checkAd

    Eine Diskussion zu THOMAS COOK GRP/Arcandor???? A0MR3W (Seite 3955)

    eröffnet am 11.06.09 05:29:12 von
    neuester Beitrag 20.07.23 21:21:54 von
    Beiträge: 44.529
    ID: 1.151.027
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 4.768.267
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Hotels/Tourismus

    WertpapierKursPerf. %
    3,7800+30,34
    5,2500+10,29
    7,2500+8,37
    18,210+6,62
    48,33+3,40
    WertpapierKursPerf. %
    46,00-4,17
    0,7868-4,35
    65,00-4,41
    1,6500-6,25
    10,000-6,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3955
    • 4453

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.12.11 11:06:33
      Beitrag Nr. 4.989 ()
      Zitat von OrpheusAusDerAsche: Hallo orpheus, was meinst du damit "Also wenn sich das zu 100% bestätigt war das für mich eines der größten Abzocken von Kleinaktionären die ich in den letzten Jahren miterlebt habe.", was ist deine Vermutung?


      Wie ich es geschrieben habe.

      @+Wersuchtderfindet

      Man muß sich nur mal die Verkettung und die Veräußerung von Lloyds anschauen die ihr Paket ja nicht veräußert haben sondern nur verschoben haben.
      Dazu die größte Investoren und Milliardenschwere Fonds der Welt AXA und BlackRock die ihre Bestände beide fast verdoppelt haben in den letzten zwei Wochen.
      Der freefloat ist um 8% gesunken, bis jetzt und das sind Zahlen die sind einige Tage alt, also nicht aktuell.
      Zudem gehört Barclavs Investmentsparte BlackRock wobei Barclays aberwitzige kursziele ausruft und im selben Atemzug verdoppelt sich die Beteiligung von BlackRock an Thomas Cook....

      Tja, mag ja alles nicht wichtig sein, nur um so tiefer man rumkramt und das tun die wenigsten um so mehr gerät man in einen Sumpf der nach erster unermäßlichen verwirrung Stück für Stück immer mehr Verknüpfungen aufweisst und somit sich ein Puzzel ins andere fügt und alles plötzlich richtig Sinn macht in den Vorgängen der letzten 2 Wochen.
      Da passiert nie etwas direkt greifbares, was man als illegal bezeichen könnte, da ja alle rechtlich von einander getrennt sind und es ja auch keine Straftat ist Wochenlang short-Bestände evt. aufzubauen und die in einem großen Knall dann zu covern und später in die Gegenrichtung das Spiel umgekehrt zu machen. Alles absolut legitim und keinerlei Verschwörung, denn das Unternehmen selbst bestätigt ja ein "normales" Geschäft ! Es dementierte ganz klar irgend welche akuten Geldsorgen. Es informierte über bessere Konditionen die mit den Banken ausgemacht wurden und über eine verbesserte Kreditlinie die zur Absicherung nun bereit steht, aber nicht akut benötigt wird. Von Seiten des Unternehmens sind Einsparungen und Sparten-Verkäufe bestätigt worden, die entscheident die Schulden reduzieren werden und den operativen Gewinn verbessern sollen.
      Also vom Unternehmen her wird sehr positiv in die Zukunft gesehen. Die unabhängigen Analysten sehen alle TC in der Zukunft. Legen kurzfristige Kursziele zwischen 25-über 35-bis 100 Pence dar.
      Die eigenartigen Verkettungen dagegen rufen Ziele aus von 8 Pence, erhöhen aber gleichzeitig die Beteiligungen. Die Medienpräsenz ist enorm gesteigert worden, gearde von absolut Namenlosen analysten-Buden, die vorher noch niemand gehört hat. Da werden Empfehlungen zum dringenden Verkauf von halben Teenagern ausgesprochen, Hauptsache die Kette der Verkaufsempfehlungen reist nicht ab. Nun ist seitens dieser Ecke plötzlich seit Tagen totenstille eingekehrt. Der Umsatz geht massiv zurück und eine ausgeprägte Bodenbildung mit extrem hohen Bid-Volumen ist entstanden.

      Ja und man kann das alles endlos fortführen...
      Zurück bleibt der verworrene Kleinanleger der entsprechend verdutzt rein schaut und diese wiedersprüchlichen Aktionen nicht mehr versteht, denn mit dem eigentlichen Unternehmen haben sie nichts zu tun !
      Die Zombi-Zocker hat es nie interessiert und wird es nie interessieren. Die handeln nur nach Casino-Art den Kurs und warten auf die Trendumkehr um dann wieder ihre Einsätze zu bringen.

      Ja Fazit:

      Die Zeit vor und vor allen nach dem 12 wird es zeigen. aber es wird wie bei Infineon, wie bei Balda, wie bei SAF-Holland und unzähligen großen Unternehmen sein....in paar Wochen wird es nur noch den langfristigen Anleger interessieren was dort passiert ist und auch da wird man es nie so richtig erfahren, denn die Zombi-Zocker prügeln sich dann schon längst wieder auf anderen Schlachtfeldern wie Cargolifter, Greenworld oder ALF etc. die diese ewige Traumwelt vom schnellen Reichtum speißt und nur die wenigsten werden dann mal nach Monaten in die Aktie schauen und sich noch nicht mal fragen warum solche Titel dann wieder viel höher stehen, sondern meist Gedanklich ihre damalige Entscheidung bestätigen, was man mit 100-500% anfangen wollte innerhalb von paar Monaten, wo man doch täglich 50%-100% machen kann beim Zombi-Zocken..... Ja, so ist Börse und jedem einzelnen bleibt nun nur seine eigene Entscheidung die nur er selbst sich gegenüber erklären und rechtfertigen muß....außer....außer er macht den bösen Orpheus dafür verantwortlich...aber auch der ist nur ein Account in diesem Tschungel aus Wahrheit, Rätzel und großen Mythen & Legenden wo jeder Schlußendlich nur auf sich allein gestellt ist !

      Das sollte sich jeder vor Augen halten und im diesen Sinne

      Gute Trades

      Orpheus


      Avatar
      schrieb am 04.12.11 11:02:24
      Beitrag Nr. 4.988 ()
      Hallo, ich lese die ganze Zeit nur mit. Allerdings geht mir das gezerre um diese Intangile assets ein wenig auf den Zeiger. Ich kenn mich da nicht aus und weiss nicht wem von den beiden ich glauben soll. Hier ist jetzt mal der link zur Wiki - Seite. Da kann sich jeder, der unwissend ist wie, ich selber mal reinlesen.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Immaterieller_Verm%C3%B6gensgeg…
      Avatar
      schrieb am 04.12.11 10:42:02
      Beitrag Nr. 4.987 ()
      Die 8 P werden Barclays nicht bekommen, diese hysterische Verkaufswelle ist durch die Richtigstellung von Thomas Cook und die Sicherung neuer Kredite vom Tisch.

      Aber Barclays wollte damit noch etwas drücken und das ist ihnen auch gelungen. Da Barclays selber Kreditgeber von Thomas Cook sind, kennen sie die Unternehmenslage und hätten niemals frisches Geld reingepumpt, wenn eine Insolvenz oder 8 Pence-Kurse im Anmarsch wären.

      Jetzt können sie den Kurs aber nicht mehr lange unten halten und ihre eigenen, gewünschten Kursziele sollten sie besser nicht zu genau nehmen.

      Für Barclays könnte Thomas Cook in vielerlei Hnsicht zum Bombengeschäft werden, sowohl wegen den Krediten als auch mit Aktien.

      Wenn man von 6 aktuellen Kurszielen der Banken J.P. Morgan, Goldman Sachs, Credit Suisse, HSBC, Morgan Stanley und Barclays den Mittelwert bestimmt, kommt man auf 0,29 Pence = 0,338 Euro. Hat zwar nichts zu bedeuten, aber interessante Stastik.
      Avatar
      schrieb am 04.12.11 10:08:57
      Beitrag Nr. 4.986 ()
      Werde Anfang nächster Woche nochmal einsteigen. Im Moment ist der Kurs sehr verlockend.
      Avatar
      schrieb am 04.12.11 10:08:10
      Beitrag Nr. 4.985 ()
      Zitat von eandr:
      Zitat von joey2011: Ich stimme die zu, dass man Intangibles, die seit Jahren in den Bilanzen (Und bestimmt auch bei vergleichbaren Unternehmen)nicht einfach rausrechnen kann.Das wäre schon vor Jahren von Banken bzw. Wirtschaftsprüfern moniert worden.Ich weiß zwar nicht über engl. Bilanzrecht, Insolvenzrecht oder die Börsenaufsicht, aber in Deutschland kann ich auch nicht einfach Aktiva weglassen.


      Intangible assets are not included in a company's liquidation value.

      Read more: http://www.investopedia.com/terms/l/liquidation-value.asp#ix…


      Also deine zusammen ge-Googel´tes Halbwissen ist erschreckend bzw. stellst hier Behauptungen auf die einfach Mitten in einer Erklärung bzw. Fakten aufhören und bei Dir dann plötzlich zur Realität umfunktioniert werden.

      Intangile assets =

      Nach § 266 des Handelsgesetzbuches (HGB) gehören zu den immateriellen Vermögensgegenständen

      >>> konkret erfassbare Rechte und Werte, darauf geleistete Anzahlungen
      >>>und der Geschäfts- oder Firmenwert.
      >>>Konkret erfassbare Rechte und Werte sind letztlich auch Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte (z. B. Patente oder Urheberrechte), vergleichbare Ansprüche (z. B. Nutzungsrechte oder ungeschützte Erfindungen), Lizenzen an solchen Rechten und Werten sowie Software.

      Das heist für Dich auch mitunter zur einfachsten Erklärung an einem sehr bekannten und direkten Beispiel :

      Bei der alle uns bekannten Arcandor-Insolvenz sind die "Intangile assets " natürlich nicht in die Insolvenz-Masse mit eingeflossen, da es sich nur um eine 100% >>Beteiligung<< der Arcandor an der Thomas Cook gehandelt hat und diese somit absolut Eigenständig geblieben ist.
      Nur die 100% Beteiligung die Arcandor gehalten hat, die auch stets in dessen Bilanz stand und mit dem entsprechenden Wert auch dort vorzufinden war, wurde mit dem entsprechenden Wert dann an die Banken veräußert bzw. ist ja als Kreditsicherung bei den Banken gelegen und wurde somit in einem Wert von 1,2 Milliarden (so weit ich noch weiss) den Banken gut geschrieben und verminderte somit dann die Schuldenlast der Arcandor !

      Sprich die gesammten Beteiligungen der Thomas Cook Group & Holding sind unter diesen "Intangile assets" gefasst und haben somit auch ihre entsprechende Werthaltigkeit, die man sich nicht aus den Fingern saugt, sondern die in der Bilanzierung sich wiederum aus den entsprechenden Bilanzierungen der Tochterunternehmungen ergibt.

      Daher sind diese Bilanzen auch nicht nur 1 Seite lang und für Otto-Normal-Verbraucher so einfach zu verstehen, sondern sind hoch kompliziert und umfassen bei solchen Holdings wie Thomas Cook z.B. 61 Seiten !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.12.11 10:01:59
      Beitrag Nr. 4.984 ()
      Schauen wir uns mal diese wahnsinninge Spannbreite bei den Kurszielen an:

      Credit Suisse: 100 Pence (29.11.)
      Barclays: 8 Pence (1.12.)

      Barclays ist doch Kreditgeber von Thomas Cook Reisen, also wird Barclays auch großes Vertrauen in Thomas Cook haben. Gerade deswegen kann man es sich leisten, das Kursziel niedrig anzusetzen, um dann große Positionen aufzubauen und den Gewinn zu maximieren. Gehe jede Wette ein, dass Barclays ein völlig anderes Kursziel angesetzt hätte, wenn sie nicht selber Kredite an Thomas Cook vergeben hätten.

      Alles, was Barclays im Augenblick sagt, wwrden sie hinterher wieder zurücknehmen. Man sieht doch, wie jede Woche ein neues Kursziel von den Banken ausgegeben wird, teilweise ohne große, fundamentale Veränderungen. Man muss nur 1 und 1 zusammenrechnen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.11 09:43:13
      Beitrag Nr. 4.983 ()
      Zitat von OrpheusAusDerAsche: Wie gesagt, es ist hier alles so im Nebel und man kann selbst nach 2 Stunden intensiver Rechersche nur sehr schwer Licht reinbringen.

      Aber so wie es bis jetzt ausschaut nach den Veröffentlichungen, sind knapp 8% aus dem freefloat verschwunden und an die Großinvestoren geflossen, wobei die Aktionen der letzten Tage noch nicht bzw. erst jetzt dann Meldepflichtig werden und dann ist noch die Frage, wann TC es auch veröffentlichen tut.

      Ich denke es gibt langsam alles Sinn !

      Der massive short-angriff mit den -75%
      Dann der extrem hohe Umsatz den ganzen Tag über, aber nur Seitwärts
      Der gesammte Presse-Auftritt
      Die Verkettung von Barclays und Blackrock
      Dazu AXA
      Die herabstufungen auf wahnwitzige 8 Pence, die völlig hirnrissig sind, nach den letzten Zahlen der letzten Quartale und gestellten Aussichten des CEO für das 4 Quartal und den Jahresendabschluß
      Dieses wahnwitzige deckeln und urplötzliche Volumen im Bid, immer nur paar Cent unter aufgebauten Stopp-Loss-Marken
      Das hohe Volumen und aggressive deckeln in den sehr Umsatzstarken Handelszeiten
      Und noch einiges mehr

      Wie gesagt, für mich gibt das nach den heutigen Recherschen immer mehr Sinn und ein Teil nach dem anderen passt immer besser zusammen.
      Auf der anderen Seite wird mir echt übel dabei, was am Aktienmarkt mitlerweilen für Aktionen gezogen werden und in welchen Ausmaß die Aktionäre abartig gemolken werden.....

      Also wenn sich das zu 100% bestätigt war das für mich eines der größten Abzocken von Kleinaktionären die ich in den letzten Jahren miterlebt habe.

      Mal sehen was passiert !


      Hallo orpheus, was meinst du damit "Also wenn sich das zu 100% bestätigt war das für mich eines der größten Abzocken von Kleinaktionären die ich in den letzten Jahren miterlebt habe.", was ist deine Vermutung?
      Avatar
      schrieb am 04.12.11 09:38:19
      Beitrag Nr. 4.982 ()
      Jahres-Bilanz 2010 wurde mit schwarzen Zahlen abgeschlossen
      Profit for the year 2.8 £m
      Dazu das Cash am Anfang des Jahres
      Cash and cash equivalents at beginning of year 507.0
      Dazu das Cash am Ende des Jahres
      Cash and cash equivalents at end of year 316.8

      http://ara2010.thomascookgroup.com/downloads/full_financial_…
      Avatar
      schrieb am 04.12.11 09:34:24
      Beitrag Nr. 4.981 ()
      Zitat von joey2011: Ich stimme die zu, dass man Intangibles, die seit Jahren in den Bilanzen (Und bestimmt auch bei vergleichbaren Unternehmen)nicht einfach rausrechnen kann.Das wäre schon vor Jahren von Banken bzw. Wirtschaftsprüfern moniert worden.Ich weiß zwar nicht über engl. Bilanzrecht, Insolvenzrecht oder die Börsenaufsicht, aber in Deutschland kann ich auch nicht einfach Aktiva weglassen.


      Intangible assets are not included in a company's liquidation value.

      Read more: http://www.investopedia.com/terms/l/liquidation-value.asp#ix…
      Avatar
      schrieb am 04.12.11 09:32:43
      Beitrag Nr. 4.980 ()
      Zitat von joey2011: Ich stimme die zu, dass man Intangibles, die seit Jahren in den Bilanzen (Und bestimmt auch bei vergleichbaren Unternehmen)nicht einfach rausrechnen kann.Das wäre schon vor Jahren von Banken bzw. Wirtschaftsprüfern moniert worden.Ich weiß zwar nicht über engl. Bilanzrecht, Insolvenzrecht oder die Börsenaufsicht, aber in Deutschland kann ich auch nicht einfach Aktiva weglassen.


      Ich habe nirgends geschrieben, dass man sie aus der Bilanz rausrechnen soll !! Nirgends ! Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass ich zweifel habe, dass sie im Falle der Insolvenz berücksichtig werden können. Gehören die Intangibles zu der Insolvenzmasse vielleicht ?
      • 1
      • 3955
      • 4453
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,70
      +4,02
      -0,30
      +3,06
      +0,50
      -0,44
      -2,53
      +1,31
      -9,64
      +3,30

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      Eine Diskussion zu THOMAS COOK GRP/Arcandor???? A0MR3W