise ausgenutzt ohne wirkliches Kursrisiko einer Aktie zu haben. Und die 25er werde ich auch noch eine Weile halten.
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.10.16 16:40:06
      Beitrag Nr. 995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.524.698 von cd-kunde am 21.10.16 12:31:33Bei KUKA war die Mindestannahmeschwelle von 30 % im Angebot, ich hab das ganze Ding nicht gelesen, aber ich bin mir schon sicher dass die Chinesen hier teoretisch auch alle Aktien übernehmen würden und somit ausreichende Finanzen dazu in der Hinterhand zusichern , was auch von den Investmentbankern geprüft wurde.

      Nun sind es rund 95% .
      Also wartet man nun noch paar Wochen .
      da kann man vielleicht noch paar Papiere abstauben, mal sehen, so die Rendite auf die 115 E gut erscheint.
      Man sollte aber nicht seine ganze freie Liquidität in diese Papiere KUKA und Aixtron stecken.
      Kommt bald der Börsenabsturz um paar Prozente , dann hat man nichts , womit man denn jammernden Typen die guten Stücke dankend abnehmen kann.
      Auf der anderen Seite ist das jetzt hier noch 1-4 Monate . Dann ist die investierte Kohle wieder frei .
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.10.16 13:00:14
      Beitrag Nr. 994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.524.698 von cd-kunde am 21.10.16 12:31:33Naja, rein von der Logik kann man doch erst einen Genehmigungsantrag bei den diversen Behörden einreichen , wenn man weiß , dass die bisherigen Eigentümer bereit sind das Angebot anzunehmen. Garantiert wollen auch einige Behörden wissen welchen Anteil der Antragsteller von einer Firma übernehmen will .
      Insofern haben die Chinesen garantiert ihre Anträge bei den Amis erst Anfang September eingereicht .
      Bei Aixtron läuft noch die Annahmefirst , mit Nachfrist noch 2 Wochen, So wird der Antrag erst irgendwann im November gestellt, dann hat die eine US-Stelle rund 2,5 Monate Zeit die Sache zu prüfen.
      Da fließen somit erst frühestens im Januar die 6 Euro aufs Konto.
      Avatar
      schrieb am 21.10.16 12:31:33
      Beitrag Nr. 993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.524.611 von Spekulant001 am 21.10.16 12:20:59
      Zitat von Spekulant001: Da hast du Recht, vielleicht kaufe ich noch welche heute oder nächste Woche.
      Sind doch wohl einige , die nicht so lange warten können / wollen.
      Nach meiner Schätzung noch mind. 1 Monat läuft diese Frist , wie im Link zu den Amis zu entnehmen ist.

      Man sollte momentan immer Kohle bereit haben um Kursrückgänge zu nutzen.

      Bei der KUKA wird ja die Sache eher abgeschlossen werden als bei der Aixtron.


      Da wäre ich mir nicht so sicher. Denke, dass Aixtron zügig geht. Allerdings hat der Käufer eben Interesse an allen Aktien (im Gegensatz zu Kuka). Dadurch kauft er <6 Euro eben wohl zu. Ob da im Rahmen des FastExit noch was Richtung 5,50 Euro geht, das weiss ich nicht. Bei Kuka kommen die Kurse auch daher, da kaum was gehandelt wird. Dazu wird eben die normale Aktie zu 80 Euro gehandelt. Was bei Aixtron wohl auch nicht der Fall sein wird, da eben Interesse an allen Aktien besteht und somit ein Absturz erstmal ausbleiben wird.

      Solange ich Kuka zu 106,59 (wie heute morgen) kaufen kann, kauf ich lieber das als Aixtron.
      9 Antworten
      • 1
      • 50
      • 150
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,50
      +0,09
      -0,23
      -3,46
      -1,47
      -2,09
      +0,53
      +0,04
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Der Name KUKA steht weltweit für Automationslösungen und intelligente Roboter